Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Die SPÖ Oberwart will Oberwart noch grüner gestalten. | Foto: SPÖ Oberwart

SPÖ Oberwart
Michael Leitgeb gegen weitere Bodenversiegelung

Bürgermeisterkandidat KR Michael Leitgeb und sein Team der SPÖ Oberwart wollen mehr Grün in die Stadt bringen. OBERWART. Die fortschreitende Bodenversiegelung in Oberwart ist SPÖ Bürgermeisterkandidat Michael Leitgeb ein Dorn im Auge. Er tritt mit seinem Team für mehr Grünflächen und Bäume in der Innenstadt ein. "Als ob in Oberwart nicht schon genug Boden versiegelt worden ist, nun wird auch noch unser Stadtgarten zugepflastert", ärgert sich Leitgeb. Für Michael Leitgeb und sein Team der SPÖ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das "Team Rosner" besteht aus 50 Kandidaten. | Foto: ÖVP Oberwart
4

ÖVP Oberwart
Team Rosner startet in entscheidende Wahlkampfphase

Team Rosner läutet die entscheidende Phase für die Gemeinderatswahl in Oberwart/St. Martin ein. OBERWART. Mit einem kraftvollen Auftakt sind Georg Rosner und sein Bürgermeister-Team am gestrigen Montag in den Wahlkampf gestartet. Gemeinsam mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde die entscheidende Phase für Oberwart und St. Martin eingeläutet. Bürgermeister Georg Rosner betonte beim Wahlauftakt: „Umsetzen entscheidet - dafür sind Oberwart und St. Martin und die vergangenen fünf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wahlplakate der FPÖ Wiesfleck wurden zerstört. Bürgermeisterkandidatin Ilse Jägerbauer mahnt zur Fairness. | Foto: FPÖ
1 3

FPÖ Wiesfleck
Vandalenakt auf Wahlplakate - Jägerbauer fordert Fairness

FPÖ-Bürgermeisterkandidatin Ilse Jägerbauer fordert nach Vandalenakt Fairness im Wahlkampf. WIESFLECK. Bloß ein paar Tage standen die Plakate der FPÖ Wiesfleck, da waren viele auch schon wieder kaputt. "Zerstört von Menschen, deren Hass auf die FPÖ sich an der Zerstörung von Wahlkampfutensilien entlädt. Ich bin entsetzt über diesen abermaligen Anschlag auf die FPÖ“, so die freiheitliche Gemeinderätin Ilse Jägerbauer, welche Gewalt gegen sich und die Freiheitlichen nicht das erste Mal erfahren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Team der SPÖ Schattendorf
1 12

Wahlauftakt der SPÖ Schattendorf
"Wir wollen direkt bei den Menschen sein"

Die SPÖ Schattendorf hat die Bevölkerung angesichts der in wenigen Wochen bevorstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zum offiziellen  Wahlauftakt eingeladen. SCHATTENDORF- Am 02. September lud die SPÖ Schattendorf die Bürgerinnen und Bürger ins Gasthaus Grafl ein, um mit dieser Veranstaltung in den bevorstehenden Wahlkampf zu starten. In den nächsten Wochen sind mehrere Aktionen geplant. Neben sechs "Grätzl-Treffen" an verschiedensten Punkten im Ort, nämlich bei den Gemeinderätinnen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Spitzenkandidat Milan Nemling (Mitte), LAbg. Ewald Schnecker (rechts) und SPÖ-Landesgeschaftsführer Roland Fürst sind für die Wahl am 2. Oktober zuversichtlich. | Foto: Martin Wurglits
2

Gemeinderatswahl
SPÖ Jennersdorf will ihre Mandatszahl verdoppeln

Nach dem Wahldebakel 2017, als sie drei ihrer fünf Gemeinderatsmandate verlor, schöpft die SPÖ Jennersdorf für den heurigen Wahlgang am 2. Oktober wieder neue Hoffnung. Unter dem frisch gekürten Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten Milan Nemling soll die Zahl der Sitze im Gemeinderat von zwei auf vier verdoppelt werden, lautet das Ziel von Bezirksparteivorsitzendem LAbg. Ewald Schnecker. "Wir haben eine große Vielfalt an Kandidaten auf unserer Liste", betont Nemling, der bei den Landtagswahlen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Team der SPÖ Weppersdorf lädt zum Wahl8erl ein!
1

SPÖ Weppersdorf lädt ein!
"Auf ein Wahl8erl!"

