Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein 29-jähriger Österreicher lenkte am 13.01.2024 gegen 01:45 Uhr seinen PKW auf der Inntalautobahn A 12 von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck. | Foto: Zoom.Tirol
4

Verkehrsunfall A12
Ermittlungen wegen versuchtem Mord nach Unfall in Kramsach

Ein 29-jähriger Österreicher lenkte am 13.01.2024 gegen 01:45 Uhr seinen PKW auf der Inntalautobahn A 12 von Kufstein kommend in Richtung Innsbruck. Dann passierte es: KRAMSACH/MÜNSTER. Am Beifahrersitz fuhr sein 36 Jahre alter Bruder (ebenfalls österr. Staatsbürger) mit. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet der 29-Jährige mit dem PKW bei StrKm 34,0 (Bereich Kramsach/Münster) auf der Fahrbahn ins Schleudern und kam schließlich nach dem Straßengraben im Böschungsbereich neben der Autobahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: DOKU NÖ
3

Trotz Schutzweg
Schwerer Unfall mit Personenschaden in den Morgenstunden

Auf einem Schutzweg wurde laut ersten Informationen zufolge eine rund 16-Jährige von einem PKW niedergefahren. UNTERTULLNERBACH.  Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 15. Jänner 2024, gegen 07.25 Uhr, einen Pkw auf der B 44 (Hauptstraße) in Untertullnerbach in Fahrtrichtung Wien. Zur gleichen Zeit wollte eine 16-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land den dortigen Schutzweg überqueren. Dabei sei sie vom Pkw erfasst und unbestimmten Grades verletzt worden. Sie wurde nach...

  • St. Pölten
  • Matthias Lawugger
Aus unbekannter Ursache kam sie bei Straßenkilometer 80,4 (West-Einfahrt-Frauenberg) auf der Schneefahrbahn ins Schleudern und touchierte in der Folge eine Leitschiene. | Foto: Bezirksrundschau (Symbolfoto)
2

Bei Ardning
31-Jährige touchierte mit ihrem Pkw eine Leitschiene

Montagfrüh touchierte eine 31-Jährige mit ihrem Pkw eine Leitschiene und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. ARDNING. Gegen 6.45 Uhr war die 31-Jährige aus dem Bezirk Liezen mit ihrem Pkw auf der B 146 von Liezen kommend in Fahrtrichtung Admont unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie bei Straßenkilometer 80,4 (West-Einfahrt-Frauenberg) auf der Schneefahrbahn ins Schleudern und touchierte in der Folge eine Leitschiene. Verletzungen unbestimmten GradesNach der Erstversorgung wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Nach einem Forstunfall, bei dem ein 49-jähriger von einem Baumstamm eingeklemmt worden war, wurde der Verletzte von den Einsatzkräften erstversorgt und in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Bergrettung Strobl im Einsatz
Landwirt bei Forstarbeiten eingeklemmt

Bei Holzschlägerungsarbeiten kam es Samstagmittag, den 13. Jänner, unterhalb des Sparbers bei Strobl zu einem Forstunfall. Mitglieder der Bergrettung Strobl waren dabei im Einsatz. STROBL. Wie die Bergrettung Strobl berichtet, rückten am Samstag, den 13. Jänner, fünf Mitglieder der Bergrettung Strobl, zwei Alpinpolizisten der Polizeiinspektion Strobl sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers C6 aus. Ein Landwirt war bei Holzschlägerungsarbeiten unterhalb des Sparbers von einem Baumstamm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Immer wieder fordert die Kälte Todesopfer, zuletzt in Rennersdorf bei Ober- Grafendorf. 
(Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Kälte fordert Todesopfer
Mann in Rennersdorf gestürzt und erfroren

Ein 51-jähriger Landwirt wurde laut Polizeiangaben in den Morgenstunden Nacht am Sonntag den 14. Jänner in Rennersdorf bei Obergrafendorf (Bezirk St. Pölten) auf dem Acker vor seinem Haus von Passanten tot aufgefunden. OBER-GRAFENDORF. Ein Spaziergänger entdeckte den leblosen Körper am Sonntagmorgen gegen 08:40 Uhr. Sofort wurde die Rettungskette aktiviert, jedoch konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen. Er dürfte in der Nacht gestürzt und anschließend erfroren sein. Der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In Abstimmung mit der Alpinpolizei Liezen wurde ein mit einer speziellen Wärmebildkamera ausgestatteter Polizeihubschrauber angefordert. | Foto: BRS
2

