Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Gemeindetag WB St.Leonard: Das neue Vorstandsteam mit den Ehrengästen | Foto: OÖVP/MARK
2

Wirtschaftsbund St.Leonhard: Installateurmeister Gerhard Lamplmayr zum neuen Obmann gewählt

ST. LEONHARD. Nach 22 Jahren an der Spitze der Wirtschaftsbundortsgruppe übergab Erwin Buchmayr die Führung an den 36-jährigen Installateurmeister Gerhard Lamplmayr. Gerhard Lamplmayr wird in den nächsten Jahren von seinem – ebenfalls einstimmig gewählten – Vorstandsteam in der Parteiarbeit unterstützt werden: KFZ-Meister Franz Lasinger als Ortsgruppenobmannstellvertreter, Fleischermeister Dominik Piber als Ortsgruppenobmannstellvertreter, Stefan Berger als Finanzreferent, Brigitte Lamplmayr...

Vorstand Hannes Staggl mit dem RDA-Präsidenten Benedikt Esser und Vizepräsident Heinrich Mati

Staggl weiterhin im Vorstand des RDA

Staggl weiterhin im Vorstand des RDA Der Imster Wirtschaftsbundobmann und Touristiker Hannes Staggl wurde Anfang April bei der 67. Generalversammlung des RDA – Internationaler Bustouristik Verband einstimmig zum Vorstandsmitglied gewählt. Der RDA zählt mit über 3.000 Mitgliedsbetrieben und mehreren angeschlossenen Verbänden in mehr als 40 Ländern und über 70 Branchen zu Europas führenden Verband der Bus- und Gruppentouristik. „Im RDA hat sich im letzten Jahr viel verändert – angefangen von...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Klotz
Foto: Privat

Paudorfer Wirtschaftsbund startet verjüngt in die Zukunft

PAUDORF. Am Samstag den 14. April 2017 fand in Mara Elend die Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes der Gemeinde Paudorf statt. Nach fast sechs Jahren Obmannschaft übergibt Joseph B. Garscha das Ruder an die nächste Generation. Mit Philipp Monihart hat der Wirtschaftsbund einstimmig seinen neuen Obmann gewählt, ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Josef Dockner aber auch noch der scheidende Obmann unterstützend zur Verfügung. Die Schriftführung blieb in den Händen von Anneliese Osterhaus...

Bezirksgruppen-Obmann Andreas Hager, Franz Schaller, Norbert Panny, Franz Kubena, Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl und Direktor Harald Servus. | Foto: Kracher
2

Hohe Auszeichnungen für Gänserndorfer Wirtschaftsbund-Funktionäre

GÄNSERNDORF. Bei der Funktionärekonferenz im Haus der Wirtschaft in Gänserndorf überreichte der Wirtschaftsbund langjährigen Funktionären besondere Auszeichnungen: Norbert Panny wurde die Goldene Ehrennadel des Wirtschaftsbundes verliehen, Franz Schaller und Franz Kubena erhielten die Silbernen Ehrennadel. Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl und Direktor Harald Servus bedankten sich bei den Geehrten für ihre Verdienste rund um die Wirtschaft. Im Rahmen der Funktionärekonferenz wurden aktuelle...

Für Bürokratieabbau und mehr Wertschätzung fürs Unternehmertum: (v.l.) Josef Majcan, Alfred Tatzl, Kurt Egger, Josef Herk, Alois Strohmeier, Johann Lampl und Johann Hackl.
3

Wirtschaftsbund setzt sich für Infrastrukturausbau und Bürokratieabbau ein

Im Zuge ihrer aktuellen Tour durch alle steirischen Bezirke legten WB-Landesgruppenobmann Josef Herk und WB-Direktor Kurt Egger auch in Leibnitz einen Zwischenstopp ein. Sowie zurzeit der Föhn durchs Steirerland zieht, bekräftigen Josef Herk, Kurt Egger und Johann Lampl mit frischem Wind die bekannten Forderungen nach mehr Wertschätzung für die heimische Wirtschaft, Bürokratieabbau und Infrastrukturausbau. Diskussion mit Unternehmern Die vom Leibnitzer Bezirksgruppenobmann Johann Lampl und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Christian Weiss vom Wirtschaftsausschuss der Gemeinde St. Anna am Aigen, Moderator Gregor F. Waltl, Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Lippe und Thomas Heuberger von der Wirtschaftskammer. | Foto: WB

St. Anna: Unternehmer überwinden ihre "Abschlussschwäche"

In St. Anna am Aigen trainierten die Unternehmer der Region mit Moderatorenprofi Gregor F. Waltl Taktiken im Überzeugungsgespräch. Die Unternehmer der Region rund um St. Anna am Aigen fanden zu einem gemeinsamen Workshop zusammen. Fernseh- und Bühnenmoderator Gregor F. Waltl erarbeitete in dem vierstündigen Programm ein "sicheres" System zur Aufmerksamkeitssteigerung. "Ab 30 Sekunden nimmt die Aufmerksamkeit der Zuhörer rapide ab", so Waltl. Was nicht innerhalb von einer halben Minute am Punkt...