Lust auf ein Achterl? Passend zu den momentanen Wahlvorbereitungen veranstaltete das Team der SPÖ Weppersdorf am Mittwoch, den 24. August 2022, das "Wahl8erl". Wahlen stehen vor der Tür"Demokratie und Freiheit sind nicht bloß Worte, sondern lebensgestaltende Werte.", dieses Zitat von Theodor Heuss, ehemaliger deutscher Bundespräsident, trifft das aktuelle Politikgeschehen auf den Punkt genau. Denn die Wahlen stehen vor der Tür und aller Orts werden verschiedenste Feste von den Parteien...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Am Donnerstag präsentierte Bierpartei-Chef Dominik Wlazny alias Marco Pogo sein politisches Programm, das dem von Amtsinhaber Alexander Van der Bellen nicht unähnlich ist. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Gegen Freunderlwirtschaft und Korruption
Dominik Wlazny "zu allem bereit"

Dominik Wlazny – besser bekannt als Marco Pogo – will Bewerbungsverfahren für Ministerienposten, menschliche Asylpolitik und wirksamen Klimaschutz. Außerdem tritt er gegen Freunderlwirtschaft und Korruption ein, wie er bei einer Pressekonferenz am Donnerstag wissen ließ. ÖSTERREICH. Bei seinem halbstündigen Auftritt unter dem Motto "Mei Präsident" gab er sich ernst und ließ das Image des Spaßkandidaten hinter sich. Dominik Wlazny alias Marco Pogo präsentierte seine politischen Vorstellungen,...

  • Lara Hocek
Sprechen sich für Daniel Stern (3.v.l.) als Stubaier Stimme im Landtag aus: Die Bürgermeister Hermann Steixner, Andreas Gleirscher, Peter Lanthaler und Hans Deutschmann sowie der Stubaier TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
5

Alle für einen
Bgm. Stern soll als Stubaier VP-Stimme in den Landtag

Mit sehr vielen Vorzugsstimmen könnte der Miederer für die ÖVP den Einzug in den Tiroler Landtag schaffen. Von seinen Kollegen hat Bgm. Daniel Stern volle Rückendeckung. STUBAI. Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern käme fast einer Sensation gleich. Aber die Chance besteht und so forcieren alle Stubaier Bürgermeister und die TVB-Spitze den Stubaier Planungsverbandsobmann Daniel Stern als Kandidaten für den Tiroler Landtag. Von Kollegen nominiert – das gab's noch nieSie haben den Miederer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl und Walter Rosenkranz präsentierten am Donnerstag das Wahlplakat mit der Aufschrift "Kompromisslos für Österreich". | Foto: Screenshot/Facebook
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl
Der "kompromisslose" Rosenkranz am Wahlplakat

Am Donnerstag präsentierten Walter Rosenkranz und FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl das Wahlplakat zur Bundespräsidentschaftswahl. "Kompromisslos für Österreich" liest man auf dem Wahlplakat des freiheitlichen Kandidaten. Neben der Plakat-Enthüllung wurde vor allem gegen den amtierenden Bundeskanzler Alexander Van der Bellen gewettert. Die Frage, ob Rosenkranz denn bereits die 6.000 Unterstützungserklärungen erhalten habe, die es braucht, um am Wahlzettel zu stehen, wurde nicht beantwortet....

  • Lara Hocek
In wenigen Wochen werden die Salzburger, sowie der Rest Österreichs, zur Wahlurne gebeten. | Foto: Neumayr
4

Bundespräsidentenwahl 2022
Ja, auch du kannst Bundespräsident werden

Für das Amt des Staatsoberhauptes kann sich (fast) jeder österreichische Staatsbürger aufstellen lassen. Ja, auch du! Wenn das politische Rampenlicht nichts für dich ist, kannst du auf mehreren Wegen deinen Favoriten unterstützen. SALZBURG. In wenigen Wochen wird bekannt, wer das neue Staatsoberhaupt unserer Nation wird. Die Anwärterinnen und Anwärter auf dieses Amt sammeln schon seit 9. August 2022 Unterstützungserklärungen, wie du HIER nachlesen kannst. Dabei steht unter gewissen...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
ÖVP-Kandidaten Thorsten Weigl, Petra Breith, Spitzenkandidat Florian Kamleitner, Patrick Mitmasser, Werner Ruzicka
6

Gemeinderatswahl 2022
Wahlkampf in der heißen Phase

Der Wahlkampf für die Kremser Gemeinderatswahlen geht in die heiße Phase. Vor allem Freitag- und Samstagvormittage stehen in der Fußgängerzone im Zeichen der Parteien. KREMS. Den Auftakt zum Wahlkampfwochenende bildete der "Rote Freitag" der Kremser Linken Stadtbewegung (KLS). KLS-Gemeinderat Nikolaus Lackner, der seinen Lebensunterhalt als Koch verdient, hat nicht nur Schwammerlgulasch für interessierte BürgerInnen gekocht, er und Gemeinderatskollege Wolfgang Mahrer genossen an jenem Tag...

