Verlag

Beiträge zum Thema Verlag

Jennifer Melcher veranstaltet im gesamten deutschsprachigen Raum Seminare zum Thema Burnout und Burnout-Prävention.
4

Neuer Ratgeber aus dem Lavanttal
Raus aus der Burnout-Falle

In ihrem neuen Buch zum Thema Burnout bei Pflegekräften verfolgt die Wolfsberger Autorin Jennifer Melcher einen außergewöhnlichen Ansatz. LAVANTTAL. Elf Jahre lang war Jennifer Melcher als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Rehazentren tätig. Aus Erfahrung weiß sie: „Pflegekräfte sind eine Berufsgruppe, die besonders burnout-gefährdet ist, weil sie dazu neigen, über die Grenzen hinaus zu arbeiten und die Bedürfnisse anderer vor die eigenen zustellen.“...

Druckereileiter Peter Oraze, Direktor Dr. Karl Hren, Vizepräsidentin Astrid Legner, Fachgruppengeschäftsführer Druck, Mag. Daniel Kreiner, Präsident Dekan Msgr. Mag. Ivan Olip, Direktor Franz Kelih, Spartengeschäftsführer DI Mag. Martin Zandonella, Fachgruppengeschäftsführer Ing. Mag. Herwig Draxler (v. l.) | Foto: Marion Lobitzer

Ehrenurkunde
Mohorjeva Hermagoras feiert 170-jähriges Jubiläum

Mohorjeva Hermagoras feiert dieses Jahr sein 170-jähriges Firmenjubiläum. Am 27. Juli gratulierte die Fachgruppe Druck und die Fachgruppe Buch & Medienwirtschaft mit einer Ehrenurkunde. KLAGENFURT. Die älteste eigenständige Institution der Kärntner Slowenen wurde 1851 gegründet und beschäftigt heute ungefähr 90 Mitarbeiter. Die Geschichte des Unternehmens begann als Verlag und umfasst mittlerweile neben der ältesten Druckerei Kärntens (Gründung 1871) außerdem eine Buchhandlung,...

Der Kagraner Marktplatz ist seit eh und je beliebt. | Foto: BM Floridsdorf
9

"Donaustädter Attraktionen"
Transdanubien im Wandel

Vom Flughafen Aspern bis hin zum Gänsehäufel: Das alles und mehr bietet die Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Verleger Ulrich Winkler-Hermaden hatte die Idee eines Bezirksbuches zur Donaustadt. Gemeinsam mit den zwei Historikern Gabriele Dorffner und Matthias Marschik entstand "Donaustädter Attraktionen". Sie gingen ihrem Auftrag nach und haben die Donaustadt aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Dabei wird die Einzigartigkeit des 22. Bezirks dokumentiert. Der Bogen wird hier vom 19. Jahrhundert...

Magda Hassan, Stefan Schlögl, Wolfgang Hartl und Tobias Pichler (v.l.) sind die Gründer des Verlags "Edition 5Haus". | Foto: Christopher Mavrič

Edition 5Haus
Ein neuer Verlag mit eigenen 3D-Welten

Wollzeilen-Obfrau Magda Hassan gründet zusammen mit Stefan Schlögl, Tobias Pichler und Wolfgang Hartl den Verlag "Edition 5Haus". WIEN/INNERE STADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Obfrau der Einkaufsstraße Wollzeile hat sich ganz den Kinderbüchern verschrieben. Nicht nur, dass Magda Hassan für die Kinderbuchabteilung der Buchhandlung Herder auf der Wollzeile zuständig ist, gründet sie jetzt mit Stefan Schlögl, Tobias Pichler und Wolfgang Hartl auch noch einen neuen Verlag, bei dem künftig die...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
"Das Glasscherbenviertel" nennt Christian Oberthaler seine Kindheitserinnerungen, die seine Leser in eine Zeit zurückversetzen, in der in seine Augen "die Welt noch in Ordnung war" und die Kinder noch mehr Freiheiten hatten. | Foto: Ronny Katsch
2

