Spar

Beiträge zum Thema Spar

Too Good To Go beim Spar in der Fußgängerzone | Foto: Spar/Brunnbauer

Eisenstadt
Spar-Gourmet startet mit „Too Good To Go“

EISENSTADT. Lebensmittel, die unter Tags im SPAR-Gourmet in Eisenstadt nicht verkauft werden konnten, werden in ein Überraschungs-Sackerl verpackt und können per App zu einem Drittel des ursprünglichen Verkaufspreises bestellt werden. Gemeinsam mit SPAR und Too Good To Go können Kunden somit Lebensmittel retten. Überaschungssackerl Alle SPAR-Gourmet-Märkte, so auch der Standort in der Hauptstraße 13 in Eisenstadt, bieten ab sofort die Überraschungssackerl, gefüllt mit Brot, Milchprodukten,...

Spar-Kaufmann Richard Planer freut sich über die Auszeichnung des Bundesministeriums. | Foto: Spar

Beruf und Familie
Spar-Kaufmann aus Tiroler Unterland ausgezeichnet

Anerkennungsurkunde „Beruf & Familie“ des Bundesministeriums geht an Spar Planer aus Tiroler Unterland. WALCHSEE, SCHWOICH (red). Über eine besondere Auszeichnung freuen konnte sich kürzlich Richard Planer. Der selbstständige Spar-Kaufmann führt zwei Spar-Supermärkte in Schwoich und Walchsee. Seit jeher ist es ihm wichtig, Arbeitszeiten familienfreundlich zu gestalten und Frauen zu fördern. Für sein überdurchschnittliches Engagement hat ihm das österreichische Bundesministerium für Arbeit,...

Täglich werden in der Bäckerei Teufner rund 20.000 "Käsekrainer im Brotteig" für Spar produziert. | Foto: Franz Crepaz
Aktion 5

Großauftrag für Spar
"Käsekrainer" sichern 40 Arbeitsplätze bei Melker Bäckerei

Pro Woche produziert die Bäckerei Teufner rund 20.000 "Käsekrainer im Backteig" für den Handelsriesen. MELK. „Es ist für uns so quasi die Eintrittskarte aus der Corona-Krise“ freut sich Bäckermeister Thomas Teufner aus Melk, als er von SPAR den Großauftrag pro Woche 20.000 „Käsekrainer im Backteig“ zu produzieren bekam. „Für unsere Betriebsgröße ist dies in der jetzigen Zeit überlebensnotwendig. Denn Corona bescherte uns einen 70% Ausfallt durch den Wegfall der Gastronomie und der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Lisa Egger und Cornelia Stadtschreiber vom Eurospar Welzenegg freuen sich über die große Auszeichnung. | Foto: SPAR/gleissfoto

Gold nach Klagenfurt
Eurospar Welzenegg ist die Nummer 1

KLAGENFURT. Die "goldene Tanne", die höchste Auszeichnung von Spar Österreich, ging an den Eurospar-Markt Welzenegg in Klagenfurt. Damit zählt der Nahversorger zu den Besten des Landes. Marktleiterin Cornelia Stadtschreiber und ihre Stellvertreterin Lisa Egger nahmen stellvertretende für das 47-köpfige Team, die Trophäe entgegen. Die Verleihung fand heuer im kleinen Kreis direkt vor Ort statt. Die 47 Mitarbeiter sowie ein Lehrling sorgen gemeinsam für ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis im...

Die Bestellung ist kinderleicht in der App abzuwickeln. Im Markt selbst muss man nur noch seine Bestellung am Handy herzeigen und schon erhält man sein "Überraschungssackerl" | Foto: SPAR/Brunnbauer
2

"too good to go"
SPAR Gourmet gibt Lebensmitteln eine 2. Chance

"Too Good To Go" ist eine App, die weltweit schon dabei hilft der Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken. Hier können sich Restaurants, Cafés und Supermärkte melden und am Ende des Tages Lebensmittel zu einem vergünstigten Preis anbieten. Die Konsumenten sehen das in der App und können sich "Überraschungspakete" reservieren und selbst abholen.  NÖ (red). Österreichs größte Supermarkt-Kette SPAR startet eine Kooperation mit "Too Good To Go" und wird als erster großer Händler in ihrem...

Stadtrat Peter Pfaffeneder, Daniela Maier und Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Umbau und neue Besitzerin
Daniela Maier übernimmt Spar-Markt in der Parksiedlung in Amstetten

Daniela Maier übernimmt den Spar-Markt in der Parksiedlung von Christine Auer. STADT AMSTETTEN. Neu gestaltet präsentiert sich der Spar-Markt in der Parksiedlung von Amstetten. Nachdem die Vorbesitzerin Christine Auer in den Ruhestand gegangen ist, hat Daniela Maier mit 1. Jänner die Filiale übernommen. Die Jungunternehmerin, die sechs Mitarbeiterinnen beschäftigt, war im Sparmarkt in der Ybbsstraße tätig, bevor sie in die Parksiedlung wechselte. "Es freut mich, dass die SPAR-Filiale hier in...

