Wasserschaden

Beiträge zum Thema Wasserschaden

Jasmin Lechner (rechts) mit ihrer Mutter | Foto: Isser
1 3

Innsbruckerin fühlt sich im Stich gelassen
Wohnen am Limit

Jasmin Lechner bewohnt eine Wohnung der Tigewosi und hatte innerhalb kurzer Zeit zwei Wasserschäden. Ein Wohnungstausch kommt für die Tigewosi nicht in Frage. Jasmin Lechner fühlt sich im Stich gelassen. Die junge Erwachsene hatte nicht den leichtesten Weg: Mit einer 50 %igen Behinderung und, so wie ihre Mutter erzählt „den falschen Umgang mit Leuten in ihrer Jugend“, wünscht sie sich nun Ruhe und ein normales Leben. Sie lebt mit ihren zwei Haustieren, einem Hund und einer Katze, in einer...

Offenes Dach: Elisabeth Nagel-Neuwirth auf der Baustelle. | Foto: Michael J.
14

Verzweifelte Mieter
Leben mit einem Dachschaden

Mieter verzweifeln: Wieder gibt es auf der Großbaustelle in der Redtenbachergasse 22–32 Wasserschäden. OTTAKRING. Die Sanierung von 94 Wohnungen in der Redtenbachergasse 22–32 ist kein Pappenstiel: Die Wohnhausanlage erhält im Rahmen einer umfassenden Sanierung Lifteinbauten, neue Dachgeschoßwohnungen sowie eine Vollwärmeschutzfassade samt neuer Wärmeschutzfenster und einbruchshemmender Wohnungstüren. Die umfangreichen Arbeiten wurden im November 2018 begonnen. Die Fertigstellung der kompletten...

In der Nacht auf Samstag ist es in Bad Gastein im Bereich Schillerhof zu einem großen Hangrutsch gekommen | Foto: Foto: Ronny Katsch
1 6

Schock
Schwerer Hangrutsch in Bad Gastein

In der Nacht auf Samstag ist es in Bad Gastein im Bereich Schillerhof zu einem großen Hangrutsch gekommen. BAD GASTEIN (rok). Nach dem Riß einer Hauptwasserleitung setzte sich der aufgeweichte Boden unterhalb der Kötschachtaler Straße als gewaltiger Erdrutsch aus Geröll, Erdmassen und umgerissener Bäume in Bewegung. Der Hangrutsch beschädigte den Verbindungsweg zwischen dem Zentrum und der Graukogel Talstation erheblich. Die darunterliegenden Häuser wurden knapp  verschont. Durch den Hangrutsch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Wasserschaden in Aurach. | Foto: Gemeinde

Aurach - Wasserschaden
Wasserleitung musste neu erstellt werden

AURACH. In Unteraurach war beim GH Auwirt unter der Bundesstraße ein Wasserrohrbruch lokalisiert worden. Nachdem eine Reparatur in diesem Bereich sehr schwer zu realisieren war,  entschloss man sich, eine neue Wasserleitungsverbindung zum Traidlweg herzustellen. Dabei wurde beim Objekt Hanneshof die Ache gequert und die Leitung bei der Auwirtsbrücke wieder zusammengeschlossen. Zugleich wurden für die Objekte Auwirt, Haus Fam. Reif und Tischlerei Pöll neue Hausanschlüsse hergestellt. "Seitens...

Erika Fritsch kümmert sich um ihre Mutter Gertraud Alvanos, die seit 1956 in ihrer Wohnung in Simmering lebt.
2 1 2

Gemeindebau
Kritik an Wiener Wohnen nach Wasserschaden

Halbherziges Ausmalen im Gemeindebau? Nach einem Wasserschaden klagt eine Bewohnerin an. SIMMERING. Obwohl Gertraud Alvanos in Oberösterreich geboren wurde, könnte man sie mittlerweile schon als waschechte Simmeringerin bezeichnen. 1956 zog sie damals in den elften Bezirk – genauer gesagt, in den Gemeindebau auf der Simmeringer Hauptstraße 60-64. "Ich war die Zweite, die in das neu gebaute Haus eingezogen ist", erinnert sie sich. "Und ich hab immer gern in Simmering gewohnt". Die 90-Jährige...

