Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Als die Klassenvorständin der "Versuchsklasse" Frau Schmalzl in Pension ging, verabschiedeten sie einige ihrer Schützlinge persönlich. | Foto: Schmalzl
3

Bildung
Eine Schülerin der Musikmittelschule Zell meldet sich zu Wort

Das Fortbestehen des Schwerpunktes der Zeller Mittelschule ist in der Schwebe. Gespräche sollen Klarheit bringen. MeinBezirk sprach mit einer der ersten Schülerinnen der Musikmittelschule, Mariluise Jordan und erhielt Eindrücke, warum ihr der Fortbestand der Schule so am Herzen liegt. ZELL AM SEE. Redakteurin Sarah Braun unterhielt sich im Zusammenhang mit der möglichen Schließung der Musikmittelschule Zell am See auch mit einer der ersten Schülerinnen, die diesen musisch/bildnerischen Zweig...

Petra Herzog und Pia Rödl vom Musikverein Michelhausen, Volksschuldirektorin Angelika Beer, Musikschulleiterin Julia Miceva-Micevski, Bgm. Bernhard Heinl mit den Schülerinnen Pia und Anna | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Die Leidenschaft zu Musik
Neuer musischer Unterricht in Volksschule

Ab sofort wird der musische Unterricht in der Volksschule neu unterrichtet. MICHELHAUSEN.In der ersten und zweiten Schulstufe gibt es sogenannte Rhythmusklassen. Die dritten Klassen sind die bereits bekannten Bläserklassen. Die abschließende vierte Schulstufe bildet die Singklasse.Der neue Modus ist dank der Kooperation mit der Musikschule Sieghartskirchen, die eine Filiale in Michelhausen betreibt, und dem Musikverein Michelhausen, der die Bläserklassen mit Instrumenten versorgt, möglich. In...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Perkussionist Martin Grubinger (r.) will mehr Musik ins Leben des Wiener Nachwuchses bringen. Das gemeinsame Mitmachprojekt mit der Johann.Strauss-Festival 2025 GmbH soll es möglich machen. | Foto: Martina Draper
11

Johann Strauss-Projekt
300 Wiener Schüler lernen mit App gratis Instrumente

Gemeinsam mit Martin Grubinger, Julian Le Play oder Eko Fresh musizieren? Das macht die App "MyGroove" möglich. Zum Johann Strauss Jahr 2025 wird diese 300 Wiener Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch 200 weitere Wienerinnen und Wiener können sich anmelden und am Ende sogar in der Silvesternacht am Rathausplatz auf der Bühne stehen. WIEN. "Musik ist etwas, das jeder Mensch empfinden, genießen und erleben sollte", ist sich der renommierte Perkussionist Martin Grubinger...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Chor der Volksschule Stein mit (hinten v.l.n.r.) GR Mert Özsecgin BA (Vertreter des Bürgermeisters), Pianist Mag. Klaus Bergmaier (Musikschule Krems), Pädagogin, Chorleiterin und Organisatorin Alexandra Sacher-Münzberg
 | Foto: privat

Musik
Neun Chöre aus Kremser Schulen beim Bezirksjugendsingen

Chöre aus neun Kremser Schulen begeisterten die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula des Schulzentrums dieser Tage beim Bezirksjugendsingen des Bezirks Krems-Stadt. KREMS. Mit dabei waren die Volksschulen Lerchenfeld, Hafnerplatz, Stein, die Mittelschulen des Schulzentrums und der Mary-Ward-Schule, die ISK, ein Chor des Piaristengymnasiums, ein Chor der ASO sowie ein Chor von Studierenden der KPH Krems, die alle jeweils zwei Stücke brachten. Gemeinsames Singen Zusätzlich wurden von allen...

Foto: Stadt Krems

Vorhang auf für Schauspiel-Talente

Theater und Schauspiel wird an der Musikschule Krems angeboten: Jetzt anmelden! KREMS. Das jüngste Unterrichtsangebot der Musikschule Krems ist seit dem laufenden Schuljahr die Schauspiel-Klasse. Schauspielerin Dagmar Bernhard, die die Klasse geleitet hat, bezeichnete die Arbeit als „rundum spaßiges Potpourri“. Zunächst gehe es darum, die Phantasie und Spielfreude zu wecken, erläutert die Pädagogin den Aufbau des Unterrichts. Schauspiel-Workshops In weiterer Folge werden Monologe, Dialoge und...

