schautaufeinander

Beiträge zum Thema schautaufeinander

Ursula Aichhorn: „Vielen Dank an meine Kunden!" | Foto: Peter M. Röck
3

„Helden“ in Steyr & Steyr-Land
Bäcker, Fleischer, Briefträger & Co. sind in Region im Einsatz

Trotz Krise tagtäglich im Einsatz: Wir holen „Helden“ vor den Vorhang, die das System am Laufen halten. STEYR & STEYR-LAND. Die von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen sollen die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen. Trotzdem gibt es einige Berufsgruppen, die nicht wegzudenken sind: Einer davon ist Gerald Kötterl, Briefträger in Neuzeug. Täglich stellt er Briefe und Pakete im Sierninger Ortsteil zu. Die Menschen, an deren Türen Kötterl klingelt, sind trotz Krise freundlich zu ihm. Der...

Manu Stix begeistert mit seinem Danke-Song viele Menschen. | Foto: Privat
1 Video 2

Corona-Song
Milser Künstler veröffentlicht Song zur Krise

MILS. Der Komponist Manu Stix berührt mit seinem neuen Song „I möcht mi nur bedanken“ die Herzen vieler Tirolerinnen und Tiroler.  MILS. Die Corona-Krise macht kreativ – zumindest bei Manu Stix. Der Milser Komponist und Songwriter hat die Quarantäne-Auszeit genutzt und einen Danke-Song für alle Menschen geschrieben, die trotz der Pandemie weiterhin ihre Arbeit verrichten müssen. Der Text zum Song sei ihm in der Dusche eingefallen, wie er selbst im Video sagte. „Ich hatte die Idee im Kopf, und...

2

Ist noch jemand unversorgt?
Der ÖZIV Burgenland organisiert Hilfe beim Einkaufen und bei Bedarf an Hilfsmitteln und Heilbehelfen!

Wir wollen, dass alle bestmöglich versorgt sind ohne ihre Häuser/Wohnungen zu verlassen. Auch ohne Corona sind Menschen mit Vorerkrankungen besonders oft auf gute, funktionierende ärztliche Versorgung angewiesen - eine Überlastung des Gesundheitssystems hätte speziell für diese Menschen katastrophale Auswirkungen. Ein großer Teil unserer Mitglieder und Klienten gehört einer Risikogruppe an. Für diese Menschen ist es jetzt ganz besonders wichtig, die Ansteckungsgefahr nach Möglichkeit zu...

Foto: Kinderdorf Pöttsching
1 6

Kinderdorf Pöttsching
Großer Einsatz und viel Engagement im Kinderdorf Pöttsching

PÖTTSCHING. Viele Personen und Arbeitskräfte werden in Zeiten der Corona Krise besonders stark gefordert und benötigt. So auch das Team des Kinderdorfs Pöttsching. „Die Kolleginnen und Kollegen sind mit sehr großem Einsatz dabei und versuchen den Alltag der Kinder bestmöglich zu gestalten“, betont die Kinderdorfleiterin Dagmar Brus. Mangel an ComputerNatürlich müssen die Kinder auch im Kinderdorf tagtäglich ihren schulischen Aufgaben nachgehen. Hierbei bekommen sie Unterstützung von...

3 3

Gute FREUNDE erkennt man erst, wenn das Leben schwierig wird
Ausgangssperre - nur so geben wir dem gefürchtetem Coronavirus keine Chance sich weiter maßlos auszubreiten!

Anpassungsfähig - das ist das Zauberwort unseres menschlichen Ich's! Wir alle haben in der heutigen, derzeitigen Situation der Gefahr der Virusinfektion erkannt, dass unsere Gesundheit für uns alle das Wertvollste und wichtigste Gut ist. Gesundheit bedeutet:  Lebendigkeit, Lebhaftigkeit und Regsamkeit mit allen Wahrnehmungen um uns herum! Denn nur Gemeinsam & Miteinander können wir existieren, im Kreislauf des Lebens! Jedem Einzelnen gebührt es an Wertschätzung. Große Herden- und Völkerscharen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Innerhalb kurzer Zeit wurde unsere Welt so wie wir sie kannten auf den Kopf gestellt. Nun lautet die Devise  Ideen sammeln. In dieser globalen Krise liegt Potential für eine bessere Zukunft.  | Foto: Pixabay/ Tumisu
1 14

