Gesundheit und Nachhaltigkeit
HBLW Saalfelden gewinnt Projekt „Schlau trinken & recyceln!“
Stark zuckerhaltige Getränke zählen zu den Hauptursachen für die steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher. Um die Gesundheit ihrer Schüler*innen zu fördern, hat die HBLW Saalfelden im Schuljahr 2024/25 ein starkes Zeichen gesetzt und am Projekt „Schlau trinken & recyceln!“ des vorsorgemedizinischen Vereins SIPCAN teilgenommen. Ziel war es, das Trinkverhalten positiv zu verändern und zugleich das Umweltbewusstsein zu stärken. Recycling ist wichtig Da Getränke häufig in PET-Flaschen...