Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Heinz Heistinger (3. von links), NÖ-Landesstellenpräsident der Österreichischen Tierärztekammer über Vorsorge. | Foto: privat

So werden Hund und Katze 100

Alarmsignale, Erkrankungen und vorbeugende Untersuchungen: So werden Hund und Katze 100. NÖ. Zu den häufigsten nicht ansteckenden Erkrankungen bei Hunden zählen akute und chronische Gelenksentzündungen. "Bei jungen Hunden kann dies durch zu rasches Wachstum infolge falscher Ernährung sowie übertriebener Belastung, etwa Laufen am Asphalt, erfolgen. Bei älteren Tieren führen Gelenksfehlstellungen und Fettsucht zur Krankheit", erklärt Heinz Heistinger, NÖ-Landesstellenpräsident der...

Anzeige
8

Tierarztpraxis – Geriatriezentrum – Schmerzambulanz Elterleinplatz in 1170 Wien Hernals

Geriatrie, Rehabilitation orthopädischer Erkrankungen und Schmerztherapie Unsere Besondere Vorliebe gilt dem geriatrischen Patienten, denn ältere Tiere brauchen eine besondere Behandlung, um eine gute Lebensqualität erhalten zu können. Mit dem Zusatzangebot (Physiotherapie, TCM-Akupunktur, Neuraltherapie, Osteopathie) wollen die Tierärztinnen diesen Tieren ein schmerzfreies Leben ermöglichen. In der 40 m² großen Schmerzambulanz mit eigenem Eingang in der Pezzlgasse können Tiere stressfrei und...

  • Wien
  • Wieden
  • Unternehmen im Blickpunkt
Alles für die Gesundheit und vieles mehr findet sich im Gesundheitszentrum Oberwart.

GHZ: Gesundheit wird in Oberwart groß geschrieben

Ganzheitliche Betreuung Mit dem Krankenhaus und dem Gesundheitszentrum (GHZ) ist die Dornburggasse die perfekte Anlaufstelle für Menschen, die Beratung und HIlfe rund um die Gesundheit brauchen. Das Gesundheitszentrum vereint viele Fachärzte unter einem Dach. Von Hautärzten über Unfallchirurgen bis hin zu Physiotherapeuten oder Allgemeinmediziner findet sich hier alles, was man für seine Gesundheit braucht. Zurzeit befinden sich dort etwa ein Duzend Ärzte und drei Physiotherapeuten. Die...

Der zweijährige Kater "Trentsh" wurde bei seinem Freigang angeschossen. | Foto: Zeiler
2

Sniper feuert auf Kater

Zweijähriger "Trentsh" schleppt sich mit Schrotladung im Rücken nach Hause. BEZIRK TULLN (kaze). "Am Dienstag war er noch zu Hause, am Donnerstag Früh habe ich ihn unter den Thujen gefunden", erinnert sich Brigitte A. an jenen Tag (20.8.15), wo Kater Trentsh auf ihre Rufe nur mit einem leisen "Miau" reagierte. "Er kam nicht ins Haus gelaufen, wie üblich", fügt sie hinzu. Sieben Katzen werden bei der Familie versorgt. Die Stubentiger dürfen aber auch in den Garten: "Wir leben am Land und das...

Dieses Projektil holte die behandelnde Tierärztin aus dem Körper des Katers.
4

Schütze feuerte auf Kater

Tierhasser in Grünbach: "Fipsi" wurde zur Zielscheibe. Das Herrl setzt 100 € für Hinweise auf den Täter aus. GRÜNBACH. Geschockt war das katzenliebe Ehepaar Emma (72) und Walter (76) J. als Kater "Fipsi" am 6. August gegen 8 Uhr heimkam. "Er schleppte sich mit einer 50 Cent-Stück großen Wunde zu uns", erzählen die Grünbacher im Bezirksblätter-Interview. Luftdruck-Projektil Wie sich bei der behandelnden Tierärztin herausstellen sollte, wurde der zwölf Jahre alte Kater angeschossen. "Er wurde...

Wenn die Temperatur über 30 Grad Celsius steigt, kontrollieren Tierärzte der MA60 täglich die Wiener Fiaker-Pferde.
2 9

Reportage: So geht es den Fiaker-Pferden bei der Hitze

Die bz-Wiener Bezirkszeitung war mit Amtstierärzten der MA60 (Veterinärdienste und Tierschutz) im ersten Bezirk unterwegs. Sie überprüfen täglich, wie es den Fiaker-Pferden geht, sobald die Temperatur über 30 Grad Celsius steigt. INNERE STADT. Es ist 13 Uhr und die Temperatur beträgt 36 Grad im Schatten als ich am Michaelerplatz eintreffe. Es herrscht reges Treiben, Fiaker und Touristen prägen das Stadtbild. Den Touristen ist die Hitze offensichtlich egal, denn fleißig machen sie vom Angebot...

