Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Foto: Michael Kugler
3

Alles Feuerwehr in Fischamend

Nach der heiligen Messe von Pfarrer David Malel und Feuerwehrkurat Willi Müller sowie dem Stadtchor Fischamend, konnte Kommandant Christian Pichler zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Darunter die Fahrzeugpatin Silvia Lehner. Er freute sich auch heuer wieder ein neues Fahrzeug übergeben zu dürfen, bedankte sich bei BR Smetana und VI Grünwald für ihre erbrachten Leistungen und wünschte viel Freude in der „Feuerwehrpension“. Danach wurden Andreas Jäger und Erwin Maier angelobt und zum...

Segnung des neuen Einsatzgeräts der FF Hainfeld | Foto: BFKDO Lilienfeld

Doppelter Grund zum Feiern bei der FF Hainfeld

HAINFELD. Im Rahmen der Florianifeier am 1. Mai 2016 konnte die Freiwillige Feuerwehr Hainfeld gleich zwei weitere Ereignisse feiern. Zum einen wurde das Katastrophenhilfsdienstlager feierlich eröffnet und zum anderen konnte der Teleskoplader offiziell seiner Bestimmung übergeben und in Dienst gestellt werden können. Das neue Katastrophenhilfsdienstlager in Hainfeld bietet auf zwei Ebenen auf 250m² Platz für 50 bis 60 Paletten Geräte, Sandsäcke, Ölsperren und ähnlichen Gerätschaften und...

Trotz regnerischem Wetter ließen zahlreiche Biker ihre Motorräder segnen.
130

Motorradweihe des MRC-Bärnbach

Zahlreiche Biker trotzen dem regnerischen Wetter und kamen mit ihren Motorrädern zur Motorradweihe des MRC-Bärnbach auf den Teleparkplatz. Die Country-Band Rag-Pack heizte den Besuchern mit tollen Liedern ein. Die Motorradweihe wurde von Herrn Pfarrer Winfried Lembacher abgehalten. Lembacher segnete alle Biker und deren Motorräder. Auch der Bärnbacher Vizebürgermeister, Josef Rudolf Schüller, wünschte den Fahrern eine unfallfreie Motorradsaison. Nach der Segnung lud der MRC-Bärnbach zu einer...

Bürgermeister Andreas Grandits, Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Kommandant Franz Resetarits und Kommandant-Stv. Anton Fabsits mit den zehn Patinnen vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug. | Foto: Josef Lang
1

Feuerwehr Stinatz erhält neues Fahrzeug

Mit einer Segnung wurde das neue Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Stinatz seiner Bestimmung übergeben. Das neue Auto kostete 343.000 Euro. 153.000 Euro wurden von der Gemeinde aufgebracht, 120.000 Euro vom Land und 70.000 Euro von der Feuerwehr selbst, die den Betrag durch Feste und Haussammlungen in der Bevölkerung aufbrachte. Die Gemeinde habe in den vergangenen fünf Jahren über 900.000 Euro in das Feuerwehrwesen investiert, berichtet 
Bürgermeister Andreas Grandits mit Bezug auf das neue 2012...

der neue Zubau | Foto: Alois Stahrl
4

Feuerwehr Aichkirchen feierte gleich doppelt!

Am Samstag, 24. April hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aichkirchen Grund zum Feiern. Der Zubau beim Feuerwehrhaus wurde gesegnet und im Anschluss fand die 126. Vollversammlung im Turnsaal statt. Nach der Florianifeier in der Pfarrkirche, marschierte der Festzug mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen/L. zum Feuerwehrhaus, wo der Zubau von Pfarrer MMag. P. Lukas Six feierlich gesegnet wurde. Im August des vergangenen Jahres wurde mit dem Bau dieser Zeughauserweiterung begonnen,...

Fritz Breinsberger, Kurt Oswald, Dechant Pfarrer Mag. Damian Prus und Walter Graf | Foto: Oswald Kurt
1

Segnung der Passionskrippe in Rohrbach/Teich

Fritz Breinsberger, Kurst Oswald und Walter Graf aus Rohrbach an der Teich haben in liebevoller Handarbeit eine Passionskrippe - bei der der Leidensweg Jesu Christi dargestellt wird - erbaut. Die feierliche Segnung hat Dechant Pfarrer Mag. Damian Prus in der Filialkirche in Rohrbach/T. vorgenommen. Wo: Rohrbach an der Teich, Vordergasse, 7511 Rohrbach an der Teich auf Karte anzeigen

Bgm. Siegmund Geiger, Büchereileiterin Sigrid Ehrlich, Irene Ehrlich, Brigitta Wohlfarter, Ingrid Marth, Christina Reheis und Vizebgm. Josef Reheis (v. l.).
27

Neue Bücherei in Zams eröffnet

Die neu gestaltete Bücherei im Riefengebäude lockt Leseratten mit insgesamt 6.200 Medien. ZAMS (otko). Die Leseratten in Zams können sich über ein neues Zuhause freuen. Vergangenen Freitag wurde die neu gestaltete Bücherei im "Riefengebäude" (Unterengere 91) feierlich eröffnet. Neben der neuen Adresse hat sich auch der Name von "Öffentliche Pfarr- und Gemeindebibliothek Zams" in "Bücherei Zams" geändert. Nach dem Ausstieg der Pfarre Zams aus der Trägervereinbarung, führt die Gemeinde die...

