Stadtgärtnerei betreut 5.600 Bäume
Braunau erblüht: Mit dem Frühling startet im Wirtschaftshof der Stadt Braunau die arbeitsintensivste Zeit. BRAUNAU. In Vorfreude auf die ersten warmen Tage sind die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes schon fleißig am Werkeln. Parkanlagen und Beete werden aus dem Winterschlaf geweckt, Spazierwege und Brunnen in Schuss gebracht, die ganze Stadt wird "herausgeputzt". Besonders viel zu tun hat das sechsköpfige Team der Stadtgärtnerei. Sie werden während der "Gartensaison" von sieben...
Der Plan für die Sauterner Straße
Pittens Sorgenkind schafft es in die unrühmliche Liste schäbiger Straßen. Doch Abhilfe ist in Sicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schlaglöcher und Fleckerlteppich, schlampig gearbeitet – die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit der Leserschaft die schlimmsten Fahrbahnen im Bezirk. Häufig schaffte es bisweilen die Bezirkshauptstadt in die unrühmliche Liste mit miserablen Straßen (die Bezirksblätter berichteten). Zwei Kilometer Ärgernis Aber auch Pitten hat ein Sorgenkind. Die Sauterner-Straße ist auf rund...
Smartphone App: St. Pölten 'macht mit'
ST. PÖLTEN. Sie haben ein Schlagloch oder eine defekte Straßenbeleuchtung in der Stadt entdeckt? Mit der App "Mach mit" können Sie diese und weitere Schadensmeldungen einfach an die zuständigen Stellen im Magistrat weiterleiten. Das Programm steht für alle gängigen Smartphone Systeme zum download zur Verfügung - dieser ist selbstverständlich kostenlos. So funktioniert's Sie laden sich die App herunter, verfassen eine Meldung (eventuell mit Foto) und senden diese an den Magistrat. Das...
Schlaglöcher sorgen für Aufregung
Den schlechten Zustand einer Gemeindestraße beklagen Anrainer in Tscherneitsch und Nadling. TSCHERNEITSCH/NADLING (fri). Tiefe Schlaglöcher in der Schotterstraße und schlechte Oberflächenbeschaffenheit werden von Anrainern, die die Verbindungsstraße mehrmals täglich nutzen, schon seit geraumer Zeit beklagt. Es seien, so Betroffene, auch schon Autos zu Schaden gekommen. Schlechter Untergrund Das rund ein Kilometer lange Straßenstück wurde zwar schon oft saniert, nach wenigen Wochen bzw. Tagen...
Elisenstraße: Die Schlaglochpiste wird saniert
Die Liesinger Straße ist kein Spaß für Stoßdämpfer. Sie steht jedoch bereits auf dem Bauplan des Bezirks. LIESING. Sie müssen oft durch die Elisenstraße? Hoffentlich haben Sie gute Stoßdämpfer. Beim bz-Lokalaugenschein präsentiert sich die Straße jedenfalls in keinem sehr guten Zustand. Insbesondere im Abschnitt zwischen der Oberen Aquäduktgasse und der Welschgasse sind einige Schlaglöcher zu finden, die dem Fahrzeug gefährlich werden könnten. Per Leserbrief beschwert sich Anrainer Robert...
"Schlagloch-Aktion" in Krumpendorf
FPÖ Krumpendorf sagt der Gefahrenquelle Schlagloch den Kampf an und bittet Bürger um Mithilfe. KRUMPENDORF. Wer kennt das nicht? Der Schnee schmilzt, die Straßen sind wieder sauberer und - kaputt. Der Frost setzt ihnen im Winter gehörig zu. Die Folge sind Schlaglöcher, die vor allem Autofahrer verfluchen. Die Löcher stellen mitunter auch eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar. Foto vom Schlagloch Die FPÖ Krumpendorf startet deshalb eine "Schlagloch-Aktion". "Ein Kampf gegen Schlaglöcher....
