Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Mit Stolz jubelt die Jugendgruppe der FF Geboltskirchen über ihr neues Feuerwehrhaus.  18 Mitglieder zählt zur Zeit die Feuerwehrjugend.
19

Neues Feuerwehrhaus für Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitagabend, 24. Juni 2016 feierte die FF Geboltskirchen ihren 140. Geburtstag mit der Segnung des neuen Feuerwehrhauses. Großes Feuerwehrwochenende in Geboltskirchen: Die örtliche Feuerwehr feiert Geburtstag und bekam ein neues perfektes Einsatzzentrum zum Schutze ihrer BürgerInnen. Nach 15-jähriger Verhandlungs- und Planungsphase und einer 18-monatigen Bauzeit ist es nun soweit: "Endlich haben wir einen eigenen Jugendraum für Übungen, Schulungen und Ausbildung", freut sich...

17

Punitz vor Hochwasser geschützt

Feierliche Eröffnung der Hochwasserrückhalteanlagen Punitz Nord, Punitz Nord-West und Punitz Schule Trotz tropischer Hitze ließen es sich einige Punitzer nicht nehmen, der feierlichen Eröffnung der Hochwasserschutzanlagen beizuwohnen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bgm. Manfred Kertelics folgten die Projektpräsentation, die Grußworte der Ehrengäste und schließlich die Segnung der Anlagen durch Pfarrer Angelo. Bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken fand der Festakt im dorfzentrum einen...

Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatz: Neues Marterl zu Ehren des Heiligen Josef

Dem Heiligen Josef ist ein neues Marterl gewidmet, das im Wald im Ried Lenca aufgestellt worden ist. Errichtet wurde es in vielen Arbeitsstunden von Josef Kirisits (links) und von Josef Zsifkovits (3. von rechts), der auch die Josefsfigur geschnitzt hat. Die Segnung nahm Pfarrer Ignaz Ivanschits im Rahmen einer Maiandacht vor. Das Josefmarterl soll vorbeikommende Wanderer, Arbeiter und Jäger zum Innehalten und zum Gebet einladen. Zu den Ortsreportagen aus Stinatz Ermöglicht durch:

Auch die Anhänger des FC Sparkasse Tux durften feiern
9

Mit dem Segen von oben

Der Himmel hatte zwar wieder mal seine Schleusen geöffnet und die musikalische Umrahmung durch die "Tuxer Musik" verhindert, aber die Segnung des neuen Vereinsheimes konnte vom FC Sparkasse Tux dennoch würdig begangen werden. Mit dem Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut" lassen sich wohl am besten Planung, Bau und Einweihung des neuen Vereinsheims zusammenfassen, den die Tuxer Fussballer am 19. Juni 2016 feiern durften. Die Planung des neuen Vereinsheims fiel in den Beginn von Obmann...

Segnung des neuen Löschfahrzeuges mit (v.l.) Kommandant Hanns Harasser, Patin Sandra Astner-Rettenbacher, Diakon Roman Klotz, Pfarrkirchenrat Bernhard Danzl, drei Ministranten und Feuerwehrmann Martin Schwaiger. | Foto: ersiBILD
1 3

Neues Löschfahrzeug für Pfaffenschwendt gesegnet

In festlichem Rahmen wurde Alt-Bürgermeister Herbert Grander die Floriani-Plankette in Silber überreicht. FIEBERBRUNN (ersi). So wie die Marktgemeinde Fieberbrunn seit jeher aus drei Ortsteilen besteht – Dorf, Rosenegg (ehemals Hütte) und Pfaffenschwendt – ist auch die Freiwillige Feuerwehr so strukturiert; also dreigeteilt. Ein neues Löschfahrzeug wurde für Pfaffenschwendt angeschafft, trotz Gewitterregen feierlich gesegnet und der Bestimmung übergeben. Dieses Fahrzeug, mit einer...

Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, Taufpatin Josefa Denk, Rettungssanitäter Florian Geissler, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Christian Steger | Foto: Punz
27

Samariterbund Altlengbach ließ neuen Rettungswagen segnen

ALTLENGBACH (mh). Ein neuer Rettungswagen des Samariterbundes wurde am Sonntag nach einer Feldmesse im Satzinger Stadl in Altlengbach von Pfarrer Grzegorz Ragan gesegnet. Als Taufpatin konnte Josefa Denk gewonnen werden. Unter den Gästen gaben sich Martin Michalitsch, Werner Füzer, Johann Hell, Christian Steger, Michael Göschelbauer, Helmut Lintner, Franz Wohlmuth, Katharina Wolk, Paul Horsak, Wolfgang Luftensteiner , Daniel Kosak und viele andere ein Stelldichein. Neben der Fahrzeugsegnung...

