Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Bgm. Franz Josef Smrtnik
3

In Gemeinden wird fleißig gebaut

Welche Projekte stehen heuer in den Gemeinden des Bezirkes an? – Teil 5. GRIFFEN, BLEIBURG, EISENKAPPEL-VELLACH. Auf den Straßen- und Wohnungsbau setzt man heuer in der Stadtgemeinde Bleiburg. Die Straße von Schilterndorf nach Wiederndorf wird saniert und asphaltiert. "Hier werden 120.000 Euro investiert", erklärt Bürgermeister Stefan Visotschnig (SPÖ). Das Baulandmodell in Ebersdorf erhält eine Straßenbeleuchtung, Kostenpunkt 200.000 Euro. Im Zuge des Kanalbaues werden um 90.000 Euro...

Projektleiter Achim Ehrenbrandtner: Aus einst gerade gezwungenem Bach wie in Leopoldskron (Bild) wird auch in Maxglan wieder mäandrierendes Gewässer. | Foto: Stadt Salzburg
2

Glan wird auf Höhe Rauchmühle naturnah rückgebaut

Bis April werden 300 m Bachlauf ökologisch aufgewertet – neuer Freizeit-Raum SALZBURG (pl). Nach den beiden Abschnitten 2008 und 2011 im Stadtteil Leopoldskron wird heuer die Glan in Maxglan auf Höhe Rauchmühle, zwischen Eisenbahnbrücke und Ignaz-Harrer-Straße, auf einer Länge von ca. 300 Meter naturnah rückgebaut. Von dem neuen Freizeit-Raum werden nicht nur die Bewohner des hier geplanten Stadtquartiers mit rund 200 Neubauwohnungen profitieren. Finanziert wird der Großteil des Projekts durch...

KOMMENTAR: "Leistung entscheidet Zukunft der Stadt-VP"

Leid tun müssen sie einem nicht! StR Gruber und StR Wanker (VP) haben sich ihre Herkules-Aufgaben selbst ausgesucht. Anstatt von der bequemen Oppositionsbank aus zu kritisieren, haben sie sich entschieden, die schwierigste politische Aufgabe der vergangenen Jahrzehnte zu übernehmen – das Management der Flüchtlingskrise auf kommunaler Ebene. Beide haben sich bislang nicht als "Macher" hervorgetan. Das muss sich ändern. Von ihrer Leistung in den kommenden Monaten hängt die Zukunft der ÖVP ab –...

Asyl: Konkreter Plan noch im ersten Quartal

Noch im ersten Quartal will die Stadt einen budgetär bedeckten "Aktionsplan Asyl" vorlegen – so StR Gruber. Die übliche 100-Tage-Gnadenfrist kann sich Franz Gruber aufmalen. Der neue Flüchtlings-Stadtrat hatte bereits Regierungsverantwortung, kennt den Betrieb im Rathaus und seine Agenden dulden keinen Tag Aufschub. Alle Fäden für den Umgang mit der Flüchtlingskrise auf kommunaler Ebene laufen jetzt bei ihm zusammen – auch wenn es gravierende Überschneidungen mit den Ressorts Soziales (StR...

9

Bauprojekt Lastenstrasse - Liesing

An diesem Projekt wird seit dem Frühjahr gearbeitet. Die Fertigstellung ist mit 2017 geplant. Gebaut werden Wohnungen und Atriumhäuser. Der ältere Gemeindebau dahinter verschwindet jetzt im Schatten des Neubaues, was diese Bewohner nicht sehr begeistert. Und auf der Seite der Lastenstrasse hat man die Eisenbahn bzw. die Containercity als Gegenüber.

ÖVP-Wohn-Stadtrat Wanker: „Über 7 Millionen Euro an Wohnbauförderung für Innsbruck“

93 Neubauwohnungen und 667 Wohnungssanierungen werden damit gefördert! „In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums unter der Leitung von LR Tratter wurden für das vierte Quartal 2015 für Innsbrucker Wohnbauprojekte insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 7 Millionen Euro beschlossen“, informiert heute Wohn-Stadtrat, Andreas Wanker. In dieser Tranche wurden davon 93 Neubauwohnungen zugesichert. Das Fördervolumen dafür beträgt rund 5,5 Millionen Euro. „Für...

Foto: Weinberg
2

Anna-Dengel-Straße bekommt neue Bewohner

In Kranebitten wurden letzte Woche 90 Wohnungen in der Anna-Dengel-Straße ihren neuen Eigentümern übergeben. Der neue Wohnpark in der Anna-Dengel-Straße in Kranebitten hat nun seine ersten Bewohner. Am 11. Dezember wurden insgesamt 90 Wohnungen offiziell an die Eigentümer übergeben. Die Wohnungen wurden einem privaten Bauträger (Weinberg) getragen. Insgesamt entstehen auf diesem Gebiet 150 Wohnungen, davon sind 41 gefördert. Mehr zum Thema finden Sie in unserem Archiv: Neue Wohnungen: Wald...