Schlagloch-Rallye am Drauradweg in Weißenstein
Radfahrer beschweren sich über Zustand des mit 5 Sternen bewerteten R1. Weißensteins Bürgermeister verspricht Maßnahmen zur Verbesserung. WEISSENSTEIN (kofi). Erst im Frühjahr hatte der Drauradweg R1 vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub mit fünf Sternen die Bestbewertung erhalten. Doch nicht überall wird der stark befahrene Weg dieser Auszeichnung gerecht. Schlechter Zustand "In der Gemeinde Weißenstein gibt es Schlaglöcher, die bei Regen zu riesigen Lacken werden", kritisiert der...
Neue Asphaltstraße statt Rumpelpiste
In mehreren Abschnitten werden die Zufahrtsstaßen in den Häusern in Glanblick saniert. GLANBLICK (fri). Der erste Abschnitt der Straßensanierung in Glanblick wurde jetzt fertiggestellt. "Die Zufahrten zu den Häusern befanden sich in einem äußerst desolaten und schlechten Zustand und wir mussten reagieren", erklärt Straßenreferent StR Herwig Röttl (SPÖ). Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten wurden auch gleich die Wasserleitungen erneuert. Doppelter Nutzen "Damit haben wir zwei Fliegen...
Nein, keine Teststrecke für Geländewagen
...das ist die Zufahrt zum Waldrastlift. Die ist derzeit leider in einem sehr schlechten Zustand. Ein Geländewagen würde nicht schaden, um unbeschadet ans Ziel zu gelangen. Über einen solchen verfügen aber nur wenige, daher heißt es "gaaaanz" langsam fahren. Wirklich ausweichen kann man übrigens nicht. Irgendwelche Schlaglöcher erwischt man immer. Aber eigentlich darf man nicht jammern, sondern muss sich freuen, dass es den Lift nach wie vor gibt und die Waldrast auch für alle Langläufer ein...
Pressbaum: Pfalzbergstraße wird saniert
PRESSBAUM (red). Bei der Stadtratsitzung vom 12. Mai 2015 stellte Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner einen Dringlichkeitsantrag auf Sanierung von Teilstücken der Pfalzbergstraße. Bürgermeister Schmidl-Haberleitner: „Auf der Pfalzbergstraße entstehen immer wieder durch Regenfälle verursachte Schlaglöcher, welche vom Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Pressbaum saniert werden müssen. Um sich diese laufenden Kosten zu sparen, soll an den schlimmsten Straßenstellen eine dauerhafte Sanierung...
Bürgermeister reagierte sofort
Schlaglöcher: Anrainer beschwerten sich, diese wurden saniert. HUNNENBRUNN. In der Wimitzstraße in Hunnenbrunn reiht sich Schlagloch an Schlagloch. Die Anrainer fragten bei der WOCHE nach, wann denn nun die Rumpelpiste saniert werden würde. Die WOCHE nahm letzten Mittwoch mit dem Frauensteiner Bürgermeister Kontakt auf. Harald Jannach versprach, dass Verantwortliche der Gemeinde die Straße in Kürze begutachten werden. Sofort reagiert Und das taten sie wirklich prompt: Am Mittwoch fand noch die...
Schlaglöcher Elisenstraße und Traubengasse
Wo: Liesinger Rathaus, Perchtoldsdorfer Straße, 1230 Wien auf Karte anzeigen
Schlaglöcher Elisenstraße und Traubengasse
In der Bezirkszeitung las ich über "Rekordbudget für Liesinger Straßen", was mich grundsätzlich freut. Bitte sehen sie auch die Fahrbahnsanierung im Anfangsbereich der Elisenstraße und der Traubengasse vor. Der Belag hat sicher nicht nur durch die Witterung gelitten, sondern auch durch rege Bautätigkeit und die dadurch starke Frequenz von schweren Lastwagen. Seit über 20 Jahren wird mehr Kosmetik als Straßenreperatur betrieben.