Buch: Das Glasscherbenviertel

Wahre Lausbubengeschichten des Bad Gasteiners Christian Oberthaler. Dieser ist ein wahres Multitalent mit der spitzen Feder und begab sich in seinem ersten Buch „Das Glasscherbenviertel“ auf eine Zeitreise zurück in seine wunderbare Kindheit. Heraus kamen unterhaltsame Lebenserinnerungen mit einem Rückblick auf eine unbekümmerte Jugendzeit in einem ganz besonderen Ortsteil in Bad Gastein. BAD GASTEIN (rok). Alle Geschichten haben sich – unter Garantie – in fast allen Kindheiten der damaligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
3

Buchtipp
Achtung Satire! Heilsbringer Corona und Bruckners Abgründe

Der Satireband „Warum wir Menschen sterblich sind“ von Stephen Sokoloff und Walter Lanz arbeitet sich an menschlichen Abgründen ab. Corona spielt dabei kaum eine Rolle.  LINZ. Corona reizt uns alle schon bis zur Weißglut. Der neue Satirenband „Warum wir Menschen sterblich sind“ von Stephen Sokoloff und Walter Lanz enthält deshalb nur eine Corona-Geschichte. Darin setzt Gott auf das Virus als Zuchtmeister in der moralischen Evolution. Ansonsten gießen die Autoren nicht weiter Öl ins Feuer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wolfgang Pfeifenberger, Wirtschaftskammer-Obmann Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Wolfgang Pfeifenberger
"Kunden gehen heute gut informiert einkaufen"

Wolfgang Pfeifenberger, Wirtschaftskammer-Obmann im Lungau: "Beratung muss dem Kunden nutzen." LUNGAU. Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach gute Beratung? WOLFGANG PFEIFENBERGER: "Beratung ist das Um und Auf. Die Beratung hat sich in den letzten Jahren allerdings stark verändert, weil sich das Wissen des Kunden verändert hat. Dieser kommt heutzutage bestens informiert zum Online- sowie auch stationären Händler oder zu einem Dienstleister. Früher, vor allem vor dem Internet, war der Kunde auf das...

Autor Martin Reiter mit seinem aktuellen "Struwelpeter-Buch" | Foto: Verlag der Wagner’schen Buchhandlung
2

BUCH TIPP: Martin Reiter - "Da Struwipeda auf Tirolarisch"
„Struwwelpeter“ – der Klassiker auf Tirolerisch

TIROL. Wie viele „Struwwelpeter“ die Corona-Pandemie hervorgebracht hat, als die Friseure geschlossen hatten, ist nicht bekannt. Jedenfalls hat sich der Tiroler Autor Martin Reiter den Spaß erlaubt, den „Struwipeda auf tirolarisch“ herauszubringen. So manche Passage erinnert beinah an das eigene Spiegelbild im Lockdown: „Schaugs amoi, då stehd a – pfui Teifi, da Struwipeda! A boade Hend, dea Låpp, si’ de Negl nit g’schniedn hått’; Jå der Waschl fåst a Jåhr, håt si’ nit kamplt seine Håår....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Der Tatzelwurm" ist in der Edition Raetia erschienen. | Foto: Raetia
3

Buchtipp - Tatzelwurm
Sagenhafte Geschichte des alpenländischen "Tatzelwurms"

Im Südtiroler Verlag Raetia ist das Buch "Der Tatzelwurm" von Ulrich Magin erschienen. "Monsterspezialist" Magin ist in diesem Buch den Spuren der sagenhaften Gestalt nachgegangen. Der Tatzelwurm war/ist eine Art Drachen der Alpen, über den seit dem 16. Jahrhundert berichtet wird (auch in unserer Region). Das Buch erzählt die rätselhafte Geschichte des Untiers nach und versucht aufzuzeigen, wie die Legende entstanden ist. Ulrich Magin: Der Tatzelwurm: Porträt eines Alpenphantoms. Edition...

