Sportveranstaltungen

Beiträge zum Thema Sportveranstaltungen

In den vergangenen Jahren noch in Wien, soll Beachvolleyball 2025, zusammen mit drei weiteren Sportarten, an den Wörthersee zurückkehren. | Foto: ACTS Limex/Jörg Mitter
2

Multi Sports Series
Event-Manager Jagerhofer gibt Kärnten-Comeback

Veranstalter Hannes Jagerhofer plant für 2025 eine neue „Multi Sports Series“ nach Kärnten zu bringen. Konkret soll diese aus den vier Sportarten Beachvolleyball, Wasserski, Wakeboard und Speedklettern bestehen. Als Austragungsorte sind Pörtschach und Velden vorgesehen. Dieses Event soll aber erst der Anfang sein - in den kommenden Jahren plant Jagerhofer eine Erweiterung. PÖRTSCHACH, VELDEN. Es ist wohl die Sport-Sensation des Jahres am Wörthersee: Hannes Jagerhofer plant für 2025 eine...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
191

Spaß, Spiel, Sport, Teamgeist
TAKESHI - Ultimatives Spielefest Teil 3 von 3

TAKESHI - Ultimatives Spielefest Teil 2 von 3 TAKESHI - Ultimatives Spielefest Teil 1 von 3 Hier finden Sie die Fortsetzung dieser ultimativen Veranstaltung der Erwachsenen-Gruppen vom 25.06.2024 aus dem Freibad Schwechat. SCHWECHAT. Die 10 Stationen stellten somit Herausforderungen an die einzelnen Teams dar. Gegen 19:10 Uhr wurden die Spiele beendet, egal ob alle Stationen durchlaufen wurden. Es war nun an der Zeit der Entspannung und den Durst- und Hungergefühlen nachzukommen. Man traf sich...

Top Sport-Events finden in diesem Jahr in der Region statt. | Foto: Klaus Mader
35

Sport-Veranstaltungen
Viele tolle Sport-Events in Steyr und Umgebung

Um hochkarätigen Sport zu erleben, müssen Fans nicht weit fahren oder fernsehen – hier ein Überblick. STEYR, STEYR-LAND. Von lokalen Wettkämpfen – bis hin zu internationalen Turnieren und Radrennen ist für Sportfans aller Art bestimmt etwas dabei. Hier sind einige der Highlights, auf die sich Sportbegeisterte freuen können. Spannender Fußballfrühling:Schafft es der SK BMD Vorwärts Steyr in der 2. Bundesliga an die gute Leistung im letzten Spiel anzuschließen, ist der Klassenerhalt kein...

"Salzkammergut bewegt"
Sportveranstalter nutzen Synergien

Laufveranstalter aus der Region bündeln Kräfte und senden ein starkes Lebenszeichen an alle Bewegungsfreudigen. SALZKAMMERGUT. „Das Salzkammergut im Herzen Österreichs bietet mit seinen Bergen und Seen, mit Kulinarik und Tradition eine facettenreiche Kulturlandschaft“, sagt Peter Seebacher. Er weiß, wovon er spricht, schließlich gilt der passionierte Läufer als Experte in der Tourismusbranche. Er hat aber auch festgestellt, dass das Salzkammergut durch diese einzigartigen Rahmenbedingungen mit...

Vereine basteln an zukünftigen Sportveranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
3

Sport im Bezirk
"Kaum zu glauben" – Sport für alle ist zurück

Vorfreude auf den März und das Frühjahr. Sportveranstaltungen sollen die Gesellschaft wieder einen. BEZIRK/KUFSTEIN. Eigentlich ist es egal, ob es sich um In-, Outdoor-, Schul- und Vereinssport oder ob es sich um Kinder- oder Erwachsenen-Sportveranstaltungen handelt. Die Hauptsache ist, dass sich in Sachen Sport in der Breite wieder etwas rührt. Den wichtigen gesundheitlichen Aspekt einmal beiseite gelassen, darf auch auf einen sehr großen Gesellschaftswert hingewiesen werden. Der richtige...