Im Rahmen der Neueröffnung spendete Spar 1.000 Euro an die Vinzi-Gemeinschaft Riegersburg. | Foto: SPAR Foto Krug
4

Eröffnung
Neuer Spar-Supermarkt für Riegersburg

In Riegersburg öffnet ein modernes Nahversorgerzentrum nach und nach seine Tore. Für frische Lebensmittel aus der Region sorgt dort Spar. Am 10. Feber feierte Spar-Einzelhändlerin Roswitha Gölles die Neueröffnung ihres Supermarktes. Für die Kunden heißt das Versorgungssicherheit und bequemes Einkaufen. Im Zuge der Neueröffnung übergab Spar 1.000 Euro an die Vinzi Gemeinschaft Riegersburg. Knapp ein Jahr nach dem Spatenstich machte Spar den Anfang und öffnete seine Tore. Nach und nach werden...

Anzeige
Bei Hannes Post in Obermieming haben die Rinder viel Auslauf und Ruhe – die besten Grundlagen für das schmackhafte und zarte Fleisch. | Foto: Spar

Beste Fleischqualität
Tiroler Almrinder mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ ab sofort erhältlich

TIROL. Mit dem Qualitätsfleisch vom Almrind mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ setzt SPAR ein weiteres Zeichen für Regionalität und Nachhaltigkeit. Das hochwertige Rindfleisch stammt von Landwirtschaftsbetrieben in Tirol und wird anschließend im TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl verarbeitet und veredelt. Das „Tiroler Almrind“ ist ab sofort bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich. Artgerechte Haltung, heimisches Futter Hannes Post aus Obermieming ist einer der Rinderhalter für...

Hier wird der "Mini-Spar" realisiert | Foto: RMK
1 2

Villach
Ein Spar-Express in St. Martin

Kärntenweit gibt es schon sieben Stück, in Villach wird derzeit die achte Spar-Express-Filiale errichtet. Einkaufen zu Supermarktpreisen, auch außerhalb der herkömmlichen Öffnungszeiten des Lebensmittelhandels: Das ist das Konzept der sogenannten „Spar-Express-Filialen“, einer Art „Mini-Supermärkte“ in Tankstellen. Erstmals in Villach Paul Bacher, Spar-Geschäftsführer für Kärnten und Osttirol: „Villach ist die siebtgrößte Stadt Österreichs, einen Spar-Express gibt es hier bis dato noch nicht....

Neuer Coup der Veganista-Gründerinnen Susanna Paller und Cecilia Havmoeller: Vier Sorten des veganen Eises gibt's ab sofort im Supermarkt, nämlich in allen Spar-Filialen im Becher. | Foto: Veganista

Kooperation mit Spar
Veganista gibt's ab sofort im Supermarkt

Die Eis-Saison ist eröffnet – und bei Veganista gleich im doppelten Sinn: Traditionell sperrt der Shop in der Neustiftgasse am Valentinstag, 14. Februar, auf. Wer es gar nicht mehr erwarten kann: Vier ausgewählte Veganista-Eissorten gibt's jetzt auch bei Spar. NEUBAU. Die Katze ist aus dem Sack: Die Veganista-Gründerinnen Susanna Paller und Cecilia Havmoeller haben ihr geheimes Projekt verraten. Zwei Wochen ließen die beiden ihre mehr als 32.000 Facebook-Fans nach einem kryptischen Posting...

Anzeige
SPAR-Filialen bieten Edelguss-Bier von Braumeister Reinhold Barta an. | Foto: Brauhaus Gusswerk GmbH
2

Wirtschaft
Edelguss-Bier vom Brauhaus Gusswerk ab sofort bei SPAR

Brauhaus Gusswerk investierte in der Corona-Zeit 500.000 Euro in Nachhaltigkeit und Ökologie. FLACHGAU. Trotz der schwierigen Corona-Zeit setzt das Brauhaus Gusswerk neue Akzente. „Wir haben wichtige Investitionen in eine neue Flaschenwaschmaschine und in einen Flascheninspektor getätigt. Als Bio-Brauerei wollen wir damit die Mehrweg-Flaschen in Kisten forcieren und unseren nachhaltigen Weg weiterführen“, so Inhaber und Braumeister Reinhold Barta, der Corona auch als Chance sieht, um regional...

