Süßspeisen

Beiträge zum Thema Süßspeisen

Das "Coffeetime 11" bietet eine breite Auswahl an Süßspeisen. Auch Frühstück kommt auf den Tisch. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
6

"Coffeetime 11"
Süße Verführung auf der Simmeringer Hauptstraße

Das neue Café "Coffeetime 11" lockt mit Palatschinken, Waffeln & Co. in den 11. Bezirk. Auch zwischen verschiedensten Torten, Keksen oder Donuts hat man die Qual der Wahl.  WIEN/SIMMERING. Seit rund zwei Monaten ist entlang der Simmeringer Hauptstraße ein neues Café zu finden: das "Coffeetime 11". Der Familienbetrieb ist in einem kleinen Ecklokal zu Hause. Im Inneren herrscht gemütliche Atmosphäre, einige Tische laden zum Verweilen ein. Angeboten werden verschiedene Kaffee-Spezialitäten von...

"Ehrliche Speisen aus guten Zutaten" und selbst gebackene Süßspeisen finden auf dem Tisch im "La Mesa" Platz. | Foto: Maxwell Odero/ Wolt Österreich
4

Leopoldstadt
Neues Bistro-Café "La Mesa" lockt mit Salzigem und Süßem

Das "La Mesa" in der Lilienbrunngasse überzeugt Gäste mit einer wöchentlich wechselnden Speisekarte und mit Liebe zubereiteten Süßspeisen. MeinBezirk hat mit der Gründerin Hannah Adler über ihr Herzensprojekt gesprochen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein kleines Bistro Café in der Lilienbrunngasse 3 sorgt seit Neuestem für zufriedene Gaumen und glückliche Mägen in der Leopoldstadt. Das "La Mesa" lockt Kundinnen und Kunden mit wöchentlich wechselnden Menükarten und zärtlich zubereiteten Süßspeisen....

6 3 4

Tini's fluffiger ZWETSCHGENFLECK
Jetzt ist ZWETSCHGEN Zeit!

Zutaten: -5 Eier (M) -200 g Staubzucker -1 Pkg.Vanillezucker -Abrieb einer Bio 🍋  -300 g Mehl GRIFFIG -1 Pkg.Backpulver -1/8 ml Milch -100 ml Öl -15 ZWETSCHGEN vierteln oder halbieren Los geht's: -Eischnee schlagen.  -Dotter mit Staubzucker, Abrieb einer Zitrone und Vanillezucker gut verrühren! -Öl dazu mischen. -Mehl mit Backpulver vermengen und im Wechsel mit der Milch portionsweise unter die Masse geben. -Alles zu einem seidigen Teig verrühren. -Zum Schluss wird der Schnee locker...

Meisterkonditorin Leyla Jalilehvand sorgt in Döbling für kunstvolle Torten.  | Foto: Wolfgang Unger
1 12

Neues Lokal
Leili Torte ist Döblings Crème de la Crème der Torten

Einen kleinen aber feinen Laden, mit dem schlichten Namen „Leili Torte“, eröffnete Leyla Jalilehvand Anfang Februar in der Döblinger Hauptstraße 22. WIEN/DÖBLING. Wie schon der Name "Leili Torte" vermuten lässt, dreht sich hier alles um süße Mehlspeisen, welche den Liebhaberinnen und Liebhabern von saftigem Biskuit und flaumigen Cremen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. "In meiner Heimat Iran haben Desserts eine lange Tradition und sind fixer Bestandteil der persischen Küche", erzählt...

Im "Hana" gibt es unter anderem köstliche Baklava mit europäischem Touch. Dazu werden auch weitere orientalische Süßigkeiten gereicht, etwa Vogelnester oder Lokum.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
5

Mariahilfer Patisserie "Hana"
In der Brückengasse trifft Ost auf West

In der Nähe der Nevillebrücke eröffnete kürzlich eine neue Patisserie. Im "Hana" werden orientalische Süßspeisen mit einem europäischen Touch gereicht.  WIEN/MARIAHILF. Schokoladenbaklava, Vogelnester mit Lotusfüllung, Eclairs mit Pistazienfüllung: In der Patisserie "Hana" werden die Träume von Naschkatzen mit Fernweh wahr. Denn im neuen Lokal in der Brückengasse 4 werden diverse orientalische Süßigkeiten wie Lokum oder Baklava mit europäischem Touch gereicht. "Meine Eltern kommen aus Ägypten...

