Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Auch wenn Eier als Wurfgeschosse meistens keinen großen Schaden anrichten, ist es zeitaufwändig und nervig das Putzen zu übernehmen. | Foto: pixabay

Vandalismus in Herzogenburg
Autos und Fassaden mit Eiern beworfen

Seit wenigen Wochen klagen einige Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks Herzogenburg darüber, dass ihre Autos und Fassaden mit Eiern beworfen wurden. HERZOGENBURG. Immer mehr Anreiner klagen über die unlustigen Streiche. Es scheint als würden in unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk nachts Autos mit Eiern beworfen werden, und das immer mal wieder seit bereits drei Wochen. Diverse Gemeinden wie Walpersdorf, Kapelln und auch Herzogenburg selbst wurden schon zum Opfer der Vorfälle. In...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der BMW krachte gegen einen Baum. Schnell war auch die Feuerwehr Eberstalzell vor Ort. | Foto: FF Eberstalzell
3

Auto kracht gegen Baum
Polizisten retten Lenkerin (30)

Direkt vor den Augen von Streifenpolizisten ist in Eberstalzell eine Lenkerin mit ihrem BMW gegen einen Baum gekracht. Rauch quoll heraus. Die Polizisten liefen sofort zum Wagen und retteten die 30-Jährige. EBERSTALZELL. Zu dem Unfall war es am 30. August auf der Großendorfer Straße gekommen: Ein 51-Jähriger aus Steyr wendete sein Auto am Straßenrand. Dabei dürfte er das Auto der 30-Jährigen aus Wels-Land übersehen haben. Die Lenkerin versuchte noch, auszuweichen, kam mit ihrem BMW aber von der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Einsatzfahrzeug der Polizei trug Schäden davon.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Warnschüsse und Festnahmen
Verfolgungsjagd über den Achenpass von Bayern bis Tirol

Um 2:12 Uhr in der Nacht auf Donnerstag wurde die Landesleitzentrale Tirol von der Polizei aus Bad Tölz angerufen, ein Auto sei auf der B13 von München kommend in Richtung Achenpass mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Hinter ihm Streifenwagen und Hubschrauber. Die Tiroler Polizei sollte die Deutschen unterstützen. JENBACH. Das flüchtende Fahrzeug mit dem Wiener Kennzeichen passierte um 2:20 Uhr den Achenpass und somit die Grenze nach Österreich. Daraufhin errichteten Polizeistreifen aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Mann bedrohte seine Ex-Frau, bei einer Hausdurchsuchung wurden Waffen sowie Cannabis gefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ romy mitterlechner

Cobra-Einsatz in Klagenfurt
Frau wurde von Ex-Mann gefährlich bedroht

Am Mittwoch erstattete eine 31-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt die Anzeige, dass sie von ihrem Ex-Lebensgefährten und Vater ihrer unmündigen Kinder, einem 35-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan, via Messengerdienst gefährlich bedroht wurde. KLAGENFURT. Im Zuge der Einvernahmen stellte sich heraus, dass der Mann, trotz behördlichem Waffenverbot, mehrere Waffen zu Hause haben soll. Vom koordinierten Kriminaldienst des Bezirks Klagenfurt, dem EKO Cobra und den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein alkoholisierter 21-Jähriger verletzte einen Mann mit Tritten und Schlägen und er war auch der Polizei gegenüber aggressiv. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ forma82

Festnahme in St.Veit
Alkoholisierter Mann verletzte 31-Jährigen

Am Mittwoch gegen 16.15 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Althofen zu einer Körperverletzung im Bereich eines Lebensmittelgeschäfts in Althofen gerufen. Beim Eintreffen der Streife flüchtete ein 21-jähriger amtsbekannter Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan. ST.VEIT. Auch das Opfer konnte nicht mehr angetroffen werde. Im Zuge einer Fahndung im Nahbereich konnte der 21-Jährige angetroffen werden. Er wurde zum Sachverhalt befragt und zeigte sich gegenüber den Beamten zunehmend aggressiv....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Am Mittwoch am frühen Abend kam es in Kolsass beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mopedfahrer und einem Auto in einem Kreuzungsbereich. | Foto: PantherMedia/canetti / Symbolbild
2

Kolsassberg
Mopedfahrer stürzt nach Fast-Kollision mit Auto

Am Mittwoch am frühen Abend kam es in Kolsass beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mopedfahrer und einem Auto in einem Kreuzungsbereich. KOLSASS: Am 30. August gegen 18:30 fuhr eine 17-Jährige mit ihrem Auto auf der Kolsassbergstraße im Gemeindegebiet von Kolsass. Sie kam von Weer und fuhr in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit war ein 57-Jähriger mit seinem Moped auf der Rettenbergstraße Richtung Weer unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit Moped gestürzt Auf der Höhe von Straßenkilometer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf einem Radweg zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide Personen wurden verletzt. | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu / Symbolbild
2