Kinder und Jugendliche brauchen Sport, Bewegung und Vorbilder (Biathlon Weltmeisterin Lisa Hauser). | Foto: Schwaighofer
2

Sportliches aus Tirol
Verwirrende Antworten auf viele Sportanfragen

Zu unterschiedlich ausgelegte Bestimmungen und Antworten auf Fragen verwirren Verbände und Sportvereine. TIROL. Egal, ob in der Schule, in den Sportvereinen oder im Gesellschaftsleben. Die Organisation von Sportveranstaltungen für eine dringend notwendige, gesunde körperliche Bewegung der Kinder und Jugendlichen wird nach beinahe zwei Jahren Pandemiezeit um nichts einfacher. Das betrifft im Besonderen jene Sportveranstaltungen, die landesweit bezirksübergreifend ausgetragen werden. Der Grund...

Club Steiermark feiert 30-Jahr-Jubiläum

Der Club Steiermark verschreibt sich seit 30 Jahren mit ehrenamtlichem Engagement der humanitären Hilfe. In dieser Zeit wurden mit sportlichen und kulturellen Veranstaltungen 1,3 Millionen Euro für den guten Zweck lukriert. Mit dem Geld wurde Menschen geholfen, die vom Schicksal arg gebeutelt wurden. Der Club finanzierte Heilbehelfe für Behinderte, warme Essen für Obdachlose und übernahm für Menschen in besonderen Notsituationen die Stromrechnung oder die Kosten für Waschmaschine und Herd. Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Laufveranstaltung
Die Laufsaison ist in vollem Gang und die Läufer*innen des SV-Lengau erfolgreich dabei.

Neun Läufer*innen des SV Lengau waren beim Grabenseelauf in Perwang aktiv. Ein super organisierter Lauf und perfektes Wetter brachten gleich 2 Stockerlplätze für das Team aus Lengau. 4 Teams waren beim Sie & Er Lauf über 6,7km am Start. Margit Eidenhammer und Christian Grössinger gewannen diesen Lauf mit einer Gesamtzeit von 1:01:54. Maria Pichlmaier und Wolfgang Lugstein erreichten Platz 4, Waltraud Schwenter und Martin Schischek reihten sich auf Platz 5, Erika Scharl und Michael Weise auf...

Vereine vor Problemen
Viele Vereine kämpfen jetzt ums Überleben

Die Initiative "Rettet die Vereinsfeste" verlangt Hilfe für die Vereine, die jetzt wieder komplett "lahmgelegt" sind.  BEZIRK. Seit dem Beginn der Pandemie ist Österreichs Vereinswesen mit seinen 3,5 Millionen Ehrenamtlichen mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Vereinsfeste fanden 2020 kaum statt. Die jüngsten coronabedingten Verschärfungen haben das soziale Zusammenleben und wichtige gesellschaftliche Grundsäulen vor einer erneuten Belastungsprobe gestellt. Die burgenländische...

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie setzt das Land zusätzliche Schutzmaßnahmen. | Foto: Pexels
2

Corona-Maßnahmen im Burgenland
Sportveranstaltungen mit Körperkontakt untersagt

Zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 ordnet das Land daher landesweit zusätzliche, speziell an die aktuelle epidemiologische Situation angepasste Maßnahmen an. BURGENLAND. Aufgrund eines starken Anstiegs der COVID-19-Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen, hat die Corona-Ampel-Kommission entschieden, den Bezirk Neusiedl am See auf die Ampelphase „Rot“ und den Bezirk Oberpullendorf auf die Ampelphase „Orange“ zu setzen. Die Bezirke Oberwart und Güssing behalten die Ampelfarbe...

Corona-Hilfe
SPÖ drängt auf den Sportplatz

Corona-Ampel: Geisterspiele bedrohen Existenz von Sportvereinen BEZIRK MISTELBACH. Epische Fußballspiele, an die sich Generationen erinnern, finden derzeit ohne Publikum statt. Für die SPÖ im Bezirk Mistelbach ein unhaltbarer Zustand, gefährdet es doch auch die finanzielle Zukunft der zahlreichen Vereine. Das Land Niederösterreich interpretierte die Farbgebung der Corona-Ampel so, dass bei dem Status "Orange", den der Bezirk Mistelbach letzte Woche erreicht hat, Sportveranstaltungen ohne...

Ampelstatus „Orange“
Corona-Maßnahmen im Bezirk Güssing geplant

Zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 plant die Bezirkshauptmannschaft Güssing die Verordnung zusätzlicher, speziell an die aktuelle epidemiologische Situation angepasste Maßnahmen. Im Bezirk Güssing sind voraussichtlich ab Mittwoch, dem 14. Oktober, Veranstaltungen mit ausschließlich zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen mit mehr als 250 Personen in geschlossenen Räumen und mit mehr als 500 Personen im Freiluftbereich untersagt. Regelungen für SportveranstaltungenBei...