Der Besitzer der veganen Bäckerei Sebastian Sommer mit einem Mitarbeiter.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
7

Bäckerei "Schwarzbrot"
Backwarenparadies für Veganer am Neubau

Am Ende des zweiten Innenhofes in der Lerchenfelderstraße 13 am Neubau findet man die Bäckerei "Schwarzbrot". Von Süßem bis Pikantem findet man hier alles, was das vegane Herz höher schlagen lässt. WIEN/NEUBAU. "Wie der Vater, so der Sohn" - Dieses Sprichwort passt wohl auch perfekt zu Sebastian Sommer. Denn genau wie sein Vater ist er mittlerweile Besitzer einer Backstube. Im Jahr 2021 eröffnete er hier in der Lerchenfelderstraße die vegane Bäckerei "Schwarzbrot". Dass auch er Bäcker wird, war...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
Reichlich gefüllt sind die Bubble Waffeln vom Divino Centro. | Foto: Werilly
Video 8

Törtchen, Bubble Waffeln und Donuts
Den Naschkatzen auf der Spur (mit Video)

Törtchen, Bubble Waffeln und Donuts: Diesen süßen Versuchungen kann keiner widerstehen. REGION. Vergessen Sie für heuer die Bikinifigur und begeben Sie sich stattdessen mit den Bezirksblättern auf die Suche nach den außergewöhnlichsten Köstlichkeiten aus der Region. Im Törtchen-Himmel Wer etwas Besonderes sucht, ist bei René Käferböck, vom "Sweet and Spice" in Wilhelmsburg, genau richtig. Der Konditor beeindruckt nicht nur mit seinen Pralinen, sondern auch mit seinen Törtchen. "Ich verwende von...

Konditormeisterin Irmgard Pomper präsentiert im neuen Kochbuch traditionelle Mehlspeis-Rezepte. | Foto: Andi Bruckner
1 1 2

Mehrsprachiges Kochbuch
„100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland“

Zum 100. Geburtstag des Burgenlandes haben sich Konditormeisterin Irmgard Pomper und Meisterfotograf Andreas Bruckner zusammengeschlossen, um ein mehrsprachiges Kochbuch zu gestalten. BURGENLAND. Das Kochbuch enthält Rezepte für Festspeisen und regionale Schmankerl, Süß- und Mehlspeisen, die traditionell zu den burgenländischen Festtagen kredenzt werden. Von der Kommunionstorte für den Weißen Sonntag, über den Heiligen-Geist-Krapfen zu Pfingsten bis zu den Martinikipferln für den St....

Bei den Gästen äußerst beliebt: Ein köstliches Spritzerl im Teesdorfer Lille Hus. Übrigens in ausreichender Menge vorhanden! | Foto: F. Schicker
2

Impfung für die gute Laune

Im Lille Hus wurde kürzlich der "Impfstart" eingeläutet. Die Schluckimpfung macht richtig Freude! TEESDORF (fs). In der Bahnstraße der Marktgemeinde - nicht allzu weit vom Gemeindezentrum, wo derzeit immer wieder getestet wird - kann man sich nach dem Corona-Test eventuell gleich eine ordentliche "Impfung" holen. Ein süßes Jaukerl ... Hier wird jedoch nicht mit einer Injektionsnadel in den Oberarm gestochen. Hier gibt es eine köstliche Schluckimpfung. "Wenn dir das Leben einen Virus bringt -...

Die Zuckerbäckerinnen präsentieren ihre süßen Kunstwerke: Isabell Tidmarsh, Andrea Sarg, Lena Trimmel und Stefanie Otterer | Foto: Karl Stückler/LFS Warth
1 2

Warth
Süßer Unterricht in der Landwirtschaftlichen Fachschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schülerinnen backen kreative Torten und bringen Leben in die Handwerkskunst der Zuckerbäckerei.   Auch die fachgerechte Küchenführung ist an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth ein Thema.  Im Kochunterricht vor den Herbstferien ließen die Schüler das Handwerk der Zuckerbäckerei aufleben und buken kreative Torten. "Die Köstlichkeiten reichten von Klassikern wie Sachertorte und Schwarzwälder-Kirschtorte, bis zu modernen Variationen wie Naked Cake und Drip Cake",...

Polsterzipf mit Powidlmarmelade | Foto: Katrin Ebetshuber
22

Klassiker
Polsterzipf mit Powidlfüllung

Polsterzipf, ein typisches Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche. Für die Herstellung gibt es verschiedene Varianten, so können sie aus Mürb-  Brand-, Blätter oder Topfenteig zubereitet werden. Als Polsterzipf bezeichnet man meist die mit Marmelade gefüllten Teigtaschen. Wird der Teig nicht gefüllt und nur rautenförmig oder dreieckig zugeschnitten und in Fett gebacken, so werden sie als Hasennöhrl bezeichnet - die aufgedrehten Teigstücke sehen wie Hasenohren aus. Ich habe im heutigen...

In der Bäckerei Bartl werden Brot und Gebäck genauso aus Meisterhand erzeugt, wie eine Vielfalt an Süßspeisen. | Foto: KK, Symbolfoto
4

Bäckerei Bartl expandiert nach Andritz

Die Bäckerei Bartl aus Deutschlandsberg übernimmt Traditions-Bäckerei in Andritz. DEUTSCHLANDSBERG/ANDRITZ. Sie ist nicht mehr vom Stadtbild am Deutschlandsberger Hauptplatz wegzudenken, die Bäckerei Bartl. Bäckermeister Wolfgang Leopold Bartl führt seit 1981  die Bäckerei im Zentrum von Deutschlandsberg. Jetzt expandiert Bartl nach Andritz. Hasugemacht nach eigenen Rezepturen Der Traditionsbäckerei von August Wölfl in Andritz hat die Corona-Krise so arg zugesetzt, dass sie jetzt nach siebzig...

