Video

Beiträge zum Thema Video

1:23

HGM-Direktor Georg Hoffmann
"Ohne Diskussion ist ein Museum tot"

Nach Monaten voller Kritik steht das Heeresgeschichtliche Museum vor einem Neuanfang. Georg Hoffmann verrät, wie er das Museum als neuer Direktor erfolgreich in die Zukunft führen möchte.  WIEN/LANDSTRASSE. Georg Hoffmann hat gerade erst sein neues Büro beim Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) im Arsenal bezogen. Aber jetzt schon steht für den Zeithistoriker und Milizoffizier fest: Die starke Debatte über das Museum im letzten Jahr begreift er als Chance. In den kommenden Monaten wird Hoffmann...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
1 Video 4

Schmerztherapie des eigenen Körpers
Knieschmerzen selbst behandeln

Chronische Knieschmerzen sind eine Volkskrankheit genauso wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen (Migräne). Viele Menschen leiden daran und scheinbar hilft nichts langfristig. Im Gegensatz dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass Knieschmerzen, selbst wenn schon Schmerztherapien versucht wurden, sich in den meisten Fällen von den Betroffenen selbst beheben lassen. Man benötigt nur das nötige Know-how und muss es dann natürlich auch umsetzen. Das trifft übrigens auch auf sehr viele andere...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Tim Wafler führte das Feld kurz vor Ende noch an. | Foto: Wafler
Video 11

Bahnrad-EM
Zwei Donaustädter mit starken Auftritten in der Schweiz

Raphael Kokas und Tim Wafler konnten bei der Bahnrad-EM in der Schweiz ihr Talent unter Beweis stellen. Am Ende fehlte nur wenig auf eine Medaille.  WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt scheint ein gutes Pflaster für den Bahnradsport sein - wenngleich die Sportler in Wien noch immer um ihr Trainingszentrum kämpfen. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz zeigen zwei junge Athleten aus dem 22. Bezirk wiederholt mit starken Leistungen, wie sie Österreich auf der großen internationalen Bühne vertreten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: Markus Spitzauer
0:27

WKR-Ball
Live-Ticker zum Wiener Akademikerball 2023 in der Hofburg

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet heute Abend wieder der Akademikerball in der Wiener Hofburg statt. Der ehemalige WKR-Ball ist höchst umstritten, da er als internationales Vernetzungstreffen Rechtsextremer gilt. Zahlreiche Gegendemos wurden angemeldet. Zudem gibt es eine Großdemo vor dem Parlament gegen den Krieg in der Ukraine, der heute vor genau einem Jahr begann. MeinBezirk.at tickert für euch den ganzen Abend live vor Ort. Von Kevin Chi, Ronja Reidinger und Barbara Schuster 23:10 –...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Rainer Spenger im BezirksBlätter-Interview. | Foto: Zezula
Video

Kampf gegen Abstieg und Pleite
Saison der großen Entscheidungen für den SC Wiener Neustadt

"Jedes Spiel ist für uns ein Schicksalsspiel"Rainer Spenger WIENER NEUSTADT. Er ist wahrlich nicht zu beneiden: Rainer Spenger, politisch ja frischgebackener SPÖ-Landtagsabgeordneter, "sportlich" jedoch auch Vorstand des SC MAV Wiener Neustadt. Einem Traditionsfußballverein, der am Tabellenende der Regionalliga Ost steht, einen Finanz-Trümmerhaufen aus Spenger-Vorzeiten noch nicht restlich abgebaut hat und wegen der gestiegenen Energiepreise vor einer unsicheren Zukunft steht. Im Interview mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Video 8

Themen des Tages
Lass dir diese Meldungen (24.02.2023) nicht entgehen!

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 24. Februar 2023. Salzburg Stadt: Konfrontiert mit der Beweislast soll der Tscheche dann ein umfassendes Geständnis abgelegt haben. Er sei verärgert und verzweifelt gewesen. Salzburger Polizei schnappt mutmaßlichen Räuber Flachgau: „Zwischendurch habe ich auch in der Luft- und Schifffahrt und in der Industrie gearbeitet, also quasi in...

