Verdienstmedaille

Beiträge zum Thema Verdienstmedaille

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an Wilhelm Zuderstorfer aus Kronstorf. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Ehrung
Wilhelm Zuderstorfer aus Kronstorf erhielt Verdienstmedaille des Landes OÖ

Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche Funktionäre für ihre herausragenden Leistungen von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer ausgezeichnet: Auch Wilhelm Zuderstorfer aus Kronstorf erhielt die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreichs. KRONSTORF. „Die Verdienstmedaille kann nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden sein. Große Wertschätzung für die geleistete Arbeit kommt oft auch direkt von den Mitgliedern zum Ausdruck, für die ein vielfältiges...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Stefanie Haslinger ist Obfrau des Seniorenbunds Atzbach und wurde dafür mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet.  | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ
Stefanie Haslinger erhält Verdienstmedaille

Stefanie Haslinger wurde für ihr Engagement als Orts-Obfrau des Atzbacher Seniorenbunds mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet.  ATZBACH. Stefanie Haslinger hat, gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Funktioniären, die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Die Atzbacherin engagiert sich als Orts-Obfrau des OÖ. Seniorenbunds. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht.  Anerkennung für...

Erhard Etlinger (1. Reihe, 2.v.r.) erhielt die Verdienstmedaille des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer

Seniorenbund
Erhard Etlinger erhielt Verdienstmedaille des Landes OÖ.

Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ. Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. VORCHDORF. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche Funktionäre für ihre herausragenden Leistungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet: Erhard Etlinger erhielt die...

Vorne: Hans Bachler, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Obmann Alois Ronacher, Bernhard Gandler. 2. Reihe: Johannes Viehauser, Albert Buchner, Vizebürgermeister Vital Enzinger. 3. Reihe: Anton Egger, Rupert Lackner. | Foto: Egger

Kameradschaftsbund
Verein als wichtiger Teil des Gemeinschaftslebens

Die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes fand vor kurzen statt. Dabei wurden einige Mitglieder geehrt und ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert.  STUHLFELDEN. Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Stuhlfelden statt. Zu Beginn wurde ein Gottesdienst gefeiert, der von der Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden musikalisch begleitet wurde. Gedenken an Gefallene  Danach folgte ein Gedenken auf dem Gemeindeplatz. Vor dem Kriegsdenkmal wurde an jene Stuhlfeldner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Landesrat Martin Eichtinger, Josef Matuschka, Bürgermeister Hermann Gindl, Gattin Rosa Matuschka, Landeshauptfrau Stephan Pernkopf | Foto: Marktgemeinde Hohenruppersdorf

Verdienste um die Republik Österreich
Verleihung der Goldenen Medaille

HOHENRUPPERSDORF/ST. PÖLTEN. Am 24. Jänner wurde Josef Matuschka aus Hohenruppersdorf in St. Pölten für 25 Jahre als Erntereferent die Goldene Medaille für die Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Schon 2021 hätte Matuschka die Medaille erhalten sollen, aufgrund der Pandemie wurde die Ehrung verschoben. Die Überreichung nahm der Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf vor. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Fertigkeitsabzeichen Technik Spendenübergabe an den Verein „Haus mit Leben“

Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann. | Foto: Franz Reischl
2

Katholische Kirche OÖ
Taufkirchnerin erhält Severinmedaille von Bischof

Kürzlich fand die Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille statt. Auch eine Dame aus dem Bezirk Grieskirchen erhielt eine Auszeichnung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Diözesanbischof Manfred Scheuer überreichte am 24. Jänner im Linzer Priesterseminar an engagierte Christinnen und Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches...

