Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Die Lords of Fire (hier am Bild) luden gemeinsam mit der Stadtgemeinde zum traditionellen Krampuslauf in Spittal. | Foto: eggspress

Mit 30 Gruppen
Spittaler Krampuslauf lockte tausende Besucher

Der größte Krampuslauf Oberkärntens ging am vergangenen Samstag trotz heftigem Schneefall - im Vorfeld des Laufes - erfolgreich über die Bühne. SPITTAL. Der traditionell stattfindende Krampuslauf in Spittal ist die größte Veranstaltung seiner Art in Oberkärnten. Trotz des heftigen Schneefalls vor Beginn des Laufs folgten insgesamt 30 Gruppen mit hunderten dunklen Gesellen dem Ruf der Stadtgemeinde Spittal und der Gruppe „Lords of Fire“. Tausende Besucher ließen sich das schaurige Event in der...

255

Teuflisch gut!
Zum "Fürchten": 120 Krampusse zogen durch Dietach

Am Samstag, 02. Dezember wurde der Ortsplatz von Dietach zum zweiten Mal von unheimlichen Gestalten heimgesucht. DIETACH. Davor zog der Nikolaus und seinem Engel ein und verteilte kleine Geschenke an die Kinder. Das von den Devils & Angel Steyr und SPÖ Dietach mit 9 Passen mit 120 Krampussen und Gestalten organisierte Treiben am Ortsplatz verfolgten weit über 1000 Besucher mit Schaudern. Mit dabei waren: Devils & Angel Steyr´, Nixloch Teufel, Steyrtaler Höhenteufel, X-Pass, Weyrer...

0:07

FF Schwertberg
Einsatzreiches Wochenende für die Einsatzkräfte in Schwertberg

Eine Vielzahl an Einsätzen hatte auch die Feuerwehr Schwertberg am Wochenende zu bewältigen.  SCHWERTBERG. Am Freitag, um 20.17 Uhr wurden die Kameraden zum ersten Einsatz an diesem Wochenende alarmiert. Im Josefstal galt es einen umgestürzten Baum, welcher die Straße teilweise blockierte zu entfernen. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keiner ahnen das noch weitere solcher Einsätze folgen werden. Am Samstag, um 1.02 Uhr kam die Alarmierung zu einem umgestürzten Baum im Ortsteil Doppel. Bei der...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
6

Feuerwehr im Einsatz
Rutschpartie endet am Baum

BEHAMBERG. Durch eine Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Samstag, 2. Dezember in den frühen Morgenstunden geweckt. Die Florianis wurden gegen 7:50 Uhr in die Schachnersiedlung alarmiert, dort rutschte aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ein Auto über eine Böschung gegen einen Baum, durch welchen das Fahrzeug gestoppt wurde. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW anschließend von einer Fachfirma geborgen und abtransportiert. Währenddessen...

118

Steyr Land
Heftige Schneefälle führen zu Dauereinsätzen der Feuerwehren

SCHNEEEINSÄTZE SORGEN FÜR MEHR ALS 150 EINSÄTZE IM BEZIRK STEYR-LAND STEYR-LAND. In den vergangenen beiden Tagen (01.12. und 02.12.2023) wurden von den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land über 150 Einsätze geleistet. Dabei wurden mehr als 1.000 Einsatzstunden aufgewendet. Schwerpunkt der Einsätze war im nördlichen Teil des Bezirkes von Wolfern bis Ternberg. In einigen Gemeinden (Aschach, Garsten, Ternberg) mussten Straßen auf Grund der zu großen Gefahr gesperrt werden. In Teilen von St. Ulrich...

Die Autobahnen waren am Samstag in ganz Österreich vom Schneechaos betroffen – so auch die A21. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Wintereinbruch am Wochenende
Weiterhin Einschränkungen im ganzen Land

Der Schneefall ist in der Nach auf Sonntag wie angekündigt zurückgegangen. Die Wiener Außenring-Autobahn A21 etwa konnte wieder freigegeben werden. Viele Straßensperren sind allerdings noch in Kraft, auch zu Stromausfällen kommt es nach wie vor. ÖSTERREICH. Erst um 1.15 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die Wiener Außenring-Autobahn A21 in beide Richtungen wieder freigegeben. Die Räumungsarbeiten finden jedoch nach wie vor statt. Am Samstagnachmittag blockierten eingeknickte Bäume die...