Foto: Günther Schneider
5

Neunkirchen
Flüchtlingskind (8) entpuppt sich als Musik-Talent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Kriegswirren kam der kleine ukrainischer Junge Sava nach Österreich. Nun wird das musikalische Talent des Achtjährigen gefördert. Sava und seine Mutter kamen in dem, vom Schwarzataler Social Club (SSC) organisierten, Privatquartier von Thomas Fallenbüchl in Ternitz unter.  Talent erkannt Talent "Bei einem unserer ersten Besuche kam der kleine Sava - ganz selbstverständlich - mit einer schwarzen Rolle aus seinem Zimmer, die sich als Klavier-Folientastatur...

Geigenunterricht in der Natur. | Foto: Faderny
3

Geigenunterricht zwischen Bäumen

KLOSTERNEUBURG. Was wäre Musik ohne Holz? Gitarre, Klavier, Flöte, Klarinette... und natürlich auch die Geige - all diese Instrumente bestehen zum größten Teil aus Holz. Geigenlehrerin Lisa Faderny bringt die Geigen und ihre Lehrlinge wieder näher an den Ursprung - das Holz, die Bäume, der Wald spielen in ihrem Unterricht eine zentrale Rolle. Als kleines Kind spielte Faderny eines Tages mit dem Radio und entdecke den Sender Ö1: "Ich hörte den Klang der Streicher und war so berührt davon",...

Ob Jazz, Latin oder HipHop: Michael Seyfried ist Drummer aus Leidenschaft. Der 26-Jährige lebt und arbeitet in der Brigittenau. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Brigittenauer Drummer
Michael Seyfried hat den Rhythmus im Blut

Michael Seyfried ist Drummer aus Leidenschaft: Der 26-Jährige probt und unterrichtet in seinem Proberaum im 20. Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Michael Seyfried stammt aus einer musikalischen Familie: Sein Vater ist Gitarrist und Gitarrenlehrer und sein Bruder Pianist. Selbstverständlich wurde daheim gemeinsam mit der ebenfalls musikbegeisterten Mama musiziert und gesungen. "Ich wollte schon als Kind Schlagzeugprofi werden", erinnert sich Seyfried an seinen Kindheitstraum.  Sein erstes Schlagzeug...

Endlich wieder normaler Unterrichtsbetrieb! | Foto: Landesmusikschule Braunau
4

Landesmusikschulen im Bezirk
Endlich wieder erste Vorspielabende

An den Landesmusikschulen im Bezirk Braunau ist man glücklich dass endlich wieder normaler Unterricht stattfindet. Noch mehr freut man sich auf den Start des neuen Schuljahres – hoffentlich mit vielen neuen Schülern. BEZIRK BRAUNAU. An den Landesmusikschulen im Bezirk Braunau wird schon seit Monaten wieder "normal" unterrichtet, allerdings  nur unter gewissen Auflagen. So gab es Einzelunterricht, digitalen oder in aufgeteilten Gruppen aufgeteilten Unterricht. Tatsächlich waren sogar endlich...

Kulturgemeinderätin Sylvia Schneider, Musiklehrerin Susanna Mazakarini und Bürgermeister Martin Almstädter  | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
2

Petronell-Carnuntum
Marktgemeinde unterstützt Musikunterricht

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Marktgemeinde wird gemeinsam mit  Susanna Mazakarini ab  September 2021 Musikunterricht für alle in Petronell anbieten. Dies hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen. "Besonders freue ich mich als Bürgermeister, dass ein Herzenswunsch von mir in Erfüllung geht", berichtet Martin Almstädter. Die Marktgemeinde stellt für den Unterricht die Räumlichkeiten in der Volksschule kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich wird für Kinder, Studenten und...

Christian Gamsjäger aus St. Georgen an der Leys ist bereits Schüler an der Musikschule.  | Foto: Schmelzer Musikschule Scheibbs

Videos
Scheibbser Musikschule hilft via Youtube bei Instrumentenwahl

Um,- An,- und Wiederanmelden: Die Schmelzer Musikschule in Scheibbs bereitet sich aufs Musizieren vor. Damit die Schüler lange mit ihrer Instrumentenwahl zufrieden sind, helfen die Lehrer online mit der Entscheidung. SCHEIBBS. "Wir wollen das, was wir normalerweise persönlich machen, jetzt online zeigen. Im Grunde läuft es so ab: Entweder die Lehrer drehen ein kurzes Info-Video oder es gibt zu dem Instrument schon ein bestehendes Klassenabend-Video", sagt Irene Kraus von der Schmelzer...

