Spenden sammeln

Beiträge zum Thema Spenden sammeln

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Sternsinger konnten in den Pfarren des Bezirks Horn knapp 80.000 (79.415,25) Euro für den guten Zweck gesammelt werden. | Foto: Dreikönigsaktion
3

Rekordsumme für guten Zweck
Sternsinger sammeln 79.415 Euro im Bezirk Horn

Beim Sternsingen 2025 im Bezirk Horn wurden beeindruckende 79.415,25 Euro gesammelt. Zahlreiche Pfarren von Altenburg bis Zissersdorf beteiligten sich mit großem Engagement. Als Dank wurden die Sternsinger im Januar zu einem Kinobesuch eingeladen. BEZIRK HORN. Das Sternsingen hat im Bezirk Horn eine lange Tradition und wird Jahr für Jahr mit großem Engagement durchgeführt. Von Altenburg bis Zissersdorf beteiligen sich zahlreiche Pfarren an der Aktion und leisten damit einen wertvollen Beitrag...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Arche Herzensbrücke ermöglicht Familien mit schwer kranken Kindern eine wertvolle Auszeit zum Krafttanken. | Foto: MK Lans
Video 2

Benefizkonzert Lichtblick
13.200 Euro an Arche Herzensbrücken übergeben

Die Musikkapelle Lans spendet 13.200 Euro an die Arche Herzensbrücken – für wertvolle Momente für schwer kranke Kinder und ihre Familien. LANS/SEEFELD. Am 8. Februar war die Musikkapelle Lans auf Einladung der Arche Herzensbrücke im Hotel Solstein in Seefeld zu Gast, um die Spende aus den Lichtblick-Benefizkonzerten offiziell zu übergeben. Dank der großzügigen Unterstützung von Publikum, Mitwirkenden und Sponsoren kamen insgesamt 13.200 Euro zusammen. Neue Kraft für FamilienHorst Szeli,...

1

Spendenaktion #standwithyehor
Stehhilfe für den kleinen Yehor

Für den siebenjährigen Yehor ist es eine große Herausforderung, zu stehen und zu gehen - er hat spastische Diplegie. Der Bub ist mit seinen Eltern Valeriia und Oleksandr aus der Ukraine geflüchtet und hat in Berndorf seine zweite Heimat gefunden. Seine Behandlungen hat er hier in Österreich bereits wiederaufgenommen - jetzt benötigt er auch einen Stehtrainer. Dieser soll seine Muskeln stärken, seinen Blutkreislauf anregen und ihm eine Teilhabe am Alltag aus einer anderen Perspektive...

Evelin Steinhauser (Leiterin der Tafel Bruck) holt die Kartons von Direktorin Birgit Raab-Pfisterer und den Schüler:innen ab.  | Foto: bebruck
3

business education
HAK Bruck sammelte Spenden für Team Österreich Tafel

Die Schülerinnen und Schüler der 4CK der Handelsakademie Bruck führten eine Spendenaktion für die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Bruck durch. Lebensmittel und Hygieneprodukte kommen Bedürftigen in der Region zugute.  BRUCK/LEITHA. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der HAK "business education bruck" kämpfen gemeinsam gegen die Armut im Bezirk. Diesmal führte die Klasse 4CK media.HAK eine Spendenaktion zugunsten der Team Tafel Bruck an der Leitha durch. Die Sachspenden – haltbare...

1

UNICEF
Walk4water Unicef

UNICEF, Walk4Water - jeder Schritt zählt ! Eines der größten Probleme weltweit ist der Wassermangel. In vielen Teilen der Erde müssen Kinder oft kilometerweit laufen, um an sauberes Wasser zum Überleben zu gelangen. Die fehlende Zeit für Schule oder eine richtige Kindheit beeinträchtigt langfristig. Deswegen ruft UNICEF die Aktion „Walk4Water“ ins Leben. Sie soll das Bewusstsein der Menschen für die Klimakrise stärken. Und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Kindern aufzeigen. Unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Julia Toth entschied sich dazu Gutes zu tun!
8

DaHuam4Kids-Spende am Genussmarkt
"Jeder kann einen Beitrag leisten!"

„Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen.“ Am Karfreitag hat man am Oberpullendorfer Genussmarkt die Möglichkeit Gutes zu tun.  Einfach Gutes tun!OBERPULLENDORF. Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern. Dieser Meinung ist auch die Stooberin Julia Toth. Sie ist im Bezirk für ihre, mit Liebe hergestellten Accessoires "Julies", bekannt. Tolle Naturprodukte von Newborn bis hin zu...

