Werkstätte

Beiträge zum Thema Werkstätte

Lucky Car bestätigt die Übernahme der ATU-Standorte – dazu zählt auch der Betrieb in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
2

ATU-Abzug ist offiziell
Die ATU-Übernahme von Lucky Car wurde bestätigt

Statt 430 sind es 270 Arbeitsplätze: Nach monatelangen Verhandlungen und wirtschaftlicher Prüfung sicherte sich Lucky Cars die 24 ATU-Werkstätten von ATU Österreich. KLAGENFURT. Das Bayrische Unternehmen ATU hat Ende November letzten Jahres bestätigt, dass sie sich aus dem österreichischen Markt zurückziehen werden. Damals zeigte Lucky Cars Interesse an der Übernahmen der österreichischen ATU-Standorte. Diese wird auch die Standorte in Kärnten betreffen. Bei einem Lokalaugenschein in Klagenfurt...

Für alle in der Werkstätte geht ein arbeitsreiches und abwechslungsreiches Jahr zu Ende.  | Foto: Friedl
24

Lebenshilfe OÖ in Ried
Musikalisch in den Weihnachtsurlaub

RIED IM INNKREIS. Für die Werkstätten-Mitarbeiter und Beschäftigten der Lebenshilfe OÖ in Ried im Innkreis stand am Freitag, 22. Dezember, die Weihnachtsfeier am Programm. Es wurde gesungen und musiziert und es gab auch Geschenke, bevor für alle der wohlverdiente Urlaub startete.

  • Ried
  • Mario Friedl
Beeindruckend: Die Erntekrone im ABZ Hafendorf wird von Schülern zur Feier getragen. | Foto: Fotofrosch
3

Kapfenberg Spezial
Erntedankfest mit Gleichenfeier in Hafendorf

Ein ganz besonders Erntedankfest durften die Schülerinnen und Schüler am Agrarbildungszentrum Hafendorf in Kapfenberg vor kurzem feiern: Es wurden nämlich gleich mehrere Anlässe auf einmal gefeiert. KAPFENBERG. Der Herbst ist ins Land gezogen, die Ernte eingefahren und so stand eines der ältesten Traditionen dieser Jahreszeit im Agrarbildungszentrum (ABZ) Hafendorf vor der Tür. Es war auch heuer wieder ein besonderes Fest, denn neben dem Erntedankfest wurde auch die Gleichenfeier des...

Zahlreiche Reparaturen wurden durchgeführt. | Foto: Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental
Aktion 2

St. Johann, Repair Café
Viele Reparaturen gelangen beim 16. Repair Café - mit Umfrage

Repair Café, Fahrradwerkstatt, Erklärbar und Kleidertauschparty am 14. Oktober in St. Johann. ST. JOHANN. Reger Andrang herrschte beim 16. Repair Café in den JUZ-Räumlichkeiten in St. Johann. Neben dem Reparieren stand der Vormittag ganz im Zeichen des Wiederverwendens. Etwa 60 Besucher legten ihre defekten Haushaltsgeräte, Kleidungsstücke, Fotoapparate und PCs den (freiwillig tätigen) Fachleuten vor. Mit den richtigen Anweisungen konnten sie auch selbst Hand anlegen. Von gesamt 57 Reparaturen...

Werkstättenleiter Gerhard Kern und Rosmarie Kastner (Hauptorganisation) des Diakoniewerks freuen sich auf Ihren Besuch! | Foto: Ganglberger Erika
5

Diakoniewerk und Hilfswerk
Genuss- und Schnäppchenfreitag in Oberneukirchen

Herbst-Genuss pur im DiakoniewerkDas Diakoniewerk in Oberneukirchen lädt am Freitag, 20. Oktober 2023 zum herbstlichen Genussfreitag am Marktplatz 42 herzlich ein. Geöffnet ist der Naturladen an diesem Tag von 9 bis 14 Uhr. "Schnäppchenjagd" im Second-Hand-Laden Stöbereck Das Hilfswerk freut sich auf viele Schnäppchenjäger:innen beim "SCHNÄPCHENFREITAG" im Second Hand Laden "Stöbereck" im Geburtshaus von Hans Schnopfhagen am Marktplatz 9. Am Aktionstag gibt es jedes Stück um nur 1 Euro!!!!!!...

