spenden

Beiträge zum Thema spenden

Erfolgreiche Sammlerinnen

Michael Mittermeier, Oliver Pocher, Michaela Dorfmeister und Co. unterstützten HAK-Schülerinnen aus Neumarkt bei ihrem Maturaprojekt. Die fünf Mädchen sammelten Spenden für „Wings for Life“ und versteigerten verschiedene Fanartikel im Internet. NEUMARKT. „Am meisten haben wir für einen Hockeyschläger der Vienna Capitals bekommen. Der wurde um 123 Euro versteigert“, erzählt Eva Hattinger. Sie und ihre vier Mitschülerinnen Tanja Jovanovic, Anita Kreiseder, Tina Friesenegger und Natascha Gancov...

Cilli Rabl geht freiwillig von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln. | Foto: Wendlinger
1

Mit Leib, Seele und Herzblut

Seit 29 Jahren geht Cilli Rabl in Bad Häring für Notdürftige sammeln Cilli Rabl ist eine von dreizehn Spendensammlern, die in Bad Häring von Tür zu Tür gehen. Doch ihre Arbeit ist weit mehr, als nur Gelder einzusammeln. Es ist ein zwischenmenschliches Geschenk, das sie sich und den Menschen macht, die spenden. Wenn sich Cilli Rabl im März zum Sammeln aufmacht, wird sie von vielen schon sehnsüchtig erwartet. Die meisten Leute im Ort kennen und schätzen sie, man freut sich auf ihren „Besuch“....

Hilde Arnold (re.) ist täglich unterwegs und klopfte auch an die Tür von Maria Prem.

Unterwegs für Tiroler in Not

Hilde Arnold sammelt seit mehr als 20 Jahren für die örtliche Caritas Im März klopfen tirolweit wieder rund 2.500 Freiwillige der Caritas an viele Haustüren – darunter auch Hilde Arnold aus St. Johann. Sie bitten um Spenden für Menschen, die in Not geraten sind. ST. JOHANN (jomo). Fast täglich macht sich Hilde Arnold, ausgestattet mit Spendentäschchen und -liste sowie Informationsmaterial, im März auf, um in ihrer Wohngegend Spenden für die Caritas zu sammeln. „Es gibt im Ort viele bedürftige...

„Jeder kann in Not geraten“

Haller Pfarrsekretärin Christine Gander ist als Haussammlerin für die Caritas unterwegs Christine Gander hat durch ihren Beruf viel Kontakt zur Bevölkerung und weiß deshalb, dass es auch bei uns viele Menschen gibt, die Not leiden und auf Hilfe angwiesen sind. HALL (sf). Nur allzu schnell kann ein unvorhergesehenes Ereignis, sei es eine schlimme Krankheit, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Scheidung Auslöser sein, dass Menschen unter die Armutsgrenze absinken. „Mir und meiner Familie ist...

Pfadfinder der Gruppe Graz 10 sammelten für ein Aidsprojekt in Burundi.

Pfadfinder sammelten

Exakt 1.005,10 Euro sammelte die Pfadfindergruppe „Graz 10“ für ein Aidsprojekt in Burundi. Im Rahmen der jährlichen Sammlung „Helfen mit Herz und Händen“ der PPÖ (Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs) engagierten sich im vergangenen Jahr 2010 besonders die Caravelles und Explorer (13- bis 16-jährige Jugendliche). „Sie sprühten nur so vor Ideen“, erzählt der Leiter der Gruppe, Heinz Pichler. Mit unterschiedlichen Projekten, etwa einem Flohmarkt und dem Verkauf von selbst gebastelten...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Mehr Spenden absetzbar

Feuerwehren und Umweltschutzorganisation werden nun begünstigt WIEN/BEZIRK. Künftig sind auch Spenden an die Freiwilligen Feuerwehren und an Umweltschutzorganisationen steuerlich absetzbar. „Mit dieser Initiative setzen wir im europäischen Jahr der Freiwilligen ein deutliches Zeichen der Anerkennung für die großartigen Leistungen der heimischen Feuerwehren“, zeigt sich VP-Wahlkreisabgeordneter Josef Lettenbichler über den Vorstoß von Vizekanzler Josef Pröll erfreut (wir berichteten). Die 25...

