Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Aus der Gemeinde waren GGR Martin Hausmann, Vizebürgermeister Christian Dungl, GR Andrea Fischer, GR Walpurga Hödl, GR Reinhard Rattner und Prokurist Johannes Zwinz vertreten.
10

Puchberg am Schneeberg
Schlechtwetterwolken über Sommerkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider musste wegen Schlechtwetters der Auftaktfilm des beliebten Sommerkinos in Puchberg vergangenen Donnerstag in die Schneeberghalle verlegt werden. Sehr sehenswert war der Film "Couch Connections". Der Ternitzer Christoph Pehofer zog mit Neugierde und Offenheit gegenüber anderen Kulturen in verschiedenste Länder dieser Welt und kam mit einem Rucksack voll mit Filmmaterial nach Österreich zurück. Unter den Cineasten waren sowohl Einheimische als auch einige Belgier zu...

Musiksommer St. Leonhard
Neue Wiener Solisten

Streicherklang vom Feinsten mit Musikern der Wiener Philharmoniker beim Musiksommer St. Leonhard. Die ‚Neuen Wiener Solisten‘ spielen am 20. August ausgewählte Werke von Antonio Vivaldi, Gioacchino Rossini und Ottorino Respighi. Nach dem Vorbild der legendären Wiener Solisten der 1960er-Jahre formierten sich im Jahre 2018 junge Mitglieder der Wiener Philharmoniker und international gefragte Solisten und Kammermusiker der Wiener Musikszene zu einem kraftvollen und dynamischen Streicherensemble....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Welche Nachtlokale überleben werden und welche nicht, stellt sich in den nächsten Monaten heraus. Viele bangen um ihr Lebenswerk, den Existenzängste hatte man ja bisher auch.
5

Innsbrucks Nachtszene
Und die Discokugel steht still

Wo es eine Nachfrage gibt, dort gibt es auch ein Angebot. Egal, ob das nun legal ist oder nicht. So verhält es sich auch in Innsbruck mit der Partyszene. Wenn man in den Nachtclubs nicht mehr feiern kann, verlagert sich die Szene in die Sillschlucht, in die Keller oder in die Wälder.  INNSBRUCK. "Vorübergehend geschlossen" – wer versucht zu erfahren, was mit den typischen Nachtlokalen der Stadt passiert ist, wird auf diese leuchtend roten Buchstaben auf Google stoßen. Und das bei einer Stadt...

Foto: Veranstalter
2

2020 ist alles anders, auch der Happy Nightskate
Happy Nightskate Covid19-Sonderedition

Skatefans aufgepasst! Der Happy Nightskate 2020 gestaltet sich heuer in einem etwas anderen Format – „SKATELETICS“ ist angesagt! Jeden Mittwoch im August ab 20:00 Uhr ist es soweit! Professionelle Trainer von K2 bringen 25 Skater am Merkurparkplatz beim Happy Fitness ins Schwitzen und begeistern mit einem Fitnessprogramm der etwas anderen Art. Zu standardisierten Übungen werden die Skates hinzugefügt, welche die Elemente Gewicht und Instabilität mit den einzelnen Übungen vereinen – eine neue,...

Ideen für den Alsergrund
IDEENFOA´RUM AGENDA ALSERGRUND

Die Agenda Alsergrund ist mit dem Partizipationsmobil FOA´  RUM zu Gast bei den Coolen Straßen im Bezirk. 27.8.2020, 15 bis 18 Uhr, Spittelauer Platz 18.9.2020, 15 bis 18 Uhr, Servitengasse Gemeinsam entwickeln wir Projektideen für einen nachhaltigen und lebenswerten Alsergrund. Komm raus, besuch die lokale Agenda und bring deine Ideen ein!

Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die E-Bike WM ist eine Veranstaltung für Jedermann. | Foto: E-Bike World Federation
Video 5

TVB Paznaun-Ischgl
E-Bike WM Strecke 2021 im Live-Stream

ISCHGL. Am 15. August 2020 haben E-Biker die Möglichkeit eine Strecke der E-Bike WM für Jedermann 2021 zu erkunden – und das gemütlich von zu Hause aus. Ein Live-Stream macht es möglich! Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler Ob Radsportler, Profis oder Gelegenheits-Radler, die E-Bike WM ist eine Veranstaltung für Jedermann. Den Auftakt zum Event 2021 macht heuer eine Live-Veranstaltung aus Ischgl. Der Moderator und Entertainer Max Schmiedl fährt gemeinsam mit Ex-Fußballprofi Walter...

