trainingszentrum

Beiträge zum Thema trainingszentrum

Polizei auf Herbergsuche. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Polizei sucht Trainingszentrum
Bundespolizei ist an der A 10 auf Herbergssuche

Die Bundespolizei sucht im Raum Tennengau / Pongau eine Immobilie für ein Einsatztrainingszentrum. Interessenten können sich direkt an das Bundesministerium für Inneres wenden. ST. JOHANN/PG (mgs). Es ist eine Herbergsuche im Auftrag des BMI: Die Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Inneres (BMI), sucht ein bestehendes oder bereits projektiertes und nach Planung ausführungsreifes Gebäude (bestehende Baubewilligung zum Zeitpunkt der Interessentensuche) zur Anmietung....

Das neue Trainingszentrum startet ab sofort. | Foto: GEPA pictures
3

Neu in Hohentauern
Ein Ski-Training auf besonders hohem Niveau

Mit dem "Advanced Ski Racing Center" öffnet in Hohentauern ein neues Trainingszentrum, das vor allem den Nachwuchs im Fokus hat. HOHENTAUERN. Mit Fokus auf Nachwuchsrennläufer wurde in Hohentauern das erste „Advanced Ski Racing Center“ eröffnet. Diese Einrichtung für alle Skisportvereine, Nachwuchsteams und internationalen Mannschaften hat als Kooperation zwischen der Solab GmbH mit Sitz in der Schweiz als Investor und der Ski Hohentauern GmbH von Erich Moscher ihre Pforten geöffnet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Heute spielt im Amateur-Boxsport nicht nur Kraft eine Rolle. Ausdauer, Präzision, Taktik, Beinarbeit, Schlagkraft, Fitness und eine hohe Trainingsbereitschaft werden den Boxsportsportlern abverlangt. | Foto: Schwaighofer
4

Reportage
70 Jahre Tiroler Boxsportkultur

Boxsport im Bezirk Kufstein gibt es seit 70 Jahren. Damals waren berufsbedingte "Kraftlaggeln" gefragt. TIROL. Ein Mann der die Geschichten des Tiroler Boxsports und speziell mit den Vereinen aus dem Bezirk Kufstein miterlebt hat, ist Rainer Salzburger aus Kramsach. In den Nachkriegsjahren (1948) gab es in Innsbruck in der vollen Halle in der Fallmerayerstraße gegen die Franzosen die ersten Kämpfe, die sich dann in weiterer Folge nach Jenbach, Schwaz und Rattenberg (1954) ausweiteten und zu...

Der Nachwuchs- und der Damenbereich des SK Sturm soll durch den Bau eines neuen Trainingszentrums besser gefördert werden. Bislang hackte es an der Finanzierung durch die Stadt, die nun allerdings mit 3,1 Millionen Euro am Grundstückskauf beteiligen möchte.  | Foto: SturmTifo.com
5

3,1 Millionen Euro
Stadt zahlt bei Sturm-Trainingszentrum nun doch mit

Lange wurde diskutiert, nun ist es fix: Die Stadt beteiligt sich mit 3,1 Millionen Euro am Grundstückskauf für ein neues Sturm-Trainingszentrum für Frauen und Jugend in der Nähe der Puntigammer Straße. Auch beim GAK-Trainingsgelände soll nachgebessert werden.  GRAZ. Lange wurde heiß diskutiert, um das geplante Sturm Trainingszentrum für Frauen- und Nachwuchsteams. Land und Verein waren sich über die Finanzierung schon länger einig. Der SK Sturm pochte aber auch auf finanzielle Unterstützung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Tag der Polizei wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt feierlich eröffnet und angehende Polizistinnen und Polizisten angelobt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 48

Landespolizeidirektion
Einsatz-Trainingszentrum in Eisenstadt eröffnet

Genau zum "Tag der Polizei" wurde das neue Einsatz-Trainingszentrum der Landespolizeidirektion in Eisenstadt feierlich eröffnet. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit geht das 2000 Quadratmeter große Areal offiziell in Betrieb.  EISENSTADT. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Behörden und Wirtschaft sowie von Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Landespolizeidirektion Burgenland und der ARE (Austrian Real Estate). An der Spitze der Ehrengäste nahmen Bundesminister für...

Patrick Schwarz und Oliver Stärz | Foto: Fotos: Johannes Radlwimmer
13

Eishockey - Zeller Eisbären
Erweiterung der Trainings- und Regenerationsräume in der Eisarena

Neben der Kaderplanung schreitet bei den EK Zeller Eisbären auch die infrastrukturelle Erweiterung voran. Die Cracks des EKZ freuen sich demnach über einen neuen Fitnessraum in der KE-KELIT Arena. ZELL AM SEE. „Hard work pays off!“ – Nach diesem Grundprinzip gehen die Cracks der Zeller Eisbären nicht nur in die Punktekämpfe der Alps Hockey League, sondern auch in die Trainingseinheiten von EKZ-Dompteur Martin Ekrt. Doch der Grundstein für eine erfolgreiche Saison wird bekanntermaßen in der...