Mariahilf
Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und E-Scooter-Fahrer

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf einem Radweg zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem E-Scooter-Fahrer. Beide Personen wurden verletzt. INNSBRUCK. Am 30.August um 16:00 Uhr ereignete sich folgender Zusammenstoß in Innsbruck: Eine 57-Jährige fuhr mit ihrem Citybike entlang des Radwegs am Prandtauerufer in südwestlicher Richtung, stadtauswärts. Gleichzeitig war ein 20-Jähriger mit seinem E-Scooter auf dem Radweg in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Radfahrerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Einbruch auf einer Baustelle und in einen Keller wurden zwei Maschinen, Pressbakken und hochpreisiges Werkzeug gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/js-photo (Symbolfoto)
2

Ellmau
Täter stahlen Maschinen und Werkzeug von einer Baustelle

Bei einem Einbruch auf einer Baustelle und in einen Keller wurden zwei Maschinen, Pressbakken und hochpreisiges Werkzeug gestohlen. ELLMAU. Im Zeitraum zwischen dem 29. August, 18:00 Uhr, und dem 30. August, 06:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Baustelle in Ellmau ein. Dabei brachen sie gewaltsam in einen Baustellencontainer ein. Nach Einbruch: Schaden von einem fünfstelligen EurobetragDes Weiteren brachen die unbekannten Täter eine verschlossene Baustellentür auf, um Zutritt zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kam es am Klettersteig "Stopelzieher" zu einer alpinen Notlage. Ein 42-Jährige traute sich wegen der winterlichen Verhältnisse am Weg zur Zugspitze nicht mehr ihre Sicherung zu lösen. | Foto: Caro Guttner / Symbolbild
2

Klettersteig Ehrwald
Kletterin aus alpiner Notlage auf der Zugspitze gerettet

Am Mittwoch kam es am Klettersteig "Stopelzieher" zu einer alpinen Notlage. Ein 42-Jährige traute sich wegen der winterlichen Verhältnisse am Weg zur Zugspitze nicht mehr ihre Sicherung zu lösen. EHRWALD. Am Morgen des 30. August begab sich eine 42-Jährige in Ehrwald auf den Weg zur Zugspitze und trat in den Klettersteig "Stopselzieher" ein. Gegen 11:15 Uhr erreichte sie bereits den Ausstieg, wo sie sicher am Stahlseil gesichert war. Bergrettung barg Kletterin Allerdings wagte sie aufgrund der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Auf vielen Wegen in der Lobau ist das Radfahren verboten. | Foto: Wolfram Böhme
3

Seit Jahresbeginn
Elf Strafen wegen verbotenem Radfahren in der Lobau

Ausgeschilderte Radverbote, Ermahnungen und Strafen: Die Lobau kommt in diesem Jahr nicht zur Ruhe. Radfahrer sind empört, die MA 49 zeigt sich entschlossen. WIEN/DONAUSTADT. Es ist ein Thema, bei dem seit Wochen viele Wienerinnen und Wiener am Rad zu drehen scheinen. Radfahren ist in der Lobau, dem Wiener Teil des Nationalparks Donau-Auen, nämlich verboten. Ausnahmen sind dabei lediglich jene Gebiete, in jenen Schilder darauf verweisen. Dies ist in der Nationalparkordnung seit den 1990er...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Durch ein unerlaubtes Überholmanöver touchierte ein Pkw ein Rettungsauto. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Riskantes Überholmanöver
85-Jähriger krachte fast in Rettungsauto

Wie erst jetzt bekannt wurde fuhr am 28. August gegen 18.00 Uhr ein unbekannter Fahrzeuglenker auf der Gailtalstraße von Hermagor kommend in Richtung Förolach und überholte, trotz Gegenverkehr, ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. GAILTAL. Aufgrund des Überholvorgangs musste ein in Richtung Hermagor fahrendes Rettungsfahrzeug, gelenkt von einem 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Hermagor, stark abbremsen. Das mit einem Zivildiener und zwei Patienten besetzte Fahrzeug musste auf das rechte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Am Mittwochvormittag stürzte eine 57-Jährige mit ihrem Motorrad auf der regennassen Fahrbahn auf der Gerlosbundesstraße. Eine Polizeistreife setzte die Rettungskette in Gang. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)
2

