technisches Gebrechen

Beiträge zum Thema technisches Gebrechen

Mittlerweile sei man wieder in eingeschränktem Maße unterwegs, mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen müssen Fahrgäste aber noch rechnen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
3

Technische Störung
Kein Zugverkehr zwischen Westbahnhof und Hütteldorf

Am Dienstagnachmittag ist der Zugverkehr zwischen Westbahnhof und Hütteldorf zeitweise zum Erliegen gekommen. Grund sei eine Oberleitungsstörung. Mittlerweile sei man wieder in eingeschränktem Maße unterwegs, mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen müssen Fahrgäste aber noch rechnen. Aktualisiert am 29. April um 18.25 Uhr. WIEN. Aufgrund einer Oberleitungsstörung war der Bahnverkehr zwischen Wien Westbahnhof (U) und Wien Hütteldorf Bahnhof (U) am Dienstagnachmittag zeitweise nicht möglich....

Sowohl das Schul-, als auch das Familien- und das Kinderbecken des Welldorado Wels bleiben ab Donnerstag, 6. März, bis auf Weiteres geschlossen. | Foto: Stadt Wels

Technisches Gebrechen
Welldorado-Erlebnisbereich in Wels geschlossen

Der Erlebnisbereich im Welldorardo-Hallenbad bleibt in Wels vorübergehend geschlossen.  Der Grund ist laut Stadt ein technisches Gebrechen. Andere Teile der Freizeitanlage, wie beispielsweise das Sportbecken und die Sauna, bleiben geöffnet. WELS. Ein Wassereintritt an der Kellerdecke ist laut Stadt Wels Schuld an der vorübergehenden Schließung des Erlebnisbereiches im Welldorado-Bad in der Rosenauer Straße 70. Betroffen sind sowohl Familien-, als auch Lehrschwimm-, und Babybecken. "Wann der...

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

Das örtliche Freibad ist heute, 19. Juni 2024 geschlossen. | Foto: Marktgemeinde Neuhofen/Ybbs

Neuhofen/Ybbs
Das örtliche Freibad ist heute geschlossen

Das Freibad Neuhofen ist heute geschlossen. Grund ist ein technisches Gebrechen. NEUHOFEN. Die Behebungsmaßnahmen sollten im Laufe des Tages abgeschlossen sein. Das Freibad öffnet voraussichtlich wieder morgen Donnerstag, 20. Juni zu den regulären Öffnungszeiten von 10 bis 19:30 Uhr. Auch bei Schlechtwetter ist das Freibad geschlossen. Im Fall einer unbeständigen Wetterlage können Sie sich gerne telefonisch beim Freibadteam informieren unter 07475/52506 oder 07475/52700. Das könnte Dich auch...

Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Löschzug Niederalm im Löscheinsatz
Fahrzeug fing in Anif Feuer

Aufgrund eines technischen Gebrechens soll Donnerstagabend, den 6. Juni, ein Fahrzeug in der Garage eines Einfamilienhauses in Anif in Brand geraten sein. NIEDERALM, ANIF. In der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Anif fing Donnerstagabend ein Fahrzeug Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Laut dem Bericht, befanden sich in der Garage auch ein weiteres Fahrzeug...

Am späten Donnerstagnachmittag stürzte ein 53-Jähriger mit seiner Vespa in Zell am See. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

53-Jähriger stürzt in Zell am See
Hinterräder der Vespa blockierten

Am späten Donnerstagnachmittag, den 6. Juni kam es auf der Mittersiller Straße in der Gemeinde Zell am See zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. ZELL AM SEE. Laut einem Bericht der Salzburger Polizei lenkte ein 53-Jähriger seine Vespa von Mittersill kommend in Fahrtrichtung Zell am See, als die Hinterreifen aufgrund eines technischen Defekts blockierten. Der 53-Jährige verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam auf der Asphaltstraße zu Sturz. Er zog sich Verletzungen zu und...

Die Pendelbahn macht weiterhin Probleme. Dieses Mal mussten 13 Leute aus der stillstehenden Bahn geborgen werden. | Foto: Elisabeth Neuner
Aktion 4

Stillstand
Venet Bergbahnen sorgen für weitere Aufreger im Bezirk

Nachdem der Vorstand und auch der Betriebsleiter die Venet Bergbahnen AG verlassen haben, scheint dies noch nicht genug zu sein. Die Pendelbahn macht weiterhin Probleme. Dieses Mal mussten 13 Leute aus der stillstehenden Bahn geborgen werden. ZAMS (eneu). Eine funktionierende Wintersaison auf dem Venet scheint immer weiter in die Ferne des Möglichen zu rutschen. Wieder einmal mussten die Venet Bergbahnen AG mit einem technischen Defekt kämpfen. Am ersten Oktober kam es um 09:20 Uhr zum...