Foto: Foto: Andreas Riegler
Aktion 11

Pielachtaler helfen
Wohltäter bringt Bildung in entlegene Regionen

Kirchberger hilft in Laos und versorgt Kinder in den entlegensten Dörfern mit Lernmaterialien und Büchern. PIELACHTAL.  Andreas Riegler hat Spenden gesammelt und ist zurzeit in Laos und besucht eine Schule der Volksgruppe der Hmong in den Bergen. Mit dem Motorrad ging es über holprige Staubstraßen auf einen Berg im Dschungel. Bei der Ankunft im DorfDort angekommen, empfingen sie die vier Lehrer der Schule. Die Lehrerin, die seit 10 Jahren in der Schule arbeitet, hat noch nie Geld bekommen. Die...

Villach hilft der Erdbebenregion Türkei/Syrien. | Foto: istock.adobe/Mete Caner Arican

Türkei/Syrien
Stadt Villach hilft Erdbebenopfern mit 10.000 Euro

Die verheerenden Bilder aus der Erdbebenregion Türkei/Syrien zeigen unsagbares Leid. Mehr als 30.000 Todesopfer sind zu beklagen, Millionen Menschen sind seit dem Beben mit der Stärke 7,4 nach Richter obdach­los. VILLACH. Auch die Stadt Villach will ihren Anteil leisten. Die Mitglieder der Stadtregierung haben eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro freigegeben. Das Geld wird auf das Konto des Roten Kreuzes überwiesen. Wer ebenfalls spenden möchte, kann dies über die unten angegebene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Sternsinger gehen von 1. bis 5. Jänner von Haus zu Haus und tragen ihre Texte und Lieder vor. | Foto: BRS/Wiesbauer
3

Sternsinger-Aktion
Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus

Nach Weihnachten sind wieder viele Kinder als Sternsinger unterwegs und sammeln Spenden für einen guten Zweck. BEZIRK. "Wenn man in die Geschichte zurückblickt, gibt es das Sternsingen bereits seit dem 16. Jahrhundert", erklärt Sieglinde Frohmann vom Museum Innviertler Volkskundehaus. Was Ried angeht, so war Ludwig Pasch, der Hauptschullehrer in Ried war, federführend bei der Ausführung des Brauchs in der Stadtgemeinde: Ab 1957 gab es den sogenannten Dreikönigsritt in Ried. "Die Sternsinger...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Welser Lerntafel lädt heuer am 1. Dezember zum Punschstand ein. | Foto: Welser Lerntafel
4

Für den guten Zweck
Welser Lerntafel veranstaltet Punschstand

Die Welser Lerntafel veranstaltet am 1. Dezember einen Punschstand. Der Reinerlös der Spenden geht an die Organisation.  WELS. Etwas Gutes tun: Die Welser Lerntafel lädt am Donnerstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr zum Punschstand ein. Angeboten werden Punsch, Glühmost, alkoholfreie Getränke, Lerntaferlkrapfen sowie Kuchen. Um Spenden wird gebeten. Der Reinerlös geht an die Welser Lerntafel.  Dieser Organisation unterstützt Kinder aus sozial benachteiligten Familien mit kostenloser Lernhilfe. Mehr...

Foto: Puchinger
2

BG/BRG Bruck an der Leitha
Schüler/innen liefen 12.000 Runden für den guten Zweck

BRUCK/LEITHA. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine war es den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Bruck an der Leitha ein Anliegen, einen kleinen Beitrag für junge Menschen in Not zu leisten. Die Jugendlichen machten deshalb beim Projekt "LaufWunder" der youngCaritas – Humanitäre Hilfe in der Ukraine , dem größten österreichweiten Kinder- und Jugendbenefizlauf mit.  Unter der Leitung von Annika Rath und Marilies Giffinger sowie mit tatkräftiger Unterstützung vom gesamten...

Thomas Falger (l.) und Harald Lederer übergaben den Spendenscheck an Vater Mario Kletke.
 | Foto: Soccer Team

Spendenübergabe
Soccer Team überreicht 18.000 Euro an Familie aus Nassereith

Der Spendenaufruf für eine Familie aus Nassereith hat Wellen geschlagen. Der Vorstand des Soccer Teams überreichte der Familie einen Spendenscheck in Höhe von 18.000 Euro. RUM/NASSEREITH. Über Social Media und persönliche Kontakte konnte das Soccer Team eine gewaltige Spendensumme erzielen. „Unser Spendenaufruf war keine fünf Minuten alt und wir konnten schon die ersten Spendeneingänge verzeichnen", so Harald Lederer. Mit der Spende möchte der Verein einer Familie helfen, die Anfang Feber einen...