Hainzenberg
57-Jährige nach Sturz mit Motorrad im Krankenhaus

Am Mittwochvormittag stürzte eine 57-Jährige mit ihrem Motorrad auf der regennassen Fahrbahn auf der Gerlosbundesstraße. Eine Polizeistreife setzte die Rettungskette in Gang. HAINZENBERG. Am Mittwoch kurz vor Mittag fuhr eine 57-Jährige mit ihrem Motorrad auf der Gerlosbundesstraße. Sie war von Gerlos in Richtung Zell am Ziller unterwegs. Gegen 11:50 verlor die Frau aus bisher unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über das Motorrad. 57-Jährige stürzte mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Arbeitsunfall in Klagenfurt wurde ein 38-Jähriger schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Yulia

Arbeitsunfall
Handschuh verfing sich in Bohrer-Mann schwer verletzt

Am gestrigen Mittwoch passierte ein Arbeitsunfall in Klagenfurt, bei dem ein 38-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Er musste vom Rettungsdienst ins UKH Klagenfurt eingeliefert werden. KLAGENFURT. Am Mittwoch gegen 13.00 Uhr befand sich ein 38-jähriger Arbeiter bei Umbauarbeiten bei einem Haus im Bezirk Klagenfurt. Der Arbeiter war mit Maurerarbeiten bei einem Kellerfenster für eine Wärmepumpe beschäftigt. Plötzlich hörte sein 20-jähriger Arbeitskollege Hilferufe ins Innere des Kellers. Schwer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Eine bislang Unbekannte stahl am Mittwochvormittag in St. Johann i.T. die Bankomatkarte einer 77-Jährigen, nachdem sie den Code für die Karte ausspioniert hatte. Sie hob mit der Karte einen vierstelligen Euro-Betrag ab. | Foto: Gerhard Seybert/fotolia / Symbolbild
2

Bankomatkartendiebstahl
77-Jährige in St. Johann bestohlen

Eine bislang Unbekannte stahl am Mittwochvormittag in St. Johann i.T. die Bankomatkarte einer 77-Jährigen, nachdem sie den Code für die Karte ausspioniert hatte. Sie hob mit der Karte einen vierstelligen Euro-Betrag ab. ST. JOHANN IN TIROL. Am 30. August gegen 10:45 Uhr führte eine 77-jährige Frau eine Transaktion in einem Laden in St. Johann in Tirol durch und steckte anschließend ihre Bankomatkarte in ihre Geldtasche. Zu diesem Zeitpunkt scheint es, als ob eine bislang unbekannte Frau den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Polizei Mistelbach
2

Mistelbach
Frauenpower für Polizei

MISTELBACH. Lisa Stummer wurde nach erfolgreicher Absolvierung der Grundausbildung direkt auf die Polizeiinspektion Mistelbach ausgemustert. Mit 1. September 2023 wurde Lisa Stummer zur Inspektorin ernannt und verstärkt nun zur Freude des Bezirkspolizeikommandos Mistelbach die Dienststelle. Oberstleutnant Johannes Jantschy überreichte das Ernennungsdekret und gratulierte herzlich. Jedamaun“ spricht auf Bühne Weinviertler DialektSusanne Scholl liest in Herrnbaumgarten

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Beamtinnen und Beamten der Polizei Wien mussten im Vorjahr pro Monat durchschnittlich 35 Überstunden arbeiten. | Foto: LPD Salzburg
6

Tagesrückblick Wien
Polizei-Notbetrieb, kopflose Leiche und Schutzräume

Was war am Mittwoch, 30. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Wiener Polizei soll nachts nur im Notbetrieb arbeiten Der Christian-Broda-Platz wird jetzt klimafit Kopflose Leiche am Wienerberg - Kein Fremdverschulden Mehrere Gäste nach Mittagessen im Parlamentsrestaurant krank Teilsperre der S45 vor Ende - mit Ausnahmen Schutzraum für obdachlose Menschen an neuem Standort

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Vier der fünf Tatverdächtigen konnten bereits vernommen werden. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
2

Festnahme
Männer drangen gewaltsam in Wohnung im Bezirk Kufstein ein

Im Bezirk Kufstein kam es zu einem Wohnungsraub. Fünf tatverdächtige Männer sind dabei gewaltsam die Wohnung einer 36-Jährigen und eines 38-Jährigen eingedrungen. Opfer und Täter sollen sich wohl gekannt haben.  BEZIRK KUFSTEIN. Im Bezirk Kufstein kam es Dienstagnacht, den 29. August gegen 03:00 Uhr zu einem Wohnungsraub. Die mutmaßlichen Täter sollen fünf Männer sein, so der derzeitige Stand der polizeilichen Ermittlungen. 17, 20, 21, 28 sowie 35 Jahre alt sind die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Personen mit Hilfswerk-Kleidung sammeln Spenden an Haustüren. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Achtung Betrugsversuch
Personen mit Hilfswerk-Kleidung sammeln Spenden

