wien

Beiträge zum Thema wien

2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. | Foto: Gregors Konditorei
11

Schönbrunner Straße
Gregors Konditorei lockt zum süßen Genuss im Grätzl

In "Gregors Konditorei" gibt es die süßesten Versuchungen für jeden Anlass. Gerade laufen die Vorbereitungen für das Osterfest. WIEN/MARGARETEN. Als Schlaraffenland für Naschkatzen ist die Konditorei "Gregors" vielen Margaretnern ein Begriff. 2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. Ob Torten für jeden Anlass, Pralinen, Nusskipferl oder Margaretner Lebkuchen – hier ist für jeden die richtige Süßspeise dabei. "Als Nächstes kommt die Osterzeit",...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Feuer ausgebrochen: Die Berufsfeuerwehr Wien war in Simmering mit einem Großaufgebot im Einsatz. Es gab dabei mehrere leicht Verletzte. | Foto: APA/STADT WIEN/FEUERWEHR
10

Großeinsatz in Wien
Mehrstöckiges Mehrparteienhaus wegen Feuer evakuiert

In der Simmeringer Hauptstraße 99 kam es am Freitagnachmittag zu einem Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr. Ein mehrstöckiges Mehrparteienhaus wurde unter schwerem Atemschutz evakuiert. Eine Person musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. WIEN/SIMMERING. Großeinsatz für die Wiener Berufsfeuerwehr: Gegen 13.30 Uhr am Freitag wurden die Florianis zur Simmeringer Hauptstraße 99 alarmiert: "Wir sind mit mehreren Teams vor Ort im Einsatz. Es handelt sich um einen Kellerbrand...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfestes, bei der Vorstellung des DIF 2024-Mottos. | Foto: Markus Sibrawa
40

Im Juni 2024
Motto zum diesjährigen Donauinselfest in Wien vorgestellt

Das Donauinselfest (DIF) 2024 findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt. Während die Acts erst im Mai vorgestellt werden, wurde am Freitag bereits das Motto "Mein Herz schlägt Insel" veröffentlicht. Ebenso ist ein Kinder-Contest zum ersten Mal geplant. WIEN. Es ist das Musik-Highlight des Jahres in Wien seit 41 Jahren: Das Donauinselfest (DIF). Dieser findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt, was bereits im September vergangenen Jahres angekündigt wurde. Termin für das Donauinselfest 2024 steht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In Simmering eskalierte am Donnerstag ein Familienstreit. Ein 15-Jähriger soll seine Eltern mit einem Messer attackiert und auch mit dem Umbringen bedroht haben. (Symbolbild) | Foto: Yildiray Yücel Kamanmaz/Pixabay
4

Einsatz in Wien
15-Jähriger attackiert Eltern mit Messer – Festnahme

In Simmering eskalierte am Donnerstag ein Familienstreit. Ein 15-Jähriger soll seine Eltern mit einem Messer attackiert und auch mit dem Umbringen bedroht haben. Die alarmierte Polizei nahm den Jugendlichen fest. WIEN/SIMMERING. Am Donnerstag, 22. Februar, eskalierte ein Familienstreit in Simmering. Ein 15-Jähriger soll im Zuge dessen zu einem Messer gegriffen und seine Eltern attackiert haben. Er soll dabei auch mehrmals damit gedroht haben, sie umzubringen. Beim darauffolgendem Handgemenge...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die neue "Interspar Market Kitchen" bietet schnelle, aber gesunde Kost für Reisende und Berufstätige. Das Lokal hat täglich geöffnet. | Foto: Voithofer
4

"Interspar Market Kitchen"
Schneller Genuss in Wien Mitte The Mall

Die neue "Interspar Market Kitchen" bietet schnelle, aber gesunde Kost für Reisende und Berufstätige. Das Lokal hat täglich geöffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Die kulinarischen Neueröffnungen in The Mall Wien Mitte scheinen keinen Halt zu kennen. Seit Kurzem lockt die neue "Interspar Market Kitchen" zum Genuss. Die Räumlichkeiten, in welchen die Supermarkt-Kette zuvor Pasta und Kaffee anbot, wurden innerhalb eines Monats rundum erneuert. Frisch und gesundServiert wird ab sofort ein abwechslungsreiches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Beim Mistplatz abgelegter Sperrmüll – wie diese  Matratze – ist im Wachauer Hof keine Seltenheit. | Foto: Sabine Krammer
5

