Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Isabel Starke geht mit ihrer Nachwuchshoffnung "Pommery"  perfekt über den Ochser | Foto: Sibil Slejko/KK
7

Villach
Über Amerika an die Weltspitze

Die Villacherin Isabel Starke legt Focus auf Reitsport und Studium. Übersee soll zu Weltspitze helfen. VILLACH (Peter Tiefling). Bereits im Alter von fünf Jahren saß Isabel Starke schon im Reitsattel und legte bis heute eine beachtliche Reitsportlaufbahn hin. Ständige Motivator war ihr Reitsportbegeisterter Vater Gerhard-Michael und Mutter Irene. Nun kann die achtzehnjährige Sport Borg Absolventin auf viele Turniersiege und österreichische Staatsmeistertitel verweisen. Unerwarteter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Tiefling
Halfen schnell und unkompliziert:  Georg Köferle (RC Villach), Johann Pistracher ( RC Unteres Drautal), Alexandra Wrann ( Woche) Alfred Fitzek, Birgit Prasser, und Manuel Müller ( Bgm. Paternion) | Foto: Zore (honorarfrei)

Spendenaktion Feffernitz
Nun wurde die Spende überreicht

Mehr als 11.500 Euro wurden für die Kinder der ermordeten Julia Heide gesammelt. Die WOCHE Villach bedankt sich bei allen Spendern.  VILLACH. Es war ein Gemeinschaftsprojekt, eines, bei dem alle zusammen halfen, "alle an einem Strang zogen", lautete unisono die Ressonanz der Spendenaktion "Feffernitz", ins Leben gerufen von der WOCHE Villach mit Unterstützung von Birgit Prasser. Viele spendeten Dem Aufruf mit Spenden den Kindern des Mordopfers Julia Heide die finanzielle Zukunft zu erleichtern,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
So haben die Gemeinden gewählt, Bezirk Villach Land (exkl. Wahlkarten)  | Foto: Joschi Täubler
2

Nationalratswahl 2019
Über Sieger, Verlierer und ein bisschen Ohnmacht

Das war´ s, die Wahlen sind geschlagen. Nun geht es an die knifflige Frage der Regierungsbildung. Vorab hat sich die WOCHE umgehört, Stimmungen eingefangen, nachgefragt. Einigen ist nach feiern zumute, andere geben Verantwortung ab.  VILLACH/VILLACH LAND. Österreich hat einen neuen Nationalrat gewählt. Das Ergebnis auf regionaler Ebene spiegelt jenes auf Bundesebene wider. So konnte die ÖVP in Villach mehr als 8 Prozentpunkte dazugewinnen und ist mit 30,86 Prozent die stimmenstärkste Partei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Haben viel Spaß am Anhänger: Julian & Steffi
48

Villach
Sonnenschein beim Heiligengeister Erntedankfest

Erntedankfest in Heiligengeist. Die WOCHE war dabei. HEILIGENGEIST (bm) Am Wahlsonntag lud die Dorfgemeinschaft und der Pfarrgemeinderat Heiligengeist zum 52. Erntedankfest ein. Die Feier begann mit einem Festumzug der Traktoren durch den Ort, und wurde dann mit einem Gotesdiesnt unter freiem Himmel fortgesetzt. In dessen rahmen wurden die Erntekrone und die Traktoren gesegnet. Der Gottesdiesnt wurde sowohl von einem katholischen wie auch protestantischen Pfarrer durchgeführt. Ursprünglich hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
v.l.n.r.: Fritz Krainer, Präsident Udo Jester, Mirjam Jester, Vizebürgermeister Dieter Nagelschmied | Foto: Daniela Nais-Messner
3

