Rettungskräfte

Beiträge zum Thema Rettungskräfte

Da Rehwild die Fahrbahn querte, musste die junge Frau das Fahrzeug verreißen. | Foto: RMK

St. Andrä
Pkw einer 19-Jährigen überschlug sich und landete im Maisfeld

Rehwild auf der Fahrbahn: Gestern Abend ereignete sich auf einem Verbindungsweg ein Unfall. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, war eine 19-jährige Pkw-Lenkerin in Jakling auf einer Feld-Schotterstraße (Verbindungsweg) zur Ettendorfer Landesstraße (L143) unterwegs. Gegen 20.30 Uhr musste die aus Wolfsberg stammende junge Frau laut eigenen Angaben aufgrund von Rehwild, das die Fahrbahn überquerte, ihr Fahrzeug verreißen. Auto überschlug sichWegen des Ausweichmanövers geriet die Lenkerin in das...

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Es hat gescheppert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 17. Mai prallten zwei Pkw in Gleißenfeld zusammen. Rettung und Feuerwehr rückten aus, um die Unfallbeteiligten zu versorgen, bzw. die beschädigten Fahrzeuge aus der Unfallstelle zu bergen.

Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod eines 79-jährigen Pensionisten feststellen. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

79-Jähriger lag leblos am Boden
Pensionist bei Forstarbeiten verstorben

Im Ampflwang kam ein 79-jähriger Mann beim Arbeiten im Wald ums Leben. AMPFLWANG. Der Mann hatte am Montag mit dem Traktor in steilem Gelände gearbeitet. Seine Ehefrau fand ihn gegen 18:45 Uhr in der Nähe seines Traktors leblos am Boden liegend und alarmierte die Rettung. Die Rettungskräfte konnten jedoch nur noch den Tod des 79-Jährigen feststellen. Die Familie des Verunglückten wurde vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut.

Foto: kai

Beim Überqueren der Straße
Schülerin bei Unfall verletzt

Beim Überqueren der Straße dürfte das Kind gegen das Heck des Autos gelaufen sein. FREISTADT. Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war mit seinem Pkw am 1. Mai 2021 gegen 18:05 Uhr gemeinsam mit seiner Ehefrau im Ortsgebiet von Freistadt entlang der Hessenstraße Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Auf Höhe Hessenstraße 12 wollte eine siebenjährige Schülerin aus dem Bezirk Freistadt die Fahrbahn überqueren. Dabei dürfte das Mädchen gegen das rechte hintere Fahrzeugheck des 68-Jährigen gelaufen...

An einer ampelgeregelten Baustelle in Kundl kam es am 26. April zu einem Auffahrunfall.  | Foto: Noggler/ BB Archiv  (Symbolfoto)

Ampelgeregelte Baustelle
23-Jähriger verursachte Auffahrunfall in Kundl

Ein 23-jähriger verursachte am 26. April einen Auffahrunfall im Bereich einer ampelgeregelten Baustelle in Kundl.  KUDNL (red). Am frühen Abend des 26. Aprils lenket ein 55-Jähriger einen Pkw auf der B171 im Gemeindegebiet von Kundl. Im Bereich einer ampelgeregelten Baustelle musste er das Fahrzeug anhalten. Der nachfolgende Autolenker, ein 23-jähriger Österreicher, bemerkte dies zu spät und konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er fuhr auf den Wagen des 55-Jährigen auf, sodass...

Ternitz
Auto gegen Motorrad – zwei Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pkw einer Autofahrerin (72) und ein, von einem 18-jährigen gelenktes, Motorrad krachten in einer Kreuzung zusammen.  Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte ein Motorrad auf der Puchberger-Straße im Ortsgebiet von Ternitz in Richtung Neunkirchen. Am Sozius fuhr ein 16-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk, mit. Zur selben Zeit steuerte eine Frau (72) einen Pkw auf der St. Johanner Straße aus Richtung Ternitz in Richtung der Puchberger Straße. Auf dem Beifahrersitz...

Diensthundeführer mit Geronimo | Foto: LPD NÖ
2

Bruck an der Leitha
Polizeihunde retteten vermisster Frau das Leben

BRUCK/LEITHA. Bedienstete der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha wurden Dienstag Abend darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine 68-jährige Frau von ihrer Wohnadresse bereits seit mehreren Stunden abgängig sei. Es wurden weitere Einsatzkräfte sowie aufgrund des weitläufigen Einsatzgebietes zwei Diensthundestreifen der Polizeidiensthundeinspektion Schwechat, mit den Diensthunden „Gladiatros Geronimo und Ombre von Kistenstein“ und der Polizeihubschrauber Libelle FLIR hinzugezogen. Erfolgreiche...

