Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

11

Auracher Rote Nasen Lauf
Roter Nasen Lauf in Aurach erneut ein Treff für Alt und Jung

Knapp 200 Starter beim 8. Rote Nasen Lauf 2019 in Aurach Am Sonntag, den 15. September 2019, fand in Aurach der bereits zur Tradition gewordene Lauf zu Gunsten der Roten Nasen statt. Der Fußballclub und der Sporteisschützenclub Aurach traten wieder als Veranstalter auf. Die Mitglieder beider Vereine sorgten für eine tadellose Abwicklung und Organisation des Laufes. Nachdem die Aufbauarbeiten am Morgen beendet waren, fanden sich bereits in der Früh die ersten fleißigen Läufer ein. Pünktlich um...

Mit der Roten Nase Lachen zaubern, das können die Clowndoctors, und das tun sie sehr gerne  | Foto: Elke Schwarzinger
4

Clowndoctors
Mit Roten Nasen Lächeln zaubern

25 Jahre ist die Gründung der Roten Nasen Clowndoctors her. Seither sind sie in Kärntner Institutionen unterwegs und erheitern das Leben tausender Menschen. KÄRNTEN/VILLACH. Seit 25 Jahren lachen sie, tanzen sie, ziehen Grimassen, stolpern sie oder tun nichts. Sind einfach nur da, mit den roten Nasen im Gesicht. Die Roten Nasen Clowndoctors.  Seit 25 JahrenEinst war es Primarius Wilhelm Kaulfersch, Abteilungsleiter der Kinderstation am LKH Klagenfurt, der die Idee in Kärnten initiierte, nun...

Fräulein Dr. Zitronella zaubert seit 25 Jahren jungen und erwachsenen Patienten ein Lächeln ins Gesicht. | Foto: Jürgen Hammerschmid
1 1 9

Rote Nasen
Wie ein Lächeln den Alltag verzaubert

Die Rote Nasen Clowndoctors schenken Menschen Lebensfreude, wenn sie diese am meisten brauchen. WIEN. „Wir glauben an die Kraft des Humors und helfen Menschen in schwierigen Situationen und Krisen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken“, erklärt Jutta Pichler alias Fräulein Dr. Zitronella. Sie ist seit 1995 Clowndoctorin bei den Roten Nasen und seit 2016 auch die künstlerische Leiterin für die Region Wien, Niederösterreich und Burgenland. „Wir passen eigentlich nicht in das Bild,...

Zwei Rote Nasen Läufe gibt's im Bezirk Kitzbühel. | Foto: ASVÖ

Rote Nasen Läufe in Aurach und Westendorf

AURACH/WESTENDORF (jos). Auch heuer finden im Bezirk Kitzbühel wieder zwei Rote Nasen Läufe statt. In Aurach lädt der FC Aurach am 15. September von 10 bis 16 Uhr zum Mitmachen ein. Am 12. Oktober veranstaltet der Lauftreff Westendorf von 10 bis 14 Uhr den Rote Nasen Lauf.

FF St. Margarethen beim roten Nasen Lauf | Foto: Alexander Bichler

Rote Nasen Lauf St.Margarethen
Feuerwehrjugend beim Roten Nasen Lauf

Am Samstag nahm die Feuerwehrjugend St. Margarethen am Roten Nasen Lauf in St. Margarethen teil. ST.MARGARETHEN. Wie bereits letztes Jahr wurde die Feuerwehrjugend von BR-Metallbau, einer Melker Schlosserei, gesponsert. Einer für alle, alle für einen Ganz unter dem Feuerwehrjugendmotto - Einer für alle, alle für einen - traten insgesamt dreizehn Mitglieder der FEuerwehrjugend darunter auch die Betreuer, an. Und auch heuer hat man sicher wieder etwas Besonderes einfallen lassen: so starteten...

Ein Dutzend Spielestationen machten das Sommerfest in der Kinder-Reha Judendorf-Straßengel für Kinder zum Erlebnis. | Foto: Edith Ertl
67

Sommerfest in der Kinder-Reha

Die Klinik Judendorf-Straßengel veranstaltete ein gelungenes Sommerfest für die stationär aufgenommen Kinder, deren Eltern und Geschwisterkinder sowie kleinen Patienten, die jährlich zur Therapie in die Klinik kommen. Spielestationen vom Dosenwerfen bis zum Wühlen im Sandbottich sorgten für viel Spaß. Klinikchef Peter Grieshofer ist ein weltweit anerkannter Spezialist im Bereich der Reha-Forschung. „Wir arbeiten mit Studierenden der Technischen Universität zusammen. Es gibt heuer einige sehr...