Theresia Platzer – Kiga Betreuerin, Bürgermeister Mag. Karl Stegh, Silvia Huber – Stützkraft und stellvertr. Leiterin Evelyn Sonnleitner (v.li.). | Foto: Franz Putz

Wasserschaden
Kindergarten im Pfarrheim

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Kindergarten Daxberg waren erforderliche Sanierungsmaßnahmen notwendig. BEHAMBERG. Seit September findet der Kindergartenbetrieb vorübergehend im Pfarrheim statt. Das Team um Kindergartenpädagogin Theresa Straßer hat das Provisorium liebevoll adaptiert, was den Kindern und den Eltern gefällt. Die Sanierung des Kindergartens wird in den nächsten Wochen abgeschlossen sein, so dass der Betrieb dann wieder regulär im Kindergarten Daxberg stattfinden wird. Die...

Das Spielzeug in der "Kichererbse" muss bis Jahresende ohne Kinder auskommen. Barbara Matschnig und Isabelle Uhl bedauern. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1

Spielraum am Neubau
Indoor-Spielraum "Kichererbse" im 7. Bezirk schließt bis Jahresende

Wegen eines Wasserschadens ist der Spielraum "Kichererbse" in der Bandgasse 10 voraussichtlich bis Ende des Jahres geschlossen. NEUBAU. Die Tage werden kürzer und es wird langsam aber sicher kühler: Der Zeitpunkt für die Schließung des Indoor-Spielraums "Kichererbse" in der Bandgasse 10 ist denkbar schlecht. "Die wenigsten Stadtkinder haben daheim genug Platz, um sich wirklich auszutoben und nicht immer passt das Wetter oder die Tageszeit, um draußen zu sein", erklärt "Kichererbse"-Verwalterin...

Die Trocknungsarbeiten in der Sporthalle Villach-St. Martin werden noch zwei bis drei Wochen dauern | Foto: Stadt Villach

Nach Wasserschaden
Sporthalle Villach-St. Martin muss weiter geschlossen bleiben

Sporthalle Villach-St. Martin muss wegen Wassereintritts noch für zwei bis drei Wochen geschlossen bleiben. VILLACH. Die Sporthalle Villach-St. Martin bleibt aufgrund von Wassereintritt weiterhin geschlossen. Es dürfte  sich um einen Materialfehler oder um einen versteckten Baumangel handeln. Länger nicht erkanntDer von außen nicht erkennbare Schaden an einem Wartungsdeckel im Revisionsschacht führt bei der Sporthalle zu einem Wassereintritt unterhalb des Fußbodens. Das Problem wurde erst im...

Foto: FF Mauthausen
12

Starkregen
Unwetterschäden im Bezirk Perg

Gestern Abend, 29. August, mussten die Feuerwehren in den Bezirken Perg, Linz-Land und Freistadt zahlreiche Unwettereinsätze abarbeiten. Wegen Überflutung waren im Bezirk Perg die Feuerwehren Perg, Schwertberg, Aisting-Furth, Mauthausen und Au/Donau in den späten Abendstunden im Einsatz. BEZIRK PERG. Die FF Mauthausen wurde gegen 22.30 in die Promenade alarmiert. Ein verstopfter Abfluss einer Dachrinne hatte dort dazu geführt, dass sich Regenwasser zwischen zwei Dachneigungen sammelte und in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: FF Mistelbach
2

Feuerwehreinsatz
Wassergebrechen in Mistelbach

MISTELBACH. Der Hitze des Wochenendes entflohen die Florianis in der Mistelbacher Zayagasse. Sie wurden wegen eines Wassergebrechens gerufen. Rasch wurden sie fündig: Das Problem ging von einem Loch in der Hauptzuleitung aus, dass bereits zweimal geflickt wurde. Mit der Reparatur wurde eine Fachfirma beauftragt.