Kaiserau/Admont
Vermisster Skitourengeher nach zwei Stunden gerettet

Samstagabend (13.1.) gegen 16 Uhr wurden die Bergrettungen Admont und Trieben von der Landeswarnzentrale Steiermark zu einer Suchaktion nach einem vermissten Skitourengeher alarmiert. ENNSTAL. Ein Skitourgeher trennte sich von seinen beiden Begleitern und kam nicht wie vereinbart zum Ausgangspunkt der Tour auf die Kaiserau zurück. Die Begleiter setzten die Rettungskette in Gang und wählten den Alpin Notruf 140. Hilferufe wurden wahrgenommenSofort wurden Suchmannschaften von zwei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Am Sonntagvormittag kam es am westlichen Geierkopf im Gemeindegebiet von Reutte zu einem tödlichen Lawinenunfall. Ein Mann wurde dabei tödlich verletzt. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Reutte
Tödlicher Lawinenunfall am westlichen Geierkopf

Am Sonntagvormittag kam es am westlichen Geierkopf im Gemeindegebiet von Reutte zu einem tödlichen Lawinenunfall. Ein Mann wurde dabei tödlich verletzt. REUTTE. Am 14. Jönner in der Früh starteten zwei Männer - ein 33-jähriger und ein 37-Jähriger zu einer Eisklettertour am westlichen Geierkopf bei Reutte. Der Zustieg zur Eisklettertour begann um circa 07:00 Uhr mit Tourenschi vom Parkplatz der Ammerwalder Alm. Um circa 09:00 Uhr erreichten sie den Einstieg "Marihuanabam". Hier seilten sie sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es in Leoben zu einem Auffahrunfall in einem Kreisverkehr.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Nicht angegurtet
Lenker pralle mit Kopf gegen die Windschutzscheibe

Samstagmittag kam es in Leitendorf in einem Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall, wobei ein PKW-Lenker verletzt wurde. Er war nicht angeschnallt. LEOBEN Gegen 12.30 Uhr fuhr ein 55-Jähriger mit seinem PKW, im Ortsgebiet Leitendorf, in einen Kreisverkehr ein. Zur selben Zeit befand sich eine 82-Jährige PKW Lenkerin ebenfalls im Kreisverkehr und mit ihrem Fahrzeug hinter dem 55-Jährigen. Der Fahrzeuglenker wollte den Kreisverkehr gerade verlassen, als es zu einem Auffahrunfall kam. Dabei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Kropac
Das Unfallauto | Foto: FF Wolfsberg
3

Wolfsberg
Lenker (19) krachte in Auslagenscheibe eines Betriebes

Turbulente Szenen in der Nacht auf Sonntag in der Wolfsberger Innenstadt. Ein junger Autolenker krachte mit seinem Auto in eine Auslagenscheibe. WOLFSBERG. Ein 19 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg verlor in der Nacht auf Sonntag gegen halb drei in der Früh im Stadtgebiet von Wolfsberg die Kontrolle über seinen Pkw und stieß in die Auslagenscheibe eines Handwerkbetriebes. Dabei wurde er unbestimmten Grades verletzt und musste nach Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Forstunfall in Aschach: Notarzt-Hubschrauber im Einsatz

ASCHACH. Am Samstag, 13. Jänner wurden die Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen zur Personenrettung alarmiert. Zusätzlich zum Alarmierungsgrund "Personenrettung" war in der Alarmierung noch "Baum auf Person" ersichtlich. Am Einsatzort wurde schon während der Lageerkundung der Verletzte durch den Feuerwehrmedizinischen Dienst (FMD) betreut. Der Kollege des Verunfallten hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits den auf dem Verunfallten liegenden Baum entfernt. Nach der ärztlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall in Aurach. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Aurach b. K.
Pkw-Überschlag in Aurach, drei Insassen unverletzt