Feuerwehr Strengberg lädt zum Frühschoppen ein

STRENGBERG. Die Feuerwehr Strengberg lädt am Sonntag, 19. Juni, zum Frühschoppen und zur Autosegnung ins Feuerwehrhaus. Ab 9:40 Uhr finden Begrüßung, Ehrungen, Messe und Fahrzeugsegnung statt. Anschließend spielt zum Frühschoppen die Trachtenkapelle Strengberg. Die "Steinis" sorgen für einen gemütlichen Festausklang.

LAbg. Bgm. Johann Hingsamer, Vzbgm. Helga Witzmann, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Manfred Pauzenberger, Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Bgm. Gottfried Pauzenberger und Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Aschau.
19

Einsatzfahrzeug der FF Aschau gesegnet

Am Freitag, dem 3. Juni 2016 hat die FF Aschau zur Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges mit Allradantrieb (KLF-A) zum Festgelände in der Ortschaft Oberrühringsdorf (Gemeinde Kallham) geladen. Neben 25 Gastfeuerwehren konnte Kommandant Manfred Pauzenberger auch eine große Schar an Ehrengästen zum Festakt begrüßen. Darunter Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Landtagsabgeordneter Bgm. Johann Hingsamer, Bgm. Gottfried Pauzenberger, Vzbgm. Helga Witzmann, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef...

Die Segnung des neuen Fahrzeuges der FF Itter. | Foto: FF Itter
2

FF Itter: Feuerwehrfest mit Fahrzeugweihe

ITTER (be). Drei Fahrzeuge hat die FF Itter, eines davon musste ausgetauscht werden. Am 28. Mai wurde das neue LAST-Fahrzeug offiziell seiner Bestimmung übergeben. Pfarrassistentin Maria Gumpenberger hat die Segnung vorgenommen, als Fahrzeugpatin stand Johanna Kahn zur Verfügung. Bei dem LAST-Fahrzeug handelt es sich um ein flexibles Container-Wechselsystem. Je nach Einsatz kann dieser Aufsatz ausgetauscht werden. Die Kosten betrugen 101.000 Euro, davon wurden 60.000 Euro von Seiten des Landes...

17

Kinder sagten "Danke" für neuen Kindergarten

Mit einem großen Fest eröffneten die Kinder des Kindergartens Paldau und ihre Betreuerinnen offiziell ihre neue "Heimstätte". "Aus akutem Platzmangel war ein Um- und Zubau notwendig", erklärte Kindergartenleiterin Martina Loder bei der Feier. Die einzelnen Gruppen bedankten sich mit reizenden musikalischen Darbietungen für das schmucke Haus im Ortszentrum. 80 Kinder in drei Gruppen und einer Kinderkrippe verfügen nun über eine Nutzfläche von rund 900 Quadratmetern. Die Räume sind hell,...

Bei einem Festakt wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet.
6

Feuerwehr Lacken feierte Feuerwehrhaus-Segnung & 50 Jahre Jugendgruppe

FELDKIRCHEN. In einem großen Festakt feierte die Freiwillige Feuerwehr gleich zwei Anlässe. Zum einen wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet, zum anderen durfte man sich über das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe freuen. Beim Fest konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, an der Spitze Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner und Landtagsabgeordneter Günter Pröller. 18-monatige Bauzeit Das Feuerwehrhaus Lacken wurde 1989 gebaut und entsprach durch die stetig...

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl segnete die von Künstler Gottfried Pengg-Auheim (li.) gestalteten Bildstöcke.
1 2 57

Bischof Wilhelm Krautwaschl segnet neuen Kreuzweg in Thannhausen

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl persönlich war in Amt und Würden zu Gast, als die von Künstler Gottfried Pengg-Auheim neu gestalteten Kreuzwegstationen ihrer Bestimmung übergeben und gesegnet wurden. Zahlreiche Bewohner der Gemeinde Thannhausen, allen voran Bürgermeister Gottfried Heinz, trafen sich bei strahlend schönem Sommerwetter an der ersten Kreuzwegstation gegenüber der Schlosstaverne, um gemeinsam bis zum Kalvarienberg zu wandern. Unterwegs wurde zur Segnung bei acht neuen und zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Foto: FF

