Schnitzel

Beiträge zum Thema Schnitzel

1 1

Ein Ort will seinen Kern zurück

Straßwalchens Bürgermeister Friedrich Kreil im Bezirksblätter-Interview über die B1, Durchzugsverkehr und gute Schnitzel. Mit der Übernahme der Wiener Bundesstraße zwischen dem Mayburgerplatz und der Mondseer Kreuzung hat die Gemeinde Straßwalchen einen wichtigen Schritt für die Ortskerngestaltung gesetzt. Sie selbst haben nicht nicht mtgestimmt, sondern sich als einer von sechs Mandataren Ihrer Stimme enthalten. Warum? FRIEDRICH KREIL: Weil ich nicht ganz überzeugt davon bin. Wir haben gestern...

Eva Maria Gintsberg und die Akkordeonistin Alexandra Hirsch. | Foto: Veranstalter

Tiroler Schnitzel & Wiener Speckknödel

Eine „Realsatire der besonderen Art“ nennen die Schauspielerin Eva Maria Gintsberg und die Akkordeonistin Alexandra Hirsch das Verhältnis zwischen Wien und Tirol. Ihr Programm am Freitag, 7. Oktober 2016 mit dem Titel „Tiroler Schnitzel & Wiener Speckknödel“ stellt musikalische und literarische Lustbarkeiten der Älpler und der Flachländer in den Mittelpunkt und beleuchtet damit das schwierige Verhältnis auf humorvolle Weise. In zwei Pausen werden Tiroler Speckknödel und Wiener Schnitzel (im...

Namenspatronin: Elfriede Sommerauer mit Ehrengästen.
15

Schnitzelfest mit den Rettern

Bei der Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Kernhof, drehte sich alles um das Nationalgericht. KERNHOF. (srs) Das Wetter spielte hervorragend mit, als sich vergangenen Sonntag beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Kernhof hunderte hungrige Besucher einfanden, um bei der Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftswagen "Elfi" dabei zu sein. Schnitzel Frühschoppen Als Belohnung warteten die Silberhelme beim ersten Schnitzel Frühschoppen zahlreiche Schnitzelvariationen auf. Diese ließen...

Leckeren Kuchen und Kaffee gabs bei Regina Edhofer, Claudia Sieberer und Ingrid Edhofer. | Foto: Schlüsselberger
10

Kameraden lockten mit Süßem

Trotz der Hitze, kamen viele Besucher zum Feuerwehrfest vorbei BAUMGARTEN. Mit leckeren Speisen ihre Besucher zu locken, dass haben die Feuerwehrmänner in Judenau-Baumgarten unter Kommandant Ludwig Laut am Wochenende wieder unter Beweis gestellt. Auch die Bezirksblätter folgten den Leckeren Speisen wie Schnitzel, Grillhendl und Sachertorte und fragten die Besucher des Feuerwehr-Festes, "Womit lassen sie sich locken"? Das Johann Altner sich mit Süßigkeiten locken lässt, kann seine Gattin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Regionautin Caro Guttner hat ein ganz besonderes Schnitzel auf dem Teller. Da wird einem gleich warm ums Herz – und im Bauch! | Foto: Caro Guttner
7

RANKING: Klopfen, panieren und genießen – Schnitzel!

Auch wenn man mal nicht richtig weiß, was man essen soll: Ein Wiener Schnitzel geht immer! Diese Woche wird ein wahrer Klassiker in der österreichischen Küche getestet – das original Wiener Schnitzel. Ob beim Familienessen, beim Zeltfest oder bei der Geburtstagsfeier, ein Schnitzel geht einfach immer. Bezüglich der Qualität, der Zubereitung und der Präsentation gibt es in den Gasthäusern in Innsbruck und Umgebung durchaus große Unterschiede – das beweist unser dieswöchiges Ranking. Schwein...

Die leckeren Schnitzel wurden vor Ort paniert und gebacken.
2

Satte Gäste beim Schnitzelfest in Tragwein

TRAGWEIN. Zahlreiche Schnitzeltiger besuchten das Tragweiner Schnitzelfest in der Gartenstraße. Die Schnitzel wurden vor den Augen der Gäste paniert und goldbraun gebacken. Die gute Stimmung und das gute Essen sorgten für zufriedene Besucher: “Ich habe noch nie so ein köstliches Schnitzel gegessen.”

44

Lederhosen- und Dirndlfest in Eitweg

EITWEG (tef). Schon traditionell treffen sich die Fans trachtiger Kleidung im Sommer beim Gashof Kunter in Eitweg. Beim zehnten Lederhosen- und Dirndlfest verwöhnte das Team um Wirt Josef Zernig die Gäste wieder mit Backhendl und "Kunters Hausmusik" spielte zum Tanz auf.

