Wieden

Beiträge zum Thema Wieden

Der 13A wird von Jänner bis Herbst 2020 zweigeteilt geführt. Für Wiedens Bezirkspolitik ist das keine Lösung. | Foto: Spitzauer
2

Buslinie 13A
Wieden ist gegen die zweigeteilte Linienführung

Wegen Bauarbeiten wird der 13A ab Mitte Jänner zweigeteilt geführt. Das sorgt für Zwist auf der Wieden. WIEDEN. Die Planungen zur klimaangepassten Begegnungszone in der Neubaugasse im 7. Bezirk sind abgeschlossen. "Die Baustelle wird von Mitte Jänner 2020 bis Ende Sommer 2020 gehen", erklärt Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien. Der Umbau beinhaltet auch, dass die Buslinie 13A bis Herbst 2020 zweigeteilt wird. Das führt auch auf der Wieden zu Diskussionen. Künftig wird der 13A...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
So könnte das ehemalige Tlapa-Haus in Zukunft aussehen. Geplant sind drei Shops, Wohnungen und ein Dach-Gastro-Hotspot. | Foto: Vermehrt GmbH
1 5 2

Wien Favoriten
Das Modehaus Tlapa wird zum Wohnhaus

Das ehemalige Tlapa-Haus wird abgerissen und neu errichtet: Wohnungen, Shops und ein Gastro-Lokal sind geplant. Wohnen in Favoriten berühmtesten Modetempel, heißt es nun bald. Das ehemalige Tlapa-Haus wird zum Wohnhaus. FAVORITEN. Vor fast genau drei Jahren musste das Modehaus Tlapa zusperren. Nach 140 Jahren geriet das Traditionshaus wirtschaftlich ins Trudeln. Mit einer letzten Kraftanstrengung versuchte Chef Carlo Vitaly das Ruder noch herumzureißen: Ein Mode-Outlet sollte die Rettung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am Dienstag besetzten Studierende den Festsaal der TU um für mehr Budget und gegen Zwangsbeschränkungen zu demonstrieren. | Foto: Karl B.
1

TU Wien
Besetzter Festsaal von der Polizei geräumt

Studierende der Technischen Universität Wien (TU Wien) besetzten Dienstagabend den Festsaal im Hauptgebäude auf der Wieden. Die Polizei beendete den Protest und räumte den Saal. WIEDEN. Unter dem Motto "Uns reicht's. Wieder brennen" nahmen am Dienstagnachmittag rund 100 Studierende an einer Kundgebung vor der TU teil. Von der kommenden Regierung werden neben einem höheren Budget für Universitäten auch die Abschaffung von Zwangsbeschränkungen und Studiengebühren gefordert. Anschließend besetzten...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am 14. und am 21. Dezember gibt es im Amtshaus Wieden kostenlose Kinderbetreuung. | Foto: Barbara Schuster

Wieden
Gratis Kinderbetreuung im Advent

Im Amtshaus Wieden können Kinder kostenlos spielen, während die Erwachsenen die letzten Vorbereitungen für das Christkind treffen. WIEDEN. Damit die letzten Weihnachtsvorbereitungen getroffen werden können, bietet die Bezirksvorstehung Wieden an zwei Einkaufssamstagen kostenlose Kinderbetreuung an. Kinder ab drei Jahren können am 14. sowie am 21. Dezember im Amtshaus (Favoritenstraße 18) von 15 bis 18 Uhr mit Pädagogen basteln und spielen. Es werden Kekse und Lebkuchen gebacken und nach Lust...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Straße wurde nach den Vorstellungen der Kinder gestaltet. Auch Bezirkschefin Lea Halbwidl freut sich über das Ergebnis. | Foto: BV 4