  • Salzburg
  • Sabrina Moriggl
2:29

"Frauen.Kraft"
Die Rolle der südoststeirischen Frau im Wandel der Zeit

Mit der Initiative "Frauen.Kraft" macht man das Thema Gleichstellung im Bezirk Südoststeiermark präsent und vernetzt Frauen untereinander. Ein weiteres starkes Zeichen setzt man am Weltfrauentag mit einer besonderen Ausstellung. SÜDOSTSTEIERMARK. Seit nunmehr über vier Jahren setzt das Regionalmanagement in Zusammenarbeit mit der Landentwicklung alles daran, im Rahmen der Initiative "Frauen.Kraft" das Thema Gleichstellung sichtbar zu machen.  "Es ist viel weitergegangen", freut sich Tamara...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hochkarätige Diskussionsrunde: Markus Kraetschmer (Ex-Austria Wien Manager), Teamchefin Irene Fuhrmann, Nina Potz (SC Neusiedl-Funktionärin), BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner, Elisabeth Gamauf-Leitner und Sportlandesrat Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
Video 33

Frauenfussball
553 Nachwuchfußballerinnen im Burgenland - Tendenz steigt

"Real Girls Play Soccer" lud zur hochkarätigen Podiumsdiskussion über die Situation im burgenländischen Frauen- und Mädchenfußball ein. Mit dabei waren u.a. Teamchefin Irene Fuhrmann und Sportlandesrat Heinrich Dorner. EISENSTADT. Der burgenländische Fußballballverband lud zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion mit Teamchefin Irene Fuhrmann, "Real Girls Play Soccer"-Initiatorinnen Yvonne Lindner (BFV-Frauenfußballreferentin) und Nina Potz, sowie Sportlandesrat Heinrich Dorner und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums Schönwies: Pfarrer Herbert Traxl, LA Beate Scheiber, Bürgermeister Reinhard Raggl, GF der NHT Hannes Gschwentner und Architekt Andreas Pfenniger (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
Video 37

Neue Heimat Tirol
Schlüsselübergabe des Einsatzzentrums in Schönwies

Mit dem heutigen Tag, 24. Februar 2023 wurden die Schlüssel für das neue Einsatzzentrum der Feuerwehr und der Bergrettung in Schönwies offiziell übergeben. Das ca. 3,7 Millionen Euro Bauprojekt konnte fristgerecht abgeschlossen werden. SCHÖNWIES. Gleich nach der Autobahnausfahrt Schönwies wurde das neue Einsatzzentrum von der Neuen Heimat Tirol (NHT) unter dem Architekten Andreas Pfenniger gebaut. 3,7 Millionen Euro kostete das Projekt, damit sowohl die Feuerwehr als auch die Bergrettung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Vortragende Professor Johannes Huber mit Pfarrerin Ingrid Tschank und Werner Hermeling | Foto: Andrea Glatzer
Video 3

Themenabend mit Prof. DDr. Huber
Gedankenreise in die Ewigkeit

Erwartungsgemäß erwies sich der Themenabend mit dem renommierten Arzt und  Theologen Univ.-Professor DDr. Johannes Huber als Publikumsmagnet, zu dem die Evangelische Tochtergemeinde Neusiedl am See gemeinsam mit dem Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt eingeladen hatte. NEUSIEDL AM SEE. Johannes Huber, ist dem Publikum als Autor zahlreicher Bestseller, als "Hormonpapst", als jahrelanger Sekretär von Erzbischof Franz König und Mediziner im AKH und auch als "gebürtiger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Frida Januschkowetz, Leah Peterlini, Katharina Huber und Felicitas Seiwald am Friedhof des Missionshauses St. Rupert. | Foto: Felix Hallinger
3:57

Versteckt im Wald
Ein Friedhof erzählt die Geschichte von St. Rupert

Im Wald hinter dem Missionshaus St. Rupert in Bischofshofen versteckt sich ein Friedhof. Dort liegen auch 78 Soldaten begraben, die rund um das Ende des Zweiten Weltkriegs in einem Lazarett am Kreuzberg ums Leben kamen. Schülerinnen ziehen in der Auseinandersetzung mit der Geschichte Parallelen zum aktuellen Krieg in der Ukraine. BISCHOFSHOFEN. Der imposante Bau des Missionshauses St. Rupert thront unübersehbar über dem Pongauer Salzachtal. Weniger offensichtlich und auch weitaus unbekannter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Video 60