3

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigte Wasserschaden

GARSTEN. Früh aufstehen hieß es Mittwoch, 04. Oktober für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Garsten um 04:51 Uhr wurden sie zu einem Wasserschaden alarmiert An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass durch ein technisches Gebrechen eine große Menge an Wasser in die Küche, sowie in den Keller eindrangen. Seitens der Feuerwehr Garsten wurde umgehend mit Hilfe einer Tauchpumpe das austretende Wasser aus dem Haus geleitet und in weiterer Folge mit einem Nasssaugers die Wohnräume wieder...

250 Menschen wurden aus einem Zug evakuiert. | Foto: BFKDO Tulln / St. Öllerer
8

Tullnerfelder Bahnhof
250 Menschen wurden aus Westbahn evakuiert

Zug blieb aufgrund eines technischen Defektes am Tullnerfelder Bahnhof stehen. TULLNERFELD. Eine Garnitur der Westbahn blieb auf Grund eines technischen Defektes am Tullnerfelder Bahnhof stehen. Da der Zug so stand, dass niemand direkt auf einen Bahnsteig gehen konnte, alarmierte der ÖBB-Einsatzleiter die Feuerwehr. Die Feuerwehren Michelhausen, Michelndorf und Judenau kamen zum Einsatz. Zunächst musste eine Plattform aufgebaut werden. Von dort gelangten alle 250 Passagiere ins Freie. Über ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wegen eines technischen Gebrechens wurde die U3-Linie am Montagvormittag unterbrochen und fuhr seit 10 Uhr nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse. Das Problem wurde behoben (Stand: 17.30 Uhr) | Foto: Christian Dr. Röttinger
2

Störung
U3 fährt nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse

Wegen eines technischen Gebrechens  wurde die U3-Linie am Montagvormittag unterbrochen und fährt seit 10 Uhr nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse. Update: wie die Wiener Linien mitteilten, ist die U3 ist wieder auf der ganzen Strecke unterwegs (Stand: 17.30 Uhr). WIEN. Am Montag, 10. Juli, war die U3-Linie seit 10 Uhr vormittags wegen eines technischen Gebrechens unterbrochen. Grund soll eine Stellwerkstörung sein. Offenbar soll es zu einem Kurzschluss an einem Transformator in der...

Die Feuerwehr konnte schnell Entwarnung geben. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits

Technisches Gebrechen
Entwarnung bei gemeldetem Brand in St. Martin

Schnelle Entwarnung gab es nach einem gemeldetem Brand in einem Wohnhaus in St. Martin. ST. MARTIN. Drei Feuerwehren wurden Sonntagabend zu einem gemeldeten Brand im Heizraum eines Einfamilienhauses in St. Martin alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte ein technisches Gebrechen an der Heizungsanlage feststellen, ein Brandereignis lag nicht vor. Verletzt wurde niemand.

Der Kleinbrand bei einem Gasgriller in der Welser Vogelweide konnte von der Feuerwehr rasch gebändigt werden. | Foto: laumat.at
6

"Brennpunkt" Vogelweide
Rasche Entwarnung nach Brand bei Gasgriller

In der Welser Vogelweide hats wieder gebrannt: Diesmal war ein defekter Gasgriller Grund zur Panik. Die Feuerwehr brachte das kleine Feuer am 28. Juni unter Kontrolle und die Situation beruhigte sich.  WELS. Am Mittwochvormittag wurde die Welser Feuerwehr zu einem Kleinbrand bei einem Gasgriller alarmiert. Einsatzort war wieder einmal die Vogelweide. Doch auch diesmal konnte rasch Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich lediglich um ein "technisches Gebrechen", so die Einsatzkräfte. Der...

