Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Dem 30-Jährigen wurde nach einem Alkotest der Führerschein abgenommen. | Foto: Franz Neumayr

Kollision im Baustellenbereich
Betrunkener Urlauber verursacht Unfall auf A10

Ein Niederländischer Autolenker verursachte am gestrigen Donnerstag auf der A10 bei Werfen im Baustellenbereich eine Kollision mit einem Sattelzug. Bei der Nachkontrolle wurde eine Alkoholisierung festgestellt. WERFEN. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, kurz vor dem Baustellenbereich der Tunnelkette Werfen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Vorfall ereignete sich während des regen Reiseverkehrs, als ein 30-jähriger niederländischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden | Foto: Bfkdo Amstetten / Schulle
8

Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Unfall auf A1 - Fahrzeuge kollidierten

In der Nacht auf den 05.01.2024 rückten die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof zu einem dramatischen Vorfall auf der Westautobahn Richtung Salzburg aus. AMSTETTEN. Nach der T2-Menschenrettung-Alarmierung um 0.42 Uhr präsentierte sich den Einsatzkräften ein erschütterndes Szenario: Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden. Glücklicherweise konnten sich alle verletzten Personen aus den völlig zerstörten Wracks selbstständig befreien. Das Rote Kreuz Ybbs und...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
3

Aus dem Archiv – Nachricht aus Pottschach
In letzter Minute gerettet

Vor 50 Jahren am 4. Jänner 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Großes Glück hatte Konrad B. aus Pottschach (...) als er Freitag, den 28. Dezember, gegen 17 Uhr mit seinem Pkw Renault 4 in den Werkskanal stürzte. B. war gerade nach Hause gekommen und wollte mit dem Wagen in den Hof bei seinem Haus einfahren. Beim Reversieren stürzte das Fahrzeug über die Böschung des neben dem Haus vorbeiführenden Werkkanals und kam in diesem auf dem Dach zu liegen. Der Sohn des Verunglückten, der den Unfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Rettungsdienst versorgte Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Rotes Kreuz
5

Unfall in Mühlbach
Autofahrerin landete auf dem Dach ihres Autos

Eine Autofahrerin aus dem Bezirk Hollabrunn kam im Gemeindegebiet von Mühlbach von der Fahrbahn ab. MÜHLBACH. Mit ihrem Auto fuhr die 55-Jährige über den Gehsteig und in weiterer Folge auf eine Böschung. Anschließend wurde sie mit ihrem Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kam am Autodach zu liegen. Sie wurde von Unfallzeugen aus dem Auto geborgen und von den Rettungskräften erstversorgt und mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Mühlbach barg das Fahrzeug und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Beide Lenkerinnen wurden bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fehlgeschlagener Überholversuch
Drei Personen in Hermagor in Unfall verwickelt

Insgesamt drei Personen sind in Hermagor wegen eines Überholvorganges in einen Unfall verwickelt worden. Zwei Personen wurden anschließend mit Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. HERMAGOR. Eine 57 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Hermagor überholte heute vormittags ein vor ihr fahrendes Fahrzeug, gelenkt von einem 66-jährigen Mann aus dem Bezirk Hermagor. Während des Überholvorganges musste die Frau jedoch wegen eines entgegenkommenden Pkws stark abbremsen, stieß dabei vorerst seitlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Laura Anna Kahl
Foto: Staudinger
2

Zwei junge Buben fanden Böller
Schwerer Pyrotechnikunfall in Wiener Neustadt

Zwei 12-jährige Buben fanden am 2. Jänner 2024 in einem Park im Stadtgebiet von Wiener Neustadt einen Böller. Einer der beiden nahm den pyrotechnischen Gegenstand an sich. WIENER NEUSTADT. Als der 12-Jährige am 3. Jänner 2024, gegen 14.10 Uhr, den pyrotechnischen Gegenstand im Stadtgebiet von Wiener Neustadt zündete, dürfte dieser unmittelbar nach dem Zündvorgang noch in der Hand des Buben explodiert sein. Verletzungen unbestimmten GradesDer 12-Jährige erlitt bei dem Unfall Verletzungen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
0:25

