Spar

Beiträge zum Thema Spar

Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (l.) freuen sich mit Andrea Reisinger (r.), Betriebsratsvorsitzende der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Lukas Pfarrwaller (l.), Mitarbeiter im SPAR-Supermarkt Linz/Hauptbahnhof, über den Beginn der betrieblichen Impfaktion von Spar in Oberösterreich. | Foto: Spar / PG Studios

Corona-Impfung
20.000 wollen sich bei Spar impfen lassen

Weit über 20.000 Mitarbeiter von Spar – davon über 3.500 aus Oberösterreich haben sich bereits zur freiwilligen betrieblichen Impfung angemeldet. Seit Donnerstag, den 20.5. wird nun auch am Betriebsgelände der Spar-Zentrale Marchtrenk, eine von über 23 in ganz Österreich verteilten Impfstraßen, geimpft. MARCHTRENK. Als Österreich-weiter Nahversorger ist Spar eines jener Unternehmen, die bei der Aktion „betriebliches Impfen“ mitmachen dürfen.  Etwa 10.000 Beschäftigte in ganz Österreich sind aus...

Spatenstich unter der Ruine Staatz am neuen SPAR-Standort | Foto: Eva Gabriel
5

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Nahversorgung
SPAR in Staatz

STAATZ. Die neue Adresse sagt es schon: Bergblick 24, ein traumhafter Standort für einen neuen SPAR, genau an der Kreuzung zwischen Poysdorf, Laa und Mistelbach und natürlich genau unter der Ruine Staatz. Die Bemühungen der Bürgermeister, erst von Leopold Muck, dann von Daniel Fröschl, einen SPAR Markt in der Marktgemeinde anzusiedeln, laufen seit 2017. Nun endlich ist es so weit: der Spatenstich in die regennasse Erde wurde vergnügt absolviert, nach dem Pfingstwochenende soll der erste Bagger...

Start der Betriebsimpfungen - Minister Mückstein spritzte die Mitarbeiter persönlich. | Foto: BMSGPK/Marcel Kulhanek ­
4

Betriebsimpfungen
Minister Mückstein impft Angestellte persönlich

Auftakt der Betriebsimpfungen: Erste Impfungen wurden beim Hofer Mitarbeitern in Eberstalzell durchgeführt. Rewe, Spar und Lidl sollen am Mittwoch, 19. Mai, folgen. EBERSTALZELL. „Jeder Stich zählt“, sagt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), der zum Auftakt der Betriebsimpfungen eine Impfstraße der Supermarktkette Hofer in Eberstalzell besuchte. Bei einem reinen Besuch blieb es jedoch nicht, denn der Gesundheitsminister impfte einige der Angestellten persönlich.  Betriebsimpfungen...

Foto: Christoph Polleres
1

Reichenau an der Rax
Kleinwagen braucht viel Platz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Lebensmittel
„Qualität Tirol“ – Fleisch vom Tiroler Almrind

TIROL. Erneut gibt es beste Produkte bei SPAR Tirol. Diesmal ist das Qualitätsfleisch vom Almrind mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" das Aushängeschild für Regionalität und Genuss. Wo kommt das Qualitätsfleisch her?Das hochwertige Rindfleisch stammt von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl verarbeitet und veredelt. Einer der Rinderhalter ist Stefan Hechenberger aus Brixen im Thale. Seine Fleischqualität erhält der Bauer durch artgerechte...

Das Strahlen in den Augen spiegelt die Begeisterung für den fairen Handel wider  | Foto: Martin Meieregger
Video 9

Jung, Klein & Erfolgreich
Gerhard Lechner und sein Faible für den fairen Handel (+ Video)

Erfolgreiche Kleinunternehmer vor den Vorhang: Diesmal Gerhard Lechner aus Kindberg. Wie der faire Handel nach Kindberg kamKorbwaren wohin das Auge reicht. Das erfahren Großhändler und Lieferanten – und manchmal auch Redakteure – wenn sie die Firma Lechner & Franc betreten. Die Ware kommt aus Bangladesch, Bosnien, Indien und Sri Lanka. Bei Bosnien handelt es sich um ein Wiederaufbauprojekt nach dem Krieg.  Nach der Schlosserlehre wurde Gerhard Lechner zum jüngsten Marktleiter eines Baumarktes...

