Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Bürgermeister Christian Scheider und weitere Vertreter der Stadtpolitik zeichneten Optik & Hörakustik Brandstätter mit dem Stadtwappen aus. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut
85

Mit Fotogalerie
Bei dieser Jubiläumsfeier behielten alle den Durchblick

Bei Optik Brandstätter in Klagenfurt klirrten gestern die Gläser, aber nicht die optischen! Auf 50 Jahre Optik Brandstätter wurde gestern standesgemäß mit vielen geladenen Gästen angestoßen. KLAGENFURT. Mehr als 250 Gäste ließen es sich gestern nicht nehmen, Optik Brandstätter zum runden Firmenjubiläum zu gratulieren. Vor 50 Jahren legte Eduard Brandstätter am 15. September 1973 den Grundstein für einen erfolgreichen Familienbetrieb. Seitdem ist Optik Brandstätter mit Sitz in der Pernhartgasse...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / AK-Tirol
4

14. September
Von 46 Euro auf 35.000, alpine Notlage, Regierungstiefschlaf und Mure

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Klubobleute Gebi Mair – Grüne, Markus Abwerzger – FPÖ, Dominik Oberhofer – NEOS begehrten die Einberufung einer Sondersitzung des Tiroler Landtages. In der Aktuellen Stunde wollte die Opposition die Landesregierung aus dem Tiefschlaf holen. Mehr dazu ... Der anstehende Sonderlandtag in Tirol wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
19:32

Tennengauer Dialoge
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt

Europas Regionen diskutieren zum 19. Mal im Rahmen der IRE Salzburg Europe Summit über aktuelle europäische Themen. Dabei spannen sich die Themen der Expertinnen und Experten über die modernere Stadtplanung, dem Wiederaufbau der Ukraine über Industrie, Klimaschutz und Energie bis hin zur Regionalität. Im Vorfeld wurde mit dem Vorsitzenden des Instituts der Regionen (IRE) Franz Schausberger über die Herausforderungen der Zukunft gesprochen. SALZBURG. Europa steht derzeit (wieder einmal) vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Nahmen sich einiges von der Exkursion mit: Die Schüler Felix Koppensteiner, Fiona Reiter, Laura Artner und Sandra Pöll (v. l.) von der Handelsakademie Zwettl. | Foto: HAK Zwettl

HAK-Abschlussklassen besuchten Campus Steyr

STEYR. Augen auf bei der Studienwahl hieß es für die fünften Klassen der Handelsakademien in Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Zwettl bei der kürzlichen Exkursion an den Campus Steyr.  Der Campus Steyr bietet als Fachhochschule Studiengänge mit Wirtschaftsschwerpunkt an, darunter sechs Bachelor- und sieben Masterstudiengänge in den Bereichen Logistik.International, Gesundheitsmanagement. Sport, E-Business.Entrepreneurship sowie Finanz- und Risikomanagement. Die Vorlesungen finden in...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Bei Mayer am Pfarrplatz gibt es einen neuen Wein - der Clou dahinter: er ist alkoholfrei. (Symbolbild) | Foto: StockSnap/Pixabay
1 3

Weingut in Döbling
Mayer am Pfarrplatz produziert alkoholfreien Wein

Mit einem Achterl anstoßen ohne Alkohol - das ist jetzt beim Weingut Mayer am Pfarrplatz möglich. Man präsentiert den ersten eigenen alkoholfreien Wein. Es ist ein Gemischter Satz. WIEN/DÖBLING. Das Weingut Mayer am Pfarrplatz ist unter den Produzenten des edlen Tropfens ein bekannter Name. Gefragt sind die verschiedenen Produkte nicht nur am heimischen Markt, sondern auch international. Seit Kurzem hat man sich auch auf eine neue Variante des Gemischten Satzes konzentriert. Nämlich einer ohne...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Malte Maria Münchow (DEKA), Karl Heinz Spandl (Hornbach), Christian Vogt (DLH Real Estate Austria), Michael Schmid (Goldbeck Rhomberg), Otto Auer (Landtagsabgeordneter NÖ) | Foto: DLH

Enzersdorf an der Fischa
Logistikcampus im letzten Bauabschnitt

Das Immobilien-Unternehmen DLH und Baumarkt Hornbach legen in Enzersdorf an der Fischa den Grundstein zur Fertigstellung des Logistikparks  „Industrial Campus Vienna East“. ENZERSDORF/FISCHA. Im feierlichen Rahmen fand die Grundsteinlegung für die Entwicklung des letzten Abschnitts am „Industrial Campus Vienna East“ in Enzersdorf an der Fischa statt. Nach insgesamt sieben Jahren Bauzeit, aufgeteilt auf drei maßgebliche Bauabschnitte und ca. 170.000 m² errichtete Lagerhallen für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Griechenland gereift, gepresst und in Währing verkauft: Hinter der Marke Trochala steckt eine Familie aus dem 18. Bezirk. | Foto: Trochala
17