SK BMD Vorwärts Steyr
„Wir hoffen auf eine gute Lösung für alle Seiten“

Nachdem der SK Vorwärts Steyr mit seiner Forderung nach dringend notwendigen Infrastrukturmaßnahmen (Stadion und Trainingszentrum) an die Öffentlichkeit ging, ist nun für den 10 Mai ein Treffen mit Vertretern der Stadtpolitik anberaumt. STEYR. Am 23. März hat das Präsidium des SKV der Stadt Steyr einen Forderungskatalog überreicht. Darin werden konkrete, verpflichtende Aussagen hinsichtlich eines gemeinsamen Weges für die nächsten zehn Jahre gefordert – hier geht's zum Bericht. Denn nur bei...

So könnte das künftige Trainingszentrum des SKV im Stadtgut Steyr ausschauen.  | Foto: Obermair Architekt
4

Standort Stadtgut
SKV Steyr präsentiert Pläne für Trainingszentrum

SK BMD Vorwärts Steyr plant, das Stadion an der Volksstraße umfangreich zu sanieren – zusätzlich soll ein Trainingszentrum mit vier Plätzen entstehen. STEYR. „Nach all den Jahren und der vielen Versuche sind wir uns sicher, dass der langfristige, finanziell ausgeglichene Betrieb einer Bundesliga-Mannschaft inklusive Nachwuchsarbeit nur mit der breiten Unterstützung der städtischen Politik im Rücken möglich ist. Deswegen fordern wir die Stadtpolitik auf, bis Ende April konkrete schriftliche und...

Nächstes Jahr soll in Aspern das neue Trainingszentrum des ÖFB gebaut werden. | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Grundsatzbeschluss steht
ÖFB baut Trainingszentrum in Aspern

Vieles neu beim Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB): Zum neuen Präsident wurde Gerhard Milletich gewählt. In Aspern soll 2022 ein Trainingszentrum gebaut werden.  WIEN/DONAUSTADT. Bei der Präsidiumssitzung am Samstag, 16. Oktober, ist der Grundsatzbeschluss nicht einstimmig, aber mit "deutlicher Mehrheit" gefallen: Das Trainings- und Kompetenzzentrum des ÖFB samt Geschäftsstelle soll im Stadtentwicklungsgebiet Aspern gebaut werden.  Der ehemalige ÖFB-Präsident Leo Windtner hatte sich schon...

Tivoli Visionen
Georg Willi: "Einen Verkauf des Areals kann ich jedenfalls ausschließen"

INNSBRUCK. Visionen und Ideen rund um das Tivoli. FC Wacker Innsbruck-Investor Matthias Siems hat mit seinen Zukunftsplänen durchaus für Aufsehen gesorgt. Zum Beispiel mit einem komplett neugestalteten Tivoli-Komplex. Wir haben bei Bürgermeister Georg Willi nachgefragt. Und der FC Wacker nimmt zu den Vision Stellung und informiert über das eigenständige Infrastrukturprojekt  des Investors. InterviewHerr Bürgermeister, Matthias Siems hat der Öffentlichkeit einige Visionen für den FC Wacker in...

Parktherme Bad Radkersburg
Kein Thermenbetrieb ab 3. November

Verantwortliche der Parktherme informieren über Corona-bedingte Änderungen im Betrieb.  BAD RADKERSBURG. Die Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung hat natürlich auch Auswirkungen auf den Betrieb der verschiedenen Einrichtungen der Parktherme Bad Radkersburg. Ab 3. November schließen bis voraussichtlich 30. November der Thermen- Sauna und Freibadebereich, die Gastronomie, der Campingplatz, das Vitalhotel und das Hotel Sporer.  Teilbereiche bis auf Weiteres geöffnet!Bis auf Weiteres geöffnet haben...