Christian Viehhauser erobert mit seinem "Gindara" den heimischen Spirituosenmarkt. Möglich machte dies nur die Unterstützung durch die Laube St. Johann. | Foto: manufaktur²
7

Edelbrand im Vormarsch
Laube St. Johann sorgt für den feinen Gin-Genuss

Ein Pongauer Jungbrenner erobert dank einer Kooperation mit der Tagesbetreuungseinrichtung Laube in St. Johann die Gastronomie und den Handel. ST. JOHANN. Soziale Verantwortung und höchster Qualitätsanspruch sind für Christian Viehhauser eng miteinander verbunden. Das zeigt sein hochalpiner Dry-Gin "Gindara", der mit Hilfe der Tagesbetreuungsstätte Laube in St. Johann den heimischen Spirituosenmarkt eroberte. Nach Rezeptur des VatersViehhauser perfektionierte mit seinem Vater über einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige

WIR SUCHEN DICH!
SPAR Zsifkovits in Hitzendorf sucht DICH!

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, MitarbeiterIn bei SPAR in Hitzendorf zu werden. Eingestellt wird ein/e Mitarbeiter/in in der Feinkost. Möglich ist Teilzeit oder Vollzeit.  zusätzlich bietet Inhaber Zsifkovits Prämien zum Grundgehalt sowie € 300,- EinstiegsbonusMindestentgelt pro Monat brutto 1.740,- auf Basis VollzeitBewerben Sie sich JETZT unter www.spar-hitzendorf.at

In 23 Impfstraßen haben die rund 50.000 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter die Möglichkeit, sich impfen zu lassen.  | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
2

SPAR Österreich
SPAR startet die Anmeldungen für betriebliche Impfungen

Ein Großteil der Österreicher wartet derzeit gespannt auf ihren Impftermin. Niederösterreich hat mit dem 10. Mai 2021 die Anmeldungen für alle ab 16 Jahren freigeschaltet. Nun starten auch die betrieblichen Impfstraßen mit ihren Angeboten. Vorn dabei ist SPAR.  NÖ/Ö (red.) Als Österreich-weiter Nahversorger ist SPAR eines jener Unternehmen, die bei der Aktion „betriebliches Impfen“ mitmachen können. SPAR hat sich seit Monaten intensiv darauf vorbereitet. Geimpft werden soll – in enger...

Bürgermeister Edi Rettenbacher betont, man verhandle an allen Fronten.

Payerbacher Nahversorger-Problem
"Wir haben mit der Suche schon Erfahrung"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der örtliche Spar schließt im Sommer. Um etwas Geduld bittet Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher. Man verhandle mit Lebensmittelhändlern und Lebensmittelkonzernen. Es gelte bis zum Sommer eine Lösung für die Sicherung der Nahversorgung im Ort zu finden. "Dabei war die Marktgemeinde Payerbach in den vergangenen Jahren nicht untätig. Es gab viele Kontakte und Verhandlungen mit Lebensmittelhändlern und -konzernen über mögliche Konzepte. Letztlich wollte man aber den...

Von rechts: Bürgermeister Heiner Ginther freut sich gemeinsam mit Spar-Geschäftsführerin Mag. Patricia Sepetavc MA, Spar-Kauffrau Heike Mages und Spar-Gebietsleiter Thomas Nazar. 
 | Foto: Spar
2

Wichtiger Nahversorger
Heike Mages hat Sparmarkt in Elmen übernommen

Die Elmer Bevölkerung, und ebenso natürlich Gäste der Gemeinde, können sich freuen: Die Nahversorgung im Ort ist gesichert. Eine gute Partnerschaft Heike Mages führt seit kurzem den kleinen Dorfladen als selbständige Kauffrau. Sie vertraut dabei  auf die Firma Spar als Partner. Österreichs Marktführer im Lebensmittelhandel übernahm zuvor den bestehenden Nahversorgermarkt im Dorfzentrum. Dank dieser Zusammenarbeit ist die Nahversorgung in der 400-Seelen-Gemeinde gewährleistet. Waren des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
vlnr.: Simone Ratheiser, Leiterin der Filialorganisation für SPAR Kärnten und Osttirol, daneben Sabrina K. Marktleiterin, dahinter Mike Schöffmann, Gebietsleiter und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen EUROSPAR Velden | Foto: SPAR/gleissfoto

Velden am Wörthersee
Neuer Eurospar in Velden eröffnet

Die Marktgemeinde Velden hat den modernesten Eurospar des Landes. Der Nahversorger eröffnet pünktlich zur hoffentlich erfolgreichen Kärntner Sommersaison seine Pforten. VELDEN. „Auf gut 1000 m² erwartet unsere Kundinnen und Kunden ein Frischeparadies, das keine Wünsche offen lässt. Egal ob für die spontane Grillfeier am Wochenende, die schnelle Jause nach dem Sonnenbad oder den Wochenend‘ Groß-Einkauf für die ganze Familie: der neue Eurospar in Velden ist die richtige Adresse“, zeigt sich Paul...

