pro mente

Beiträge zum Thema pro mente

Anzeige
7

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Kärntner Gebietskrankenkasse & pro mente TZ Villach
Alte Bekanntschaften mit tierischem Advent

29. November 2019, Gut Aiderbichl. Schon beim Einsteigen in den Bus gab es ein großes Hallo und es war klar, hier treffen sich teilweise alte Bekannte, als die 14 MitarbeiterInnen der Kärntner Gebietskrankenkasse gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten vom Tageszentrum pro mente in Villach einen Ausflug nach Salzburg zum Gut Aiderbichl unternahmen. Gespräche wurden da weitergeführt, wo man sich im Sommer bei den VZ Engagementtagen, als schon einmal ein gemeinsamer Ausflug am Programm stand,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | BFI Kärnten & pro mente TZ Wolfsberg
Alle werden staunen

2. Dezember 2019, Wolfsberg. „Das wird einfach alle umhauen“, meint Anna Maier, Leiterin des Sozialpsychiatrischen Tageszentrums in Wolfsberg von pro mente, „wenn sie die schöne Dekoration für unsere Weihnachtsfeier sehen“. Und tatsächlich es glitzert und funkelt, wie es eben nur Sterne können. Gemeinsam mit der sympathischen Gesundheitspsychologin haben sechs tatkräftige Lehrlinge der BFI Lehrwerkstätten Metallic und IT-L@B St. Stefan, die Dekoration für die Weihnachtsfeier im Tageszentrum...

Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Raiffeisen Landesbank & pro mente kijufa
Abwechslung, Spaß und rot-weiß-roter Sieg

6. Dezember 2019, Klagenfurt. In der ersten Drittelpause sitzen zehn Führungskräfte der Raiffeisen Landesbank und acht Jugendliche, die in der Produktionsschule Ost von pro mente kijufa ausgebildet werden sowie deren drei Begleiter an mehreren Tischen im Frankie’s Klagenfurt und essen Burger und Pommes. Damit es schnell geht, ist alles vorbestellt hier im Lokal, das unmittelbar an die Eishalle grenzt – und es schmeckt sichtlich. Es ist ein besonderer Abend, den die Bank im Rahmen des...

v.l.: Christoph Lagemann (Leitung Institut Suchtprävention, pro mente OÖ), Christine Haberlander (Landeshauptmann-Stellverteterin, Gesundheitslandesrätin) und Gernot Koren (Geschäftsführung pro mente OÖ). | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
3

Sucht im Wandel der Zeit
Institut Suchtprävention feiert 25-jähriges bestehen

Von einem kleinen „Versuchsbalon“ hat sich das Institut Suchtprävention der pro mente Oberösterreich in den vergangennen 25 Jahren zu einem international beachteten Kompetenzzentrum entwickelt. OÖ. Angefangen hat alles im Jahr 1994 mit sechs Mitarbeitern (heute 32) unter der Leitung von Christoph Lagemann. Bereits damals setzte man auf ein bis heute bewährtes Konzept: In Seminaren und Workshops wird aktuelles Wissen um die Prävention und den Umgang von Süchten an Multiplikatoren wie Lehrer und...

Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Ernst&Young & pro mente TS Saluto
Und dann ging es auf einmal wie von Zauberhand

Aller Anfang ist bekanntlich schwer und so hat das Kennenlernen der KlientInnen von der Tagesstätte Saluto von pro mente in Villach mit dem Mitarbeiterinnenteam von Ernst & Young ein bisschen zaghaft und schüchtern stattgefunden. Aber nicht lange, denn bald wurde bei einem kleinen Frühstück geplaudert und gelacht, als ob man sich schon ganz lange kennen würde. Viel zu dieser guten Stimmung beigetragen hat Matthias, ein Klient der Tagesstätte der mit seiner offenen und liebenswerten Art alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Veranntwortung zeigen! Advent 2019 | Kärntner Sparkasse & pro mente kijufa
Viel mehr als ein Bastelnachmittag