Natur, Musik und Tiere vereinen Brigitta Penz und Iva Schell in einem neuartigen Musikprojekt für Kinder.  | Foto: Privat
2

Neu in Preitenegg
Tierischer Musikunterricht mit Iva Schell

„Brixis Bunte Ponywelt“ bietet in Kooperation mit Starsopranistin Iva Schell musikalische Früherziehung für Kinder an. PREITENEGG. Mit dem Umzug des Pony-Erlebnishofes „Brixis Bunte Ponywelt“ auf den Stündelhof in Oberpreitenegg hat Leiterin Brigitta Penz auch das Angebot erweitert. Neben den beliebten Einzel- und Geschwisterstunden gibt es ab sofort musikalische Unterstützung von der Operetten- und Musicalsängerin Iva Schell, die ab März eine tierische musikalische Früherziehung für Kinder...

Foto: Scheiblecker

Sängerin Lisa Lurger bietet ab sofort Gesangsunterricht für jung und alt
Stimmbildung in Rohrbach

ROHRBACH. "Bei manchen Völkern wird der Reichtum eines Menschen daran bemessen, wieviele Lieder er im Herzen trägt.“ (unbekannter Autor). „Singen stärkt die Persönlichkeit. Ich liebe es, Teil dieses Prozesses zu sein, Herausforderungen zu begleiten und kleine und große Veränderung mitzuerleben. Ich werde berührt von den Menschen, die zu mir singen kommen, weil sie den Mut haben, sich in ihrer Verletzlichkeit zu zeigen." Lisa Lurger ist ausgebildete Gesangspädagogin und Sängerin im Bereich Pop,...

Musikalische Vielfalt in der städtischen Musikschule Innsbruck! | Foto: Pixabay

Städtische Musikschule Innsbruck
Virtueller Tag der offenen Tür

INNSBRUCK. Sehen, hören, mitmachen – so lautet das Motto der virtuellen Tage der offenen Tür in der städtischen Musikschule in Innsbruck, die allen Musikbegeisterten im Februar die Möglichkeit bietet, die Schule durch unterschiedlichste Musikvideos kennenzulernen. Kinder und Jugendliche, ihre Eltern und alle Musikinteressierten können das breite Angebot der städtischen Musikschule im Internet unter www.innsbruck.gv.at/musikschule und msibkvideos.pictureproductions.eu kennenlernen. Die Videos...

Foto: W. Rosenthaler
3

Neuzugänge
Viel frischer Wind für den heimischen Musikschulverband

HAINFELD. (srs) Einige neue Gesichter waren beim Schulstart an der Musikschule Hainfeld auszumachen und Direktor Wolfgang Rosenthaler freute sich, seine neuen Kollegen vorstellen zu dürfen. Neben Mario Maier aus Ternitz, der im Fach Gitarre unterrichten wird, begrüßt das Kollegium auch den Bezirksjugendreferenten des Blasmusikverbandes Lilienfeld Matthias Pfeiffer. Der Kaumberger wird Blechblasinstrumente und Schlagwerk unterrichten. "Wir bieten ein großes Angebot und freuen uns auf viele...

Musiklehrer wie Roland Scheibenreif (r.) vermitteln fördern in unzähligen Stunden die Nachwuchsmusiker.
4

Bezirk Neunkirchen
4.080 junge Talente widmen sich der Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom Klavier-Unterricht bis hin zur Panflöte reicht das Angebot in den Musikschulen im Bezirk Neunkirchen. BEZIRK. Neben elementarer Musikpädagogik und Tanz werden 41 Instrumente (Quelle: Birgitte Böck,Franz Schubert Regionalmusikschule, Pitten) in den zehn (!) Musikschulen unterrichtet. Aktuell läuft an den 127 NÖ-Musikschulen Musikschulen die Anmeldephase. Wir haben uns umgehört, welche Instrumente im Bezirk besonders beliebt oder außergewöhnlich sind und welche Instrumente...

Video

Neustart des Präsenzunterrichtes ab Juni
Die Musikschule Ternitz ist zurück

Mit viel Engagement von Lehrern und Schülern wurde der Unterricht an den Musikschulen in unserem Bezirk auch in Corona-Zeiten aufrechterhalten. Mit Juni haben alle niederösterreichichen Musikschulen den Präsenzunterricht in allen Fächern wieder aufgenommen. Das freut Schüler und Lehrer gleichermaßen! Die Musikschulwelt wurde auf den Kopf gestellt und von einem Tag auf den anderen landete nicht nur der Unterricht an Schulen, sondern auch der Musikunterricht in der digitalen Welt. UND man kann...