Weihnachtswunder in der Albert Janetschek-Gasse
Ing. Peter Wagenhofer und sein Team vom Bau- und Wirtschaftshof der Stadt Wiener Neustadt haben ein kleines Weihnachtswunder in der Albert-Janetschek-Gasse am "Kleinen Lazarett" vollbracht: Die Beleuchtung konnte in den letzten Tagen errichtet werden und die durch Wetter und schwere Baufahrzeuge entstandenen Schlaglöcher wurden ausgebessert! Wo: Bauamt, Wiener Neustadt auf Karte anzeigen
Ärger über schlechte Straße nach Stadlberg
Schlaglöcher auf der Stadlberger Straße. Die Bewohner wollen eine Reparatur. Finanzierungsgespräche laufen. STADLBERG (eju). Die Straße nach Stadlberg ist eher etwas für Autos mit guter Federung, viele Schlaglöcher erschweren die Zufahrt zu der wenige Häuser umfassenden Siedlung. Einer der Einwohner Stadlbergs, Erich Altmann, schickte den Bezirksblättern Gmünd eine E-Mail mit Dokumentationsfotos und beklagte die schleppende Umsetzung der Reparatur: Seit bereits drei Jahren würden die...
Auf der Suche nach den Schlaglöchern
Im Rahmen der laufenden Instandhaltung des Straßennetzes sind jährlich Belagserneuerungen erforderlich. VertreterInnen des Innsbrucker Stadtsenates, unter ihnen Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider, Vizebürgermeister Christoph Kaufmann sowie Gemeinderat und Ersatzmitglied des Stadtsenates Franz Hitzl unternahmen am 28. Mai eine Besichtigungsrundfahrt durch das Innsbrucker Stadtgebiet. Im Beisein von Magistratsdirektor Dr. Bernhard Holas...
10cm tiefes Schlagloch am Zebrastreifen?
Wo: Kreuzung Troststraße-Laxenburgerstraße, Laxenburger Str., 1100 Wien auf Karte anzeigen
Mühlfeldstraße in Neunkirchen endlich neu !
Es war ein harter Kampf, aber zu guter Letzt hat die Vernunft gesiegt und die Bevölkerung gewonnen und das ist schließlich das Wichtigste“, so SPÖ STR Ing. Günther Kautz. Es freut mich sehr, dass nun endlich die Sanierung der Mühlfeldstraße durchgeführt ist, die schon 3 Jahre lang immer wieder verschoben wurde. Dadurch gehören die Schlaglöcher der Vergangenheit an. Wo: Mühlfeldstraße, Mühlfeldstr., 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen
Neunkirchner Stadtregierung bricht Vereinbarung
Straßenbau wieder zurückgestellt Im Zuge der Budget erstellung 2013 wurde zwischen SPÖ und der Stadtregierung eine Vereinbarung geschlossen, die vorsieht, dass Geld für die Sanierung unserer Straßen vorgesehen wird. Dies war die Basis für die Zustimmung der SPÖ zum Budget 2013. Nun, da es Zeit wäre diese Vereinbarung einzulösen, wird die Koalition wortbrüchig. mehr auf www.stadtneunkirchen.spoe.at Wo: neunkirchen, Neunkirchen auf Karte anzeigen
Holpriges Autofahren auf Helmahofs Straßen
DEUTSCH-WAGRAM. Seit vergangenem Winter gibt es in Deutsch-Wagram an einigen Straßenstellen große Fahrbahnschäden die von vielen Anrainern als störend und unangenehm betrachtet werden. In den letzten Wochen wurden aufgrund dieser Schlaglöcher viele Straßen saniert, unter anderem die Eduard Bauernfeldgasse. Im Zuge dieser Arbeiten dürfte den Arbeitern das Material ausgegangen sein, denn die Freiligrathstraße weist immer noch große Schlaglöcher auf. Aus diesem Grund kam es zu einer...
Gemeinde besserte Schlaglöcher aus
MATTERSBURG. Der schneereiche Winter hat auch in Mattersburg für Schlaglöcher auf den Straßen gesorgt, die jetzt von Gemeindearbeitern ausgebessert werden. Außerdem werden die Strassen regelmäßig von Rollsplit gesäubert.