Foto: Gemeinde Scharndorf
5

Spenden für Ukraine
Scharndorf sammelte fast 6.800 Euro beim Schnitzelessen

SCHARNDORF. Beim gemeinsamen Benefiz-Schnitzelessen konnte die Gemeinde insgesamt 6.794,50 Euro an "Nachbar in Not" spenden. Die Bundesregierung wird alle bis zum Ostermontag eingehenden Spenden für die Ukraine verdoppeln.  400 Portionen Schnitzel und Kartoffelsalat wurden in Scharndorf zubereitet.  „Ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken. Es war auch eine große Freude zu sehen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinderätinnen, Gemeinderäten, den Helferinnen und Helfer...

Foto: Unsplash

Ukraine-Krieg
Gemeinde Höflein sammelt Spenden

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein sammelt heute, Mittwoch, 16. März 2022 von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Limeshalle Spenden für die Ukraine.  Benötigt werden: Konservierte Lebensmittel (vor allem Trockenware in Form von kalorienreichen Riegeln)EinweggeschirrHygieneartikelWindeln für Kinder und ErwachseneStirnlampen und BatterienSchlafsäcke und Isomatten oder LuftkammermattenDeckenPowerbanks (Handyladestation)GeneratorenBitte keine Kleidung - zur Zeit ist genug vorhanden.  Bei Fragen zu...

Pichler (Mitte) brachte Lebensmittel nach Sighetu. | Foto: Privat
2

Verein Altesachen-Freudemachen
"Sammeln für die Ukraine"

Verein Altesachen-Freudemachen sammelt für Transport in die Ukraine.  STEYR. Anfang Jänner machte der Verein den Weihnachtstransport zu den Hilfsprojekten in Rumänien. Zehn Tonnen Lebensmittel, Weihnachtspakete für die Kinder, Waschmaschinen, Öfen, Bekleidung, sowie verschiedenste Medikamente und Behelfsmaterial für ein behindertes Kind wurden ausgeliefert.  Nach dem Hilfstransport im Jänner startete der Verein rund um Hans Dieter Pichler Anfang März eine weitere Reise zum Projekt in Rumänien....

Foto: Foto: Schauer
2

BezirksRundSchau Christkind
"Hoffen, dass wir noch lange die Kraft haben"

Die BezirksRundSchau Rohrbach unterstützt bei der diesjährigen Christkind-Aktion Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. KOLLERSCHLAG. Marcel Schauer leidet an dem selten vorkommenden Chromosom-7Q-Syndrom. Dadurch ist der 20-jährige Kollerschlager körperlich sowie geistig beeinträchtigt, kann seit 2017 nicht mehr gehen und muss gefüttert und gewickelt werden. Wir berichteten: BezirksRundSchau unterstützt Marcel Schauer. "Wir haben Marcel aber von Anfang an so behandelt wie ein...

Familie Forster aus St. Aegidi: Ferdinand und Johanna mit Theo (2 Jahre alt), der wegen eines Gendefekts nicht laufen oder sprechen kann. | Foto: BRS / Kunde
11

BezirksRundSchau-Christkind
"Theo ist unsere Wundertüte und ein Geschenk Gottes"

Das BezirksRundSchau-Christkind hilft dem kleinen Theo Forster aus St. Aegidi. Er leidet an seltenem Gendefekt. ST. AEGIDI. "Theo ist ein gemütliches und zufriedenes Kind und recht pflegeleicht. Aber um Neues zu lernen braucht er sehr lange, man muss viel mit ihm üben. Und leider vergisst er Dinge auch schnell wieder", so Mama Johanna. Nach einer unauffälligen Schwangerschaft und Geburt bemerkten die Eltern früh, dass mit ihrem Baby etwas nicht stimmt. Theo ist auffallend ruhig und entwickelt...

Mit der BezirksRundSchau-Christkind-Aktion wird heuer Daniel, seine Geschwister und Mutter Stefanie Vajda aus Steyr unterstützt. | Foto: kai
2

BezirksRundSchau Christkind
"Ich habe gespürt, dass er anders ist"

Das BezirksRundSchau-Christkind fliegt heuer für den kleinen Daniel und seine Familie aus Steyr. STEYR. "Als Daniel zwei Jahre alt war, habe ich bereits gespürt, dass er anders ist als anderer Kinder", sagt seine Mutter Stefanie Vajda. Der Bub ist mit seinen fünf Jahren entwicklungsverzögert. Er spricht nur ein paar Worte. Rein ist er auch noch nicht. "Er verhält sich nicht wie ein Fünfjähriger", so seine Mutter. Das Übergewicht kam, als es Probleme in der Familie gab. Eine genaue Diagnose...