Ampelstatus „Orange“
BH Neusiedl verordnet Corona-Maßnahmen

Als Reaktion auf den Ampelstatus „Orange“ verordnet die BH Neusiedl ergänzende Regelungen betreffend Besucherhöchstzahl für Veranstaltungen sowie das Gastronomie-Angebot bei Sportveranstaltungen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Im Bezirk Neusiedl sind ab morgen, 7. Oktober 2020, Veranstaltungen mit ausschließlich zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen mit mehr als 250 Personen in geschlossenen Räumen und mit mehr als 500 Personen im Freiluftbereich untersagt. Gastro-Berich nach Spielende...

Machte gute Figur am Stand-up-Paddel: A. Pinter | Foto: KK
1

Grüner Sportsprecher hatte Spaß auf der Mur

Bei den steirischen Stand-up-Paddling-Meisterschaften an der Mur, die bei Traumwetter über die Bühne gingen, war auch die Politik mit von der Partie – und das nicht nur in der Zuseherrolle: Der Grüne Sportsprecher Alex Pinter wagte sich auf das Wasser und hatte eine Menge Spaß, auch wenn es für die vorderen Plätze nicht gereicht hat.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
ASKÖ OÖ Geschäftsführerin Anita Rackaseder betont die Bedeutung von Sport für die Gesundheit. | Foto: ASKÖ OÖ
2

Sportvereine
40 Prozent der ASKOÖ-Vereine haben jetzt Sponsoren verloren

Die Mehrheit der Vereine der ASKÖ (=Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich) in Oberösterreich kommuniziert derzeit über digitale Medien. Herausforderungen in der Corona-Pandemie sind der Wegfall von Einnahmequellen, Sponsoren und Mitgliedern. Das sind zentrale Ergebnisse einer jetzt durchgeführten Online-Umfrage unter rund 500 Mitgliedsvereinen. OÖ. Die ASKÖ Oberösterreich hat eine Online-Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Sportvereine durchgeführt. Die...

Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellte wesentliche Eckpunkte für die kommenden Lockerungen vor: "Outdoor ist mehr möglich, als Indoor!" | Foto: Screenshot
1

Corona-Krise
Lockerungen bei Veranstaltungen, Sport und Kultur ab 29. Mai

Eröffnung von Seen und Bädern ist ebenso ein wichtiger Schritt wie die Lockerung im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellten die wichtigsten Eckpunkte vor. BEZIRK OBERWART. Mit 29. Mai wird es den nächsten wesentlichen Etappenschritt in der Öffnung in der Corona-Krise in Österreich geben. Wie bereits bekannt, werden die Seen und Freibäder unter Einhaltung bestimmter Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder öffnen...

Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus wirken sich auf das Leben in der Stadt aus. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia
1

Corona-Virus
Wo ist in Linz noch offen – wer sperrt zu?

Welche Kulturhäuser haben noch offen? Welche Veranstaltungen sind abgesagt? LINZ. Um eine Eindämmung der Corona-Infektionen in Österreich zu erreichen, hat die Bundesregierung drastische Maßnahmen gesetzt. Für Indoor-Veranstaltungen gilt vorerst bis April eine 100-Personen-Beschränkung, bei Outdoor-Events sind maximal 500 Personen zugelassen. Was heißt das für Linz? Welche Kultur- und Sporteinrichtungen haben noch offen, welche Veranstaltungen sind abgesagt? Wir haben für Sie eine Übersicht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
2019 wird kein Triathlon der Einsatzkräfte in Seeboden stattfinden. Den Veranstaltern ist die rechtliche Lage derzeit zu unsicher | Foto: Niedermüller
1

Seeboden
Triathlon der Einsatzkräfte findet 2019 nicht statt

SEEBODEN. Überraschende Ankündigung vom Vorstand des Triathlons der Einsatzkräfte: Die Sportveranstaltung wird 2019 nicht stattfinden. Grund dafür ist die noch immer nicht geklärte straf- und zivilrechtliche Haftungsfrage bei Sportveranstaltungen. Schreiben an Landeshauptmann Obmann Horst Tuppinger, Kasiser Josef Krammer und Schriftführer Hellmuth Koch teilten dies heute in einem Schreiben an den Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser mit.  Anklage nach Sturz bei Radmarathon 2016 Nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Lentsch: Großveranstaltungen müssen schon im Vorfeld ausfinanziert sein

