Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Bei der Kundgebung am Schuhmeierplatz vor dem Café Schuhmeier wurde für eine bessere Radinfrastruktur und die Einführung von Abbiegeassistenten für Lkw gefordert. | Foto: Platz für Wien
2 5

Gefahrenzone Schuhmeierplatz
Protest nach Unfall mit LKW

Wieder wurde eine Radfahrerin von einem abbiegenden LKW erfasst, eingeklemmt und schwer verletzt. Am Unfallort, dem Schuhmeierplatz, organisierte die Initiative "Platz für Wien" eine Protestkundgebung. OTTAKRING/WIEN. Der LKW übersah die 53-jährige Frau beim Abbiegen – sie wurde schwer verletzt. Die Radlerin war auf einem sogenannten Mehrzweckstreifen unterwegs. Dabei handelt es sich um auf die Straße aufgezeichnete Bereiche zum Radfahren. Genau diese stehen schon lange Zeit in der Kritik. Der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Foto: Foto: Walpoth

Buch in Tirol
Verkehrsunfall mit Verletzung

Ein 42-jähriger Österreicher lenkte am 29.04.2021, gegen 06:30 Uhr, einen Lkw samt leichtem Anhänger auf der Rotholzer Landesstraße in Richtung Buch und wollte nach links in eine Firmeneinfahrt einbiegen. BUCH. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 17-jähriger Österreicher sein Motorrad in dieselbe Richtung und wollte den Lkw überholen. Der Lkw Lenker hatte bereits zum Abbiegen angesetzt, sah den Motorradfahrer noch im Rückspiegel und verriss sein Fahrzeug nach rechts. Trotzdem kam es zur Kollision,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei dem Unfall in der Ortschaft Goldenberg, Gemeinde Fraham, wurden der Motorradfahrer und seine Mitfahrerin schwer verletzt. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Schwerer Motorradunfall in Fraham

Ein Motorradfahrer prallte bei einem Überholvorgang frontal gegen ein Auto. Der Motorradler und seine Mitfahrerin wurden bei dem Unfall in Fraham schwer verletzt. FRAHAM. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach überholte am 28. April 2021 um 15:50 Uhr auf der B129 in der Ortschaft Goldenberg im Gemeindegebiet von Fraham eine in Richtung Eferding fahrende Kolonne. Dabei stieß er frontal gegen den Pkw eines Mannes aus dem Bezirk Eferding, welcher von einer Hauszufahrt in die B129 einbog. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Symbolfoto: Radunfall auf dem Weg von Wolfpassing nach Neumarkt.  | Foto:  Pixabay/Hans

Schwere Verletzungen
Betrunkener Traktorfahrer bringt Radfahrerin zu Sturz

Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs und ihr Gatte fuhren am 28. April gegen 17:15 Uhr, mit E-Bikes von Wolfpassing Richtung Neumarkt. Das Reiseziel wurde wegen eines Traktor-Zusammenstoßes jedoch nie erreicht.  WOLFPASSING. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk war zur selben Zeit wie die Radfahrer mit seinem Traktor samt Grubber in der entgegengesetzten Richtung unterwegs. Auf Höhe der Radfahrer dürfte er den Traktor in Richtung Bankett gelenkt haben, wobei die Frau von dem ausschwenkenden...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Fußgängerin wurde schwer verletzt in das Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall
Ältere Fußgängerin von Pkw zu Boden gestoßen

GRIESKIRCHEN. Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr am 28. April 2021 gegen 16:45 Uhr mit seinem Pkw im Gewerbegebiet von Grieskirchen Richtung Süden zur B 137, während eine 82-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen dort die Fahrbahn überquerte. Trotz Vollbremsung stieß der Pkw die Pensionistin zu Boden. Die Fußgängerin wurde schwer verletzt in das Klinikum Wels eingeliefert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Polizeiinspektion Lebring ist mit den Erhebungen des gegenständlichen Unfallherganges befasst und sucht dringend nach weiteren Zeugen. | Foto: Waltraud Fischer