Gruppenfoto der neuen Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting (r.) und Landesrätin Cornelia Hagele (2.v.l.) | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zum Sebastiani-Fest
Verdienstmedaillen an TelferInnen verliehen

Am Sebastiani-Tag werden traditionell die Verdienstmedaillen der Marktgemeinde Telfs verliehen. Nach der Pandemie-Pause konnten 24 Bürgerinnen und Bürger für ihr langjähriges gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet werden. TELFS. Im kleinen, von Bläsern umrahmten Festakt, erinnerte Bgm. Christian Härting an die Besonderheit des Telfer Gemeindefeiertages zu Ehren des heiligen Sebastian. Als der Feiertag vor ca. 400 Jahren gelobt wurde, erschütterte eine Pestepidemie den Ort. Über die damalige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Polizei
3

Auszeichnung
Goldenes Verdienstabzeichen für Pischelsdorfer

Der Kontrollinspektor Robert Seidl aus Pischelsdorf wurde mit dem "Goldenen Verdienstabzeichen der Republik Österreich" ausgezeichnet.  PISCHELSDORF, EGGELSBERG. Kontrollinspektor Robert Seidl aus Pischelsdorf, Kommandant der Polizeiinspektion Eggelsberg, wurde mit Entschließung vom 21. Oktober 2022 vom Bundespräsident Alexander Van der Bellen das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" verliehen. Dieses wurde am 11. Jänner 2023 von Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger an Seidl...

Franz Schönbauer (ehemaliger Obmann des Alpenvereins Peuerbach) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Elisabeth Ruschak

Alpenverein Peuerbach
Goldene Medaille an langjährigen Obmann überreicht

Für seinen langjährigen Dienst im Alpenverein Peuerbach wurde Mitte Dezember 2022 Franz Schönbauer geehrt.  PEUERBACH. Bei einer feierlichen Zeremonie am 16. Dezember 2022 überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, Franz Schönbauer die goldene Medaille für die Verdienste der Republik Österreich. Gemeinsam mit Familie, Wegbegleitern und Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer wurde dem ehemaligen Obmann des Alpenvereins Peuerbach gratuliert.

Thomas Hetzendorfer mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Privat
2

Medaille verliehen
Goldenes Ehrenzeichen für Thomas Hetzendorfer

HEIDENREICHSTEIN. Am 6. Dezember wurde Thomas Hetzendorfer von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Nach Abschluss des Francisco Josephinums in Wieselburg arbeitete Hetzendorfer in der Abteilung Landschaftsförderung der NÖ Landesregierung, war zehn Jahre lang Leiter der Bezirksbauernkammer Litschau, Geschäftsführer des Vereins Waldviertel Events und rief das Waldviertler Abfischfest am...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) händigte im Auftrag des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens an Christine Gräfin Esterhazy von Galántha aus. | Foto: Josef König
3

Würdigung
Opernsängerin mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Innenminister Herrmann verleiht Orden an Christine Gräfin Esterházy von Galántha. MÜNCHEN, RANSHOFEN. Hohe Ehre für bayerische Opernsängerin: Christine Gräfin Esterházy von Galántha (63) ist mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) händigte den Orden am 29. November 2022 im Rahmen einer Feierstunde im Innenministerium am Odeonsplatz aus. Die Opernsängerin lebt mit ihrem Gatten, Graf Endre...

(v.l.:) Die Familien Grisenti, Wengler und Bürgermeister Christian Schöffmann beim Wirtschaftsempfang in Gunskirchen. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Vernetzen, informieren und gestalten
Der Wirtschaftsempfang in Gunskirchen

Die Marktgemeinde Gunskirchen lud am 17. November wieder in die Landesmusikschule zum "Netzwerken" ein. Das soll helfen, unternehmerische Kräfte und betriebliche Ambitionen effektiv zu bündeln, gemeinsame Themen zu behandeln. GUNSKIRCHEN.  Es sei aus Sicht von Unternehmen wichtig, die Kontakte in der Branche, aber auch generell zu den Nachbarn am Standort besonders gut zu pflegen. Dieses Ziel verfolgt der Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde Gunskirchen, der dieses Jahr bereits zum 10. Mal...

Rudolf Diensthuber aus Inzersdorf | Foto: ÖGB

ÖGB-Vorsitzender geehrt

Der Inzersdorfer Rudolf Diensthuber – 20 Jahre lang ÖGB-Regionalvorsitzender der Region Kirchdorf wurde bei der ÖGB-Regionalkonferenz am 20. Okt. mit der Goldenen Verdienstmedaille des ÖGB ausgezeichnet. INZERSDORF. Zwei Jahrzehnte ehrenamtliche und unentgeltliche Funktionärsarbeit in führender Position sind nicht selbstverständlich und wurden bei der Konferenz in einer Videobotschaft vom ehemaligen ÖGB-Präsidenten Erich Foglar ausführlich gewürdigt. Diensthuber bedankte sich in seinem...

