Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

1

Ein "Lichtblick" in der Europagemeinde

Vergangenen Samstag eröffnete die Craniosacralpraktikerin, Aromapraktikerin und Kräuterpädagogin Veronika Kathrein in der Hochberggasse in Draßburg ihre Praxis mit dem klingenden Namen "Lichtblick". Die gebürtige Wienerin, die eine langjährige Berufserfahrung als Krankenschwester und zahlreiche Zusatzausbildungen vorweisen kann, lindert die diversen Leiden ihrer Klienten mit einer Kombination aus craniosacraler Biodynamik und rhythmischem Körperbalancing.

Seit rund einem Jahr führt Wolfgang Rohrbacher in Rassing kosmetische Eingriffe wie Nasen- und Lidkorrekturen durch.

Plastische Chirurgie: Schöne Nasen "made in St. Pölten"

Ein Drittel von Wolfgang Rohrbachers Patienten sind bereits Männer. Der Schönheitschirurg mit Praxis in Rassing gibt zum Start der Bikini-Saison Einblicke in sein Schaffen. RASSING (jg). "Viele kommen zu kurz vor der Bikini-Saison", sagt Wolfgang Rohrbacher. "Nach der Fettabsaugung muss man sechs Wochen ein Komp-ressionsmieder tragen. Das schaut dann im Bad nicht so gut aus." Gutes Aussehen ist aber genau das Thema, um das sich hier in Rassing auch über die Freibadsaison hinaus beinahe alles...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Viele Beschwerden gehen von der Wirbelsäule aus, weiß Ingo Stepanek aus der Praxis
16

Mehr als der Kampf gegen die Symptome

Humanenergetik und darüber hinaus bietet Ingo Stepanek in seiner neuen Praxis an. Peter Pugganig GLANDORF. Die Erkenntnis nach einem ausführlichen Besuch bei Ingo Stepanek? Dieser Mann leidet von Kindheit an am "Helfer-Syndrom". Diagnose: unheilbar. "Ich habe mich schon als Fußballtrainer meist um schwächelnde Mannschaften gekümmert", bringt Stepanek einen Vergleich vom Sport zur Arbeit mit seinen Klienten. Nach intensiver Fach-Ausbildung von mehr als zweieinhalb Jahren eröffnete der 44-Jährige...

Therapeut und Fotokünstler Peter Geisler mit seiner fotografischen Weggefährtin Julia Rotter.
8

Rückblick mit Einblicken

Die 10-Jahresfeier von Physio Central eröffnete Inhaber Peter Geisler mit (s)einer eigenen Fotoausstellung. Die Räumlichkeiten des Physio Central am Unteren Stadtgraben waren am vergangenen Freitag Lokation für eine ungewöhnliche Veranstaltung. Anlässlich der Zehnjahresfeier waren viele Freunde, Verwandte - und auch Patienten gekommen, um an der Gemeinschaftsausstellung von Peter Geisler und seiner fotografischen Weggefährtin Julia Rotter teilzuhaben. „Die Kunst mit den Händen zu helfen, wollte...

Sabine Forster ist diplomierte ganzheitliche Naturkosmetikerin in Lichtenberg. | Foto: Forster

Kraft der Natur nutzen

Im Gegensatz zu herkömmlicher Kosmetik schadet Naturkosmetik der Haut und Umwelt nicht. LICHTENBERG (vom). "Mineralöle, Paraffine, chemische Emulgatoren, Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe – dieser Chemie-Cocktail ist meist in herkömmlichen Kosmetikprodukten enthalten", erklärt Sabine Forster, diplomierte ganzheitliche Naturkosmetikerin mit Praxis in Lichtenberg und Linz. Diese Inhaltsstoffe stören das System der Haut und können nicht aufgenommen werden. Die Haut wird sensibler und...

Der Beirat des Tourismusforschungszentrum Tirol unter Vorsitz von LH Platter genehmigte jetzt die ersten Forschungsprojekte. | Foto: Land Tirol/Sax

Tourismusforschungszentrum untersucht Tiroler Familienunternehmen

Erste wirtschaftliche Projekte wurden vom Forschungsbeirat des heuer gegründeten Tourismusforschungszentrum Tirol genehmigt. Vorsitz ist LH Günther Platter. Die Universität Innsbruck startet heuer noch gemeinsam mit dem Management Center Innsbruck MCI eine Status Quo-Erfassung zur strategischen Ausrichtung von Familienunternehmen exemplarisch an fünf Pilotdestinationen. Geprüft wird auch, inwiefern alternative Finanzierungsformen wie Crowdfunding für diese Betriebe geeignet sind. Das dritte...