Werner Rass (2.v.l.) wird vom Wirtschaftsbund-Team (v.l.) Obmann Christoph Kaufmann, Nina Ollinger und Martina Polndorfer besucht. | Foto: Zippel
2

Rass Media: der etwas andere Butler

KLOSTERNEUBURG (pa). Wieder besucht der Wirtschaftsbund im Rahmen der Unternehmensportraits ein spannendes Klosterneuburger Unternehmen, diesmal aus dem Medienbereich: Rass Media, deren Gründer und Inhaber Werner Rass mit dem TVButler.at den ersten barrierefreien TV-Guide anbietet. Der ausgewiesene Medienexperte Werner Rass, langjähriger Chefredakteur unter anderem beim Fernsehmagazin tele, gründete 2010 gemeinsam mit Andrea Tscheplak das Unetrnehmen Rass Media mit einer sehr speziellen Idee:...

Die Kommissionierung der Biokiste beim Biohof Achleitner.
1 5

Senioren Aktiv in Eferding

Treffen der WB-Senioren am 21. März 2018 in Eferding Pensionierte Wirtschaftstreibende aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen trafen sich am Mittwoch, 21. März in Eferding. Nach einem Stadtrundgang mit Kulturstadtrat a.D. Karl Hemmelmayr und einer Stärkung im Cafe Vogl besuchte die Gruppe den Biohof Achleitner. Bei der Führung durch den Handelsbetrieb interessierte die Besucher vor Allem die Logistik von Abwicklung und Vertrieb der Biokiste. Der herrliche Duft von frisch zubereiteten...

20

Wirtschaftsbund Neubau auf Ostertour

Der Wirtschaftsbund Neubau verteilte Ostergrüße. Wirtschaftsbundobmann Rainer Newald und ÖVP-Obfrau Christina Schlosser besuchten Unternehmer an der Kaiserstraße, um ihnen Ostergrüße in Form von Eiern und Eierfarbe zu übermitteln. Auch der Einkaufsstraßenobmann der Kaiserstraße, Herr Klaus Schmidtschläger, gesellte sich im Osterhasen-Kostüm dazu, um seinen Mitgliedern schöne Feiertage zu wünschen! Der Spaziergang hat bereits Tradition beim Wirtschaftsbund: Zu Ostern und zu Weihnachten werden...

v. r.: Werner Landl und Bernhard Gebhart präsentierten die wichtigsten Informationen zur DSGVO. Alexander Huber (WB-Obmann Lambach-Edt), Maria Rotschopf (WB-Obmann-Stv. Lambach-Edt), Andreas Plachy (WB-Obmann Steinhaus), Monika Neudorfer (ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin) und Thomas Brindl (designierter WKO-Geschäftsleiter Wels). | Foto: Reinhard Reiter

Lambach: Wirtschaftsbund informiert zu EU-Datenschutzgrundverordnung

Am 25. Mai tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft: Unternehmer haben dafür einiges zu tun. LAMBACH. Ab 25. Mai 2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO), die auf Artikel 8 der EU-Grundrecht-Charta basiert und im Binnenraum einheitliche Regelungen beim Datenschutz schafft. Für Unternehmer ergeben sich daraus viele Neuerungen und Fragen. Die Wirtschaftsbund-Gruppen Lambach-Edt und Steinhaus luden daher kürzlich zu einem Informationsabend im Veranstaltungszentrum...

Stau, Stau, Stau: Die Verkehrsbelastung in Messendorf ist für die Anrainer und Unternehmen unerträglich. | Foto: Karl Gruber
4

Verkehrsbelastung in Messendorf: Auch Wirtschaft für A2-Anbindung

Messendorf-Unternehmer und Wirtschaftsbund stärken Karl Gruber. Die Story über die massive Verkehrsbelastung im Gewerbegebiet Messendorf in der vergangenen Woche und Anrainer Karl Gruber, der darunter leidet, dass vor seiner Haustür täglich rund 2.000 Lkw vorbeifahren, beschäftigt auch andere. Gruber äußerte den 20 Jahre alten Wunsch, das Gewerbegebiet an den Autobahnzubringer A2Z anzubinden und verwies darauf, dass es bereits Pläne der Asfinag dafür gab. Dieser Meinung schließen sich auch dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Birgit Preimel (2.v.l.) präsentierte Doris Hummer (4.v.l.) ihre Ein-Personen-Agentur und den innovativen „Partybus“. | Foto: Wirtschaftsbund
4