Immobilienpreise im Bezirk Gänserndorf steigen

Zwei Tendenzen lassen sich in Punkto Immobilienpreise im Bezirk festmachen. "Wir spüren einen massiven Zuzug aus der Slowakei und die Wiener drängen auf den Markt", erklärt Roman Emminger von Remax Gänserndorf. 70 bis 80 Prozent der Immobilien, die Remax heuer verkauft hat, gehen an Wiener. Nachfrage nach Häusern und Wohnungen besteht vor allem entlang der Straßen- und Bahnachsen. "Der Bahnanschluss ist ein wichtiges Argument, allerdings nur bis Dürnkrut. Der Norden ist unattraktiv weil zu weit...

Foto: TIGEWOSI
2

Spatenstich für neue Wohneinheiten in Völs

In der Albertistraße in Völs belebt eine neue TIGEWOSI-Wohnanlage die Seesiedlung! Das Gebäude in der Albertistraße, das gemeinhin auch als "Schwesternheim" bezeichnet wurde, ist in den vergangenen Wochen bereits abgerissen worden. Am Freitag erfolgte der Spatenstich für eine neue TIGEWOSI-Wohnanlage mit 48 Wohnungen, drei Arztpraxen und 72 Tiefgaragenplätzen. Die Fertigstellung des rund 8,5 Mio. Euro teuren Neubaus erfolgt voraussichtlich im April 2017. Bgm. Erich Ruetz, der gemeinsam mit LR...

Anzeige
Foto: NE
2

Freie Wohnungen in Markt Allhau

MARKT ALLHAU. Die Neue Eisenstädter bietet derzeit freie Wohnungen in Markt Allhau an. Das Wohnhausprojekt "Lärchenweg" wurde im Bereich des neu aufgeschlossenen Baulandes an der Ortseinfahrt aus Richtung Buchschachen errichtet. Das Grundstück liegt in ruhiger, sonniger Lage und man erreicht es über eine neu angelegte Wohnstraße. Das Gesamtprojekt besteht aus insgesamt 12 Wohnungen in 2 Stiegen. Ab Feber 2016 Ab Feber 2016 ist hier eine 2-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss beziehbar. Alle Zimmer...

Landstraßer Grüne fordern Obergrenze bei Mieten

Um Spekulationen zu verhindern, wollen die Jungen Grünen notfalls ungenutzte Flächen verstaatlichen. LANDSTRASSE. Nach wie vor sind die Mieten in der Stadt teils exorbitant hoch. Grund dafür sind auch Spekulanten, die auf leeren Wohnungen und ganzen Häusern sitzen. Grüne wollen Obergrenze Auch im 3. Bezirk gibt es das Problem. Die Nachfrage nach Wohnungen steigt und mit ihr die Mietpreise. Anlass für die Landstraßer Jung-Grünen, einen Schnitt zu machen. "Wir wollen eine Obergrenze bei den...

14

Zistersdorfs City im Aufschwung

Belebung der City ist Zistersdorfer's Bürgermeister ein großes Anliegen. ZISTERSDORF (mb). Bürgermeister Wolfgang Peischl ist die Belebung von Zistersdorfs Innenstadt ein wichtiges Anliegen, um das Geschäftesterben einzudämmen. Der Ausbau der HTL wurde beschlossen und die Planung ist fertig (die Bezirksblätter berichteten). Nun wird daran gearbeitet die Innenstadt für die Bewohner wieder attraktiv zu machen. Das ehemalige Geschäft "Gantner" wird renoviert. Im Erdgeschoß entsteht ein...

Anzeige

Neue Eisenstädter: Sofort beziehbare Wohnung in Güttenbach

GÜTTENBACH. In einem Mehrfamilienhaus der Gemeinde Güttenbach (Keltengasse 3/6) steht derzeit eine sofort beziehbar eine 3-Zimmer-Wohnung von der Neuen Eisenstädter zur Verfügung. Das Wohnhaus liegt im Ortszentrum in ruhiger und sonniger Lage und besteht aus insgesamt 6 Wohnungen, wobei sich im Erdgeschoss und im Obergeschoss jeweils drei Wohnungen befinden. Zentral begehbare Zimmer Die gegenständliche Wohnung befindet sich im Obergeschoss, alle Zimmer sind zentral begehbar. Der Wohnung ist...

Anzeige

Pinkafeld: Neue Eisenstädter errichtet Wohnungen in Quattrohäusern

PINKAFELD. Die Neue Eisenstädter steht bei der Verwirklichung ihres Mottos „Wir bauen Lebensräume – Wohnträume werden wahr“ für architektonische Vielfalt. Dementsprechend werden durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Architekten verschiedene Ideen verwirklicht. Erprobte Idee Aktuell verwirklicht die Neue Eisenstädter derzeit in Pinkafeld in der Schützner Straße wieder eine bereits erprobte, besondere Idee – nämlich Wohnungen (Maisonettewohnungen) in einem Quattrohaus – dies bedeutet...