Präsentierten das neue Oma-Kochbuch: Haubenkoch Willi Haider, Landesrat Johann Seitinger und SPAR-Steiermark Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer. | Foto: Spar/Werner Krug

Wenn Oma ihre Rezepte preisgibt
Beste Küche aus früheren Zeiten

In einer Kooperation zwischen der Lebensmittelkette Spar, Haubenkoch Willi Haider und dem Land Steiermark ist nun ein neues Kochbuch erschienen, in dem Oma und Opa die Geheimnisse von Mehlspeisträumen und steirischen Schmankerln lüften. Zahlreiche Leserinnen und Leser haben sie für das gemeinsame Buch "Bei Oma schmeckt‘s am besten!" dem Team von Abenteuer Alter anvertraut. Haubenkoch Willi Haider wählte die 100 besten Rezepte aus, kochte sie nach und empfiehlt sie den Steirerinnen und Steirern...

Foto: (c) pexels-anna-shvets

Ragnitz, Lebring, St. Georgen/Stiefing
Drei neue Supermärkte für Bezirk Leibnitz

Der Bau von neuen Lebensmittelgroßmärkten im Bezirk Leibnitz schreitet weiter zügig voran. Die nächsten werden in Ragnitz, Lebring und St. Georgen an der Stiefing eröffnet. Wie wertvoll eine gute Nahversorgung besonders in Krisenzeiten ist, hat uns die Corona-Pandemie vor Augen geführt. Und hier kann mit Recht behauptet werden: Der Bezirk Leibnitz ist mit Supermärkten sehr gut aufgestellt. Gleich drei neue Supermärkte werden demnächst aufgesperrt: Ragnitz bekommt einen Spar, Lebring einen...

Die ausgezeichneten Bier-Spezialitäten von Starkenberg-Braumeister Alex Zeischka sind dank SPAR ab sofort in ganz Tirol erhältlich.
 | Foto: SPAR
3

Bierspezialitäten aus Tarrenz
Starkenberger Bier ab sofort in ganz Tirol erhältlich

TARRENZ. Schloss Starkenberg ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der meistprämierten Bierbrauereien des Landes Tirol. Erst 2020 wurde die traditionsreiche Marke mit Produktion in Tarrenz vom Falstaff-Magazin zur beliebtesten Kleinbrauerei Tirols gewählt. Das Qualitätsbier aus Tarrenz gibt es ab sofort tirolweit bei SPAR. Mit dem HeimatBier und GoldLager haben Biergenießer noch mehr Auswahl. Das GoldLager wurde kürzlich als bestes Lagerbier Österreichs ausgezeichnet. Überhaupt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Roland Gruber (EVN), GF Di-Life Jürgen Eder, Doris Krippel (EVN), Eurospar-Kaufmann Werner Friedl | Foto: EVN, Matejschek

Hadersdorf am Kamp
Zwei Betriebe setzen auf Photovoltaik

Sonnenstrom für die Betriebe Di-Life und Eurospar Friedl in Hadersdorf am Kamp. HADERSDORF am KAMP. Auf dem Dach der beiden Firmen errichtet die EVN zwei Photovoltaik-Anlagen, die künftig mit einer Leistung von insgesamt ca. 100 kWp sauberen Sonnenstrom produzieren. Der erzeugte Strom wird zum größten Teil vor Ort oder von den bestehenden E-Ladestationen verbraucht. Ökologischer Fußabdruck „Für die Ladung von Elektroautos mit Sonnenstrom bedankt sich nicht nur das ökologische Gewissen, sondern...

Die Spar-Mitarbeiter überreichten noch vor Weihnachten den Spendenscheck an Sonja Hartl vom Frauenhaus Pinzgau in Saalfelden. 
 | Foto: SPAR
2

Licht ins Dunkel
2.500 Euro Spende für das Frauenhaus Pinzgau

Die "Licht ins Dunkel"-Produkte fanden in ganz Salzburg gehäuft den Weg in die Einkaufstaschen der Spar-Kunden. So unterstützte jeder Käufer direkt die Spendenaktion, die nun 2.500 Euro an das Frauenhaus Pinzgau übergeben konnte.  SAALFELDEN. Ganz Salzburg half mit dem Kauf der "Licht ins Dunkel"-Produkte von Spar mit und sammelte so Geld für die weihnachtliche Spendenaktion der Lebensmittelkette. Vor Kurzem wurde ein Teil des Erlöses an das Frauenhaus Pinzgau übergeben. Diese Spende wird zur...

Das Team im EUROSPAR-Markt Oberpullendorf | Foto: Eurospar
3

Wiedereröffnung
EUROSPAR Oberpullendorf ist wieder da

Nach erfolgreicher Modernisierung eröffnete am Samstag, 23. Jänner, der EUROSPAR-Markt in der Gymnasiumstraße 23 in Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Die Lager- und Verkaufsfläche wurde von 1.500 auf rund 1.700 m2 erweitert. Die Kunden erwartet ein abwechslungsreiches Sortiment aus rund 18.000 Produkten des täglichen Bedarfs. Frische steht bei EUROSPAR im Vordergrund. Überzeugen können sich die Kunden davon u.a. bei Brot und Gebäck regionaler Lieferanten, wie etwa von der Bäckerei Koo in...

