Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Heimrennen bereits Quali?

Der Haiminger Mountainbiker Gregor Raggl startet heuer erstmals bei den Junioren im Weltcup und könnte gleich auf Anhieb einen Europameisterschaftsstartplatz ergattern. Die Entscheidung darüber wird wohl dieses Wochenende fallen. HAIMING (b&p). Das Haiminger Hai Power Bike Team hat in der Mountainbikeszene voll eingeschlagen. Zahlreiche Siege und Podestplätze konnten bereits errungen werden. Zusätzlich wäre es gut möglich, dass die noch junge Oberländer Radsportvereinigung bei der anstehenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Fahrradgruppe | Foto: Foto: Geisler
2

Zweiradsaison für Polizei als eine Herausforderung

Nebeneinanderfahren zu Trainingszwecken für Rennradler ist gestattet Nach den Wintermonaten stürmen die Zweiradfahrer sowohl auf Motorrädern als auch auf Fahrrädern wieder die Straßen. Für die Polizei eine heikle Zeit, denn diese Verkehrsteilnehmer fahren ohne Knautschzone. BEZIRK (mg). Der Start der Zweiradsaison ist laut Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen eine Herausforderung, die Sicherheit im Straßenverkehr aufrechtzuerhalten. Viele Motorradunfälle passieren ohne Verschulden der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Bikekids2008_3
2

Das Rad dreht sich weiter in Haiming

Haiminger Hai Power Bike Team denkt bereits an die Zukunft Kaum sind die Erfolge des Jahres 2008 unter Dach und Fach, laufen bereits die Planungen für neue Großtaten. HAIMING (p&b). Gut gearbeitet habe man. Mehr sei im Amateursport ohnehin nicht möglich. Das sagen die Verantwortlichen des Haiminger Mountainbike-Vereines. Aber selbst nach den Erfolgen des heurigen Jahres - unter anderem stärkste Mannschaft im Alpencup - wollen sich die Macher des Clubs nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. So...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Haiminger Biker erfolgreich

Der vereinseigene Schriftführer kommt mit dem Einordnen der Siegeslisten in die Vereinschro-nik beinahe nicht mehr nach. HAIMING (p&b). Was sich bereits geraume Zeit abzeichnete, ist nun in den endgültigen Ergebnislisten schwarz auf weiß nachzulesen: Das Haiminger Hai Power Bike Team kann nach einer fantastischen Saison höchst zufrieden bilanzieren! Im Austria Youngsters Cup, einer Rennserie, bei der die stärksten Nachwuchsfahrer antreten, dominierte Fabian Costa (siehe Randspalte). Lediglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
382

Fotogalerie zum Ötztaler Radmarathon 2008

SÖLDEN (mg). Insgesamt 3.731 Teilnehmer gingen beim diesjährigen Ötztaler Radmarathon über 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter an den Start. Die Sieger kamen mit Antonio Corradini und Monica Bandini abermals aus Italien. Groß aufgezeigt haben aber auch die heimischen Radler. Karl Markt wurde 13. im Gesamtklassement, der Längenfelder Matthias Höfler erreichte den 19. Rang. Der älteste Teilnehmer kam mit Dante Violacci aus Italien (Jahrgang 1937). Alle Ergebnisse sind zu finden unter:...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Doris Posch verteidigt Weltmeistertitel.

Gegen härteste Konkurrenz bewies die Imsterin Doris Posch bei der UCI Masters-Rad-Weltmeisterschaft wieder ihre Klasse im Einzelzeitfahren. In der Kategorie Damen 1 war Posch wieder eine Klasse für sich und verteidigte souverän ihren WM-Titel und fuhr spektakulär zu Gold.

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kein Einsteigen für die Biker?

