Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Alle waren eifrig am Werk, so auch Helmut (Mitte). | Foto: neunerhaus
2

Für die Vierbeiner
Hundekekse backen im neunerhaus

Fleißig gebacken wurde im neunerhaus. Doch nicht für die Zweibeiner. MARGARETEN. Es weihnachtet und wo man auch hinschaut, sieht man frisch gebackene Kekse. Das neunerhaus in der Margaretenstraße hat sich dazu nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Angeleitet von neunerhaus-Nutzer und Zuckerbäcker Helmut wurden diesmal Hundekekse gebacken. Ein Hund hält zu dirDenn die vierbeinigen Freunde sind vor allem für Obdachlose oft ein wichtiger Halt. “Ein Hund hält zu dir, auch in schwierigen...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
2 3 11

Eislaufen
Schwanensee

Meine Hände  froren, aber mein Herz war übervoll ❤! Ein Jungschwan mit seiner Mama... Sie schienen sich recht wohl zu fühlen im eiskaltem Wasser....  brrrr…. haben sich sehr wenig bewegt... wollte ihnen nicht zu nah kommen um sie nicht zu stören... Wunderschöne  Gottes Geschöpfe! ❤

  • Oberösterreich
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
Antwort auf die Frage, ob Katharina Kinners Hund Amy Silvester mag: die Körpersprache sagt alles. | Foto: KL
1 2

Tipps für Silvester mit Tieren

OBERALM. Hunde- und Katzenbesitzer kennen es: Zur Silvesterfeier braucht der vierbeinige Liebling besonders viel Zuwendung. Kein Wunder, denn das laute "Geballer" ist für Hund und Katz' keineswegs angenehm, viele Tiere fürchten sich richtig vor dem 31. Dezember. Silvester für Tiere angenehmer gestaltenDie Oberalmer Tierärztin Katharina Sinner empfiehlt, man solle bei seinen Haustieren zu Hause bleiben und sie in der Silvesternacht nicht alleine lassen. Manchen Hunden genüge es oft, wenn sie bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Nina Danninger
7

Gnadenhof Wiesmayrgut
Mit einem Kalender Gutes tun

WELS. Der Gnadenhof Wiesmayrgut sucht Unterstützung für etwa 300 Tiere. Ein Hof voller Tiere, die wohl keiner mehr haben will: Der Gnadenhof Wiesmayrgut kümmert sich um familienlose Tiere, versorgt sie und bietet ihnen ein Zuhause auf Lebenszeit. Dadurch fanden unter anderem Emus, Ziegen, Schafe, Schweine, Ponys, Enten, Pferde, Hühner, Esel, Lamas, Kamele, Hunde, Katzen und Kaninchen ein liebevolles Heim. Manche von ihnen kamen an den Hof, weil sie etwa nicht mehr "schön" genug oder plötzlich...

  • Wels & Wels Land
  • Sophia Jelinek
<f>Hund Dani</f> ist für Alfred Franck nicht wegzudenken.
2

Ein Herz für Mensch und Tier
Haus St. Josef sucht dringend Spenden

Das Haus St. Josef bietet wohnungslosen Menschen und ihren Vierbeinern ein Zuhause auf Zeit. NEUBAU. Es geht viel schneller, als man wahrscheinlich denkt: ein Leben auf der Straße. Für viele beginnt es schon mit dem Verlust des Jobs. Man kann die Miete nicht mehr zahlen, die Existenzgrundlage zu halten wird immer schwieriger. Ein schleichender Prozess, der zu Wohnungslosigkeit führt. Ein Leben in dem man nicht viel hat, außer sich selbst. Und vielleicht einen Vierbeiner. Die Wiener Tafel...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Labrador Juno hat nach vielen Jahren im Tierheim nun ein liebevolles Zuhause gefunden. | Foto: Arche Wels

Arche Wels
Auch Tiere feiern Weihnachten

WELS(sw). Am 22. Dezember ab 13.00 Uhr wird es vorweihnachtlich im Tierheim Arche Wels. Neben Punsch und Keksen gibt es einen Weihnachtsbaum, unter dem die Gäste Geschenke für die Tiere deponieren können. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit den Vierbeinern fotografieren zu lassen. Weihnachtliche Geschichten sorgen für die richtige Stimmung. Geschenktipps für die Bewohner der Arche gibt es unter welsertierheim.at/infos. 