"Audio Quattro" werden mit einfühlsamen Gospels, Rock und Pop die Besucher durch den Gottesdienst begleiten | Foto: KK

Ein Gottesdienst für Verliebte

Am Sonntag dem 14. Feber findet um 19.00 Uhr in der Domkirche eine "Messe für Verliebte" statt. Dompfarrer Allmaier feiert den Gottesdienst, der auch heuer wieder bei Kerzenlicht stattfindet, das für eine ganz besondere Stimmung sorgt. Auf jedem Platz der Messbesucher finden sich kleine herzliche Überraschungen und auch die Texte drehen sich natürlich um das Thema Liebe. Umrahmt wird der Gottesdienst mit der außergewöhnlichen Musik von "Audio Quattro". Das Männer-a-capella Quartett wird...

Im Bild von links nach rechts: Stadträtin Brigitta Klein, Maximilian Gruber, Margit Hofer, Heinz Sappl, Martin Gruber, Christian Steinbacher, Michael Hechenbichler, Bgm. Martin Krumschnabel | Foto: Hofer

Schulkrippe in Kufstein eingeweiht

KUFSTEIN. Engagierte Schüler der NMS Kufstein und zwei Lehrer fanden sich im Herbst mit Krippenbaumeister Heinz Sappl zusammen, um eine neue Schulkrippe zu bauen. Nach wochenlangem fleißigen Arbeiten konnte die Krippe am 22. Dezember von Pfarrer Thomas Bergner im Beisein des Bürgermeisters Martin Krumschnabel und der Stadträtin Brigitta Klein eingeweiht werden.

Johannes-Weinsegnung in der Basilika Mariathal

KRAMSACH. Der alte Brauch der Johannes-Weinsegnung wird in der Wallfahrts-Basilika Mariathal hochgehalten – der Johanneswein fördert nämlich die zwischenmenschlichen Beziehungen. Aber auch der gesundheitliche Aspekt des edlen Tropfens – natürlich in kontrolliertem Maße getrunken – ist nicht zu verachten. Am Fest des Hl. Johannes am 27. Dezember wird nun in der Basilika der Johannes-Wein gesegnet. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr mit einer feierlichen Vesper und ab 18 wird ein festlicher...

2 43

50 Jahre Gletscherbahnen Kaprun - da rückte auch der Bundespräsident aus

"Ein wahrer Meilenstein..." KAPRUN (cn). Am vergangenen Samstag stand das Kitzsteinhorn ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gletscherbahnen Kaprun (GBK). Neben Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und anderen Politikern folgten mehr als 300 Freunde und Wegbegleiter der Einladung zum Mitfeiern. Erstes Gletscherskigebiet Allen voran war auch Bundespräsident Heinz Fischer in den Pinzgau gereist, um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Seniorenbund

Riesenadventkranz des Seniorenbundes Ernsthofen

ERNSTHOFEN (red). Erstmals wurde heuer der Teich am Ortsplatz Ernsthofen mit einem schwimmenden Adventkranz geschmückt. Mehrere Mitglieder des Seniorenbundes haben diesen überdimensionalen Kranz gebunden und zu Wasser gebracht. Am Samstag vor dem ersten Adventsonntag wurde dieser unter musikalischer Umrahmung von Prälat Rudolf Gilbert Vogt gesegnet.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Privat

Krippenausstellung lockte viele Besucher

WIESEN. Die Krippenausstellung des Krippenvereins Wiesen fand heuer zum 12. Mal statt. Obfrau, Krippenbaumeisterin, Margit Trimmel begrüßte die zahlreichen Gäste mit Pfarrer MMag. Michael Wüger und Bürgermeister Matthias Weghofer an der Spitze. Pfarrer Michael Wüger nahm auch die Segnung der wunderbar gestalteten Krippen vor. Fast 30 verschiedene Stilarten von Krippen wurden gezeigt. Neben den herkömmlichen Weihnachtskrippen wurden auch Laternenkrippen, Osterkrippen und Bildkrippen gezeigt....

Thörler Advent

Stefanieritt zum ehemaligen Eisenhof Gelände. Stefaniemesse in der Pfarrkirche um 10 Uhr, anschließend Segnung von Reiter, Reiterinnen und Pferden, ca. 11 Uhr. Wann: 26.12.2015 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, Palbersdorf 142, 8621 Palbersdorf auf Karte anzeigen

2 19

* Dorf-Adventkranz Segnung in Sirnitz *

Am Samstag 28. November 2015 fand die feierliche Adventkranz Segnung mit Hr. Pfarrer Mag. Reinhold Ahrer, zahlreichen Ortsbewohnern und der Kleingruppe der Trachtenkapelle Sirnitz statt.