Schnitzelessen

der Pensionisten Wann: 01.07.2016 ganztags Wo: Wanderverein, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

LKS-Präsident Franz Eßl, Moderatorin Stefanie Schenker, Landwirtin Maria Schlager-Haslauer, Renate Wonisch-Langenfelder (Salzburg Museum), Spar-Sprecherin Nicole Berkmann, Food-Bloggerin Sonja Winkler, Kabarettist Fritz Egger, Andrea Eder-Gitschthaler (Un | Foto: LKS/Grabler

Lebensmittel: Was sie uns wert sind und was sie uns kosten

Wie wichtig der Stellenwert der Lebensmittel im Alltag der Salzburger ist, das stellte die Landwirtschaftskammer Salzburg zur Diskussion. Beim Einkauf spielt der Preis eine Rolle, aber ressourcenschonende Produktion, Verantwortungsbewusstsein und regionale Herkunft der Lebensmittel werden immer wichtiger. Was wissen wir über die Lebensmittel, die wir täglich konsumieren? Wieviel wollen wir wissen? Wie wichtig sind uns Produktionsbedingungen, die hinter den Produkten stehen? Und warum gibt es in...

Das Café Landtmann (im Bild) und die Schnitzelkette Landmann: Der Streit um den Namen soll nun außergerichtlich beigelegt werden. | Foto: Landtmann
1

Namensstreit: Landtmann und Landmann einigen sich auf Mediation

Im Markenstreit darüber, ob eine Schnitzelkette den Namen Landmann führen darf, hat man sich - vorerst - auf ein "außergerichtliches Gespräch" geeinigt. WIEN. Lange Zeit war der Ärger auf beiden Seiten groß - nach einem Prozesstag am Wiener Handelsgericht will man sich nun außergerichtlich einigen. Mit einem "Akt der Vernunft", wie beide Seiten in einer gemeinsamen Aussendung betonen, die der bz vorliegt. Worum es geht: Geschäftsmann Fidan Besler eröffnete eine Schnitzelkette namens "Landmann"...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Donnerstag ist Schnitzeltag

Gebackenes Schweieneschnitzel mit Petersilienkartoffel und Salat um € 7,00. Wann: 17.03.2016 ganztags Wo: Gasthaus Schaumdögl, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Faschingdienstag - Schnitzeltag

Schnitzel mit Erdäpfelsalat Erwachsene: € 6,50 Kinder: € 4,50 Ab 11 Uhr - solange der Vorrat reicht Reservierungen unter 03174/45 62 Wann: 09.02.2016 11:00:00 Wo: Birkfelderhof Hirsch, Edelsee-Straße 43, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Birkfelderhof Hirsch
2 2

Verbindung

Der Verbindungsgang zwischen Bäckergasse und Wollzeile. Hier findet man angeblich das beste Schnitzel in Wien

1

... aus dem Vollen geschöpft

BUCH TIPP: Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula – "Die Österreichische Küche" Schweinsbraten, Knödel, Schnitzel und Mehlspeisen – Österreich wird um seine vielfältige Küche in der ganzen Welt beneidet. 500 Rezepte packten die Küchenprofis Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula in dieses Grundkochbuch – sehr übersichtlich, einfach zum Nachmachen, voll regional und an heutige Kochtechniken und Essgewohnheiten angepasst. Pichler Verlag, 432 Seiten, 39,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
2

Die Zistersdorfer Senioren feierten

In der Pfarrkirche Zistersdorf fand die Heilige Messe der Senioren der Ortsgruppe Zistersdorf statt. Anschließend gab es das Schnitzelessen im Gh. Kammerer. Obfrau Helene Marchtrenker konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen und Obfraustellvertreterin Waltraude Pribitzer stellte das Jahresprogramm für 2016 vor. Bereits im Herbst besuchten die Senioren der Ortsgruppe Zistersdorf, Eichhorn, Gr.Inzersdorf und Spannberg Budapest mit den Sehenswürdigkeiten. Zwei Tage gab es ein abwechslungsreiches...

Schnapsen

der SPÖ Ollersdorf. Gewinne: Schnitzel, Blutwurst und Honig Wann: 13.11.2015 17:00:00 Wo: Vitalhotel Strobl, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
8

Es herbstl`t im Schwarzen Adler

Ob Schnitzelparadies, Grischeler oder schlicht Schwarzer Adler, der Pfaffenhofer Wirtshausbetrieb ist in aller Munde. PFAFFENHOFEN (hama). Jahrzehnte lange Tradition gepaart mit einer bodenständigen saisonal bestimmten Küche - das bietet der Schwarze Adler in Pfaffenhofen. Neben preiswerten Mittagsmenüs um €7,50, bei Auswahl aus zwei Menüs, ist es vor allem die große Auswahl an Schnitzeln, welche dem Schwarzen Adler den Ruf eines "Schnitzelparadieses" eingehandelt hat. Ob Von Pute oder Schwein,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Erntedank Gottesdienst

anschließen Schnitzel-Essen im Pfarrhaus Wann: 11.10.2015 08:30:00 Wo: Pfarrhaus, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

Aigner Manuel, Schnegelberger Michael, Kolhofer Benjamin, Manfred Gruber, Mitterhauser Rudolf, Wagner Andreas
Imnitzer Patrick | Foto: Gemeinde Hollenstein

Schnitzelessen mit dem Bürgermeister

Kürzlich konnte Hollensteins Ortschef Manfred Gruber die Bundesheer-Stellungspflichtigen des Jahrgangs 1997 im Anschluss zu dem positiven Eignungstest zum traditionellen Schnitzlessen im Gasthaus Osterberger einladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.