VS Waltergasse
Der Schulvorplatz ist jetzt bunt

Der Schulvorplatz in der Waltergasse wurde von Schülern farbenfroh gestaltet. WIEDEN. Nach dem Umbau des Schulvorplatzes der VS Waltergasse und dem Setzen von neuen Bäumchen wurde jetzt der letzte Handgriff gemacht. Schüler des Gymnasiums Waltergasse haben bunte Figuren entworfen, die auch für Spiele genutzt werden können. Gemeinsam mit Grafikerin Sylvia Kostenzer wurden die Entwürfe umgesetzt und bringen Farbe auf den Schulvorplatz. Autofrei während der SchulzeitLange wurde im Bezirk...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Zwei Klassen der Sir-Karl-Popper-Schule wurden für ihre Forschung ausgezeichnet. | Foto: L. Schedl

Citizen Science Award
Wiedner Schüler ausgezeichnet

Schüler der Sir-Karl-Popper-Schule gewannen beim Citizen Science Award. WIEDEN. Bei Citizen Science werden wissenschaftliche Projekte von interessierten Amateuren, wie etwa Schülern, durchgeführt. So werden unter anderem Forschungsfragen formuliert, Messungen durchgeführt, Daten ausgewertet und Publikationen verfasst. Die Einhaltung wissenschaftlicher Kriterien ist dabei Voraussetzung. Beim diesjährigen Citizen Science Award wurden zwei Schulklassen der Sir-Karl-Popper-Schule auf der Wieden...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im September hat Matthias Stiedl das Kinder-Spieleparadies übernommen. | Foto: Barbara Schuster
1 4

Wieden
Spiel und Spaß für Kids im Winter

Bei "Jump around" können Kinder auf 300 Quadratmetern nach Herzenslust spielen und toben. WIEDEN. Was tun, wenn es draußen kalt und nass ist, und die Kinder doch so gerne spielen möchten? Das fragen sich im Winter wohl viele Eltern, wenn ihre Kids herumtoben wollen, aber das Wetter nicht mitspielt. Eine Alternative zum klassischen Spielplatz bietet Matthias Stiedl. Im September hat er das "Jump around" übernommen. Der Indoor-Spielplatz in der Schikanedergasse 1 bietet alles, was das Kinderherz...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Für die Bawag/Post-Filiale zeigt die Ampel ab 6. Dezember Rot, der Bankomat vor der Türe bleibt aber.
1 6

Schliessung auf der Wieden
Bank und Post sperren zu, Bankomat bleibt

Die Filiale der Bawag/Post in der Favoritenstraße 39 wird demnächst für immer geschlossen. WIEDEN. "Seit 35 Jahren wohn' ich jetzt da, immer war eine Bank und eine Post in der Nähe – und bald ist auf einmal beides weg", beschwert sich Michael Herritsch, der in der Weyringergasse wohnt. Grund für seinen Ärger ist die Schließung der Bawag/Post-Filiale an der Ecke Favoritenstraße/Weyringergasse. "Am Donnerstag, 5. Dezember, schließt unsere Filiale für immer", erklärt eine Post-Mitarbeiterin mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Mathias Kautzky
Mariana Garci-Crespo ist ausgebildete Koloratursopranistin und große Opernliebhaberin: Singen ist ihr Leben. | Foto: Crespo
1

Eine Sängerin von der Wieden
Leidenschaft und Liebe zur Oper

Die Wiednerin Mariana Garci-Crespo ist Opernsängerin aus Leidenschaft. WIEDEN. Vis-à-vis von Opernsängerin Mariana Garci-Crespos Wohnung liegt das Prayner Konservatorium. "So hab ich es nicht weit", lacht die agile Wiednerin mit den feurigen Augen. Zum Opernfach hat die gebürtige Mexikanerin erst auf Umwegen gefunden: "Meine Familie ist eigentlich überhaupt nicht musikalisch, darum waren meine Eltern ziemlich überrascht, als ich mit 14 plötzlich Klavier- und Gesangsstunden nehmen wollte."...

