Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und vom Roten Kreuz in das Kepler Uniklinikum gebracht.
(Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfall in Asten
Radfahrer (72) bei Crash mit Auto verletzt

Im Krankenhaus endete eine Radausfahrt am Mittwoch, 19. März, in Asten für einen Pensionisten ASTEN. Zu einem Unfall zwischen einem 83-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Amstetten und einem 72-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Linz-Land kam es am Mittwoch, 19. März. Kurz vor 17 Uhr kollidierten die beiden Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache auf der B1, Wiener Straße in Asten am Abbiegestreifen A1/St. Florian. Der Fahrradfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt, am Unfallort erstversorgt und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine PKW-Lenkerin kollidierte mit einem Radfahrer auf einem Radfahrerübergang. | Foto: Regionalmedien Salzburg
3

Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW-Lenkerin und Radfahrer

Im Kreuzungsbereich Sinnhubstraße/Almgasse ereignete sich ein Verkehrsunfall – eine 58-jährige PKW-Lenkerin kollidierte mit einem 12-jährigen Radfahrer, welcher auf der Radfahrerüberfahrt unterwegs war. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. SALZBURG. Die Polizei teilte mit, dass sich heute Morgen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich der Radfahrerüberfahrt an der Kreuzung Sinnhubstraße/Almgasse ereignete. Den Angaben zufolge war eine 58-jährige Autofahrerin aus dem Flachgau...

Der Radfahrer wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia/toa55 (Symbolbild)

Unfall in Braunau
Radfahrer über Motorhaube geschleudert

In Braunau ereignete sich am Montag im Bereich eines Schutzweges ein Unfall, bei dem ein Radfahrer verletzt wurde. Dieser wollte den Schutzweg passieren, ohne zuvor abzusteigen. Es kam zur Kollision mit einem Auto. BRAUNAU. Ein 82-jähriger Radfahrer aus Braunau fuhr am 9. September gegen 10 Uhr mit seinem E-Bike auf dem Radfahrstreifen der Salzburger Gemeindestraße in Braunau. Zur selben Zeit lenkte ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw stadtauswärts. Beim dortigen...

Stadtentwicklungsexperte und SPÖ-Gemeinderat Elias Molitischnig kann sich eine einspurige Villacher Straße vorstellen. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Verkehr neu gedacht
So zögerlich geht die Politik mit Tempo 30 um

Die vom Bund angeregten Geschwindigkeitsreduktionen stoßen bei den vielen Gemeinden nicht auf viel Gehör. In Klagenfurt wird laut über einen Radweg in der Villacher Straße nachgedacht. Maria Rains Bürgermeister hätte nichts gegen neuen Radarkasten. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Anfang Jänner sorgten die Grünen Klagenfurt mit einer Forderung für Aufsehen: Tempo 30 für die Villacher Straße im Bereich vom Lendhafen bis zur Steinernen Brücke, um die Sicherheit zu erhöhen und Emissionen zu senken....

In einem Kreuzungsbereich kollidierten gestern ein 27-jähriger PKW-Lenker und ein 18-jähriger Radfahrer. der 18-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zwischen PKW und Radfahrer im Kreuzungsbereich

Gestern kam es im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein PKW-Lenker kollidierte mit einem Radfahrer, dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Salzburg gebracht. SALZBURG. Im Kreuzungsbereich der Sterneckstraße/Vogelweiderstraße ereignete sich gestern laut Polizei ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 27-jähriger PKW-Lenker kollidierte in Folge eines Abbiegemanövers mit einem den Mehrzweckstreifen...

Für einen 83-jährigen Autofahrer kam jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Verkehrsunfall in Hietzing
Autofahrer fährt gegen Leitplanke und stirbt

Eine Polizistin und ein Passant konnten nach einem schweren Unfall einen 83-Jährigen aus dem Auto befreien, doch für ihn kam jede Hilfe zu spät. Bei einem weiteren Verkehrsunfall wurde ein Radfahrer schwer verletzt. WIEN/HIETZING/SIMMERING. Am Montagvormittag, 31. Oktober, gab es gleich zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb zwei Stunden. Einer davon endete tödlich. Gegen 11.20 Uhr kam im 13. Bezirk ein 83-Jähriger mit seinem Auto aus derzeit unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Diese Schilder sollen das erlaubte Rechtsabbiegen oder Geradeausfahren für RadfahrerInnen künftig auch bei Rot kennzeichnen. | Foto: Screenshot Bundesgesetzblatt
2