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Foto: BRS
6

Linza G'schichten
"Der beste Job der Welt"

LINZ. Zebras, Emus, Kängurus und Lemuren sind die Schützlinge von Tierpflegerin Julia Löffler im Linzer Zoo. „Ich wollte schon immer Tierpflegerin werden“, sagt Julia Löffler. Seit bereits neun Jahren arbeitet sie im Linzer Zoo. Am schönsten findet sie an ihrem Beruf den Kontakt mit den Tieren und das Arbeiten an der frischen Luft. „Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich in einem Büro machen sollte. Es ist einfach super, mit Tieren zu arbeiten, egal was das für Tiere sind.“ Winter oder Sommer...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Foto: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart

Buchtipp junior
Oh du Fröhliche

Wer sagt eigentlich, dass Weihnachtsbücher immer getragen und besinnlich sein müssen? Dieses hier kommt jedenfalls sehr heiter und fröhlich daher und stimmt mit magisch-winterlichen Bildern auf das Fest ein. Ob sich nun das Nilpferd vor dem Nikolaus fürchtet oder der Tiger sein Mountainbike mit Tannenzweigen schmückt: flott reimt sich dieses ABC-Buch durch den Advent und nimmt alle mit! (md) Cornelia Boese, Elsa Klever, Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte, Thienemann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Kinderbuchverlag Orell Füssli

Buchtipp junior
Geflügeltes Winterquartier

Der Sommer ist vorbei, Kälte macht sich breit, am See landen Vögel zum Überwintern: Haubentaucher, Blässhühner, Reiherenten. Auch Kormorane sind dabei, darunter Nils, ein richtig hübscher. Kati, die Lachmöwe, will ihn beeindrucken, ahmt ihn nach, begibt sich in Gefahr. Ein stimmungsvolles Bilderbuch über die Eigenheiten, die jeden zu etwas Besonderem machen. (md) Anita Hansemann, Verena Pavoni, Kati die Möwe, atlantis 2018.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber

Weihnachtspackerl für Tiere
Weihnachtspackerl für Gnadenhoftiere

Beim Verein Quadrupedes in Fehring finden alte, kranke, behinderte und nicht vermittelbare Hunde seit 2005 eine neue Heimat. Zu Weihnachten findet immer die Veranstaltung Weihnachtspackerl für unsere Tiere auf Facebook statt. Auch heuer würden wir uns über viele Pakete für unsere Hunde freuen. Nähere Infos dazu finden Sie auf Facebook https://www.facebook.com/events/581967222240540/  oder auf unserer HP www.vereinquadrupedes.at Wir freuen uns auch über Ihren Besuch, wenn Sie das Paket...

  • Steiermark
  • Nadja Berger
2

Weihnachtspackerl für Tiere
Weihnachtspackerl für Gnadenhoftiere

Beim Verein Quadrupedes in Fehring finden alte, kranke, behinderte und nicht vermittelbare Hunde seit 2005 eine neue Heimat. Zu Weihnachten findet immer die Veranstaltung Weihnachtspackerl für unsere Tiere auf Facebook statt. Auch heuer würden wir uns über viele Pakete für unsere Hunde freuen. Nähere Infos dazu finden Sie auf Facebook https://www.facebook.com/events/581967222240540/  oder auf unserer HP www.vereinquadrupedes.at Wir freuen uns auch über Ihren Besuch, wenn Sie das Paket...

  • Steiermark
  • Nadja Berger
Protest vorm Rathaus: Die FPÖ rund um Vizebürgermeister Dominik Nepp (mit Hund Enzo) stellt sich vehement gegen das Gesetz.  | Foto: FPÖ
1 1

Neues Gesetz
Strengere Regeln für Hundehalter in Wien

Die Stadtregierung hat das neue Tierhaltegesetz fixiert. Harsche Kritik daran kommt von der FPÖ. WIEN. Nach langem Hin und Her ist es jetzt beschlossene Sache: das neue Tierhaltegesetz. Eigentlich hätte die Novelle schon vor mehr als einem Monat fixiert werden sollen, Proteste der FPÖ und der Neos im Landtag verhinderten dies jedoch erfolgreich. Durchgesetzt hat sich nun doch die rot-grüne Stadtregierung mithilfe der ÖVP. Das neue Gesetz betrifft vor allem Halter sogenannter Kampfhunde: Diese...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
Der Weihnachtsmann bringt im Zoo Schmiding die Geschenke. | Foto: Zoo Schmiding
2