Eine Visualisierung, wie der Spar-Supermarkt in Winklern aussehen wird. Eröffnet wird Mitte Juni.  | Foto: Foto: SPAR

Winklern bekommt einen SPAR

Am "Stadtrand" von Winklern wird ein neuer SPAR-Supermarkt errichtet.  Betrieben wird es vom SPAR-Kaufmann Dirk Holzmann, der auch dem SPAR-Landesausschuss angehört. WINKLERN. Die Spittaler WOCHE hat schon erste Informationen über das neue Lebensmittelgeschäft. Betrieben wird es vom Spar-Kaufmann Dirk Holzmann, der auch dem Spar-Landesausschuss angehört. Neuer, größer, modernerDer neue Spar-Supermarkt im Mölltal wird eine Verkaufsfläche von ca. 600 m² und 57 Parkplätze haben. Baubeginn war am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der SPAR Markt in Ragnitz bei Leibnitz wurde neu eröffnet.
 | Foto: © SPAR Foto Krug
1 3

Nahversorgung gesichert
Neuer SPAR-Supermarkt in Ragnitz eröffnet

Am 28. April 2021 ist es so weit: Die Bewohner von Ragnitz bei Leibnitz bekommen ein neues SPAR-Frischeparadies, das mit einer köstlichen Vielfalt an regionalen Spezialitäten auf die Kunden wartet. RAGNITZ. Großzügige 770 Quadratmeter umfasst der Einkaufsbereich, 70 Gratisparkplätze machen den Einkauf bequem. Im Zuge der Neueröffnung übergab SPAR gemeinsam mit Fa. Kiendler 2.000 Euro an die Gemeinde für bedürftige Familien. SPAR steht für regionale Vielfalt, kompromisslose Frische und...

Jungunternehmer Daniel Ferchl mit seiner Frau Katrin | Foto: SPAR
4

Neustift
Daniel Ferchl eröffnet Spar Milders neu

Fokus auf Lebensmittel aus der Region und längere Öffnungszeiten stehen beim Neustifter Jungunternehmer ganz oben auf der Agenda. NEUSTIFT/MILDERS. Am Freitag, dem 7. Mai ist es soweit: Der Neustifter Daniel Ferchl, eröffnet als selbstständiger Kaufmann den Spar-Markt in Milders neu. Der gelernte Koch hat 2020 nach mehreren Stationen im Tourismus als Trainee bei Spar begonnen und sich seit Herbst in Milders eingearbeitet. Jetzt ist er fit für die neue Aufgabe und verwirklicht damit seinen Traum...

Gemeinderat Franz Perner sucht Ersatz für den Nahversorger. | Foto: UP SPÖ Payerbach

Payerbach
Lösung nach Schließung von Nahversorger in Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als bekannt wurde, dass das Spar-Geschäft Fasching in Payerbach noch vor dem Sommer seine Pforten schließen wird, kam es zum Aufschrei. Nun verhandelt "Unser Payerbach/SPÖ" um einen Ersatz. Und es sieht vielversprechend aus. Der geschäftsführende Payerbacher Gemeinderat Franz Perner führte Gespräche mit Handelsketten, um einen Fortbestand der Nahversorgung sicherzustellen. Wie Perner berichtet, wurde bereits vor längerem der Beschluss gefasst, ein nachhaltiges Projekt namens...

Unfall auf der Baustelle für den neuen Supermarkt. Polizei und Rettung rückten aus. | Foto: Elisabeth Peinsipp

Scheiblingkirchen-Thernberg
Baustellen-Unfall – Mann stürzt auf Betonboden

BEZIRK. NEUNKIRCHEN (LPD). Ein Wiener (57) führte am 29. April, gegen 16 Uhr, auf der Sparmarkt-Baustelle im Ortsgebiet von Scheiblingkirchen arbeiten auf einer Stehleiter durch. "Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache von der Leiter auf den Betonboden", berichtet die Landespolizeidirektion. Der 57-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus in das Universitätsklinikum St. Pölten eingeliefert.