Kurt & Ursula Sick haben vor 25 Jahren ihre Tierarztpraxis, Schwerpunkt Kleintiere, eröffnet
1 3

Gesundheit für Hund, Katz & Co

Vor 25 Jahren haben Kurt und Ursula Sick ihre Kleintierpraxis in Feldkirchen eröffnet. FELDKIRCHEN (fri). Im Sommer 1990 haben die beiden Tierärzte Kurt und Ursula Sick ihre Tierarztpraxis in Feldkirchen eröffnet. "Wir waren damals in Buchscheiden", erinnert sich die Veterinärmedizinerin heute. "Mein Mann hat draußen auch Großtiere behandelt. Ich habe mich auf die Kleintiere - sprich Katze, Hunde & Co - spezialisiert." Bald darauf wurde in der Dr.-G.-H. Neckheimstraße in Feldkirchen ein...

Foto: Jutta Kirchner
4 5 4

Mähnenrobbe geboren

Im Tiergarten Schönbrunn ist am 18. Juli eine Mähnenrobbe zur Welt gekommen. Zur ungestörten Aufzucht waren Jungtier und Mutter bis jetzt hinter den Kulissen. Ab sofort sind die beiden gemeinsam mit dem Weibchen Lunita im eigens für Geburten eingerichteten Flachwasserbereich der Anlage und somit für die Besucher zu sehen. „Das Jungtier ist ein Weibchen und wiegt bereits 14 Kilogramm“, berichtet Zootierarzt Folko Balfanz. „Die Kleine trinkt brav und hat auch bereits ihre ersten Schwimmversuche...

Foto: Privat

Schwer verletzt: Unbekannter schießt mit Luftdruckgewehr auf Kater

DIETACH. Ein Tierhasser hat am Dienstag, 14. Juli in der Thallingerstraße in Dietach gegen 20.30 Uhr auf den einjährigen Kater „Wuschl“ mit einem Luftdruckgewehr geschossen. Schwer verletzt schleppte sich das Tier nach Hause, wo es von den Besitzern gefunden wurde. Sofort wurde der Kater zum Tierarzt gebracht und dort entdeckte man im Zuge der Untersuchungen das Projektil im Bereich der Hüfte. Es folgte eine komplizierte Notoperation bei der „Wuschl“ durch den enormen Blutverlust nur knapp mit...

1 4

Tierheim für Großtiere in Niederösterreich

Die liebe von Menschen mit Herz für Tiere darf nicht bei Kleintiere enden, denn auch unsere Großtiere wie Pferde, Ponys, Eseln, Ziegen, Alpakas usw. haben ein Recht auf ein würdiges Leben. Die meisten unserer Fälle kommen von Müttern mit Tochter, die in dem Glauben sind, daß mit Ponyreiten, unprofessioneller Pferdezucht oder Streichelzoo das schnelle Geld zu machen ist. Bald erkennen sie, daß kein Pferd verkauft wird, daß Ponyreiten in allen Stallungen angeboten wird und es Streichelzoos wie...

Die beiden Tierärztinnen Silke Mlejnek und Monika Roth bei der Spatenstichfeier ihrer neuen Praxis. Die beiden nehmen gemeinsam mit ihren Kollegen Anna und Franz Ziegler aus Vitis und Katia Waitz aus Gmünd am neuen Notdienst teil.

Tierärztinnen aus Waidhofen und Gmünd starten erstmals Wochenend-Notdienst

Ab sofort organisierte Hilfe für die geliebten Haustiere auch am Wochenende DIETMANNS/VITIS/GMÜND. Tierärzte erleben das beinahe jedes Wochenende: Verzweifelte Tierhalter stehen mit ihrem vierbeinigem Liebling vor der Tür und brauchen dringend Hilfe. Nicht nur für Tierärzte ist die Situation nicht angenehm, weil auch Veterinäre gerne ein freies Wochenende hätten, auch die Tierbesitzer wissen oft nicht an wen sie sich wenden sollen. Deshalb haben sich drei Tierarztpraxen jetzt zusammengetan und...