25

Advent im Krippendorf

Anlässlich der Segnung der neuen Dorfkrippe war in Rettenegg Groß und Klein auf den Beinen. Der Stall aus Altholz und die großen handgeschnitzten Figuren zogen so manchen Bewunderer in ihren Bann. Pfarrer Irenäus Lewandowski zog mit einer großen Schar Ministranten aus der Kirche, um die Krippe zu segnen. Der Kirchenchor Rettenegg untermalte die vorweihnachtliche Stimmung mit einem Lied. An mehreren Gebäuden kann man ebenfalls die eine oder andere Krippe bestaunen. Von 4. bis 6. Dezember findet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
2

Neues Hilfsleistungsfahrzeug für FF Wöllersdorf

Nun war es endlich soweit - die Freiwillige Feuerwehr Wöllersdorf lud zur Fahrzeugsegnung des neu angeschafften Hilfsleistungsfahrzeuges HLFA2 2000/150/50 offiziell in Dienst gestellt wurde. Im Anschluss an die Segnung durch Feuerwehrkurat MMag. Waclaw Radziejewski wurde Gärtnermeister Otto Denk sowie Bürgermeister Gustav Glöckler für ihre besonderen Verdienste um die Feuerwehr die Florianiplakette des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes verliehen.

Foto: Matthias Fischer

Feier: 140 Jahre Feuerwehr Judenau

Als eine der ersten Feuerwehren wurde vor 140 Jahren die Freiwillige Feuerwehr Judenau gegründet. Exakt an diesem Tag wird auch das neu errichtete Feuerwehrhaus eingeweiht. Ehren- und Festgäste machten diese Feier zu einem besonderen Fest – Bürgermeister Georg Hagl nutzte den Festakt um sich bei verdienten Feuerwehr-Mitgliedern im Namen der Marktgemeinde zu bedanken.

7

Doppelt sozial

Die Freiwillige Feuerwehr hat mit ihrem Fest anlässlich der Segnung des neuen Feuerwehrautos nicht nur einen deutlichen Beitrag zur Finanzierung des Autos geleistet, sie hat auch noch eine großzügige Spende an das Haus Sonne in Mettmach übergeben. „Bei Feuerwehrfesten war es bisher üblich, dass die teilnehmenden Gastfeuerwehren ein Gastgeschenk von der einladenden Feuerwehr erhalten. Zuletzt haben einige Feuerwehren diesen Brauch verändert und haben statt der Gastgeschenke eine Person oder eine...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Foto: PGR Kirchbichl
2

35 Paare beim Jubelsonntag in Kirchbichl

KIRCHBICHL. 35 Jubelpaare kamen kürzlich zum Gottesdienst und zum anschließenden Mittagessen und gemütlichen Beisammensein ins Strandbad.
 Für Pfarrer Stano war das Jubelfest neu und so hat ihm Altpfarrer Guggumos am Tag zuvor eine entsprechende Einführung gegeben. Pfarrer Stano hat dies dankbar angenommen und dann auf seine eigene und sehr persönliche Art und Weise mit den Ehepaaren die Messe und die Segnungen zelebriert.


Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feuerwehrhaus Neusiedl am See | Foto: Babonitsch-Diewald
  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neusiedl am See

Feuerwehrfest in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE. Am 10. und 11. Mai findet das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See statt. Start ist am Samstag, dem 10. Mai ab 12 Uhr mit den Eintreffen der Ehrengäste sowie Feuerlöschüberprüfungen und Kinderattraktionen. Die feierliche Segnung des Feuerwehrhauses und des Wechselladerfahrzeuges beginnt um 13 Uhr. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgt die Jugendvolkstanzgruppe Neusiedl am See, die Volksschule am Tabor und der Musikverein Winden am See. Ab 20.30 Uhr...

  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Kalkofenareal
  • Sautens

Traktortreffen der Kathreineler

Zum ersten Mal veranstalten die Sautner Kathreineler ein Traktortreffen am Kalkofenareal Sautens. Start ist um 12 Uhr, um 13.30 wird Pfarrer Andreas bei der Kreuzkapelle die Segnung der Fahrzeuge vornehmen. Anschließend werden die Traktoren durch das Dorf fahren. Danach findet der Geschicklichkeitsbewerb beim Kalkofenareal statt. Für Speis und Trank ist gesorgt! Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 17. Mai verschoben.

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: pexels
  • 10. Mai 2025 um 14:30
  • Marienhof, Gästehaus der Passionisten
  • Schottwien

Gartenfest mit Segnung

Am 10. Mai 2025 ab 14.30 Uhr findet ein Gartenfest mit Segnung des neuen Klostergartens zum 100-jährigen Jubiläum in Maria Schutz statt. MARIA SCHUTZ. Feierliche Segung und Gartenfest der Pfarre. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.