Versteigerung

Beiträge zum Thema Versteigerung

Stern „Bella“ als Beispiel für die Objekte der Weihnachtsauktion zugunsten der Kiwanis-Sommerakademie Bad Ischl: nach alter Tradition aus Glasstiften handgefertigte, kleine und große funkelnde Weihnachtssterne zum Schmücken des Baumes oder auch als Tischdekoration.  | Foto: gyöngyi | glasperlenspiel.at

Kooperation mit Galerie "Am Fluss"
Weihnachtsauktion zugunsten der Kiwanis-Sommerakademie

Ein wichtiges finanzielles Standbein, um die „Kiwanis-Sommerakademie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen“ durchführen zu können, war über zwei Jahrzehnte die große Kiwanis-Kunstauktion in Bad Ischl. Im heurigen Jahr ist sie umständehalber abgesagt worden. BAD ISCHL. Um im nächsten Jahr die Kiwanis-Sommerakademie in der ersten Ferienwoche wieder durchführen zu können und um die Tradition der Versteigerungen aufrecht zu erhalten, bot die Galeristin Iris Daniela Auerbach an, den Kiwanis Club...

Ersteigern Sie einen Christbaum für den guten Zweck. | Foto: (Symbolfoto) ExposureToday/pixabay

Karlstetten
Christbaumversteigerung für den guten Zweck

REGION (pa). Der Christbaumerlebniswald bei St. Pölten ist trotz Corona geöffnet und verschenkt heuer zehn Christbäume, welche für "Licht ins Dunkel" online unter aurena.at versteigert werden. Der gesamte Netto-Auktionserlös inklusive Auktionsgebühr wird an "Licht ins Dunkel "gespendet. Zur Sache Der Christbaumerlebniswald befindet sich zwischen Schaubing und Karlstellen ist vom 08. bis 23. Dezember in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Waren bei der Maibaum-Versteigerung dabei: Josef Schneeberger, Hubert Leitner, Christa von der Oberkogleralm sowie Bürgermeister Franz Lemmerer | Foto: KK

Versteigerung des Maibaums
Saisonabschluss auf der Oberkogleralm in Wörschach

Zum Abschluss der Saison genossen viele Wanderer die letzten Sonnenstunden auf der Oberkogleralm. Musik und Gesang wird auf der Oberkogleralm großgeschrieben, darum fanden sich auch wieder zahlreiche Musikanten und Sänger ein. Im Anschluss wurde der Maibaum umgeschnitten – in den letzten Jahren wurde er immer mit weiteren Sachpreisen verlost. Heuer wurde er versteigert. Die stattliche Summe übergaben die Gastgeber an den Bürgermeister der Gemeinde Wörschach – für die Renervierung der Klamm....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bericht der letzten Versteigerung der FIH Ried. | Foto: Nagl/BRS

FIH Ried
Weiter angespannte Lage am Kälbermarkt

RIED. Fast alle angebotenen Kälber wurden bei der Kälberversteigerung am 15. November in Ried verkauft. 498 Kälber fanden einen neuen Besitzer. Der Anteil der von Firmen erworbenen Kälbern war mit 40 Prozent höher als zuletzt. Es waren wesentlich weniger Landwirte als Kaufinteressenten vor Ort. Dies wirkte sich auf die Preise aus – der Durchschnittspreis der letzten Versteigerung konnte nicht gehalten werden. Die Fleckviehstierkälber erzielten, bei einem Durchschnittsgewicht von 102 kg, einen...

  • Ried
  • Eva Berger
Das Haus wurde über die Jahre stetig erweitert. | Foto: aurena.at
Video 2

Oberpreitenegg
Das Jagdhaus von Maximilian Schell wird versteigert

Interessierte können bereits online mitbieten. OBERPREITENEGG. In der Nähe der Hebalm auf über 1.000 Meter Seehöhe liegt das Jagdhaus des Oscar-Preisträgers Maximilian Schell. Begonnen Mitte der 1980er-Jahre, wurde das Haus über mehrere Jahre hinweg mit viel Liebe zum Detail geplant und gebaut. Bis zu seinem Tod 2014 lebte Maximilian Schell viele Jahre am Hof der Familie in Preitenegg. In unmittelbarer Nähe dazu ließ er das Jagdhaus ganz nach seinen Vorstellungen errichten. Nun will sich...