Delegation bringt Geld mit

Verein CEN Nepal/Österreich: „Alle Spenden landen punktgenau!“ Auch heuer wird eine Delegation von „Child Environment Nepal/Österreich“ (CEN) nach Nepal reisen um die mit Spendengeldern finanzierten Projekte zu besichtigen und neues Investitionskapital zu bringen. PILLERSEETAL. Es wurden wieder rund 10.000 € aufgebracht, wie CEN-Obmann Gottfried Günther bei der Vollversammlung des Vereins verkündete. Das Geld kommt aus mehreren Quellen: Mitgliedsbeiträgen der rund 70 Mitglieder, Großspender (u....

2

ab 4.Februar: „Coffee to help“ in Scherbe, rotor und auschlössl

Am Freitag, dem 04. Februar 2011, ist österreichweiter „Coffee to help“-Tag. coffee to help ist eine besondere Art zum Kaffee einzuladen bzw. Kaffee zu trinken. Denn coffee to help heißt den Genuss teilen: Im Pfarrkaffee, zu Hause, im Büro und natürlich im Kaffeehaus – können sie mit einer Spende beim gemütlichen Kaffeeplausch die Welt etwas besser machen und Kindern in Osteuropa eine Zukunft schenken. auschlössl | Friedrichgasse 36, 8010 Graz | Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-21 Uhr rotor |...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Pratl

Kärntner Politiker begrüßen Vorstoß von Josef Pröll

Für positive Reaktionen sorgte ein WOCHE-Artikel der letzten Ausgabe. Finanzminister Josef Pröll kündigte an, die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden an die Freiwillige Feuerwehr durchsetzen zu wollen. Als „begrüßenwert und längst überfällig“ bezeichnete LH-Stv. Uwe Scheuch den Schritt Prölls. In einer Aussendung hob Scheuch den „unschätzbaren Beitrag der Feuerwehren für das Gemeinwohl“ hervor. „Gerade im Jahr der Freiwilligen ist das ein richtiges Zeichen und ein Signalg der Anerkennung für...

Chorleiter Jochem de Wit überreichte den Spendenscheck an die Missionsschwestern, rechts im Bild Pfarrer Mag. Rainer Hangler. | Foto: Nageler

Schwoicher Anklöpfler spenden für Missionsschwestern in Kasachstan

SCHWOICH (hn). Die Anklöpfler des Schwoicher Kirchenchores haben im letzten Advent wieder viele Familien besucht und dabei Geld für einen guten Zweck gesammelt. Nicht weniger als 1.500 Euro sind auf diesem Weg zusammen gekommen, und dieses Geld wurde jetzt offiziell übergeben: Unterstützt wird damit die Missionsgemeinschaft „Familie Mariens“, in der auch Maria Tischler aus Schwoich ihren Dienst versieht – als Sr. Maria Domenica wurde sie 2008 in die Gemeinschaft aufgenommen. Vor kurzem waren...

v.l. Alwin Wiegele,Christian Oberthaler,Hilde Langreiter,Otto Klaffenböck und Dieter Stark

Theatergruppe hat Herz für Jugend

BAD GASTEIN (rau). Nach der erfolgreichen Aufführung des lustigen Theaterstückes „Himmel und Hölle“ an drei Abenden in der örtlichen Sporthalle, stellten sich die Mitglieder der Theatergruppe Böckstein in den Dienst der guten Sache. Ein Teil des Erlöses aus den Eintrittsgelder kommt der örtlichen Jugend zu Gute. So überreichten Autor Christian Oberthaler und einer der Hauptdarsteller, Otto Klaffenböck, kürzlich je einen Scheck in der Höhe von 500.- Euro an die Direktorin der Volksschule Hilde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Bildmitte: Dr. Wolfgang Mader (Tiwag), rechts Stefan Knels mit Thomas Schulz (Verein Larimar), 6. von links Daniela Bichler (Achenseeschiffahrt), ganz links Familie Albrecht und die rheumakranken Mädchen. Foto: Albrecht/tti

Pertisau: Therapie im Schnee mit Rheumakinder

PERTISAU (tti). Vom 8. bis 15. Jänner 2011 war es wieder soweit: Zum wiederholten Mal konnte der Verein Larimar unter Mithilfe von Gönnern aus Pertisau - Familie Albrecht (Tiroler Steinölwerke und Vitalberg), Strandhotel Entner, Familie Inge und Ernst Kostenzer (Falzthurnalm) und Schischule Leithner - wieder rheumageplagte Kinder bzw. Jugendliche nach Pertisau am Achensee einladen. Ein Programm aus täglichen Therapien mit Tiroler Steinölprodukten und verschiedenen Erlebnissen bestimmte den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Foto: Schnabl

