Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare

Foto: Bernhard Garaus

Kultursommer-Auftakt
Shakespeare in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Lange mussten die Veranstalter und die Kultur-Fans zittern. Doch jetzt ist es fix: Zahlreiche Veranstaltungen des Mödlinger Kultursommer können stattfinden. Den Auftakt macht Nicole Fendesack mit ihrem Team vom Verein „Spektakel müssen sein“ mit „Shakespeare einmal anders“ ab 2. Juli im Konzerthof des Stadtamtes Mödling. Wegen des Coronavirus ist alles anders, alles neu und doch Shakespeare! Mit „Shakespeare einmal anders“, einem Best-Off aus 20 Jahren „Shakespeare in Mödling“...

2

Be(e)t(en) und hov(ff)en - Ludwig muss warten
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Wie alle anderen Veranstaltungen muss auch das Klavier-Kabarett über Ludwig van Beethoven verschoben werden. "Während der Corona-Krise träume ich von meinem Stück und einem maskenfreien Leben", sagt Kabarettist, Autor und Pianist Roman Seeliger, "spielt doch mein SE(E)LIGER BEETHOVEN im Himmel, wo es - davon ist Beethovens Köchin überzeugt - keine Infektionsgefahr gibt." Die Gespräche sind auch im Jenseits nicht immer ganz harmonisch, wird doch dem Schöpfer von tatatataaa vor einem himmlischen...

1 148

Das Krankenhaustheater spielt "Die Widerspenstige"
Italienische Komödie nach Shakespeare

Unter der Regie von Raimund Stangl war die Premiere einer modernen Shakespeare-Interpretation von Christoph Eckert im Stadtsaal von Ried ein voller Erfolg. - Drei italienische Herzensbrecher schmieden ein Komplott, um die Hand der schönen Bianca zu gewinnen. Leider darf diese erst dann einen Mann wählen, wenn ihre ältere Schwester unter der Haube ist. Aber Katharina ist kratzbürstig und eigensinnig und hält nichts von der plumpen Werbung Petruccios. Trotz eines namhaften Geldbetrages, der ihm...

  • Ried
  • Klaus Stockreiter
4

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, dessen Leben eher tragisch als lustig war? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Shakespeare, Falco und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von einem...

Das Stadttheater Kufstein feierte mit "Richard III" am 21. Februar im Kultur Quartier Premiere.  | Foto: Sylvia Größwang
8

Premiere
Stadttheater Kufstein eröffnet Saison mit "Richard III"

Am Freitag, den 21. Februar eröffnete das Stadttheater Kufstein mit der Premiere von “Richard III“ die Spielsaison 2020. KUFSTEIN (red). Klaus Reitberger inszenierte nun zum dritten Mal ein Shakespeare-Stück. Nach „Viel Lärm und Nichts“ am Stimmersee 2008 und im letzten Jahr mit „Sommernachtstraum“ am Brentenjoch folgt nun das Königsdrama "Richard III" für das Stadttheater Kufstein. Mit der Premiere am Freitag, den 21. Februar eröffnete dieses auch die Spielsaison des heurigen Jahres....

Das "Theater der Jugend" in der Neubaugasse 38 startet mit einem umfangreichen Programm in die neue Saison. | Foto: Brandl
1 2

Theater der Jugend
Saisonstart für den Theaterherbst

Das "Theater der Jugend" präsentiert sein neuestes Programm. NEUBAU. Voller Tatendrang startet das "Theater der Jugend" in eine neue Saison. Intendant Thomas Birkmeir freut sich auf eine erfolgreiche Saison und präsentiert die künstlerische Vielfalt des neuen Spielprogramms. Alle Stücke haben eines gemeinsam: "Mehr Empathie wagen! – so lautet das heurige Motto", sagt Birkmeir. Insgesamt fünf Vorstellungen erwartet das Publikum am Neubau. SaisonüberblickIm Renaissancetheater wird am 4. Oktober...