Anna Lohninger verfasste noch vor dem ersten Lockdown ihr vor Kurzem erschienenes Erstlingswerk. | Foto: Anna Theresa Lohninger
Aktion Video

Heimischer Buchtipp
Ein Buch als erster Schritt zurück zu sich selbst

Anna Theresa Lohningers Buch "Sonnenscheinseele" sollte den Menschen dabei helfen, zurück zu sich selbst zu finden. Dabei sollten sowohl das Kind als auch die weise ältere Version von sich selbst entdeckt werden. MARIA ALM. Die Maria Almerin Anna Theresa Lohninger ist unter die Autoren gegangen. Sie selbst sagt über ihrem Buch 'Sonnenscheinseele': "Mein Buch führte mich zurück zu mir selbst. Ich wollte ein Buch für die Menschen schreiben, damit sie endlich losgehen und ihr Leben so ändern, wie...

"Outlet" ist im Verlag Hannes Hofinger erschienen. | Foto: Kogler

Buchtipp
Buchtipp: "Outlet" von Helmuth Schönauer mit Fotos von Hannes Hofinger

Kürzlich ist das Buch "Outlet" von Helmuth Schönauer erschienen. Als "Shortstorys zum Überleben" betitelt der Autor den Buchinhalt mit Kurzgeschichten. Schönauer ist pensionierter Bibliothekar der Landies- und Uni-Bibliothek Innsbruck und Schriftsteller. Er hat auch über 5.000 Buchrezensionen veröffentlicht. Die zahlreichen Fotos für das Buch steuerte Hannes Hofinger (St. Johann) bei, in dessen Verlag das Buch auch erschienen ist. Erhältich ist das Werk bei der Tyrolia und direkt bei Hofinger...

Österreich als Kulturland ist auch eine Nation der Verleger: Allein in Graz sitzen 77 Verlage. Der Droschl-Verlag (Bild) hat nun für Aufsehen gesorgt. | Foto: Harald Zettler
Aktion 4

Corona bescherte Verlegern "Achterbahnfahrt"
Grazer Verlag erstmals auf Belletristik-Shortlist

Erstmals in der Geschichte schafft es ein Grazer Verlag auf die Belletristik-Shortlist der Leipziger Buchmesse. Graz ist ganz und gar nicht verlegen, wenn es um die Leistungen seiner VerlegerInnen geht. Auf der Shortlist stehen jedes Jahr die fünf besten Bücher. Nach den Verlagen Jung und Jung (2008) und Residenz (2013) ist der Grazer Literaturverlag Droschl erst der dritte österreichische Verlag, der diesen Sprung in die enge Auswahl schafft. "Diese Nominierung ist großartig, weil das Buch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gernot Ragger lebt die Liebe zum geschriebenen Wort Tat für Tag.  | Foto: Chris Haderer
6

Gernot Ragger mit neuem Buch
Bob Dylan, Jesolo, die Zeit und die Liebe

Der Wolfsberger Autor und Verleger Gernot Ragger spricht über seine neues Buch und die Schriftstellerei in der Pandemie. WOLFSBERG. Gernot Ragger ist wohl einer der bekanntesten und produktivsten Autoren, die das Lavanttal heute aufzuwarten hat. Als Inhaber des „der wolf“-Verlages hat er im Laufe der Jahre über 250 Bücher veröffentlicht und findet dabei immer noch Zeit, sich um sein eigenes kreatives Schaffen zu kümmern. In seinem neuesten Buch erzählt Ragger, wie ihn eine Reise zu einem Bob...

Der Fotohof am Inge-Morath-Platz im Stadtwerk Lehen feiert sein 40-jähriges Bestehen.  | Foto: Fotohof

40 Jahre Fotohof
Fotohof erhält Sonderförderung zum Jubiläum

Zu seinem 40-jährigen Bestehen erhält die Galerie Fotohof eine Sonderförderung der Stadt Salzburg für die rund um das Jubiläum geplanten Projekte. SALZBURG. Der „Fotohof – Verein zur Förderung der Autorenfotografie“ beim Stadtwerk Lehen hat sich seit seiner Gründung 1981 zu einem international anerkannten Zentrum für Fotografie mit Ausstellungsraum, Bibliothek, Verlag und Archiv entwickelt.  Zwei Ausstellungen und Digitalisierung geplant Zum 40-Jahr-Jubiläum soll eine Digitalisierung des...