Bei einem Unfall am Wildparkweg in Aurach überschlug sich Auto, drei Insassen kamen mit Schrecken davon. AURACH. Am 11. Jänner fuhr ein Mann (Ö, 20) mit seinem Pkw am Wildparkweg in Aurach talwärts. Mitfahrende waren zwei 17-Jährige (beide Ö9. Auf der winterlichen Fahrbahn verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Pkw überschlgu sich und kam am Dach zu liegen. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Mehr Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der PKW-Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt. | Foto: laumat.at/Leserfoto
3

Linz-Urfahr
Kollision zwischen Auto und Straßenbahn fordert eine leichtverletzte Person

In Linz-Urfahr kollidierte am Freitagvormittag ein PKW mit einer Straßenbahn. Der PKW-Lenker wurde leicht verletzt. LINZ. Der Unfall passierte Freitagvormittag auf der B127 Rohrbacher Straße, Ferihumerstraße auf Höhe der Kreuzung mit der Friedrichstraße im Linzer Stadtteil Urfahr. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten dort ein PKW und eine Straßenbahn der Linie 1 Universität. Der PKW-Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr hat die Bergung des PKW durchgeführt.

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzung
Fahrzeugüberschlag in Grins: Lenker Alkoholosiert

Am 12. Jänner 2024 gegen 13:40 Uhr fuhr ein 44-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Grinner Landesstraße L252 von Grins-Dorf kommend in Richtung Landeck. Dann passierte es: GRINS. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der Deutsche im Kreuzungsbereich der Grinner Landesstraße bei StrKm 2,588 mit der Gemeindestraße in Fahrtrichtung Sportplatz mit dem dort befindlichen Stahlgeländer. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag in Kappl
Ukrainer musste Führerschein abgeben

Ein 24-jähriger Ukrainer fuhr am 12. Jänner 2024 gegen 23:40 Uhr mit seinem Pkw auf der B188 von See kommend, in Richtung Landeck, als es passierte: KAPPL. Bei StrKm 0,400 prallte der Ukrainer, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und einem vorangegangenen Überholmanöver, in der dortigen Rechtskurve gegen die Felswand. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf der gegenüberliegenden Seite neben der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand....

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam ins Rutschen

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag, 12. Jänner um 19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einer Autobergung auf einer Forststraße alarmiert. Ein PKW kam auf einem steileren Abschnitt ins Rutschen und blieb mit dem Heck im Graben stecken. Am Anfang war der Einsatzort nicht ganz offensichtlich wodurch die Florianis mit dem Mannschaftsfahrzeuge (MTF) eine Erkundung Richtung Weyer aufs Großloibm starteten. Mit Muskelkraft konnte das Fahrzeug zurück auf die Straße bewegt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und krachte gegen einen Baum.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Peterskirchen
Auto prallte gegen Baum

Der Lenker wurde bei dem Unfall verletzt. Ein Alkotest verlief positiv. PETERSKIRCHEN. Ein 24-jähriger Lenker aus dem Bezirk Ried im Innkreis lenkte am 12. Jänner 2024 gegen 20:45 Uhr seinen Pkw im Gemeindegebiet von Peterskirchen, von Peterskirchen kommend in Richtung Taiskirchen im Innkreis. Der Lenker kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde er unbekannten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung in ein Krankenhaus verbracht. Am Unfallfahrzeug...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
0:14

Auto lag bei Unfall am Dach
Crash mit mehreren Fahrzeugen auf Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun

Ein vermeintlich schwerer Crash auf der A25 Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun  ging glücklicherweise weitaus glimpflicher aus, als anfangs angenommen. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A25 Welser Autobahn bei Pucking alarmiert, die Unfallstelle war dann einige Kilometer vorher, im Gemeindegebiet von Weißkirchen an der Traun. Ein Auto, das offenbar auf einem Autoanhänger transportiert worden ist,...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Die Frau wurde am linken Bein vom Traktor überrollt und wurde per Hubschrauber ins Krankenhaus nach Wagna transportiert.  | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen
2

Von Seilwinde abgerutscht
Frau bei Holzarbeiten von Traktor überrollt

Bei einem Arbeitsunfall Freitagmittag erlitt eine 50-Jährige eine schwere Fußverletzung und musste vom Rettungshubschrauber ins LKH Wagna geflogen werden. LEIBNITZ. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg war gegen 11 Uhr im Ortsteil Kranach gemeinsam mit seiner 50-jährigen Schwester, sie wohnt im Bezirk Leibnitz, mit Holzbringungsarbeiten beschäftigt. Der 47-Jährige zog mit einem Traktor und einer, am Fahrzeug montierten, Seilwinde Holz aus einem Wald. Die 50-Jährige half ihm dabei und stand...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kropac
Die Feuerwehr rückte zu einem Verkehrsunfall nach Kollersdorf aus. | Foto: FF Grafenwörth
4