Kongeniales Trio: Michael Scherff, Tim Breyvogel und Marthe Lola Deutschmann. | Foto: Pelekanos

Landestheater NÖ
Bildgewaltiger 'Hamlet' in ganz neuem Gewand

Mit der Premiere von Shakespeares "Hamlet" zeigt das Landestheater NÖ, dass es in der obersten Liga mitspielt. ST. PÖLTEN (pw). Wie viele Tode muss Hamlet eigentlich sterben? Im Landestheater NÖ sind es einige. Es ist ein Abend der Bilder. Kraftvoll, dynamisch erschafft Regisseur Rikki Henry für William Shakespeares "Hamlet" einen Raum, der alle Handlungen trägt und verpasst ihm ein neues Gesicht. Die Krone ist allgegenwärtig. Er legt aber auch Komödiantisches in Shakespeares Tragödie. Die...

Das junge Ensemble des Wiener Kindertheaters erarbeitete für die aktuelle Saison "Der Revisor" von Nikolai Gogol. | Foto: Alexi Pelekanos
4

25 Jahre Wiener Kindertheater
Shakespeare für Kinder in der Leopoldstadt

25 Jahre Wiener Kindertheater: Intendantin Sylvia Rotter bringt Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne. LEOPOLDSTADT. Wer Botho Strauß oder Molière als schwere Literatur empfindet, sollte sich an den kleinen Schauspielern des Wiener Kindertheaters ein Beispiel nehmen. Kinder bringen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne – und zwar im deutschen Originaltext. "Die Stücke werden von mir adaptiert und gekürzt, aber im Originaltext aufgeführt", erklärt Sylvia Rotter, die vor 25 Jahren das...

"Groupies" von "Lysander" Felix Stichmann freuen sich aufs Stück: René Wachtel, Elene Rosberg, Valentina Waldner, Burgi und Markus Stichmann. | Foto: Birgit Schmatz
21

Im verzauberten Wald geträumt

Der "Sommernachtstraum" von Shakespeare spielt vor der Martinskirche KLOSTERNEUBURG (bs). Zaubertrank sei Dank, ereignet sich so manche Verwechslung und Komik im "Sommernachtstraum" von Johanna Rieger und Julia Prock-Schauer. Doch wovon träumen die Besucher des Theaterstücks? "Bei diesen Temperaturen jetzt vom Winter und der kalten Donau", sagt Bernhard Hundskarl, während Julia an den Pool denkt, "den wir nächstes Jahr zu dieser Zeit hoffentlich schon haben". Elene Rosberg träumt "von so einem...

Adele Neuhauser und Christian Dolezal (v.r.) in Aktion.
 | Foto: WOCHE
1

Feldbacher Sommerspiele
Adele Neuhauser war plötzlich Shakespeare

Im Rahmen der Feldbacher Sommerspiele lasen die Schauspieler Adele Neuhauser und Christian Dolezal aus dem Roman "Plötzlich Shakespeare" von David Safier. Im bestens gefüllten Tabor-Innenhof ging es dabei um Mann und Frau im selben Körper, die merkwürdigste Lovestory der Weltgeschichte und die Suche nach der wahren Liebe im Leben. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Peter Wesenauer und der Violinistin Susanne Hehenberger.

Gastgeber und Messe-Veranstalter Benedikt Binder-Krieglstein bot mit Frauke Ludowig einen "Sommer Tracht Traum" über den Dächern von Salzburg. | Foto: Reed Exhibitions / Andreas Kolarik
18

Bildergalerie
Floraler Sommer Trachten Traum mit Frauke Ludowig

Rund 350 Gäste folgten der Einladung auf den Mönchsberg ins M32. SALZBURG (sm). Aus ganz Salzburg strömte die Trachten Branche zum "Tracht & Country"-Abendevent auf den Mönchsberg. Mit Hortensien, Pflanzenreigen und Sommercocktail wurde der Sommer Trachten Traum mit chilligen Beats eingeläutet. Das Branchenevent wurde von der deutschen TV-Moderatorin Frauke Ludowig moderiert. Bei der Eröffnung fand sich auch Benedikt Binder-Krieglstein auf der Bühne ein, der den Wert der Tracht betonte. "Gerade...

