Verlag

Beiträge zum Thema Verlag

Seit einem Jahr ist Eva-Maria Nagl aus Filzmoos als Herausgeberin ihres eigenen Magazins tätig. Darin erzählt sie Geschichten aus der Region. | Foto: Eva-Maria Nagl
1 3

Eva-Maria Nagl
Filzmooserin erzählt Geschichten rund um den Dachstein

Seit einem Jahr ist die Journalistin Eva-Maria Nagl mit ihrem Magazin "Nimm mi mit" auch als Herausgeberin tätig. In ihrer neuesten Ausgabe erzählt die Filzmooserin wieder traditionsreiche Geschichten aus der Region rund um den Dachstein.  FILZMOOS. Eine Reise rund um den Dachstein unternimmt  die Filzmooserin Eva-Maria Nagl in der dritten Ausgabe ihres "Nimm mi mit"-Magazins. Die freie Journalistin  agiert seit einem Jahr auch als Herausgeberin und brachte mit dem Regionalmagazin ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Frau in der Wirtschaft Linz-Land zu Gast beim Verlag „Welt der Frauen“. | Foto: FidW Linz-Land

Frau in der Wirtschaft Linz-Land
Blick hinter die Kulissen bei „Welt der Frau“ geworfen

Unternehmerinnen aus Linz-land lud Frau in der Wirtschaft Linz-Land zu einem Besuch beim  Verlag „Welt der Frauen“ in Linz ein. LINZ-LAND. „Das Magazin „Welt der Frauen“ begleitet Frauen in unterschiedlichsten Lebenssituationen, präsentiert verschiedenste Lebensrealitäten und zeigt dadurch auf, dass es beim Thema „Lebensentwurf“ kein richtig oder falsch gibt“, so Petra Strauß, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. Vor Ort gab Chefredakteurin Sabine Kronberger den Besucherinnen einen...

Vanessa Wieser im Büro des Milena Verlags in der Wickenburggasse. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Buchhandel
Der Milena Verlag verlegt Wiener Literatur in der Josefstadt

Der Milena Verlag ist seit 1980 fixer Bestandteil der Josefstadt. Doch im Laufe der Jahre hat auch er sich gewandelt. WIEN/JOSEFSTADT. Milena Jesenská war eine tschechische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin – und eine Geliebte von Franz Kafka. Sie war auch eine Kommunistin, wurde aber 1936 aus der Partei aufgeschlossen. In einem Brief schrieb sie dazu: "Die Menschen aus dem kommunistischen Apparat sind das schlimmste, was ich auf der Welt kenne ... jeder, der selbständig denken...

Sechs Bücher von in Österreich lebenden Autoren wurden von der Stadt Wien mit je 2.500 Euro prämiert. | Foto: Dom J/Pexels
8

Wien
Sechs heimische Autoren dürfen über 2.500 Euro Buchprämie jubeln

Sechs Bücher von Autorinnen und Autoren wurden von der Stadt Wien nun mit 2.500 Euro prämiert. Welche das sind und warum sie von der Fachjury ausgewählt wurden, liest du hier.  WIEN. Österreich ist immer wieder ein Land bemerkenswerter Autorinnen und Autoren. Es gibt viele große Namen, die auch international von sich reden machen – man denke nur Elfriede Jelinek, Lisa Eckhart oder Robert Menasse.  Doch auch sonst entstehen in Österreich zahlreiche Bücher, die vielleicht teils noch nicht das...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Wolfgang Hartl, Magda Hassan und Tobias Pichler (v. l.) gehören zu den kreativen Köpfen vom Verlag "Edition5Haus".  | Foto: Wolfgang Unger
7

Verlag "Edition5Haus"
Kunstwerke im Buchformat aus dem Sechsten

Die "Edition5Haus" ist kürzlich in die Theobaldgasse gezogen: zu Besuch bei dem kleinen, kreativen Verlag. WIEN/MARIAHILF. Den Begriff Slow Food kennt man mittlerweile, was sind jedoch Slow Books? Die Erklärung ist schlüssig, denn mit diesem Begriff verbindet das Team des Verlags „Edition5Haus“ den absolut achtsamen Umgang mit Büchern. Das Unternehmen ist gerade in die Theobaldgasse 9 gezogen, die dort erscheinenden Werke werden auf dem Grundprinzip der Nachhaltigkeit hergestellt – mit...