  • Martin Zimmermann
In Mattighofen kam ein Schneepflug von der Straße ab, er musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
15

Wintereinbruch
Stromausfälle, gestrandete Fahrzeuge, Äste auf Straßen

Der Wintereinbruch in Österreich am Samstag hat viele Östereicherinnen und Österreicher kalt erwischt. Rettungskräfte waren im ganzen Land im Dauereinsatz. Straßen mussten gesperrt werden, in Oberösterreich waren Tausende Haushalte ohne Strom. ÖSTERREICH. Die winterlichen Wetterbedingungen in allen Bundesländern haben Freiwillige Feuerwehren zu etlichen Einsätzen veranlasst. Die Einsätze reichten von Bergungen von Fahrzeugen, die von den Straßen abgekommen oder hängen geblieben sind, bis hin...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Dichter Schneefall in Bad St. Leonhard | Foto: FF Bad St. Leonhard
Video 15

Durch Schneefall
Behinderungen auf Kärntens Straßen und Schienen

Wer nicht unbedingt muss, der sollte am Samstag auch in Kärnten nicht wegfahren. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.  Mehrere Unfälle auf Kärntens Straßen. UPDATE: Ab Sonntagfrüh entspannte sich die Situation deutlich. KÄRNTEN. Am Mittag setzte der Schneefall in weiten Teilen Kärntens ein. Es kommt zu mehreren Verkehrsbehinderungen. Unter anderem muss man auf der Südautobahn A2 mit Verspätungen rechnen. So war der Gräbern Tunnel zwischen Wolfsberg Nord und Bad St. Leonhard am frühen...

Der Nikolo mit seinen Kramussen  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 53

Nikolo und Krampus
Nikolomarkt der Feuerwehr Labuch 2023

"Brauchtum pflegen und beleben!" stand heuer wieder, heuer mit Schneefall auf dem Programm der FF Labuch. LABUCH / GLEISDORF. Unter diesem Motto hat sich die Feuerwehr Labuch entschieden, den Nikolaus mit seinen Krampussen nach Labuch zu holen und den Nikolomarkt beim Feuerwehrhaus veranstaltet. Unter der Führung von Hauptbrandinspektor Christoph Puchas, OBI Michael Theiss und OLM d.V. Alexander Theiss wurden die Vorbereitungen zu dieser Veranstaltung getroffen. Die Krampusse und der Nikolo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Viel Glück im Unglück. Ein Baum fiel auf ein Feuerwehrfahrzeug der Maria Lankowitzer, verletzt wurde niemand. | Foto: FF Maria Lankowitz
8

Starker Schneefall im Bezirk
20 Feuerwehren am Samstag im Einsatz

Der Winter ist im Bezirk Voitsberg angekommen. Aufgrund starker Schneefälle mussten 20 Feuerwehren im ganzen Bereich von Söding bis Maria Lankowitz ausrücken. Ein Baum stürzte auf ein Feuerwehrauto, mehrere Fahrzeugbergungen waren notwendig. Tags zuvor gab es schon in Mooskirchen einen Unfall auf einer Autobahnüberführung. Die Florianstation Voitsberg wurde hochgefahren. VOITSBERG. Da die Landeseinsatzzentrale in Lebring aufgrund der Schneefälle im gesamten Land überfordert war, wurde am...

Umgestürzte Bäume in Bad St. Leonhard | Foto: Stadtgemeinde Bad St. Leonhard

Appell an Bevölkerung
"In Bad St. Leonhard nicht die Häuser verlassen"

Der Schneefall trifft vor allem den Unterkärntner Raum. In Bad St. Leonhard sind verschiedene Straßen und Wege bis Sonntag gesperrt. Der Bürgermeister bittet: "Häuser nicht verlassen!" UPDATE: Die Situation hat sich am Sonntag entspannt. Teilweise erfolgte die Aufhebung der Straßensperren. Bis auf den Kohlweg und der Erzbergstraße, zwischen vlg. Köppel und Loben, sind alle Straßen wieder befahrbar. BAD ST. LEONHARD. Einen Appell an die Gemeindebürgerinnen und -bürger richtet der Bürgermeister...

Schneelandschaft Wien-Penzing
4

Viel Schnee im Osten
Impressionen von Wien-Penzing

Vergangene Nacht hat es in Wien so richtig zu schneien begonnen. Und mittlerweile schneit es seit vielen Stunden und der Schnee liegt schon in etwa 15 bis 20 cm hoch. Für viele Menschen eine Freude, für viele auch ein Ärgernis. Für die Kinder jedenfalls eine Riesenfreude. Jetzt kann gerodelt und Schneemann gebaut werden.