Foto: Robert Rieger Photography
2

CORONAVIRUS ,
Wegen Corona - Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse 2020 in Wr. Neustadt abgesagt

Wegen Corona Auch Pferdemesse abgesagt. Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse, sie hätte von 1. bis 4. Oktober in der Arena Nova statt gefunden, abgesagt. Zum ersten Mal seit 28 Jahren wird die Messe nicht stattfinden. Corona bedingt kommt es zu einer Absage. 30.000 Besucher, 550 Pferde und fast 250 Aussteller. Das sind die Eckdaten einer der größten Pferdemessen Österreichs. Die Apropos Pferd wird zum 30-jährigen Jubiläum von 30. September – 3. Oktober 2021 eine ganz...

Foto: Christine Naber

Einladung zur Ausstellung
Vernissage Ausstellung Kunst

Es geht endlich wieder los mit den Ausstellungen... Corona wird uns noch längere Zeit beschäftigen... wie wäre es also zur Abwechslung mit ein bisschen Kunst... Freue mich jedenfalls auf zahlreiche Besucher!!! ©️ Christine Naber

  • Christine Naber
Im heurigen Jahr werden in allen 73 Bauernherbst-Gemeinden Apfelbäume gepflanzt. Der erste Topaz-Baum wurde in der Stiegl-Brauwelt eingesetzt. Im Bild v.li.: Landesbäuerin Claudia Entleitner, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus) und Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl.  | Foto: Franz Neumayr
4

Jubiläumsjahr
25 Jahre Bauernherbst – heuer anders, aber trotzdem

Klein und fein, also angepasst an die Situation, wird in Salzburg heuer das 25-Jahr-Jubiläum des Bauernherbstes begangen. SALZBURG. "Wir haben uns bewusst entschieden nicht aufzugeben und den Bauernherbst trotz geltender Corona-Regeln stattfinden zu lassen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Pressekonferenz zum Salzburger Bauernherbstes im 25. Jubiläumsjahr. Klein und fein, also angepasst an die Situation, wird in Salzburg heuer das Jubiläum begangen.   Im Herbst 1996 begann die...

Viel Musik und gute Stimmung sind ein fixer Bestandteil des Birnkirta. | Foto: Cescutti

Wegen Covid-19
Hirschegger Birnkirta muss abgesagt werden

Das Highlight des Jahres wäre Mitte September, am Wochenende vor dem Schulbeginn, über die Bühne gegangen. Das Event musste nun leider abgesagt werden. HIRSCHEGG. Schon in den letzten Jahren lockte der Birnkirta Tausende Gäste nach Hirschegg. Neben Frühschoppen, Livemusik, und Unterhaltung für Groß und Klein hätte der Birnkirta drei Tage lang für Begeisterung gesorgt. Doch nun gab die Gemeinde bekannt, dass die Veranstaltung aufgrund der Corona-Bestimmungen leider abgesagt werden muss.

Spielleiter und Wertungsrichter Michael Hechtl
1 1 16

Viele Stockschützen, viele Sieger, viele Preise
„Ein Sommernachtstraum“ für den Stocksport in Neunkirchen

Über ein „volles Spitzerl“ durften sich am vergangenen Samstag die FPÖ-NK als Organisatoren in Kooperation mit Barbara Gruber, Gasthaus z’Spitzerl, sowie sechs Stocksportmannschaften freuen. Vor allem bei SG Mühlfeld-Elite, die als Sieger den 1. Platz abräumten, wurde ausgelassen gefeiert und neben Babsi’s Gegrilltem und Qualitätsweinen aus NÖ, durfte sich das „volle Haus“ über Pokale, Geschenkkörbe für Mannschaften und Gäste, sowie über insgesamt 117 Tombolapreise freuen. Der Hauptpreis, eine...

Lesung mit Karl Gitterle

Karl Gitterle stellt seine zwei erschienenen Werke in gemütlicher Atmosphäre im Hotel Weißes Lamm in See Paznaun vor. Organisiert wird die Veranstaltung vom Forum Gemeinwohl Paznaun.

