promente

Beiträge zum Thema promente

Walther Silberbaur in der Werkstatt mit Regionalleiter Valentin Schweitzer und ATZ-Betriebsleiterin Andrea Lindorfer (v.l.).  | Foto: Pouget

30 Jahre Pro Mente ATZ und Tagesstruktur
Aufbauarbeit hat Erfolg

Pro Mente Arbeitstrainingszentrum und Tagesstruktur feiern in Vöcklabruck ihr 30-Jahr-Jubiläum. VÖCKLABRUCK. "In den dreißig Jahren haben die Bereiche eine tolle Entwicklung genommen", sagt Regionalleiter Valentin Schweitzer zum Jubiläum von Pro Mente Arbeitstrainingszentrum (ATZ) und Tagesstruktur. Vor allem mit dem Chancengleichheitsgesetzt sei viel möglich geworden. In der Tischlerei"Ich bin Handwerker mit Herz und Seele", sagt Trainingsmitarbeiter Walther Silberbaur von sich. Er arbeitet in...

In der Hofgasse hat ein neuer pro mente-Shop eröffnet.  | Foto: pro mente

Neuer pro mente-Shop in der Grazer City

Mit dem neuen Standort "schau auf di!" in der Hofgasse ist pro mente steiermark nun mitten im Herzen von Graz präsent (Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr). Besucher des psychosozialen Dienstes erhalten vor Ort Auskunft zu den verschiedenen Hilfsangeboten, die individuell auf die Bedürfnisse einer jeden betroffenen Person zugeschnitten sind und sowohl die psychische als auch berufliche Rehabilitation fördern. Außerdem können Kunden die Produktvielfalt erforschen, indem sie die im Shop...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Claus Veitl ist Drogenberater in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Veitl
1

Drogenkonsum im Bezirk Rohrbach
Drogen: Wie sollen Eltern reagieren, wenn sie den Konsum bei den Kindern vermuten?

ROHRBACH-BERG (srh). "Drogen beeinträchtigen die Wahrnehmung, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und sind eine erhebliche Gefahr im Straßenverkehr. Drogenlenker spielen nicht nur mit ihrem eigenen Leben, sondern auch mit dem der anderen Verkehrsteilnehmer", sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Gemäß dem Bundestrend zeigt such ein starker Anstieg der nach Paragraph fünf der Straßenverkehrsordnung gerichteten Suchtgiftanzeigen. Gab es im Jahr 2016 noch 286 Anzeigen gegen...

<f>Ildiko Wagner (3. v. li.) </f>mit ihren Tanzschülern vom pro mente Haus Lackenbach. | Foto: Eva Maria Plank
33

Bewohner schwingen das Tanzbein
Tanzkurs im pro mente Haus Lackenbach

Seit Juni haben die Klienten von pro mente die Möglichkeit mit Ildiko Wagner das Tanzbein zu schwingen LACKENBACH (EP). LACKENBACH (EP). Die Tänzerin geht gerne auf Menschen zu, egal ob mit oder ohne Handicap. "Ich wurde gefragt, ob ich eine Tanzgruppe im Haus übernehmen möchte. Außerdem macht es mir irrsinnigen Spaß, meine Freude am Tanzen weiterzugeben", sind die Beweggründe von Ildiko Wagner. Sorgen vergessen Einmal pro Woche trifft sich eine Gruppe von tanzbegeisterten Klienten des Hauses,...

Antje Brazda, Psychotherapeutin bei X-Dream in Kirchdorf. | Foto: Weymayer

X-Dream Suchtberatung
"Wenn was aufkommt, wird es oft runtergeschluckt"

Die Suchtberatungsstelle "X-Dream" in Kirchdorf unterstützt Betroffene sowie Angehörige bei der Suche nach Möglichkeiten, mit Abhängigkeit umzugehen. KIRCHDORF. Seit drei Jahren gehört die Psychotherapeutin Antje Brazda zum Kirchdorfer Beratungsteam. Einmal pro Woche bietet sie Einzelgesprächstherapie an. Sie hat ihre akademische Ausbildung zur personzentrierten Psychotherapeutin nach Karl Rogers absolviert. "Wertschätzung und Empathie sind bei dieser Therapierichtung wichtig", erklärt Antje...

Foto: Mattersburg

Tischfußball für die gute Sache

Schüler der Handeslakademie Mattersburg organisierten vor kurzem ein Tischfußballturnier. Bei diesem spielten pro mente-Klienten Seite an Seite mit Promis. Am Wuzzlertisch waren unter anderem Bgm. Ingrid Salamon (im Bild), LR Christian Illedits oder Bezirkshauptmann Werner Zechmeister zu sehen.