Trochala Olivenöl
Diese Währinger Familie ist ganz dick im Ölgeschäft

Drei Währingerinnen sind im Ölgeschäft zu Gange. Auf ihrem Hain in Griechenland wachsen Oliven, die sie selbst verarbeiten und im Wiener Grätzl verkaufen. Das Geschäft läuft seit Jahrzehnten wie geschmiert. WIEN/WÄHRING. Es war ein langer Weg für die Währingerinnen Eva Cerny und ihre Lebensgefährtin Vera Volkert, bis sie ihr erstes kleines Flascherl Olivenöl in Händen hielten. Vor 40 Jahren kauften sie einen Olivenhain in Griechenland im kleinen, ydillischen Dorf namens Trochala, der ansonsten...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bild (v.l.n.r.): Obmann-Stellvertreter Ing. Hannes Steinböck, RWA-Generaldirektor DI Reinhard Wolf,
Aufsichtsratsvorsitzender DI Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Geschäftsführer Ing. Mag. (FH) | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Region Wienerwald
Lagerhaus zieht erfreuliche Bilanz

Genossenschaft Tulln-Neulengbach steigert Umsatz und investiert in Technik-Geschäft. Korneuburg, 13. September 2023 – Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um rund 11 Prozent auf 92,7 Mio. EUR. WIENERWALD. Dieses Ergebnis präsentierte Geschäftsführer Herbert Schadenhofer rund 80 Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen bei der diesjährigen Generalversammlung in Altlengbach. Das Unternehmen investierte zudem kräftig in den Ausbau des Werkstattgeschäfts....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Mit zahlreichen Unterstützungen geht das Land gegen dieses Wirtshaussterben vor. So wurde zum Beispiel die Wirtshausprämie von 10.000 auf 20.000 Euro verdoppelt. | Foto: Pixabay/sick-street-photograph (Symbolbild)
2

Gastronomie
Tiroler Wirtshauskultur muss erhalten werden

Ein Wirtshaussterben geht um, auch in Tirol. Dagegen möchte man weiterhin vehement vorgehen, so Wirtschaftslandesrat Gerber. Das Land unterstützt die Aufrechterhaltung, Übernahme, Revitalisierung und Verbesserung der Tiroler Wirtshäuser im Rahmen der Tiroler Tourismusförderung. TIROL. Generell kennt man die Tiroler Wirtshäuser als Betriebe, die traditionelle Speisen- und Getränke anbieten und eine bestmögliche Zusammenarbeit mit den örtlichen bzw. regionalen Lieferanten anstreben. Doch immer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Johannes Kopf, Peter Grüner, Markus Hengstschläger, Florian Tursky, Isabell Claus, Ingeborg Freudenthaler, Alois Schranz, Stephanie Neuner, Maximilian Scherr, Holger Bonin und Johanna Pirker. | Foto: Oss

7. "Tiroler Adler Runde"
Der Wettlauf von Mensch und Maschine

"Wettkampf der Intelligenzen - Der Wettlauf von Mensch und Maschine" unter diesem Motto lud die "Tiroler Adler Runde" zur bereits siebten Ausgabe (wir haben berichtet www.meinbezirk.at) ihres Wirtschaftsforums ins BTV-Stadtforum. TIROL. Ingeborg Freudenthaler, Vorständin der Tiroler Adler-Runde hatte im Zuge der Eröffnung folgendes zu den Hintergründen der heurigen Themenwahl zu sagen: „Die "Tiroler Adler Runde" wurde vor nunmehr 21 Jahren gegründet und beschäftigt sich seither intensiv mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Die erste Familienmesse im September 2023 war ein voller Erfolg. | Foto: Renate Geier
3

MeinUnser
Erfolgreiche erste Familienmesse im Schloss Freyenthurn

"Eine Messe für die ganze Familie, nicht nur für die Frau" - beschreibt Veranstalterin Renate Geier ihr Projekt. Dabei standen die Regionalen Betriebe im Vordergrund. MANNSWÖRTH. Gute Produkte müssen nicht immer Teuer sein und brauchen schon gar keine Anreise aus fernöstlichen Ländern. Zur Unterstützung der Lokalität organisierte Renate Geier die erste Familien-Messe unter dem Motto "MeinUnser" im Schloss Freyenthurn Mannswörth. Dabei fanden sich alle möglichen Dinge für die Frau & Familie auf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ausbau der Photovoltaik-Anlagen | Foto: Netz NÖ / Wurnig