Tierarzt Karl Trainginger (rechts) teilt sich künftig seine Praxis mit Heidi Hirscher. LAbg Josef Schöchl gratulierte zum 30-Jahr-Jubiläum der Praxis. | Foto: privat

Lamprechtshausener Tierarztpraxis feiert 30-Jahr-Jubiläum

LAMPRECHTSHAUSEN (mb). Seit nunmehr 30 Jahren hilft Karl Traintinger allen großen und kleinen tierischen Patienten. Bei einem Tag der offenen Tür konnten sich die Besucher von den diagnostischen und technischen Möglichkeiten seiner Praxis in Lamprechtshausen überzeugen. Zudem wurde das Jubiläumsfest auch musikalisch umrahmt. Künftig wird die Einzelpraxis außerdem zur Gemeinschaftspraxis mit Heidi Hirscher. LAbg Josef Schöchl, der selbst Veterinärmediziner ist, sprach Traintinger für seine lange...

Haus- und Hofkatze Lucy wurde als "Streunerkatze" kastriert, für die Besitzer ein Schock und indiskutabel
20 3

Tierschützerin ließ Hauskatze als "Streunerin" kastrieren - Familie entsetzt.

BEZIRK (ms). Nachdem die trächtige Hauskatze verschwunden war und nach ihrem Auftauchen zwar keine Junge hatte, dafür aber eine große Narbe am Bauch, schrillte bei einer Familie in einem kleinen etwa 20 Einwohner-Örtchen im Bezirk Oberwart die Alarmglocken. "Die Nachbarin, eine selbsternannte Tierschützerin, hat sie kastrieren lassen und das unter Vorspiegelung falscher Tatsachen. Meine Schwester hat den Tierarzt auch zur Rede gestellt, der sich wiederum falsch informiert fühlte. Das grenzt an...

Marion und Patrick Mayrhofer mit Luna
6

Gefährliche Waffe im Wohngebiet

Tierquälerei oder ein Unfall? Die Verletzung einer Katze gibt Rätsel auf. Einziges Beweismittel: Ein Sportpfeil. SAALFELDEN. Schwerfällig humpelt Luna auf drei Beinen vom Küchentisch aufs Fensterbrett. Sie miaut jämmerlich und versteht nicht, warum sie eingesperrt wird und nicht ins Freie darf. Die Patientin muss sich noch schonen, vor einigen Tagen hat ihr ein bisher unbekannter Täter einen Pfeil in die Pfote geschossen. Durch Zufall und mit viel Glück konnte die Katze gerettet werden. Herbert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hundebesitzer aufgepasst! Ein Tierquäler treibt sein Unwesen! | Foto: Symbolbild: Archiv

Radenthein: Drei Hunde vergiftet

Tierquäler legt Giftköder in Gärten aus. RADENTHEIN. Drei Hunde einer Familie aus Radenthein sind laut Polizei vermutlich vergiftet worden. Zuerst traf es eine elfjährige Yorkshire-Terrier-Hündin mit Vergiftungserscheinungen. Drei Wochen nach dem Vorfall traf es auch die beiden anderen Hunde der Familie. Die Tiere befinden sich in tierärztlicher Behandlung, laut Polizei sei "das Überleben der Hunde nicht gesichert". Im Garten der Familie wurde daraufhin ein möglicher Giftköder gefunden, der nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Eröffnungsfeier der Tierarztpraxis: NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Bürgermeister Kurt Wittmann, Tierarzt Wolfgang Schiessl, Tierärztin Janina Rau, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Hund Panda . (© NÖVOG / Luger)
3

Mariazellerbahn: Vom Bahnhof zur Tierarztpraxis

Am 9. Juni wurde in Rabenstein die Eröffnung des frisch renovierten ehemaligen Bahnhofs gefeiert: „Die Gemeinde Rabenstein hat der NÖVOG das betrieblich nicht mehr benötigte Gebäude inklusive Nebenflächen mit einer Gesamtfläche von 1.468 m² abgekauft. In Zukunft werden hier tierische Patienten von Veterinär Wolfgang Schiessl bestens versorgt“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing bei der Eröffnungsfeier. „Die Bahnhöfe entlang der Mariazellerbahn zeichnen sich vor allem durch ihre meist zentrale...

Kater mit Kopfwunde: Tierarzt half

Horst Kampichler half am Pfingstsonntag. Am 24.Mai, Pfingstsonntag, wurde im Laufe des Vormittags bei unserem Kater Felix eine Kopfwunde immer akuter und es erschien daher notwendig einen Tierarzt aufzusuchen. Der von uns telefonisch kontaktierte Tierarzt Dr. Horst Kampichler aus Gloggnitz erklärte sich sofort bereit, den Kater zu untersuchen. Und das obwohl er keinen Wochenenddienst hatte und gerade zu einer Einladung wegfahren wollte und wir zumindest eine gute halbe Stunde brauchen würden um...