Das Hilfswerk Kärnten hat den Hinweis erhalten, dass im Bezirk Spittal an der Drau Personen mit Hilfswerk-Kleidung dabei beobachtet wurden, wie sie von Haus zu Haus gehen und Spenden sammeln.  SPITTAL. "Wir als Hilfswerk Kärnten möchten uns explizit von dieser Vorgehensweise distanzieren und darauf hinweisen, dass wir keinerlei Haustür-Spendensammel-Aktionen durchführen und es sich daher um eine betrügerische Aktion durch unbekannte Täter handelt". Zur Anzeige bringen Derzeit ist noch nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Abgeschlossene Fahrräder wurden in Klagenfurt aus einem Carport gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Diebstahl in Klagenfurt
Abgeschlossene Fahrräder aus Carport gestohlen

In Klagenfurt kam es zu einem Diebstahl von mehreren Fahrrädern. Die Täter sind derzeit noch unbekannt, polizeiliche Ermittlungen laufen. KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter stahlen drei Fahrräder, welche unter einem eingefriedeten Carport in Klagenfurt abgestellt und in sich versperrt waren. Tausende Euro SchadenDie Fahrräder wurden vermutlich über den Zaun oder über das versperrte Tor gehoben und anschließend auf unbekannte Weise abtransportiert. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Unbekannte brachen in mehrere Kellerabteile ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Steven Stückler

Türen aufgebrochen
Unbekannte brachen in acht Kellerabteile ein

Derzeit unbekannte Täter stahlen in der Zeit von Dienstag, 20.00 Uhr bis Mittwoch, 5.30 Uhr aus insgesamt acht Kellerabteilen einer Wohnhausanlage in Villach fünf E-Bikes, zwei Mountainbikes und zwei E-Scooter. VILLACH. Dabei wurden von den Tätern eine Stahltür zu den Kellerabteilen aufgebrochen und in weiterer Folge die Metallvorrichtungen für die Vorhängeschlössern aufgezwickt. Weiters wurde ein Wandelement für den gemeinschaftlichen Fahrradkeller in der Tiefgarage aufgeschnitten. Weiterer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
In St. Veit brachen Unbekannte in einen Gastronomiebetrieb ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Animaflora PicsStock

Diebstahl in St. Veit
Unbekannte brachen in Gastronomiebetrieb ein

Derzeit unbekannte Täter brachen in der Zeit vom gestrigen Dienstag, 8.00 Uhr, bis zum heutigen Mittwoch, 11.00 Uhr, in einen Gastronomiebetrieb im Bezirk St. Veit an der Glan ein. ST.VEIT. Die unbekannten Täter schlugen die Scheibe der Eingangstüre ein, durchsuchten die Innenräumlichkeiten und stahlen in weiterer Folge Zigaretten und Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Einbruch in Nebengebäude Bei der Nachschau im Nahbereich konnte das 28-jährige Opfer feststellen, dass in einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 32-jähriger starb bei polizeilichen Befragungen am Landeskriminalamt Mödling. | Foto: Bre / Symbolbild

Polizeiliche Einvernahme
32-Jähriger starb am Landeskriminalamt Mödling

Im Zuge einer Festnahme wurde ein 32-Jähriger zu näheren Befragungen zum Landeskriminalamt Mödling gebracht. Dort verstarb er nachdem er über Schmerzen in der Brust berichtete. MÖDLING. Trotz Erste-Hilfe Maßnahmen starb ein 32-Jähriger bei einer polizeilichen Befragung am Landeskriminalamt Mödling. Das bestätigt auch ein Zeitungsbericht von "Heute". Die genaue Todesursache ist zunächst unklar. ErmittlungenDas  Landeskriminalamt Burgenland führt bereits Erhebungen durch. Die Staatsanwaltschaft...

  • Mödling
  • Philipp Belschner
Beim Unfall auf der B100 wurde eine 11-Jährige schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Unfall auf B100
Pkw kracht frontal in Kleinbus-11-Jährige schwer verletzt

Auf der B100 Drautalstraße passierte ein schwerer Unfall, bei dem ein Pkw frontal in einen Kleinbus krachte. Beim Unfall wurde der Familienvater, seine Frau und die Kinder verletzt, die 11-jährige Tochter musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen werden. SPITTAL. Am heutigen Mittwoch gegen 6.40 Uhr lenkte ein 41-jähriger in Italien lebender kosovarischer Staatsbürger seinen Pkw auf der Drautalstraße, B100, aus Richtung Spittal/Drau kommend in Richtung Oberdrauburg. Bei ihm im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.