Neue StvO tritt am 1. Oktober in Kraft
Radfahrer dürfen bald bei Rot abbiegen

Die neue Straßenverkehrsordnung bringt zahlreiche Neuerungen. Einer der am heißesten diskutierten Punkte ist das Rechtsabbiegen bei Rot für RadfahrerInnen. Auch in Innsbruck werden Kreuzungen geprüft. INNSBRUCK. Die Gesetzesnovelle zur Straßenverkehrsordnung tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft. Und mit ihr werden zahlreiche Fragen aufgeworfen: Was ist nun erlaubt und was nicht? Das im Vorfeld am heißesten diskutierte Thema betraf die RadfahrerInnen. Sie sollen künftig die Möglichkeit haben bei...

Stark alkoholisiert
Radfahrer stieß in Heck eines geparkten PKW

Heute um 06.00 Uhr fuhr ein 27-jähriger Klagenfurter mit seinem E-Bike auf der Reichenberger Straße in Klagenfurt in südliche Richtung. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung stieß er in das Heck eines geparkten PKW und kam zu Sturz. KLAGENFURT. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Sowohl sein Fahrrad als auch der PKW wurden beschädigt. Ein Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Der...

Der gestürzte Fahrradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay

Hallein
Schwerer Unfall zwischen Radfahrer und PKW-Lenkerin

Am Nachmittage des 25. Augst 2022 ereignete sich laut Polizei in Hallein auf der Dürrnberger Landesstraße ein schwerer Unfall. HALLEIN. Eine 44-jährige PKW-Lenkerin aus Deutschland fuhr laut Polizei die Landesstraße talwärts und beabsichtigte links in eine Seitenstraße einzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr laut Polizei ein 49-jähriger Fahrradfahrer hinter dem PKW talwärts und wollte den PKW überholen, als dieser einbog und es zur Kollision kam. Der gestürzte Fahrradfahrer wurde mit Verletzungen...

Eine 48-jährige Pinzgauerin kollidierte mit einem Fahrradfahrer in Saalfelden. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
PKW-Lenkerin kollidierte mit Radfahrer in Saalfelden

Heute ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall – ein PKW kollidierte mit einem Fahrradfahrer. Dieser erlitt in Folge des Unfalls Verletzungen unbestimmten Grades. SAALFELDEN. Eine 48-jährige Pinzgauerin war mit ihrem Auto auf einer Gemeindestraße in Saalfelden Richtung B311, Pinzgauer Straße unterwegs. PKW kam bei Überholmanöver entgegenLaut Polizei setzte die Lenkerin zu einem Überholmanöver an, um einen 53-jährigen Fahrradfahrer zu überholen. Der 48 Jährigen kam während des...

Einige Bauarbeiten verursachen in den nächsten Tagen im Ortsgebiet von Weiz Verkehrseinschränkungen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Stadt Weiz
Kurzfristige Verkehrseinschränkungen in Weiz

Kommende Woche werden in Weiz zwei wichtige innerstädtische Straßenverbindungen wegen notwendiger Bauarbeiten gesperrt. Am besten schon jetzt die kurzfristigen Einschränkungen einplanen. WEIZ. Ab Montag 4. April bis voraussichtlich Ende April steht die Radfahrer- und Fußgängerbrücke über den Bahnhof wegen der Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn bzw. des Fußgängerbereichs erneut nicht zur Verfügung. Etwas kürzer wird die Sperre der Schubertgasse zwischen dem Bahnübergang und dem Kreisverkehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Autolenker kam es am Valentinstag.
 | Foto: Ulrike Plank