Tiere haben es verdient, dass mit ihnen sorgfältig und ohne Gewalt umgegangen wird. | Foto: Panthermedia/Lars_63
1 2

Tiere sind oft die Leidtragenden

Bei Tieren, die misshandelt wurden, ist eine vollständige Heilung mühsam und kraftraubend. BEZIRK. Vor Kurzem kam es in Grieskirchen zu einem tragischen Zwischenfall. Ein Hund, der mit seinem Herrchen im Park unterwegs war, wollte eine in der Wiese liegende Knacker fressen. Leider war diese von einem Unbekannten mit Schrauben und Rasierklingen präpariert worden, weshalb sich das Tier schwere Verletzungen im Maulbereich zuzog und daraufhin einige Tage später eingeschläfert werden musste. Solche...

Nicole Palme vor ihrer zugeparkten Praxis.

Tierärtzin kämpft für Parkplatz für Notfallpatienten

GÄNSERNDORF. Tierärztin Nicole Palme versucht im zweiten Anlauf, Parkplätze vor ihrer Praxis in der Bahnstraße zu bekommen. Unter Bürgermeister Kurt Burghardt war der Antrag abgelehnt worden. Trotz einer weiteren Absage der Bauaufsicht vergangene Woche will Bürgermeister René Lobner die Situation noch einmal prüfen lassen. Es sind vor allem die Besitzer von Notfallpatienten, denen Palme die Parkplatzsuche nicht zumuten will. "Bei einem blutenden Hund, der im Sterben liegt, zählt jeder Meter und...

2

Royal Canin Beratertag 6. Juni. 2015

AmSamstag, den 6. Juni 2015 findet am Bauernmarkt Kutschkerg. 30, 1180 Wien ab 8 Uhr ein ROYAL CANIN-Beratungstag in Kooperation mit der Tierarztpraxis Dr. Andrea Triebl zu den Themen Ernährung und Diätetik von Hund und Katze statt. Holen Sie sich Ihre Gratis-Produktprobe, Broschüren und Informationen! Gewinnen Sie ROYAL CANIN Katzen- und Hundenahrung für 1 Monat! Die Verlosung findet direkt anschließend an die Veranstaltung um ca. 12:30 statt. Auf Ihren vierbeinigen Begleiter wartet ein...

Beim Hausbesuch: Das Mobilvet-Team Stefan Moser und Melanie Potocnik mit der zufriedenen Hündin Vicky. | Foto: geopho.com
1 2 6

Ein Herz für Hund und Herrl

Der mobile Tierarzt Stefan Moser über das Wahrwerden eines Traumes und die rührenden Einsätze bei seiner Firma "Mobilvet". Für viele Kinder ist Tierarzt der absolute Traumberuf. War das bei Ihnen auch so? Auf jeden Fall, ich bin als Kind schon mit Tieren aufgewachsen. Die Faszination war von Anfang an da. Beim ersten Tierarztbesuch habe ich mir gedacht: Woah, cool, da kann man den ganzen Tag Tiere streicheln! Was macht Ihrer Meinung den Beruf des Tierarztes aus? Ich bin sehr dankbar, dass ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Foto: privat

Hilfe gegen Tierleid

AUERSTHAL. Bürgermeister Erich Hofer besuchte Tierärztin Katharina Bauer in ihrer neuen Ordination in Auersthal und bedankte sich für ihre Unterstützung und ihren Einsatz bei der Kastration der Streunerkatzen im Ort. Durch einen finanziellen Zuschuss der Marktgemeinde Auersthal und des Landes NÖ konnten bis dato 14 Tiere kastriert und durch begleitende Maßnahmen wie Entflohen und Augenbehandlungen der Allgemeinzustand dieser Katzen verbessert werden. "Ein besonderer Dank gilt auch jenen Helfern...

2016 findet in Stadl-Paura und Lambach die OÖ-Landesausstellung "Mensch und Pferd" statt. | Foto: Privat

Das Pferd als Freund und Partner

Das Pferd bringt dem Tourismus viele Millionen Euro Jahresumsatz INZERSDORF (sta). In Österreich leben geschätzt 120.000 Pferde. In Oberösterreich gibt es mit 25.000 die meisten Pferde im Bundesländervergleich. Ein beträchtlicher Teil der Touristen in Österreich buchen einen Urlaub am Bauernhof. Viele von ihnen reiten gerne. Tausende Arbeitsplätze werden durch Pferde geschaffen. "Das Pferd ist dem Menschen in vielen Belangen ein treuer Freund und wichtiger Partner. Aus diesem Grund sind wir in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.