#zusammenschaffenwirdas
Erfindergeist und kreative Lösungen in regionalen Betrieben

LANDECK (tth). Die momentane Situation ist für alle neu und bedeutet für viele einschneidende Veränderungen. Alles was wir momentan tun können ist damit umgehen zu lernen, Chancen die sich aus der Krise ergeben zu nützen, nachzudenken um mögliche Alternativen zu finden oder an anderer Stelle wo es jetzt notwendig ist mit anzupacken.  Not macht erfinderisch - Ideen aus dem Bezirk Landeck"Not macht erfinderisch", diese alte Weisheit bedeutet dieser Tage Realität, denn die Folgen dieser globalen...

35 19 17

"CORONA PANDEMIE"
TROST im GLAUBEN finden.

In dieser schweren Zeit, des erzwungenen "NICHT`s-TUN`s, ", der ÄNGSTE, SORGEN und der UNGEWISSHEIT,  wenden sich viele Menschen, die ich kenne, wieder mehr dem Glauben zu. GEBETE können nicht die momentane Situation ändern, aber sie geben VIELEN KRAFT und TROST. Heute, zeitig in der früh bei meinem Spaziergang, ganz in der Nähe meines Wohnortes, bin ich bei dieser sehr schönen Hauskapelle vorbeigegangen, und da die Tür offen war, konnte ich einige Bilder,  vom schön gestalteten Innenbereich...

10

Corona Virus
Bilder der Hoffnung

Auch wenn auf so manchen Bildern die verwaisten Spiel und Freizeitplätze zu sehen sind, so gibt es aber auch Bilder die Hoffnung zeigen. Der Traunstein, den Blick auf den Fels, den wir exklusiv genießen können und dann die Natur, die trotz Krise mit aller Pracht aufzublühen beginnt. Angesichts dessen, kann man diese Bilder und Symbole nur „Bilder der Hoffnung“ nennen – diese schwierige Zeit stehen wir gemeinsam durch. Bitte bleibt gesund

Foto: Gute Küche

Backtipp Nummer 7 - Hamburger mit geschmolzenen Käse

Quelle: Gute Küche Zutaten für 4 Portionen 1 Schb Brot ohne Rinde 1 Stk Zwiebeln, grob gehackt 1 Stk Zwiebel, in Scheiben geschnitten 1 TL Salz 0.5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 2 TL frischer Thymian oder Majoran 2 EL Worcestershire-Sauce oder Steaksauce 500 g mageres Rinderfaschiertes 1 EL Olivenöl 4 Stk Hamburger Rolls oder 4 Brötchen 1 Prise Mehl 125 g reifer Cheddar, in Scheiben geschnitten Zubereitung Das Brot mit Wasser befeuchten, ausdrücken und in eine Schüssel krümeln. Mit der...

Ostern kann kommen! | Foto: Isser

Basteln mit dem STADTBLATT

Isoliert daheim? Einem selbst ist langweilig, den Kindern mittlerweile auch? Osterstimmung will sich auch nicht einstellen? Dann wird’s Zeit für den Bastelspaß! Und nein, keine Ausreden von wegen „ich habe nichts zum Basteln daheim“, denn eines ist bestimmt Zuhaus': Klopapierrollen! Und wenn Sie ihre Klopapierrollen nicht schon aufgebraucht haben, um damit Fernrohre zum Ausspionieren der Nachbarn zu basteln (Vielleicht kann man sich von denen ja Ideen zum Kampf der Langeweile holen), kann man...

Unterstützung hat viele Gesichter! Ein tolles Beispiel einer Leserin: Für kranke Nachbarn mitkochen und vor das Haus stellen. | Foto: Bezirksblätter Landeck
1 Video 3

Hilfsangebote im Bezirk Landeck
"I schau auf di - du schausch auf mi!"