Marcel Schauer mit Mutter Angela und Vater Josef, die sich liebevoll um ihren Sohn kümmern. | Foto: Foto: BRS/Meissl
10

Christkind-Aktion
Die BezirksRundSchau sammelt für Marcel Schauer aus Kollerschlag

Marcel Schauer leidet an dem selten vorkommenden Chromosom-7Q-Syndrom. Dadurch ist der 20-jährige Kollerschlager körperlich sowie geistig beeinträchtigt, kann seit 2017 nicht mehr gehen und muss gefüttert und gewickelt werden. KOLLERSCHLAG. "Dass Marcel heute noch am Leben ist, haben die Ärzte vor 20 Jahren nicht für möglich gehalten", beschreibt Mutter Angela Schauer aus Kollerschlag. Ihr Sohn leidet nämlich am Chromosom-7Q-Syndrom. Dabei handelt es sich um eine Gruppe seltener angeborener...

Spendenaktion
Für den guten Zweck in 50 Tagen Bayern umrunden

MITTENWALD. Bereits in 2016 schafften das Ehepaar Ute Jansen uns Markus Frommlet in 22 Tagen eine enorme sportliche Leistung. In 22 Tagen umrundeten sie Baden-Württemberg mit eigener Muskelkraft und 16 verschiedenen Fortbewegungsmitteln. In diesen Jahr nahmen sich die Diplom Ingenieurin und Lehrerin und der Arzt und Diplom-Sportpädagoge Bayern vor! In 50 Tagen rund um BayernAm 25.7. starteten Jansen und Frommlet in Lindau und kamen Anfang August schon in Mittenwald an. Dort wurden sie von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Haussammlung gestartet: Die Leiter der Caritas-Zentren bitten um Solidarität mit Menschen in Not. | Foto: Caritas
2

Caritas-Haussammlung
Spenden sammeln für Menschen in Not in der Region

Sie machen sich auf den Weg, um für Menschen in Not aus der unmittelbaren Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Die Rede ist von den Caritas-Haussammlern, die seit ersten März unterwegs sind. SALZBURG. Die gesammelten Spenden kommen Alleinerziehern, schwerkranken Menschen, Familien in finanziellen Nöten oder Menschen, die von Altersarmut betroffen sind, zugute. Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: Etwa eine Million Euro haben die Menschen in Salzburg und im Tiroler Unterland im letzten Jahr...

Die Sammler mit ihrer Lehrerin Lucia Hamminger und Direktor Thomas Gerstorfer | Foto: Franziskusschule

Krebshilfe
Franziskusschule sammelt oberösterreichweit die meisten Spenden

RIED. Bei der Schulsammelaktion, die unter dem Namen "Blume der Hoffnung" zugunsten der Krebshilfe OÖ durchgeführt wurde, haben sich die Schüler der Franziskusschule in diesem Jahr besonders ausgezeichnet. Mit dem Sammelergebnis von 6.717,47 Euro setzten sie ein Zeichen der Nächstenliebe und sammelten oberösterreichweit am meisten Geld. Die Straßen- und Haussammlung, für welche die Schüler in ihrer Freizeit unterwegs waren, ist ein wichtiger Spendenbaustein für die 14 Beratungsstellen und...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Filiz Akinci mit Javidis Familie vor dem neuen Steinhaus. | Foto: Filiz Akinci
5

Fürstenfelderin hilft armen Familien in Mosambik

Die 23-jährige Fürstenfelderin Filiz Akinci hilft Familien in Mosambik bei der Realisierung eines eigenen Heimes. FÜRSTENFELD/MOSAMBIK. Rund 5.400 Euro, das ist die stattliche Spendensumme, die Filiz Akinci bereits für ihr Projekt "Let´s build together" gesammelt hat. Gerade ist die 23-jährige Fürstenfelderin in Mosambik, wo sie in einem Zentrum für Kinder arbeitet, die entweder eines oder beide ihrer Elternteile verloren haben, oder aus sehr armen Verhältnissen stammen (die WOCHE hat...

Warnung vor unseriösen Spendensammlern

SALZBURG (tres). Zwei unbekannte Frauen, gingen in einem Seniorenwohnheim in der Stadt Salzburg von Tür zu Tür und sammelten Spenden. Die Frauen zeigten einen bedruckten Zettel als vermeintliche Spendeninformation her. Die Heimleitung konnte die Betrügerinnen vorerst anhalten, sie ergriffen in einem unbeobachteten Moment aber über ein Fenster die Flucht.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.