Während Straßeninstandhaltung
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Donnerstagmorgen kam es auf der B25 bei Neustift zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Bei einer durch die Straßenmeisterei mit Verkehrsreglern geregelten Instandhaltung kam es zum Auffahrunfall. SCHEIBBS. Glücklicherweise wurde bei dem crash niemand Verletzt. Ein PKW musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe auf einen gesicherten Platz verbracht werden. Ein weiterer PKW wurde von einem Privaten Unternehmen geborgen und das Dritte Fahrzeug konnte selbst auf einen Parkplatz fahren....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Lilienfeld
Traktorfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Gestern am 03. Jänner 2024 kam es auf der B20 zu einem tragischen Unfall. Zwischen den Gemeinden Göblasbruck und Rotheau verlor ein Traktorgespann die Kontrolle und stieß gegen die Hauswand eines Nachtlokals. LILIENFELD. Nach dem Zusammenstoß kippte der Traktor um. Der Abschnitt der B20 im Bereich des Unfallortes wurde bis 20:00 Uhr Abends gesperrt. Umleitungen fanden durch die Polizei großräumig über das Pielachtal oder den Radweg, der Göblasbruck und Rotheau verbindet statt.  Den Verletzungen...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
0:16

Unfall bei Wilhelmsburg
Traktor kippte um und krachte in Gebäude

Unfall bei Wilhelmsburg: Traktor kippte um. Auf der B20 bei Göblasbruck kam aus noch unklarer Ursache ein Traktorgespann von der Fahrbar ab und kollidierte mit einem Gebäude. Infolge stürzte der Traktor um. Die B20 wird noch für mindestens für drei Stunden im Bereich der Unfallstelle gesperrt sein. Ein Kranfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten wurde angefordert. Der Lenker musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Rettungshubschrauber stand heute im Bezirk St. Veit im Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Sturz von Leiter
Mann wurde mittels Tau von Rettungshubschrauber geborgen

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch im Bezirk St. Veit. Ein Mann stürzte beim Reinigen seiner Photovotaikanlage von einer Leiter. BEZIRK ST. VEIT. Beim Abkehren der von Schnee bedeckten Photovoltaikanlage stürzte Mittwochvormittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St.Veit rücklings von einer Leiter aus rund drei Metern Höhe auf ein Flachdach. Der Unfall wurde von einer im Haus wohnenden Angehörigen beobachtet, welche dann auch die Rettungskette in Gang setzte. Hubschrauber im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Die Feuerwehren Güssing und Tobaj bargen das Unfallauto.
4

Verkehrsunfall
Pkw landete zwischen Tobaj und Krottendorf im Graben

Ihren ersten Einsatz des neuen Jahres verbuchte die Feuerwehr Güssing gestern, Dienstag, abend. Zwischen Tobaj und Krottendorf war ein Pkw von der Straße abgekommen und im Graben auf dem Dach gelandet. Mit Unterstützung der Kameraden aus Tobaj barg die Stadtfeuerwehr das Unfallauto mit Hilfe eines Krans.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Während einer Einsatzfahrt kam es am Dienstagabend zur Kollision zwischen einem Polizeiwagen und einem Pkw. (Symbolbild) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
8

Wien
Polizeiwagen im Einsatz mit Pkw kollidiert – drei Verletzte

Am Dienstag kam es in den Abendstunden in Favoriten zur Kollision eines Polizeiwagens im Einsatz mit einem Pkw. Drei Personen wurden dabei verletzt. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag, 2. Jänner, war eine Polizeistreife gegen 20.30 Uhr bei einer Einsatzfahrt im Bereich der Laxenburger Straße in Favoriten unterwegs, als es dann zu einem Verkehrsunfall kam. Wie die Polizei berichtet, kam es an der Kreuzung Troststraße zur Kollision des Streifenwagens mit einem Pkw, der gerade auf der Straße in Richtung...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
35 Kräfte, darunter auch eine Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 14, waren vor Ort. | Foto: Bergrettung Steiermark
2