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/STANZERTAL (sica). Mit dem Corona-Virus hat sich der Alltag schlagartig geändert. In dieser schwierigen Zeit ist aber etwas deutlich zu erkennen: Der große Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unter der Bevölkerung.  Gemeinsam gegen CoronaGegenseitige Hilfsangebote gehören honoriert und verbreitet, damit sie auch angenommen werden können - Kennen Sie noch andere Initiativen von Vereinen, Gemeinschaften oder Privatpersonen die veröffentlicht werden sollen? Schicken Sie...

Ich habe meine Nähmaschine wieder ausgegraben | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 3

Unsere Erde
Das Motto lautet: upcycling – mit VIDEO

BEZIRK SCHWAZ. Alte oder nicht mehr ganz einsatzfähige Gegenstände müssen nicht zwangsläufig im Mülleimer landen. Die Devise lautet: Upcycling. Kreativität statt MüllEin kaputter Lampenschirm, eine löchrige Jeanshose oder eine alte Datenträger: Dinge, die scheinbar ausgedient haben, uns aber jahrelange Freude bereitet haben, landen oft auf der Müllhalde. Doch das muss nicht sein. Mit ein paar kreativen Ideen kann man alten und kaputten Gegenständen ein zweites Leben geben. Besonders jetzt, wo...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Inhaber Dietmar Pickelmann hofft auf eine rasche Besserung der Situation. | Foto: Michael Kendlbacher
1

Urlaub verschieben
Reisewarnung für viele Destinationen

Die Reisebranche stöhnt unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Viele müssen den Urlaub jetzt verschieben. HALL. Keine gute Stimmung herrscht zurzeit in den Reisebüros. Angebote gibt es zwar noch zu Genüge, doch die Reiselust der Tiroler ist in den letzten Wochen drastisch zurückgegangen. Bei einem Lokalaugenschein im Reisebüro Lampe in Hall bestätigt der Inhaber Dietmar Pickelmann: „Neue Buchungen für den Sommerurlaub gebe es derzeit fast keine. Die Stimmung ist sehr bedrückt. Ein deutlicher...

Die Tiroler Popgruppe „SKYLINE Family +“ wirbt mit ihrem Song „We are family!“ für die Familie. Lieben, verzeihen und leben. | Foto: Skyline Family+

#schautaufeinander
Skyline singt für die ganze Familie

TIROL. Die Tiroler Popgruppe „SKYLINE Family +“ wirbt mit ihrem Song „We are family!“ für die Familie. Lieben, verzeihen und leben. Im Mittelpunkt steht die Familie„Im Mittelpunkt unserer Songidee steht die Familie. Wir thematisieren das Zusammenleben in der Familie. Was gibt uns Halt in schwierigen Zeiten? Wie kommt man als Ehepaar, als Kinder und als Familie miteinander besser aus? Das alles thematisiert unser Song ‚We are family‘ und soll gerade in Zeiten wie diesen Hoffnung und Zuversicht...

Die Bezirksblätter Oberwart starteten eine Aktion unter dem Motto "Fit gegen Corona". | Foto: Michael Strini (Collage)
2 Video 9

Bezirk Oberwart
Challenge "Fit gegen Corona" (Teil 1)

Verschiedene Challenges halten die Österreicher auf Trab. Lustige Videos entstehen dabei. Auch im Bezirk Oberwart haben wir die Aktion "3+1+1" gestartet. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart haben die Mitmach-Aktion "3 Fragen, 1 Video, 1 Foto - Fit gegen Corona" gestartet - in den kommenden Wochen sollen kurze Interviews "3 Fragen" (mit jeweils einem Foto und Home-Video) animieren, mitzumachen. "Es kursieren seit Tagen unterschiedliche Challenges oder andere Videos in sozialen Medien....