Stets auf der Suche nach spannenden Geschichten von inspirierenden Persönlichkeiten: Verlegerin und Biografin Natalie Resch | Foto: Konstantinov
8

Gefragte Frau
"Jedes Leben ist es wert, erzählt zu werden"

Verlegerin und Biografin Natalie Resch spricht im Interview mit "MeinBezirk.at" über die Faszination von Biografiearbeit, unpolierte Geschichten, Pionierinnen und wie sich diese in ihrem Verlag "Kintsugi" wiederfinden.  GRAZ. Geschichten von inspirierenden Menschen aufzuspüren, fasziniert die Wahlgrazerin Natalie Resch. Mit ihrem Verlag widmet sie sich daher der Biografiearbeit, um Mut zu machen und mitunter Pionierinnen abseits des glänzenden Parketts eine Bühne zu bieten. Rosemarie Kurz'...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Karin Kneidinger und Bernhard Plöchl betreiben seit einem halben Jahr ein Geschäft in der Freistädter Altstadt.  | Foto: Stadtmarketing Freistadt
11

Karin & Bernhard
Altes Druckhandwerk, Naturprodukte & mehr in Freistädter Altstadt

In der Pfarrgasse 8 in Freistadt stehen seit heuer die Türen von Karin Kneidinger und Bernhard Plöchl für alle offen, die altes Druckhandwerk ausprobieren möchten und Freude an Schönem und Nachhaltigem haben. FREISTADT. Unter dem Motto "Aus Liebe zu Natur und zum Handwerk - für eine gute Zukunft" haben Bernhard Plöchl und seine Lebensgefährtin Karin Kneidinger vor einigen Monaten ein Geschäft in der Altstadt von Freistadt eröffnet. Dort präsentieren sie alte Druckmaschinen, mit denen man auch...

Das BKH St. Johann i. T. klärt auf. | Foto: Ritsch

BKH St. Johann - Richtigstellung
Zweifelhafte Geschäfte mit Leukämie-Aufklärungsbüchern

BKH St. Johann klärt auf: “Wir haben damit nichts zu tun” ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Zweifelhafte Geschäftspraktiken sorgen derzeit für Unmut im Bezirkskrankenhaus St. Johann. Dabei wurde mit dem Namen des Krankenhauses für Sponsoringleistungen für Leukämie-Aufklärungsbücher für Kinder geworben. Mit dem BKH hat diese Sache allerdings nichts zu tun. Regionale Unternehmen im Umfeld des Krankenhauses wurden dabei von einem im Unterland gemeldeten Verlag kontaktiert. Das Anliegen: Nur noch 80...

Das Team am Eingang zum Verlag: Dusko Uzelac, Lektorin Teresa Emich, Nikolai Uzelac und Daniel Uzelac, Verlagsinhaber, dahinter Verena Uzelac (v.l.) | Foto: Michael Ellenbogen
3

Neue Bücher am Schuhmeierplatz
Junge „Literatur-Entdecker“ in Ottakring

Am Schuhmeierplatz gibt es nicht nur neue spannende deutschsprachige Literatur zu entdecken. Auch das Balkanbuch-Sortiment ist nicht zu verachten. WIEN/OTTAKRING. Wer neue Romane und Sachbücher sucht oder sich selbst als Autor berufen fühlt, der sollte auf den Dachbuch Verlag am Schuhmeierplatz 15 aufmerksam werden. Die Abkürzung „DACH“ steht für Deutschland, Österreich sowie die Schweiz und damit für deutschsprachige Literatur. Die beiden Brüder Nikolai und Daniel Uzelac führen ihr Unternehmen...