Auf die Plätze, fertig, lachen: In Kammern fand der 1. Kammerner Rote-Nasen-Lauf statt.  | Foto: Marktgemeinde Kammern
5

Tolle Leistungen beim ersten Kammerner Rote-Nasen-Lauf

KAMMERN. Vergangenen Freitag, 28. Juni, fand in Kammern der 1. Rote-Nasen-Lauf statt. Veranstalter dieses Laufes waren die Marktgemeinde Kammern, der ASVÖ Kickboxclub St. Michael und der ASKÖ Kammern. Bürgermeister Karl Dobnigg und Markus Woger vom Kickboxclub konnten dabei rund 250 Läuferinnen und Läufer begrüßen. Besonders erfreut war man über die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler der NMS Mautern, der Volksschulen von Traboch und Kammern, der „Kleinen“ des Kindergartens von Kammern sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: J. Hammerschmidt

Rote-Nasen-Lauf in Deutschfestritz

Beim Rote-Nasen-Lauf zählt nicht nur der sportliche Ehrgeiz. Eine Teilnahme hilft der Organisation dabei, kranke Kinder, Senioren, Rehapatienten und Menschen in außergewöhnlichen und belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Am 30. Juni, 10 bis 14 Uhr, holt Deutschfeistritz das Laufevent in die Marktgemeinde. Infos: www.rotenasenlauf.at Alle Laufevents in Ihrer Umgebung: www.wochebewegt.at

Der Rote-Nasen-Lauf findet am Freitag, 28. Juni, in Kammern statt. | Foto: J. Hammerschmidt/Rote Nasen

Nase auf und Lauf: 1. Kammerner Rote-Nase-Lauf

Insgesamt 80 Rote-Nasen-Läufe sorgen wieder für Lachen und Lebensfreude. Auch Kammern ist dieses Jahr Austragungsort KAMMERN. Am Freitag, 28. Juni, findet von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Kammern der Rote-Nasen-Lauf statt. Organisiert wird der 1. Kammerner Rote-Nasen-Lauf vom Kickboxclub St. Michael. Jeder Läufer unterstützt dabei mit seinem Startgeld die Organisation Rote Nasen und die vielen Clown-Doktoren in Österreichs Spitälern. Laufen, hüpfen oder walken, alleine oder in der Gruppe...

Foto: ROTE NASEN Clowndoctors
5

Nase auf und lauf!
80 ROTE NASEN LÄUFE für Lachen und Lebensfreude

GROSSWEIKENDORF / MUCKENDORF (pa). Das Warten hat ein Ende – es darf wieder gelaufen werden! Denn unter dem Motto „Nase auf und lauf“ gibt es heuer wieder rund 80 ROTE NASEN Läufe in sechs Bundesländern. Jede Startspende macht mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen PatientInnen. Buntes Bewegungsfest für die ganze Familie Es gibt viele Gründe, die den ROTE NASEN LAUF so besonders machen: Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Für Fabian, der gerade von seiner OP zurück ins Zimmer kam, gab's von Herta und Waltraud eine rote Nase und viel zu schmunzeln.
31

Im Portrait
Waltraud, Herta und die Kraft der Clownerie

Seit bald 25 Jahren sind sie in Tirol unterwegs und verbreiten Frohsinn und Heiterkeit in Krankenhäusern, Reha-Zentren und auch Seniorenheimen, die mittlerweile zwölf "Rote Nasen" Clowns im Land. Beim Besuch von Waltraud und Herta im Bezirkskrankenhaus Kufstein durften die BEZIRKSBLÄTTER dabei sein und sich die Arbeit der beiden Clowninnen aus der Nähe ansehen. KUFSTEIN (nos). "Den Humor dort hin bringen, wo wir denken, dass man ihn braucht", ist die Mission von Waltraud und Herta. Sie sind...

18

Lachende Gesichter

Wie bereits berichtet, besuchen dieses Jahr die Rote Nasen Clowns die Altenwohnheime in Schwaz. Bisher waren sie zu Gast im Marienheim und bei BewohnerInnen des ehemaligen Weidachhofs in Pradl. Nun besuchten die Clowns Herta und Waltraud mit Gitarre und mit viel Humor das Regionaltenwohnheim Schwaz. In die Wege geleitet hat dies  Sozialreferentin GR Victoria Weber und organisiert wurde der erste von zwei Terminen von Annette Hackl (RAWH). "Es wurde viel gesungen und gelacht, der Besuch war ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Roten Nasen brachten mit ihrem neuen Programm Kinder der Landessonderschule Hirtenkloster zum Lachen. | Foto: Rote Nasen

Clownerie für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Landessonderschule