„Wie haben gar nicht gewusst, wie kreativ wir sind“, lacht das Team der Kärntner Sparkasse. Vanessa Papst, Gundula Steinwender, Adalbert Holzfeind und Tomas Zlanabitnig von der Filiale Spittal Burgplatz sind hier im KIZ Spittel, dem Kriseninterventionszentrum für Kinder und Jugendliche von pro mente kijufa im Rahmen des Adventkalenders von Verantwortung zeigen! für einen Nachmittag im Engagementeinsatz. Unter Anleitung je eines Jugendlichen wird im Teamwork an drei Stationen Vorweihnachtliches...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Maschinenring & pro mente kijufa
Kekse für die Kinderseele

Es duftet schon wunderbar in der großen Küche in der ‚Kinderburg‘, einer Kinderwohngemeinschaft von pro mente kijufa hier in Straßburg, in welcher derzeit acht Kinder betreut werden. In der benachbarten ‚Jugendburg‘ wohnen nochmals so viele Jugendliche. „Wir hätten nicht die Zeit und Ruhe mit unseren Kindern Kekse zu backen“, erzählt Franziska. Sie ist Betreuerin hier in der Kinderburg. Für das Damenteam des Maschinenring Kärnten ist der Keksbacknachmittag hier eine willkommene Abwechslung vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verantwortung zeigen!
Landesgeschäftsführer AMS Tirol Anton Kern, Landesrätin DI. Gabriele Fischer (Förderpartner), Univ.-Prof. Dr. Hartmann Hinterhuber (Präsident Pro Mente Tirol), Dr. Cilli Rauth (Leiterin der pro mente in Imst), MMag. Markus Walpoth (Geschäftsführer der pro mente tirol) | Foto: Pro Mente
30

Imster soziale Projekte haben sich über zwei Jahrzehnte bewährt
Mensa und Tagesstruktur feierten 20. Geburtstag

IMST. Am vergangenen Montag feierten die pro mente tirol-Einrichtungen "Die Mensa" und "Die Tagesstruktur" 20 Jahre ihren Standort in Brennbichl. Die Mensa, ein viel frequentiertes Mittagstisch-Restaurant am Brennbichl, bietet Menschen, die eine psychische Krise durchlebt haben, die Möglichkeit wieder zurück ins Arbeitsleben zu finden. Im Rahmen des Trainings werden die TransitmitarbeiterInnen dabei unterstützt ihre beruflichen Ziele zu klären, realistische Zukunftsperspektiven zu erarbeiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei der Scheckübergabe, v. li.: Ulrike Altendorfer-Kling (Ärztliche Leitung Kinder-Jugend-Seelenhilfe) mit Silvia Prasser, Marie-Sophie Brandenstein, Vizepräsidentin Lisbeth Schwarzenbacher, Präsidentin Paula Löcker, Ursula Philipp, Michaela Mandl und Ilse Bornemeier (alle Soroptimist Club Lungau/Tamsweg) sowie Präsident Primar Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Aichhorn, MBA von Pro Mente Salzburg. | Foto: Pro Mente/Franz Schwaiger

Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg
15.000 Euro für die Kinder-Jugend-Seelenhilfe

Bei der Promenteus Gala in der Salzburger Residenz überreichte der Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg einen Spendenscheck an die Kinder-Jugend-Seelenhilfe von Pro Mente Salzburg. LUNGAU, SALZBURG. Einen großzügigen Beitrag zum Erhalt der Kinder-Jugend-Seelenhilfe Lungau der Pro Mente Salzburg leistete der Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg. Anlässlich der Promenteus Gala 2019 von Pro Mente Salzburg, am Abend des 10. Oktobers 2019, in der Salzburger Residenz, überreichten...