v.l.n.r. Benjamin Schulz, Alexandra Reinagl, Thomas Steinhart, Peter Hanke & Michael Ludwig; vorne: Lehrling Vanessa Domic. | Foto: Wiener Linien / Julia Allerding
2

Wiener Linien
Neuer Lehrlingscampus für 140 Stellen in Simmering eröffnet

Die Wiener Linien eröffneten gemeinsam mit der Stadt Wien eine neue Lehrwerkstätte in Simmering. Der Neubau bietet Platz für 140 Lehrlinge. WIEN/SIMMERING. Vor einigen Tagen wurde die neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien feierlich eröffnet. Bereits am 1. September startete mit dem Betrieb der moderne Lehrlingscampus, in welches die Stadt sowie das städtische Unternehmen rund 24 Millionen Euro investiert haben. Mit dem Neubau wurden die Ausbildungsräumlichkeiten erweitert und die Anzahl der...

Zu einem Brand in einer Werkstatt kam es gestern Abend in Klagenfurt. Ein E-Scooter löste diesen aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

In Klagenfurt
E-Scooter löste Brand in Werkstatt aus

Zu einem Brand in einer Werkstatt kam es gestern Abend in Klagenfurt. Ein E-Scooter löste diesen aus. KLAGENFURT. Gestern Abend um 20.57 Uhr musste die Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu einem Brand in eine Werkstätte in Klagenfurt ausrücken. Ein E-Scooter ging dort aus unbekannter Ursache in Flammen auf. Schadenshöhe noch unbekanntDer Brand kam durch den in der Werkstatt nur wenig vorhandenen Sauerstoff zum Erliegen. Der Rauch wurde mittels Hochleistungslüfter aus der Werkstatt entfernt. Die Höhe...

Helmut Reiter und Gerhard Öllinger. (v.l.) | Foto: Oellinger

Standortwechsel Autohaus
Toyota Reiter Wels kauft Oellinger Filiale in Steyr

Mit 1. September übernimmt der Toyota-Händler Helmut Reiter aus Wels die Niederlassung von Oellinger Steyr samt dem 15-köpfigen Personal. STEYR. Der vormalige Toyota Puchner-Standort in Steyr mit sieben Mitarbeitern (ebenso Reiter Wels) wird zu Oellinger Steyr ins Stadtgut Steyr übersiedelt und wird mit dem Oellinger Steyr-Filialbetrieb unter dem Namen „Reiter Steyr“ zu einer Einheit verschränkt. 100% Stellantis-Partner Die Dienstleistungen von beiden Betrieben werden dort wie bisher...

Die Bandbreite der Schäden ist groß, das geht von einigen Dellen bis hin zur gebrochenen Windschutzscheibe. | Foto: Foto: Stock Adobe/Svetoslav Radkov

Hagelschäden am Auto
Abarbeitung aller Schäden wird Monate dauern

Autobesitzer klagen derzeit über lange Wartezeiten in Werkstätten, der Grund dafür sollen Hagelreparaturen sein. Die WOCHE hat bei Denzel Klagenfurt nachgefragt. KLAGENFURT. Wer derzeit mit einem Karosserieschaden die Kraftfahrzeug-Werkstätte seiner Wahl aufsucht, muss mitunter mit Wartezeiten rechnen. Denn die Spenglereien haben allerhand zu tun. Die Unwetter und Hagelstürme hatten zahlreiche beschädigte Kraftfahrzeuge zur Folge. "Einige traf es besonders hart, die hatten zum Beispiel eine...