Die Preise wurden in der Aula der Alten Universität verliehen. | Foto: Stmk/Frankl
4

Zukunft im Bezirk
Verdienstvolle Auszeichnungen vom Land Steiermark

Beim Gemeindewettbewerb "Zukunft Steiermark - Orte der initiativen Bürgerinnen und Bürger" werden auch Menschen vor den Vorhang geholt, die sich für die Zivilgemeinschaft im Land engagieren. Franz Berger aus Miesenbach bei Birkfeld war einer davon. Das Volksbildungswerk ehrt mit dieser Prämierung jene Menschen, die ihre Gemeinden aktiv mitgestalten und damit zum Gemeinwohl beitragen. Präsident des Volksbildungwerk Franz Majcen, Landeshauptmann Christopher Drexler und Vize Anton Lang übergaben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
(v.l.:) Die neuen Ehrenringträger, Franz Mallinger und Heinz Schubert, die sich mit ihrem Einsatz für die Gemeinde Gunskirchen verdient gemacht haben. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Gunskirchen nimmt Ehrungen vor
Verdiente Persönlichkeiten und Funktionäre

Im Rahmen einer Festsitzung des Gunskirchner Gemeinderates wurden am 12. Oktober Ehrungen vorgenommen. Verdienstmedaillen, Urkunden und Ehrenringe wurden verliehen. GUNSKIRCHEN. Ehrenringe gingen an Heinz Schubert und Franz Mallinger. Schubert war neun Jahre im Gemeindevorstand und 18 Jahre im Gemeinderat tätig und konnte zahlreiche Projekte, wie den Bau des Veranstaltungszentrums umsetzen. Mallinger machte sich in seiner 39-jährigen Dienstzeit als Bauamtsleiter verdient. Die Verdienstmedaille...

Sie stärken die Sicherheit junger Menschen im Straßenverkehr: 34 Polizistinnen und Polizisten zeichnete das OÖ. Jugendrotkreuz aus.  | Foto: Foto: OÖJRK/Farkas

Auszeichnung
Rohrbacher Polizisten erhielten Verdienstmedaille in Bronze

Die Gruppeninspektoren Gerhard Wuschko von der Polizeiinspektion Ulrichsberg und Herbert Hörschläger von der Polizeiinspektion Helfenberg wurden mit der Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. HELFENBERG, ULRICHSBERG. Jährlich verunglücken hunderte Schüler im Straßenverkehr.  Darum engagiert sich das OÖ. Jugendrotkreuz mit der Polizei seit vielen Jahren in der schulischen Verkehrserziehung. So schlossen heuer 14.800 Volksschülerinnen und Volksschüler ab dem zehnten Lebensjahr ihre...

Sie stärken die Sicherheit junger Menschen im Straßenverkehr: 34 Polizistinnen und Polizisten zeichnete das OÖ. Jugendrotkreuz aus.  | Foto: OÖJRK/Farkas
2

Sicherheit auf den Straßen
Polizisten bekamen Medaillen überreicht

Das OÖ. Jugendrotkreuz zeichnete im Gasthof Mayer in Pucking 34 Polizistinnen und Polizisten für ihren engagierten und verdienstvollen Einsatz aus.   PUCKING, MATTIGHOFEN. Die überreichten Medaillen gelten als Wertschätzung für den Einsatz der Polizisten im Straßenverkehr. "Sie leisten einen ungemein wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit junger Menschen. Mit ihrem Engagement vermeiden sie viele Verkehrsunfälle", so OÖ. Jugendrotkreuz-Landesreferent für bildungsorientierte Jugendarbeit,...