  • Wien
  • Wieden
  • Mathias Kautzky
Karin und Gert Humer mit ihren beiden Kindern Noël und Fabienne und Freund Yannik (v.l.). | Foto: Barbara Schuster
1 2 54

Vi[e]noschank
Ein Heuriger für die Wieden

Mit der Eröffnung der "Vi[e]noschank" kommen Karin und Gert Humer dem großen Wunsch ihrer Kunden nach. Ein Heuriger mitten in Wien mit besten Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten. WIEDEN. Im Mai eröffnete Karin Humer in der Schönburgstraße 36 ihr Lokal "Humer's", welches Café, Bistro und Vinothek vereint (die bz berichtete). Jetzt folgte der zweite Streich: Direkt daneben gibt es mit der "Vi[e]noschank" nun einen echten Heurigen auf der Wieden. Im burgenländischen Breitenbrunn haben Karin...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die ganze Pfarrgemeinde sang für ihren Pfarrer Gerald Gump. | Foto: Tomislav Josipovic
2

Jubläum auf der Wieden
Pfarrer Gump feierte Geburtstag

Der Pfarrer der Wiedner Gemeinde Sankt Elisabeth der Pfarre zur Frohen Botschaft feierte Jubiläum. WIEDEN. Gleich ein dreifaches Jubiläum feierte Gerald Gump, Pfarrer der Gemeinde Sankt Elisabeth der Pfarre zur Frohen Botschaft, vergangenen Freitag. Nicht nur, dass er seinen 50. Geburtstag beging und somit auch vor 50 Jahren getauft wurde, auch Gumps Weihung fand vor 25 Jahren statt. Aus diesem Anlass lud Gump zu einem großen Fest. Gestartet wurde mit einer Dankmesse in der Kirche Sankt...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
4 4 10

1. Geburtstag
Ein-Jahr-Marktfest

08.11.2019 - Seit einem Jahr gibt es nun den Wochenmarkt am Südtiroler Platz. Das war ein guter Grund zu feiern! Zu diesem Ehrentag gab es Musik von der Police Brass und Sachertorte. Passend an diesem Tag des Apfels wurden natürlich auch Äpfel verteilt.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 6

Wiener Spaziergänge
4. Wiedner Hauptstraße 17

Der Habig-Hof bekam seinen Namen von den Besitzern, denen auch die k.u.k. Hutfabrik Habig gehörte. Das prunkvolle Doppelwohnhaus wurde 1897 von Architekt Heinrich Adam errichtet. Eine Gedenktafel erinnert daran, dass der Schauspieler Fritz Imhoff Mitte des 20.Jh.-s hier gelebt hat.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Teich vor der Karlskirche ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Die ÖVP fordert eine häufigere Reinigung. | Foto: Barbara Schuster

Bezirksvertretung Wieden
Von Begrünung über Tempo 30 bis Karlsplatz

Wo sind auf der Wieden Verbesserungen geplant? Was wird sich ändern? Das Bezirks-parlament hat getagt. WIEDEN. Die Mitglieder der Bezirksvertretung versammeln sich einmal im Quartal zu einer Sitzung, in der jeder Bezirksrat das Recht hat, Anträge zu stellen. Anschließend wird darüber diskutiert und abgestimmt. Die bz hat einen Überblick über die wichtigsten Themen der dritten Sitzung dieses Jahres zusammengestellt. Parkanlagen erweitern Nach der verheerenden Gasexplosion im Gemeindebau Ecke...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
3

Wiener Spaziergänge
1040, Schleifmühlgasse

Vor 440 Jahren befand sich hier ein Nebenarm des Wienflusses, und das Wasser trieb eine Mühle an, in der unter anderem Metallisches, auch Waffen geschliffen wurden. Daher der Name. Heute geht es entspannter zu: In einem Geschäft zeigt man Upcycling, also wie man aus Müll nicht nur Neues, sondern höherwertig Neues machen kann. In einem Innenhof steht eine Mariensäule. Ein Upcycling-Beispiel ziert die Straße: Aus einer Mülltonne wurde ein hübscher Pflanzentrog...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Neben Gebäck gibt es in der Bäckerei auch zahlreiche Süßwaren. | Foto: Reisenbauer
1 11