  • Krems
  • Simone Göls
Bezirksspitzenkandidat LA Bgm. Benedikt Lentsch (2.v.re.) mit seinem Team für die kommenden Landtagswahlen: Bernhard Mairhofer, Alexander Jäger und Monika Rotter (v.l.). | Foto: SPÖ Landeck/Halbwirth
1 2

Landtagswahl
LA Bgm. Lentsch führt erneut rote Liste im Bezirk Landeck an

Die SPÖ Bezirk Landeck stellt KandidatInnen für die Landtagswahl 2022 vor. Hinter Bezirksspitzenkandidaten Benedikt Lentsch wurden Monika Rotter, Alexander Jäger und Bernhard Mairhofer gereiht. BEZIRK LANDECK. Insgesamt stehen vier Kandidatinnen und Kandidaten auf der Bezirksliste der SPÖ in Landeck. Landtagsabgeordneter und Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch wird diese erneut als Spitzenkandidat anführen. „Wir haben in den vergangenen Jahren im Bezirk bestens zusammengearbeitet und ich bin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landtagswahlen stehen an, trotzdem werden einige Tiroler ÖVP-Mitglieder im September vor den U-Ausschuss in Wien zur Aussage gebeten.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
U-Ausschuss-Aussagen als Wahlkampftaktik?

Erneut bringt der ÖVP-KO Wolf den Vorwurf, dass die Opposition den U-Ausschuss in Wien für ihre Zwecke nutzen würde. Es geht um die Vorladung von Tiroler ÖVP-Politikern, die vor dem U-Ausschuss aussagen sollen. TIROL. Vorgeladen zum U-Ausschuss in Wien wurden Martin Malaun, Franz Hörl, Josef Geisler und Dominik Traxl. Drei der vier Tiroler, sollen bereits Mitte September in die Hauptstadt reisen, um dort auszusagen. In den Augen Wolfs ist dies ein "wahlkampftatkischer Schachzug der Opposition"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Engelbert Neubauer (li.) und Gerhard Pöttler. | Foto: Julia Hettegger
7

Landtagswahl 2023
MFG rechnet bei Landtagswahl in Salzburg mit elf Prozent

Die Salzburger Landesgruppe der MFG übt nach wie vor Kritik an der Corona-Politik, aber auch neue inhaltliche Schwerpunkte zeichnen sich ab. Die aktuelle Teuerung und die "lethargische Haltung der Salzburger Landesregierung" dazu, gaben Anlass zu einer Pressekonferenz am Mittwoch. SALZBURG. Für die Landtagswahl 2023 fühlt sich die MFG Landesgruppe Salzburg schon gut aufgestellt. Mittlerweile sei die Organisation 4.000 Mitglieder-stark und habe eine komplette Landesorganisation aufgestellt. Auch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SPÖ Spitzenkandidatin Isabella Radatz-Grauszer und FPÖ Spitzenkandidat Peter Popp mit dem von der SPÖ Steinbrunn aufgesetzten Fairnessabkommen.  | Foto: SPÖ Steinbrunn
3

Wahlkampf Steinbrunn
Fairnessabkommen sorgt für Wirbel bei den Parteien

Ein Fairnessabkommen sollte eigentlich für einen korrekten und sauberen Wahlkampf sorgen. Im Fall von Steinbrunn stellt sich das Abkommen selbst nun als Streitpunkt zwischen den Parteien heraus.  STEINBRUNN. Am Samstag den 6. August lud Bürgermeisterkandidatin Isabella Radatz-Grauszer sämtliche Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zur Unterzeichnung des Steinbrunner Fairnessabkommens. Bereits am 30. Juni wurde dieser Termin in einer Gemeinderatssitzung vereinbart und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Tassilo Wallentin möchte Präsident werden.  | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
2 2 3

Präsidentenwahl 2022
Stronach unterstützt Tassilo Wallentin bei Wahl

Tassilo Wallentin, Rechtsanwalt und Ex-"Krone"-Kolumnist, will nun doch bei der Wahl zum Bundespräsidenten antreten. Unterstützung bekommt er dabei von Frank Stronach. Der Magna-Gründer und Unternehmer hat in den vergangenen Jahren auch selbst immer wieder versucht, sich in der Politik zu etablieren.  ÖSTERREICH. Die Unterstützung von Stronach sei "sowohl ideell als auch materiell", wie der Anwalt des Unternehmers bestätigt hat. Wie hoch die finanziellen Mittel ausfallen werden, ist nicht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Michael Bergmüller ist Leiter des Referats für Wahlen und Staatsbürgerschaft beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
6

