Storch

Beiträge zum Thema Storch

Foto: Stadtpolizei Neunkirchen
3

Neunkirchen
Storch spazierte durch die Bezirkshauptstadt – Tiereinsatz

Die Stadtpolizei Neunkirchen hatte am 16. Juli eine tierische Hilfsmission zu bewerkstelligen. NEUNKIRCHEN. "Ein Anrainer der Wohnhausanlage in der Augasse hatte gemeldet, dass ein junger Storch neben der Anlage herumstolziert, aber offensichtlich zu schwach zum Fliegen sei", informiert die Stadtgemeinde über einen ungewöhnlichen Einsatz. Storch kam nach Parndorf im Burgenland Die Stadtpolizei nahm Kontakt mit der Wildtierstation in Gloggnitz auf. Die Polizisten sorgten dafür, dass das Tier bis...

Anzeige
Vizebürgermeister Michael Schilling, Bürgermeister Georg Preßler und Gemeindekassier Gottfried Gruber mit dem Klimaticket zum Ausborgen | Foto: Gemeinde Edelschrott
3

Marktgemeinde Edelschrott
Den Sommer über ist immer was los

Die Marktgemeinde Edelschrott besticht durch ein optimales, modernes Bürgerservice. Neu ist, dass die Gemeinde mit April den Nahwärmebetrieb selbst übernommen hat. Bezüglich Veranstaltungen lässt Edelschrott in diesem Sommer keine Wünsche offen und lockt vom Marktfest über die Drei Seen Tour bis hin zum Open Air mit den "Nockis". EDELSCHROTT. Das Marktfest am 7. Juli ist ein Fixpunkt im Edelschrotter Veranstaltungskalender. Bürgermeister Georg Preßler hat einige Neuigkeiten zu berichten und...

2

Naturschauspiel
Erster Freilandnachwuchs von Weißstörchen im Bezirk Schärding

Erster Freilandnachwuchs von Weißstörchen im Bezirk Schärding! Die Bezirksgruppe Schärding des Naturschutzbundes freut sich, eine außergewöhnliche Neuigkeit zu verkünden: Der erste Freilandnachwuchs von Weißstörchen ist erfolgreich geschlüpft! Obwohl es zwei Jungtiere gab, hat leider nur eines überlebt. Dieses Ereignis markiert einen wichtigen Meilenstein für den Artenschutz in unserer Region. Das Jungtier ist vom Freibad Riedau aus gut sichtbar und zieht bereits neugierige Blicke auf sich. Es...

Das neue Storchennest in Edelschrott wurde von einem Storchenpaar angenommen. | Foto: Preßler
2

Neuer Storchenhorst in Edelschrott
Die Störche siedelten erfolgreich um

Seit zwei Jahren freut sich die Marktgemeinde Edelschrott über Störche im Ort. Allerdings war der Standort des Nests am Dach des Gemeindeamts nicht optimal, denn die Störche nutzten die Antenne eines Mobilfunkbetreibers als Stützpunkt. Bürgermeister Georg Preßler und sein Team ließen in der Nähe des Kindergartens einen Ersatzhorst errichten, der nun angenommen wurde. EDELSCHROTT. Noch immer haben Störche den Ruf, glückliche Geburten anzuzeigen. So gesehen wird Edelschrott in Zukunft...

Vorsicht vor falschen Polizisten. | Foto: Archiv
2

Tagesrückblick 08. Juni
Polizeitrick, Drama um Storch, Unfall

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 8. Juni, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Festnahme und Aufklärung von 19 Straftaten Festnahme, Aufklärung von 19 Straftaten NÖ. Weiterer Erfolg der „Ermittlungsgruppe Falsche Polizisten“ (EG FaPo) im Landeskriminalamt Niederösterreich. Frank Stronach in Kanada festgenommen Frank Stronach in Kanada festgenommen NÖ. Der Ex-Politiker und Milliardär Frank Stronach, welcher 2013 mit "Liste FRANK" fünf Mandate im...