Weitere Zeugen gesucht
Nach Unfall zwischen Lang und Jöss werden Zeugen gesucht

Nach dem schweren Unfall, der sich am Dienstagfrüh, dem 27. April 2021, in Lang ereignete, sucht die Polizei nach Zeugen. Bei dem Verkehrsunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt. Dabei wurden zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Eine Person erlitt einen Schock. LEBRING. Wie berichtet, kam es gegen 05:55 Uhr auf der L 602 in Jöss, etwa bei Straßenkilometer 4,380, aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem drei Pkws involviert waren. Zwei Fahrzeuglenker,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für die Unfalllenkerin kam leider jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: ZOOM-Tirol
11

Unfall
Tödlicher Verkehrsunfall in Fügen

FÜGEN (red). Am 28. April 2021, gegen 23:20 Uhr lenkte eine 37-jähriger Österreicherin einen Pkw in Fügen auf der Harter Landesstraße aus Richtung Fügen kommend in Richtung Hart. Auf Höhe des km 2 geriet das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte in der Folge gegen einen Baum am linken Fahrbahnrand. Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer verständigte die Rettungskräfte. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Im Einsatz standen...

  • Tirol
  • Florian Haun
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In Strengen verletze sich ein 44-Jähriger tödlich mit einer Motorsäge. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Strengen: Tödlicher Arbeitsunfall mit Kettensäge

STRENGEN. Ein 44-jähriger führte neben einer Forststraße in Strengen mit einer Kettensäge Fortstarbeiten durch. Auf dem Weg zum Fahrzeug dürfte er diese versehentlich angeschalten haben und fügte sich eine tiefe Schnittwunde zu. Der 44-jährige verstarb an der Unfallstelle. Nach Forstarbeiten tödlich verletztAm 28. April 2021, gegen 13:00 Uhr führte ein 44-jähriger Österreicher neben einer Forststraße in Strengen mit einer Kettensäge alleine Forstarbeiten durch. Als er die noch nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
6

Alarmstufe 2
Schwertberg: Autolenker bei Kollision auf B3 verletzt

SCHWERTBERG. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei standen am Mittwochnachmittag, 28. April, auf der B3 bei Schwertberg an der Gemeindegrenze zu Mauthausen bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. Bei der Kollision zwischen einem Auto und einen Kleintransporter wurde eine Person im Fahrzeug eingeschlossen und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr aus dem Auto gerettet. Im Bereich der Unfallstelle kam es durch den Unfall zu massiven...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Unfall in Timelkam
Zwei Verletzte nach Kollision beim Einbiegen

86-jähriger Lenker dürfte anderes Fahrzeug übersehen haben. TIMELKAM. Ein 86-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am Dienstag gegen 16:50 Uhr mit seinem Pkw in Timelkam auf der Pichlwanger Landesstraße Richtung B1. Beim Linkseinbiegen in die B1 kollidierte er mit einem von links kommenden Fahrzeug, gelenkt von einem 30-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der 30-Jährige und seine 28-jährige Ehefrau erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Beide wurden in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zwei Kleinkinder wurden nach einem Auffahrunfall in Attnang-Puchheim ins Spital gebracht. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall in Attnang-Puchheim
Zweijährige stieß mit Kopf gegen Windschutzscheibe

27-jährige Mutter prallte mit ihrem Auto in das Heck eines vor ihr fahrenden Wagens. ATTNANG-PUCHHEIM. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Dienstag gegen 18:20 Uhr mit ihrem Pkw auf der B1 Richtung Vöcklabruck. Im Fahrzeug befanden sich ihre beiden Töchter im Alter von zwei Jahren und drei Monaten. Im Bereich der Ortsausfahrt von Attnang-Puchheim prallte sie gegen das Heck des vor ihr fahrenden Pkw, gelenkt von einer 40-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck. Durch den Anprall wurde...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Lkw blieb mit seinem Ladekran an der Bahnunterführung hängen | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Endresstraße
Lkw bleibt unter Bahnüberführung stecken