Auch im Bezirk Schärding sind die Einsatzkräfte durch den Schneefall stark gefordert. | Foto: FF St. Marienkirchen
5

Anhaltender Schneefall
Zwei Drittel aller Schärdinger Feuerwehren im Einsatz

Bereits seit 1. Dezember 2023 stehen viele Feuerwehren des Bezirks Schärding im Einsatz. In den Morgenstunden am Samstag hat sich die Situation durch den anhaltenden Schneefall nochmals verschärft und von den 66 Feuerwehren des Bezirks standen oder stehen rund zwei Drittel im Einsatz. BEZIRK SCHÄRDING. „Ich habe die Bezirkswarnstelle besetzen lassen und so einen dauerhaften Überblick über die Situation im Bezirk. Derzeit können alle Schadensstellen von den örtlich zuständigen Feuerwehren nach...

Auch die Autobahnen sind in ganz Österreich vom Schneechaos betroffen – wie auch die A21. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2 3

Verkehr
Wiener Außenring Autobahn A 21 wegen Schneechaos gesperrt

Der Wintereinbruch hat Auswirkungen auf den Verkehr in Wien. Die A 21 ist bis Vösendorf in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Fahrzeuge sind auf der Fahrbahn hängengeblieben. Die Bergung dauert an.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Starke Schneefälle von der Nacht auf Samstag, 2. Dezember, haben auch Auswirkungen auf den Verkehr in Wien und Umgebung: Die A 21 ist am Samstagmittag aufgrund hängengebliebener Fahrzeuge in beiden Richtungen zwischen den Knoten Steinhäusl und Vösendorf gesperrt. Eine großräumige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Tiefster Winter im Bezirk Liezen: Ohne Ketten geht hier nichts mehr. | Foto: BFV Liezen
3

Wintereinbruch in der Steiermark
Schneemengen halten Feuerwehren auf Trab

Vor allem in der Obersteiermark schneit es seit den Nachtstunden intensiv. Besonders viel geschneit hat es im Bezirk Liezen. Hier stehen seit den Morgenstunden 300 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Quer durch die Steiermark kommt es aktuell immer wieder zu kurzfristigen Verkehrssperren. STEIERMARK. In der Obersteiermark schneit es seit den Nachtstunden teils kräftig, was bereits zu dutzenden Einsätzen der Feuerwehr geführt hat. So führten in Obdach in Bezirk Murtal die schneeglatten...

Starke Schneefälle in Österreich sorgen für zahlreiche Verkehrsbehinderungen und Zwischenfälle. Hier ein Bild aus dem Westen des Landes.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
1 6

Österreich
Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos und viele Einsätze

An der Alpennordseite bis zum Osten Österreichs sorgen heftige Schneefälle für Verkehrsbehinderungen und Feuerwehreinsätze. Der ÖAMTC rät von nicht dringend notwendigen Autofahrten durch betroffene Regionen ab.  Auch Züge fahren verspätet, es gibt Einschränkungen des öffentlichen Verkehrs. ÖSTERREICH. Der Winter hat in der Nacht auf Samstag, 2. Dezember, Einzug in Österreich gehalten. Vor allem an der Alpennordseite und am Alpenostrand, von Vorarlberg bis nach Niederösterreich und Wien, sorgen...

  • Lisa Kammann
Mit viel Schnee ist am Wochenende in Wien zu rechnen. | Foto: Saikat Bhuiyan / Unsplash
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Viel Schnee und klirrende Kälte am Wochenende in Wien

Schneeflöckchen, Weißröckchen: Das Wochenende bringt in Wien reichlich Schneefall und lebhaften Wind.  WIEN. Der Samstag startet, wie der Freitag geendet hat - mit Schneefall. Bei 0 Grad weht der Wind zunächst mäßig, dann im Verlauf des Tages lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen plus 1 Grad. Mit häufigem Schneefall ist den ganzen Tag zu rechnen. Mancherorts ist auch mit Schneeverwehungen zu rechnen. Vorsicht ist auf den Straßen geboten, es droht Glatteis. Sowohl...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: FF Nonndorf
6

Jahresrückblick Dezember
Starker Schneefall: Feuerwehren im Dauereinsatz

Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten am Freitagvormittag zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk. Der erste Unfall wurde um 6:40 Uhr auf der B36 bei Nonndorf (Gemeinde Waidhofen - Land) gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Er wurde zum Glück nur leicht verletzt und vom Roten Kreuz vor Ort versorgt. Die Feuerwehr Nonndorf führte die Fahrzeugbergung durch. In Waldkirchen wurde die Feuerwehr zu einer LKW Bergung gerufen....