Foto: ASB ÖA Maria Winkler
13

Feuerwehr, Euratsfeld
Drama um verstorbenen Storch mit fünf Jungtieren

Seit 2020 gibt es auf dem Turm der Tischlerei Schneider in Euratsfeld, jedes Jahr ein Storchenpaar mit Jungstörchen. Leider hat sich ein Elternteil verletzt und musste von der Tierrettung eingeschläfert werden. EURATSFELD. Nachdem es sehr selten ist, dass gleich fünf Junge ausschlüpfen und überleben, wurden am 6. Juni drei Jungstörche von der FF Amstetten mittels Steig und der FF Euratsfeld aus dem Nest geholt. Der Grund ist, dass es ein Elternteil unmöglich schafft, fünf Junge durchzufüttern....

3

Nachwuchs in Sinabelkirchen
Jungstörche in Sinabelkirchen

Die freudige Nachricht vorweg:  Im Storchennest am Schornstein der Firma Meister in Gnies/Sinabelkirchen wurde Nachwuchs gesichtet. Drei entzückende Storchenküken werden von ihren Eltern reichlich mit Futter versorgt und liebevoll aufgezogen. Das Storchennest wurde im vergangenen Winter neu aufgebaut und von den Störchen sofort gut angenommen.

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold
Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
45 15 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Wien
  • Karmen Erhart
Feuerwehrstorch besuchte Untergrafendorf | Foto: FF Untergrafendorf

Böheimkirchen
Storch besuchte FF Untergrafendorf gleich zehnmal

Die FF Untergrafendorf hat mittlerweile all ihre Jugendmitglieder in den Aktivstand überstellt und hat aktuell keine Feuerwehrjugend mehr. BÖHEIMKIRCHEN/UNTERGRAFENDORF. An diesem "Problem" wurde innerhalb der Feuerwehr Untergrafendorf bereits gearbeitet. Zwischen November 2021 und März 2024 rückte der Feuerwehrstorch gleich zehnmal aus. Acht Feuerwehrmitglieder bekamen insgesamt zehnmal Nachwuchs - je fünf Buben und fünf Mädchen. Die Zukunft dürfte daher gesichert sein. Herzliche Gratulation...

26 Storchenpaare haben in der Freistadt Rust Stellung bezogen.  | Foto: Stefan Schneider
2

26 Liebespaare
Storchenrekord in der Freistadt Rust verheißt Babyboom

Dass die Freistadt Rust zum Mekka für Störche zählt, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Doch 26 Storchenpaare auf den Dächern der Seegemeinde sind selbst für den Storchenverein eine freudige Überraschung.  RUST. Sage und schreibe 26 Liebespaare haben es sich auf den alljährlich frisch geputzten Nestern in Rust gemütlich gemacht. "Rust die Storchenstadt wird ihrem Namen wieder gerecht. Wir erwarten einen neuen Baby-Rekord", schreibt der Storchenverein Rust. "Noch erstaunlicher ist die...

Storch im Anflug
4 4 6

Eine interessante Entdeckung
Storchennest am stillgelegten Schornstein

Schon ein paar Mal in letzter Zeit ist mir hier in der Umgebung ein Storch aufgefallen. Heute konnte ich dann das Nest entdecken. Es ist auf dem stillgelegten Schornstein der Trumerprivatbrauerei in Obertrum. Nach einer Weile hatte ich sogar die Möglichkeit, auch ein Foto vom Storch im Horst, wie das Nest auch genannt wird, machen zu können. Was für ein besonderes Erlebnis und wie es heißt, soll es Glück bringen, wenn Störche auf dem Dach nisten 🍀 Hier der Salzburg heute Beitrag zu den Störchen...

Ich wurde "registriert" aber gestört hat es sie nicht.
8 5 5

In der Marktgemeinde St.Michael
"Meister Adebar" gelandet

Die Störche sind zurückgekehrt, an ihren Stammplatz in St.Michael. Zwar spielt das Wetter nicht gerade "Sommerfrische" aber immerhin finden sie genug auf der Wiese um erstmal die Energiereserven wieder aufzufüllen. Genüsslich pickten sie sich das Beste heraus und haben sich dabei von mir nicht stören lassen. Meine ersten Fotos von den beiden hübschen Störchen möchte ich hier teilen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Fotomontage: Karl Knor
3 3

Neuberg im Burgenland
"Storch sucht Störchin" - ein Happy End?