Gumpendorfer Straße
Neue Filiale von "15 süße Minuten" in Mariahilf (Video)

Eine weitere Filiale der Bäckerei "15 süße Minuten" wurde heute, 9. Oktober, in der Gumpendorfer Straße 45 eröffnet.   MARIAHILF. Schleckermäuler können sich über einen neuen kulinarischen Hotspot im 6. Bezirk freuen. "15 süße Minuten" heißt die heute offiziell eröffnete Bäckerei in der Gumpendorfer Straße 45. Besitzer Daniel Colakovic besitzt bereits zwei Filialen im 4. Bezirk – eine in der Favoritenstraße, eine in der Weyringergasse. Wie in seinen anderen Bäckereien setzt er auch in seiner...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Gemeinsam helfen: Josefbus-Leiterin Bettina Wagner unterstützt mit ihrem Projektteam bei Heimwerksarbeiten. | Foto: Taha Alshemaree
6

Josefbus der Caritas
Ehrenamtliche Handwerker helfen Bedürftigen

Bei dem Projekt der Caritas helfen ehrenamtliche Handwerker kostenlos bei Reparaturen im Haushalt. WIEDEN. Mit viel Know-how und körperlichem Einsatz sind rund 20 Freiwillige für das Caritas-Projekt "Josefbus" aktiv. Dabei unterstützen handwerklich begabte Menschen Bedürftige bei kleineren Reparaturen in ihrem Zuhause. „2018 hat der Josefbus als Pilotprojekt begonnen. Wir haben bis Jahresende in 50 Einsätzen 140 Personen geholfen“, erklärt Projektleiterin Bettina Wagner vom Caritas-Zentrum am...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ, r.) und Bezirksvize Barbara Neuroth (Grüne, l.) sehen der Klimastrategie des Bezirks positiv entgegen.
2

Wieden
Bezirksvertretung beschließt eigene Klimaschutzstrategie

In den vergangenen Monaten hat die Bezirksvertretung gemeinsam an einer Klimaschutzstrategie gearbeitet. Die Strategie wurde gestern, Donnerstag, im Bezirksparlament mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen. WIEDEN. Mit 13 Tropennächten im Juni lieferte auch das Jahr 2019 einen neuen Hitzerekord in Wien. Mit einer eigenen Bezirksstrategie will die Wiedner Bezirksvertretung darauf reagieren und städtischen Hitzeinseln begegnen. Dafür hat seit dem Frühjahr eine parteiübergreifende...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die 20-jährige Hanna Hilbertz steht auch gerne hinter der Bar. | Foto: Barbara Schuster
2

Lehre im Hotel
Die hohe Kunst des Servierens

Hanna Hilbertz hat seit Kurzem ihren Lehrabschluss als Restaurantfachfrau in der Tasche. Ihre Lehre hat sie im Hotel Triest abgeschlossen. WIEDEN. Wenn Hanna Hilbertz einem Gast seinen Teller mit einem freundlichen Lächeln serviert und gleich darauf die nächste Bestellung aufnimmt, geht sie ganz in ihrer Rolle auf. Die 20-Jährige ist Restaurantfachfrau im Restaurant Collio im Hotel Triest (Wiedner Hauptstraße 12). Erst vor Kurzem hat sie dort ihre Lehre abgeschlossen und ist nun ausgelernt. Von...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Beim Berufsinformationstag können die Jugendlichen Einblicke in diverse Jobs oder Weiterbildungsmöglichkeiten ergattern. | Foto: waff/Gradwohl
1 2