Dieter Wohlmuth betreibt in Leibnitz eine Rechtsanwaltskanzlei | Foto: Wohlmuth

JUVE-Ranking 2022
Rechtsanwaltskanzlei Wohlmuth in Leibnitz ist österreichweit top

Die Rechtsanwaltskanzlei Wohlmuth in Leibnitz/Steiermark konnte in den letzten vier Jahren den Bereich "Öffentliches Recht" erfolgreich weiter ausbauen. So findet sich die Rechtsanwaltskanzlei Wohlmuth zum zweiten Mal in Folge unter den führenden Rechtsanwaltskanzleien Österreichs im Bereich "Öffentliches Wirtschaftsrecht. Umwelt/Planung/Regulierung" gemäß dem JUVE-Ranking 2022. LEIBNITZ. Der renommierte deutsche Verlag "JUVE" führt unabhängige Recherchen über die Rechtsberatungsbranche in...

Die reichste, aber auch sparsamste Ente der Welt: Dagobert Duck. Dessen Geldspeicher erhält nun ein moderneres und nachhaltigeres Design.  | Foto: Britta Pedersen / dpa / picturedesk.com
2

Micky Maus-Magazin
Wiener entwerfen neuen Geldspeicher für Dagobert Duck

Das Wahrzeichen der Stadt Entenhausen und Sitz der reichsten, aber auch geizigsten Ente der Welt, Dagobert Ducks Geldspeicher, soll ein neues Antlitz erhalten. Der Entwurf dazu kommt von drei Studenten von der Technischen Universität (TU) Wien. WIEN. Der deutsche Egmont Ehapa Media-Verlag, der die allseits bekannten und beliebten "Lustigen Taschenbücher" herausbringt, hatte Studenten des Fachbereichs Architektur dazu aufgerufen, neue Entwürfe zum Wahrzeichen Entenhausens einzusenden. Vor allem...

Viel Applaus gab`s für Paulus Ploier am Abschlussabend im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl. | Foto: www.paulus-art.at
1 4

Paulus Ploier begeisterte in Bad Ischl
Paulus Ploier`s Engagement wurde belohnt

Strass im Attergau/Bad Ischl: Es war ein sehr mutiger Schritt von Mundmaler Paulus Ploier, welcher in Strass in Attergau wohnt, welcher im Laufe der Zeit selbst vom „Hilfesuchenden“ zum „Hilfegebenden“ wurde und die Idee zum „3H-Kongress Helfen-Hoffen-Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ hatte. Für die Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, aber immer mit dem Bezug zu „Beziehung, Bruch und Bindung - Für Bindung ist es nie zu spät“ konnte er viele international...

v.li.: Reinhard Lentner, Kurt Kapeller, LHStvin Ingrid Felipe und Gàbor Wichmann. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Natur in Tirol
Neun Jahre Forschungsarbeit für Tiroler Brutvogelatlas

Kürzlich wurde im Innsbrucker Alpenzoo der Tiroler Brutvogelatlas vorgestellt. Darin enthalten: Neun Jahre Forschungsarbeit und insgesamt 180 beschriebene Brutvogelarten.  TIROL. Welche Vögel in Tirol singen, zwitschern und pfeifen, dass kann man bald im Tiroler Brutvogelatlas nachlesen. Dieser wurde kürzlich im Innsbrucker Alpenzoo präsentiert. Das 600 Seiten dicke Sammelwerk beschäftigt sich mit der Verbreitung und dem Vorkommen der unterschiedlichen Vogelarten in Tirol.  Wie ging man für den...

Stefan Schlögl und Magda Hassan präsentieren die neusten Werke des Verlags.  | Foto: Julia Weinelt
6

Edition 5 Haus
Wenn Charaktere aus Geschichten die Bücherwelt verlassen

Von einer virtuellen Backstube über Lesereisen, Schatzsuchen und den Donaupiraten schafft der Verlag Edition 5Haus neben Büchern weitere Erlebniswelten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Die Bücher sind für uns zentral. Doch über das Buch hinaus, schaffen wir verschiedene Zugänge zu den Geschichten. Unsere Figuren verlassen die Bücher und nehmen Gestalt an, in digitalen und analogen Erlebniswelten", so Magda Hassan, Mitbegründerin von "Edition 5Haus". Gegründet wurde der Verlag im April 2021 von...