Lend. Die "Karawanen Küche" der Roten Nasen, ein einzigartiges Musiktheater für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, wurde fortgesetzt. Erst kürzlich brachte der Verein mit seinem neuen, noch interaktiveren Programm zahlreiche Kinder der Landessonderschule Hirtenkloster zum Lachen. Der Startschuss für die "Karawanen Küche" fiel bereits 2013. Damals entstand ein clowneskes Musiktheater, das sein Publikum nicht nur auf Augenhöhe traf, sondern auch involvierte – mit Musik, Requisiten und Geräuschen.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
1 175

Laufsport
Die ersten Fotos vom Payerbacher Frühlingslauf Nr. 33

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbach war am Wochenende im Lauffieber. Victor Kipruto lief dabei die 9,3 km in unter 30 Minuten. 508 Sportler starteten am 6. April laufend oder walkend beim 33. Payerbacher Frühlingslauf. Es galt Herausforderungen von 5 km, 9,3 km oder 21,1 km zu bewältigen. Die Kinder aller Altergruppen fühlten sich auf den kürzeren Laufstrecken bis 2 km pudelwohl. Heinz Hübner unterwegs Natürlich durfte im Starterfeld der 9,3-er "Classic-Runde" der Vater des Frühlingslaufs, Hotelier...

Herbert Binder mit Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher spendet an St. Anna Kinderspital und Rote Nasen

ALTLENGBACH. Herbert Binder, ein engagierter Altlengbacher, nahm den Faschingumzug zum Anlass, eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital und die Roten Nasen vorzunehmen. Dabei brachte er einen namhaften Betrag von rund 830 Euro zustande. Die Gemeinde mit Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger unterstützte die Aktion und besserten den Betrag auf 1000 Euro vom Altlengbacher Sozialfonds auf.

Die SeniorInnen konnten ihr Bühnenprogramm an zwei Vormittagen einstudieren. Unterstützung erhielten sie dabei von den Clowndoctors | Foto: KK/Elke Schwarzinger
3

Rote Nasen Varieté
Treffner Senioren führten Bühnenshow mit Hilfe der Clowndoctors auf

Die Rote Nasen Clowndoctors bereits seit 15 Jahren ältere Menschen in Kärntens Pflegeeinrichtungen. WIEN/TREFFEN. Vergangene Woche gastierte das Rote Nasen Varieté im Haus Eveline der Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See. Die Clowndoctors machten die BewohnerInnen zu Stars, die ihre Talente zur Schau stellen konnten.  Das BühnenprogrammDie BewohnerInnen im Haus Evline konnten drei Tage lang in die Welt des Varieté eintauchen. Die Clowns unterstützen die SeniorInnen an zwei...

NR-Abg. Petra Wagner gab das Startkommando. | Foto: Wagner
3

Zu Gunsten der "Roten Nasen"
3.000 Benefiz-Kilometer quer durch Rudersdorf

Es war der Rudersdorfer Gastwirt "Antonyus" Bernhard Pranger, dem die am Silvestertag gelaufenen 3.200 Euro zu Gunsten der Clowndoctoren "Rote Nasen" zu verdanken waren. Er veranstaltete gemeinsam mit dem Sportverein den Benefizlauf, bei dem jeder der 3.000 von den 240 Teilnehmern gelaufene Kilometer in den Spendentopf kam. Die Strecken führten über 1,3 und 2,6 Kilometer, die fleißigsten Läufer absolvierten die Halbmarathon-Distanz. Unter den prominenten Zaungästen waren Agrarlandesrätin Verena...

Lachen hilft - in jedem Alter | Foto: Rote Nasen Clowndoctors
3

Rote Nasen
Lachen hilft: 15 Jahre Rote Nasen Clownbesuche

Die Rote Nasen Clowndoctors sind regelmäßig zu Besuch in Gesundheitseinrichtungen in Kärnten. Dort nehmen sie jungen und alten Patienten die Angst und schenken ihnen Mut und Zuversicht. Seit nunmehr 15 Jahren bringen die Clowndoctors auch Erwachsene zum Lachen. KÄRNTEN. Bereits 1994 wurden die Rote Nasen Clowndoctors in Österreich gegründet. 2017 gab es 73 Rote Nasen Clowndoctors die in über 4.100 Einsätzen Kinder und Erwachsene in Gesundheitseinrichtungen besuchten und ihnen ein Lächeln...

Spendenfahrt
Neufeld-Reisen fährt für den guten Zweck nach Venzone

Neufeld Reisen organisiert Spendenfahrt nach Venzone.  VILLACH. Im 83 Sitzer geht es am 28. Oktober ab zum Kürbisfest nach Venzone. Das Besondere and der Fahrt: der gesamte Busumsatz wird gespendet. Und zwar für die Rote Nasen Clowndoctors. Zusätzliche Spendenbox Zusätzlich zu dem Busumsatz stellt der Neufeld-Chef, Wilhelm Neufeld, auch eine Spendenbox im Bus auf. Diese ist übrigens seit Ende September auch bei anderen Neufeld Fahrten mit an Board.  Die Box wird am Dienstag, 30. Oktober, von...