Doris Hummer zu Gast in Timelkam

Wirtschaftskammer-Präsidentin besuchte regionale Unternehmer TIMELKAM. Mit dem Projekt „WiR – Wirtschaft in der Region“ legt der Wirtschaftsbund Oberösterreich seinen diesjährigen Schwerpunkt auf regionale Klein- und Mittelbetriebe. „Wir zeigen auf, dass unsere traditionellen Betriebe ganz maßgeblich zur Lebensqualität in den Gemeinden beitragen“, sagt Doris Hummer, Landesobfrau des Wirtschaftsbundes Oberösterreich. „Arbeit im eigenen Ort, professionelle Weiterbildung, gute Entlohnung und vor...

Peter Müller mit Ministerin Margarete Schramböck. | Foto: WB/Klotz

WB-Obmann Müller lobt Maßnahmenpaket

REUTTE (rei). Peter Müller, Obmann des Wirtschaftsbundes im Außerfern, ist zufrieden. Mit dem neu beschlossenen Standortpaket fördere die Bundesregierung die heimische Wirtschaft. Speziell für den Tiroler Tourismus sei es erfreulich, dass Beherbergungsbetriebe bis zu 30 Betten in Zukunft von der Genehmigungspflicht ausgenommen sind. „Diese Forderung, wurde seitens des Wirtschaftsbundes in den Koalitionsverhandlungen eingebracht und findet sich nun in diesem Standortpaket wieder“, erklärt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
WB-Obmann Seiwald mit Ministerin Margarethe Schramböck und WB-Mitgliedern. | Foto: WB Kitzbühel

"Positive Signale von der Regierung"

Seiwald: Regierung stärkt Österreich als Wirtschaftsstandort und entlastet die Unternehmen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Erfreut zeigt sich der Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes, Peter Seiwald, über das im Ministerrat beschlossene Standortpaket. "Die beschlossenen Entlastungs- und Bildungsmaßnahmen sind ein positives Signal an unsere Jugend und die Unternehmen und werden auch den Bezirk Kitzbühel als Wirtschaftsstandort stärken", so Seiwald. Begrüßt werden die Stärkung der Lehre mit Fokus auf...

Der Wirtschaftsbund Bezirk Mattersburg lud am 7. März zur Informationsveranstaltung | Foto: zVg

WB Bezirk Mattersburg lud zur Infoveranstaltung über Cyber Crime

BAD SAUERBRUNN. Immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cyber-Kriminalität. Die Bekämpfung ist schwierig und nur knapp jeder zweite Fall kann aufgeklärt werden. Gesperrte E-Mail-Konten oder plötzlich kein Zugriff auf die eigene Website bzw. auf Kundendaten – auch immer mehr kleinere Unternehmen sind von Cyber-Kriminalität betroffen. Gemeinsam mit Sicherheitsmanager Mag. Herbert Wagner har der Wirtschaftsbund Bezirk Mattersburg in der Genuss Quelle in Bad Sauerbrunn mit einem praxisbezogenen...

Von links: Wirtschaftsbund-Obmann Reinhard Deutsch, Organisationsreferentin Katharina Bagdy, Sicherheitsfachmann Herbert Wagner. | Foto: Wirtschaftsbund

Windisch Minihof: Wirtschaftsbund informierte über Cyberkriminalität

In Windisch Minihof informierten sich Wirtschaftstreibende aus dem ganzen Bezirk Jennersdorf, wie sie sich gegen Internet-Kriminalität wappnen können. Experte Herbert Wagner berichtete über gesperrte E-Mail-Konten, Firmenwebsites und Kundendaten sowie über digitale Erpressungen. Wirtschaftsbund-Obmann Reinhard Deutsch, Organisationsreferentin Katharina Bagdy und die anwesenden Unternehmer lauschten aufmerksam. Er erklärte anhand zahlreicher Praxisbeispiele die Vorgehensweise Krimineller,...

Das neue WB-Präsidium mit Generalsekretär-Stellvertreterin Carmen Jeitler-Cincelli, WB-Präsident Harald Mahrer und Generalsekretär René Tritscher | Foto: Wirtschaftsbund Österreich

Sistranserin macht Karriere im Wirtschaftsbund

37-jährige Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli wird neue Generalsekretär-Stellvertreterin SISTRANS. Carmen Jeitler-Cincelli wird neue Generalsekretär-Stellvertreterin des Österreichischen Wirtschaftsbundes. Sie wird den Bereich Gesellschaftspolitik wie z. B. gesellschaftliche Innovation und unternehmerische Verantwortung leiten. Die 37-jährige gebürtige Sistranserin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann die Strategie- und Unternehmensberatung Jeitler & Partner GmbH in Niederösterreich aufgebaut....