Gemälde von
Künstler Robin für die OÖ Tafel

Robin vom 21-Kunsthaus-23 hat eines seiner Kunstwerke (Fisch-Gemälde) für einen "Guten Zweck" zur Verfügung gestellt. Interessant ist dies auch für Sammler der zeitgenössischen Kunst. Robin, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" fertigte auch viele Gemälde in seinem Stil, wo die Selbstständigkeit der Fließtechnik mit der realen verbunden wird. Auch bekannt sind seine jahrelangen Kunst hilft- Aktionen für Bedürftige in Wien mit volkstümlichen Vernissagen. Das gespendete Fisch-Gemälde ist aus der...

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Gerald Flaggl (links) und Andreas Mosgan-Steinbachner mit dem Spendenscheck, der dem Wolfsberger Tierheim zugute kommt.  | Foto: Privat

Fundus Wolfsberg
Gelungene Charity-Aktion für das Wolfsberger Tierheim

Der Schreibtisch von Alt-Bürgermeister Manfred Kraxner bescherte Spendengeld in Höhe von 200 Euro.  WOLFBSERG. Mitte September rief Andreas Mosgan-Steinbachner vom Wolfsberger Geschäft Fundus eine Spenden-Aktion ins Leben, wo der Schreibtisch von Wolfsbergs Alt-Bürgermeister Manfred Kraxner für den guten Zweck versteigert wurde. Zuvor wurde das Möbelstück aus dem Altmöbelbestand der Gemeinde ausgemustert und von Bürgermeister Hannes Primus an den Fundus-Chef übergeben.  Erfolgreiche...

In der Berglandhalle fand die 700. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Leopold Wallner und sein Sohn (3.u.4.v.r.) gewannen ein Zuchtkalb. | Foto: Haiderer
3

Jubiläumsversteigerung
Rinderzüchter feierten Jubiläum in der Region

In der Berglandhalle fand die 700. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Zahlreiche Landwirte waren dabei. REGION. Zahlreiche interessierte Bauern sowie Ehrengäste – unter ihnen LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Bauernbunddirektor Paul Nemecek – konnten NÖ Genetik Obmann Leopold Buchegger und Geschäftsführer Karl Zottl bei der 700. Zuchtrinderversteigerung in der Berglandhalle bei Wieselburg begrüßen. Hohe Qualität in unserer Region Vizepräsidentin Andrea Wagner, die selber als Milchbäuerin...

Andreas Höller aus St. Johann erzielte mit seiner Jungkuh mit 4.780 Euro den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Rinderversteigerung in Maishofen
St. Johanner Jungkuh erzielt Top-Preis

Die 971. Zuchtrinderversteigerung verzeichnete hohe Verkaufspreise – zur Freude zweier pongauer Landwirte. ST. JOHANN, MAISHOFEN. Die jüngste Zuchtrinderversteigerung im Pinzgau verzeichnete einen Auftrieb von 278 Kühen – 197 der Rasse Fleckvieh, 34 Pinzgauer, 45 Holstein und 63 Zuchtkälber. Laut Rinderzuchtverband waren schon die Vorzeichen ideal, denn die Schlachtrinderpreise seien derzeit auf sehr hohem Niveau. der Milchreis stabil und die Futtersituation sehr ordentlich. Pongauer sorgen für...

Bürgermeister Hannes Primus und Fundus-Chef Andreas Mosgan-Steinbachner mit dem geschichtsträchtigen Schreibtisch von Manfred Kraxner. | Foto: RMK
2

Fundus Wolfsberg
Charity-Aktion mit Schreibtisch von Alt-Bürgermeister

Der Erlös des Schreibtisches von Manfred Kraxner ergeht zur Gänze an das Tierschutzhaus Wolfsberg.  WOLFSBERG. In den Jahren 1989 bis 1997 amtierte Manfred Kraxner als Bürgermeister der Stadt Wolfsberg. In seiner Ära wurde unter anderem der Bau der Kultur-Stadt-Säle (KUSS) beschlossen und viele weitere wichtige Akten waren im Bürgermeister-Büro zu unterzeichnen: All das erledigte der vor mittlerweile zwei Jahren verstorbene Wolfsberger Alt-Bürgermeister an einem bescheidenden Tisch aus...