Spenden für die Freiwilligen Feuerwehren sollen von der Steuer absetzbar werden

Finanzminister Josef Pröll (ÖVP) hatte bei der „Licht ins Dunkel-Gala“ am Weihnachtsabend angekündigt, die Spendenabsetzbarkeit für karitative Zwecke auszuweiten. Jetzt konkretisiert er sein Vorhaben: „Neben Umweltschutz-Organisationen ist es mir ein wichtiges Anliegen, vor allem auch die Freiwilligen Feuerwehren zu berücksichtigen. Sie leisten in ihren Gemeinden einen unverzichtbaren Dienst – ob in der Brandbekämpfung, bei Unfällen oder beim Hochwasserschutz- und verdienen unsere Anerkennung....

Josef Pröll mit Josef Buchta, Präsident des Bundes- Feuerwehr- Verbandes | Foto: BMF
2

Absetzbarkeit für Spenden an Feuerwehr!

Vorstoß von Finanzminister Josef Pröll: Spenden an Feuerwehren sollen von der Steuer absetzbar werden. Auf Initiative von Finanzminister Josef Pröll konnten 2009 erstmals Spenden für karitative Zwecke von der Steuer abgesetzt werden. Pröll damals: „Dort, wo Menschen Menschen helfen, möchte ich als Finanzminister die Arbeit erleichtern und Spenden begünstigen.“ Die Rechnung ging bereits im ersten Jahr auf: Es wurden rund 45 Millionen Euro bei der Finanz geltend gemacht. Dabei möchte es Pröll nun...

Augenarzt Karl Rigal im Einsatz für „Licht für die Welt“. | Foto: Licht für die Welt

4.500 Euro für das Augenlicht

Zeichen setzen: Alsergrunder Unternehmer spendet Gottfried Kerndler ist Geschäftsführer von bestNET.com am Alsergrund. Der Unternehmer zeigte sich mit der Entscheidung der Bundesregierung, die Entwicklungshilfe zu kürzen, nicht einverstanden und spendete kurzerhand 4.500 Euro an „Licht für die Welt“. Kürzungen ausgleichen Mit der Summe können 150 Augenlicht rettende Operationen in Entwicklungsländern finanziert werden. „So wie der Finanzminister von mir zu Recht erwartet, dass ich meine Steuern...

9

Tanzbein für „Sankt Michael Haus“ in Haiti geschwungen

ST. MICHAEL (loro). Anlässlich des 40-jährigen Bestehens feierte die Abteilung des Roten Kreuzes St. Michael, mit St. Margarethen, Muhr und Zederhaus, am Samstag in der Veranstaltungshalle einen besonderen Ball unter dem Motto „Hilfe für Haiti“. Ein Jahr nach der Katastrophe, als durch ein Erdbeben so viel Leid entstand, liegt noch immer vieles im Argen. Besonders die Obdachlosigkeit ist ein großes Problem. So entstand die Idee, ein Haus für Haiti zu spenden. Der Koordinator für Auslandshilfe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
4

Nach erfolgreichem Jahr zeigte sich Euro-Finanz-Service AG großzügig Spenden für die Sonneninsel, Kick for kids und anderskompetent in Oberrain

Seit 15 Jahren besteht die EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG (EFs-AG), seit acht Jahren ist das Unternehmen in Österreich aktiv. Im bisher erfolgreichsten Jahr der Geschichte zeigte sich das Finanzdienstleistungsunternehmen generös. Vorstandsvorsitzender Ingo Linn überreichte bei der Jahresauftaktgala im Ferry Porsche Congress Center Zell am See Spenden an drei soziale Einrichtungen. Dr. Bernd Herbert Rosskothen, Präsident des Lions-Clubs Salzburg-Hellbrunn und Dr. Hannes Rosner,...

Helmut Kahr (l.) organisiert fast wöchentlich mit Hilfe von Herta Neuhold (r.) einen Hilfstransport.                                                       Foto: WOCHE
36

Hilfe für die Ärmsten

Helmut Kahr aus Mureck organisiert Hilfe für die Ärmsten der Armen im rumänischen Banat. "Diese Frau ist einfach super. Sie macht für uns Suppeneinlagen, Aufstriche und Eingemachtes“, freut sich Helmut Kahr von der südsteirischen Rumänienhilfe. Die Rede ist von Herta Neuhold aus Misselsdorf, die außerdem für die Weihnachtsaktion der Rumänienhilfe 90 Pakete herrichtete. „Es sind Kinder aus ärmsten Familien, die von uns unterstützt werden. Beinahe wöchentlich geht eine Hilfslieferung nach...