Die Lehrlinge sind fleißig am Herumtüfteln seit Dezember. | Foto: MecGreenie
1 Video 4

ÖBB Werkstätte
Lehrlinge bringen alten VW Käfer wieder zum Glänzen

In der ÖBB-Postbus-Werkstätte arbeiten die Lehrlinge an der Erneuerung eines alten Käfers. Der Zwischenstand kann sich auf jeden Fall sehen lassen. LINZ. „Vor Kurzem stand uns noch ein verrostetes Fahrzeug gegenüber, das einem Nudelsieb glich", so Postbus-Vorstand, Alfred Loidl. 13 Lehrlinge aus Linz, Steyr und Salzburg tüfteln seit 5. Dezember an ihrem neuen Projekt herum. Das Ziel ist es, den VW Käfer wieder fahrtüchtig zu machen. Dadurch wird den jungen Menschen ein Fachwissen ermöglicht und...

  • Linz
  • Anja Kogler
Hereinspaziert! | Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe OÖ
Tag der offenen Tür in der Werkstätte Freistadt

FREISTADT. Am Mittwoch, 7. Juni, findet in der Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt von 12 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Unter dem Motto „Mitanaund Kennenlernen“ freuen sich das Team der Werkstätte sowie die Arbeitsgruppe Freistadt/Unterweißenbach der Lebenshilfe OÖ auf viele interessante Begegnungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die 63 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung werden ihre Arbeitsplätze herzuzeigen. Die Besucher sind eingeladen, alle Räumlichkeiten zu...

Barbara Gessl ist neue Leiterin der Caritas Werkstätte Lilienfeld. | Foto: Caritas der Diözese St. Pölten
2

Lilienfeld
Barbara Gessl ist neue Caritas Werkstattleiterin

Seit Jänner dieses Jahres leitet die gebürtige Hohenbergerin Barbara Gessl die Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in der Babenbergerstraße in Lilienfeld. LILIENFELD. Bereits vor rund 20 Jahren hat sie dort als Behindertenbetreuerin ihre berufliche Heimat gefunden und war seit 2009 auch als Leitungsstellvertretung im Einsatz. Barbara Gessl lebt mit ihrem Mann Christian in Lilienfeld. "Als Lilienfelderin und langjährige Mitarbeiterin der Werkstatt Lilienfeld bin ich sehr glücklich,...

Nach dem Kauf konnte bei einer Überprüfung in einer Werkstätte festgestellt werden, dass der Pkw grobe Vorschäden hatte. | Foto: stock.adobe.com/(eliosdnepr)Symbolfoto

Pkw hatte grobe Vorschäden
Mann aus St. Veit bei Autokauf betrogen

Ein Mann aus St. Veit/Glan erwarb über das Internet einen Pkw. Als er den Wagen jedoch bei einer Werkstätte überprüfen ließ, wurden grobe Mängel festgestellt. Des Weiteren war auch der Kilometerstand um mehrere tausend Kilometer zurückgedreht. ST. VEIT/GLAN. Bereits am 25. April 2023 verkaufte ein 25-jähriger türkischer Staatsbürger aus Wien einem 21-jährigen Mann aus St. Veit/Glan auf einer Verkaufsplattform im Internet einen Pkw. Nach dem Kauf konnte bei einer Überprüfung in einer Werkstätte...

Das Schaufenster des Nadelöhrs lädt zum Verweilen ein | Foto: Lisa Kropiunig
9

"Nadelöhr"
Das bunte und kreative Nähcafé im Stadtteil Pradl

Das Nähcafé "Nadelöhr" in der Defreggerstraße in Pradl bietet einen offenen Raum für alle, die gemeinsam nähen wollen. Egal ob Anfänger oder fortgeschritten, jeder ist in der kreativen Werkstätte willkommen.  INNSBRUCK. Wenn man das Schaufenster des Nadelöhrs sieht, weiß man sofort, dass es sich hier um einen kreativen, bunten Raum handelt. Das Miteinander steht beim Nähcafé im Vordergrund und jedem wird gerne geholfen. Nähen soll für jede und jeden zugänglich gemacht werden, deshalb lebt das...