von li.: Haags Bgm. Lukas Michlmayr, Präsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Landeshauptfrau Stv. Stephan Pernkopf und Bundesrat a.D. Andreas Pum. | Foto: BRS
20

Theatersommer Haag
Wiener Theaterwelt zu Gast in Haag

Vergangenen Mittwoch fand die Premiere des Shakespeare-Stücks „Maß für Maß“ beim Theatersommer Haag statt. HAAG. Auch dieses Jahr ist es dem Intendanten vom Theatersommer Haag, Christian Dolezal wieder gelungen, mit der Produktion von „Maß für Maß“ ein Shakespeare Stück auf die Bühne zu bringen, das vom Publikum mit Begeisterung angenommen wurde. Bei der Premiere vergangenen Mittwoch gaben sich nicht nur viele prominente Wiener Theatermacher und Schauspieler ein Stell dich ein, sondern es waren...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
V.l.n.r: Friedrich Schwarz (Leiter des Botanischen Gartens), Michaela Obermayer (Schauspielerin), Vizebürgermeister Bernhard Baier, David Jentgens  (Regisseur), Fabian Schwarz (Technischer Leiter), Christoph Kremer (Leiter des Ars Electronica Centers) | Foto: Stadt Linz

Open-Air-Theaterpremiere
Neuinszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum" im Botanischen Garten Linz

Open-Air-Theaterpremiere im Botanischen Garten Linz. Der Theaterregisseur David Jentgens und sein Team inszenieren William Shakespeares "Sommernachtstraum" neu. LINZ. Zum ersten Mal findet im Juli ein besonderes Kulturprojekt statt. Neben der traditionellen Konzertreihe "Wort und Klang" wird es ein Sommertheater im Botanischen Garten Linz geben. Thema ist William Shakespeares "Sommernachtstraum", das von Theaterregisseur David Jentgens und seinem Team neu inszeniert wird. Dahinter steht der...

  • Linz
  • Carina Köck
Ausgezeichnete Stimmung bei den Proben für "Maß für Maß" in Wien (v.li.): Fabian Fischer (Regie-Hospitant), Hannes Gastinger, Josef Ellers, Intendant Christian Dolezal, Regisseur Alexander Pschill, Kaja Dymnicki (Regie, Austattung, Bühnenbild), Laura Buczynski (Regie-Assistentin), Florian Carove, Doris Hindinger, Stefan Lasko (musikalische Leitung) und Roman Blumenschein. | Foto: © Theatersommer Haag / Gerhard Stubauer

Theatersommer Haag
„Das Ensemble besteht aus großartigen Komikern“

Während am Haager Hauptplatz die Aufbauarbeiten für den Theatersommer voll im Gang sind, stehen in Wien die Schauspieler auf der Probenbühne. HAAG. Das zwölf-köpfige Ensemble unter der Regie von Alexander Pschill spielt beim diesjährigen Theatersommer die Shakespeare-Kömodie „Maß für Maß“. Mit viel Herz, Leidenschaft und der notwendigen Konzentration ist das Team bei den Proben zugange: „Das Publikum will oft hören: ‚Die Stimmung bei den Proben war toll, wir hatten einen riesigen Spaß.‘ Aber...