V. l.: Betriebsratsvorsitzender Martin Herzberger, AK Präsident Johann Kalliauer, Geschäftsfeldleiterin der Krisenhilfe OÖ Sonja Hörmanseder, Geschäftsführer Gernot Koren, BR-Stv. Eugen Ertl | Foto: A. Nöhmayer/AK OÖ

Arbeiterkammer OÖ
"Kürzungspakete sind größte Herausforderungen"

Laut Arbeiterkammer OÖ bekommen viele Arbeitnehmer keinen gerechten Lohn für ihre Leistung. Besonders im Sozialbereich ist der Spardruck groß. LINZ. Um die Leistungen der Linzer Arbeitnehmer vor den Vorhang zu holen, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) eine Leistungsbilanz präsentiert. So sind aus dem Arbeitsmarktbezirk Linz knapp 125.000 Menschen unselbstständig beschäftigt. Um zu zeigen, wie sehr Unternehmen von der Produktivität der Arbeitnehmer profitieren, hat die AK die Bilanzen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Matthias und Stefan Bohun mit Regina Seibl (v.li.) bei der Filmpräsentation von "Bruder Jakob, schläfst du noch?" im Alten Kino. | Foto: Siegele
4

Filmvorführung mit Diskussion zum Thema Suizid
Feinfühliger Dokumentarfilm über Tabuthema Suizid

LANDECK (sica). Die Trauer von Suizid-Hinterbliebenen ist ein Thema, über das nicht so offen gesprochen wird, wie es sollte. Stehan Bohun verpackte den Suizid seines Bruders in einen Dokumentarfilm, der unter die Haut geht. Der Regisseur und sein ältester Bruder Matthias sind für die Filmpräsentation von Wien angereist. Bei der Kooperation von Promente Tirol, Regisseur Stefan Bohun und dem Alten Kino handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der diesem schwierigen Bereich im Leben mit dem...

Harald Seiss (Salzburger Gebietskrankenkasse), Hannes Vorreiter (Regionalmanager Billa AG), die Schwarzacher Billa-Marktmanagerin Brigitte Schiechl, Wolfgang Aichhorn (Präsident Pro Mente) und Laudatorin Renata Klausner. | Foto: Pro Mente / Franz Schwaiger

Promenteus geht an Billa-Filiale in Schwarzach

SCHWARZACH (aho). "Für den besonderen Einsatz, den langen Atem und die wertvolle Kooperation" erhielt die Billa AG Filiale in Schwarzach als einer von drei Salzburger Betrieben den Promenteus 2019. Diesen Preis – vormals hieß er Sozial-Oskar – verleiht Pro Mente Salzburg alljährlich an engagierte Personen und Unternehmen, die im Bereich der Beschäftigung und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen besonderes soziales Engagement zeigen. Probleme mit LehrstellenEine Lehrstelle zu finden,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rotarier, Gemeinderäte, Direktion und Bezirkshauptfrau (letzte Reihe) mit Schülern der NMS Premstätten auf ihren kontrollierten Rädern.  | Foto: Edith Ertl
4

Rotarier initiierten Radchecks in Premstätten und Hausmannstätten

Der Rotary-Club Graz-Süd startete mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), der Grazer Wechselseitigen Versicherung und der Radlobby Steiermark die für Schüler kostenlose Initiative „Sicher radeln mit Rotary“. „Wir kommen mit Fahrradtechnikern in Schulen, reparieren kostenlos die Räder und zeigen Kindern, wie man die Helme richtig einstellt“, sagt Rotary Graz-Süd Präsident Martin Pfenicher. In Premstätten war Pro Mente Steiermark mit an Bord, tauschte Birnen aus, zog die Bremsen...

Vertreter der Stadt Liezen und auch vom AMS waren vor Ort beim "Pro Mente" Stadtladen im Ärztezentrum mit dabei. | Foto: Schweiger
2

"Pro Mente" Stadtladen in Liezen präsentierte berührende Erlebnisausstellung

Wie erleben an Depression oder Schizophrenie erkrankte Menschen den Alltag? Wie es sich anfühlt, kann man nur erklären, wenn man es am eigenen Leib erfahren hat. "Pro Mente", die Betreiber des Stadtladens im Liezener Ärztezentrum, ermöglichten dies durch eine besondere Erlebnisausstellung, die seit Februar durch die Steiermark tourt und bereits 1.500 Besucher hatte. An zwei Stationen bekam man mittels Kopfhörer und dazu passende Tätigkeiten ein Gefühl suggeriert, wie es sich anfühlt, an diesen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
<f>Ildiko Wagner (3. v. li.) </f>mit ihren Tanzschülern vom pro mente Haus Lackenbach. | Foto: Eva Maria Plank
33