Der Wasserschaden im Wohnzimmer von Eveline Baumann ist nicht zu übersehen. | Foto: Baumann
1 1 5

Wasserschaden in der Redtenbachergasse 22–32
Mieter fühlen sich von Wiener Wohnen im Stich gelassen

Seit November 2018 wird die Wohnhausanlage in der Redtenbachergasse 22-32 generalsaniert. 94 Wohnungen sollen auf den neuesten Standard gebracht werden. Nach einem Wassereinbruch in fünf Wohnungen fühlen sich die Mieter von Wiener Wohnen im Stich gelassen. OTTAKRING. Die bz hat bereits im Mai über die Arbeiten berichtet. Mieterbeirat-Obmann Peter Pavlik und seine Stellvertreterin Eveline Baumann erzählten damals von unkoordinierten Arbeiten, kuriosen Terminvergaben beim Fenstertausch an...

Foto: FF Schwertberg
4

Einsatz
Wasserschaden in Schwertberger Mehrparteienhaus

SCHWERTBERG. Früh aufstehen hieß es heute, 13. August, für die Kameraden der FF Schwertberg. Um 5.40 Uhr wurden sie zu einem Wasserschaden in einem Mehrparteienhaus in der Schulgasse alarmiert. Durch einen technischen Defekt an einer Wasserleitung in einer Wohnung wurden die Wohnung und der Keller überschwemmt. "Mittels Nasssauger und Wasserschieber konnten wir die Wassermengen aus den betroffenen Bereichen entfernen", informiert die Feuerwehr. Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im zweiten Stock des Gebäudes kam es in der Maria-Theresien-Straße zum Wasserrohrbruch. | Foto: Zeitungsfoto
3

Wasserrohrbruch in der MaReSi
Stunden lang floss das Wasser

In der Maria-Theresien-Straße kam es gestern Nacht in einer Wohnung zum Wasserrohrbruch. Viel zu spät wurde er bemerkt. Als der Wasserrohrbruch in einer innerstädtischen Wohnung bemerkt wurde, war es schon zu spät. Das Wasser floss stundenlang ungehindert im zweiten Stock und beschädigte große Flächen des Gebäudes, unter anderem auch zwei im Erdgeschoss befindliche Geschäftslokale.  Die Berufsfeuerwehr konnte nur einen Teil des Wassers abpumpen, da das Wasser bereits in das Gemäuer eingedrungen...

Foto: FF Schwertberg
3

Feuerwehreinsatz
Wasserschaden auf der Broatn in Schwertberg

Die FF Schwertberg wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. Der Einsatzweg war durch ein Fahrzeug blockiert – die Feuerwehr appelliert an die Bevölkerung, Rettungswege freizuhalten. SCHWERTBERG. Am Freitag, 2. August, wurde die FF Schwertberg kurz vor 19 Uhr aufgrund von starkem Regen zur Baustelle vom Rückhaltebecken auf der Broatn alarmiert. Um eine Überflutung der Pergerstaße zu verhindern, mussten die Florianis die Baugrube auspumpen. Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: BRS

Linz-Land
Starkregen sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze

In den Mittagsstunden des 14. Juli öffnete Petrus auch in Linz-Land seine Schleußen und es schüttete wie aus Kübeln. LINZ-LAND (red). Aufgrund von Wassereintritt in Gebäuden mussten zahlreiche Feuerwehren ausrücken. In der Zwischenzeit hat der Regen nachgelassen und auch die Sonne scheint an manchen Orten wieder.

Foto: FF Axberg

„Nachbarschaftshilfe“
Wasserschaden in Oftering

Am 03. Juni 2019 kurz vor 11:00 Uhr wurden die beiden Feuerwehren Oftering und Freiling zu einem technischen Einsatz bei einem Gewerbebetrieb gerufen. OFTERING (red). Aufgrund der Schadenslage wurde nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte die FF Axberg nachalarmiert. Mit den Fahrzeugen LFB-A2, TLFA-B 2000/200, und KDOF rückten die Kameraden nach Oftering aus. Mit vereinten Kräften konnte der Schaden mittels Wassersaugern behoben werden. Nach mehr las 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet...

Ruzica, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Amina, Edis und Kindergartenleiterin Claudia Stampfl vom Kindergarten Scherzhausen (von links).  | Foto: Stadt Salzburg

Freude
Nach Wasserschaden ist Kindergarten Scherzhausen wieder bereit für die Kinder

SALZBURG. Fast ein Jahr hatten die Reparaturarbeiten im Kindergarten Scherzhausen gedauert, nun durften die 75 Kinder wieder in "ihr Haus" zurückkehren. Nach einem schweren Wasserschaden war das Gebäude in der Paumannstraße saniert und im Zuge dessen neu eingerichtet worden. "Ich bedanke mich herzlich, nicht nur beim Kindergartenteam, sondern auch bei den Mitarbeitern der Volksschule Liefering 2, die den Kindern ein optimales Ausweichquartier geboten haben", sagte der ressortzuständige...