Bad Mitterndorf
Sohn setzte Notruf ab: Skitourengeher kam ums Leben

Am Dienstagabend kam es auf der Tauplitzalm in Bad Mitterndorf zu einer Suchaktion nach einem vermissten Skitourengeher. Trotz der Hilfsaktion konnte nur noch festgestellt werden: Dieser konnte nur mehr tot geborgen werden. BAD MITTERNDORF. Ein 53-Jähriger aus Graz war gegen 11 Uhr alleine zu einer Skitour im Toten Gebirge aufgebrochen. Er kehrte nicht wie vereinbart zurück. Gegen. 18.30 Uhr setzte sein Sohn einen Notruf ab. Umgehend wurden die Bereiche des Großen Tragels, Rosskogels und des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nina Schemmerl
Schwerer Unfall im Bezirk Melk: Vier Personen verletzt | Foto: DOKU NÖ
13

Unfall bei Mauer, Bezirk Melk
Vier Verletzte bei Frontalkollision

Schwerer Verkehrsunfalle im Bezirk Melk: Landesstraße musste gesperrt werden. MAUER / BEZIRK MELK. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Kameraden der Feuerwehr Mauer sowie zahlreiche Rettungswägen, ein Notarztfahrzeug und der Bezirkseinsatzleiter Rettungsdienst gegen 07:30 Uhr nach Neuhofen alarmiert. Auf der L106 zwischen Loosdorf und Mauer krachten aus unbekanntem Grund zwei PKW's in einem Kreuzungsbereich frontal zusammen. Vier Personen mussten versorgt werden und in die umliegenden...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Hinterreifen des PKWs löste sich und prallte frontal in ein entgegenkommendes Auto.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

B-164
Reifen löste in Hochfilzen Auffahrunfall aus

Aus noch unbekannter Ursache löste sich der Hinterreifen vom Fahrzeug eines 25-Jährigen und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. HOCHFILZEN. Am 2. Jänner 2024, gegen 17.30 Uhr, fuhr ein 25-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der B-164 aus Leogang kommend in Richtung Hochfilzen. Während der Fahrt löste sich aus bisher unbekannter Ursache der linke Hinterreifen und kollidierte frontal mit dem PKW eines entgegenkommenden 37-jährigen slowakischen Staatsangehörigen. Ein hinter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fernpass-Bundesstraße musste während der Bergemaßnahmen und Unfallaufnahme für ca. 2 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Breitenwang
Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der Fernpass-Bundesstraße

Bei einem Autounfall auf der B179 im Gemeindegebiet Breitenwang wurden am 2. Jänner mehrere Personen verletzt, darunter auch fünf Kinder.  BREITENWANG. Am frühen Abend des 2. Jänner ereignete sich ein folgenschwerer Unfall auf der Fernpass-Bundesstraße. Ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger war mit seinem PKW auf der B-179 von Norden kommend in Richtung Süden unterwegs. Bei Straßenkilometer 38,200 kollidierte sein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache frontal mit einem aus Richtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Autofahrerin (44) prallte gegen ein abgestelltes Fahrzeug

Am Dienstag wurde eine 44-jährige Frau von ihrer 3-jährigen Tochter während des Autofahrens abgelenkt und geriet dadurch auf die linke Fahrbahn, wo sie gegen ein abgestelltes Fahrzeug prallte.  KLAGENFURT. Eine 44-jährige Frau fuhr am Dienstag gegen 17.25 Uhr mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße in Klagenfurt. Sie wurde von ihrer 3-jährigen Tochter, die sich am Rücksitz des Fahrzeuges befand, abgelenkt und geriet dadurch auf die linke Fahrbahnseite. Erheblicher SachschadenIn weiterer Folge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Die PI Mayrhofen bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild
2

Finkenberg
Skiunfall mit Fahrerflucht im Skigebiet Penken - Zeugenaufruf

Eine 9-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwaz geflogen. FINKENBERG. Eine 9-jährige Deutsche fuhr als Teil einer Skischulgruppe am 2. Jänner 2024 gegen 14:35 Uhr im obersten Bereich auf der rot markierten Piste Nr. 32, in einem Flachstück auf Höhe des dortigen Speicherteiches, talwärts. Plötzlich fuhr ein bislang unbekannter Skifahrer zwischen dem Mädchen und einem vor ihr fahrenden Kind hindurch, wodurch die 9-Jährige zu Sturz kam. Der Skifahrer setzte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Zu einem tödlichen Vorfall bei der Wiener S-Bahn ist es am Neujahrsmorgen gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
2