Leopoldstadt
Ärger über Müll, Schmutz und Co. im Wachauer Hof

Eine Anrainerin ist über die Situation im Leopoldstädter Gemeindebau verärgert. Nach der Intervention von MeinBezirk.at reagierte Wiener Wohnen schnell. Auch weitere Maßnahmen im Wachauer Hof stehen an. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das alte Sprichwort „außen hui, innen pfui“ trifft auf den Wachauer Hof zu. Der 1923/24 nach den Plänen von Architekt Hugo Mayer errichtete Bau zwischen Jungstraße, Engerthstraße, Wachaustraße und Vorgartenstraße hat 181 Wohnungen und sieht auf den ersten Blick sauber und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Eine Zeitangabe einer ÖBB-Anzeigetafel sorgte für Aufsehen im Netz. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
7

Kuriose Anzeige
Nächste Wiener Schnellbahn kommt in 8.408.697 Minuten

Eine Aufnahme von einem Wiener Bahnhof bringt zahlreiche Instagram-User zum Lachen. Glaubt man der am Bahnsteig abgelichteten Anzeigetafel, kommt die nächste S-Bahn erst in über acht Millionen Minuten. WIEN. Das Warten auf die S-Bahn kann schon mal zur Geduldsprobe werden. Doch eine Aufnahme von einem Wiener Bahnsteig überstrapaziert selbst die geduldigsten Nerven - und bringt die Menschen online zum Lachen. Das Foto wurde auf der Instagram-Plattform "Thug Life Austria" geteilt. Zu sehen ist...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
SchülerInnen, Pädagogen und Dir. A. Trenkwalder vor der Staatsoper. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler erlebten große Oper in Wien

Große Bühne für Schüler der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel in der Staatsoper. KITZBÜHEL, WIEN. Die Wiener Staatsoper öffnete auch in diesem Jahr ihre Tore für eine besondere Gruppe von Zuschauern: Dadurch konnten SchülerInnen der Mittelschule Kitzbühel einen Ausflug in die Welt der Oper erleben und Mozarts Meisterwerk " Die Zauberflöte“ live auf der Bühne erleben. Für viele war es das erste Mal, dass sie eine Oper besuchten. Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine Welt voller...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jener Bub, der mit seinen Geschwistern in Wien tagelang abgängig und wieder aufgetaucht war, dürfte wieder davongelaufen sein. (Archiv) | Foto: Zeiler
2

Kindesentziehung in Wien
Wiederaufgetauchter Bub erneut verschwunden

Seit Tagen werden drei Geschwister nach versuchter Kindesentziehung fieberhaft von der Polizei gesucht. Am Donnerstag tauchte zumindest eines der Kinder, ein Elfjähriger, wieder  auf. Nach einem kurzen Aufenthalt bei Wiener Kinderhilfe (MA 11) soll dieser mittlerweile wieder verschwunden sein. WIEN. Ende letzter Woche war die Wiener Polizei auf der Suche nach drei Kindern, deren Sorgerecht der Mutter entzogen wurde. Diese waren nach einer waghalsigen Aktion während der Abholung ausgerissen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Garage Grande wird Tischtennis gespielt. | Foto: WeLoveOttakring
2

Gebietsbetreuung
Tischtennis ohne Unterschiede in der Garage Grande

An die Schläger, fertig, los: Die Gebietsbetreuung für die Bezirke 7, 8, 9, 16, 17 und 18 sowie "umdi_tischtennis_wien" laden zum offenen Training ein. Das Tischtennis-Training richtet sich explizit an FLINTA*-Personen. WIEN/OTTAKRING. Die Abkürzung FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen. Alle Personen, die sich angesprochen fühlen, können zum Tischtennis-Training in die Garage Grande im 16. Bezirk kommen. Im 3. und 4. Obergeschoss stehen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Erneut Mordalarm in einer Wiener Wohnung: Im Gebäude hinter dem Polizeiauto wurden zwei Leichen gefunden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
14