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner,  Spar-Kaufmann Maximilian Jauker, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler von Aigen-Schlägl und  Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk beim heutigen Spartenstich in Aigen-Schlägl. | Foto: Helmut Eder
6

Aus Spar wird Eurospar
Nahversorgung in Aigen-Schlägl wird nachhaltig weiterentwickelt

Mit dem Ausbau des derzeitigen Spar-Standortes in Aigen-Schlägl möchte Maximilian Jauker der größte Anbieter von regionalen und biologischen Produkten im Bezirk werden. Zehn zusätzliche Arbeitsplätze werden dabei geschaffen. AIGEN-SCHLÄGL. „Aigen-Schlägl hat mit Maximilian Jauker einen Spar-Kaufmann, der für seine Region lebt und arbeitet. Die Standorterweiterung zum Eurospar sichert nicht nur die zeitgemäße Nahversorgung in Aigen-Schlägl, sondern die einer ganzen Region“, so Jakob Leitner,...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Julia Ober-leitner und SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
 | Foto: SPAR
2

100 Praktikumsplätze
SPAR NÖ springt bei Pflichtpraktika für Schüler ein

Die lange Schließung der Tourismusbetriebe hat auch Auswirkungen auf Niederösterreichs Schüler, denn vielen fehlt ihr Pflichtpraktikum für ihre Ausbildung. Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. Darum springt die Supermarktkette SPAR hier ein. Im Juli und August werden niederösterreichweit 100 Praktikumsplätze angeboten. NIEDERÖSTERREICH. Normalerweise machen Schüler von Tourismusschulen Praktika in der Küche oder an der Rezeption – heuer ist alles anders. Da der Tourismus erst Mitte...

Die erfolgreiche Partnerschaft der Familie Sommer und SPAR erhielt die Auszeichnung „Faire Parnter“ in der Kategorie Molkereiprodukte von Lebensmittel Praxis und top agrar.
 | Foto: SPAR/Lukas Jahn

Ausgezeichnete faire Partnerschaft
SPAR und Sommer naturrein

Im idyllischen Kleinraming, einem kleinen Ort in Oberösterreich, befindet sich der Milchhof der Familie Sommer. Seit Anfang 2019 werden hier köstliche Schichtjoghurts hergestellt, die exklusiv bei SPAR in ganz Österreich erhältlich sind. Diese erfolgreiche Partnerschaft erhielt nun die Auszeichnung „Faire Parnter“ in der Kategorie Molkereiprodukte von Lebensmittel Praxis und top agrar. KLEINRAMING. Der wachsende Trend in Richtung Regionalität ist für SPAR als größter Partner der heimischen...

Das Team im neuen SPAR-Supermarkt in Wiener Neustadt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen SPAR-Supermarkt in Wiener Neustadt freuen sich, unsere Kundinnen und Kunden beraten zu dürfen. | Foto: Brunnbauer/SPAR
4

Eröffnung erfolgt
SPAR ist neu in der Bahnhof City

WIENER NEUSTADT (Red.). Spitzenangebote und eine Top-Auswahl bietet der neue SPAR-Supermarkt in der Bahnhof City, Zehnergasse 1, 2700 Wiener Neustadt, der am Donnerstag, 22. April, eröffnete. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment. Mit der Eröffnung entstehen auch 20 neue Arbeitsplätze in der Region. Betreut wird der Markt von insgesamt 20 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Marktleiter ist Sebastian Brand. Unterstützt...

Spar-Kauffrau Maria Granegger (Mitte) mit ihrem Team und Vertriebsleiter Manfred Pertl | Foto: SPAR/gleissfoto

Wirtschaft
Spar-Markt in Kolbnitz in neuen Händen

Maria Granegger übernimmt in ihrem Heimatort Kolbnitz den Spar-Supermarkt. REISSECK. Der Spar-Supermarkt in Kolbnitz ist in neuen Händen. Maria Granegger übernimmt diese Aufgabe von Sabrina Rud, die das Geschäft die letzten vier Jahre erfolgreich führte. Granegger, gelernte Konditorin, arbeitete die letzten elf Jahre im Lebensmittel-Einzelhandel. Rund-Um-ServiceGranegger bietet in ihrem Laden auf rund 370 Quadratmeter nicht nur regionale Schmankerln und internationale Leckerbissen an, sondern...

Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

SPAR
Heimisches Gemüse in den Regalen

TIROL. Mit den Frühlingsmonaten kommen auch die ersten heimischen Gemüsesorten in die Supermarktregale. Bei SPAR gibt es bald knackige Radieschen und milde Jungzwiebeln aus der Region im Sortiment.  Gute ZusammenarbeitDurch die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit zwischen SPAR und den Landwirten kann jedes Jahr hervorragende Qualität angeboten werden. Einer der Gemüsebauern ist Anton Giner, der seit über 30 Jahren SPAR-Partner ist. „Wir arbeiten gemeinsam mit SPAR täglich daran, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.