Tödlicher Unfall
Mann in Wiener S-Bahnstation von Zügen überrollt

Zu einem tödlichen Unfall ist es laut Polizei am Neujahrstag gekommen. Ein 23-jähriger Mann soll ins Gleisbett der S-Bahnstation Wien Mitte gefallen sein. Er wurde in weiterer Folge mehrfach von Zügen erfasst. WIEN/LANDSTRASSE. Das Jahr 2024 begann mit einem tragischen Unfall im Wiener S-Bahnnetz. Wie die Polizei am Dienstag mitteilt, ist es am Montagmorgen, 1. Jänner 2024, zu einem tödlichen Vorfall gekommen. Demnach sollen zwei Mitarbeiter der ÖBB zunächst gegen 7.30 Uhr gemeldet haben, dass...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Am 31. Dezember ereignete sich der Unfall. | Foto: Symbolfoto Polizei

Zeugenaufruf
Unfall auf Langlaufloipe in St. Sigmund im Sellrain

Ein Snowboarder stieß mit einer Spaziergängerin zusammen. ST. SIGMUND. Am 31. Dezember 2023 gegen 16:30 Uhr ging eine 54-jährige Deutsche in St. Sigmund im Sellrain auf einer Langlaufloipe spazieren. Zur gleichen Zeit fuhr ein bisher unbekannter Snowboarder nach einer Tour im freien Gelände durch das Längental vom Westfalenhaus kommend in Richtung Gasthof Lüsens ab. Dabei kam es auf der Langlaufloipe zu einer Kollision. Die Frau gab vorerst an, nicht verletzt zu sein, weshalb ein Datenaustausch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Insassen des Pkw wurden in das Krankenhaus eingeliefert. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall mit Verletzten
Auto überschlug sich in Oberlienz

Zwei Verletzte und ein schwer beschädigter Pkw nach Unfall in Oberlienz. OBERLIENZ. Am 1. Jänner 2024 gegen 14:10 Uhr lenkte eine 72-jährige Österreicherin einen Pkw in Oberlienz auf der Felbertauernstraße in Fahrtrichtung Lienz, als die Frau mit dem Auto aus unbekannter Ursache kurz über den rechten Fahrbahnrand hinauskam. Die 72-Jährige verriss das Fahrzeug, geriet in der Folge über den linken Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen eine Böschung, wodurch sich das Auto überschlug und auf dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 280 Rettungs- und Notfallsanitäter des OÖ. Roten Kreuzes sorgten in der Silvesternacht für rasche Hilfe.  | Foto: OÖRK/Asanger

Bilanz Silvester 2023
OÖ. Rotkreuz-Mitarbeiter helfend im Einsatz

Sie sind rasch zur Stelle und bewahren auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf: Auch in der Silvesternacht sorgten die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes in 18 Bezirks- und 87 Ortsstellen für schnellstmögliche Hilfe. OÖ. Wenn jede Sekunde zählt, ist auf das OÖ. Rote Kreuzes Verlass. Die gesamte Silvesternacht waren die Mitarbeiter im Einsatz, um Menschen zu helfen. Oberösterreichweit mussten mehr als 50 Nachtschwärmer versorgt bzw. ins Spital gebracht werden. Sieben Patienten brachten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Bezirk Feldkirchen
Alkolenker kollidierte mit Baum und wurde verletzt

Keinen guten Start nahm das Jahr für einen 31-jährigen Mann Montagfrüh bei Feldkirchen. Er verunfallte mit seinem Pkw schwer, zudem ist er den Führerschein los. BEZIRK FELDKIRCHEN. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am Morgen des Silvestertages gegen 6:15 Uhr seinen Pkw auf einer Gemeindestraße im Bezirk Feldkirchen. Auf Höhe einer Abzweigung kam er mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem rund 20 Zentimeter Durchmesser starken Baum und kam in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: DOKU-NÖ
6

Unfall
PKW gegen Gastgarten in Gablitz

ST. PÖLTEN. Am Sonntagnachmittag verlor eine Lenkerin in Gablitz die Kontrolle über ihr Fahrzeug und crashte in einen Gastgarten und in weiterer Folge gegen einen Betonpfeiler. Beim letzteren kam das Fahrzeug schlussendlich dann zum Stillstand. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Auto befreien und blieben glücklicherweise unverletzt.

  • Niederösterreich
  • Gabor Ovari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.