GR Anita Zarits, DSA Petra Prangl, MBA – Geschäftsführerin pro mente Burgenland, Christian Weninger – Bürgermeister Marktgemeinde Lackenbach, Marianne Spath - Hausleiterin pro mente Haus Lackenbach, LR Christian Illedits, Norbert Cserinko – Vizebürgermeister Marktgemeinde Lackenbach, MMag. Eva Blagusz – Obfrau pro mente Burgenland, GR Julia Weninger-Speta | Foto: Katrin Striok/Promente
54

Ein Vorzeigeprojekt im Bezirk
Eröffnung des neuen ProMente Hauses in Lackenbach

LACKENBACH (IR). Seit 2004 betreibt ProMente ein Wohnheim in Lackenbach, danach entstand ein Tagesstrukturprojekt für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen. Als 2014 sehr zum Bedauern der Gemeinde die Polizeistation geschlossen wurde entstand die Idee einer Erweiterung des Angebotes. "Statt Sicherheit für Leib und Leben entsteht hier soziale Sicherheit", betonte Landesrat Christian Illedits. Die Gemeinde erwarb das Gebäude und vergab den Umbau an das Architekturbüro Riedl. Es enstanden zwei...

Fassade von pro mente Ried angezündet

Zwei Mal Brandstiftung im Innviertel: Bislang unbekannte Täter steckten am 4. November gegen 1:25 Uhr die Außenfassade der Organisation "pro mente OÖ" in Ried im Innkreis in Brand, indem sie zahlreiche Zeitungen an dieser stapelten und entzündeten. Das Feuer wurde von einem Passanten entdeckt, welcher umgehend die Feuerwehr verständigte. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Ried im Innkreis konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes, welcher zu diesem Zeitpunkt bereits ca. 15 m² der...

  • Ried
  • Armin Fluch
Kurosch Yazdi weiß was bei Internetsucht zu tun ist. | Foto: Gantner
2

"Eltern müssen sich mit den Interessen ihrer Kinder beschäftigen"

Die Leben der Menschen werden von Smartphones, Tablets, Computern und dem allmächtigen WWW beherrscht. Firmen rüsten auf, um allseits „digital“ zu sein und auch Schulen bringen die Digitalisierung in den Unterricht mit ein. Man steht mit dem Internet auf, arbeitet, verbringt die Freizeit damit und schläft manchmal sogar damit ein. Viele Kinder und Jugendliche leiden bereits unter einer Internet- und Social Media-Sucht. Im Gespräch mit der BezirksRundschau hat Primar Kurosch Yazdi, Leiter der...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Petra Prangl (promente), Ulrike Bülow (rainbows), Cleo Ruisz (global family), Anika Karall (Verein Alleinerziehend-aber nicht allein), Verena Dunst, Isabell Bernhardt (Frauenhaus Burgenland), Heidi Eisingerich-Dillenz, Bianca Rusu
1 2

Infoveranstaltung - Verein Alleinerziehend aber nicht allein

Am 21.6. fand in Eisenstadt eine Infoveranstaltung vom Verein Alleinerziehend-aber nicht allein für Alleinerziehende  statt. Ziel war es über das breite Unterstützungsangebot im Burgenland zu informieren. Anika Karall, Gründerin des Vereins Alleinerziehend-aber nicht allein:"Es ist sehr wichtig für Alleinerziehende, ein unterstützendes Netzwerk zu haben, deshalb habe ich diesen Verein gegründet. Wir möchten untereinander wichtige und helfende Infos austauschen und uns auch untereinander...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Verein Alleinerziehend - aber nicht allein
v.l. vorne: Werner Schöny, Rudi Anschober, Günther Trübswasser, Herbert Gimpl; hinten: Christian Schörkhuber, Johann Stroblmair, Johann Bacher und Bert Brandstetter; | Foto: Land OÖ/Ernst Grillnberger

Landesrat Anschober: „Bundesregierung will Integration zerstören!“

OÖ. Eine gezielte Spaltung der Gesellschaft verortet Landesrat Rudi Anschober in aktuellen Plänen der Bundesregierung. Konkret geht es dabei um die zurzeit ungewisse Finanzierung von Deutschkursen für Asylwerber, geplante Kürzungen bei Qualifzierungsmaßnahmen des Arbeitsmarktservice (AMS) und der Umsetzung des verpflichtenden Integrationsjahres sowie die Zerschlagung des Integrationstopfes im Bundesbudget. "Wer Deutschkurse, Ausbildung, Qualifizierung und Integration zerstört, schafft bewusst...

Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Enns

ENNS. Promente veranstaltet am 14. und 28. März eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Enns. Die Gruppe trifft sich um 17.30 Uhr Am Römerfeld 3-5 im ersten Stock (pro mente Oberösterreich - Tagesstruktur Enns). Die Selbsthilfegruppe findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat sattt. Wann: 14.03.2018 17:30:00 Wo: Pro mente, Am Römerfeld 3, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die AMAG unterstützte ein Projekt der Lebenshilfe. | Foto: AMAG
3

AMAG engagiert sich für den guten Zweck

Im Rahmen des Projekts „AMAG Sozialpreis 2017“ wurden eine Spürnasenecke an den Kindergarten Neukirchen übergeben, ein MOTOmed-Trainingsgerät an die Lebenshilfe Braunau gespendet sowie eine „Ameise“ für Pro Mente Braunau angeschafft. RANSHOFEN. Etwas für den guten Zweck zu tun und die eigenen Mitarbeiter zu motivieren, soziale Verantwortung in der Region zu übernehmen – das sind die Ziele des Projekts „AMAG Sozialpreis“. Mitarbeiter bringen Vorschläge ein, die besten werden ausgewählt. Dabei...

Achtung, stillgestanden! Redakteur Ingo Till hält seine kriminelle Kollegin Katharina Mader in Schach.
7

Die besten Kostüme zum Ausleihen in Perg

Ein originelles Kostüm ist die wichtigste Zutat für Faschingsgschnas und Maskenball. Aber welches? PERG. „Als was gehst du?“ Jedes Jahr stellt sich die Frage, welche Maske bei den Faschingsveranstaltungen am besten ankommt. Der Kostümverleih der ProMente Perg ist nicht nur in der Faschingszeit Anlaufstelle für Verkleidungsfreudige. Rund 500 Kostüme können hier das ganze Jahr über anprobiert und ausgeliehen werden. Das Team kennt die Vorlieben von Partylöwen: Mittelalterliche Gewänder,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Sieger: Sie geben Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen immer wieder Chancen. | Foto: Juliana Mayer
2

Contipark, Koko und Bauchinger holen den "Prometheus"

SALZBURG (lin). Die Contipark Unternehmensgruppe, KOKO - Kontakt und Kommunikationszentrum für Kinder und Hausbetreuung Bauchinger sind sozial engagierte Unternehmen. Das stellte eine Jury von Pro Mente Salzburg (PMS) fest. Diese Organisation unterstützt Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen seit 43 Jahren. "Ohne verlässliche Partner in Wirtschaft und Verwaltung wäre dies nicht möglich", so Pro Mente. Promenteus, der Sozial-Oskar Pro Mente setzte daher in der Salzburger...

Alpen Maykestag: Marco Schmittner, Fachlicher Trainer Arbeitstrainingszentrum Pro Mente Salzburg,

Gabriele Furlan, Produktionsmitarbeiterin Alpen Maykestag, 
Stefan Herbst, Werksleiter Alpen Maykestag | Foto: Pro Mente Salzburg/Franz Schwaiger
7

Wenn Unternehmer sozial handeln

Fünf engagierte Tennengauer Betriebe erhalten Promenteus-Ehrenurkunden für ihre Verdienste um die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen. SBG/TENNENGAU. Seit über 43 Jahren unterstützt Pro Mente Salzburg (PMS) Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen bei der beruflichen Inklusion. Ohne verlässliche Partner in Wirtschaft und Verwaltung wäre dies nicht möglich. Promenteus aka. Sozial-Oskar PMS setzte daher in der Salzburger Residenz mit der 16. Promenteus...

Die AMAG unterstützt die promente Tagesstruktur Braunau mit dem Ankauf eines neuen Elektrostaplers – dieser erleichtert die Arbeit in der Werkstätte. | Foto: AMAG

AMAG: Tatkräftige Unterstützung für promente

BRAUNAU. Die promente Tagesstruktur in Braunau ist 2017 Preisträger des jährlichen AMAG- Sozialpreises, der an benachteiligte Menschen bzw. Hilfsorganisationen in der Region geht und von Mitarbeitern eingereicht wird. Die Sozialeinrichtung erhält einen Elektrostapler für ihre Werkstätte, der vorige Woche von der AMAG an das promente Team übergeben wurde. In der Werkstätte können Menschen mit einem psychischen und sozialen Betreuungsbedarf stundenweise einer Beschäftigung nachgehen, indem sie...