  • Tirol
  • Landeck
  • Forum Gemeinwohl Paznaun
Regina Danov | Foto: FPÖ Neunkirchen
11 3

Neunkirchen
SPÖ und FPÖ stellen das "an Sta(d)ttfest auf die Beine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Echte Unterstützung für Neunkirchens Wirte am 22. August. Die ÖVP-Grüne-Stadtregierung sagte das Stadtfest 2020 wegen Corona ab (die BB berichteten). "Dabei hätten die Betriebe, Wirte und Geschäfte eine Rückkehr zu einer echten Normalität bitter nötig", finden die SPÖ- und FPÖ-Opposition. Also organisieren Neunkirchens SPÖ und FPÖ ein alternatives Fest, das "an Sta(d)ttfest". "Als echte Unterstützung für unsere Wirte haben wir als Unterstützungskomitee NK einen Tag mit vier...

34

Rückblick Bildergalerie
Das war das Traun Vinum 2019

Aus allen Teilen Österreichs wurden die tausenden Besucher, mit edlen Tropfen, bei dieser traditionellen Genussveranstaltung im Zentrum Trauns „versorgt. TRAUN (red). Die großen Herausforderungen bei dieser Veranstaltung sind zum einen die Einteilung der Stände. „Jedes Jahr mischt sich etwa ein Viertel der Aussteller durch und auch baulich gibt es immer wieder Einschränkungen – heuer zum Beispiel in der Linzerstraße“, betont Karl-Heinz Koll, Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH. Koll: „Zum...

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Türe beim Modelleisenbahnclub Eferding

Am Sonntag, 6.September 2020 öffnen wir wieder unsere Anlagen H0 und N für Besucher. Von 10.00-16.00 Uhr können Nachbildungen der Lilostrecke, in unserem Clubheim in Oberrudling bewundert werden. Ob Waldbrand, Radausflug oder Badeteich, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Für unsere jungen Besucher (oder auch alle anderen) gibt es die Möglichkeit durch drücken von Knöpfen verschiedene Szenen in Bewegung zu setzten. Da sieht man zum Beispiel, einen Golfer beim Abschlag oder ein Rauchfang...

63

Große Bildergalerie
Das war das 17. Traffic in Allhaming

Von KillPhil, Valentiano Sanchez, über Greenice und DJ Kinimod bis zu DJ Rokko.: Dem Partyvolk wurde bei der siebzehnten Auflage des legendären Traffic so richtig eingeheizt. ALLHAMING (red). Begonnen hat alles vor siebzehn Jahren mit einem Fest auf einem Hof, dann wurde ein Zelt hinzugefügt. Seit drei Jahren findet die vom vom DJ-Fest zur Sommerparty weiterentwickelte Veranstaltung auf dem Areal der neuen Allhaminger-Union-Arena statt. Hier gibt es nun die perfekten Bedingungen: Vom fixen...

Am Deutschlandsberger Hauptplatz wird heuer nicht aufgespielt und aufgetischt: "Sturm auf den Schilcher" 2020 ist abgesagt. | Foto: Josef Strohmeier

Kein "Sturm auf den Schilcher" in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Mal wurde im Herzen des Schilcherlands bereits der Auftakt der Weinlesezeit gefeiert, heuer wird nichts daraus: Die elfte Auflage von "Sturm auf den Schilcher" wurde abgesagt. Traditionell im September hätte das Kulinarikfest am Deutschlandsberger Hauptplatz stattgefunden, im Vorjahr gab es drei Tage mit Musik, Wanderungen und Schmankerln aus der Region. Heuer waren der 19. und 20. September, das Weinfest fällt nun aber ebenfalls Corona zum Opfer und wird erst 2021 wieder...

Kein Umzug: Das beliebte Eibiswalder Weinlesefest muss bis 2021 warten. | Foto: Josef Fürbass

Eibiswalder Weinlesefest für 2020 abgesagt

EIBISWALD. Die Absagen machen auch vor dem Veranstaltungsreigen im Herbst nicht Halt: Nun wurde auch das traditionelle Eibiswalder Weinlesefest am 3. und 4. Oktober abgesagt. Die aktuelle Corona-Situation und rechtliche Auflagen mache es den Veranstaltern nicht möglich, eine sichere Veranstaltung in gewohnter Qualität durchzuführen. Das 23. Weinlesefest in Eibiswald wird daher erst im Oktober 2021 stattfinden.

11

Neunkirchen
Country-Kehlchen Karen McDawn live

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Platzhirsch"-Boss Herbert Schwarz holte Countrysängerin Karen McDawn für ein Live-Konzert auf den Neunkirchner Hauptplatz. Neben Waterloos Stiefsohn (und Sänger) Ricky Berger mit seiner Jelena genossen das Neunkirchner Museums-Trio Hannes Schiel, Vanessa Staudenhirz und Benedikt Wallner das Konzert. Bezirksbote-Werbeurgestein Franz Mucker schaute mit seiner Elfi Wally ebenso vorbei wie die Ex-Gemeinderäte Christa Wallner und Johann Mayerhofer. – Und Gerhard Weninger feierte...