Heute morgen gegen 8.10 Uhr wurden drei Personen bei einem Lkw-Unfall in Liesing verletzt, in den auch ein Linienbus verwickelt war. WIEN/LIESING. Viele Autofahrer, die heute morgen im Bereich der Endresstraße unterwegs waren, mussten gehörig Geduld haben. Der Grund dafür war ein LKW, der die Höhe der Bahnüberführung beim Bahnhof Atzgersdorf unterschätzte. Der Lkw blieb mit seinem Ladekran an der Bahnunterführung hängen und das hatte weitere Konsquenzen. Der Ladekran riss massive Metallwinkel...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Front des Eissalons wurde provisorisch repariert. | Foto: Berger
3

Erlaaer Straße
Eissalon Enrico nach Unfall wieder geöffnet

Zu einem schweren Unfall kam es am Montag Abend in der Erlaaer Straße 46. Ein beteiligtes Fahrzeug rammte den beliebten Eissalon Enrico. Zum Glück ist dabei nur  Sachschaden entstanden und auch der Eissalon hat wieder geöffnet.  WIEN/LIESING. Am Montagabend kam es in Höhe Erlaaer Straße gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit kollidierten zwei Fahrzeuge. Eines davon crashte dabei die Ladenfront des beliebten Eissalons "Enrico". "Ich war noch...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Der Lastwagen landete am Haaberg im Graben. | Foto: FF Boxhofen
5

Spektakulärer Unfall
LKW landet beim Autobahn-Kreisverkehr in Amstetten im Graben

Feuerwehren Edla-Boxhofen und Amstetten rückten zur LKW-Bergung auf der Oiden aus. STADT AMSTETTEN. "Es sah wirklich sehr spektakulär aus. Es ist erstaunlich, dass der der LKW trotz der steilen Böschung nicht umgestützt ist", so Boxhofens Kommandant Christoph Stockinger. Ein LKW kam beim Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt Amstetten West von der B1 ab und landete im Graben. Der Fahrer wurde ins Landesklinikum Amstetten gebracht. Danach mussten die Feuerwehrkameraden die Ladung des LKW noch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Bezirksgericht Hollabrunn
2 Monate für Unfall mit 1,84 Promille

Weil die Tochter die Aufnahmsprüfung versemmelte kippte eine Frau aus dem Retzer Land eine halbe Flasche Wodka hinunter und setzte sich dann hinters Steuer. RETZER LAND. Schuldig bekannte sich eine Angeklagte für den Vorwurf der Gefährdung der körperlichen Sicherheit am Bezirksgericht Hollabrunn. Weil die Tochter die Aufnahmsprüfung versemmelte, kippte sich die Mutter eine halbe Flasche Wodka hinunter und fuhr dann Richtung Göllersdorf. "Ich wollte nur zur Tankstelle, um Schulden zu bezahlen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Fahrradlenker wurde mit der Rettung Lembach in das UKH Linz eingeliefert. | Foto: Foto: Thaut Images/Fotolia

Putzleinsdorf
53-Jähriger nach Sturz im Krankenhaus

PUTZLEINSDORF. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 27. April um 20.15 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Bründlstraße im Ortsgebiet von Putzleinsdorf in Richtung Ortszentrum. Dabei kam er ohne erkennbaren Grund zu Sturz, wobei er Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Der Fahrradlenker wurde nach der Erstversorgung durch das Team des NEF Rohrbach mit der Rettung Lembach in das UKH Linz eingeliefert.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das erste Fahrzeug ließ sich einfach wegschieben. | Foto: FF Krems

Stadt Krems
Feuerwehrleute rücken zur Pkw-Bergung in den Gewerbepark aus

Die Einsatzkräfte der Hauptwache Krems wurden am Vormittag des 24. Aprils 2021 zur  Fahrzeugbergung in das Gewerbegebiet gerufen. KREMS. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge am Unfall beteiligt waren, wobei eines auf einem Stein hängen geblieben ist.  Das erste Fahrzeug konnte leicht von der Unfallstelle entfernt werden. Beim zweiten Fahrzeug wurde das Hebekreuz des Wechselladefahrzeuges zu Hilfe genommen. Reinigung der Fahrbahn Pro Rad wurde eine Rundschlinge montiert, um das...