Ursula Popovic alias Emilia Hope.  | Foto: Elke Grumbach
3 4

Corona "schautaufeinander"
„Der Glaube Liebe Hoffnungsbär schaut auf uns“

BEZIRK (ach). Die Geschichten und Lieder rund um den Glaube Liebe Hoffnungbären von Ursula Popovic alias Emilia Hope sind wohl schon so manchen Mitmenschen im Bezirk bekannt. Mit ihrem Glaube Liebe Hoffnungsbären möchte sie  die Welt ein bisschen bunter gestalten, Mut machen und Trost spenden (wir berichteten bereits darüber, hier der Link zum Beitrag: https://www.meinbezirk.at/braunau/c-freizeit/der-glaube-liebe-hoffnungsbaer_a3625023). Weil auch Ursula Popovic in der derzeitigen Situation...

Das Motto der Stunde: "Zsammhalten"  heißt es vielerorts in Österreich. | Foto: JB/LJ
1 1

Regionalmedien Austria
Mit Zusammenhalt und Zuversicht durch die Corona-Krise

In Ausnahmesituationen wie diesen stehen die Menschen zusammen und machen sich gegenseitig Mut. Auch unsere Regionauten und Regionautinnen leisten quer durch die Bundesländer einen tollen Beitrag, um das Beste aus der Situation zu machen. Darum wollen wir als Regionalmedien mit unseren Marken ganz besondere Beiträge in den Vordergrund rücken, um zu zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft in Krisenzeiten ist. ÖSTERREICH. Gegenseitig Zuversicht zusprechen, Fotos von deinem Heim oder...

Ein Blick in die Glaskugel, zeigt uns unsere derzeitige Situation. Die Welt ist auf den Kopf gestellt. Das positive an der ganzen Sache ist, dass sich die Natur erholen kann.  | Foto: Josef Gadermaier
2 2

#schautaufeinander
Beiträge aus Oberösterreich für Trost und Zuversicht

Das Corona-Virus hat den Alltag der OberösterreicherInnen fest im Griff. Das ganze Land steht nahezu still. Wir alle sind angehalten, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Doch in Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt besonders wichtig! Darum möchten wir hier ganz besondere Beiträge in den Vordergrund rücken. OBERÖSTERREICH. Auf meinbezirk.at/schautaufeinander findet ihr tolle Bilder und kreative Ideen, die zeigen, wie man sich die Zeit vertreiben kann. Hast auch du eine Idee, wie...

Foto: Gute Küche
1

Backtipp Nummer 6 - Regenbogenbällchen

Quelle: Gute Küche Zutaten für 2 Portionen 4 Stk Eier 1 Pk Backpulver 100 g Mehl 100 g Speisestärke 1 Fl Butter Vanille Aroma 135 g Feinkristallzucker 4 EL Staubzucker (gesiebt) 1 Becher Mascarpone 1 Prise Salz 1 Becher Schokoloadenglasur (weiß) 6 Stk Lebensmittelfarben (Farben nach Belieben) 2 EL Staubzucker (je nach Geschmack) Zubereitung Für die Regenbogen Bällchen Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen und sieben. Den Backofen auf 175°C, Ober- und Unterhitze vorheizen und ein...

20 16

Hoffnungslicht
Hoffnungslicht

Alles was du brauchst, ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung dass alles irgendwann besser wird und die Kraft bis dahin durchzuhalten.  Deine Kraft liegt der deiner Hoffnung ❤🙏

6 7 2

eines hat das "Schreckgespenst Coronavirus" zu allem Leid auch bewirkt - wir Menschen sind wieder menschlicher, sprich hilfsbereiter geworden!
Ich habe gefunden ein kleines Gedicht, hört alle zu und vergesst es nicht; denn darin steckt viel Wahrheit für den tagtäglichen Gebrauch, denn Menschlichkeit ist wieder gefragt!

Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass. Ein bisschen mehr Wahrheit - das wäre doch was! Statt soviel Unrast ein bisschen mehr Ruh'. Statt immer nur 'ich'  ein bisschen mehr 'du'. Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut; und Kraft zum Handeln, das wäre gut. Kein Trübsal, keine Dunkelheit - mehr Freude, mehr Licht. Kein quälend Verlangen - ein froher Verzicht. Und viel mehr Blumen - so lange es geht;...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.