Gäste mit Fahrrad wurden von Busfahrern stehengelassen - Nun Lösung per Anhänger Der Verkehrsverbund im Ötztal läuft gut und so mancher Radfahrer möchte nach einer Radtour mit dem Bus zurückfahren. In einigen Fällen wurden Einheimische und Gäste stehengelassen. Dies alles obwohl im VVT-Vertrag die Mitnahme von Radfahrern geregelt ist. ÖTZTAL (mg). Als Eldorado für Mountainbiker gibt sich das Ötztal in der touristischen Werbung nach außen. Dazu gehört auch die Dienstleistung den Radler samt Bike...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

156 Starter beim Alpencup in Sölden

Tolle Leistungen vom Mountainbikenachwuchs bei Rennen in Sölden Der grenzüberschreitende Mountainbike Alpencup findet an sieben Orten in Österreich, Deutschland und der Schweiz statt. Am Wochenende trafen sich die Fahrer in Sölden. SÖLDEN (mg). Der URC Ötztal organisierte in bewährter Weise die vierte Station des Alpencups 2008. Zugleich machte auch der der Tiroler Versicherungscup Halt im Ötztal. Trotz drohender Regenwolken blieben alle Fahrer trocken. Ergebnisse Klasse U7: 1. Johannes...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Jeantex Tour Transalp 08 019 | Foto: Foto: Privat
2

Bezirkshauptstadt ist am 19. Juli erster Etappenort der Transalp 2008

660 Kilometer gepaart mit 21.640 Höhenmetern und das alles in acht Tagen. Für manche unvorstellbar, ist für 1.200 Radler die Transalp 2008. Unter die Sportler mischen sich auch einige Gesichter aus der heimischen Radszene. IMST. 80,13 Kilometer und 1.962 Höhenmeter haben die Fahrer in den Beinen, wenn sie am Samstag, den 19. Juli beim Imster Sportzentrum eintreffen. Mit dabei auch die Imster Radhoffnung Daniel Federspiel für den Scott RC Imst-Gurgltal. Da sein ursprünglicher Partner Fredric...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 20:00
  • Pfarre Schwanenstadt
  • Schwanenstadt

Night Ride in Schwanenstadt

Am Freitag, 29. August, verwandelt sich Schwanenstadt in eine leuchtende Fahrradstadt. Um 20 Uhr startet die rund einstündige Ausfahrt am Kirchenplatz. 100 geschmückte und beleuchtete Fahrräder rollen dabei großteils auf dem neuen Fahrradstreifen im Konvoi durch die Nacht – begleitet von Lastenrädern mit Musikboxen, die für gute Stimmung sorgen. Gleichzeitig ist der Night Ride auch ein Statement für die Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer: Klar ist, dass Radfahrer und Fußgänger ohne...

  • 2. September 2025 um 10:00
  • Garten der Generationen
  • Weiz

Radfahren rund um Weiz mit Maria und Fred Wohlkinger

Die Teilnahme ist mit allen Radtypen möglich. Die Halbtagsausfahrten finden nur bei Schönwetter statt und bestehen aus 2 Touren, wobei zwischen leicht und mittelschwer gewählt werden kann. Termine: 10. Juni., 1.Juli., 5.August, 2.September und 7.Oktober 2025. Treffpunkt: Parkplatz "Garten der Generationen" um 8:00 Uhr. Kosten für Nichtmitglieder € 5,--. Ausrüstung: Fahrrad Helm, serviciertes Rad, sicheres und eigenverantwortliches Fahren. Anmeldung bis 6.Juni 2025 bei Silvia Farnleitner:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katharina Kovacic
  • 3. September 2025 um 18:00
  • RAD HAGER
  • Bad Hall

Rennradausfahrt des Vereins Velo RC Bad Hall (nur bei Schönwetter)

Der neu gegründete Verein Velo RC Bad Hall lädt jeden Mittwoch zu einer Rennradausfahrt ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Rad Hager Shop, Anmeldung ist nicht notwendig. Mitfahren kann jeder, ein Rennrad ist aber notwendig. Gefahren wird in der Gegend rund um Bad Hall, Dauer ist ca. 2 – 2,5h, bei starkem Regen entfällt die Ausfahrt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.