Seit einigen Jahren stand das Grundgerüst für ein Storchennest auf dem Kirchenparkplatz. Hier stand eins vor Jahrzehnten die Volksschule mit einem Storchennest auf dem Rauchfang. Lange wurde das Nest nicht angenommen. Im Vorjahr wurde nun ein aus Weinreben geflochtenes Netz an dem Grundgerüst angebracht und siehe da, ein einzelner Storch inspizierte es damals mehrmals. Damals keimte die Hoffnung auf, dass er im kommenden Jahr vielleicht mit einer Partnerin zurückkehrt. Und nun ist die Hoffnung...

Der Beweis: Es ist doch glatt ein Storchenpaar in Tainach gelandet. | Foto: Privat/Dissauer
1 2 5

Tierische Sensation mit Fotos
Ein Storchenpaar tanzt jetzt in Tainach

Tainacher sorgt für tierische Sensation: Ein Storchenpärchen ist dank Guido Dissauer im Dorf gelandet. VÖLKERMARKT. Letztes Jahr im Herbst wurde auf private Initiative ein meterhoher Storchenhorst errichtet. Ein Tainacher hatte sich in den Kopf gesetzt, den Storch in Tainach anzusiedeln. Im Herbst letzten Jahres kreiste der Storch zwar um den Horst, um ihn zu inspizieren. Akzeptiert wurde dieser aber (noch) nicht. In Tainach regiert nur ein Thema: das StorchenpaarJetzt ist ganz Tainach aus dem...

Storch, Bad Radkersburg, Südoststeiermark
15 7 11

Der Storch ist wieder in Bad Radkersburg - Südoststeiermark!

Der Storch kehrt jedes Jahr in den alten Horst zurück, so wie die Weißstörche aus Bad Radkersburg in der Südoststeiermark, wenn der Brutplatz nicht zerstört wurde. Durch die Jahrzehnte am gleichen Brutplatz, können die Nester dann ein immenses Gewicht erreichen und Gelege umfassen meist 3-5 Eier. Störche paaren sich bis zu achtmal täglich und das Paarungsritual wir erst eingestellt, wenn das Gelege voll ist. In der Brutzeit von April bis Anfang August werden die Eier, dann abwechselnd von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Weber

Nest am Rauchfang
Die Störche landen in Gföhl

Meister Adebar ist zurück im Land. Auch im Waldviertel fühlt sich der Klapperstorch wohl. GFÖHL. Die Störche sind wieder in Gföhl angekommen. Sepp Weber, Gföhls Chronist, hat sie am Rauchfang des Gasthauses Braun am Gföhler Hauptplatz entdeckt und fotografisch festgehalten. Das könnte Sie auch interessieren: Gratulation zum 90er Besuch der Verteidigungsministerin beim Pionierbund Krems-Mautern

"Ich bin wieder da, wieder hier."

Högler-Storch ist wieder da
Meister Adebar weiß, wo er zuhause ist

Er ist wieder da: Seit kurzem besetzt ein Weißstorch seinen Horst auf dem Dach des Anwesens Högler in Grafendorf. Freude mal zwei: Auch das Weibchen hat zurückgefunden. GRAFENDORF/STAINZ - Für die Bevölkerung von Grafendorf und besonders für die Gastgeberfamilie Högler gilt er als alter Bekannter. Schon früh hat er auch heuer wieder zu seinem Horst zurückgefunden, den ihm die Hausherren aus Schutz vor Beschädigungen mit einem Eisenkranz verstärkt haben. Im Normalfall trifft zuerst das Männchen...