Nistplätze für Schwalben schwinden – BirdLife lässt über die Lebenshilfe künstliche Nisthilfen fertigen, die in Steinach zum Preis von 14 Euro pro Stück bezogen werden können. | Foto: BirdLife
2

In Steinach zu kriegen
Lebenshilfe fertigt Nisthilfen für Schwalben

BirdLife setzt sich als Vogelschutzorganisation für bedrohte Arten ein und kooperiert für die Produktion künstlicher Nisthilfen mit der Lebenshilfe Arbeit Mieders. MIEDERS/STEINACH. "Da Schwalben einen starken Rückgang erleiden und das unter anderem an den schwindenden Möglichkeiten zum Nestbau liegt, haben wir im Rahmen eines Projekts die Herstellung künstlicher Nisthilfen ins Leben gerufen", erklärt Katharina Bergmüller von BirdLife. In Tirol wurde die Lebenshilfe Tirol - Arbeit Mieders für...

Technische Überprüfung | Foto: Öamtc
2

ÖAMTC Hollabrunn
Stützpunkte im Weinviertel ziehen Bilanz

Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn: Rund 71.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2022 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten zur Seite. BEZIRK HOLLABRUNN/WEINVIERTEL. Auch im letzten Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel an den Stützpunkten unermüdlich am Werk, um Clubmitgliedern rasch und wunschgemäß zu helfen: von Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten...

Der Hehler ist in Haft. Symbolfoto. | Foto: Matthew Ansley/Unsplash
3

In Wiener Neustadt
Polizei fasst mutmaßlichen Hehler

Ermittlern des Bundeskriminalamtes – SOKO Kfz – ist es zu verdanken, dass ein Verdächtiger verhaftet wurde. WIENER NEUSTADT/DEUTSCHLAND. Am Gelände einer Kfz-Werkstätte in Wiener Neustadt wurde ein, in Deutschland als gestohlen gemeldeter, Pkw abgestellt. "Bedienstete der Polizeiinspektion Wiener Neustadt-Burgplatz haben die Amtshandlung übernommen und stellten das gestohlene Kfz sicher", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Internationaler Haftbefehl für  "Auto-Verkäufer" Die weiteren...

Hannah Pihringer aus der Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian ist die treibende Kraft bei der Produktion der Anzündhilfen für Austrofeuer. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Von der Lebenshilfe St. Florian
Hannah Pihringer ist die „Chefin der Anzündhilfen“

Seit zwei Jahren fertigen Menschen mit Beeinträchtigung aus drei Werkstätten der Lebenshilfe Oberösterreich Anzündhilfen für die Firma Austrofeuer. NIEDERNEUKIRCHEN, ST. FLORIAN, LINZ.  Die nachhaltig produzierten Anzündhilfen tragen dazu bei, dass kaum Ruß und Schadstoffe entstehen und somit die Feinstaubbelastung reduziert wird.„Es mag auf den ersten Blick als ein kleiner Beitrag zum Wohle aller erscheinen, wenn aus den Schornsteinen bessere Luft strömt, aber eine Schweizer Studie des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Caritas
4

Shop-Eröffnung in Steegen/Peuerbach
Bewohner des St. Pius fertigen Produkte

Mit einer großen Vielfalt an Produkten aus der hauseigenen Werkstätte öffnet der Shop St. Pius am Montag, 7. November, endlich wieder seine Türen am Caritas-Standort in Steegen/Peuerbach. STEEGEN/PEUERBACH. Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach arbeiten derzeit 171 Menschen mit Beeinträchtigungen in den Werkstätten oder in der Integrativen Beschäftigung - zum Teil auch bei externen Firmen. Für Besucherinnen und Besucher gibt es zur Feier des Tages, Anfang November auch das Pius Bräu zu...