  • Krems
  • Doris Necker
Abstecher in den Gebirgsvereinssteig ohne Sicherungsausrüstung und Helm: Wiener liegt im Spital.

Schwerverletzter auf der Hohen Wand
Ungesichert in Klettersteig – Wiener (55) stürzte ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (55) wollte den Gebirgsvereinssteig klettern. Er verzichtete auf Sicherungsausrüstung und Helm. Ein fataler Fehler: der Mann dürfte nach ca. 20 Klettermetern den Halt verloren haben und stürzte etwa acht Meter ab. Der verletzte 55-Jährige wurde von der Bergrettung und dem Rettungshubschrauber gerettet und in das Landesklinikum Wr. Neustadt verbracht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Anteil der Sucheinsätze ist vom langjährigen Mittel (3%) auf 8 % gestiegen. | Foto: Alpinpolizei/©argonaut.pro
5

Alpinunfallstatistik
Corona-Winter Tirol: 529 Verunfallte und 30 Tote

TIROL. Auch in diesem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit wieder über die Zahlen der Alpinunfallstatistik. Der Corona-Winter 2020/2021 hat zumindest eine gute Sache: es gab deutlich weniger Alpinunfälle als in der vergangenen Wintersaison.  2.494 Verunfallten, 88 Tote in ganz ÖsterreichMit 88 Toten bei Alpinunfällen liegt Österreich im Corona-Winter deutlich unter dem Mittel (Mittel 10 Jahre: 122). Auch bei den Verunfallten zählt man etwa 5.600 Verunfallte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Foto zeigt einen Strahlenspürtrupp der Feuerwehr Wolfsberg bei der Katastrophenübung "Lage Wolfsberg" in den 1980er-Jahren. Es mag die zu Zeiten des Kalten Krieges herrschende Stimmung erahnen lassen. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Archiv der FF Wolfsberg
35 Jahre Tschernobyl

Am 26. April vor 35 Jahren kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. In Wolfsberg wurde die Feuerwehr mit Strahlenmessungen beauftragt. WOLFSBERG. Zwei Explosionen zerstörten einen der vier Reaktorblöcke und schleuderten radioaktives Material in die Atmosphäre, das weite Teile Russlands, Weißrusslands und der Ukraine verseuchte. Die radioaktive Wolke zog bis nach Mitteleuropa und zum Nordkap. Auch am Lavanttal ging die Katastrophe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Pkw fuhr in Tirol in Radfahrergruppe: 27-Jähriger tödlich verletzt
Pkw fuhr in Tirol in Radfahrergruppe: 27-Jähriger tödlich verletzt

Pkw fuhr in Tirol in Radfahrergruppe: 27-Jähriger tödlich verletzt GRINZENS. Ein folgenschwerer Unfall hat sich Montagnachmittag auf der Sellraintalstraße im Gemeindegebiet von Grinzens in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) ereignet. Eine Pkw-Lenkerin prallte ungebremst in eine Gruppe von Rennradfahrern, ein 27-Jähriger wurde dabei tödlich verletzt, sagte ein Polizeisprecher der APA und bestätigte einen Bericht des ORF Tirol. Der Tiroler verstarb noch an der Unfallstelle, eine Reanimation verlief...

  • Schärding
  • Markus Humer
Auf der Sellraintalstraße kam es im Gemeindegebiet von Grinzens zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Auto gegen Radfahrer
Schrecklicher Unfall auf der Sellraintalstraße

Am Montag kam es gegen 13:26 Uhr auf der L013 Sellraintalstraße zwischen Kematen und Sellrain im Gemeindegebiet von Grinzens zu einem verheerenden Verkehrsunfall. Eine 4-köpfige Fahrradgruppe befuhr die Landesstraße L13 von Sellrain kommend in Richtung Kematen. Als erster der Gruppe fuhr ein 30-jähriger italienischer Staatsbürger, als zweite eine 28-jährige deutsche Staatsangehörige, als dritter ein 27-jähriger Österreicher und als letzter ein 27-jähriger kroatischer Staatsbürger. Zur gleichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.