In Aktion: Rudolf Kerngast, Josef Krenn, Franz Wolkinger  und Josef Bauer (v.l.)  | Foto: Josef Krenn
3

Gosdorf
Feuerwehr macht Frühlingsputz bei der "Storchenwohnung"

Frühlingszeit ist Ankunftszeit der Störche in Gosdorf bei Mureck. Das Nest bei der Kapelle ist schon zu einem echten Wahrzeichen geworden. Und auch heuer hat die Feuerwehr wieder dafür gesorgt, dass das Nest in einem Topzustand ist. Davon hat sich nun auch schon ein erster Ehrengast überzeugt.  GOSDORF. Es herrschen wieder weit und breit Frühlingsgefühle. Nicht nur der Mensch freut sich, auch Flora und Fauna leben bzw. blühen wieder auf. Ein Gast, auf den sich natürlich auch alle Jahr für Jahr...

Die Mitarbeiter der Stadtwerke Köflach errichten einen 13 Meter hohen Masten mit einem Storchennest. | Foto: Stadtwerke Köflach
4

13 Meter hoher Holzmasten
Neues Zuhause für den Köflacher Storch

Im Vorjahr baute ein Storch in Köflach auf der Handyantenne des Gebäudes von Liebl-Holweg, was zu einigen Problemen führte, weil das Nest zu schwer wurde. Nun ließ Bürgermeister Helmut Linhart rund 100 Meter weiter nach Beratung mit "Storchenvater" Josef Haberl von den Stadtwerken einen 13 Meter hohen Holzmasten mit Nestunterbau errichten. KÖFLACH. Die Stadt Köflach liebt seine Störche und freut sich jedes Mal, wenn sie aus dem Süden wieder in der Lipizzanerheimat Einzug halten. Allerdings...

Die beiden Störche kehrten bereits im Februar vom Winterquartier nach Oberndorf zurück.
1 13

Früher Frühling im Mostviertel
Oberndorfs Störche sind zurück

Es ist Anfang März und der Frühling hat im Mostviertel schon längst Einzug gehalten. In meinem Heimatort Oberndorf blühen bereits viele Blumen, aber auch der Marillenbaum bei uns zu Hause trägt schon die ersten Blüten. Meine Runde führt zuerst zur „Moarhof Rost“, einem netten Rastplatzerl mit Hütte und Wanderkreuz. Ein weißes Blütenmeer empfängt mich dann In der Au am Schweinzbach, denn die Schneeglöckchen stehen in Hochblüte, einfach ein Traum. Auch der Biber hat hier schwere Arbeit geleistet,...

Vorige Woche kehrte der erste Storch im Burgenland aus den Winterquartier zurück. | Foto: Hermann Sauer
2

Aus "Winterurlaub" zurück
Erster Storch in Deutschkreutz gelandet

Der erste Storch des Burgenlandes ist in der Gemeinde Deutschkreutz angekommen – so früh, wie noch nie. Er hat nun sein „Sommer“-quartier bezogen und es sich im Horst gemütlich gemacht. DEUTSCHKREUTZ. Dass die Störche bereits im Februar zurückkommen, ist selten. Es hänge unter anderem mit dem Klimawandel und den damit verbundenen milderen Temperaturen zusammen, wie Experten erklären. Weißstörche verbringen von ihrer Ankunft ab März und ihrem Abzug im August etwa fünf bis fünfeinhalb Monate im...

Am Mittwoch 21. Februar ist ein Storch am Storchenhorst in Haslach gelandet.  | Foto: Eva Grielhüsl

Haslacher Störche
"So bald ist der Storch noch nie zurückgekommen"

Am Mittwoch, 21. Februar, ist zur Überraschung ein Storch am Haslacher Storchenhorst gelandet und bis jetzt geblieben. HASLACH. „So früh im Februar gab es das in den über 20 Jahren meiner Beobachtungen noch nie“, ist auch die Haslacher „Storchenmama“ Eva Grielhüsl, die sich schon jahrelang um die Störche in Haslach kümmert, verwundert. Laut Aufzeichnungen war die früheste Rückkehr bisher Mitte März, im Schnitt Ende März bis Anfang April. Seit 1996 brüten Weißstörche in Haslach. Ein Storchenpaar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.