Doppelmord-Alarm
Mutter und Tochter tot in Wiener Wohnung gefunden

Doppelmordverdacht im 3. Bezirk: Die Polizei fand die Leichen einer 51-Jährigen und ihrer 13-jährigen Tochter in einer Wohnung. Die Polizei ermittelt im Familienkreis, der Täter ist auf der Flucht. WIEN/LANDSTRASSE. Erneut Mordalarm in einer Wiener Wohnung: Freitagfrüh meldete sich eine Angehörige bei der Polizei, welche sich Sorgen um ihre Tochter machte. Die alarmierte Polizei öffnete gegen 7.20 Uhr eine Wohnung in der Erdbergstraße. Dort fanden die Beamtinnen und Beamten die Leichen einer...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Personaldirektorin Cordula Gottwald, Personalstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), Christian Meidlinger, Vorsitzender der younion und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentieren das "Jobticket". | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
2 3

"Jobticket"
Wiener Magistratsmitarbeiter erhalten gratis Öffi-Jahreskarte

Die Stadt Wien teilt am Freitag mit, dass die Mitarbeitenden ihrer Magistrate jetzt kostenlos ein Jahresticket der Wiener Linien erhalten. Dies sei das Resultat aus Gesprächen mit der Gewerkschaft. 23 Millionen Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand. WIEN. Wer in Wien auf Jobsuche ist, der findet es immer wieder als Überzeugungsargument in Stellenausschreibungen: Das "Jobticket". Eine Jahreskarte auf Firmenkosten für die Arbeitnehmenden soll diese finanziell entlasten. Wie die Stadt Wien am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine Mutter und ihr Kind sollen von einem Fahrzeug erfasst worden sein. Die Berufsrettung stand im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall mit Fußgängern
Mutter und Kind in Ottakring von Auto erfasst

Am Lerchenfelder Gürtel kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Fahrzeug und einer Mutter samt Kind. Laut Polizei kollidierte ein Fahrzeug mit den beiden Passanten. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Unfall kam es am Donnerstag gegen 14.15 Uhr am Lerchenfelder Gürtel. Wie Erhebungen der Polizei ergaben, soll eine 35-jährige Frau mit ihrem Kind gerade über die stark befahrene Straße in Richtung Koppstraße gegangen sein. Währenddessen fuhr ein Auto in Richtung Neubaugürtel. Bei dem...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Im September zog man einen Mann aus der Donau im Bereich der Nordbrücke. Dieser verstarb wenig später, die Bevölkerung soll jetzt bei der Identitätsfeststellung mithelfen. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

Aus Donau geborgen
Wiener Polizei bittet um Hinweise rund um toten Mann

Die Wiener Polizei geht mit einem Aufruf an die Bevölkerung am Freitag in die Öffentlichkeit. Trotz Reanimationsversuche verstarb ein Mann im September 2023. Jetzt sollen die Wienerinnen und Wiener bei der Identitätsfeststellung helfen. WIEN. Die Polizei versucht bereits seit Monaten die Identität eines etwa 70 Jahre alten Mannes festzustellen, den man aus der Donau geborgen hatte. Der Vorfall ereignete sich am Morgen des 21. September 2023, der Mann wurde zunächst leblos aus dem Wasser gezogen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Foto: M.O.D.
6

Masters of Dirt
Weltrekordversuch von Gerhard Mayr

M.O.D Countdown: In genau 22 Tagen startet die Masters of Dirt Österreich-Tour. Zum Tourauftakt wagt der Oberösterreicher Gerhard Mayr den Weltrekordversuch. Masters of Dirt Live-Shows von 15.-17.03. in der Wiener Stadthalle WIEN/KORNEUBURG. Bereits in einigen Wochen wird man die Wiener Stadthalle kaum wiedererkennen: insgesamt 50 LKW Landungen Dirt, 300 Strohballen, zwölf Absprungrampen und vier gigantische Landungen werden mit modernster Technologie absolutem Fingerspitzengefühl durch die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
In dieser Wohnung in der Sautergasse kam es wohl zu einem Mord. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Drogenmilieu in Ottakring
Obduktion nach Leichenfund bestätigt Mord