SPAR-Marktleiterin Melanie Glatz (li.) überreichte zum Weihnachtsfest die Spende an den Leiter der Caritas Tirol Wohngemeinschaft in Zams, Dietmar Wolf. | Foto: SPAR

"Licht ins Dunkel"-Produkte bei SPAR
2.500 Euro für Caritas Wohngemeinschaft in Zams

TIROL/ZAMS. Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt der Caritas Innsbruck für die Wohngemeinschaft in Zams zugute und wurde zum Weihnachtsfest übergeben. Erlös durch „Licht ins Dunkel“-ProdukteSPAR hat sich entschlossen, die Caritas Innsbruck im Rahmen der Weihnachtsaktion „Licht ins Dunkel“ zu unterstützen. „Wir haben mit dem Verkauf der ‚Licht ins Dunkel-Produkte’ wie Teelichter...

Die panierten Taler serviert man am besten mit verschiedenen Soßen. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2

Aus Kräuterseitlingen
Hermann entwickelt Alternative zu Chicken Nuggets

Mit den panierten Talern begibt sich Hermann in kulinarisches Neuland. Zum ersten Mal gibt es ein reines Convenience-Produkt im Sortiment. ULRICHSBERG. Eine gesunde Alternative zu den klassischen Chicken Nuggets zu entwickeln, war die Idee bei Hermann. Das Unternehmen aus Ulrichsberg ist bekannt für seine fleischlosen Produkte, die auf Basis von Kräuterseitlingen hergestellt werden. Bisher umfasst das Produktsortiment Käsebratwurst, Rostbratwürstchen, Bratstreifen, Schnitzel und Faschiertes....

Foto: Pixabay
Aktion 2

Handel
FFP2-Masken zum Teil ausverkauft

Seit heute Donnerstag sind FFP2-Masken beim Diskonter Hofer, Lidl, dem Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) und Spar um 59 Cent pro Stück erhältlich. Der Andrang ist so groß, dass die Schutzmasken vielerorts bereist ausverkauft sind. ÖSTERREICH. Die Ankündigung hat zu einem ziemlichen Ansturm geführt, teilten die Handelsfirmen am Donnerstag auf APA-Anfrage bekannt. Teilweise seien die FFP2-Masken, die ab dem 25. Dezember im Handel und den öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichten...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Lehre
Bis zu 100 neue Lehrlinge bei SPAR Tirol gesucht

TIROL. Bis zu 100 neue Lehrlinge sucht SPAR Tirol und bietet einen sicheren Job mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Dazu gibt es Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält.  Österreichs größter privater Arbeitgeber und LehrlingsausbilderAuch in diesem Jahr bietet Österreichs größter privater Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder aussichtsreiche Lehrstellen an.  In Tirol warten 100 Lehrstellen darauf, besetzt zu werden. SPAR-Lehrlingen winken bei guten Leistungen Prämien von über...

Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige.
 | Foto: Spar
3

Lehre bei Spar
150 offene Lehrstellen warten auf NÖs Jugendliche

Ein sicherer Job, abwechslungsreiche Tätigkeiten, Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält: Darauf können sich zukünftige Lehrlinge bei SPAR freuen. SPAR bietet auch 150 Lehrstellen für alle Niederösterreicher an.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Bei SPAR können Lehrlinge aus 23 verschiedenen Lehrberufen die Ausbildung wählen, die am besten zu ihren Interessen und Begabungen passt. SPAR-Lehrlingen winken bei guten Leistungen Prämien von über 4.500 Euro, ein iPad sowie der gratis...

Geschäftsführer Christof Rissbacher (ganz rechts) übergibt gemeinsam mit der Leiterin der Filialorganisation Martina Bichler (2. von rechts) und Marktleiter Aron Dobo (links) die Spende an Bettina Reisch von Rettet das Kind Tirol (2. von links). | Foto: Spar

Spende
Spar Wörgl überreichte 2.500 Euro an "Rettet das Kind Tirol"

Anlässlich der Eröffnung des Spar-Supermarktes im Citycenter in Wörgl konnte die Firma eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Verein Rettet das Kind Tirol überreichen. WÖRGL (red). Kurz nach der Eröffnung des Spar-Geschäfts im Citycenter Wörgl, spendete die Firma 2.500 Euro. Das Geld kommt zum wiederholten Mal „Rettet das Kind“ zu Gute. Eine Einrichtung und Idee, die Spar sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen auch heuer ohne Umwege notdürftigen Kindern, die in Tirol leben und ermöglicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.