Gegen 20.15 Uhr kam es auf der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. | Foto: Pixabay/FsHH

Autobahnauffahrt Wolfsberg Süd
Alkohol war bei Verkehrsunfall im Spiel

Gestern Abend kam ein Lavanttaler mit seinem Pkw auf die linke Fahrspur, er prallte gegen einen Lkw-Anhänger.   WOLFSBERG. Am Dienstag, 16. Februar 2021, war ein 43-jähriger Mann mit seinem Lkw auf der Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd, B70a, nach dem Kreisverkehr in Richtung Westen (von der Autobahn kommend in Richtung Wolfsberger Stadtgebiet) unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Plötzlich geriet er mit seinem...

Unter den vier Insassen befanden sich auch zwei Kinder im Alter von zwei und vier Jahren – alle wurden zur weiteren Untersuchung in ein Spital transportiert. | Foto: TEAMFOTOKERSCHI.AT
5

Westautobahn Richtung St. Pölten
Auto kollidierte mit Aufpralldämpfer

Gestern Nachmittag krachte ein Fahrzeuglenker gegen einen Aufpralldämpfer auf der Westautobahn – vier Personen, darunter zwei Kinder, wurden verletzt. ST. VALENTIN. Gestern Nachmittag standen die Feuerwehren Haag und St. Valentin bei einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten im Einsatz. Ein Fahrzeuglenker war aus bisher noch unbekannter Ursache gegen einen Aufpralldämpfer gekracht. Unter den vier Insassen befanden sich auch zwei Kinder im Alter von zwei und vier...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Pkw-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Wolfsberg eingeliefert. | Foto: WOCHE

Wolfsberg
Linienbus kollidierte mit einem einbiegenden Auto

Gestern am Abend kam es auf der Packerstraße zu einem Zusammenstoß, am Pkw entstand Totalschaden. WOLFSBERG. Am Dienstag, 22. Dezember 2020, gegen 17.30 Uhr lenkte ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen Linienbus auf der Packerstraße (B70) im Gemeindegebiet von Wolfsberg in Richtung St. Andrä. Zur selben Zeit bog ein ebenfalls 59-jähriger Lavanttaler mit seinem Auto von der Gemeindestraße "Am Industriepark" ohne auf den Querverkehr zu achten in die Packerstraße ein. Laut...

Der 29-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Wolfsberg gebracht.  | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Motorfahrrad-Lenker über Motorhaube geschleudert

Heute Vormittag kam es zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorfahrrad. BAD ST. LEONHARD. Am Dienstagvormittag, 15. Dezember 2020, wollte ein 67-jähriger Lavanttaler mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Obdacher Straße (B78) einbiegen. Dabei stieß er gegen ein Motorfahrrad, das von einem 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg gelenkt wurde. Dieser wurde daraufhin über die Motorhaube des Autos auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt, laut Polizeiinspektion (PI) Bad St....

Erneut Verkehrsunfall auf der Radochsbergstraße
Wagen mit vier jungen Erwachsenen überschlug sich

Glück im Unglück hatten vier Insassen eines Wagens, der von der Straße abkam und sich überschlug. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Wagen befreien. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Es war kein Alkohol im Spiel.  ABTENAU. Zu einem Unfall kam es am Wochenende auf der der Radochsbergstraße. Ein Personenkraftwagen kam von der Fahrbahn ab, prallte auf der steilen Straßenböschung gegen einige Wurzelstücke und überschlug sich dabei. Der Wagen blieb rund zehn Meter unterhalb...

 Joseph Lentner und Monika Novak-Schuh | Foto: NEOS

NEOS Gänserndorf
"Rettungspaket" für Rettungsdienst Gänserndorf

GÄNSERNDORF.  NEOS Gemeinderat Joseph Lentner schlägt den Beitritt der Stadtgemeinde zum Programm "Freiwilligenfreundliche Gemeinde" und einen Ankauf von spezieller Ausrüstung für sogenannte "First Responder" vor. Dadurch würde die Arbeit der lokalen Rettungskräfte in vielerlei Hinsicht unterstützt, ist sich der Physiotherapeut sicher. "Die letzten Monate haben gezeigt, wie wertvoll der Einsatz unserer Rettungskräfte ist. Das wollen wir wertschätzen und unterstützen", meint Lentner.