Nach dem Fund einer Leiche in einer Ottakringer Wohnung ordnete die Staatsanwaltschaft Wien eine Obduktion an. Diese ergibt, dass der Mann wohl erstochen worden sei, man gehe also von Mord aus. Es besteht der Verdacht, dass der Fall mit organisierter Kriminalität zu tun hat. WIEN/OTTAKRING. Polizeibeamte brachen am Mittwoch im Zuge eines Drogenschwerpunkts eine Wohnung in Ottakring auf. Darin wurden die Ermittler gleich zweifach fündig: Zum einen bestätigte sich der Verdacht, dass die Wohnung...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Fahrzeuge mit einer Mischung aus Diesel- bzw. Benzin- als auch Elektroantrieb findet man besonders häufig in Wien. (Symbolbild) | Foto: CHUTTERSNAP/Unsplash
3

Statistik
Wiener haben die wenigsten Autos, aber besonders viele Hybride

Auf Wiens Straßen sind besonders viele Hybridautos unterwegs. In keinem anderen Bundesland sind so viele dieser Antriebsart angemeldet, als in der Bundeshauptstadt. Und das, obwohl gemessen an den Einwohnern, nirgendwo so wenige Autos besessen werden, als in Wien. WIEN. Wenn man die neueste Erhebung der Statistik Austria rund um den Pkw-Verkehr zusammenfassen möchte, dann kann man es so beschreiben: In Wien besitzen recht wenig Menschen und Unternehmen im Vergleich zu anderen Bundesländern ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bernhard Weingartner (links) mit der öbv-Geschäftsführung Philipp Nussböck und Christina Hauer beim Workshop „Neue Wege im MINT-Unterricht“. | Foto: öbv/Wirlphoto
5

Österreichischer Bundesverlag
Knallige Experimente für den Unterricht

Der Österreichische Bundesverlag (öbv) lud Lehrkräfte zu einem feurigen und explosiven Workshop unter dem Motto "Neue Wege im MINT-Unterricht" WIEN/LEOPOLDSTADT. Vor kurzem ging es in der Praxis-Werkstatt des öbv in der Lassallestraße im wahrsten Sinne des Wortes heiß her. Eine kleine Flamme wurde durch Rotieren zu einer großen Feuersäule. Und bei der Demonstration, warum es im Dieselmotor eine Einspritzpumpe braucht, entstand ein Feuerball. 60 Lehrkräfte aus Mittelschulen und AHS waren vor...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Um gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und für die Ukraine und Europa ein Zeichen zu setzen, wird es einen "Marsch des Lichts" am Samstag, 24. Februar, geben. | Foto: BKA
Video 13

Zwei Jahre Krieg
Marsch des Lichtes für die Ukraine am 24. Februar in Wien

Der ukrainische Verein "Mrija" ruft am zweiten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine zu einem "Marsch des Lichtes". Mit dabei sind auch einige bekannte Politikerinnen und Politiker. WIEN. "NATO bestätigt: Invasion scheint im Gange zu sein" – diese Nachricht verbreitete sich in ganz Österreich in der Nacht auf den 24. Februar 2022 um 4.33 Uhr. Es war der Anfang des russischen Überfalls auf die Ukraine. Laut Vereinten Nationen starben seitdem mindestens 10.378 Menschen in der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Entscheidung ist gefallen: Wien erhält nicht den Zuschlag für die neuartige Anti-Geldwäschebehörde der EU. Stattdessen wird diese in Frankfurt am Main errichtet. | Foto: Unsplash
2

Entscheidung
Kein Zuschlag für europäische Anti-Geldwäschebehörde in Wien

Wien bewarb sich zuletzt intensiv als Standort für eine neuartige Anti-Geldwäschebehörde der EU. Trotz präsentierter Vorzüge machte das deutsche Frankfurt am Main das Rennen. WIEN. Es wäre wahrscheinlich ein Aushängeschild innerhalb gewesen, welches hier nach Wien hätte kommen können. Immerhin soll die neuartige Anti-Geldwäschebehörde der EU, sogenannt "Anti Money Laundering Authority" (AMLA), bis zu 650 Mitarbeitenden Platz bieten. Die EU suchte einen geeigneten Standort für die neue Behörde,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Schon der Name verspricht Luxus und Eleganz: das Hotel Astoria auf der Kärntner Straße. | Foto: VERKEHRSBUERO HOSPITALITY
8