GF Andreas Ramsauer blickt auf 18 Jahre in der Wörgler Wasserwelt zurück. | Foto: Christoph Klausner
16

Schließung
Der Abverkauf der Wörgler Wasserwelt ist voll im Gange

Das Inventar des Erlebnisbades wird derzeit versteigert. Bis November sollen dadurch Einnahmen generiert werden. Über die Nachnutzung des Areals ist noch nicht viel bekannt. WÖRGL. Umgangssprachlich sagt man, dass die Luft raus ist. Im Wörgler "Wave" ist nun das Wasser raus, denn mit Ende August wurde der Badebetrieb endgültig eingestellt. Die Becken sind nun zwar leer, dafür steht drum herum sehr viel Inventar, dass derzeit gerade versteigert wird. Abgewickelt wird die Online-Auktion von...

"Ein Sommernachtstraum" war dieser Sommer nicht direkt, doch fast. | Foto: Josef Gaggl

Trotz Pandemie und Unwettern
Der Braunauer Kultursommer 2021

Widrige Umstände waren es, die dem "Braunauer Kultursommer 2021" trotzten. Unvorhersehbares Wetter und Pandemiebedingungen stemmten sich gegen jede Art von Open Air Event. Doch der Braunauer Kultursommer 2021 war dennoch ein voller Erfolg. BRAUNAU. Insgesamt kamen knappe 2.000 kulturbegeisterte Besucher, um die Aufführungen und Events des Braunauer Kultursommers 2021 zu sehen. Rund ein Drittel weniger war das, als in "normalen" Jahren. Doch das zauberhafte Ambiete des Konventgartens des Schloss...

Renate Casagranda, Maria Haller, Edeltraud Schatte, Elfriede Brunner, Hermine Halper und Obmann Karl Schwabe (von links) freuten sich über das gelungene Sommerfest. | Foto: Seniorenbund St. Paul

Seniorenbund St. Paul
Traditionelles Sommerfest beim Johannesmesner

Obmann Karl Schwabe konnte zahlreiche Gäste beim Sommerfest des Seniorenbunds begrüßen. ST. PAUL. Vor Kurzem empfing Karl Schwabe, Obmann des Seniorenbunds St. Paul, einen großen Kreis an Mitgliedern und Freunden beim traditionellen Sommerfest beim Johannesmesner in St. Paul. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gestalteten ein Damen-Terzett des gemischten Chores St. Paul mit Kärntner Liedern sowie ´Karl Schwabe und Hermine Halper mit Gedichten ein abwechslungsreiches Programm. Als Abschluss des...

Anzeige
14

auktionshaus
Myauktion Versteigerungen Deutschland & Österreich

Aktuelle Auktionen & Versteigerungen seit 25 Jahren! Wir sind die erste Adresse bei der Vermarktung und Verwertung von Retourwaren, Restposten oder Produktionsüberschüssen, aber auch bei Geschäftsauflösungen und Lagerräumungen sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Unschlagbare Preise - Auktionen : Wir sind ein schlankes Privates Unternehmen seit über 25 Jahren aus der Steiermark (Graz) das keinen Speck ansetzen kann, weil wir einfach so schnell und immer ein Ohr des Kunden sind. Die...

Sind begeistert, welcher Lohn sich beim Benefizevent für ihre Arbeit zeigte: Frizzey Greif und Christine Jarosch (v.li.) | Foto: Frizzey Light
41

"Route 66 to Nepal"
Rekordspendensumme von 50.000 Euro bei Frizzey Light Benefizevent

LADIS (sica). Nach drei Monaten Vorbereitungen ging das sechste Frizzey Light Benefizevent "Route 66 to Nepal" im Rechelerhaus in Ladis über die Bühne. An diesem Abend wurde die Rekordspendensumme von 50.000 Euro erzielt, welche in 30 Gebieten Nepals schwerstbetroffene Familien mit Essen, Kleidern und Medizin versorgen. Traditionelles Event erzielte neue RekordsummeDrei Monate Vorbereitungen mit teilweise nur vier Stunden Schlaf am Tag, das Schneiden von sieben Dokumentarfilmen, Komponieren und...