Klarinetten-Unterricht einmal in den eigenen vier Wänden per Skype bei Alexander und Christian Riedl. | Foto: Helmut Riedl (2x)
2

Musikschule Weiz
Unterricht via Skype

In den letzten Wochen traten viele Neuerungen in unser Leben. Besonders Eltern mit ihren Kindern waren dabei auch besonders gefordert. Homeoffice für viele Erwachsene und nebenbei auch noch Unterstützungen im Unterreicht bei den Kindern standen an der Tagesordnung. Auch die Musikschule in Weiz musste „Fernunterricht“ geben. Wie es dabei den Schülern und Lehrern erging, fragten wir bei Musikschuldirektor Mag. Josef Bratl nach. „Zuerst wurde einmal geschaut, wie viele Kinder wir eigentlich in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
23

Music & Dance Factory Zwentendorf
Wie arbeitet die Music & Dance Factory Zwentendorf derzeit?

Natürlich mit vollstem Einsatz. Leiter Ernst Kargl gibt uns Eindrücke wie die Music & Dance Factory Zwentendorf derzeit den Unterricht durchführt. "Der gesundheitliche Aspekt stand auch bei der Music & Dance Factory Zwentendorf in den letzten Wochen im Vordergrund. Wurde noch anfangs März der direkte „Face to Face“ Unterricht in der Volksschule Zwentendorf abgehalten, so wurde kurzfristig unter dem Motto „Auseinanderbleiben, jedoch Musik verbindet“ auf digitalen Unterricht umgestellt. Die...

Ab Mai 2020 ist eine Online-Anmeldung im Musikum Kuchl/Hallein für das Schuljahr 2020/21 möglich. | Foto: Musikum
7

Anmeldung Musikum 2020/21
Onlineanmeldung beim Musikum ab Mai möglich

Die Kultur im Tennengau erwacht wieder. Eine Anmeldung zur musikalische Ausbildung an den Musikum-Standorten im Tennengau ist nun auch online möglich.  KUCHL/HALLEIN Das Musikum ermöglicht ab Mai 2020 musikalisch interessierten Kindern eine online-Anmeldung für das Schuljahr 2020/21. "Das Musizieren hat nicht nur in Krisenzeiten eine stärkende Kraft, die Musik ist für viele Kinder, Jugendliche sowie auch Erwachsene ein wichtiges Lebenselixier. Das zeigt und bewährt sich besonders jetzt in...

Die Kinder bewiesen im Rahmen von verschiedenen Ensembles ihre Kompetenz am Instrument.  | Foto: Musikschule

Bildung
Musikschüler zeigten in Jagerberg ihr Können

In Jagerberg wurde zum Vorspielabend geladen.  JAGERBERG. Die Verantwortlichen der Musikschule St. Stefan im Rosental - Kirchbach-Zerlach - Jagerberg haben zum Vorspielabend in die Jagerberger Mehrzweckhalle geladen. Eltern, Angehörige sowie Vertreter der lokalen Politik und des Vereinswesens zählten zu den Besuchern der Veranstaltung. Ensembles und Solisten aus verschiedenen Musikschulklassen präsentierten ihr Können. In der Musikschule wird ein besonderes Augenmerk auf das gemeinsame Spiel in...

Isabella Gasteiner gibt ihr musikalisches Wissen an Schüler weiter. | Foto: Gasteiner

Ternitz
Mit Musik lässt sich Karriere machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Isabella Gasteiner unterrichtet an der Regionalmusikschule Ternitz und Musikschule Bad Fischau-Brunn. Sie beherrscht Trompete, Tenorhorn, Tuba sowie elementare Musikpädagogik. BEZIRKSBLÄTTER: Welche musikalische Ausbildung haben Sie genossen? ISABELLA GASTEINER: Für ein Musikstudium gelten strenge Aufnahmekriterien und es werden pro Jahrgang nur wenige Studenten zum ordentlichen Studium zugelassen. Ich habe meine Studienrichtungen bei Prof. Karl Steininger (Wiener...

1

Hier ein paar Tipps für Anfänger
Steirische Harmonika: Volksmusik, die man gerne hört

Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Oberösterreich), Müller (Bad St. Leonhard), Melodija Menges (Slowenien) u.a....

1

Was nichts kostet ist nichts wert! Ohne Geld ka Musi!
Nachhilfe soll fair bezahlt werden!

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen (Caritas,SPÖ) nach Gratis-Nachhilfe falsch. Diese Einstellung ist kommunistisch und falsch! Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Nachhilfe ist auch eine schwere Arbeit! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.