Peter Fandl gibt einen kurzen Einblick in Osteopathie-Techniken.
6

Peter Fandl eröffnete Osteopathie-Praxis in Bad Tatzmannsdorf

Zahlreiche Gäste kamen zum Tag der offenen Tür. BAD TATZMANNSDORF. Osteopath Peter Fandl eröffnete seine Praxis in der Jormannsdorfer Straße 28/38 in Bad Tatzmannsdorf mit einem Tag der offenen Tür am Freitagnachmittag. Die osteopathische Medizin ist eine alternative Heilmethode, die grundsätzlich vom Menschen als eine Einheit zwischen Körper, Geist und Seele ausgeht. Zur Therapie werden hauptsächlich die Hände verwendet. "Bei den Grifftechniken kommen nur sehr geringe Kräfte zur Anwendung,...

Ein Kinesiologiekurs für Kinder

Der jüngste Kinesiologiekurs in der Praxis von Michaela Messner stand in Wolfsberg unter dem Motto "Lernen kann so leicht sein". Mit Begeisterung haben Anna-Lisa, Pandora, Jasmin, Niklas und Demian den Kinesiologiekurs für Volksschulkinder in der Praxis der Wolfsberger Kinesiologin Michaela Messner erfolgreich besucht. In vier Einheiten unter dem Titel "Lernen kann so leicht sein" wurde Stress auf Lernen, Buchstaben und Zahlen entstresst und die Kinder lernten spielerisch Übungen zur...

Aus der Praxis von Dr. Schranzhofer wurde unter Anderem ein Ultraschallgerät gestohlen. | Foto: ZOOM-Tirol
4

In Praxis eingebrochen

MÜNSTER. In der Nacht zum 8. April brachen bisher unbekannte Täter in die medizinische Praxis von Dr. Reinhard Schranzhofer in Münster ein und stahlen Bargeld sowie technische Geräte wie etwa ein teures Ultraschallgerät. Es entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe.

Gesundes Dorf

Praxisteil zu "Bewegung ist Medizin" mit dem Schwerpunkt "Gesunder Rücken" mit Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainer Andreas Piniel Wann: 19.04.2016 19:00:00 Wo: Turnsaal der NMS, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

Wolfgang Dörfler freut sich über die Erweiterung seiner Ordination in Lunz am See. | Foto: Gemeinde Lunz

Die Arztordination in Lunz wird vergrößert

LUNZ. Seit Wolfgang Dörfler als Kassenarzt in Lunz am See seine Praxis eröffnete, ist die Zahl seiner Patienten stetig gestiegen, weshalb nun die Praxisräumlichkeiten im Volksschulgebäude vergrößert werden müssen. Die Baukosten werden rund 80.000 Euro betragen. Die Bauarbeiten sollen Ende Juli abgeschlossen sein.

1 8

Da ist der (Holz)Wurm drin!

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Burgkirchen ist eines der vielfältigen Praxisfächer die Holzbe- und -verarbeitung. Neben der Bedienung von Maschinen wie einer Drechselbank, Bandsäge, Hobelmaschine usw. erlernen die SchülerInnen auch den Umgang per Hand mit Säge und Stemmeisen und das vorherige Zeichnen der Werkstücke. Leimen, das Herstellen eines Eckverbandes, feilen und viele andere Tätigkeiten gehören zu den Grundlagen. Diese sind wichtig um später größere Werkstücke herstellen zu...

Interessierte können in diesem Lehrgang mehr über Pflanzen erfahren. | Foto: privat

In eineinhalb Jahren zum Diplom-Kräuterexperten

Neben der Einführung in die Pflanzensystematik wird das Kennenlernen der heimischen Heilpflanzen und das Erlernen der wichtigsten Heilanzeigen im Zuge von Kräuterwanderungen am Kursplan stehen. BEZIRK (ros). Ab Samstag, den 19. März startet die FNL Kräuterakademie einen eineinhalbjährigen Lehrgang zum diplomierten Kräuterexperten. Unter der Leitung von Mag. Barbara Pühringer wird mit insgesamt zweihundertfünf Unterrichtseinheiten jeder Kurstag an einem anderen Ort stattfinden, um die...

Beate Schlager-Wirlinger weiß, was gegen Kopfschmerzen am besten hilft. | Foto: BRS

Hilfe bei Migräne und Kopfweh

ST. VALENTIN (eg). Als Allgemeinmedizinerin betreibt Beate Schlager-Wirlinger seit Jänner dieses Jahres eine Wahlarztpraxis in St.Valentin, in der sie neben der klassischen Schulmedizin auch die die traditionelle chinesische Medizin anbietet. Auch bei Kopfschmerzen aller Art hat die Medizinerin verschiedene Therapiemöglichkeiten. Migräne ist neben dem Spannungskopfschmerz eine der am häufigsten auftretenden Kopfschmerzen und rund zehn Prozent der Österreicher, darunter doppelt soviele Frauen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: MEV

Selbstverteidigung mit TKD-Verein Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der Taekwondo-Verein Kitzbühel veranstaltet für Frauen einen Selbstverteidigungskurs. Der Kurs umfasst 5 Trainingseinheiten zu je 1,5 Stunden, donnerstags in der Turnhalle der VS Kitzbühel. Beginn ist am 24. 3. um 18:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Der Kurs umfasst Theorie und Praxis und kostet pro Person 77 €. Anmeldung erforderlich unter: Alexander Heufler 0664-9205167 oder a-heufler@aon.at.