1 15

Klein St. Paul
Mit Roten Nasen um die Wette gelaufen

Zum 3. Mal fand der Rote-Nasen-Lauf in Klein St. Paul statt. KLEIN ST. PAUL. Zahlreiche Teilnehmer waren auch heuer beim Rote-Nasen-Lauf in Klein St. Paul bei strahlendem Wetter am Start. Der Elternverein der Volksschule, eine Abordnung der Tierarztpraxis Pichler sowie der WSG Wietersdorf Fußball waren dabei und spendeten für den guten Zweck. Highlight für die Kinder war der Tandem-fahrende Clown, der auch mit Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger eine Runde drehte. Die Bäckerei Puckl stellte...

Der Benefizlauf steigt am Sonntag, dem 16. September. | Foto: Rote Nasen
2

Deutsch Kaltenbrunn: Lauf zugunsten der "Roten Nasen"

Am Sonntag, dem 16. September, findet in Deutsch Kaltenbrunn ein Benefiz-Lauf zugunsten der "Roten Nasen" statt, die als Clowns mit ihren Späßen kranke Kinder in Spitälern aufheitern. Gestartet werden kann auf dem Marktplatz vor dem Gemeindeamt ab 10.00 Uhr. Veranstalter ist der Sport- und Kulturverein.

Seit 2011 sammeln die 25 Mitglieder für den wohltätigen Zweck | Foto: KK/Christopher Winkler
2

Ein Kirchtag für den Guten Zweck

Seit 2011 hat die St. Niklaser Zechgemeinschaft rund 12.000 Euro für den Guten Zweck gespendet. ST. NIKLAS.  Beim alljährlichen St. Niklaser Kirchtag steht wieder alles im Zeichen der guten Sache. Die 25 Mitglieder der Zechgemeinschaft unter Obmann Christopher Winkler wünschen sich gerade deshalb, dass besonders viele Gäste vorbeikommen und sie unterstützen. Menschen helfen Seit der Gründung der Zechgemeinschaft vor sieben Jahren, veranstaltet der Verein jährlich die Kirchtagsparty St. Niklas....

Pete "Helfgott" Belcher und Melanie "Anna-Bella" Gemeiner sind ein eingespieltes Team.
3 5

Gewinnspiel: Wenn Rote Nasen Lachen schenken

Seit mehr als 20 Jahren sind die Clowndoctors bei kranken Kindern und Senioren im Einsatz. WIEN. Wenn Pete Belcher seine rote Nase aufsetzt, dann verändert sich seine Körperhaltung. Sein Gang wirkt beschwingt, fast hüpfend. Seine Augen weiten sich und leuchten, seine Stimme wird höher. Wenn Pete Belcher seine rote Nase aufsetzt, dann wird er zu "Felix Sirius Helfgott Bewölkt" – dem Clowndoctor. Seit 20 Jahren arbeitet Belcher bei den Roten Nasen als Clown. Anfangs war es für den ausgebildeten...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: rotenasenlauf.at
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Hanuschgasse Park
  • Bad Fischau-Brunn

Roten Nasen Lauf

Der erste Roten Nasen Lauf in Bad Fischau Laufend Lachen schenken In ganz Österreich werden wieder zahlreiche Läufer*innen ihre Sportschuhe schnüren, um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen. Die ROTE NASEN LÄUFE sind nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kranken Kindern und leidenden Menschen ein Lächeln zu schenken. Egal ob erfahrene Läufer*innen, Kinder und Erwachsene in fantasievollen Verkleidungen, begleitet von Blaskapellen oder als...

Der Pilot Herr Fridolin. | Foto: Jeunesse
4
  • 5. Juli 2025 um 09:30
  • Innsbrucker Promenadenkonzerte
  • Innsbruck

Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Die Kinder- und Familienkonzerte der Jeunesse bringen in der Saison 2025 wieder eine kunterbunte Mischung aus Musikgenres und Instrumenten nach Innsbruck. Zu hören sind Querflöte, Akkordeon, Schlagwerk, ein Blechbläserensemble und Streichquartett, aber auch exotische Instrumente wie das Bouzouk – kombiniert mit Tanz, Schauspiel und Gesang. Im Zentrum steht die Musikvermittlung für junge Menschen und der spielerische Zugang zu Musik in all ihren Facetten. 2025 gibt es erstmals eine Kooperation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.