50-Jähriger verletzt
Kollision: Autofahrer übersieht Radler

Zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Autolenker kam es am Valentinstag. ST. FLORIAN/LINZ-LAND.  Wie die Polizei berichtet, war ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Rohrbach am 14. Februar 2022 gegen 18.20 Uhr mit dem Rad auf der L564 Wolferner Landesstraße von Linz kommend in Fahrtrichtung St. Florian unterwegs. Ins das UKH Linz gebracht Zur selben Zeit lenkte ein 30-jähriger Autofahrer sein Auto in dieselbe Fahrtrichtung. In einer Rechtskurve übersah der 30-jährige Linzer den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BRS

Leserbrief
Fragwürdiges E-Scooter Rowdietum

Christian Lang aus Mattighofen hat uns einen Leserbrief bezüglich E-Scooter Rowdies geschrieben. Ich wohne im Ostteil von Mattighofen und mußte in letzter Zeit immer häufiger das Rowdietum von E-Scooterfahrern beobachten. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 10 Jahren fahren, ohne auf den Verkehr Rücksicht zu nehmen, durch die Gegend. Egal ist es scheinbar auch auf der Strasse oder Gewegen andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Gerade an der Kreuzung Peter Rosegger Str./ Schalchnerstrasse...

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Schönwies (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw in Schönwies verletzt

SCHÖNWIES. Ein 14-jähriger Radfahrer, der keinen Helm trug, stieß im Kreuzungsbereich von zwei Gemeindestraßen mit einem Auto zusammen. Dabei wurde er auf die Windschutzscheibe und in weiterer Folge auf die Fahrbahn geschleudert. Der Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 06. Juli 2021, gegen 15.50 Uhr, stieß im Gemeindegebiet von Schönwies auf einer Gemeindestraße im Kreuzungsbereich zu einer weiteren Gemeindestraße ein 14-jähriger...

Markierung für sicheres Radfahren auf Kremser Straßen. | Foto: Stadt Krems

Mobilität
Neue Straßenmarkierungen für mehr Sicherheit auf der Straße

Ein Rad-Piktogramm mit einer doppelten Pfeilspitze darüber: Diese Markierungen in ausgewählten Straßenabschnitten in der Stadt sollen für mehr Sicherheit im innerstädtischen Verkehr sorgen. KREMS. Platz machen für Radfahrer! Dieses Signal senden die neuen Bodenmarkierungen – so genannte Sharrows – aus, die in der Austraße, Bertschingerstraße und Dr.-Gschmeidler-Straße angebracht sind. Sie machen Autofahrer darauf aufmerksam, dass sie sich die Fahrbahn mit  Radfahrern teilen. Sharrows machen...

Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Pettnau
Radfahrerinnen gegen PKW

PETTNAU. Am 21.04.2021, um 12.40 Uhr lenkte eine 80-jähirge Österreicherin ihren PKW im Gemeindegebiet Pettnau entlang des „Dr.-Otto-Kreimel-Weg“ in Richtung „Hattinger Landesstraße“ (L 307). Unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich hielt die Frau ihren Angaben zufolge kurz an und wollte in weiterer Folge nach links (in Richtung Norden) in Landesstraße einbiegen. Kollision mit PKWGleichzeitig fuhren eine 28-jährige Österreicherin und eine 22-jährige deutsche Frau mit ihren Rennrädern auf der L 307...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bereich von Waldenstein stürzte der Radfahrer aufgrund der Streifung.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Preitenegg
Pkw streifte Radfahrer auf B70

Heute Vormittag kam es im Zuge eines Überholmanövers zu einem Unfall auf der Packer Bundesstraße. PREITENEGG. Am Freitag, den 14. August 2020, war ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Auto auf der Packer Bundesstraße von Twimberg in Richtung Preitenegg unterwegs. In Waldenstein überholte er einen 65-jährigen Radfahrer, wobei er ihn seitlich streifte. Daraufhin stürzte der Radfahrer und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Rettungskräfte brachten den Lavanttaler in das...

Der Jugendliche kollidierte mit dem Pkw und wurde über die Motorhaube und das Dach geschleudert. | Foto: Pixabay/AndersAndersen

St. Georgen
13-jähriger Radfahrer prallte gegen Auto

Gestern Nachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen ein schwerer Unfall.  ST. GEORGEN. Am Dienstag, den 7. Juli 2020, war ein 13-Jähriger gegen 14.30 Uhr mit seinem Mountainbike auf einer Gemeindestraße in St. Georgen unterwegs: In einem örtlichen Kreuzungsbereich bog er nach links ein und stieß daraufhin gegen den Pkw einer 25-jährigen Lavanttalerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Jugendliche über die Motorhaube und das Dach des Fahrzeuges auf die Fahrbahn...