Veronika Schuster hat seit Jahresbeginn die Praxis ihres Vaters Gottfreid Schuster übernommen. | Foto: Leitner

Neue Ärztin in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Mit Jahresbeginn hat Veronika Schuster die Praxis ihres Vaters Gottfried Schuster in Engerwitzdorf übernommen. Mit Fortbildungsdiplomen in Manualtherapie, Akupunktur, Neuraltherapie und Angiologische Basisdiagnostik verfügt sie über ein breites Spektrum an speziellen Therapiemöglichkeiten. Ein ganz besonderes Augenmerk bei ihren Patienten will sie auf den Bewegungsapparat richten. Durch die guten Erfolge in Zusammenarbeit mit der physikalischen Abteilung des AKH Linz, wo sie auch...

7

Auf dem Weg zum Erfolg | HAK Lambach

Du möchtest im nächsten Schuljahr dein wirtschaftliches Wissen in Theorie und Praxis erweitern. Du möchtest deine Kompetenz im Bereich Medien und Informationstechnologie erweitern oder deine Fremdsprachenkenntnisse erweitern um im internationalen Wirtschaftsumfeld bestehen zu können. Wir haben genau das Richtige für dich: Erwirb durch die breit gefächerte Ausbildung an der HAK Lambach fachliche Kompetenzen und Eigenständigkeit für deinen Start in wirtschaftliche Berufe oder für deinen Einstieg...

BHAK/BHAS Oberwart - ECONOMIX-Praxiswoche

Zum zweiten Mal hat an der BHAK/BHAS Oberwart die „ECONOMIX-Praxiswoche“ stattgefunden. In Kooperation mit der „Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Burgenland“ wurden in der Schule Praxisseminare angeboten, an der alle Schüler/innen aus den 2.-5. HAK-Klassen und 2. und 3. HAS-Klassen teilgenommen haben. Folgende Themenschwerpunkte wurden jahrgangsspezifisch umgesetzt: „Erfolgreiche Kommunikation & Präsentation“, „Optimale Bewerbung“, „Business-Etikette“, „Fit für mein Team“, „Verkaufstraining“....

Yoga - Energie und Ausgleich für Geist und Körper

Der 10-teilige Yogakurs mit Alexander Ragossnig findet ab 11. Februar jeweils donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr in der ATMAN-PRAXIS statt. Die Kosten belaufen sich auf 120,- Euro für alle 10 Einheiten. Info und Anmeldung bei Alexander Ragossnig unter 0676-4104245. Wann: 11.02.2016 19:30:00 Wo: ATMAN-Praxis, Michaelsgasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Kreativ Kochen mit Kräutern und Gewürzen

Das kreative Kochen mit Kräutern und Gewürzen findet am 02. März um 18.30 Uhr in der ATMAN-PRAXIS statt. Die Kosten belaufen sich auf 12,- Euro, Anmeldung und Info bei Mag. Alexander Ragossnig unter 0676-4104245. Wann: 02.03.2016 18:30:00 Wo: ATMAN-Praxis, Michaelsgasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Kreativ Kochen mit Kräutern und Gewürzen

Das kreative Kochen mit Kräutern und Gewürzen findet am 17. Februar um 18.30 Uhr in der ATMAN-PRAXIS statt. Die Kosten belaufen sich auf 12,- Euro, Anmeldung und Info bei Mag. Alexander Ragossnig unter 0676-4104245. Wann: 17.02.2016 18:30:00 Wo: ATMAN-Praxis, Michaelsgasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Quartals.Gespräch im Solaris Linz Foto: Kagerer

QUARTALS.GESPRÄCH - POLARISIERUNGEN: DENKEN IN SCHWARZ-WEISS

Wissenschaft und Praxis im Gespräch bei einem Afterwork-Getränk zu aktuellen Themen. Das Schwarz-Weiß Denken ist im politischen Alltag, im aggressiven Ton in den Medien und in der Kirche präsent. Wie sehen konkrete Erfahrungen des friedlichen Umgangs mit Extremismen heute aus? Dazu diskutieren mit Ihnen die Oberösterreicherin Dr.in Edeltraud Koller, Professorin für Moraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt und Mag.a (FH) Brigitte Egartner von der...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Baumwärter- und Obstbaumpflegerlehrgang

Die Erhaltung und Förderung des Streuobstbaues in und um unsere Ortschaften ist ein wesentliches Ziel des Baumwärterlehrganges. Der Erfolg und damit die Freude am Obstbau stellt sich nur bei fachgerechter Pflege der Bäume ein. Die Grundlagen dafür werden den Baumwärtern während ihrer Ausbildung vermittelt. Die Baumwärter geben dann als Multiplikatoren vor Ort diese Informationen in Theorie und Praxis an Interessierte weiter. Aber auch im Bereich der Landschaftsgärtner und landwirtschaftsnahen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.