Paternion
Schwungvoller Kulinarik-Herbst

Kürzlich lud der Rotary Club Unteres Drautal-Paternion bei strahlendem Sonnenschein zum Unterdrautaler Kulinarik-Herbst. PATERNION. Über eine gelungene Benefizveranstaltung freut sich der Rotary Club Unteres Drautal-Paternion. Die Organisatoren luden zum Unterdrautaler Kulinarik-Herbst. Nach dem Bieranstich mit Vizebürgermeister Dieter Nagelschmied eröffnete Präsident Udo Jester das Fest, eingeleitet von einer Festmesse und einem Frühshoppenkonzert der Werkskapelle Ferndorf. Kulinarisch und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Sprache in all ihren Formen, der Mittelpunkt des Geschehens | Foto: Erich Angermann Kärntner Medienzentrum
1 34

Velden
Europäischer Sprachentag in Lind

In Lind ob Velden drehte sich alles rund um das Thema Sprache. Von der Kulinarik bis hin zur Sprache der Herzen.  LIND OB VELDEN. Mit einem kreativen und intensiven Programm beging die Volksschule Lind ob Velden den Europäischen Sprachentag, der vom österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für 26. September ausgerufen wurde. 25 Stationen in ganz Lind Insgesamt 25 Stationen über das ganze Dorf verteilt waren dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Mann liegt mit Verletzungen im LKH Villach | Foto: aw

Villach
82-jährige Fahrerin übersah Straßenarbeiter

Es kam zu einem folgenschweren Unfall in Villach. Eine PKW-Lenkerin übersah einen Arbeiter am Fahrbahnrand.  VILLACH. Eine 82-jährige Autofahrerin übersah heute einen Arbeiter, der mit Tätigkeiten am Fahrbahnrand beschäftigt war. Die Lenkerin aus Villach führ mit ihrem Auto auf der Ossiacher Bundesstraße (B 94). Im Bereich zur Einmündung auf die Kärntner Bundesstraße (B 83) übersah sie den 42-jährigen Mann am Fahrbahnrand. Der Mann wurde daraufhin durch die Kollision auf eine Wiese geschleudert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kooperation ÖAMTC und Stadt Villach: Von links ÖAMTC Kärnten Geschäftsführer Eckhard Wabnig, Gemeinderat Harald Geissler, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Harald Sobe und ÖAMTC Kärnten Präsident Johann Mutzl beim Unterzeichnen des Vertrages. | Foto: Astrid Kompan
2

Stadt Villach & ÖAMTC
Verkehrsgarten wird neu errichtet!

Stadt Villach und ÖAMTC Kärnten einigen sich auf Kooperation: Verkehrssicherheitsgarten in Judendorf wird neu errichtet und vom ÖAMTC betrieben. Investitionssumme: rund eine Million Euro. VILLACH. Rund 10.000 m2 groß ist er, der Verkehrserziehungsgarten in Judendorf. Nun ist dieser in die Jahre gekommen, einige Abschnitte sind nicht mehr zeitgemäß, heißt es. Für die Neugestaltung hat die Stadt jetzt den "perfekten" Partner gefunden: ÖAMTC Kärnten hat sich bereit erklärt, die Anlagen abzutragen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Sonntag wird gewählt. Hier sprechen die Wahlkreisspitzen. | Foto: Pixabay
8

Nationalratswahl 2019
Villachs Spitzenkandidaten stehen Rede und Antwort

VILLACH. Am 29. September wird der neue Nationalrat gewählt. Die WOCHE hat die Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Villach und Villach Land nach aktuell relevanten Themen aus der Region gefragt. Welche Maßnahmen würden Sie auf bundespolitischer Ebene setzen? Die KandidatenRede und Antwort standen Peter Weidinger (ÖVP), Petra Oberrauner (SPÖ), Maximilian Linder (FPÖ), Bernhard Zebedin (Neos), Sabina Schautzer (Grüne), Karin Peuker (KPÖ) und Roman Rheissl (BZÖ). Frage eins: Stichwort Mobilität...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gastronomie sucht dringen Lehrlinge! | Foto: Pixabay

Lehre in Villach
Gastronomie braucht Lehrlinge!