Zoo Schmiding
Weihnachtszauber auch bei den Tieren

KRENGLBACH. Die Adventzeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr.  Vom 7.  bis 9. Dezember sorgt der Schmidinger Adventmarkt auch heuer wieder vor dem Haupteingang zum Zoo Schmiding in Krenglbach für weihnachtliche Stimmung. Ein Adventkonzert, hochwertiges Kunsthandwerk , selbst gemachter Punsch und leckere Gaumenfreuden vom "Restaurant zum roten Panda" warten auf die Besucher. Außerdem findet wieder das beliebte Ponyreiten und ein Perchtenlauf statt. Am Sonntag 9. Dezember, 11.00...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Das ist Kira aus St. Veit unser Engerl zur Weihnachtszeit.
2

Weihnachten
Wir suchen Ihr Bild zur Weihnachtszeit

Wir sind auf der Suche nach den besten, schönsten, gemütlichsten, magischsten und liebsten Momenten zur Weihnachtszeit und das als Bild. Senden Sie uns Ihren Schnappschuss! Sende Sie uns einfach Ihr schönstes Bild, bis zum 14. Dezember, mit ein paar Worten, Fotograf und Ortsangabe. Eine Auswahl wird in den Bezirksblättern Pongau veröffentlicht. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Bild – wenn möglich – mindestens 240 dpi hat. Wir freuen uns über Adventmärkte, Kekserl (leider nur in Bildform),...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Kinder der Vorschulklasse und der 1a der VS Kufstein Stadt zusammen mit ihren Lehrerinnen und der Projektgruppe von "Der Natur auf der Spur" | Foto: Stefanie Rahm
6

Praxisprojekt für Kinder von der FH Kufstein Tirol/SKVM
Kufsteiner Volksschulkinder waren 'Der Natur auf der Spur'

Mit offenen Augen durch die Natur gehen, den Wald und seine Bewohner entdecken und sich bewusst werden, wie viel Spaß ein Tag im Freien bringen kann. Mit diesem Vorsatz organisierte eine Studierendengruppe der FH Kufstein Tirol einen ganz besonderen Tag für Kufsteins Volksschulkinder. Bunte Blätter, imposante Bäume, verzweigte Sträucher, weiche Moose, lustig aussehende Pilze, stachelige Kastanien, scheue Eichhörnchen auf Futtersuche – all diese Dinge hat der Wald um Kufstein zu bieten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefanie Rahm
Seit Anfang der Woche hat Koala-Weibchen "Bunji" im Zoo Schönbrunn ein neues Zuhause gefunden. | Foto: Daniel Zupanc
1 4 2

Tiergarten Schönbrunn
Neues Koala-Weibchen Bunji ist angekommen

Der Tiergarten Schönbrunn hat ein Koala-Weibchen. Nun hofft man auf Nachwuchs. HIETZING. 18 Monate ist sie alt, sie hat plüschiges Fell und dunkle Knopfaugen: Das Koala-Weibchen Bunji wohnt seit Anfang der Woche im Tiergarten Schönbrunn. Bunji wurde im Mai 2017 im Zoo Lissabon geboren. Der Name „Bunji“ (sprich: Bunschi) bedeutet in der Sprache der Aborigines „Freunde", wie ihre Pflegerin erzählt. „Sie wurde uns über das internationale Zuchtprogramm als passendes Weibchen für unser Männchen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sophie Alena
Gänsegeier-Dame Gundula ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstorben | Foto: Zoo Salzburg

Verstorben
Gänsegeier-Dame Gundula ist tot

SALZBURG. Traurige Nachricht aus dem Zoo Salzburg: Gänsegeier-Dame Gundula ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verstorben.  Gundula wurde schwerverletzt auf einem Feld in der Nähe des Zoos aufgefunden.  Eine pathologische Untersuchung soll Aufschluss über die Todesursache geben, da ein Fremdverschulden derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, wie der Zoo Salzburg mitteilt.  Gundula war eine „tierische“ Berühmtheit im Salzburger Zoo: Wenn sie hungrig war, landete sie auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
8

Neues Projekt für behinderte Katzen

Vor drei Jahren hat Renate Riedel das Schutzengeldorf der behinderten Katzen in Kalsdorf gegründet. Ihre Mission: Schwer misshandelten Katzen ein behutsames und sicheres Leben zu schenken. Aktiver Tierschutz "Ich bin seit vielen Jahren aktive Tierschützerin und hatte immer schon eine starke Verbindung zu Katzen" erzählt die ausgebildete Hundetrainerin, die zugleich auch Mitarbeiterin in der Kleintierordination ihres Mannes Tierarzt Dr. Bernhard Kaiser ist. "Das Leid, dass diesen wundervollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Hund Daisy: Die Malteserhündin Daisy ist ca. 5 Jahre alt und sehr umgänglich und freundlich. Sie wartet auf ein Traumplatzerl, wo sie verwöhnt wird. | Foto: Landestierschutzverein f. Steiermark
6