Margareten und Mariahilf
Berufsinfotag für Jugendliche

Die Bezirke Margareten, Wieden und Mariahilf laden zum gemeinsamen Berufsinformationstag. MARIAHILF/WIEDEN. Vor Ende der Schulpflicht ist die weiterführende Ausbildungs- oder Berufswahl ein wichtiges Thema für Jugendliche. Daher veranstalten die Bezirke Margareten, Wieden und Mariahilf für alle Schüler der 7. und 8. Schulstufen am Donnerstag, 10. Oktober, einen gemeinsamen Berufsinformationstag im Amtshaus Margareten (Schönbrunner Straße 54). Dabei erhalten die Schüler die Möglichkeit, sich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die bz stellt die Spitzenkandidaten für den Regionalwahlkreis Wien Innen Süd vor. | Foto: Grafik: Piroutz, Fotos: Lisa Schandl/Junge ÖVP, Donat Klingesberger, FPÖ, Heinz Tesarek, Michael Hochwarter
6

Österreich Wahl 2019
Spitzenkandidaten für die Region Wien Innen Süd

Für die Wahl zum Nationalrat sind die Landstraße, die Wieden und Margareten zur Region Wien Innen Süd zusammengefasst. Die bz hat den jeweiligen Spitzenkandidaten zum Wahl-Check gebeten. LANDSTRASSE/WIEDEN/MARGARETEN. Die Reihung erfolgt nach dem Erfolg des Ergebnisses der vorherigen Nationalratswahl: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und Grüne. Laura Sachslehner (ÖVP)Warum spielt Ihrer Meinung nach der Regionalwahlkreis eine wichtige Rolle im Rahmen der Nationalratswahlen? Als neue Volkspartei wollen wir...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Beim Fit Club Vienna im Alois-Drasche-Park treffen Menschen aller Altersklassen und Fitnesslevel aufeinander.
2 4

Fit Club Vienna
Zusammen sportelt es sich leichter

Beim "Fit Club Vienna" trainieren Jung und Alt gemeinsam im Alois-Drasche-Park. WIEDEN. Für viele Menschen stellt Sport einen Ausgleich zum stressigen Alltag dar. Andere wiederum können damit so gar nichts anfangen oder sich nicht dazu aufraffen. Wenn die Motivation fehlt, kann es helfen, gemeinsam in einer Gruppe zu sporteln. Doch wie findet man passende Trainingspartner? Hier kommt Moritz Fedder ins Spiel. Mit 19 Jahren hat er angefangen zu trainieren und sich mit dem Thema Ernährung...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das Parklet dient als Grätzeltreffpunkt. | Foto: Daniel Auer
1 2

Klimaschutzstrategie
Der Wieden geht's ums Klima

Die Wanderbäume machen Halt im Bezirk. Bei der Eröffnung wurde auch die Klimaschutzstrategie thematisiert. WIEDEN. Die Initiative "Grätzloase" der Lokalen Agenda 21 hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens Straßen bunter und den öffentlichen Raum für die Gemeinschaft nutzbar zu machen. Eines der zahlreichen Projekte ist nun auf der Wieden angekommen: die Wanderbäume. Neun Bäumchen, die in Säcken von "Stadtbeet" gepflanzt und mit dem Lastenrad transportiert wurden, begrünen nun vier Wochen lang...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wenzel Beck hat es geschafft: Neben seinen zahlreichen Auftritten hat er gerade ein Album produziert. | Foto: Lukas Beck
3

Wenzel Beck
Wiedner Musiker mit Herz und Verstand

Wenzel Beck ist Singer-Songwriter. Der bz hat er erzählt, warum er Gitarre lernte und was ihn inspiriert. WIEDEN. Wenzel Beck ist erst 19 Jahre jung und doch hat er bereits geschafft, wovon viele Musiker ihr Leben lang träumen: Auf den großen Bühnen zu stehen und mit ihrer Musik die Menschen zu begeistern. Dass Beck ein musikalisches Talent ist, zeigte sich früh. Mit zwei Jahren bekam der Wiedner eine Geige geschenkt und wurde von seiner Mutter unterrichtet. Besonders gemocht hat Wenzel das...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.