Der Autofahrer beging Fahrerflucht. | Foto: meinbezirk

Zeugen gesucht
Autolenker missachtete Vorrang – Radfahrer verletzt

Zu einem folgenschweren Unfall kam es im Laufe des heutigen Tages in Köttmannsdorf. Ein Radfahrer überschlug sich. Zeugen werden gesucht, sie sollen sich bei der Polizeiinspektion Feistritz zu melden. FEISTRITZ/ROSENTAL. Heute zu Mittag, gegen 12:55 Uhr, fuhr eine Gruppe von vier Personen mit Rennrädern auf der Köttmannsdorfer Landesstraße (L 99) in Fahrrichtung Klagenfurt. Am Ende des Ortsgebietes bog plötzlich ein Fahrzeuglenker von links kommend und ohne auf den Vorrang zu achten in die L99...

Der schwer verletzte Radfahrer wurde mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht.  | Foto: FF

Deutsch Kaltenbrunn
Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am 30. April kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 61- jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. DEUTSCH KALTENBRUNN. Auf der B57a in Deutsch Kaltenbrunn ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 41-jährige Pkw-Lenkerin wollte von einer Gemeindestraße auf die Bundesstraße abbiegen und übersah dabei vermutlich den Radlenker. Es kam zum Zusammenprall, wobei der Radfahrer niedergestoßen und schwer verletzt wurde. Der Mann wurde mit dem...

Foto: LPD NÖ

Unfall auf B22
Auto landet in Gresten auf Amstettner Radler

Um eine Kollision zu vermeiden, dürfte ein Autofahrer sein Fahrzeug in die Böschung neben der Straße gelenkt haben, wo das Auto gegen einen Betonsockel prallte, sich überschlug und auf dem Radfahrer landete. GRESTEN. Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr am 2. April 2020, gegen 13 Uhr, mit einem Fahrrad auf der B22 im Gemeindegebiet von Gresten, aus Richtung Ybbsitz kommend bergauf in Fahrtrichtung Gresten. Auto landet auf Radler Ein hinter ihm fahrender 42-jähriger Pkw-Lenker aus dem...

Ein 24-jähriger Mann musste in die Klinik geliefert werden, nachdem er einen Unfall mit einem Pkw am Fürstenweg hatte.

Fürstenweg
Unfall zwischen Auto und Radfahrer

Heute Vormittag verletzte sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Fürstenweg. Der 59-jährige Mann übersah offensichtlich den Radfahrer, als er aus einem Parkplatz herausfuhr und abbiegen wollte. Zur gleichen Zeit fuhr ein 24-jähriger Mann am Radweg in westliche Richtung und wurde vom Auto erwischt. Dabei zog sich der Radfahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

Pkw gegen Radfahrer
Verkehrsunfall in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte seinen Pkw in einem alkoholbeeinträchtigten Zustand im Ortsgebiet von Deutsch-Wagram auf der Franz Schubert-Straße aus Richtung Hamerlingstraße kommend in Fahrtrichtung Lagerhausgasse. Zur gleichen Zeit fuhr ein 32-Jähriger aus Gänserndorf ein Mountainbike auf der Franz Schubert-Straße in entgegengesetzte Richtung. Von der Einbahnregelung sind Radfahrer durch eine Zusatztafel ausgenommen. In der dortigen Rechtskurve und...

Foto: BRS
4

Acht Wochen lang
Sperre der Brücke beim Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Wie der Verbund informiert, muss die Kraftwerksbrücke beim Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen wegen Sanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr vorübergehend gesperrt werden. Acht Wochen lang können Autofahrer ab Beginn der Sommerferien die Brücke nicht passieren. Auch für Radfahrer gibt es Sperren, jedoch deutlich kürzere. Im Detail sind folgende Sperren erforderlich: Sperre für PKW vom 8. Juli 2019 bis 30. August 2019 Sperre für Radfahrer vom 8. Juli 2019 bis 17. Juli...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.