Alle vier Familienmitglieder bekamen plötzlich Hustenanfälle und Atembeschwerden.  | Foto: WOCHE

Lavanttal
Familie nach Fassadenreinigung vergiftet

Dämpfe drangen über ein offenes Fenster in das Haus ein. Die Familie musste zur Behandlung ins Krankenhaus.  ST. ANDRÄ. Gestern Abend bot ein fremder Mann die Reinigung der Fassade eines Einfamilienhauses im Bezirk Wolfsberg an. Der Hausbesitzer sagte, dass der Mann es auf einem kleinen Stück versuchen dürfe. Die vierköpfige Familie erlitt bald darauf Hustenanfälle und Atembeschwerden.  Unbekanntes ReinigungsmittelAm Montag, den 5. Oktober 2020, gegen 18.45 kam eine bisher unbekannte männliche...

Ein im Krankenhaus durchgeführter Alkomattest ergab bei dem 37-jährigen Lenker einen Wert von 1,5 Promille.  | Foto: Rebel/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Pkw landete in Maisfeld

FRIEDBURG. Das Überholmanöver eines 37-Jährigen aus Salzburg endete im Krankenhaus: Der Mann war am 30. August gegen 19.30 Uhr mit seinem Wagen auf der Braunauer Bundesstraße aus Straßwalchen kommend in Richtung Friedburg unterwegs. Im Gemeindegebiet von Friedburg wollte der Lenker in einer langgezogenen Linkskurve überholen. Dabei geriet er auf das linke Bankett, kam ins Schleudern und schließlich von der Fahrbahn ab. Sein Wagen überschlug sich mehrmals und kam in einem Maisfeld auf den Rädern...

Der 16-jährige Lenker des Mofas erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay

Gemmersdorfer Landesstraße
Pkw kollidierte mit Mofa-Lenker

Gestern Abend kam es bei dem Kreisverkehr zu einem Zusammenstoß mit zwei Fahrzeugen. WOLFSBERG. Am Montag, den 20. Juli 2020, gegen 19.50 Uhr lenkte eine 43-jährige Frau aus Völkermarkt ihren Pkw auf der Gemmersdorfer Landesstraße in Richtung Westen. Sie fuhr in den Kreisverkehr ein und stieß gegen das bereits im Kreisverkehr fahrende Mofa, das ein 16-jähriger Bursche aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte. Dieser stürzte daraufhin und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Rettungskräfte...

Ein abbiegender PKW-Fahrer übersah, dass aus der anderen Richtung kommende Motorrad.  | Foto: Zoom.Tirol
4

Unfall Matzenpark
PKW und Motorrad prallten in Reith aufeinander

Am 24. April kam es zu einem Unfall in Reith auf Höhe des Matzenparks. Ein PKW-Fahrer und ein Motorradfahrer krachten ineinander.  REITH IM ALPBACHTAL (red). Am Freitag, den 24. April trug sich in Reith ein Unfall zwischen einem PKW-Fahrer und einem Motorradfahrer zu. Das Auto, dass aus Richtung Brixlegg kam, wollte zum Schloss Matzen abbiegen. Der Fahrer des PKWs muss, dass aus Richtung St. Gertraudi kommende Motorrad, übersehen haben. Die Polizei, die Feuerwehr, die Rettung und der Notarzt...

Zufällig vorbeikommende Spaziergänger setzten die Rettungskette in Gang. Der Mann wurde schwer verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Vals
Mit Schlepper abgestürzt

VALS. Am Vormittag des Ostersonntag brachte ein 51-jähriger österreichischer Staatsbürger mit einem "Miststreuer" auf einer steilen Feldwiese in Padaun Düngemittel aus. Dabei kippte der Schlepper um und stürzte ca. 60 Meter über die Wiese ab. Der Mann wurde von der Zugmaschine geschleudert und blieb schwer verletzt liegen. Lenker schwer verletzt Zufällig vorbeikommende Spaziergänger bemerkten den Absturz und setzten die Rettungskette in Gang. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch...