KaraMedia-Geschäftsführerin Michaela Schliefni mit Autorin Kirstin Wiedl | Foto: Rene Knabl
3

"Planet der Lichter"
Lavanttaler Autorin mit neuem Kinderbuch

Der Wolfsberger Verlag KaraMedia rund um Produzent, Tontechniker und Musiker Charly Raneg startet mit einem weiteren Kinderbuch in den Frühling. WOLFSBERG. Bei KaraMedia weren junge Menschen gecoacht, trainiert, es wird Musik komponiert, an Texten gefeilt und alles individuell mit den Künstlern gemeinsam produziert. Vor allem werden hier Talente angeleitet, ihr Ding umzusetzen. Ganz nebenbei werden auch noch Kinderbücher verlegt. „Wir können mit unseren unterschiedlichsten Ausbildungen vom...

Neuerscheinung von Ernst Luger | Foto: Kernverlag

Das Rucksäckchen aus der Vergangenheit

Neuerscheinung: „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ von Ernst Luger Ö. Anders als vermutet: Ernst Luger setzt sich in seiner neu erschienenen Novelle „Das Leben ist nicht einfach, um schön zu sein“ (ISBN 978-3-95716-347-9, Verlag Kern) damit auseinander, was geschehen kann, wenn Gewissheiten erschüttert werden. Rückkehr ins Dorf Der Ich-Erzähler fährt von der Hauptstadt Wien zurück in seine Heimat Vorarlberg, in das Dorf, in dem er aufgewachsen war. Was als alltägliche Reise ohne...

Shpreza im Zentrum von Pristina, stolz, dass ich wirklich angekommen war | Foto: privat
Aktion 4

Enzenreith/Kosovo
Freunde führten Hiltzmannsdorferin in den Kosovo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der wilde Balkan wurde unerwartet zu Ludwiga Reichs Reiseziel. Ihre Erfahrungen verarbeitete sie in einem Buch. Eines ist das Buch aus Ludwiga Reichs Feder ganz sicher nicht: ein fades dokumentieren von Sehenswürdigkeiten aus der Sicht eines Touristen. Vielmehr setzt sich die Hiltzmannsdorferin mit Land und Leute und ihrer Kultur auseinander. Freunde am Balkan Seit 1999 – dem Ende des Kosovokrieges – halten UNO-Soldaten in dem wilden Balkanstaat die Sicherheit aufrecht....

Mit dem Roman „Löwenherz“ schließt Monika Helfer ihre Familientrilogie ab. Im Bestseller 
„Die Bagage“ hatte sie die Geschichte ihrer Großmutter erkundet. In „Vati“, die ihres Vaters. | Foto: Dietmar Hofer
2

Verlag möchte Bücher
Monika Helfer schließt "Familientrilogie"

Mit „Löwenherz“ hat die Hohenemser Schriftstellerin Monika Helfer ihre Familientrilogie literarisch vollendet. Im letzten Band erinnert sie sich an ihren Bruder Richard. Kaum erschienen befindet sich auch das dritte Werk unmittelbar auf den Bestsellerlisten. Es scheint die Sieben in den Jahreszahlen zu sein, die Monika Helfer Glück bringt. 1947 in Au im Bregenzerwald geboren, entdeckte sie mit elf Jahren das Schreiben für sich. Es war der frühe Tod ihrer Mutter, der sie Stift und Papier in die...

Romy Gorischek, Gründerin von HOMO Littera, bilanziert zum zehnjährigen Jubiläum. | Foto: Privat
2

Gratkorn
HOMO Littera: Queere Literatur feiert Jubiläum

Der Verlag HOMO Littera ist in Gratkorn zu Hause und feierte vor Kurzem sein zehnjähriges Bestandsjubiläum. Gründerin Romy Gorischek blickt im Gespräch mit MeinBezirk.at auf die vergangenen Jahre und die Leser:innen zurück. GRAZ-UMGEBUNG. Mit ihrem Verlag hat Romy Gorischek sich auf Queere-Literatur spezialisiert. Das heißt, HOMO Littera verlegt ausschließlich Schriftstücke, die einen homo- oder transsexuellen Themenplot haben. Die Idee zur Gründung kam aufgrund persönlicher Erfahrungen, denn...