Der Fuhrpark des Eislaufverein Wörthersee wurde um 11.000 Euro versteigert.  | Foto: Eislaufverein Wörthersee
13

KLAGENFURTER Leben
Bye, Bye Käfer im Eislaufverein Wörthersee

Der Eislaufverein Wörthersee baute seit den 1960er-Jahren auf seine Käferflotte. Jetzt wurde sie versteigert. Rund 11.000 Euro sind bei der Versteigerung der fünf Käfer, drei VW Golf und dem VW-Bus zusammengekommen. Das Geld wird für den Nachwuchs des EVW eingesetzt. Über Cavinash wurden insgesamt über 100 Artikel zur Versteigerung gebracht. Angefangen bei der Käferflotte bis hin zu Ersatzteilen wie Blinker, Motoren und vielem mehr. „Bis vor zehn Jahren hatten wir noch andere Eisstärken auf den...

6

Benefiz-Vernissage-Benefiz
Vernissage im Nationalparkhaus

VERNISSAGE-EINLADUNG "PETRICOR" künstler robin ladet ein zur kunstshow! komme in das wiener nationalparkhaus seine werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde. hier kann man echte kunst für eine spende erhalten!! KUNST-VERNISSAGE im SHOWROOM des NATIONALPARKHAUSES, WIEN 1220, DECHANTWEG 8, SAMSTAG 28. AUG. 2021 10:00-18:00 Uhr seit vielen jahren präsentiert er in vielen ausstellungen div....

Die Künstler Hans Feller und Agnes Embacher. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Ausstellung
Trilogie in der Kunstschmiede Feller in Kelchsau

KELCHSAU (be). Kunstschmied Hans Feller, Malerin Agnes Embacher und Keramikerin Simone Embacher präsentierten am vergangenen Wochenende gemeinsam ihre Werke in der Kunstschmiede Fellner in Kelchsau. Dabei standen Türme im Mittelpunkt – so hat Embacher alle Kirchtürme des Bezirkes Kitzbühel gemalt. Bürgermeister Paul Sieberer hob diese als Orientierungshilfe hervor. Johann Feller hat dazu seine Arbeiten aus Metall vorgestellt, denn auch er begnügt sich nicht mit Alltagsarbeiten, sondern verleiht...

Der Erlös aus der Versteigerung geht je zur Hälfte an Kinder im Pinzgau und im Libanon.
Aktion 4

Guter Zweck
Erlös aus Whisky-Versteigerung als Spende an die Caritas

Whisky für den guten Zweck: Den Erlös der Whisky-Versteigerung spendete Versicherungsmakler Alexander Trauner an die Caritas Salzburg.  BRUCK. Alexander Trauner von "Pinzgauer Versicherungsmakler e.U." in Bruck hat zwei schottische Whisky-Raritäten gestiftet und für den guten Zweck versteigert. Das Ergebnis: 3.000 Euro gehen an die Caritas Salzburg. "Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit der Versteigerung so viel Geld für die Kinder einspielen konnten", zeigt sich Alexander Trauner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Versteigerung der Kunstwerke brachte insgesamt 48.150 Euro für den guten Zweck
 | Foto: Brunner Images

Kunstauktion
48.150 Euro für den guten Zweck

Die Round Table Versteigerung der Originalwerke des letzten Kunstadventkalenders an der Liebburg in Lienz wurde zum vollen Erfolg. LIENZ. Mit etwas Verspätung, aber mit umso größeren Erwartungen, wurde vor kurzem der Kunstadventkalender des letzten Jahres versteigert. Als gelungene Alternative zum Rathaus feierte das Heizhaus am Lienzer Bahnhof seine Premiere als Auktionshaus. Das Eisenbahnmuseum setzte die Kunstwerke in ihrer Vielfalt perfekt in Szene. Der Reinerlös der Auktion kommt zur Gänze...