Weniger Lehrlinge als im Vorjahr. Großer Bedarf weiterhin in der Gastronomie. VILLACH. Im Monat August waren in den Bezirken Villach/Villach Land 143 sofort verfügbare Lehrstellensuchende vorgemerkt. Davon 64 weiblich und 89 männlich. Dies entspricht einem Rückgang von 7,8 Prozent (13 Personen) im Vergleichszeitraum. Dem gegenüber stehen (August) 119 sofort verfügbare Lehrstellen. Die Zahlen würden sich ab September aber verändern, "da viele Aufnahme stattfinden", sagt Christian Zeichen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine Lehre abzuschließen ist für viele wieder attraktiv geworden. Nach Jahrgängen der Rückgänge geht es nun mit den Zahlen wieder bergauf. | Foto: aw
2

FB2 Direktor Josef Stocker
Der goldene Boden der Lehre

VILLACH. Seit acht Jahren ist Josef Stocker Direktor an der Fachberufsschule 2 in Villach. Warum er die Schule als "Exoten" im Schulwesen beschreibt und wie er über die Lehre mit Matura denkt, erzählt er im Interview mit der WOCHE. WOCHE: Ihre eigene Lehrzeit ist doch schon ein Weilchen her. Was hat sich geändert? JOSEF STOCKER: Das kann man nicht mehr vergleichen. Ich bin noch im Besitz sämtlicher Unterlagen von damals, der Inhalt hat sich vervielfacht, die Lehrzeit ist dieselbe geblieben. Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Männernotruf, eine Anlaufstelle, von Männern betreut für Männer (und natürlich Frauen). Rund 20 Prozent rufen Frauen an.  | Foto: Pixabay
1 2

Männernotruf
Eine Anlaufstelle für alle, die sie brauchen

Seit 2013 gibt es den "Männernotruf". Eine bundesweit einzigartige Anlaufstelle, gegründet hat sie der ehemalige Kriminalbeamte Eduard Hamedl. Es gibt auch viele Anrufer aus Kärnten. Er ist mit der WOCHE im Gespräch.  VILLACH. Genau genommen ist der Männernotruf nicht nur für Männer gedacht, erzählt Eduard Hamedl der WOCHE. Aber sie wären es, die er in erster Linie mit dem Notruf erreichen möchte. Ein Großteil der verübten Gewalt in Familien gehe nach wie vor von Männern aus, die Hemmschwelle,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nun spricht der Anwalt der Familie | Foto: Pixabay
4

Fall Julia H.
Anwalt der Familie im Interview

Philipp Tschernitz übernimmt ab sofort die juristische Vertretung von Julia Heides ältestem Sohn und deren Mutter. Julia Heide wurde im August diesen Jahres getötet, sie hinterließ drei Kinder. VILLACH. Die WOCHE spricht exklusiv mit Philipp Tschernitz, dem Anwalt von Julia H.s Sohn, jener Frau, die im August hochschwanger in Feffernitz ermordet wurde.  WOCHE: Sie übernehmen ab sofort die juristische Vertretung für den ältesten Sohn Julia Heides und deren Mutter. Warum ist dies für die Familie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nach dem Autounfall wurde die verletzte Frau ins Krankenhaus gebracht

Villach/Velden
Zwei Einbrüche, ein Autounfall

Kurzer Rückblick, Geschehnisse vom 23. September: Ein Autounfall und zwei Einbrüche. FAAKER SEE. Gestern um zirka 15:10 Uhr nachmittags fuhr eine 56-jährige Frau aus Villach mit ihrem Auto auf der B84, Faakerseestraße, von Villach in Richtung stadtauswärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam die Fahrerin rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Böschung. Das Auto der Lenkerin kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und von der Hauptfeuerwache Villach in weiterer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sichtungstage in de LAZ | Foto: Pixabay