Bundespräsidentenwahl 2022
So kannst du deine Unterstützungserklärung abgeben

Die Wahl des Staatsoberhauptes rückt zunehmend näher. Bevor jedoch endgültig feststeht, wer sich zur Wahl aufstellen lassen kann, müssen die Anwärter auf den Posten des Präsidenten vor der Bundeswahlbehörde genügend Unterstützung aus der Bevölkerung nachweisen können. Diese Erklärungen können in den Gemeindeämtern oder dem Magistrat im Bundesland Salzburg beglaubigt werden. SALZBURG. Am 9. Oktober 2022 wählt Österreich eine neue Bundespräsidentin oder einen neuen Bundespräsidenten. Die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Die Liste Fritz präsentierte die Bezirksliste: Franz Klimmer, LA Aandrea Haselwanter-Schneider, Charly Fadum, Bettina Tschol, Thomas Halbeis und LA Markus Sint (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
10

Landecker Bezirksliste
Liste Fritz will Politik für die Menschen machen

Die Liste Fritz präsentierte die KandidatInnen der Bezirksliste und wichtige Themen für den Wahlkampf. Der Polizist Thomas Halbeis aus Ried im Oberinntal tritt als Bezirksspitzenkandidat an. ZAMS, BEZIRK LANDECk (otko). Die Liste Fritz geht mit vier KandidatInnen im Bezirk Landeck ins Rennen um die Landtagswahl am 25. September. Die Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint luden am 10. August zur Präsentation in den Jägerhof in Zams. Der Polizist Thomas Halbeis aus Ried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundespräsident Alexander Van der Bellen möchte es noch einmal wissen.  | Foto: Peter Lechner/HBF
Aktion 3

Bis zu 3 Mio. Euro im Wahlkampf
Das Budget der Präsidentschaftskandidaten

In zwei Monaten wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen gilt weiterhin als klarer Favorit. Dennoch, oder vielleicht auch gerade deshalb wird zumindest ein Kandidat deutlich mehr für den Wahlkampf ausgeben. Walter Rosenkranz wird von der FPÖ mit drei Millionen Euro unterstützt.  ÖSTERREICH. Am 9. Oktober 2022 dürfen rund 6.500.000 Österreicherinnen und Österreicher zur Wahlurne schreiten. Bei einer möglichen Wiederwahl liegt die Wahlbeteiligung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die NiK-Partei feierte mit dem Eiswagen Wahlauftakt in der Kremser Fußgängerzone. | Foto: NiK
4

Wahl Krems 2022
NiK – NEOS starten in den Wahlkampf

Wahlkampfauftakt mit Team und NEOS-Landessprecherin Indra Collini. KREMS. Einen ungewohnten Wahlkampfauftakt haben „NiK – NEOS in Krems“ am Samstag hingelegt. Auf Podium und langatmige Ansprachen hat man zur Mitte des Sommers verzichtet. Dafür sorgte das pinke Eis-Bike für einen echten Blickfang. Eis und Flyer verteilt „An Debatte kommt man im Wahlkampf nicht vorbei. Trotzdem wollen wir auch für Abkühlung sorgen und dazu beitragen, dass die Menschen ihren Sommer genießen können. Insofern haben...

  • Krems
  • Doris Necker
M. Sint, S. Niedermoser, C. Freysinger, A. Haselwanter-Schneider, M. Filzer, G. Kurz (nicht im Bild: H: Weidacher, D. Schafferer). | Foto: Kogler
2

Landtagswahlen Tirol 2022
Liste Fritz präsentierte Kitzbüheler Bezirksliste

Sechs unabhängige Kandidaten auf Fritz-Bezirksliste; Schwerpunktthema: Ausverkauf der Heimat. KITZBÜHEL, BEZIRK. Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint präsentierten die KandidatInnen der Bezirksliste der Liste Fritz für die Landtagswahl: 1. Josef Niedermoser, St. Jakob, 2. Harald Weidacher, Fieberbrunn, 3. Christine Freysinger, Going, 4. Manfred Filzer, Kitzbühel, 5. Georg Kurz, Westendorf, 6. Daniela Schafferer, Fieberbrunn. Allen gemeinsam ist ihnen ihre Unabhängigkeit und der Einsatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Liste Fritz-Sommertour in Zams: Die Landtagsabgeordneten Andrea Halselwanter-Schneider und Markus Sint. | Foto: Othmar Kolp
5

Sommertour
Liste Fritz: "Eigenheim kaum mehr leistbar"

Ausverkauf der Heimat: Liste Fritz kritisiert Investorenmodelle und illegale Freizeitwohnsitze. Schattenseiten und Auswüchse des Tourismus müssen korrigiert werden. Demnächst wird Bezirksliste für die Landtagswahl präsentiert. ZAMS (otko). Die Liste Fritz machte bei ihrer Sommertour am 21. Juli Halt im Bezirk Landeck. "Natürlich ist es auch eine Wahlkampftour. Die Bezirkslisten sind erstellt und wir präsentieren dann die Kandidaten für die Landtagswahl", so Parteiobfrau LA Andrea...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.