Sprachen

Beiträge zum Thema Sprachen

Magdalena Schöpf
2

Sprachenkompetenz auf dem Prüfstand

HLW-Schülerin erreichte dritten Platz beim Fremdsprachenwettbewerb PERG. Die sprachbegabtesten Schüler Oberösterreichs trafen sich vor kurzem in Linz zum Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen. Die HLW Perg entsandte Caroline Dürrschmid (VA) zum Englisch-Bewerb und Magdalena Schöpf (IVB) zum Switch-Bewerb Englisch/Spanisch. Bestens vorbereitet von den Sprachenlehrerinnen Christina Kerschbaumer, Maria Küllinger und Petra Meinhart vertraten beide Schülerinnen die Schule...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kostenloser Koreanischkurs bei Eton Institute

Lernen Sie kostenlos Koreanisch bei Eton Institute! Eton Institute bietet jeden Monat im Rahmen seiner CSR-Initiative kostenlose Kurse an, um die interkulturelle Kommunikation und Vielfalt zu fördern. Die kostenlosen Kurse sind offen für die breite Öffentlichkeit, nach dem Prinzip first- come first- serve. Die Koreanische Kultur beeinflusste über Jahrhunderte den gesamten asiatischen Raum. Trotz Teilung der Halbinsel in Nord- und Südkorea, entwickelte sich die buddhistisch geprägte Gesellschaft...

Die Top 3 in Kroatisch: Marija Milić, BG/BRG Mattersburg, Daniel Frkat, BG/BRG Mattersburg und Hannah Gerbl, BG/BRG Eisenstadt | Foto: Privat
2

Hervorragende Leistungen beim 24. Europa-Sprachen-Wettbewerb

Vor kurzem fand der traditionelle Europa-Sprachen-Wettbewerb der Gymnasien, in Eisenstadt statt, die SchülerInnen aus dem Burgenland konnten hier ihre Sprachkompetenz zeigen. Sie schrieben und „parlierten“ auf Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Latein, Russisch, Spanisch und Ungarisch. Die Juroren, „native speakers“ der jeweiligen Sprache und LehrerInnen,  waren sich einig – die Leistungen der durchwegs hochmotivierten TeilnehmerInnen können sich sehen und vor allem hören lassen....

Infobörse zu Auslandsaufenthalten feiert Premiere in Salzburg
4

Youth Education & Travel Fair feiert Premiere in Salzburg

Am Samstag, den 15. März 2014, können sich Jugendliche aus Salzburg und Umgebung in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf der 1. Salzburger Youth Education & Travel Fair rund um das Thema Auslandsaufenthalte informieren. Im Saal der TriBühne Lehen (Tulpenstraße 1) beraten rund 30 Experten der internationalen Austauschbranche zu Programmen wie Schüleraustausch, Privatschulen & Internate weltweit, Sprachreisen, Au-Pair, internationale Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Auslandspraktika und Studieren im...

Kostenloser Spanischer Kulturabend bei Eton Institute

Hola! Bist Du daran interessiert, den Ursprung von Flamenco und der traditionellen Fiestas kennenzulernen? Dann komme am 20.März zu Eton Institute's Kostenlosen Kulturabend in Wien. Wir starten eine Tour durch Spanien, um gemeinsam die phantastischen Seiten eine der beliebtesten Länder Europas zu entdecken. Dieses Mal wird Eton Institute die Gelegenheit bieten, die unerwarteten Facetten vom Königreich España zu erkunden. Mache mit bei unserem Kulturabend mit und lasse Dich von der Kultur,...

Eton Day 2014- Kostenlose Weiterbildungsworkshops!

Markieren Sie Ihre Kalender, der Karneval ist in der Stadt! Wir werden diesen März 3 Jahre alt und feiern den lang ersehnten Eton Day 2014. Das farbenfrohe Fest findet am 13. März statt und bietet alles von massiven Rabatten, stündlichen Preisen, Workshops, bis hin zu kulturellen Überraschungen in Hülle und Fülle. So viel ist sicher, diese Party sollte man nicht verpassen! Nehmen Sie teil an kostenlosen Workshops, es warten große Überraschungen, Goodies und Rabatte vor Ort als auch Online an...

Beim ersten Geschäftsbesuch: Senol Akkilic, Alexander Spritzendorfer, Doris Müller und Estella Tschernutter (v.l.).Alexander Spritzendorfer, Klubobfrau Doris Müller (alle Grüne)und Estella Tschernutter vom Weltladen Josefstadt. | Foto: Grüne Josefsatdt

Neue Aktion "Mehrsprachige Josefstadt"

Aufkleber kennzeichnen, welche Sprachen in Geschäften gesprochen werden JOSEFSTADT. Ob Türkisch, Polnisch oder Französisch: "Wir sind mehrsprachig" nennt sich eine neue Aktion der Wiener Grünen, die nun auch in der Josefstadt umgesetzt wird. Dabei können Geschäfte einen Aufkleber an ihren Auslagen anbringen, um ersichtlich zu machen, welche Sprachen im Unternehmen gesprochen werden. "Mehrsprachigkeit bedeutet Vielfalt. Jede Sprache mehr macht die Josefstadt bunter und lebendiger“, so die...