MGV-Obmann Harald Gruber, Pfarrer Mag. Wolfgang Berger und Chorleiter Martin Bramböck freuen sich auf viele Gäste. | Foto: MGV Glück Auf Grünbach

Grünbach am Schneeberg
50. Feldmesse beim Lärbaumkreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Vormerken: die Grünbacher Sänger freuen sich auf Weihbischof Stephan Turnovszky bei der Jubiläumsmesse am 15. August um 9.30 Uhr.  "Alle Vorbereitungen für die 50. Feldmesse beim Lärbaumkreuz sind getroffen", berichtet Männergesangsvereins-Obmann Harald Gruber. Corona-Sicherheitsmaßnahmen begleiten aber auch diese Messe. Gruber: "Wir werden achtsam sein und verantwortlich mit unseren Gästen und uns selbst vorgehen." In einem Sicherheitskonzept wurden alle notwendigen...

Mike Sailer, Sonja Altenburger und Markus Klotz feilten in Krisenzeiten an einem neuen Veranstaltungskonzept. Herausgekommen ist das "Mit Abstand Festival".  | Foto: Mit Abstand Festival/Sedlak
3

Kultur
Rattenberg feiert besonderes Festival "mit Abstand"

Mit dem "Mit Abstand Festival" schufen die Veranstalter in Rattenberg ein Festival, das auch in Zeiten von Corona bestehen kann.  RATTENBERG (red). Abstand bitte! – Dieses Mantra in Zeiten von Corona nahmen sich Sonja Altenburger, Mike Sailer und Markus Klotz auch für Kulturveranstaltungen in Rattenberg als Vorbild. Für die Verlegerin, den Metal Store-Besitzer und den Event-Profi wurde in der Zeit des Lockdowns klar: Wenn jetzt keiner etwas unternimmt, sieht die Zukunft für die heimische Kunst-...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 9. Mai ist Schmankerlzeit am Kirchenplatz. Nachdem die Premiere des Genussfestes von Herbst 2024 auf das diesjährige Frühjahr verschoben wurde, freut sich das Stadtmarketing um so mehr auf den kulinarischen Genuss. | Foto: MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 11:30
  • Kirchenplatz
  • Grieskirchen

Grieskirchner Genussfest

Am 9. Mai ist Schmankerlzeit am Kirchenplatz. Nachdem die Premiere des Genussfestes von Herbst 2024 auf das diesjährige Frühjahr verschoben wurde, freut sich das Stadtmarketing um so mehr auf den kulinarischen Genuss. GRIESKIRCHEN. Zwölf heimische Gastronomen und Bieranbieter bieten ihre kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenste Foodtrucks an. Mit den geschickten Portionsgrößen ist sich ein Kosten durch das gesamte Speisenangebot gesichert. Die Küche ist von 11.30 Uhr bis 19.30 Uhr...

Foto: IMC Krems
  • 9. Mai 2025 um 13:30
  • Festsaal IMC Campus Krems
  • Krems

Infoveranstaltung mit Rudi Anschober: Generation BabyBoomer

Karl Haas und Hermine Lukas veranstalten  im Rahmen Ihres Abschlussprojektes an der IMC SeniorInnenUNI eine großangelegte Infoveranstaltung zum Thema die Rolle der BabyBoomer in der Gesellschaft von morgen. Als prominenten Gastredner konnten die Beiden den früheren Gesundheitsminister Rudi Anschober gewinnen. Vier BabyBoomer diskutieren im Anschluss über die Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitgestaltung nach einem erfüllten Arbeitsleben. Dazu präsentieren sich an die 30 Unternehmen und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: kultur-forum-amthof
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Ernst Gradischnig stellt aus, Vernissage 9. April

Metaphysische Landschaften - Malerei und Grafik Die Liebe zur Natur zwischen neuer Romantik und Symbolismus Die Kunst von Ernst Gradischnig ist eine Hommage an die Natur – nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendige, atmende Essenz unseres Daseins. In seinen Werken begegnet uns eine Welt, in der Farben, Licht und Strukturen in einem harmonischen Zusammenspiel aufgehen und die Grenzen zwischen Realität und Imagination auflösen. Seine Gemälde sind durchdrungen von einer tiefen Verbundenheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.