  • Enns
  • Anna Böhm
Nina Hartmann und Alexander Kuchinka spielen Shakespeare | Foto: Arnold Pöschl
2

Theater KuKuKK
Dacapos für Shakespeare

KLAGENFURT. Aufgrund ausverkaufter Abende und der anhaltenden Nachfrage spielt das "Theater Kukukk" zwei Zusatzvorstellunen der Komödie "Shakespeares sämtliche Werke ... leicht gekürzt" im Jazzclub Kammerlichtspiele: am Dienstag, 11. Juni und Sonntag, 23. Juni, 19.30 Uhr. Regie und Schauspiel: Alexander Kuchinka, mit Nina Hartmann und Michael Kristof-Kranzelbinder. Karten unter 0660/ 2161966 oder karten@theater-kukukk.at). Mehr Infos zum Stück:...

Traumhaftes am Berg, ganz nach dem Geschmack des Publikums (v.l.n.r.): Albin Winkler (Demetrius), Maria Kaindl (Hermia), Georg Anker (Theseus), Susanne Anker (Hippolyta), Markus Mader (Lysander).
6

Klassische Komödie in freier Landschaft
Drei Sphären, ein Berg, ein Stück!

„Zurück zur Natur“! In zweifacher Hinsicht gelingt dem Stadttheater Kufstein mit seinem aktuell laufenden Shakespeare-Stück „Sommernachtstraum“ diese Reise. Zum einen besinnt sich die Inszenierung auf die ursprünglichen Umgebungsbedingungen dramatischer Stoffe, zum anderen wählte Regisseur Klaus Reitberger erneut die imposante Kulisse realer Berge am Brentenjoch. Das Publikum bei der Premiere am letzten Freitag war sich darüber einig, dass das Konzept „Unmittelbarkeit statt Technik,...

Foto: Josef Reiter
2

Schlierbacher Spielschar
Ein Shakespeare-Crashkurs in Schlierbach

SCHLIERBACH. Mit Witz, Charme und Esprit begeisterte das Ensemble der Schlierbacher Spielschar bei den bisherigen Aufführungen von „Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)“. Ein humorvoller, temporeicher Abend, den man nicht versäumen sollte. Für das letzte Spielwochenende am 24. und 25. Mai 2019, Beginn jeweils um 19.30 Uhr, gibt es noch Karten bei allen OÖ. Raiffeisenbanken & oeticket-Verkaufsstellen (VVK 11,- / AK 13,-).

Anzeige
"Am Königsweg" von Elfriede Jelinek mit Manuela Linshalm,  Sabrina Ceesay, Hanna Binder, Tim Breyvogel, Bettina Kerl, Tilman Rose | Foto: Alexi Pelekanos
1 2

Gewinnspiel
Elfriede Jelineks "Am Königsweg" im Landestheater NÖ - Bezirksblätter verlosen Karten und exklusive Bühnenführung

Die österreichische Erstaufführung von Elfriede Jelineks "Am Königsweg", unter der Regie von Nikolaus Habjan, feiert am 16. März im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten Premiere. Gewinne mit den Bezirksblättern exklusiv Karten für eine Vorstellung samt Blick hinter die Kulissen und vielem mehr. ST. PÖLTEN (pw). Wahlergebnisse sorgen in letzter Zeit weltweit für Überraschungen. Machtverhältnisse verschieben sich, politische Kräfte werden neu geordnet. In "Am Königsweg" setzt sich...

Die Raiffeisenbank Mürztal sponserte Theatertickets für rund 500 Volksschüler aus der Region.  | Foto: Raiffeisenbank Mürztal
1

Willkommene Abwechslung
Schüler der Region auf Theaterfahrt in Graz

Rund 500 Kinder aus neun Volksschulen wurden zu einem Theaterbesuch in die Grazer Oper eingeladen. Unter dem Motto "Kinder ins Theater 2018" machen sich insgesamt 500 Schüler der Volksschulen Spital, Neuberg, Mürzzuschlag, Langenwang, Veitsch, Mitterdorf, Wartberg, Allerheiligen und Kindberg noch vor dem Jahreswechsel zu Theaterfahrten in die Oper nach Graz auf, um sich das Familienmusical "Wie William Shakespeare wurde" von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg anzusehen. Organisiert wurden die...