Nach langer Wartezeit können die Kinder in den Kindergarten Scherzhausen zurückkehren.  | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll

Nach Sanierung
Kindergarten Scherzhausen eröffnet wieder

Kindergarten nach Wasserschaden saniert und wieder betriebsbereit.  SALZBURG (sm). Die Wartezeit ist vorbei. Ab 3. Juni dürfen die Kinder des Kindergarten Scherzhausen zurückkehren. Vergangenen September trat im Kindergarten ein schwerer Wasserschaden auf. Monatelang waren 75 Kindergartenkinder samt der Pädagogen notdürftig in der Volksschule Liefering 2 untergebracht. Nun können sie in die Paumannstraße zurück kommen - die Sanierungsarbeiten am Kindergarten werden in Kürze abgeschlossen sein.

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatz nach Wasseraustritt in Siedlungshaus

PINKAFELD. Am Nachmittag des 5.4. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu Pumparbeiten nach einem technischen Gebrechen in eine Siedlungshaus der OSG in die Franz-Kuglergasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und zwölf Mann zum Einsatz aus. Aufgrund eines technischen Defekts an der Heizungsanlage war die komplette Kellerfläche des Siedlungshauses Knöcheltief überschwemmt. Wasser ausgepumptDer Wasseraustritt (ein...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Axberg
4

Kirchberg-Thening
Heizkeller stand unter Wasser – Pumparbeiten

Am Vormittag des 16. Februar wurden die Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening – über die Landeswarnzentrale OÖ – zu einem Wasserschaden in die Ortschaft Kirchberg alarmiert. KIRCHBERG-THENING (red). Am Einsatzort wurde ein unter Wasser stehender Heizraum vorgefunden, welchen es auszupumpen galt. Knöchelhoch im WasserVermutlich durch ein technisches Gebrechen an einem Ventil wurde der Raum ca. Knöchelhoch mit Wasser geflutet, welches mit Wassersaugern abgepumpt wurde. Hausbesitzer hatten...

Wasserschaden in Turnhalle. | Foto: Gemeinde

Waidring
Wasser verursachte über 51.000 € Schaden

WAIDRING (niko). Wie berichtet war es in der Waidringer Turnhalle im Bereich des Boilers zu einem großen Wasserschaden gekommen. Vom Gutachter wurde nun ein Schaden von über 51.000 € anerkannt, der von der Versicherung größtenteils gedeckt ist, wie Referent GR Gottfried Flatscher im Gemeinderat berichtete. Der Schaden sei geringer ausgefallen, als befürchtet. Die Sanierung (Malerei, Böden etc.) ist im Gange. Die Anschaffung eines neuen Boilers wird noch überlegt.

4

Defekter Spülkasten
Wasserschaden am stillen Örtchen

STEYR. Nur wenige Stunden nach dem ersten Einsatz wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der FF Steyr am 28. Jänne um 21:27 zu einem Wasserschaden  alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte, wurde ein Wasserschaden, ausgelöst durch einen defekten Spülkasten eines WC festgestellt. Sofort wurde mit der Trockenlegung der Wohnung mittels Nasssaugers begonnen und die Wasserzufuhr abgestellt. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Im...

Wasserschaden in örtlicher Turnhalle. | Foto: Gemeinde

Schwerer Wasserschaden in der Waidringer Turnhalle

WAIDRING (niko) Im Keller der Turnhalle Waidring kam es zu einem extremen Wasserschaden, der gesamte Kellerboden ist durchfeuchtet. "Davon berührt sind auch das Musikprobelokal und der Schützenkeller, diese sind derzeit unbenützbar", so Bgm. Georg Hochfilzer. Der Ort des Wasseraustritts war vorerst nicht genau zu lokalisieren, die "Leckorter" arbeiteten an der Feststeller der Schadensstelle. "Unabhängig davon müssen wir so schnell als möglich Trocknungsarbeiten durchführen, damit sich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.