Die Finanzierung von Sportgroßveranstaltungen und die Fördermittel von Sportvereinen und der Breitensport sollten gleichermaßen unterstützt werden, so Lentsch TIROL. Tirol etabliert sich immer mehr als Ausrichtungsort für internationale Sportveranstaltungen - das sowohl im Sommer als auch im Winter. So trägt Tirol dieses Jahr die Rad-WM aus. Nun benötigte diese weitere finanzielle Zuschüsse. Finanzierung von Großveranstaltungenschon im Vorfeld Kürzlich wurde bekannt, dass Tirol die...

Das Sportjahr beginnt in Tirol mit dem Showdown der weltbesten Skispringer am Bergisel!
1 5

Ein gewaltiges Sport-Jahr 2018

Innsbruck und Umgebung steht heuer im Mittelpunkt des internationalen Sports – hier ist ein Überblick über die größten Events! Als Austragungsort winterlicher Großveranstaltungen wie beispielsweise der Vierschanzentournee genießt das Herz der Alpen seit Jahrzehnten Weltruf. 2018 stellt Innsbruck jedoch gleich zweimal seine Sportkompetenz in Sachen Sommer „weltmeisterlich“ unter Beweis: Die Straßenrad-WM von 22. bis 30. September und die Weltmeisterschaft im Klettern von 6. bis 16. September...

Pierre Kaltenbacher (Tagessieger), Organisator Hans Enzersfellner und Michael Wadl (Platz 2) (v. li) | Foto: KK
2

Über 90 Athleten bei Eberndorfer Volkslauf mit dabei

Die Veranstaltung fand heuer bereits zum 14. Mal statt. EBERNDORF. Vergangenen Samstag fand der Eberndorfer Volkslauf bereits zum 14. Mal statt. Rund 90 Läufer waren heuer mit dabei. Veranstaltet wurde der Lauf von der Laufgemeinschaft Südkärnten, dem Gesundheitsland Kärnten und der Marktgemeinde Eberndorf. Für den Lauf wurden der Ortskern von Eberndorf sowie die Straßenzüge rund um das Stift gesperrt. Die erfahrenen Läufer mussten eine Strecke von zehn Kilometern zurücklegen. Für die...

Salzburg profitiert von Sport-Events

Salzburgs Tourismuswirtschaft profitiert vom Sport – und umgekehrt! Zu diesem Fazit kamen heute rund 190 Teilnehmer beim „SalzburgerLand Tourism Day“, der im Rahmen der 8. Nürnberger Gastein Ladies stattfand. Bei der Fachtagung drehte sich alles um die Bedeutung von Sportgroßveranstaltungen für die Positionierung und Profilierung von Urlaubsdestinationen. Organisiert wurde die Veranstaltung im Hotel Europäischer Hof von der SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG), Gasteinertal Tourismus und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefanie Schenker
5

Erfolgreicher Start in die Triathlonsaison 2014 für Julia Bauböck

TRIATHLON. Erfolgreicher Start für Julia Bauböck in die Triathlon Saison 2014! Nachdem sie vor 2 Wochen beim Tri Motion Aquathlon in Saalfelden den 2. Platz erreichte, schafft sie eine Woche später bei der ÖTRV SUPERSPRINT SERIE in Zeltweg den ausgezeichneten 5. Gesamtrang (2. Platz in Ihrer Altersklasse). Vergangenes Wochenende präsentiert sie sich weiterhin in Topform. Am Samstag fand die Österreichische Meisterschaft im Aquathlon in Innsbruck statt. Julia Bauböck sicherte sich die...

Foto: privat
10

Endlich Ferien!

TRAUN (ros). Auch heuer hat die Vest (Veranstaltungsservice) wieder ein sehr umfangreiches Sommerferienprogramm organisiert. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten und vielen Ausflügen gibt es am Spielplatz bei der HAKA-Arena ein offenes Programmangebot – begleitet von ausgebildeten Freizeit-Coaches, die Montag bis Freitag von 13.00 bis 17.30 Uhr mit einem attraktiven Angebot zur Verfügung stehen. Ein weiteres Highlight im Feriensommer 2013 sind die künstlerischen Workshops. Am Programm...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.