Kärntner Fußballverband
Sichtungstage in den Landesausbildungszentren

Wieder gibt es Sichtungstrainings. Alle Termine gibt es anbei. VILLACH. Auch heuer finden im Oktober die Sichtungstage (Buben Jahrgang 2009 uns 2010), Mädchen Jahrgänge 2008 bis 2010) der einzelnen Landesausbildungszentren (LAZ) des Kärntner Fußballverbandes statt. Die Teilnahme ist kostenlos.  LAZ VillachSportanlage Villach-Magdalen: 8. Oktober (Motorik) und 15. Oktober (Spielformen); jeweils 15:45 Uhr; Treffpunkt: jeweils 15:30 Uhr. Weitere Termine in den Standorten LAZ Wolfsberg:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es wurde feierlich eröffnet und getauft in Bad Bleiberg | Foto: KK/Privat (alle)
5

Bad Bleiberg
Der Käse im Mittelpunkt

In Bad Bleiberg wurde feierlich der Kästestollen eröffnet.  BAD BLEIBERG. Rund 900 Festgäste begrüßte man bei der kürzlichen Käsestolleneröffnung mit Käsetaufe. Darunter LR Sebastian Schuschnig, Georg Overs, GF Tourismusregion Villach, Christian Hecher, Bgm. Bad Bleiberg, Ex-Skirennläufer Fritz Strobl mit Ehefrau Bettina und die Aufsichtsräte sowie die Vorstandsmitglieder der Kärntnermilch.  Fest & GottesdienstUm 9:00 Uhr startete der Ökunemischer Festakt & Käsetaufe mit Frau Sauer und Diakon...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Wer bekommt den Umweltpreis? | Foto: Pixabay

Villach
Stadt vergibt Umweltpreis

Villacher Umweltpreis: Bis zum 7. Oktober kann mit-abgestimmt werden.  VILLACH. Die Abstimmungsphase hat begonnen: Auf villach.at/energiepreisvorting kann "mitgevotet" werden. Wer soll den Umweltpreis "mit nach Hause" nehmen?  Bewerber stehen festDie BewerberInnen für den Umweltpreis der Stadt Villach stehen derweil fest. Eine Jury widmet sich derzeit sämtlichen Einreichungen, um das beste und innovativste Energie- und Klimaschutzprojekt herauszufiltern. Unter den Projekten befinden sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gestern in Villach: ein Motorradunfall mit schweren Folgen, sowie ein gestohlenes E-Bike

VILLACH/FELDKIRCHEN
Motorradunfall mit verherenden Folgen

Nach Motorrad-Unfall in Villach liegen Fahrer und Beifahrerin im Spital.  VILLACH/FELDKIRCHEN. Auch diese beiden Vorfälle ereigneten sich gestern Nachmittag. In Villach wurde ein E-Bike im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. Außerdem kam es im Stadtgebiet von Villach zu einem folgenschweren Unfall mit einem Motorrad. E-Bike gestohlen in Villach Gestern Nachmittag, zwischen 16:15 und 17:15 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter im Stadtgebiet von Villach das E-Bike einer 63 Jahre alten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schule wurde heute feierlich eröffnet | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

NMS Lind neu eröffnet
Weniger Emissionen, keine Kreide mehr

Nach mehr als einjähriger Bauzeit erfolgte heute die Eröffnung der NMS Lind. Umfassende Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs wurden realisiert. Zudem setzt man auf Digitalisierung: Kreiden gibt es keine mehr. VILLACH. Die Stadt Villach investiert in Schulen und Kindergärten. Über 30 Millionen Euro sind bis 2022 vorgesehen. 

 Investiert wurde auch in die Neugestaltung der Neue Mittelschule Lind. Für rund neun Millionen Euro erfolgte eine umfangreiche Erneuerung nach den strengen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(v.l.n.r.) Gerald Preimel, Bürgermeister Lurnfeld, Erwin Angerer, Bürgermeister Mühldorf, Gerhard Mock, Bürgermeister St. Veit/Glan, Dir. Mag. Daniela Kollegger, Geschäftsführerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule ProPraxis, Mag. Johannes Wallner, Leiter der SeneCura Akademie, Philipp Kollegger, Mitarbeiter ProPraxis, Gabriele Diewald, Care Quality Manager SeneCura, Tatjana Popovic, Leiterin der SeneCura Residenz Warmbad Villach | Foto: mmg-design
1 3