Da kam bei den Protagonisten Freude auf: 100.000 Euro kamen beim Charity-Golf in Kitzbühel zusammen. | Foto: W. Breiteneicher
3

Charity-Golfturnier
100.000 Euro bei Eagles Charity Golf Cup Kitzbühel

Der „6. Eagles Charity Golf Cup Kitzbühel“ war ein voller Erfolg; 100.000 Euro Spenden für soziale Zwecke. KITZBÜHEL. Veranstalter Ralf Berweiler konnte zum 6. Eagles Charity Golf Cup Kitzbühel 176 Gäste, u. a. Sascha Hehn, Ireen Sheer, Claudia Jung, Marianne & Michael, Wolfgang Niersbach uvm. begrüßen. Nach einen Come Together traf man sich zum Golf-Cup im GC Kitzbühel-Schwarzsee; im Anschluss wurden im Kitzhof Spenden gesammelt, u. a. für die Flutopfer in Deutschland. Auch bei einer...

"Ein Sommernachtstraum" macht den Anfang dieses Wochenendes beim Kultursommer. | Foto: Robert Banfic
5

Bauhof Theater
Kultursommer-Picknick und "Kunst auf Bauzaun"-Verspendung

Im Rahmen des Kultursommers Braunau findet im Konventgarten Ranshofen am Sonntag die "Verspendung" der "Kunst auf Bauzaun"- Kunststücke statt. RANSHOFEN. Am Sonntag wird der Konventgarten in Ranshofen zum kulturellen Mittelpunkt der Region: Musik, Kunst und Theater präsentiert das bauhoftheater braunau am 1. August 2021 mit einer bunten Palette an vergnüglichen Genüssen und anregender Geselligkeit.  Theater für Groß und KleinDer für seine Theaterproduktionen bekannte Verein hat sich in den...

Schon am Abend wurde der 30.000 Euro Spendencheck an den Saalbacher Bürgermeister Alois Hasenauer übergeben. | Foto:  saalbach.com, Tina Roos
3

Lake of Charity
Trotz kleinen Rahmens wurden 30.000 Euro gesammelt

Die Veranstalter des "Lake of Charity" luden heuer zu einer kleineren, Corona-konformen Ausgabe ihres Fests. Dennoch sammelte man 30.000 Euro, die schon am Abend des Fests an den Sozialfonds der Gemeinde Saalbach gespendet wurden. SAALBACH. In einem kleineren Umfeld fand dieses Jahr die "Lake of Charity Rooftop Fiesta" statt. Die Initiatoren Heinz Fuchs, Vize-Obmann des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, und Isabella Dschnulnigg, Geschäftsführerin der Saalbacher Bergbahnen, konnten trotz...

Michael Grünberger (links) ersteigerte den Maibaum, neben Moderatorin Katharina Ulbrich und Bürgermeister Karl Schneckenleitner (rechts)
2

Erstes Maibaum Umlegen in Waldneukirchen
Waldneukirchner Maibaum wurde versteigert

Mehr als einen Tausender brachte die „amerikanische“ Versteigerung des Waldneukirchner Maibaumes jetzt im Juli. Weil niemand beim Aufstellen des Maibaumes dabei sein durfte, kamen findige Waldneukirchner auf die Idee das „1. Maibaum Umlegen“ als kleines Fest zu feiern. Denn schwierige Corona-Zeiten lassen neue Lösungen entstehen, die nur durch das regnerische Wetter etwas beeinträchtigt wurden. Der von Familie Plass gespendete Baum wurde professionell durch Florian Barteder, Stefan Riedl und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu Ende der Ausstellung von Gottfried Wieser im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital werden 15 Bilder versteigert. Begleitet wird der Nachmittag u.a. durch eine Showeinlage von Luis aus Südtirol. | Foto: Veranstalter
  • 23. Mai 2025 um 14:00
  • Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital
  • Fulpmes

Finissage von Wiesers Bilderausstellung mit Versteigerung von 15 Werken

Das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital lädt gemeinsam mit Maler Gottfried Wieser aus Telfes am Freitag, 23. Mai in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr zur Finissage der laufenden Bilderausstellung. Dabei gibt es zwei Besonderheiten: Zum Einen konnte dazu auch Luis aus Südtirol für ein kurzes Gastspiel gewonnen werden. Zum Zweiten werden um 15 Uhr 15 Werke von Wieser versteigert. Eines der Bilder wird verlost. Der Erlös der Auktion kommt dem Wohn- und Pflegeheim zugute. Der Auftritt von Luis aus...

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.