Kreativmarkt und Lesung

Es wird eingeladen, um 15:00 Uhr kreative Werke zu bewundern und zu erwerben und um 17:00 Uhr der Lesung von Frau Fini Zirkovich zu lauschen, Tee & Feines aus der Küche zu probieren! Wann: 03.11.2017 15:00:00 bis 03.11.2017, 19:00:00 Wo: pro mente, Mörzgasse, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

Foto: skip

Kino für die Seele und Informationsabend

Kinoreihe zum Welttag der seelischen Gesundheit Die promente Burgenland lädt zu einer GRATIS Kinovorführung. Davor und danach: Austausch- und Informationsmöglichkeit - Psychische Erkrankungen zählen weltweit zu den führenden gesundheitlichen Problemen und die Zahl der Neuerkrankungen nimmt stetig zu. Fakt ist: es kann jeden treffen! promente Burgenland will aufklären und helfen und lädt deshalb zur kostenlosen Filmvorführung von "Birnenkuchen mit Lavendel" (Krankheitsbild: Autismus) ein. Kurze...

Lehrlinge der Firma Mahle und Jugendliche aus Völkermarkt und Wolfsberg verbrachten einen Tag gemeinsam | Foto: KK
1 3

Jugendlichen eine Perspektive aufzeigen

Die Firma Mahle will mit "Verantwortung zeigen" Jugendlichen einen Einblick in das Berufsleben geben. WOLFSBERG, ST. MICHAEL. Über 40 Projekte wurden im Rahmen der Initiative "Verantwortung zeigen" in ganz Kärnten durchgeführt. Unter den zahlreichen Unternehmen, die sich an dieser Initiative beteiligt haben, war auch die Firma Mahle. Gemeinsam mit der Produktionsschule Impuls Ost wurde ein Projekt in Wolfsberg durchgeführt. Unterstützung bieten "Die Produktionsschule Impuls Ost bietet...

Thomas Schmierer | Foto: Thomas Schmierer
1

Lesung aus dem neu erschienenen Gedichtband von Thomas Schmierer

Im Rahmen der 20 Jahresfeier von PROMENTE Braunau fand kürzlich eine Lesung aus dem neu erschienenen Gedichtband "Ein Leben für andere" von Herrn Thomas Schmierer statt. Das 208 Seiten umfassende Werk, illustriert mit selbst gemalten Bildern des in Wien lebenden Braunauers, erfreute sich großen Interesses. Das Buch ist im Eigenverlag erhältlich. Buchbeschreibung: "Versinken in einfühlsamen Gedichten und starker Poesie. Versponnen mit feinspurigen Gemälden und substanzieller Kunst. Ein über...

Interessensvertreterin Ilse Renate Markgraf, Ikarus-Teamleiter Andreas Stix und Regionalleiter Valentin Schweitzer (v.l.).

Zwei Einrichtungen feiern Jubiläum

Drogenberatung Ikarus gibt es 20 Jahre, das Clubhaus seit 15 Jahren VÖCKLABRUCK. Mit "Ikarus" übernahm die "pro mente" OÖ im Jahr 1996 die Suchtberatungsstellen des Landes. "Seither sind wir ein wichtiger Bestandteil des Suchthilfesystems – unter anderem durch unsere Mitarbeit in der Substitutionstherapie", sagt "Ikarus"-Teamleiter Andreas Stix. Die Zahl der substituierten Personen habe sich seitdem von 167 auf 332 beinahe verdoppelt. Gemäß dem Leitsatz "Helfen statt Ausgrenzen" gehe es bei...

2

pro mente Haus Mattersburg - SchülerInnen der Keramikfachschule Stoob bauen Kachelofen

pro mente Burgenland baut in Mattersburg ein Haus für psychisch kranke Menschen, das im September 2016 eröffnet wird. MATTERSBURG/STOOB. Das Herzstück im gemeinsamen Wohnzimmer des Hauses wird ein großer Kachelofen sein, der von SchülerInnen der Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob, gemeinsam mit der Hafnermeisterin Brigitte Schrödl und der Firma Rath Group AG gebaut wird. Niedrige Kosten „Die Idee, junge, talentierte Menschen in unser Bauprojekt einzubinden, entstand schon in der ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.