Kärntner Straße
Luxushotel Astoria vor Wiedereröffnung in neuem Gewand

Ein Hotel, das kaum wie ein anderes in Wien für Luxus und Eleganz stand und auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblickt, steht nach einem Jahr Umbau vor seiner Wiedereröffnung: das Astoria auf der Kärntner Straße. So einiges hat sich geändert, der Hang zum Luxus bleibt aber. WIEN/INNERE STADT. Allein der Name strahlt Luxus und Eleganz einer längst vergangenen Zeit aus: Astoria. Auch in Wien wurde im Jahr 1912, damals noch das Zentrum der Habsburger Monarchie, ein Hotel Astoria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Am Sonntag, 25. Februar, scheint die Sonne und die Höchsttemperaturen liegen bei 13 Grad. | Foto: Sankalp Suradka / Unsplash
2

Wetter in Wien
Nach Regen am Freitag kommt die Sonne am Wochenende

Am Freitag sollte der Regenschirm nicht vergessen werden. Allerdings ist der Ausblick auf das Wochenende sonnig. WIEN. Freitagvormittags, 23. Februar, regnet es teils kräftig, bis sich das Wetter vorübergehend kurz beruhigt. Am Nachmittag kann wieder mit Regen gerechnet werden. Ein lebhafter bis kräftiger Westwind am Vormittag lässt rasch nach. Die Temperaturen liegen in der Früh bei 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 9 Grad. Freundlicheres Wetter am WochenendeAm Samstag, 24....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
(V.l.) Bundesschulsprecher Marius Hladik, Landesobmann Marvin Kallo und ÖVP Wien-Bildungssprecher Harald Zierfuß. | Foto: Tamara Winterthaler
Video 6

Rathaus
Offener Brief der Wiener Schülerunion an Christoph Wiederkehr

Im Rahmen einer Pressekonferenz versammelte sich die Schülerunion Wien hinter dem Rathaus, um einen offenen Brief an Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) zu übergeben. In diesem geht es um die gesetzliche Verankerung des Schülerinnen- und Schülerparlaments. WIEN/INNERE STADT. Das von der Landesschülervertretung organisierte Schülerinnen- und Schülerparlament tagt viermal im Jahr im Wiener Gemeinde- und Landtagssaal. Dort können Schülerinnen und Schüler aus Wien bildungspolitische...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ob Garten-Workshops, Konzerte oder Yoga im Park: Im Jubiläumsjahr ist am Zentralfriedhof für jeden etwas dabei. | Foto: Petra Sturma
3

150 Jahre
Im großen Jubiläumsjahr wird der Zentralfriedhof gefeiert

Ob Garten-Workshops, Konzerte oder Yoga im Park: Im Jubiläumsjahr ist am Zentralfriedhof für jeden etwas dabei. WIEN/SIMMERING. Außergewöhnliche Gräber, verschiedene Abschnitte für unterschiedliche Religionen, bekannte Persönlichkeiten: Der Wiener Zentralfriedhof hat viel zu bieten. Mit einem Areal von fast zweieinhalb Quadratkilometern ist es eine der größten Friedhofsanlagen Europas. Mehr als drei Millionen Menschen haben dort in rund 330.000 Grabstellen ihre letzte Ruhestätte gefunden. Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka illustriert Nicolas Mahler seine Gedanken im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek.  | Foto: Nicolas Mahler
  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Kafka in Comic-Form: Ausstellung im Literaturmuseum Wien

Anlässlich des 100. Todestages Franz Kafkas widmet ihm das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Johannesg. 6) noch bis 12. Jänner 2025 eine Ausstellung. Der Comiczeichner Nicolas Mahler illustriert darin die Gedanken des Jahrhundertautors. Öffnungszeiten: Di.–Mi. sowie Fr.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (8 Euro): www.onb.ac.at

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Feministische Begleitung von Abtreibungen in Mexiko

feminismen diskutieren Den rechtlichen und strukturellen Hürden trotzend, haben feministische Aktivist*innen in Mexiko und anderen Ländern kollektive Netzwerke aufgebaut, um Personen bei Abtreibungen zu unterstützen und zu begleiten. Die sogenannten acompañantes (dt. Begleiter*innen) ermöglichen angenehmere Abtreibungserfahrungen und bauen gesellschaftliche Stigmata ab. Im Fokus der Diskussion stehen die Fragen, wie sich deren Praxis radikaler Fürsorge und reproduktiver Gerechtigkeit vor dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.