Bewohner schwingen das Tanzbein
Tanzkurs im pro mente Haus Lackenbach

Seit Juni haben die Klienten von pro mente die Möglichkeit mit Ildiko Wagner das Tanzbein zu schwingen LACKENBACH (EP). LACKENBACH (EP). Die Tänzerin geht gerne auf Menschen zu, egal ob mit oder ohne Handicap. "Ich wurde gefragt, ob ich eine Tanzgruppe im Haus übernehmen möchte. Außerdem macht es mir irrsinnigen Spaß, meine Freude am Tanzen weiterzugeben", sind die Beweggründe von Ildiko Wagner. Sorgen vergessen Einmal pro Woche trifft sich eine Gruppe von tanzbegeisterten Klienten des Hauses,...

Leiterin Bettina Arbesleitner (l.) freut sich über das Engagement von Zita Ostermann (r.), die seit 14 Jahren bei Pro Mente aktiv ist. | Foto: uko
2

Pro Mente hilft
Der Psyche etwas Gutes tun

Die ehrenamtlichen Sozialbegleiter von "Pro Mente" helfen Klienten ihren Alltag zu bewältigen.  WIEDEN. Am 10. Oktober ist der internationale Tag der seelischen Gesundheit. Obwohl immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen leiden, wird das Thema noch immer weitgehend tabuisiert. Der Wiedner Verein "Pro Mente – Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit" unterstützt Klienten in allen Lebenslagen, wie etwa durch ehrenamtliche Sozialbegleiter. Zeit und Empathie schenken"Als ich meinen...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Keramikwerkstätte im Pro mente Tragwerk in Freistadt.  | Foto: Pro mente

Pro mente Tragwerk Freistadt
Tag der offenen Tür am 16. Oktober

Am Mittwoch, 16. Oktober, von 10 bis 15 Uhr, öffnet das Pro mente Tragwerk in Freistadt seine Türen und gibt in Führungen Einblick in seine Tätigkeitsbereiche. FREISTADT. Pro mente unterstützt Menschen in psychisch und oder sozial schwierigen Situationen. Das Tragwerk Freistadt bietet ein umfangreiches Angebot zur Tagesstrukturierung sowie zur Entwicklungs- und Arbeitsorientierung. Am Standort in der Freistädter Eisengasse gibt es eine Keramikwerkstätte, ein Büroservice sowie eine Küche....

Spendenübergabe an pro mente: Andrea König, Regionalleiter Valentin Schweitzer und Christa Pucher (v.l.). | Foto: D. König

Flohmarkt
Erlös aus Flohmarkt an pro mente gespendet

VÖCKLAMARKT. Zweimal im Jahr veranstalten Christa Pucher und ihre Schwester Andrea König mit Verwandten und Freunden einen Flohmarkt. Andrea von Fotodesign König stellt dafür die Räumlichkeiten im Studio in der Gmundnerstraße in Vöcklabruck zur Verfügung. Der Erlös wird jedes Mal an eine soziale Einrichtung gespendet. Heuer kam die Spende über 500 Euro pro mente OÖ in Vöcklabruck zugute. „Es steckt schon viel Arbeit dahinter, aber wir machen es sehr gerne“, so Pucher. „Diese Spenden geben uns...

Die Themen der heutigen Landesregierungssitzung reichten von Wirtschaftsförderung über Fachkräftemangel bis hin zum Standortmarketing für Kärnten | Foto: Georg Wastl

Kärnten
Ergebnisse der Landesregierungs-Sitzung vom 30. Juli

Die Arbeiten an einem einheitlichen Standortmarketing laufen, der Tagessatz für die Betreuung psychisch Erkrankter wurde aufgestockt und Maßnahmen zur Bewältigung des Fachkräftemangels wurden gesetzt. KÄRNTEN. Neben dem Krankenhaus Spittal, neuen Wohnungen für Arnoldstein, der Erweiterung des Naturpark Dobratsch und Schutzmaßnahmen nach dem Sturmtief "Vaia" beschäftigte sich die Kärntner Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung mit folgenden Themen: Betreuung psychisch ErkrankterDie pro mente...