"Unsere Konditorei ist ein sozialer Treffpunkt für viele unserer Stammgäste", freut sich Geschäftsführer Michael Stuller. | Foto: Brandl
2 24

Konditorei Heiner
Süßer Charme am Zentralfriedhof

Gegenüber vom Eingangstor 3 des Zentralfriedhofs lädt die Konditorei Heiner zu süßen Leckerbissen. SIMMERING. Das Sprichwort "Klein, aber oho" trifft wortwörtlich auf die Konditorei Heiner in der Simmeringer Hauptstraße 423 zu. Das Café mit seinen paar Tischen hat neben einer breiten Auswahl an köstlichen Süßspeisen im Hintergrund so einiges mehr zu bieten. Was auf den ersten Blick nicht sofort sichtbar scheint, ist die Backstube hinter der Hofzuckerbäckerei. "Der Unterschied zu unseren anderen...

Neueröffnung in Krumpendorf: Werkstatt für Patisserie

Neueröffnung
Die kleine Patisserie in Krumpendorf

Müde von der Großstadt hat sich Tristan Schröder dazu entschlossen, in Krumpendorf eine Werkstatt für Patisserie zu eröffnen.  KRUMPENDORF (sas). Naschkatzen aufgepasst: Patissier Tristan Schröder versüßt Krumpendorf mit seiner Werkstatt für Patisserie. "Zierlich Manierlich", so der Name. Passend. Auf kleinstem Raum entstehen hier ausgefallene Süßspeisen und mehr. Eine internationale Auswahl an Cookies, Torten, Kuchen und Keksen wird geboten. Wechselnde Auswahl "Täglich gibt es einen Kuchen des...

Frische Köstlichkeiten aus der Region. | Foto: Gmde Gablitz

Zuwachs am Gablitzer Bauernmarkt

Der seit Mai 2018 fixe, wöchentliche Bauernmarkt hat wieder Zuwachs bekommen. GABLITZ. Seit Mai 2018 findet jeden Mittwoche von 16 bis 19 Uhr in der Gablitzer Bachgasse vor dem Ärztezentrum der Bauernmarkt statt. Sehr zur Freude der Organisatoren Manuela Dundler-Strasser und Bürgermeister Michael Cech hat sich der Bauernmarkt zu einem beliebten Treffpunkt im Gablitzer Zentrum entwickelt. Neu: Süßspeisen und Säfte Neben den beliebten „Fixsternen“ gibt es auch immer wieder neues Angebot. Waren es...

Die Aktion unterstütz den kleinen Elias | Foto: KK

Charity Aktion für den kleinen Elias

INNENSTADT. Der vierjährige Elias ist seit einem Badeunfall gelähmt. Um ihn und seine Familie zu unterstützen findet am Samstag, dem 2. Dezember, von 8 bis 12 Uhr eine Maroni, Punsch und Süßspeisen Charity Veranstaltung vor dem Cafe Carinthia am Bendediktinerplatz statt. 50% von allen Verkäufen gehen an den kleinen Elias. Wann: 02.12.2017 08:00:00 Wo: Cafe Carinthia, Benediktinerpl., 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Einfach hübsch: Schokoladen Drip Cake | Foto: Carletto Photography
2 3

cookingCatrin: Komm' mit in den Märchenwald!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt köstliche Süßspeisen für den Herbst. Passend zum aktuellen Trend haben wir für alle Naschkatzen und Schoko-Liebhaber einen modernen Schokoladen Drip Cake kreiert. Gemeinsam mit anderen süßen Leckereien passt er perfekt auf unseren Märchenwald-Tisch. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt herzhafte Herbstgerichte. Schokoladen Drip Cake Zutaten (1 Torte): >> 300 g Staubzucker >> 6 Eier >> 300 g Mehl >> 1 Pkg. Backpulver >> 3 EL Backkakao >> 1 Schuss Milch >> 2...

Faszination Backen – Alexander Galle verrät seine leckersten Rezepte und gibt nützliche Tipps. | Foto: Galle
17

"Galle's Finest": Junger Autor entführt in die Welt der Süßspeisen

15-jähriger Angerberger bringt sein eigenes Backbuch heraus. ANGERBERG (mel). Er ist 15 Jahre jung und hat seine Leidenschaft für's Backen auf Papier gebracht: Alexander Galle veröffentlicht mit "Galle's Finest" eine Pflichtlektüre für alle Naschkatzen. In dem Backbuch findet man zahlreiche Rezepte mit leicht verständlichen Anleitungen, praktischen Tipps und leckeren Fotos, natürlich alles vom Autor selbst kreiert und ausprobiert. "Schon als Kind habe ich meiner Mama in der Küche gerne über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.