Klimaschutz
Ausbau von Photovoltaik in ganz Niederösterreich

Update NÖ Photovoltaik-Ausbau: knapp 30.000 Fertigmeldungen in 2023 – volle Transparenz im Bewilligungsprozess. NÖ. Der Photovoltaik-Ausbau in NÖ schreitet weiter mit großen Schritten voran. Mit mehr als 4.000 Sonnenkraftwerken im August verzeichnet Netz NÖ in diesem Jahr bereits mehr als 30.000 Photovoltaik-Fertigmeldungen. „Das sind bereits jetzt schon 50 Prozent mehr als im bisherigen Rekord-Jahr 2022“, erläutert EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer. Tolle ZahlenDiese beeindruckenden...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Land Tirol, Straßenmeisterei Zirl
4

13. September
Unwetter und Mure, jugendlicher Abgängiger, First Lego League

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBeim Tiroler Gemeindeverband stehen Neuwahlen an. Doch bevor gewählt wird, stellen sich die Kandidaten vor und rühren die Werbetrommel für die Notwendigkeit des Gemeindeverbandes (mehr dazu). Günther Berghofer nimmt in Sachen Gemeindeverband bzw. GemNova kein Blatt vor den Mund. Der Schwazer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Maßnahmenplan sieht zunächst eine umfassende Bedarfserhebung vor. Die anschließenden Schritte stehen ebenfalls fest. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Kinderbildung
Rückenwind für Kinderbildungs-Plan aus der Wirtschaft

Die Pläne zur Kinderbildung und -betreuung der Tiroler Landesregierung finden beim Wirtschaftsbund Tirol eine positive Resonanz. Der Fahrplan zur Einführung des Rechtsanspruchs auf ganzjährige und ganztägige Kinderbildung und -betreuung wird begrüßt. TIROL. Die Tiroler Landesregierung präsentierte kürzlich ihre Pläne für den Ausbau und die gesetzliche Verankerung eines Rechtsanspruchs auf Kinderbildung und -betreuung. Diese Ankündigung wird vor allem vom Tiroler Wirtschaftsbund positiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
August Wöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei liegen vor allem die Themen "Leistung muss sich lohnen" und "mögliche Lockerungen bei den Kreditvergaberichtlinien der FMA" am Herzen. | Foto: ÖVP
2

VP-Tirol Klausur
Wöginger zu Herausforderungen der Bundespolitik

Kürzlich fand im Reschenhof in Mils die Klubklausur der Tiroler Volkspartei statt. Mit dabei: Klubobmann der Österreichischen Volkspartei, August Wöginger. Er berichtete über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Bundespolitik.  TIROL. Wöginger brachte den Klubmitgliedern bei der Klausur auch exklusive Einblicke in das politische Handwerk auf Bundesebene.  Zwei zentrale AnliegenWöginger wurden vor allem zwei zentrale Anliegen mitgegeben. Den MandatarInnen der Tiroler Volkspartei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erfolgreiche Teilnahme zahlreicher Branchengrößen beim sportlichen Networking-Event | Foto: Interalpin
2

12. INTERALPIN Golftrophy
Ein "Hole-in-One" auf ganzer Linie

Bereits Ende April stellte die 24. Interalpin 2023 als international führende Fachmesse für alpine Technologien ihre globale Anziehungskraft fulminat unter Beweis. 35.000 Fachbesucher aus 129 Nationen fanden heuer ihren Weg zu Messe. Der Erfolg der Weltleitemesse fand nun beim in der Branche beliebten Networking-Event, der Interalpin-Golftrophy in Igls seinen sportlichen Ausklang und stimmte die Teilnehmer gleichzeitig auf die bevorstehende Hotel- und Gastronomiefachmesse FAFGA alpine superior...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Die AKÜ gehören zur WK-Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister. v.l.n.r. Martin Makovec, René Unger, Bernhard-Stefan Müller | Foto: WK Gewerbliche Dienstleister
3

Starke Stütze für die Wirtschaft
Arbeitskräfteüberlasser als Partner

Arbeitskräfteüberlasser (AKÜ) sind in Zeiten von akutem Fachkräftemangel eine starke Stütze für die heimische Wirtschaft. TIROL. Die Firma "teampool-personal-service gmbh", mit einer Niederlassung in Innsbruck, zählt zu den führenden Personaldienstleistern in Österreich und hat sich auf die Kernbereiche Zeitarbeit, Personalberatung und Engineering spezialisiert. Aktuell beschäftigt das SCP (Safety Certificate Personnel Leasing) zertifizierte Unternehmen mehr als 450 sogenannte Zeitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrat Markus Achleitner im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler:  | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landesrat Achleitner
"Wir haben jetzt ganz andere Sorgen, als den Herrn Kickl"

Landesrat Markus Achleitner fordert im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler von der Bundesregierung noch ein Jahr Arbeit statt Wahlkampf. Sie solle endlich das Erneuerbare Wärme-Gesetz und das Arbeitsmarktpaket auf den Tisch legen. Im Energiebereich gelte: "Ausbau der Erneuerbaren, wo immer möglich"  OBERÖSTERREICH. Achleitner ist als Landesrat zuständig für Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Energie, Wissenschaft, Forschung, Raumordnung, Tourismus, Sport und die Landesholding....

