pride month

Beiträge zum Thema pride month

Das Hissen der Regenbogenflagge, unter anderem mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ; Mitte), fand erneut am Amtsgebäude statt. | Foto: Queer Dance im Gemeindebau
3

Regenbogenflagge
Zeichen für Gleichberechtigung und Diversität in Simmering

Das Hissen der Regenbogenflagge am Simmeringer Amtshaus soll ein Zeichen für die Vielfalt und Diversität des 11. Bezirks setzen. Ein offener Brief aus der queeren Gemeinschaft an die Simmeringer und Wienerinnen betont dieses zentrale Anliegen.  WIEN/SIMMERING. 35 Persönlichkeiten aus Simmering und der LGBTIQ-Community unterschrieben einen offenen Brief, der sich für die Gleichberechtigung aller Menschen ausspricht. Im Zuge dessen und auch wegen des Pride Monats Juni hisste der Bezirksvorsteher...

Unter dem Motto "Pride-Vibes" setzt die Klasse 3a ein deutliches Zeichen für die Rechte der LGBTQIA*-Community. | Foto: zVg
3

Klasse setzt Zeichen
Sportmittelschule Hadersdorf hisste Pride Flagge

Um ein Zeichen für Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz zu setzen, hisste die Klasse 3a der Sportmittelschule Hadersdorf am Montag, 2. Juni, eine Pride Flagge vor ihrer Schule. Die Flagge soll den ganzen Juni über hängen bleiben. WIEN/PENZING. Juni ist Pride Monat und das bedeutet, dass vielerorts ein Zeichen für die Rechte von Menschen aus der LGBTQIA*-Community gesetzt werden. Denn Homosexuelle, Trans-, Inter- oder nicht-binäre Personen sind weiterhin von Diskriminierung und Gewalt...

Auch wenn die Wiener Linien betonen, das ganze Jahr über LGBTQ+-Rechte zu unterstützen, gibt es im Pride-Monat Juni doch ganz besondere Aktionen.  | Foto: Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja
7

Pride 2025
Wiener Linien fahren auch diesen Juni in Regenbogenfarben

Eine Unterstützungsbotschaft der Wiener-Linien, den Regenbogen-U-Bahn-Würfel als Schmuckstück oder eine Vergünstigung für ein Regenbogen-Rad – all diese Goodies bieten die Wiener Linien im Pride-Monat. WIEN. Auch wenn die Wiener Linien betonen, das ganze Jahr über LGBTQ+-Rechte zu unterstützen, gibt es im Pride-Monat Juni doch ganz besondere Aktionen. Unter dem Motto "Deine Sichtbarkeit zählt!" starten die Wiener Linien eine Kampagne, die queeren Menschen und ihren "Allies" (den...

Teilnehmende des Tuntathlons mit dem Pokal - der Broken Heel Trophy
1 11

Regenbogenmonat Juni
Tuntathlon 2024

Am Samstag, den 22. Juni, fand der alljährliche Tuntathlon des Kulturvereins Tuntenstraße, moderiert von Drag Queens Katrinka Kitschovsky und Sue Philis Baker, am Wiener Yppenplatz statt. In drei Bewerben (Handtaschen-Hindernis-Hochwurf, Synchron-Bügeln und Stöckelschuh-Stafettenlauf) traten fünf Teams aus jeweils drei Tunten gegeneinander an. Bereits seit 2001 erklärt der Tuntathlon in Wien Geschlechterrollen zur Nebensache und gibt queeren Lebensweisen und Genderidentitäten Raum und...

Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
9

Vom 25. Mai bis 9. Juni
Das ist das Programm der Vienna Pride 2024

Unter dem Motto "Pride is a demonstration" geht heuer die größte Vienna Pride seit der EuroPride Vienna 2019 über die Bühne. Am 25. Mai geht es los - die Regenbogenparade selbst bildet am 8. Juni den krönenden Abschluss. WIEN. Im Jahr 1996 fand die erste Vienna Pride statt. Heuer findet das Mega-Event bereits zum 28. Mal statt. „Wir freuen uns sehr, im heurigen Wahljahr die größte Vienna Pride seit der EuroPride Vienna 2019 auf die Beine stellen zu können“, so Katharina Kacerovsky-Strobl,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwei Drag Queens heizten im Humana auf der Gumpendorfer Straße mächtig ein.  | Foto: Humana
2

Gumpendorfer Straße
Humana feierte Pride Month mit Glitzer, Drag und DJ

Reichlich Musik, eine bunte Drag Show und so viel Glitzer wie das Herz begehrt: so feierte man im Humana am 30. Juni die Pride.  WIEN/MARIAHILF. Der 30. Juni war der letzte Tag des inoffiziellen Pridemonth, in der die Vielfalt der LGBTQIA+ Community gefeiert wird.  Das nahm man in der Humana-Filiale auf der Gumpendorfer Straße 88B zum Anlass, um Gleichberechtigung, Frieden und Menschlichkeit zu feiern. Dafür luden sie zwischen 16 und 20.30 Uhr zum "Late Night Shopping Event".  "Wir glauben an...