Zogen an einem Strang, v.l.: Fabian Zöpfl (Klubmanager FC Juniors OÖ), Peter Obernhumer (FPÖ), Markus Hofko (Vizebürgermeister ÖVP), Clemens Dunzinger (Obmann SV Pasching 16), Markus Achleitner (Sportlandesrat ÖVP), Andreas Protil (Geschäftsführer LASK), Peter Maier (Bürgermeister SPÖ) sowie Gisbert Windischhofer (Vizebürgermeister SPÖ). | Foto: LASK
4

LASK, FC Juniors OÖ und SV Pasching 16
Neues Trainingszentrum – Drei Fußballvereine unter einem Dach

Von der Idee bis zur Fertigstellung in weniger als einem Jahr – Das neue Trainingszentrum der Fußballclubs LASK, FC Juniors OÖ und SV Pasching 16 ist so gut wie fertig. LINZ/PASCHING. "Wenn alle zusammenarbeiten, dann kann Großes entstehen", so LASK-Geschäftsführer Andreas Protil. Was in Pasching innerhalb eines knappen Jahres aus dem Boden gestampft wurde, ist durchaus bemerkenswert. Rund ein halbes Jahr früher als geplant ist das neue Fußball-Trainingszentrum in Pasching so gut wie fertig....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Gesunde Gemeinde
50 Tage in Bewegung

Die Aktion „50 Tage Bewegung“, die dieses Jahr wieder in allen Gesunden Gemeinden stattfindet, können Sie in Fuschl am See, Bergheim, Straßwalchen und Henndorf am Wallersee wieder fit werden, sich besser fühlen und abnehmen. FLACHGAU. Mit dem Projekt „Dein Erfolgs-Team“ werden Sie dabei unterstützt von Patricia Peschek mit Personaltraining, Ernährung und Körperanalyse, sowie Barbara Zanner mit Zielfindung, Motivation und Coaching. „Es ist die Kombination aus Personaltraining und Coaching, die...

Neuer "Kraftraum"
Neues Trainingszentrum wird in St. Johann eröffnet

ST. JOHANN. Karin und Kurt Exenberger laden am 27. März ab 18 Uhr zur offiziellen Eröffnung ihres neuen Trainingszentrums in St. Johann (Salzburgerstraße 15) namens "Kraftraum Athletic Training". "Wir bieten dabei ein interessantes Programm mit Stargast Dominik Landertinger, der Präsentation des neuen St. Johanner Spartan Teams sowie einer Diskussion mit Sportlern und Trainern über die Bedeutung von Krafttraining", erklärt Kurt Exenberger.

Graz bekommt weltweit zweites Unesco-Zentrum für Menschenrechte

"Heute ist ein großer Freudentag", strahlt Bürgermeister Siegfried Nagl stolz. "Sein" Graz bekommt ein Unesco-Zentrum zur Förderung der Menschenrechte, das weltweit zweite seiner Art nach Buenos Aires. Von Graz aus in die weite Welt "Der exzellente Ruf von Graz als Menschenrechtsstadt und die hervorragende Arbeit des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie (ETC) wirkt über die Grenzen hinaus", gratuliert Nagl dem ETC-Leiter Klaus Starl und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

ASVÖ wälzt große Umbaupläne in Graz

Vom Motorikpark bis zur Erweiterung der Halle: Die sportliche Infrastruktur soll sich deutlich verbessern. Gerade einmal ein gutes Jahr ist es her, dass in der Hüttenbrennergasse der Raiffeisen Sportpark, der in die Sportunion eingegliedert wurde, als neues Prunkstück der Sportstadt Graz eröffnet wurde. Heute ist die Arena Heimat für unzählige Athleten geworden, die dort trainieren und zum Teil auch ihre Wettkämpfe austragen. Noch keine zwei Monate zurück liegt indes die feierliche Einweihung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Wacker Innsbruck will in Mieming ein Trainingszentrum bauen - Anrainer sind skeptisch
Trainingscamp als Jobmotor?

MIEMING (pc). Die neue Mieminger Bürgerinitiative "Naherholungsgebiet statt Trainingszentrum" wehrt sich gegen die geplanten fünf Wacker-Fußballplätze in Weidach. Direkt neben der Untermieminger Wohnsiedlung Weidach soll nach dem Willen der Dorfgewaltigen ein FC-Wacker-Trainingszentrum gebaut werden. "Ein Internat mit 50 Betten, Flutlicht bis in die späten Abendstunden, dazu ein reger An- und Abreiseverkehr, das sind keine guten Aussichten für uns Mieminger", schimpft Monika Kofler, eine der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hellgrün ist hier der Mieminger Fußballplatz zu sehen, dem nach den Wackerplänen noch weitere 4 hinzugefügt werden sollten.
8

Naheholungsgebiet statt Trainingszentrum
Neue Mieminger Bürgerinitiative formiert sich gegen Wacker-Akademie