Die Wahl-Kramsacherin Angelika Lochner ist Buchautorin, Mutter und arbeitet als Gesundheits- und Fitnesstrainerin.    | Foto: Gredler
5

Innere Stärke
Kramsacher Autorin möchte Mut machen

Die Kramsacher Autorin Angelika Lochner spricht offen über die Beweggründe zu ihren Büchern. Sie möchte an ihrem Beispiel zeigen, dass jeder es schaffen und wieder zu sich selbst zurückfinden kann.  KRAMSACH (mag). Angelika Lochner aus Kramsach ist alleinerziehende Mama, mittlerweile Dipl. Gesundheits- und Fitnesstrainerin, außerdem Buchautorin und „LebensLustTrainerin“. In ihrem Buch "F**k it!" verarbeitete sie den Tiefpunkt in ihrem Leben, ihre Geschichte, die von einer narzisstischen...

Lyrik
»nackte gedichte« – der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich

TIROL. Ab sofort ist der zweite Lyrikband von Rebecca Heinrich "nackte gedichte" im Verlag Edition BAES erhältlich. Das Werk der Tiroler Autorin kann man als Taschenbuch oder als handgefertigte Sonderedition erwerben und kann sich somit einen gebührenden Nachfolger ihres Debüts "aus gegebenen anlass" (2018, Edition BAES) sichern.  "nackte gedichte"Nach ihrem Debüt legt Rebecca Heinrich jetzt mit ihrem zweiten Lyrikband "nackte gedichte" nach. Das neue Werk wurde vom Künstler*innenkollektiv...

Derzeit arbeitet Charly Raneg mit Songcontest-Teilnehmer Thomas Forstner an einem neuen Song. | Foto: René Knabl
2

Charly Raneg/Wolfsberg
Vollblutmusiker sagt "Goodbye" zur Bühne

Nach knapp 30 Jahren verabschiedet sich Charly Raneg von Auftritten, jedoch nicht von der Musikbranche. WOLFSBERG. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue: So war es auch bei Charly Raneg, der durch die Corona-bedingten Veranstaltungsabsagen plötzlich mehr Zeit zu Hause verbrachte und in den letzten Monaten neue Ideen umzusetzen begann. Neben Produktionen im hauseignen Tonstudio "KaraMedia" kam es seit Ausbruch der Krise unter anderem zur Gründung eines eignen Verlags. Neue Wege"Ich...

Das Buchcover wurde vom Sohn Lukas Pittl gestaltet. | Foto: Pittl

Autor Christian Pittl präsentiert
Neues Buch – Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“

Autor Christian Pittl aus Mils präsentiert sein Erstlingswerk, „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. MILS. Im neuen Roman „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“ erzählt Autor Christian Pittl die Geschichte von Konrad Sandbichler und seinen kuriosen Erlebnissen: Das Überleben von 1938 bis 1945. Normalerweise ist Pittl als Gemeindepolitiker bekannt, doch habe auch er im Laufe der Zeit literarische Ambitionen bekommen. „Das sind alles einzelne...

Cover von Franz Steinmaßls jüngstem Werk | Foto: BRS/Roland Wolf
3

Buch-Neuerscheinung
Franz Steinmaßl über die "Mollner Jahre"

GRÜNBACH, MOLLN. "Mollner Jahre – eine Sozialgeschichte meiner Familie" heißt das neueste Werk aus Franz Steinmaßls Verlag Geschichte der Heimat. Autor ist der 68-jährige Grünbacher, der in der Ortschaft Helbetschlag lebt, selbst. Am Anfang des Buches, sagt Steinmaßl, stand seine Großmutter. "In ihrer unendlichen Redseligkeit hat sie mir immer wieder die Geschichten ihrer Jugend erzählt, vom Fensterln, vom ledigen Kind und dass ihre Schwiegermutter ein Dreckfink war." Irgendwann hat der in...