Tierecke
Süße Vierbeiner suchen ein Zuhause

Wir suchen ein ZuhauseViele Tiere warten im Landestierschutzverein für Steiermark auf neue liebevolle Besitzer. Hunde, Meerschweinchen und Katzen sehen sich nach einem neuen schönen Leben Leben Bei Interesse bitte bei der unten angegeben Telefonnummer/ E- Mail Adresse melden: Landestierschutzverein f. SteiermarkGrabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 E-Mail: tierheimgraz@aon.at Info: www.landestierschutzverein.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julian Schöberl
Nico wurde mit einer Wirbelsäulenfehlstellung geboren - was ihn nie daran hinderte, voller Freude mit seinen zwei- und vierbeinigen Freunden zu spielen | Foto: Arche Wels
2

Geschichten aus dem Welser Tierheim
Happy End für Nico

Die anfangs traurige Geschichte der Bulldogge Nico endete mit einem Happy End - und dem Motto, niemals aufzugeben. Die kleine französische Bulldogge Nico liebt es, mit Artgenossen zu spielen, einem Ball hinterherzujagen und mit seinem Plattnäschen alle exotischen Gerüche aufzunehmen; aber am Allermeisten liebt er es, von seinen Menschen geknuddelt, gestreichelt und gekrault zu werden. Nico ist eigentlich eine ganz normale, quietschvergnügte französische Bulldogge. Eigentlich. Wäre da nicht eine...

  • Wels & Wels Land
  • Lilly Lisa
5

Die Pfotenbande
Rocket und Jerry: Gute Feinde

HAINFELD. Der kleine Rocket hat große Angst vor Jerry. Die beiden Hunde knurren und bellen sich gegenseitig an. Gemeinsames Gassi gehen ist unvorstellbar. Das Problem dabei: Die beiden Besitzerinnen würden nur zu gerne gemeinsam mit ihren zwei Vierbeinern spazieren gehen. "Schutz bieten" Hundepsychologin Marisa Müller von der "Pfotenbande" sieht sich die Situation vor Ort an und weiß direkt, was hier nicht stimmt. "Nach einer ersten Bestandsaufnahme, mache ich einen einfachen Trainingsplan",...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
5 3 4

Im Garten

Die Spatzen haben ihre Freude, aus der Deckung ist gut schmausen,der Rosenstrauch unter dem ersten Schnee

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Alpendohlen am Toniongipfel (Mürzsteger Alpen) | Foto: Silvia Plischek
9 4 26

Ebreichsdorf/Weigelsdorf:
Faszinierende Impressionen aus der Berg- und Tierwelt

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Tier- und Naturfreunde! Angesichts der Tatsache, dass uns nun kältere Temperaturen bevorstehen, möchte ich einige Schnappschüsse, die der diesjährige warme Herbst in höher gelegenen Regionen ermöglichte, mit Euch teilen. Viel Vergnügen beim Durchsehen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Katharina Bürger
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Tag der Artenvielfalt 2024

ST. PÖLTEN. Das Haus für Natur veranstaltet gemeinsam mit vier gleichgesinnten Organisationen den Tag der Artenvielfalt in St. Pölten. Die Organisationen stellen aktuelle Projekte vor und zeigen, wie man sich in Niederösterreich für Biodiversität einsetzen kann. Auf Kinder und Jugendliche warten spannende Mitmach- und Rätselstationen. Ein Sonntag im Zeichen der Biodiversität 11:00 und 14:00 Uhr Führungen durch Museumsgarten und Ausstellung Erfahre bei einer Führung durch die aktuelle...

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

Foto: pixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Zimmerau 5
  • Zimmerau

Das Esperanza ladet zum Tag der offenen Tür ein!

Ein besonders lebendiges, sinn- und genussvolles Fest soll es werden! Haus- und Hofführungen um 12.00 und 13.00 Uhr Ab 14 Uhr erwarten Sie folgende Programmpunkte: Offizielle Begrüßung unserer Ehrengäste durch Mag. Martina Kotzina, Leiterin von EsperanzaWir freuen uns über Eröffnungsworte von Landesrätin Frau Ulrike Königsberger-Ludwig Ein musikalischer Ohrenschmaus, präsentiert von unserer Haus- und Hofband „Living Room"Theateraufführung von Jugendlichen und Erwachsenen der Wohngemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.