Kärnten
Neuer Lehrgang Pflegeassistenz ab November

Pflegekräfte gesucht: In Kooperation mit dem AMS und ProPraxis startet SeneCura ab November den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Die Kosten übernimmt SeneCura. Der Lehrgang dauert 1,5 Jahre und ist berufsbegleitend. VILLACH. Es sei ein Job mit Zukunft, einer, bei welchem man "womöglich nie mehr arbeitslos wäre", sagt Johannes Wallner, Direktor SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH über den neuen Lehrgang "Pflegeassistenz". Dieser startet im November, Anmeldungen seien bis Ende Oktober...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bei der Übung standen insgesamt 181 Kameraden mit 41 Fahrzeugen im Einsatz | Foto: FF Arnoldstein
2

Dreigemeindeübung
Einsatzkräfte übten gemeinsam für den Ernstfall

Die Florianis aus den drei gemeinden Arnoldstein, Tarvis und Kranjska Gora übten bei der traditionellen Dreigemeindeübung für den Ernstfall.  ARNOLDSTEIN. Am vergangenen Samstag, den 14. September, wurde in Arnoldstein die 24. traditionelle Dreigemeindeübung der Feuerwehren aus den Gemeinden Arnoldstein, Tarvis uns Kranjska Gora durchgeführt. Für den ErnstfallDie Feuerwehren, aber auch andere Organisationen wie das Österreichische Rote Kreuz, die Österreichischen Bundesbahnen und diverse...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Unsere "Franziska," (85) spielt immer noch flott und vor allem mit Freude auf ihrer Steirischen Harmonika. Sie erfreut mit ihrer slowenischen Volksmusik alle Zuhörer!
2

Urige Volksmusik aus Slowenien!
"Franziska" (85) läßt Volksmusikherzen höher schlagen!

"Franziska" ein Original der Volksmusik! Bei einen Ausflug mit einer lustigen Pensionisten Gruppe hat heute wieder einmal die aus Slowenien stammende, im Großraum Villach bekannte und beliebte Harmonikaspielerin "Franziska" die musikalischen Herzen aller Teilnehmer mit ihren Melodien erfreut. Trotz ihres, doch schon fortgeschrittenen Alters (85) fühlt sie sich, wie sie selbst betont, beim Musizieren um mindestens 20 Jahre jünger. Das hört und fühlt man auch beim Zuhören.  Sie erzählt auch gerne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Ingrid Heide ist es ein Anliegen, sich bei den Menschen zu bedanken, die ihr in diesen Tagen geholfen haben
1 3

Mutter des Mordopfers Julia Heide
"Die Kinder brauchen uns jetzt"

Die WOCHE trifft Ingrid Heide, die Mutter jener jungen Feffernitzerin, die vergangenen August einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Sie möchte sich für die große Hilfsbereitschaft bedanken. Kritisiert aber auch die öffentliche Kommunikation, vieles, mahnt sie, sei gelogen. FEFFERNITZ. Sitzt man Ingrid Heide gegenüber, überkommt einen schnell ein berührendes Gefühl der Anteilnahme. Unvorstellbar für jeden Menschen, was jene Frau und ihre Familie in den letzten Wochen mitgemacht haben. Es war...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Unzumutbare Wartezeiten, ein Kritikpunkt seit der Fahrplan-Umstellung | Foto: pixabay

Unteres Drautal
"Kleine Wiedergutmachung" für Verkehrs-Chaos

Vorverlegung der Brückensperre brachte Chaos. Öffentlicher Verkehr im Unteren Drautal seither Problemzone. Heute Abend findet ein Gipfel statt. Einiges wurde bereits umgesetzt. UNTERES DRAUTAL. Es wäre eine Lektion gewesen, "noch einmal wird uns das nicht passieren", gibt Christian Heschtera, Verkehrsverbund Kärnten Geschäftsführer. Das Chaos rund um den neuen Fahrplan im Unteren Drautal (Nachbesserungen in Sicht) tue ihm persönlich "sehr leid". Einige Sofortmaßnahmen wären bereits beschossen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.