Die neue Mieminger Bürgerinitiative "Naherholungsgebiet statt Trainingszentrum" wehrt sich gegen die geplanten fünf (!) Wacker-Fußballplätze in Weidach. Am 19. Oktober des Vorjahres erfuhren viele MiemingerInnen aus der Tageszeitung erstmals, dass fast direkt neben der Untermieminger Wohnsiedlung Weidach demnächst ein neues, riesiges FC-Wacker-Trainingszentrum gebaut werden sollte. Der große Artikel stand in einem seltsamen Kontrast zur kleinen Meldung in der September-Gemeindezeitung. So waren...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Shaolin-Mönch Shi Hang Zhan hat sich mit der Gründung seiner neuen Schule einen Lebenstraum erfüllt.   | Foto: viewfinder.pics
4

Shaolin Wushu
Neues Trainingszentrum für chinesische Kampfkunst eröffnet

Kung Fu beim Shaolin-Meister, das ist ab sofort im neuen Trainingszentrum in der Praterstraße möglich. LEOPOLDSTADT. Von einer großen Performance-Show bis zur Aftershow-Party: Zur Eröffnung hat das Shaolin-Wushu-Trainingszentrum in der Praterstraße 25 einiges aufgeboten. Das Besondere: Hier wird 1.500 Jahre alte Kampfkunst unter Anleitung von Shi Heng Zhan, einem Shaolin-Mönch der 35. Generation, geboten. Die Tradition der Shaolin-Mönche soll im neuen Trainingszentrum fortgeführt werden, sagt...

Judenburg
Was macht die Polizei im Asylheim?

Einsatzeinheiten "belagern" derzeit das Schloss Liechtenstein in Judenburg. JUDENBURG.  Das Schloss Liechtenstein in Judenburg hatte bereits mehrere Funktionen. Vom Herrschaftssitz über ein Schülerheim bis zur Asylunterkunft. In den vergangenen drei Jahren hat es als „Haus Murtal“ zu Spitzenzeiten rund 80 Asylwerber beherbergt. Trainingszentrum Derzeit wird es wieder neu genutzt. Seit mehreren Wochen tummeln sich Beamte von Polizei-Einsatzeinheiten aus der gesamten Obersteiermark im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Nachwuchsbiathleten auf Trainingslager

EISENERZ/BEZIRK ZWETTL. Vom 26. bis 28. Oktober haben Nachwuchsbiathleten des USC Atomic St. Leonhard und vom SC Nordwald bei sehr wechselnden Bedingungen ihr Trainingslager abgehalten. In der Biathlonanlage des nordischen Zentrums in Eisenerz standen umfangreiche Trainingseinheiten am Schießstand und auf der Rollerstrecke am Programm. Unter fachmännischer Anleitung von Alexander Apolt von der Ski-Akademie Schladming wurden die Gewehre optimal auf die Athleten eingestellt und das Schießen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Pfarrkirchen
3

Feuerwehren Bad Hall und Pfarrkirchen eröffnen gemeinsamen Jugend-Trainingsplatz

BEZIRK. Kooperation wird bei den Feuerwehren Bad Hall und Pfarrkirchen groß geschrieben. Besonders die Jugendgruppen der beiden Wehren arbeiten seit langer Zeit eng zusammen. Nun haben die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern in Eigenregie ein gemeinsames Übungsgelände samt Materialhütte eingerichtet. Dank großer Unterstützung der Firmen AGRU, Kienbacher GmbH, Lattner GmbH, Tor.support GmbH und Zorn GmbH sowie der beiden Gemeinden Bad Hall und Pfarrkirchen konnte die Finanzierung und...

Foto: Foto Jörgler
4

GGZ: Trainingszentrum für mehr Pflegekompetenz

Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) bilden Angehörige für die Pflege zu Hause aus. "Wir beschäftigen uns – einfach gesagt – mit vielen Forschungsfragen rund um alte Menschen", lacht Judith Goldgruber. Sie leitet das 2014 gegründete Albert Schweizer Institut für Geriatrie und Gerontologie der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz. Das Älterwerden gehört zum Menschsein und betrifft jeden. Die GGZ sind europaweit führend in der Altenpflege, mit dem Albert Schweizer Institut...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die internationale Dressurelite, wie hier die deutsche Olympiasiegerin Isabell Werth, soll bald in Gössendorf ihre Künste zeigen. | Foto: GEPA
2

Dressurzentrum adelt Gössendorf

Ein 6-Millionen-Euro-Dressursportzentrum soll demnächst das Areal des SK Sturm in Gössendorf ablösen. Gespannt werden die Gössendorfer heute Abend (25. Juli) um 18 Uhr eine Bürgerversammlung verfolgen, die auf dem Areal des Trainingszentrums des SK Sturm stattfinden wird. Thema: eine geplante Dressursportanlage, die den Fußball im Ortsteil Audörfl ablösen soll. Gerhard Annawitt, ehemals A1-Tankstellen-Multi, will in Gössendorf auf einer Fläche von etwa vier Hektar eine elitäre Anlage aus dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.