2

„Juvenes Translatores“ – Sprachtalente an der HLW Steyr

Übersetzungswettbewerb an der HLW Steyr Was ist ein „history nerd“? Und wie übersetzt man „you get a kick out of it“ ins Deutsche? Diesen und vielen anderen kniffligen Übersetzungsfragen mussten sich am 28. November 2013 tausende Jugendliche der europäischen Union stellen. Seit 2007 führt die Generaldirektion Übersetzung der EU Jahr für Jahr den Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ durch und fördert so den Wunsch der Jugendlichen, Fremdsprachen zu lernen. Langfristig bringt das...

Kostenloser Persischkurs bei Eton Institute

Lernen Sie kostenlos Persisch bei Eton Institute! Eton Institute bietet jeden Monat im Rahmen seiner CSR-Initiative kostenlose Kurse an, um die interkulturelle Kommunikation und Vielfalt zu fördern. Die kostenlosen Kurse sind offen für die breite Öffentlichkeit, nach dem Prinzip first- come first- serve. Persisch, eine der ältesten Sprachen der Welt, ist bekannt für seine wunderschöne Dichtung und Literatur, welche andere Kulturen und Sprachen über Jahrhunderte hinweg beeinflusst hat. Der...

16

Bunte Vielfalt am Tag der offenen Tür in der HBLW Ried

Erlebnisse für alle Sinne gab es am Freitag, dem 31.1.2014, in der HBLW. Der Tag der offenen Tür bot ein vielfältiges, facettenreiches Programm für alle Interessierten. Von professionellem Fotografieren und Filmen über Linoldrucke bis zu gemeinsamem Singen und Musizieren reichten die Aktivtäten im Kreativsegment, während man mit Spielen und kommunikativen Situationen versuchte, den BesucherInnen einen Zugang zu den Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch zu...

  • Ried
  • Maria Planitzer

Sprachenschiene bringt Hak-Schüler auf Kurs

Der neue Lehrplan für die österreichischen Handelsakademien gibt den Schulen viel autonomen Freiraum - die Imster HAK nutzt diesen und hat nun neben den beiden Zweigen "Management und Wirtschaftspraxis", sowie der "Wirtschaftsinformatik" auch einen sprachlichen Schwerpunkt gesetzt und bietet unter dem Titel "Sprachen und Tourismus" eine intensive Ausbildung ab der ersten Klasse an. Direktor Harald Schaber freut sich über die längst fällige Umsetzung von Wünschen aus dem Tourismus: "Natürlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Native Speakers in der Hauptschule Sattledt

Hurrah! Three extraordinary English lessons for all the pupils at our school! It was on Thursday, January 9th, when three Native Speakers came to our classes! Ben, Lisa and Danielle were from Australia, Great Britain and the USA. They were very friendly and nice and told us a lot of interesting and even exciting stories about their homelands. Although they only spoke in their mother tongue “English” with us, we could understand them easily. Furthermore, we played a great variety of funny games....

eltern.lesen.kinder

Sprache und Lesen sind Grundlage für Bildung. Wie kann ich mein Kind vom ersten Lebenstag an unterstützen? Vortrag und Diskussion mit Prof.in Elisabeth Grammel MAS von der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Eintritt frei! Erstsprache in Familie, Kindergarten und Grundschule pflegen und fördern. Verhalten beobachten, Stärken stärken und Schwächen erkennen. Interesse zeigen. Schulpartnerschaft wahrnehmen. Persönlichkeit ernst nehmen. Vertrauen schenken und Mut machen. Referentin: Prof. in...

Anzeige
Die Wiener Volkshochschulen

Die neu gestaltete Homepage der Wiener Volkshochschulen GmbH ist seit 20.12.2013 online

Wiener Volkshochschulen Am 10.02.2014 starten wieder jede Menge Kurse der VHS Wien. Finden Sie den passenden Kurs für Ihre Interessen: Sprachen, Computer & Multimedia, Gesundheitskurse, Lernhilfeangebote, Bildungsabschlüsse, Lehrgänge u.v.m. warten auf Sie! Für Kreative bieten wir Workshops in Webdesign, Fotografie, Photoshop und vieles mehr. Kostenlose Beratung in ganz Wien. Infoseite Volkshochschule Favoriten Meine Wirkungsstätte seit 1996 als Dance-Instructor 29 MitarbeiterInnen 50...

In der VS Sinabelkirchen ist die Sprachenvielfalt einer der Schlüssel zu einem respektvollen Miteinander. | Foto: kk
3

Projekt „Sprachenvielfalt“ an der VS Sinabelkirchen

Kulturelle und sprachliche Vielfalt ist Alltag an den Schulen in Sinabelkirchen. Sprachenreichtum ist ein besonderer Schatz, sowohl für die Kinder als auch für unsere Gesellschaft. Sprache erleben Bei einem Aktionstag unter dem Titel „ZUSAMMENreden“, durchgeführt in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen der Akademie Graz und der Universität Graz, erlebten die Schulkinder der VS Sinabelkirchen gute Beispiele für das Zusammenleben in vielen Sprachen. Grenzenlos sprechen Bei Forsch- und...