Feuerwehr Ulmerfeld-Hausmening lädt zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 11. Juni, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Ulmerfeld-Hausmening von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Highlights der Veranstaltung werden eine Einsatzübung und die Fahrzeugsegnung des neuen Fahrzeuges sein. Wann: 11.06.2016 10:00:00 bis 11.06.2016, 18:00:00 Wo: Feuerwehr, Josef-Hiebl-Straße 14, 3363 Hausmening auf Karte anzeigen

Die Bergkapelle Steyeregg freut sich auf den Festakt zur abgeschlossenen Renovierung der Barbarkapelle in Steyeregg am 4. Juni. | Foto: KK

Segnung der Barbarakapelle in Steyeregg

Die Barbarakapelle in Wies Steyeregg wird am 4. Juni feierlich gesegnet WIES. Die Renovierung der Barbarakapelle in Steyeregg ist dank der Organisationsarbeit eines Komitees mit Erfolg abgeschlossen worden. Aus diesem Anlass findet am 4. Juni ab 15 Uhr ein großer Festakt statt, bei jeder Witterung. Die Segnung erfolgt durch Pfarrer Markus Lehr, musikalisch unterstützt von der Bergkapelle Steyeregg. Weiter geht's im Topplerhof Im Anschluss an den Festakt bei der Barbarakapelle findet ab 18 Uhr...

Kaplan Patrick Schützenhofer segnete das neue Notarzteinsatzfahrzeug

Neues Notarzteinsatzfahrzeug gesegnet

Nach dem Gottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag segnete Kaplan Patrick Schützenhofer das neue NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) des Roten Kreuzes Vorau im Hofanger des Stiftes Vorau. Auf Grund des Alters war ein Neukauf eines VW Transporters notwendig geworden. Geräte und Einbauten wurden vom Vorgängerfahrzeug übernommen. Finanziert wurde das neue NEF aus dem laufenden Betrieb sowie Spendengeldern und mit Unterstützung des Landes und den Gemeinden. Ca. 500 Ausfahrten finden mit dem NEF und dem...

Die Zeitkapsel wird von Gerhard Schöffthaler und Stefan Leipelt (Strauss & Partner) im Grundstein versenkt
3

Grundsteinlegung für die "Dorfschmiede St. Johann"

Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses "Dorfschmiede" entsteht nun ein Wohn- und Geschäftshaus. ST. JOHANN. Das neue Objekt im Zentrum St. Johanns soll ab September 2017 Geschäftsflächen und Wohnungen beheimaten. Der Grundstein wurde am 20. Mai vom Projektteam Strauss & Partner in Anwesenheit zukünftiger Bewohner, des Architektenteams, Baubeteiligter, Vertretern der Gemeinde und der ehemaligen Besitzer des Gasthauses Dorfschmiede (und nun künftigen Besitzern einer der Wohneinheiten)...

2

Florianifeier der Stadtgemeinde Ansfelden

Am 6. Mai fand die traditionelle Florianifeier der vier Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden statt. ANSFELDEN (red). Dieser Tag ist zu Ehren des Heiligen Florian- dem Schutzpatron gegen die Gewalten von Feuer und Wasser und Landespatron Oberösterreichs. Dabei ist es Tradition, den gefallenen Kriegskameraden zu gedenken und einen Kranz vor dem Kriegerdenkmal in Ansfelden niederzulegen. Nach Aufmarsch und Defilierung im Ortszentrum von Ansfelden feierten die rund 90 Feuerwehrkamera in der...

Segnung des Begegungsraumes

WEISSENBACH. Am Donnerstag, den 26. Mai 2016 findet nach der Fronleichnamsprozession (ca. 11 Uhr) die Segnung des neuen Begegnungsraumes in Weißenbach statt. Anschließend findet ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Weißenbach am Kirchplatz statt. Auf ein gemütliches Beisammensein und gute Begegnungen freut sich die Pfarre Weißenbach. Natürlich ist für Speis und Trank bestens gesorgt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Wann: 26.05.2016 11:00:00 Wo: Kirchplatz 3, Kirchpl. 3, 6671...

Spendenübergabe der Goldhaubengruppe an das Rote Kreuz, bei der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges. | Foto: RK Mettmach
1

Rotes Kreuz Mettmach: SEW Segnung und Spendenübergabe der Goldhaubenfrauen

Mettmach: Rot Kreuz Einsatzzentrum | METTMACH. Im Anschluss an die jährliche Maiandacht des Mettmacher Rot Kreuz Einsatzzentrums wurde am Mittwoch 4. Mai die Segnung des neuen Sanitätseinsatzwagens (SEW), bei der Kapelle der Familie Herbert Gotthalmseder durch Pfarrer Krzysztof Mielnik, vorgenommen. An der feierlichen Maiandacht mit Autosegnung nahmen die Mitarbeiter vom Roten Kreuz Mettmach, Freiwillige Feuerwehr Mettmach Bürgermeister Erich Gaisbauer, die Goldhaubengruppe und die...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: FF Bad Traunstein