Aktion 65

Moosbrunn hat es geschafft
Einzigartiger Zebrastreifen strahlt bunt

Fast 500 Anmeldungen gab es für die kleine 1800-Seelen Gemeinde Moosbrunn. Sie haben es damit geschafft und sich von Ö3 einen Regenbogenzebrastreifen mehr als verdient! MOOSBRUNN. Bunt strahlt der neue Fahrbahnübergang beim Feuerwehrhaus entgegen. Österreichweit ist dieser nun einzigartig, denn: eigentlich ist es gar kein Zebrastreifen. Ein neuer Zebrastreifen benötigt jede menge Genehmigungen und Bürokratie. Daher wurde kurzerhand entschieden, dass die bunten streifen kommen dürfen - ohne die...

Die jungen Radiomacher:innen aus der HBLW Saalfelden nach der gelungenen Sendung im Studio in Zell am See.      Foto: Robert Kalss
1

Freies Radio Pinzgau
Der Pinzgau unterm Regenbogen

Unter diesem Motto gestalteten die 4. Klassen des Ausbildungsschwerpunkts "Medieninformatik" der HBLW Saalfelden eine Radio-Live-Sendung im Freien Radio Pinzgau zum Thema Geschlechtsidendität. Anna Moser, Sarah Huber, Sandra Eder, Selina Schernthaner, Daniel Machreich, Anna Oberschachner und Anna Peppenauer haben sich im Unterrichtsfach Medieninformatik das theoretische Rüstzeug und den Umgang mit der Audiotechnik angeeignet. Das Thema für die Sendung war auch schnell gefunden. Nach...

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. | Foto:  Raphael Renter/Unsplash
Aktion 6

Regenbogenparade
So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month

Von 1. bis 18. Juni steht Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Bevor am Samstag, dem 17. Juni, die große Parade startet, sind in der Hauptstadt aber noch ganz andere Veranstaltungen geplant. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel. WIEN. Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt. Im Vorhinein gab es bereits jede Menge Veranstaltungen rund um Diversität,...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Claudia Raab, Ö3 Redakteurin Saskia Dex und Bernhard Past vor dem Wunschort: Bei der Feuerwehr soll der (neue), bunte Zebrastreifen entstehen. | Foto: Alexander Paulus
Video 20

Zeichen setzen
Moosbrunn im Rennen um einen Ö3 Regenbogen-Zebrastreifen

Viele Regenfälle begleiteten uns die letzten Tage. Pünktlich zur Mittagszeit, als Redakteurin Saskia Dex von Ö3 in der 1800 Einwohner Gemeinde eintraf, verzogen sich die Wolken und brachten strahlenden Sonnenschein. MOOSBRUNN. Pünktlich zum "Pride month" Juni startet der Ö3 Wecker wieder die Aktion "Der Ö3 Wecker machts bunt ❤️🧡💛💚💙💜". Hier können sich Gemeinden, die sich einen Regenbogenfarbenen Zebrastreifen für Ihre Ortschaft wünschen, anmelden.  Um für mehr Farbe in Moosbrunn zu sorgen rief...

Seit dem 1. Juni schückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Pride Month 2023
Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst

Pünktlich zum Auftakt der "Vienna Pride 2023" im Juni schmückt eine Regenbogenfahne das Wiener Rathaus, als Zeichen für Vielfalt und für alle Menschen in der Hauptstadt. Auch wird ein Denkmal für die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit vorgestellt.  WIEN. Die Stadt Wien zeigt wortwörtlich Flagge für Vielfalt und für alle Menschen in der Bundeshauptstadt. Denn seit Donnerstag, 1. Juni, schmückt eine Regenbogenfahne das Rathaus in der Innenstadt und läutet damit den "Pride Month"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Zebrastreifen wurde erneut beschmiert. | Foto: Thomas Fuchs
1 3

Neumayr-Brücke
Regenbogen-Zebrastreifen in Hallein erneut beschmiert

Nach Salzburg setzte auch die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz: Tags darauf war der Streifen durch Vandalen beschmiert worden, und dann ein weiteres mal. HALLEIN. „Arbeiter malen gerade Halleins ersten Regenbogen-Zebrastreifen bei der Neumayrbrücke auf. Vielfalt zeichnet auch unsere Stadt aus! Und darauf sind wir stolz", postete die Stadt Hallein auf der social media Plattform Instagram. Damit setzt Hallein nun auch ein Zeichen für sexuelle Vielfalt und...

Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr initiierte er die erste Regenbogenparade im Pinzgau.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
14

Podcast: Anna spricht mit...
Florian Niederseer über LGBTQ-Rechte

„Das können wir nicht auf uns sitzen lassen“, hat sich Florian Niederseer vor gut einem Jahr gedacht, als die Regenbogenfahne am Kirchturm in Unken mutmaßlich entwendet wurde. Der Aktivist, Schauspieler und Slam Poet initiierte die erste Regenbogenparade in Unken. Im Podcast  „Anna spricht mit...“ spricht er darüber, warum es in Salzburg immer noch wichtig ist, für LGBTQ-Rechte zu kämpfen.  SALZBURG. Florian Niederseer ist Schauspieler, Slam Poet und LGBTQUIA+-Aktivist. Vor gut einem Jahr...

Vor der Landesorganisation der Salzburger Sozialdemokraten wurde der Fahne-Mast, auf dem eine Regenbogenfahne wehte, in der Nacht auf heute, 25. Juni, umgeschnitten.  | Foto: SPÖ Salzburg
3

Vandalismus
Fahnenmast mit Regenbogenfahne vor Salzburger SPÖ umgeschnitten

Vandalismus gegen Regenbogenfahne der SPÖ Salzburg: vor der Landesorganisation wurde der Fahnenmast, auf dem eine Regenbogenfahne gehisst war, von Unbekannten umgesägt. SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher: "Für jede Regenbogenfahne, die sie uns zerstören, hissen wir eine weitere Regenbogenfahne.“ SALZBURG. Erst gestern, 24. Juni, zerstörten bisher Unbekannte die beiden neuen Regenbogen-Zebrastreifen vor der Schule in Liefering - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Vandalen die...

Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand
3

Für ein buntes Kärnten
Regenbogen Parade findet morgen statt

Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und StR.in Corinna Smrecnik hissen vorm Amt der Kärntner Landesregierung die Regenbogenfahne "Love is love" - "Kärnten ist bunt und lebt Vielfalt, in jeder Hinsicht. Bei uns soll jede*r lieben, wen sie*er will!" KÄRNTEN. Morgen, Samstag, findet der Höhepunkt des Pride Monats in Kärnten statt. Um 14.00 Uhr startet die diesjährige Regenbogenparade in Klagenfurt den Umzug unter dem Motto "United in Pride". Die Veranstalter und Veranstalterinnen...

Das grün fluoreszierende Protein (GFP) in Fruchtfliegen. Das Protein wird in Zellen eingebracht, wodurch diese unter einem speziellen Mikroskop zu leuchten beginnen und beobachtet werden können. 
 | Foto: Stephanie Wachner / ISTA
2

Pride Month
Wie man Zellen zum Glühen bringt

Würden Sie gerne grün leuchtende Augen haben? Auch wenn wir Diversität in jeder Form begrüßen, könnte eine solche genetische Veränderung für Skepsis sorgen. Es ist jedoch möglich, Zellen in lebenden Organismen grün leuchten zu lassen, und in der Zellbiologie ist diese Methode inzwischen weit verbreitet. Aber wie funktioniert das und wofür wird es eingesetzt? MARIA GUGGING. Der Hund hieß Ruppy und er leuchtete im Dunkeln. Dieses Experiment der Seoul National University in Südkorea ist eine...

Isabella Koranda und GR Valentin Mähner (beide JG Tulln) sind entsetzt über den Vandalismus. | Foto: Junge Generation Tulln
1 2

Tulln
Junge Generation ist empört über Hassakt im Pride-Monat

Das Pride-Monat Juni steht in Österreich und Weltweit für die Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und queeren Menschen (LGBTIQ). Gerade einmal eine Woche hing die Regenbogenfahne vor dem Servicebüro der SPÖ in Tulln anlässlich des diesjährigen Pride-Monats, als diese mutwillig zerschnitten wurde. "Wir sind wirklich entsetzt. Dieser Akt des Vandalismus ist für uns ein neues Level. Wir werden uns von diesem Hass aber nicht einschüchtern lassen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" findet bereits zum 16. Mal statt.  | Foto: Manfred Sebek
4

Mariahilf
Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" am 4. Juni

Zum 16. Mal lädt Bezirkvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zum Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt". Hier wird Toleranz und Offenheit gelebt. Neben einem bunten Unterhaltungsfest stellen sich bei der Veranstaltung auch die zahlreichen Organisationen und Initiativen für die LGBTQUIA+ sowie ihre Services vor.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 16. Mal geht das Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" in Mariahilf über die Bühne. Diesmal findet es sogar im Regenbogenmonat statt und schließt sich...

Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). | Foto: Lisa Gold
3

Hosi Salzburg
"Bunt und schrill, das ist nur eine der Facetten"

Die Geschäftsführerin der Hosi Salzburg, Conny Felice, über Toleranz, ihren eigenen "Überlebens-Kampf" und die neuen Pläne für die Pride Week. SALZBURG. Seit Oktober 2021 ist Conny Felice neue Geschäftsführerin der Homosexuellen Initiative Salzburg (Hosi). Im Interview spricht Felice darüber, wie offen und tolerant Salzburg ist, was die Hosi für Salzburg bedeutet und wo es Aufholbedarf gibt. Frau Felice, Sie sind seit Herbst 2021 neue Hosi-Geschäftsführerin. Welche Hauptaufgaben haben Sie sich...

Barbara Schuster ist Redakteurin für Wieden und Margareten. | Foto: bz/Straub
1

bz-Kommentar
Bunt gestreift ist das neue Schwarz-Weiß

WIEN. Juni ist Pride Month. Neben der Regenbogenparade, die am Wochenende stattgefunden hat, bekennen auch die Wiener Bezirke Farbe: Sowohl auf der Wieden als auch in Simmering erstrahlen jetzt erstmals Zebrastreifen in bunt. In Margareten gibt es sogar einen Trans*-Pride-Schutzweg in Blau-Rosa-Weiß. "Haben wir denn nicht andere Probleme?", fragen viele. Klar, aber die Welt verändert sich nicht mit einer einzigen (guten) Tat. Also warum nicht viele kleine Schritte machen? "Aber das viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) freut sich über den ersten Regenbogen-Zebrastreifen auf der Wieden.
2 4

Pride Month Juni
Die Wieden hat ihren ersten Regenbogen-Zebrastreifen

Im Pride Month Juni hat die Wieden nun ihren allerersten Regenbogen-Zebrastreifen bekommen und setzt damit ein Zeichen für die LGBTIQ*-Community. WIEN/WIEDEN. Am heutigen Freitag war es endlich so weit: Die Wieden hat ihren ersten Regenbogen-Schutzweg erhalten. Der Zebrastreifen an der Kreuzung Margaretenstraße/Schleifmühlgasse zeigt sich nun nicht mehr in Schwarz-Weiß, sondern in den Farben des Regenbogens. Dieser ist das internationale Zeichen der LGBTIQ*-Community. Nachdem es die bunten...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Solidarität mit der LGBTIQ*-Community: Gemeinsam hissen Schüler und Lehrer die Regenbogenfahne am Poly20. | Foto: Bastian De Monte
2 5

LGBTIQ*-Community Wien
Polytechnische Schule bekennt Farbe in der Brigttenau

Ein Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigt die Polytechnische Schule in der Stromstraße. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurde die Regenbogenfahne gehisst. WIEN/BRIGITTENAU. Im Pride Monat Juni werden in der ganzen Stadt verschiedene Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Auch die Brigittenau ist mit dabei: In der Stromstraße hissten Schüler gemeinsam mit Lehrern die Regenbogenfahne. "Anlässlich des Pride Month will die Schule so die LGBTQ*...

Regenbogenfahnen sind an mehreren Orten in der Leopoldtadt gehisst. Hier Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) mit Schülern vor dem Christine-Nöstlinger-Campus. | Foto: BV2
2 16

LGBTIQ*-Community Wien
Leopoldstadt setzt bunte Zeichen für Vielfalt und Solidarität

Die Leopoldstadt zeigt sich im Pride Monat Juni solidarisch mit der LGBTIQ*-Community. Es wurden Regenbogenfahnen gehisst oder Zebrastreifen, Bänke und Stiegen bunt bemalt. Die bz hat alle Hotspots auf einen Blick.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Von Fahnen über Zebrastreifen bis zu Bänken – mit Regenbögen in den verschiedensten Größen und Formen zeigt der 2. Bezirk im Pride-Monat Juni seine Solidarität mit der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex, Queer). Die bz war auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.