Die Frau hinter dem Buch: Lilli Platzer | Foto: Hannes Pacheiner
5

Lilli Platzer über Katzen, Liebe und mehr
Eine Frau, die ihrem Herzen folgt

Die Villacherin Lilli Platzer ist eine junge Frau, die immer ihrem Herzen folgt. Alles, was sie tut, macht sie mit Liebe und vollem Einsatz. Ganz besonders liebt sie ihre Arbeit, Katzen und das Schreiben. Diese Leidenschaften kann sie wunderbar miteinander verbinden, indem sie sich Geschichten über ihre Installateurkatze Corona ausdenkt. Den Namen hatte diese übrigens schon lange vor der Krise. Aus diesen Geschichten sind mittlerweile fünf Büchlein entstanden, die vor allem bei Kindern großen...

Der Tamsweger Verleger und Buchhändler Wolfgang Pfeifenberger. Er ist unter anderem auch Abgeordneter zum Salzburger Landtag. | Foto: Peter J. Wieland

Wolfgang Pfeifenberger Verlag
Neuerscheinung mit Rezepten von "Theatermenschen"

"My stage is my kitchen" versammelt unter anderem Kochrezepte von Caroline Peters oder Peter Simonischek. Herausgeberin des Buchs ist die Wiener Theaterbetriebsärztin DDr. Lilli Nagy. TAMSWEG, WIEN. Im Oktober ist im Tamsweger "Wolfgang Pfeifenberger Verlag" ein neues Druckwerk erschienen. Es trägt den Titel "My stage is my kitchen"; das Buch versammelt selbstgestaltete Kochrezepte von "Theatermenschen", unter anderem von Caroline Peters, Nikolaus Habjan und Peter Simonischek. Die Herausgeberin...

Die Almen als Thema im neuen Kalender. | Foto: Tyrolia
2

Tyrolia-Kalender 2021
Land Tirol und Almen in attraktiven Tyrolia-Kalendern

TIROL. Der Tyrolia-Verlag legt wieder attraktive Wandkalender 2021 vor: > Tirol in seiner Einzigartigkeit: schimmernde Bergseen, schneebedeckte Gipfel, grüne Täler und malerische Dörfer. Das Land im Gebirge weiß zu beeindrucken und präsentiert sich in jeder Jahreszeit, jedem Monat neu. Erleben Sie mit dem neuen Tirol-Kalender 2021 eine fotografische Reise durch das Jahr von Fotograf Bernd Ritschel. Wandkalender Tirol 2021, Tyrolia, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3856-8. > Die spektakuläre...

Buchpräsentation: Autor Helmut Strauss präsentierte sein Erstlingswerk "Liebe, Tod und andere Sorgen" im Beisein von LH-Stv. Beate Prettner
2 73

Buchpräsentation im GH Wiegele
Liebe, Tod und andere Sorgen

Der Wahl-Villacher Buchautor Helmut Strauss präsentierte im GH Wiegele in St. Georgen bei Villach sein Erstlingswerk „Liebe, Tod und andere Sorgen“. Unterstützt wurde er dabei von der stimmgewaltigen Unterhaltungskünstlerin Babsi Winkler. VILLACH (bk). Mit „Liebe, Tod und andere Sorgen“ legt der Autor und Journalist i. R. Helmut Strauss erstmals eine Sammlung seiner Kurzgeschichten in Buchform vor. Entstanden sind die 20 Texte in den letzten fünf Jahren. Garniert werden sie mit ausgewählten...

Geschäftsführer Tibor Valentin freut sich über die Verleihung des Österreichischen Staatspreises für Buch Theiss. 
 | Foto: Buch Theiss
4

Buch Theiss
Staatspreis für schönstes Buch geht ins Lavanttal

Das Kinderbuch "Melin" wurde bei der Verleihung zu einem der schönsten Bücher Österreichs gekürt.  WIEN, WOLFSBERG. Das Kärntner Unternehmen Buch Theiss darf sich über die Verleihung des Österreichischen Staatspreis freuen: Mit dem Kinder- und Jugendbuch "Melin" der Illustratorin und Autorin Rahel Messerli wurde der Staatspreis ins Lavanttal geholt. Außerdem konnten zwei weitere Druckwerke eine Platzierung unter den 15 schönsten Bücher erreichen. Drei PlatzierungenBei dem Wettbewerb, den das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.