Neues Kommandofahrzeug eingesegnet

BAD TRAUNSTEIN. Im Rahmen der Florianimesse am Christi Himmelfahrtstag wurde das neue Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Traustein feierlich in den Dienst gestellt. Moderator Gruber übernahm die Segnung des Fahrzeuges. Kommandant Emmerich Schierhuber konnte sich über zahlreiche Gäste und Ehrengäste freuen. Die Patenschaft übernahmen Anita Fichtinger und Anita Zimmer. Die Anschaffung des neuen Mannschaftsfahrzeuges war dringend notwendig, da das alte nach 30 Jahren im Dienst kaum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Feuerwehr Tösens konnte am Samstag die feierliche Einweihung der neuen Halle feiern. | Foto: Feuerwehr Tösens

Neue Halle für Freiwillige Feuerwehr Tösens

980 Stunden in Eigenleistung für die Erweiterung des Gerätehauses sowie der Kellerräumlichkeiten. TÖSENS. Am Samstag hielt die Feuerwehr Tösens nicht nur ihre Florianimesse ab, sondern durfte sich auch auf die Einweihung der neuen Feuerwehrhalle mit Segnung freuen. Unter den Gästen konnte man Toni Mattle als Vertreter des Landes Tirol sowie Bgm. Bernhard Achenrainer und Vertreter des Bezirksfeuerwehrverbandes begrüßen. Neue Feuerwehrhalle Um den heutigen Aufgaben und Anforderungen der Feuerwehr...

62

Segnung des neuen Feuerwehrrettungsboot

ALTENBERG. Ein neues Feuerwehrrettungsboot wurde am Wochenende bei der Feuerwehr Altenberg bei Kommandant Gerald Stadler. Der Einladung folgte auch Nationalrat Johann Höfinger, Herbert Obermaisser und Bürgermeister Maximilian Titz. Die Patenschaft des Bootes übernahmen Alexander und Gabriele Pekar.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
11

Das Juwel in den Weinbergen wurde gesegnet

NECKENMARKT (EP). Die Donatuskapelle, ist eine in landschaftlich bemerkenswerter Lage gut erhaltene, um 1735 erbaute Kleinarchitektur mit qualitätsvoller Ausstattung. Das Neckenmarkter Kleinod wurde von Pfarrer Franz Brei neu entdeckt und mit Hilfe des Weinbaurereins, der Pfarre, großzügigen Spenden und der Gemeinde liebevoll revitalisiert. Bereits voriges Jahr zu Christi Himmelfahrt durfte sich die ganze Pfarrgemeinde freuen, denn dank Pfarrer Franz Brei, dem Weinbauverein Neckenmarkt, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feuerwehrhaus Neusiedl am See | Foto: Babonitsch-Diewald
  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neusiedl am See

Feuerwehrfest in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Am 10. und 11. Mai findet das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See statt. Start ist am Samstag, dem 10. Mai ab 12 Uhr mit den Eintreffen der Ehrengäste sowie Feuerlöschüberprüfungen und Kinderattraktionen. Die feierliche Segnung des Feuerwehrhauses und des Wechselladerfahrzeuges beginnt um 13 Uhr. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgt die Jugendvolkstanzgruppe Neusiedl am See, die Volksschule am Tabor und der Musikverein Winden am See. Ab 20.30 Uhr...

  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Kalkofenareal
  • Sautens

Traktortreffen der Kathreineler

Zum ersten Mal veranstalten die Sautner Kathreineler ein Traktortreffen am Kalkofenareal Sautens. Start ist um 12 Uhr, um 13.30 wird Pfarrer Andreas bei der Kreuzkapelle die Segnung der Fahrzeuge vornehmen. Anschließend werden die Traktoren durch das Dorf fahren. Danach findet der Geschicklichkeitsbewerb beim Kalkofenareal statt. Für Speis und Trank ist gesorgt! Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 17. Mai verschoben.

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: pexels
  • 10. Mai 2025 um 14:30
  • Marienhof, Gästehaus der Passionisten
  • Schottwien

Gartenfest mit Segnung

Am 10. Mai 2025 ab 14.30 Uhr findet ein Gartenfest mit Segnung des neuen Klostergartens zum 100-jährigen Jubiläum in Maria Schutz statt. MARIA SCHUTZ. Feierliche Segung und Gartenfest der Pfarre. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.