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Tolle Stimmung herrschte bei der Faschingsparty der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert. Viele kamen vorbei, ließen sich in ihren Kostümen fotografieren und bekamen ein Foto unter dem Motto "Faschingsreise um die Welt" mit einem Hintergrund nach Wahl mit nach Hause. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
2

Sein Moonwalk ist weltberühmt
Michael Jackson-King of Pop

Ein Video mit 3:30 Minuten von Yu Hui Michael Jackson, der „King of Pop” und einer der berühmtesten und erfolgreichsten Sänger und Tänzer aller Zeiten, war gleichzeitig eine tragische Figur. Seine Jugend war geprägt vom Ehrgeiz des Vaters, der seine Kinder unbarmherzig antrieb. In den 1980er Jahren wurde der Moonwalk, ein von Michael Jackson entwickelter Tanzschritt, weltberühmt und Songs wie Thriller stürmten die Charts. Das Ende des Superstars war jedoch nur noch traurig. Mit seinen sechs...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Für die "EUropean Climate Challenge" gewann Gritlind Kettl (Mitte) und ihr Team den Regionalitätspreis 2022-. | Foto: Franz Neumayr
Video 3

Regionalitätspreis
Bewirb dich: Kategorie Umweltschutz & Ressourcenmanagement

Der Salzburger Regionalitätspreis steht wieder vor der Tür. Einreichungen sind noch bis einschließlich 23. Mai 2023 möglich – auch in der Kategorie "Umweltschutz & Ressourcenmanagement".  SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Preisträger aus dem Jahr 2022 kennenlernen:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:35

Meine Mundart, mein Dialekt
Im Lungau gibt man so manches in einen „Ämpa“

Meine Mundart, mein Dialekt – ein Video zum Thema gibt es hier. SALZBURG. Womit transportierst du beispielsweise Wasser, oder Sand, oder so...? Richtig, wir dachten uns schon, dass du das erahnst: das ist ein Eimer. In Salzburgs Lungau sagt man dazu „Ämpa“ – so der gängige Mundart- beziehungsweise Dialektbegriff im Bezirk. Wenn du wissen willst, wie man das ausspricht, dann schaue dir das Video an. Zum Thema: Im Lungau isst man Suppe mit einem „Lêffe“ Im Lungau trinkt man Kaffee aus einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Rasen ist saftig grün, die Ränge warten darauf gefüllt zu werden – der LASK ist bereit für das Eröffnungsspiel gegen Austria Lustenau. | Foto: BRS
Video

Raiffeisen Arena
Der LASK ist für das Eröffnungsspiel gerüstet

Am Mittwochvormittag lud der LASK Medienvertreter aus ganz Österreich in den frisch fertiggestellten Business Club. Nach einer Gesprächsrunde führte Präsident Siegmund Gruber durch die neue Raiffeisen Arena.  LINZ. Endlich ist es soweit – exakt 500 Tage nach dem Spatenstich auf der Linzer Gugl erfolgt am Freitag der Anpfiff zum Eröffnungsspiel des LASK gegen Austria Lustenau. Die Generalprobe dafür fand bereits am vergangenen Sonntag statt, als die LASK-Frauen die neue Heimstätte mit einem...

  • Linz
  • Clemens Flecker
1:07

Bildergalerie + Video: 20.2.2023
Der ASV Pöttsching lud zum Gschnas

Schon Tage und Wochen zuvor hatten sich die Menschen in Pöttsching auf dieses Event gefreut und nun war es endlich so weit. Trotz der Tatsache, dass es unter der Woche war, strömten viele Besucher zum Event und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. PÖTTSCHING. Montagabend im Meierhof in Pöttsching fand das Gschnas statt, obwohl es unter der Woche war, war die Location randvoll. Die Happy Hour von 20 bis 22 Uhr lockte viele Gäste an, die die Gelegenheit nutzten, leckere Drinks zu vergünstigten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
0:59

Fasching im Bezirk Kitzbühel
Kehraus am Faschingsdienstag für die Narren - mit UMFRAGE

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am Faschingsmontag und -dienstag fanden die letzten Narren-Events im Bezirk statt. Kehraus hieß es, bevor man sich am Mittwoch Asche aufs Haupt streute. Hoch her ging's etwa bei der St. Johanner Faschingsgaudi am Dienstag-Nachmittag. DJ Alex heizte ein und die Kinder-Polonaise am dicht gefüllten Hauptplatz war nahezu nicht enden wollend. In Kitzbühel gab's den Stadtstadl (Gemeinde-Kabarett, siehe eigener Bericht) und zum Abschluss den großen Faschingsumzug der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:15