Solch ein starker Schneefall, wie hier im Bild zu sehen ist, ist laut den Prognosen nicht mehr zu erwarten (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Meteorologe im Gespräch
"Großer Schneefall geht ganz knapp an uns vorbei"

Zu den aktuellen Wettermeldungen fand heute eine Risikoanalyse in der LAWZ in Klagenfurt statt. Laut GeoSphere Austria wird der Schneefall in Kärnten später als ursprünglich prognostiziert einsetzen und auch weniger stark ausfallen. MeinBezirk sprach nochmals mit Meteorologe Gerhard Hohenwarter.  KÄRNTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wird es in Kärnten verbreitet und zum Teil auch stark regnen. An den Flüssen besteht laut Hydrographischem Dienst Kärnten aber nur geringe bis keine...

Hanna, Valentin und Timo haben es sich in Schärding unter einem „Schneepilz“ gemütlich gemacht. | Foto: Franz Gruber
20

Schärding
Hurra, der Winter ist da

SCHÄRDING. Da heißt es ständig es gäbe keine Winter mehr – und dann das. Sogar in der Barockstadt Schärding war Frau Holle die ganze Nacht auf den heutigen Freitag überaus aktiv. Natürlich zur Freude von Hanna, Valentin und Timo die es sich gerade unter einem „Schneepilz“ gemütlich machen. Übrigens: Die ganze Alpennordseite kam bereits am letzten Novemberwochenende in den Genuss der ersten Schneeflocken – wie etwa im Sauwald …

Foto: FF St. Martin
9

Feuerwehreinsätze
Starke Schneefälle sorgen für Chaos auf den Straßen in Rohrbach

Die starken Schneefälle erschweren das Vorankommen. Die Freiwilligen Feuerwehrler werden immer wieder zu Fahrzeugbergungen gerufen. Und: Im gesamten Bezirk Rohrbach gilt auf allen Bergstraßen Kettenpflicht für alle Lkws. BEZIRK ROHRBACH. Durch die starken Schneefälle mussten die Freiwilligen Feuerwehrer des Bezirks bereits einige Male ausrücken. So haben auch in St. Martin die winterlichen Fahrverhältnisse ihre Spuren hinterlassen. "Wir wurden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf...

Der Regen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist gefroren und kann für Autofahrer gefährlich werden. Glatteiswarnungen gehen raus. Auch der Rest des Wochenendes wird die Straßen in Tirol mit Schnee bedecken.  | Foto: unsplash/Alexander Fastovets (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Wetterwarnung: Glatteisgefahr und Warnstufe Orange

Die Österreichische Unwetterzentrale kündigt für die kommenden Tage und vor allem für das 1. Adventwochenende Regen, Schneefall und Frost an. Wie sich die Wetterlage im einzelnen gestaltet, erfahrt ihr hier! TIROL. Bereits am Donnerstag geraten wir unter den Einfluss einer markanten Luftmassengrenze. An der Alpennordseite treffen kalte Luftmassen ein, im Mittelmeerraum breitet sich feuchtwarme Luft aus. Es kommt laut den Meteorologen zu einer "Grenzwetterlage". Wetterwarnung Stufe OrangeLaut...

Bauhofmitarbeiter Rudolf Bayer, Bauhofleiter Walter Grubmüller, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR BR Andreas Spanring, Bauhofmitarbeiter Heinz Svoboda | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Schnee und Eis
Sieghartskirchen ist für den Winter bestens gerüstet

Eis und Schnee kann der Marktgemeinde Sieghartskirchen nichts mehr anhaben, denn hier ist man für den Winterdienst bestens gerüstet SIEGHARTSKIRCHEN. „Der Schnee kann kommen!“, so Bauhofleiter Walter Grubmüller. Bestens für den Winter gerüstet ist die Marktgemeinde Sieghartskirchen durch die Räumfahrzeuge und durch die Landwirte, die für die Gemeinde arbeiten. Die Bauhofmitarbeiter werden die Straßen der Marktgemeinde mit Schneepflügen, Streufahrzeugen und Schneefräsen von Schnee und Eis...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die "48er" melden sich wieder zum Winterdienst – hier mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Votava
2

Winterdienst angetreten
Die MA 48 sorgt für Sicherheit auf Wiens Straßen

Sobald Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen, stehen die "48er" (MA 48) für den Winterdienst bereit. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Straßen Wiens schneefrei bleiben und auch ordnungsgemäß gestreut sind. WIEN. Winterliche Temperaturen halten derzeit Einzug in Wien und auch anderswo in Österreich. Zwar war der Schneefall in der Bundeshauptstadt bisher überschaubar, doch die Stadt Wien rüstet sich bereits gegen die Kälte, die gekommen ist, um zu bleiben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.