Kollersdorf
Ein schwer verletzter Lenker nach Kollision mit zwei PKWs

Verkehrsunfall auf der B34 bei Kollersdorf KOLLERSDORF. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 10.01.2024 auf der B34 nahe Kollersdorf. Neben Polizei und Rettungsdienst wurde auch die Feuerwehr Kollersdorf-Sachsendorf in den Einsatz gerufen. Vor Ort waren zwei PKW seitlich zusammengestoßen, einer der Lenker wurde dabei schwer, der andere leicht verletzt. „Bei Eintreffen der Feuerwehr sicherten wir die gut 200 Meter lange, trümmerübersäte Unfallstelle ab und richteten in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei einem Unfall in Neukrichen wurde eine 23-jährige unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
4

Verkehrsunfall in Neukirchen
23-Jährige unbestimmten Grades verletzt

Am frühen Morgen des 12. Jänners 2024 kam es zu einem Verkehrsunfall in Neukrichen. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  NEUKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 12. Jänners fuhr eine 23-jährige Pinzgauerin mit ihren Pkw auf der B165. Sie war von Mittersill kommend Richtung Krimml unterwegs. Im Gemeindegebiet von Neukirchen kam die 23-jährige aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Friesacher Bundesstraße
Schwerer Unfall nach einem Überholmanöver

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Freitagfrüh auf der Friesacher Bundesstraße. Grund dürfte ein Überholmanöver vor einem Baustellenbereich gewesen sein. ST. GEORGEN/LÄNGSEE. Am Freitagmorgen gegen 7 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit einen Pkw auf der Friesacher Bundesstraße (B 317) von Althofen kommend in Richtung St. Veit. Höhe der Ortschaft Siebenaich (Gemeinde St. Georgen am Längsee) übersah er während eines Überholvorganges laut Angaben der Polizei eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein 47-jähriger Tscheche mit seinem SUV von der Straße ab. Er und seine Ehefrau wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Uttendorf
4

Verkehrsunfall
Lenker kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn

Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 47-jähriger Tscheche kam aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße ab – er und seine Ehefrau wurden unbestimmten Grades verletzt. UTTENDORF. Gestern Nachmittag ereignete sich laut Polizei im Gemeindegebiet von Uttendorf ein Verkehrsunfall auf der B168. Ein 47-jähriger Lenker aus Tschechien fuhr mit seinem SUV Richtung Zell am See, seine Ehefrau saß nach Angaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 56-jähriger Einheimischer erlitt bei einem Forstunfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Sarah Braun

Forstunfall
Pinzgauer wurde bei Forstarbeiten schwer verletzt

In den gestrigen Mittagsstunden kam es in der Gemeinde Taxenbach zu einem Forstunfall. Ein 56-jähriger Pinzgauer wurde dabei von einem Stahlseil, mit denen die gefällten Bäume bewegt werden, im Gesicht getroffen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. TAXENBACH. Gestern um die Mittagszeit ereignete sich laut Polizei in Taxenbach ein Forstunfall. Laut Angaben bediente ein 56-jähriger Einheimischer mit einem weiteren Arbeiter eine Holzseilwinde im alpinen Gelände. Eines der Stahlseile, mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Freitag, um circa 5:30 Uhr kam es zu einem Unfall mit einem Fahrzeug der Post. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht klar. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall
Jenbach: Postauto überschlug sich

Kürzlich fuhr eine 48-jährige Ungarin mit einem Firmenfahrzeug der Post auf dem Bräufeldweg in Jenbach in Richtung Süden.  JENBACH. Aus bislang unbekannter Ursache verlor die Frau die Kontrolle über den Pkw und touchierte die am rechten Fahrbahnrand befindliche Mauer. Dadurch überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich seitlich zu liegen. Die Ungarin erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus nach Schwaz eingeliefert. Am Fahrzeug entstand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.