Lehrlinge der Fa. Eurotours mit  WB-BO Peter Seiwald (re.), Trainerin Anna Maria Widmann (li.), Uwe Perschl (li., Eurotours) und Nathalie Nill (re.) . | Foto: WB Kitzbühel

Lehrlinge stärkten im WB-Seminar ihr Selbstvertrauen

Wirtschaftsbund Persönlichkeitstraining für Lehrlinge: „Sozialkompetenz fließt direkt in die Betriebe ein“ BEZIRK/HOPFGARTEN (navi). 15 Lehrlinge nahmen im Februar in Hopfgarten am Wirtschaftsbund Lehrlingsseminar rund um das Thema Persönlichkeitstraining und Persönlichkeitsentwicklung teil. Die jungen Menschen setzten sich intensiv mit ihren eigenen Fähigkeiten und Talenten sowie ihrer aktiven Rolle im Ausbildungsbetrieb auseinander. „Es geht darum, die eigenen Fähigkeiten zu stärken,...

Für einen Bürokratieabbau stehen Kurt Egger, Josef Herk, Günther Stangl und Thomas Heuberger (v.l.).
2

Wirtschaftsbund: Service statt Hürdenläufe für Unternehmer

Wirtschaftsbund holt Betriebe ins Rampenlicht und will für sie bestes Service und Bürokratieabbau erreichen. Der Wirtschaftsbund Steiermark mit Landesgruppenobmann Josef Herk und Direktor Kurt Egger besuchte die Südoststeiermark. Auf der Agenda standen unter anderem Auszeichnungen für etablierte regionale Familienunternehmen. Bühne für unsere Unternehmer Für 35 Jahre Unternehmertum erhielt in Feldbach Juwelier Albert Eder eine Ehrenurkunde. In Thien in der Gemeinde Gnas besuchte man die...

15

BM Elisabeth Köstinger zu Besuch in Krispl

Der Wirtschaftsbund hat nach Krispl zum Wirtschaftstreff eingeladen und "ALLE" sind gekommen. Der Saal beim Krisplwirt war zum bersten voll. Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger zeigte einige Zukunftsperspektiven für den ländlichen Raum auf. Sie ist ja immerhin als Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus mit den Problemen der Tennengauer vertraut. Landeshauptmann Wilfried Haslauer konnte ebenfalls zum Thema - in seiner launigen Art - fesselnde Worte finden. Nach der...

Michael Hohl überreicht Erna Berger Urkunde und Auszeichnung des Wirtschaftsbundes, Hannes Krois und Erich Gosch gratulierten.
1 4

Feldkirchen: 40 Jahre Friseur Berger

In Feldkirchen verlieh der Wirtschaftsbund die Auszeichnung in Silber für Verdienste um die steirische Wirtschaft an Erna Berger. Berger gründete vor vier Jahrzehnten ihren Frisiersalon und bildete in dieser Zeit über 40 Lehrlinge aus. Als das Schöne an ihrem Beruf bezeichnet die Firmenchefin den Umgang mit Kunden, denn eine hübsche Frisur mache auch gute Laune. Der Frisurentrend gehe weg von der Dauerwelle und hin zur individuellen Farbe. „Es hat sich in meinen 40 Berufsjahren nichts...

Isabella Woldrich: Best Of Artgerechte Männerhaltung & Frauenhaltung

Isabella Woldrich, bekannt als Psychologin aus der „Barbara Karlich Show“, tourt mit ihren beiden Programmen „Artgerechte Männerhaltung“ und „Artgerechte Frauenhaltung“ hoch erfolgreich durch Österreich und erklärt die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie. Die Höhepunkte aus den Erfolgsprogrammen „Artgerechte Männer- und Frauenhaltung“ gibt es am Mittwoch, 28. Februar ab 19:00 in der Raiffeisenbank Leonding! In ihrem „Best of“ liefert sie eine geballte Ladung an...

2

Neuwahl beim Wirtschaftsbund Wildon

Erfolgreiche Neuwahl der WB-Ortsgruppe Wildon! Nicht nur die Neuwahl der OG des Wirtschaftsbundes Wildon wurde erfolgreich mit der Wahl von Christoph Grassmugg zum neuen Obmann durchgeführt, sondern auch die Fusion der ehemaligen Gemeinden Stocking, Wildon und Weitendorf mit ihren 3 Ortsgruppen zur neuen OG Wildon vollzogen. Einstimmige Wahl Ebenso einstimmig wurden seine Stellvertreter Wolfgang Draxler, Rudolf Grasch, Robert Harmuss, Josef Kowald, Manfred Trummer und Martin Zirngast gewählt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.