Foto: Symbolfoto: unsplash.com/Immo Wegmann

Zwentendorf
Wegen technischem Gebrechen kein Gas am 14.03. von 8-13 Uhr

ZWENTENDORF. Herr Brückelmayer von der EVN, Standort Tulln, informierte die Marktgemeinde darüber, dass morgen am 14.3.2023 von 8-13 Uhr das Gas in folgenden Ortschaften abgeschalten wird: Zwentendorf, Oberbierbaum, Maria Ponsee, Preuwitz, Bärndorf und Kaindorf. "Grund dafür ist ein technisches Gebrechen, das morgen repariert wird", so das Gemeindeteam.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein technisches Gebrechen sei nun für den Komplett-Ausfall des Hallenbades und der Sauna in der Welser "Freizeitoase" Welldorado verantwortlich – es werde auf Hochtouren an der Behebung des Schadens gearbeitet. | Foto: BRS

"Die nötigen Ersatzteile sind bestellt"
Komplett-Ausfall Welldorado Wels

Wie berichtet will die Stadt rund 12 Millionen in das, in die Jahre gekommene Welldorado-Bad in Wels stecken. Nun meldet die Anlage einen Komplett-Ausfall von Hallenbad und Sauna aufgrund von technischem Gebrechen. Die Reparaturen seien am Laufen. WELS: Ausgerechnet zu Semesterferienbeginn streikt die Technik in der Welser "Freizeitoase". "Die nötigen Ersatzteile sind bestellt", heißt es von der Stadt Wels, denn: Ein technisches Gebrechen hat nun zum kompletten Ausfall der Freizeiteinrichtung...

Auf der rund zwei Kilometer langen Bahn in Oberau kam es zu einem Zusammenstoß. Laut Betreibern handelte sich um ein mechanisches Gebrechen.  | Foto: Gredler/BB Archiv
4

Nach Zwischenfall
Gemeinde Wildschönau genehmigt Coaster-Benützung

Wegen eines technischen Gebrechens war es im Drachental zu einer Schlitten-Kollision gekommen. Nach Überprüfung aller Schlitten wird die Benützung des Alpine Coasters von der Gemeinde genehmigt. WILDSCHÖNAU. Nachdem es am Sonntag, den 27. November im Drachental Wildschönau bei einer Coasterfahrt zu einem Zwischenfall gekommen war (die REGIONALMEDIEN berichteten), hat die Gemeinde den Betrieb des Alpine Coasters wieder genehmigt. Am Sonntag kollidierten zwei Schlitten mit je zwei Personen bei...

Am 25. September kam eine doppelte Railjet-Garnitur mit rund 800 Reisenden gegen 13.30 Uhr auf Höhe Linz-Kleinmünchen zum Stehen. | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger

Technischer Defekt
800 Reisende mussten aus ÖBB-Zug gerettet werden

Am 25. September kam ein ÖBB-Railjet kurz nach dem Linzer Bahnhof auf Höhe Kleinmünchen zum Liegen. 800 Personen mussten evakuiert werden und die Weststrecke war zeitweise völlig gesperrt. LINZ. Gestern, 25. September, konnte eine doppelte Railjet-Garnitur mit rund 800 Reisenden gegen 13.30 Uhr ihre Fahrt nicht mehr fortsetzen. Der ÖBB-Zug war auf dem Weg nach Wien auf Höhe Linz-Kleinmünchen zum Stillstand gekommen. Grund dafür dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Einsatz von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: ©Stadt Villach/Oskar Höher

Technische Probleme
Villacher Stadttankstelle aktuell geschlossen

Die Villacher Stadttankstelle ist aktuell geschlossen. An der Behebung des Problems wird gearbeitet VILLACH. Wegen eines technischen Gebrechens musste die Villacher Stadttankstelle aktuell geschlossen werden. An der Behebung des Problems wird gearbeitet. Sobald der Betrieb wieder läuft, erfahren Sie es hier. Es wird um Verständnis gebeten. Wie lange die Behebung des technischen Gebrechens dauern wird, ist derzeit noch nicht abschätzbar.

Technischer Defekt: In den beiden Gondeln der Venetbahn befanden sich insgesamt 27 Fahrgäste und vier Hunde. | Foto: BFV Landeck, Thomas Greuter
4

Zams
Technischer Defekt bei Venetbahn – Fahrgäste aus Gondel geborgen

ZAMS. Ein technischer Defekt bei der Venetbahn sorge für einen Einsatz der Feuerwehren und der Bergrettung. Alle 27 Fahrgäste sowie vier Hunde konnten unverletzt den aus den beiden Gondeln geborgen werden. Evakuierung von Fahrgästen aus der Seilbahn in Zams Am 16. August 2021, gegen 10.10 Uhr, kam die Pendelbahn auf den Venet in Zams aufgrund technischer Ursache zum Stillstand. Die bergwärts führende Gondel kam bei einer Seehöhe von 1.450 Meter zum Stillstand und beförderte zu dem Zeitpunkt 22...