FROZEN RIVER - Film Matinee im PARKS

FROZEN RIVER - Film Matinee im PARKS Presented by KFU Graz, Department of American Studies Wann: 30.11.2013 14:00:00 Wo: ParksArt, Griesg. 7, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Rötzer
Andreas Roth, Katherine Zablatnik, Sigrid Grojer und Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger

Europäisches Sprachsiegel für HLW St. Veit

ST. VEIT. Eine besondere Auszeichnung erhielt die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit als einzige Kärntner Schule vom „Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum“ in Form des EU-Sprachenqualitätssiegels. Damit zeichnet die Europäische Union qualitätsvolle Sprachenprojekte aus, die das Sprachenlernen und -lehren verbessern und dabei neue Wege gehen. Die HLW St. Veit hat unter der Leitung von Katherine Zablatnik mit dem Projekt „HLWskypers Building Bridges“ ein Netzwerk...

Foto: Minerva Studio/Fotolia

Sprachen als Türöffner zur internationalen Karriere

Nicht nur für Verkäufer und Manager zahlt sich ein Sprachkurs aus – auch Techniker dürfen büffeln. LINZ."In unserem Unternehmen bieten wir seit über einem Jahr Spanischkurse für Techniker an für unsere Serviceleistungen im lateinamerikanischen Markt", sagt Traude Wagner-Rathgeb, Sales-Managerin von Rubble Master Österreich im Südpark. Fremdsprachenkenntnisse betreffen mittlerweile alle Mitarbeiter im Unternehmen – nicht mehr nur das Management und Verkäufer. Beim Lernen fremder Sprachen geht es...

  • Linz
  • Andreas Habringer
2

Sprachen des Gaumens 2013

Der Verein „Südburgenland Plus“, der sich die Förderung der Lebensqualität der Region als Schwerpunkt gesetzt hat, veranstaltete am Sonntag, den 12. Oktober 2013 in Oberwart das Fest “Sprachen des Gaumens“. Die vier Volksgruppen des Burgenlandes – Ungarn, Kroaten, Hianzen und Roma – prägen das Bild unserer multikulturellen Region, was sich in der gelebten Sprachenvielfalt, überlieferten Tänzen und Liedern sowie natürlich auch in der Küche zeigt. Das Oberwarter Schulzentrum bot ein buntes...

Die 4a der Sportmittelschule Weiz freut sich auf die bevorstehende Sprachreise nach Irland

Sportmittelschule Weiz: Sprachen sind das Tor zur Welt

Auch dieses Jahr beteiligte sich die NEUE SPORMITTELSCHULE WEIZ an den Aktivitäten zum „EUROPÄISCHEN TAG DER SPRACHEN“. Unter der Leitung von Margit Oblak konnten sich die SchülerInnen der 4a-Sportklasse im fächerübergreifenden Projekt „FÀILTE-Welcome to a taste of Ireland“ eine Woche lang mit Englisch als Arbeitssprache in Vorbereitung auf ihre bevorstehende Sprachreise nach Irland beschäftigen. Eine besondere Herausforderung war das Erlernen erster Wörter und Redewendungen in irischer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek

Gratis Schnupperwoche: Sprachgruppen für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Sprach(spiel)gruppen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Sprachen spielerisch lernen mit einem Native Speaker! Ein paar Schnupperplätze haben wir noch frei! Schnuppertag Englisch: Donnerstag, 17.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Spanisch: Dienstag, 15.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Italienisch: Donnerstag, 17.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Französisch: Freitag, 18.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Tschechisch: Montag, 14.10.2013, ab 15 Uhr Details für Kindergartenkinder: Sprachspielgruppen von 4-6...

Englisch Stammtisch

Englisch Stammtisch zum Ausprobieren & Auffrischen, Frau Mag. Elisabeth Springer, Einstieg ohne Anmeldung möglich Wann: 30.10.2013 17:00:00 bis 30.10.2013, 19:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche

Englisch Stammitsch

Englisch Stammtisch zum Ausprobieren & Auffrischen, Frau Mag. Elisabeth Springer, Einstieg ohne Anmeldung möglich Wann: 16.10.2013 17:00:00 bis 16.10.2013, 19:00:00 Wo: Heidenreichsteiner Arche, Litschauer Straße, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Heidenreichsteiner Arche

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock
  • 5. Juni 2025 um 15:30
  • Sprachenzentrum Universität Wien
  • Wien

Sprachenpicknick am Campus der Universität Wien

Sommer, Sonne, Sprachen ... mit kostenlosen KonversationsrundenAm 05. Juni 2025 können Sie Ihre Sprachkenntnisse mit anderen Interessierten am Campus der Universität Wien ausprobieren. Bei Schönwetter tragen die Lehrenden des Sprachenzentrums die Picknickdecken hinaus und plaudern in Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in den Kursräumen des Sprachenzentrums statt. Üben Sie eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sprachenzentrum der Universität Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.