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Helmut Pichler
2

12. September
Billard-Bundesliga, tödlicher Absturz, Klagen und Gemeindeverband

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Herbstklausur der Tiroler Landesregierung hatte heuer den Fokus auf das Thema Kinderbetreuung/-bildung gerichtet. Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung kommt 2026. Mehr dazu ... In einer öffentlichen Stellungnahme gibt der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner seinen Rücktritt als Vizepräsident...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
3:42

Daniela Planinschetz-Riepl
"Kann meine Visionen und Ideen realisieren"

Selbstständigkeit ist harte Arbeit. Für Daniela Planinschetz-Riepl aber genau das, was sie als Mama braucht. KÄRNTEN. Eine leitende Position übernehmen oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen sind Entscheidungen, die vor allem für Frauen mit vielen "Wenns" und "Abers" verbunden sind. Um diese Hürden aus dem Weg zu räumen, hat Gabriele Stenitzer den ersten "Frauenkongress" organisiert, der in Kooperation mit den RegionalMedien Kärnten am 6. Oktober im Casineum Velden über die Bühne geht....

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Franz Wallner markiert gerade eine Elsbeere, einen Baum mit hohem Naturschutzpotenzial. | Foto: Marlene Trenker
2

Die Zukunft am Arbeitsmarkt
Auf Lehrling folgt eine Fachkraft

Der Fachkräftemangel sorgt für Probleme am Arbeitsmarkt. Die Lehre kann dem entgegenwirken. BEZIRK. "Wir müssen mittlerweile von einem Arbeitskräftemangel sprechen, es fehlen nicht nur Fachkräfte. Der Druck auf unsere Unternehmen ist enorm hoch. Die aktuelle Situation kann wegen der fehlenden Arbeitskräfte auch dazu führen, dass Unternehmer auf vollen Auftragsbüchern sitzen bleiben", sagt Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Kirnberger. Lehrlinge sind wichtigEin wichtiger Faktor für die zukünftigen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Alm ist Obwegers Leidenschaft. | Foto: Privat
2

Neuer Almwirtschaft-Bundesobmann
Josef Obweger l(i)ebt die Alm

Josef Obweger aus Millstatt ist der neue Bundesobmann der Almwirtschaft Österreich. MILLSTATT. Der Obmann von Kärnten und Österreich über seine neue Funktion, die Herausforderungen auf den Almen im ganzen Land, Ziele, Vorhaben und seine Leidenschaft für die Alm. Mein Bezirk.at: Herr Obweger, Sie sind seit kurzem Bundesobmann der Almwirtschaft Österreich. Was bedeutet die einstimmige Wahl zum Obmann der Almwirtschaft Österreich für Sie persönlich, was für die Kärntner Almwirtschaft? Obweger:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Cornelia Tanzer, Hannes Spiess, Hausherrin Brigitte Albel und Helmut Tanzer stoßen auf den Erfolg des Stadtcafé an. | Foto: Santrucek
6

Gastro-News aus Ternitz
Neustart für ehemaliges "Auszeit" als "Stadtcafé"

Das Café Auszeit musste schließen (die BezirksBlätter berichteten). Am 16. September wird das Lokal unter dem Namen Stadtcafé neu durchstarten. TERNITZ. Seit einem knappen halben Jahr ist das Auszeit in der Ternitzer Hauptstraße Geschichte. Dabei war der Standort stets DER Café-Standort unweit des Ternitzer Werksgeländes. Nun hauchen zwei Unternehmer – Hannes Spiess und Helmut Tanzer – dem Lokal neues Leben ein. Vor allem Spiess kann auf eine langjährige Erfahrung mit Lokalen in Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Liebe in der Wirtschaft?: Zukunfts.Symposium Eferding

Beim Zukunfts.Symposium Eferding (OÖ) geht es am 20. Juni 2024 um einen realistischen und gleichzeitig optimistischen Zugang zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft und Arbeitswelt und auch darum, wie man Liebe in die Wirtschaft bringen kann. EFERDING. Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltung in Oberösterreich statt und schafft einen Raum für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen, kreativ und lösungsorientiert an den großen Fragen der heutigen Zeit zu...

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT

Hast du auch Lust auf Zukunft? Möchtest du wertvollen Input zu den brisanten Themen unserer Zeit erhalten und mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten? Dazu lädt FREDA Tirol an 3 Donnerstag-Abenden Expertinnen und Experten ein, und bietet einen Rahmen für konstruktive Debatten. In 30minütigen Impulsvorträgen vermitteln die Expert:innen wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! _____ Termine & Anmeldung:25. APRIL...

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.