Ein technisches Gebrechen bei einem Traktor führte heute am Vormittag zum Einsatz der FF Freidorf.  | Foto: FF Freidorf
2

Einsatz für die FF Freidorf
Traktor verlor das linke Hinterrad

Zu einem technischen Einsatz wurde die Feuerwehr Freidorf (Gemeinde Frauental) heute am Vormittag alarmiert. FRAUENTAL. Bei einem Traktor, der auf der Grazer Straße in Richtung Groß St. Florian unterwegs, hatten sich die Radpolzen gelöst und verlor danach das linke Hinterrad. "Das Hinterrad touchierte mit einem Fahrzeug, wobei nur der Seitenspiegel zu Schaden kam", berichtet OBI Martin Godl. Kein Personenschaden, geringer SachschadenDie Kameraden der Feuerwehr Freidorf sicherten die...

Der LKW brannte auf dem Pannenstreifen samt Ladung komplett aus. | Foto: FF Flachau
2

Polizeimeldung
Lastwagen auf Tauernautobahn in Brand geraten

Auf der Tauernautobahn, im Gemeindegebiet Flachau, geriet ein Lastwagen in Brand. Der Sattelzug brannte samt Ladung komplett aus. FLACHAU. Die Landespolizeidirektion Salzburg meldet, dass am 03. Mai, um 22.54 Uhr, ein Lastkraftwagen (LKW)  auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach in Brand geraten war. Im Gemeindegebiet Flachau brannte der betroffene Sattelzug samt Ladung (Lebensmittel) vollständig aus. Noch auf Pannenstreifen geschafft Dem Lenker, ein 61-jähriger Serbe, sei es noch...

Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay

Technisches Gebrechen in Prinzersdorf

Durch gute Zusammenarbeit konnte die Wasserversorgung rasch wieder hergestellt werden. PRINZERSDORF (th). Am 23. April kam es im Zuge der Sanierungsarbeiten in der Bahnstraße zu einem technischen Gebrechen. Die Verbindung der Ortswasserleitung musste kurzzeitig aus Vorsichtsmaßnahme unterbrochen werden. Mit Unterstützung der Feuerwehr Prinzersdorf wurden die Einwohner mittels  Lautsprecher, über das Geschehene informiert. "Wir bekamen positive Rückmeldung seitens der Baufirmen, dass die...

Nach einer Stunde wurde der Einsatz beendet. | Foto: FF Purkersdorf

Wassergebrechen in Purkersdorf

Speichberggasse war wegen gebrochenen Wasserrohr überflutet. PURKERSDORF (bri). Am Krampustag, den 5. Dezember, wurde am Abend um 20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz in die Speichberggasse alarmiert. Dort war die Straße aufgrund eines gebrochenen Wasserleitungsrohr überflutet. Straße wurde gesperrt Nachdem die Feuerwehr die Gemeinde informiert hatte, wurde das Wasser in der Gasse gesperrt. Anschließend behoben Gemeindemitarbeiter und die Firma Braunias aus Wolfsgraben...

Foto: Privat

Auto nach Panne stehen gelassen

ALTHEIM. Eine bislang unbekannte Person ließ am 1. Juli, ab etwa 20:55 Uhr in Altheim einen wegen eines offensichtlichen technischen Gebrechens nicht mehr fahrbereiten Pkw mit ungarischen Kennzeichen auf der B 148, Fahrtrichtung Obernberg, herrenlos zurück. Lediglich ein Pannendreieck war wenige Meter hinter dem auf der Fahrbahn befindlichen und versperrten Fahrzeug aufgestellt. Aufgrund von angezeigten Staubildungen bzw. diesbezüglich wahrgenommenen Gefährdungssituationen zeigte eine...

Symbolfoto. | Foto: mypics.at

In Rauris brannte eine Trafostation - niemand wurde verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Am 21. Juni 2017 gegen 10.45 Uhr geriet ein Überspannungsableiter einer Trafostation in Rauris in Brand. Das Ausbreiten des Brandes konnte durch ein rasches Löschen der Freiwilligen Feuerwehr Rauris unterbunden werden. Nachdem der Brand gelöscht werden konnte, begutachtete ein Techniker der Betreiberfima die Trafostation. Es konnte eruiert werden, dass der Brand durch ein technisches Gebrechen verursacht wurde. Bei dem Brand wurde niemand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.