Spendenaktion für Malawi

Spendenaktion für Malawi Die 4.B der HBLW Saalfelden sammelte in der Adventzeit für ein Sozialprojekt in Malawi. Im Rahmen der Schulweihnachtsfeier konnte die Klasse die stolze Summe von 1.362 Euro an die Projektinitiatorin Sandra Miller aus Saalfelden übergeben. Die Saalfeldnerin Sandra Miller und Katharina Koch aus Oberösterreich sind zwei engagierte Krankenschwestern, die ohne eine Organisation auf eigene Faust nach Malawi flogen, um in einem Krankenhaus in der Stadt Zomba zu arbeiten. Für...

15

Ein ganz besonderes Christkind für die Pfarre St. Ruprecht bei Völkermarkt

Das Christkind kam am Christtag zu uns in die Pfarre - mit einer großartigen Überraschung: Christiane Malz hatte mit den Weinbergern (Pfarrsprengel unserer Pfarre) eine super-schöne Idee: Eine Spendensammlung für die neu renovierte Pfarrkirche. Mit herzlichen Worten erzählte Christiane am Christtag bei der Messe, wie diese Idee zustandekam - einfach großartig. In einer weihnachtlich dekorierten Schatulle wurde unserem Pfarrer die Spendensammlung für die Kirche überreicht: 1350 Euro, einen...

Im Rahmen der Aktion „Diese Hände schlagen nicht“ überreichten die SPÖ-Frauen im Anschluss an die Diskussionsrunde dem Frauenhaus Pinzgau einen Scheck im Wert von 500 Euro. | Foto: Privat

Gewalt gegen Frauen: Mehr Wegweisungen im Pinzgau

Im Pinzgau wurden voriges Jahr 66 Täter der Wohnung verwiesen ede fünfte Frau ist zumindest einmal in ihrem Leben von Gewalt in ihrem direkten Umfeld betroffen. Unter dem Motto „Diese Hände schlagen nicht!“ luden die Bezirksfrauen Pinzgau der SPÖ kürzlich zur Gesprächsrunde ins Karl Reinthaler-Haus in Saalfelden. SAALFELDEN. „Durch das Inkrafttreten des zweiten Gewaltschutzgesetzes im Jahr 2009 wurde ein wichtiger Meilenstein im Opferschutz gesetzt. Zahlreiche Verbesserungen, wie etwa die...

Astener EKiZ hilft Rumänen

Initiatorin Simone Bromann sammelt seit Jahren für Kinder und Erwachsene in Rumänien Gewand und Spielzeug. Dieser Weihnachtsgruß wird dann in die Region Timisoara im Westen Rumäniens geschickt. Initiatorin Simone Bromann sammelt seit Jahren für Kinder und Erwachsene in Rumänien Gewand und Spielzeug. Dieser Weihnachtsgruß wird dann in die Region Timisoara im Westen Rumäniens geschickt. ASTEN (ok). Ich bin überwältigt. So viele Menschen aus dem Eltern-Kind-Zentrum Bienenstock in Asten haben...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarrheim Thörl
  • Thörl

Kleider-Tauschbörse im Pfarrheim Thörl

Am Samstag, 3. Mai findet im Pfarrheim Thörl eine Kleider-Tauschbörse von Frühlings- und Sommerkleidung statt. THÖRL. Das Pfarrcafe versorgt mit guten Mehlspeisen. Nur gut erhaltene Bekleidung, keine Tauschgebühr. Bekleidungsabgabe Freitag, 2.5., 15-19 Uhr oder Samstag, 3.5. ab 8 Uhr. Nicht getauschte Bekleidung kann wieder mitgenommen oder gespendet werden.

Wings for Life World Run – das besondere Laufevent macht auch heuer wieder in Trins Station! | Foto: Wings for Life World Run
2
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Fußballplatz
  • Trins

Wings for Life Run in Trins

Trins wird auch heuer am Sonntag, 4. Mai um 13 Uhr wieder Teil der Wings for Life Familie sein! Anmeldungen für den Lauf sind unter dem Link https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/trins möglich. Die Startgebühr fließt wieder zu hundert Prozent in die Forschung für Rückenmarksverletzungen. Damit setzen sich alle Teilnehmer für diejenigen ein, die nicht laufen können, und unterstützen die Suche nach Heilungsmöglichkeiten. Viele HöhepunkteTreffpunkt in Trins ist am Fußballplatz – die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.