Otfried Pawlin bekam für sein Wirken die Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. | Foto: Land Tirol
2

Engagement für Kunst und Kultur
Zwei Verdienstmedaillen des Landes verliehen

Otfried Pawlin und Louis Holzer wurden kürzlich durch Bezirkshauptfrau Olga Reisner in Vertretung von LH Günther Platter mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. OSTTIROL. Otfried Pawlin ist seit 47 Jahren Ortschronist in Virgen und hat dort die Chronikarbeit aufgebaut. Seine umfassende archivarische Arbeit bietet eine wichtige Grundlage zur Überlieferung der örtlichen Geschichte. Sein Engagement wird insbesondere durch den Umfang der von ihm geführten und 65 Ordner umfassenden...

500 Euro übergab Bürgermeister Leo Ramharter an die Feuerwehrjugend. | Foto: FF Groß-Reipersdorf
4

Feuerwehrkirtag gefeiert
500 Euro für 25 Jahre Feuerwehrjugend Groß-Reipersdorf

Die Feuerwehr Groß-Reipersdorf veranstaltete am Sportplatz den traditionellen Feuerwehrkirtag mit Jubiläum der Feuerwehrjugend und 500 Euro für Jugendlichen. GROßREIPERSDORF. Am Samstag Abend sorgte die Tanzmusik „Amarillos“ für gute Stimmung. Der Sonntag begann begann mit einer Festmesse im Festzelt. Zelebriert vom Feuerwehrkuraten Jerome Ciceu. Anschließend begrüßte der Feuerwehrkommandant Harald Hofbauer zahlreiche Ehrengäste. Darunter Bürgermeister Leo Ramharter mit einigen Stadt- und...

Von links. Paul Gruber, Josef Haslinger, Peter Haslinger | Foto: RK UU/Klaus Wegerer
6

Verdienstmedaillen
Rotes Kreuz ehrte Mitarbeiter und Kommandanten

Zwei Mitarbeiter, die seit 45 bzw. 50 Jahren für das Rote Kreuz als freiwillige Rettungssanitäter tätig sind, das ist nicht alltäglich. Bei der diesjährigen Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung wurden die beiden und weitere engagierte Personen ausgezeichnet. URFAHR-UMGEBUNG. In festlichem Rahmen haben Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Paul Gruber und Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger die Personen vor den Vorhang geholt: Josef Haslinger wurde mit der...

Lebensrettungsmedaillen des Landes Tirol für Bernhard Grausam und Alexander Schmid für ihre Verdienste um die Rettung eines Mannes aus einem brennenden Zimmer. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Ehrungen am Hohen Frauentag
Verdienstvolle BürgerInnen aus der Region

Am Hohen Frauentag, 15. August 2022, würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol. Mit dabei waren auch einige Geehrte aus unserer Region. REGION. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden am Hohen Freuentag in Innsbruck vergeben, 34 Persönlichkeiten wurden mit Lebensrettungsmedaille geehrt und 15 Höfe dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ führen. In seiner Festrede hebt LH Platter die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heinrich Scherl erhielt das Verdienstkreuz – für Verdienste um das Gemeinwohl als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Fendels. LH Platter (li.) und LH Kompatscher (re.) gratulierten. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
8

Hoher Frauentag 2022
Sechs verdiente BürgerInnen aus dem Bezirk Landeck ausgezeichnet

Im Rahmen des traditionellen Festaktes wurden engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz bzw. der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Landeck wurden sechs verdiente BürgerInnen geehrt. INNSBRUCK, BEZIRK LANDECK. Am Hohen Frauentag (15. August) würdigen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher das Engagement von 183 Frauen und Männern aus Tirol und Südtirol.127 Verdienstmedaillen wurden feierlich überreicht, darunter vier für...

Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

Bei der Segnung der neuen Drehleiter | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehr
Feierliche Segnung der neuen Drehleiter

Am Freitag, 5. August wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen im Rahmen einer Feier im Stadtsaalfeierlich gesegnet. Zahlreiche Gäste wohnten dem Festakt bei. WAIDHOFEN/THAYA. Um 18 Uhr startete die Feier im Stadtsaal bei herrlichem Sommerwetter. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder samt Partner waren gekommen, um die neue Drehleiter in traditioneller Weise segnen zu lassen. Kommandant Christian Bartl konnte bei den einleitenden Begrüßungsworten viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.