Zwei von der Lebenshilfe bemalte Jubiläums-Lkw sind nun auf den Straßen unterwegs. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
4

1 Million Kilometer
Kunstvolle Lkw-Planen in Handtaschen verwandelt

Zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe und dem 30-jährigen Jubiläum des Speditionsunternehmens schickt Schlager Transporte zwei von der Lebenshilfe gestaltete Jubiläums-Lkws auf Reisen. Aus von der Lebenshilfe gestalteten Planen, die rund 1.000.000 Kilometer auf den Straßen zurückgelegt haben, wurden nun nachhaltige Taschen produziert. GREIN, SAXEN. Seit 2005 gestalten Beschäftigte der Lebenshilfe Oberösterreich Planen für Anhänger und Zugfahrzeuge des Transportunternehmens Schlager, rund 30...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Stellten psychosoziale Präventionsprogramme an burgenländischen Schulen vor: GF Johannes Zsifkovits (Psychosozialer Dienst Burgenland), GFin Eva Blagusz, (Pro Mente Burgenland(, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz  | Foto: LMS

Gesundheitsförderung in den Schulen
Psychosziale Präventionsprogramme für Kinder und Jugendliche

Um psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen, werden an den Schulen spezielle Programme angeboten. BURGENLAND. „Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich psychische Krankheiten bereits ab einem Alter von 13 Jahren entwickeln können. Das kann sich in einer Depression oder einer Essstörung manifestieren und gravierende Auswirkungen auf schulische Leistungen und im Verhalten bis hin zum Suizid zur Folge haben“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Deshalb will das...

Um bei "Die Caterei" arbeiten, muss man mindestens 19 Jahre alt und beim AMS gemeldet sein. | Foto: Die Caterei
2

"Die Caterei" am Handelskai
Wieder rein in die Arbeitswelt

Der Betrieb „Die Caterei“ erleichtert langzeitarbeitslosen Menschen die Vermittlung in die Arbeitswelt. LEOPOLDSTADT. Arbeitslosigkeit und der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt sind nicht immer leicht. Vor allem Personen mit psychischen Erkrankungen oder ältere Menschen haben es noch etwas schwerer als andere. Der Betrieb „Die Caterei“ richtet sich genau an diese Personen. „Uns geht es vor allem darum, Vermittlungshemmungen abzubauen und den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern“,...

Am Podium: LR Maria Hutter, Dr. Kurt Latzelsperger (FA für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Aufsichtsrat Pro Mente Salzburg), DGKP Oliver Hutter (Hilfswerk Regionalstelle Pinzgau, Bereichsleiter Pflege) und Christian Berger (GF Erwachsenenvertretung Salzburg) | Foto: pro mente
2

Pro Mente
Psychisch krank: Kino & Diskussion

BRUCK. Pro Mente Salzburg veranstaltet Kinoabende zum Thema „Psychische Krankheiten“. Im Anschluss an den jeweiligen Film findet eine Podiums- u. Publikumsdiskussion mit geladenen Expertinnen und Experten,  sowie Vertreterinnen und Vertretern der Politik statt. Mit dieser Kinoreihe will Pro Mente seelische Erkrankungen zum Gesprächsthema machen, informieren, aufklären und sensibilisieren. Im Dieselkino Bruck wurde vor kurzem ein "Kino Anders Spezial" veranstaltet, bei dem der Film "Still Alice"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
89

Aktion zum Tag der Arbeitslosen
Podiumsdiskussion zum Thema Leiharbeit

Zu einem Aktionstag gegen Arbeitslosigkeit luden die 11 Organisationen in den Festsaal des Dominikanerhauses ein. Das AMS, BFI, Caritas, Gesundheits und Sozialservice Steyr, IAB, ÖGB, pro mente,Frauenstiftung, Jugend am Werk,Treffpunkt mensch&arbeit  und die Volkshilfe Arbeitswelt freuten sich über den zahlreichen Besuch der Gäste. Im Foyer und im Saal konnte man sich bei den Infoständen beraten lassen. Vor der Podiumsdiskussion stand der Vortrag von Matthias Specht-Prebanda mit dem Thema "...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.