Gerlinde Tamerl, stellvertretende Geschäftsführerin der Wagner'schen Buchhandlung und Projektleiterin, mit dem Tirol Spiel.  | Foto: Wagner'sche
2

Für Einheimische und Zuagroaste
Eine spielerische Reise durch Tirol

INNSBRUCK. Das neue Tirol Spiel der Wagner'schen Buchhandlung lädt zu einer spannenden Reise durch das gesamte Bundesland. Doch woher kommen eigentlich all die Ideen? Projektleiterin Gerlinde Tamerl spricht über die Entstehung des Spiels und Herausforderungen, die es zu bewältigen galt.  Von Finstermünz bis zum Wilden KaiserWelchen Laut gibt der Steinbock als „König der Alpen“ von sich, wenn er sich fürchtet? Wie hieß das Getränk, das man um 1900 im Café Munding kaufen konnte und für...

Foto: Carto.at
4

Menschen, Berge und Landschaften im Steyrtal
Verlag aus Leidenschaft

Wandern und Radfahren in unserer wunderschönen Heimat. Das ist für viele zu einem wichtigen Teil des Lebens geworden und ist durch die Zeit der Pandemie noch wertvoller geworden. STEINBACH. Der Verlag Carto.at, betrieben von Nikolai Hafner und Sandra Ebner, hat schon eine lange Tradition in der Begleitung der Wanderer und Radfahrer mit seinen Karten. Aus dieser Leidenschaft ist gemeinsam mit Willibald Girkinger und Franz Sieghartsleitner auch ein Buch über die glasklare Steyr, die Menschen, die...

Alina Quiner ist Gründerin von CatMint und Buchliebhaberin.  | Foto: CatMint
Aktion 5

Gewinnspiel
CatMint: ein Verlag made im niederösterreichischen Fels

In Fels am Wagram hat eine junge Niederösterreicherin den Schritt in die Verlagsbranche gewagt. Mit dem Verlag "CatMint" hat sich Alina Quiner einen persönlichen Traum erfüllt. Wie es zu der Gründung kam, wie die ersten Schritte waren und was in der Zukunft noch wartet, erzählt sie im Gespräch. Außerdem: weiter unten gibt's ein tolles Gewinnspiel! NÖ. Einen Verlag zu gründen ist angesichts der großen Konkurrenz nicht leicht. Doch eine Niederösterreicherin aus Fels am Wagram hat den Schritt...

Foto: © Verlag Bergwelten

BUCH TIPP: Andreas Jäger, Lana Bragin – "Die Alpen im Fieber"
Der Klimawandel-Schauplatz Alpen

Werden wir den Klimawandel stoppen können? Welchen Einfluss hat er auf die Zukunft der Alpen? Meteorologe und Geophysiker Andreas Jäger schlägt in "Die Alpen im Fieber" Alarm und schildert die Auswirkungen auf die Alpen, gibt fundierte Antworten und Fakten rund um die Geschichte und Trend des alpinen Klimas. Er warnt eindringlich vor den Folgen des Klimawandels – die hoffnungsvolle Botschaft lautet trotzdem: Es ist noch nicht zu spät! Bergwelten Verlag, 256 Seiten, 32 € ISBN 978-3-7112-0032-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Bikeline Radtourenbuch eignet sich für Genussradler mit oder ohne Elektro-Fahrrad, Familienausflüge und sportliche Radler. | Foto: Verlag Esterbauer
3

Neuerscheinung
Mit dem Bikeline-Radtourenbuch rund um Salzburg radeln

Der im Waldviertel ansässige Verlag Esterbauer hat ein neues Radtourenbuch für Salzburg und Umgebung herausgebracht. Das Buch beinhaltet 16 Touren für das gemütliche sowie für das sportliche Radfahren.  FLACHGAU, SALZBURG. Im neuen Bikeline-Radtourenbuch kompakt des Verlags Esterbauer finden sich 16 Touren zwischen elf und 128 Kilometern Länge, die jeden Radbegeisterten zu unbeschwerten Radtouren rund um die Stadt Salzburg einladen. Im Salzburger Land, Berchtesgadener Land und Chiemgau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.