Johann Hablesreiter, Obmann der Arbeitsgruppe Wels der Lebenshilfe OÖ, Lebenshilfe-Vizepräsident Michael Fröschl, Beschäftigte und Sprecherin der Werkstätte Denise Fuchsberger, Bürgermeister Andreas Rabl, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagsabgeordneter Peter Csar, Lebenshilfe- Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Lebenshilfe-Werkstättenleiter Peter Martin (v.l.). | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Inklusive Café und Shop
Lebenshilfe OÖ baut neue Werkstätte in Wels

Die Lebenshilfe OÖ baut eine neue Werkstätte. Diese soll auf der Rückseite des Hauptbahnhofes in Wels entstehen und mit einem Café sowie einem Shop ausgestattet werden. Der Spatenstich wurde bereits gesetzt. WELS. „Das lange Warten und das viele Nachfragen hat sich gelohnt“, zeigt sich die Beschäftigte Denise Fuchsberger als Haussprecherin und Regionalsprecherin über den Spatenstich für die neue Werkstätte erfreut. Denn die ersten Umbaupläne habe es bereits 2009 gegeben. Dreizehn Jahre später...

Rainer Haag, Vorsitzender der Task Force Industrie 4.0 der Industriellenvereinigung Tirol, Elisabeth Lukasser-Vogl, GFin Verein klasse!forschung, LR Anton Mattle, AK Tirol-Präsident Erwin Zangerl, WK Tirol-Präsident Christoph Walser, ÖGB Tirol Vorsitzender Philip Wohlgemuth. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
2

Ausbildung
Neue Stabsstelle für Berufswege in Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)

Mit aktuell 2,7 Prozent weist Tirol die niedrigste Arbeitslosenquote im Österreichvergleich auf, de facto herrscht Vollbeschäftigung. Gleichzeitig gibt es weiterhin einen Fachkräftemangel, insbesondere in technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen. Um Berufswege in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) weiter zu forcieren, richtet das Land Tirol nun gemeinsam mit der Industriellenvereinigung Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol...

Georg Ornetsmüller weiß um die Nachwuchsprobleme in der Rad-Branche. Dabei sei der Beruf vielfältig und mache jede Menge Spaß.  | Foto: sm
Aktion 5

Rad-Schrauber der alten Schule
"Verstehen uns als 'old school' -Betrieb"

Fahrräder bestimmen das Leben von Georg Ornetsmüller. Sein Radladen in der Salzburger Innenstadt zählt als Fachwerkstätte. Den Namen "Fachwerkstatt" hätten sie sich entsprechend aufgebaut. Und darauf ist Georg Ornetsmüller stolz. SALZBURG. "Wir sind ein kleiner, feiner Anbieter und können, was Räder betrifft, fast alles machen. Wir sind hier sehr praktisch. Sobald ein Rad bei uns in der Werkstatt war, haften wir", erklärt der Unternehmer, der es schade findet, dass die Fachwerkstätten mit...

Die Simmeringerin Taita Ekelhart wurde zum besten KFZ-Lehrling Wiens gewählt und freut sich sehr über ihren Sieg. Auch Landesinnungsmeister Georg Ringseis gratulierte ihr. | Foto: Patrick Muennich/WK Wien
Aktion 3

KFZ-Lehrling
Simmeringerin Taita Ekelhart räumt auf mit Vorurteilen

Sie weiß alles über Autos: Die Simmeringerin Taita Ekelhart wurde zum besten KFZ-Lehrling Wiens gewählt. WIEN/SIMMERING. "Ich bin sehr stolz auf mich, Kraftfahrzeugtechnikerin ist einfach mein absoluter Traumberuf", freut sich die 21-jährige Simmeringerin Taita Ekelhart. Einmal pro Jahr organisiert die Wiener Wirtschaftskammer die Lehrlings-Landesmeisterschaften für Kraftfahrzeug- und Karosseriebautechniker. So fanden sie auch heuer in der Siegfried-Marcus-Berufsschule in Floridsdorf statt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.