Da davon auszugehen ist, dass einige das schöne Wetter für Skitouren oder Bergwanderungen nützen, verstärkt die Alpin- und Flugpolizei die Kontrollen im freien Gelände. | Foto: BBL

Covid-19
Verstärkte Kontrollen durch Alpin- und Flugpolizei am kommenden Wochenende

TIROL. Da davon auszugehen ist, dass einige das schöne Wetter für Skitouren oder Bergwanderungen nützen, verstärkt die Alpin- und Flugpolizei die Kontrollen im freien Gelände. Großteil der Tiroler Bevölkerung hält sich an COVID 19 MaßnahmengesetzDer Großteil der Tiroler Bevölkerung hält nun seit knapp drei Wochen die vom Land Tirol verordneten Verkehrsbeschränkungen. Diese sind Teil des COVID 19 Maßnahmengesetzes. Die meisten halten sich auch an die Vorgaben, eine Bergsportdisziplinen...

Der Bub musste in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden. | Foto: WOCHE
1

St. Georgen
Junge (2) stürzte aus Fenster

Ein zweijähriger Junge stürzte während Bauarbeiten aus dem 1. Stock eines Mehrparteienhauses. ST. GEORGEN. In einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde St. Georgen wurden heute vormittags, im Zuge von Reparaturarbeiten, mehrere Fenster ausgetauscht. Ein Arbeiter entfernte im Kinderzimmer einer Wohnung im 1. Stock den unteren Teil eines Fensters. Als er sich kurz zur Seite drehte, lief ein zweijähriger Bub in Richtung Fenster und stürzte durch die Öffnung und blieb auf der darunterliegenden Wiese...

3

Vermisste Frau tot aus dem Inn geborgen

BRAUNAU (gei). Mit einem Großaufgebot von Rettungskräften suchte am späten Mittwochnachmittag die Polizei nach einer vermissten 80-Jährigen. Technisches Hilfswerk, Feuerwehr, das Bayrische Rote Kreuz, Wasserwacht und auch Braunauer Feuerwehr und Polizei waren am Innufer unterhalb des alten Grenzübergangs ab 16 Uhr im Einsatz. Entlang des Ufers, mit vier Booten vom Wasser aus und sogar per Polizei-Hubschrauber, wurde gesucht. Gegen 17.30 Uhr dann die traurige Gewissheit: Die ältere Dame konnte...

Für die 79-Jährige Wanderin kam jede Hilfe zu spät | Foto: Pixabay/TechLine

Villach Warmbad
Frau verunglückte bei Wanderung

Aus noch ungeklärten Gründen stürzte eine Frau bei einer Wanderung in Villach Warmbad und erlitt dabei tödliche Verletzungen. VILLACH. Am Montag, den 22. April, kam eine 79-Jährige Villacherin während einer Wanderung in Villach Warmbad oberhalb des "Eggerloches" zu Sturz. Sie rutsche über eine Geländekante in eine abfallende Rinne und stürzte daraufhin über eine Felswand mehrere Meter in die Tiefe. Dabei erlitt die Frau tödliche Verletzungen. Augenzeugen informierten sofort die Einsatzkräfte...

Unfall
In Ternitz hat's gescheppert

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 9. April, gegen 16.50 Uhr, einen PKW auf der Samwaldstraße im Ortsgebiet von Ternitz, aus Pottschach kommend in Fahrtrichtung Stadtzentrum. Bei ihm im Fahrzeug befanden sich drei männliche Personen aus dem Bezirk Neunkirchen im Alter von 11,17 und 74 Jahren. Hinter ihm lenkte ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen PKW in derselben Richtung. Der 25-Jährige dürfte seine Geschwindigkeit verringert haben, um im...

Kommentar
Sonntagsruhe? Nicht für Einsatzkräfte

Es gibt Tage, da kommen die Einsatzkräfte so richtig dran. Vergangenes Wochenende zum Beispiel mussten die Freiwilligen von fünf Feuerwehren Bahndammbrände unter Kontrolle bringen. Und auch ein Feueralarm im Lager der Semmeringbasistunnel-Arbeiter beschäftigte die Florianis. Dazu kam ein Einsatz für die Bergrettung im Höllental, weil ein Kletterer (26) abstürzte. Nicht zu vergessen der spektakulär anmutende Einsatz für Polizeibeamte mit kugelsicheren Westen und den Rettungskräften in Ternitz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.