200 Euro
Wiener Haushalte bekommen weiteren Energiebonus ab April 2023

Auch dieses Jahr wird es einen Wiener Energiebonus geben. Fast alle Personen, die den Energiebonus 2022 beantragt haben, bekommen ab Mitte April das Geld automatisch ausbezahlt. Auch die Energieunterstützung Plus wird verlängert. WIEN. In den vergangenen Monaten haben mehr als 585.000 Wiener Haushalte vom Wiener Energiebonus profitiert. Sie alle haben jeweils 200 Euro bekommen, und das nicht zum letzten Mal. Denn wie die Stadt Wien am Mittwoch, 22. Februar 2023, bekannt gegeben hat, wird es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bunte Kostüme und viel Spaß gab es in der Volksschule in Podersdorf am See. | Foto: Volksschule Podersdorf am See
Video 97

Volksschule Podersdorf am See
Faschingsfeier mit Chorauftritt und Kino

Großen Spaß hatten die Kinder der Volksschule Podersdorf am See bei der gemeinsamen Faschingsfeier. PODERSDORF AM SEE. In den vielen verschiedenen bunten Kostümen folgte schließlich noch ein Chorauftritt und ein Besuch im Nationalparkkino Illmitz mit den Rote Nasen-Clowndoctors.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1:14

Homestaging made in Flachgau
Wohnungen für den Immobilienmarkt verschönern

Die beiden Freundinnen Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender aus Elixhausen eint die Liebe zur Dekoration. Leere und "hässliche" Wohnungen profitieren davon. Mit ihrem Unternehmen "Azwei" hübschen die zwei Flachgauerinnen Wohnungen für den Immobilienmarkt auf. ELIXHAUSEN. Andrea Weilharter und Alexandra Steinwender mochten sich auf Anhieb. Neben demselben Sternzeichen und der Sensibilität teilten die Frauen noch eine gemeinsame Leidenschaft: das Dekorieren. Die Passion führte letztendlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Gut besuchte Partymeile am Voitsberger Hauptplatz zum Faschingdienstag | Foto: Lederer
Video 136

Fasching in Voitsberg
Faschingsdienstags-Partymeile in Voitsberg

Premiere für die Voitsberger Partymeile am Faschingdienstag. Auf der Seitenfahrbahn vom Da Nussi bis zur NKD-Filiale am Voitsberger Hauptplatz ging es rund. Neben "Kölala" under Garde des Atus Köflach sorgten zwei Musikkapellen, D´Koanchtaler z`Voitsberg und DJ Luky für Stimmung unter den zahlreich verkleideten Partygästen. VOITSBERG. Voitsberg dachte den Fasching nach Corona neu. Gab es zuvor jahrzehntelang den Umzug am Faschingdienstag wurde nun von der Stadtgemeinde Voitsberg und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
1:47

Blackout als reale Gefahr erkennen
Angst vor drohenden Krisen stark spürbar

Ein Blackout sei eine reale Gefahr, doch man muss nicht in Panik ausbrechen. Eine gute Vorbereitung hilft, einer Krise gelassen entgegenzublicken. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutz animiert: Raus aus der Komfortzone und die Vorsorge selbst in die Hand nehmen. FLACHGAU. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband hielt vor kurzem einen Vortrag in Oberndorf und weiß um die Ängste der Flachgauer. Gerade ältere Menschen machen sich große Sorgen und fürchten sich vor einem Blackout....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Schweden – von Stockholm in den Süden

Wir nehmen Sie mit auf einer Rundreise durch Südschweden, von Stockholm über Örebro und dem Küstenstädtchen Smögen nach Göteborg. Wir begeben uns an die Südküste nach Växjö die vor allem durch Henrik Mankell‘s Kommissar Wallander bekannt wurde. Durch schöne Landschaften geht die Reise weiter hinauf nach Vimmerby der Heimatstadt der Schriftstellerin Astrid Lindgren, Schöpferin von Pipi Langstrumpf. Über Gränna der Stadt, die für Ihre Lakritzenstangen-Produktion berühmt ist, geht es zurück nach...

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.