In Haag wird die Shakespeare-Komödie „Maß für Maß“ gespielt – mit Florian Carove, Charlotte Krenz, Angelika Niedetzky und Christian Dolezal. | Foto: Ingo Pertramer
3

Rocky Horror Show und Shakespeare-Komödie: Amstetten und Haag sorgen für "Bühnenfeste"

Rocky Horror Show in Amstetten und Shakespeare-Komödie in Haag warten auf die Besucher. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Jubiläum wird im kommenden Jahr mit einem besonderen Erlebnis für die Amstettner gefeiert. Zum 30er bringt der Musical Sommer Amstetten mit der Rocky Horror Show einen Klassiker in die Amstettner Pölz-Halle. Premiere ist am 17. Juli 2019. Kampf um die Rechte "Mit diesem Stück wurde ein lang gehegter Wunsch erfüllt", erzählt Intendant Johann Kropfreiter. Denn dass die Rocky Horror Show...

Veranstaltung im Roten Salon der OESTIG LSG im Oktober
Narrenspiele und Gedankensplitter – Lesung & Lieder von HANNES HAWLICEK, 19.10.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

Für die Lesungen gut ausgewählter Texte mit selbstgeschriebenen Liedern ist er in der Wiener Szene bekannt: HANNES HAWLICEK, selbstbezeichnender „copy-, song- & writer“. Seine Programme zimmert er um politische Missstände und sprach-satirische Alltags(un)wahrheiten. In „Narrenspiele und Gedankensplitter“ ist HAWLICEK der im Schauspiel leuchtenden Figur des „Narren“ auf der Spur, und zwar mittels Texten von WILLIAM SHAKESPEARE und JOHANN NEPOMUK NESTROY. Da ist es sinnvoll, einen echten...

Foto: Christian Kaufmann

König Lear

Tragödie in fünf Akten von William Shakespeare  04. Oktober bis 10. November 2018 am Stadttheater Klagenfurt Stephanie Mohr inszeniert Shakespeares König Lear mit Roman Kaminski in der Titelrolle. Entstanden um 1605, basiert der Text auf dem britannischen Märchenmotiv vom alten König, der die Liebe seiner Töchter auf die Probe stellt. Am Ende rettet die zu Unrecht verstoßene jüngste Lieblingstochter das Leben des greisen Vaters. Zu diesem glücklichen Ausgang kommt es bei Shakespeare nicht....

Kathrin Fuchs und Michael Schefts
4

Zum Abschluss schaute "Mo-Speare" vorbei

Die 19. Festspiele auf Burg Golling sind Geschichte. Die Besucher erlebten Top-Kunst und Top-Kulinarik. GOLLING. Ein sehr beständiger Sommer brachte gute Besucherzahlen für die Festspiele auf Burg Golling. Der Poncho blieb eingepackt, durch die vielen Schönwetterkarten lief der Verkauf großartig: Über 3000 Besucher konnte Festspielvorstand Hermann Döllerer und sein Team in diesem Sommer auf der Burg begrüßen. Der gute Mix unter dem Motto "Leichtigkeit der Kunst" mit insgesamt 55 Künstlern, die...

Gut gebrüllt, Löwe! (ein Sommernachtstraum)

William Shakespeare (1564 - 1616)
11 13 2

Moments and Thoughts - Die Löwen sind los ;-)

Bei der Neugestaltung der Mirabellschwemme fügte Danreiter die beiden Löwen hinzu (die Thunschen Wappentiere), die vermutlich von Schloss Klessheim stammten und heute in der Nähe des Pegasusbrunnens bei der Stiege auf den Rosenhügel zu sehen sind (die heutige Aufstellung stammt aus dem Jahr 1913). Die beiden Löwen sind ein aus der Antike stammendes allegorisches Sinnbild für die Tugenden Geduld (patientia) und Stärke (fortitudo) quelle: Salzburg wiki Wo: Mirabellgarten, Salzburg auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.