Anzeige
Foto: NE
2

Neue Eisenstädter: Rege Bautätigkeit in Neusiedl am See

NEUSIEDL. Die gemeinützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft "Neue Eisenstädter" verwirklicht fünf Gehminuten vom Zentrum Neusiedl am See entfernt am Kasernenareal eine Einfamilienhausanlage, die im Endausbau 48 Einfamilienhäuser umfasst.
 Dorf in der Stadt Durch das Dorfstraßensystem entsteht praktisch ein Dorf in der Stadt. Seitens der Stadt wird eine „Grüne Spange“, die ausgehend von der Hauptstraße südöstlich entlang des Teichbaches führt, ausgebaut. Die Siedlung schließt unmittelbar an...

Moderne Wohnungen entstehen am Areal der ehemaligen Turbakaserne
7

Der Wohnbau floriert in Pinkafeld

Am ehemaligen Kasernengelände errichten Pöll Immobilien und OSG neue Wohnungen und Reihenhäuser. Auch ein Gesundheitszentrum ist geplant. Auch die Pöttschinger und Neue Eisenstädter sind in Pinkafeld fleißig am Bauen. PINKAFELD. Am ehemaligen Kasernenareal wird fleißig gebaut. Es entstehen Wohnungen und Reihenhäuser. Mit dem Erwerb von acht Gebäuden der ehemaligen Turba Kaserne mit rund 75 Prozent Gebäudeanteil setzt die Pöll Immobilien KG aus Loipersdorf neue Akzente. Die ersten vier...

Wohnungen in Bleiburg und Griffen

BLEIBURG, GRIFFEN. Nach dem Spatenstich vergangene Woche werden im Bereich des Bründlteiches in Bleiburg 13 altersgerechte Wohneinheiten sowie Räumlichkeiten für die Kleinkindergruppe "Zwerge/Palčki" errichtet. Geplant wurde das Vorhaben von den Architekten Anton und Margarethe Oitzinger. Bauträger ist die gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft „Vorstädtische Kleinsiedlung“ aus Klagenfurt. Es gibt bereits 23 Anmeldungen für die Wohneinheiten. Die Bauarbeiten sollten im August 2016 abgeschlossen...

Moderne, geförderte Wohnungen in Großrust

GROSSRUST (red). Die NÖ Wohnbaugruppe hat vor kurzem eine neue Wohnhausanlage in der Sportplatzgasse, Großrust fertiggestellt. Die Schlüsselübergabe an die neuen Mieter erfolgte im Beisein von Bürgermeister Wendl. Junges Wohnen Die Wohnungen sind allesamt in Niedrigenergiebauweise gehalten. 29 Wohneinheiten insgesamt, darunter auch fünf Wohnungen unter 55 Quadratmeter, die sich für junge, Singels und Alleinwohnende eigenen. "Diese Wohnungen sind für junge Menschen gedacht, damit auch die sich...

Foto: GEDESAG
2

29 neue Wohnungen in Kirchberg

Beste Infrastruktur: Gedesag lud zur Übergabe an die Mieter. KIRCHBERG (red). Die GEDESAG lud am 24. November 2015 zur feierlichen Übergabe der Wohnhausanlage „Kirchberg – Kremser Straße“ mit LH Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Ing. Wolfgang Benedikt. Im Festzelt mit Trachtenkapelle wurden den neuen Bewohnern die Schlüssel übergeben. Es gelangen 29 Wohnungen zur Ausführung aufgeteilt auf 4 Blöcke, wobei 14 Wohnungen als Betreubares Wohnen geführt werden. Im Nahbereich der...

So schützen Sie Ihr Heim vor Einbrechern

Über den Winter wird laut Bundeskriminalamt häufiger in Wohnungen und Häuser eingebrochen. ÖSTERREICH. Diebe nutzen besonders gerne die Dämmerungszeit, um in Häuser einzubrechen. In den Bezirkszeitungen berichten wir laufend über die Tipps der Polizei zum besseren Schutz Ihres Heims. Hier eine Zusammenfassung: Was sind die Schwachstellen? • Haupteingangstüren, Terrassentüren, Nebentüren (Keller) • Fenster, Dachfenster • Kellerschächte Wie gehen Einbrecher gerne vor? • Einbrecher wählen eher...

  • Wolfgang Unterhuber

Zirl errichtet günstige Wohnungen

Insgesamt 21 günstige Wohneinheiten werden in den nächsten Monaten im Süden Zirls errichtet. Das knapp 2.500 m2 große Grundstück der Gemeinde befindet sich am Wiesenweg, als Bauträger fungiert die „Neue Heimat“. ZIRL. Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich, neben einer Tiefgarage mit 30 Stellplätzen sind auch ausreichend Grünflächen sowie ein kleiner Kinderspielplatz vorgesehen. „Diese günstigen Mietwohnungen werden ausschließlich an Zirlerinnen und Zirler vergeben", legt sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: NE
4

Sofort beziehbare Wohnungen in Gattendorf

GATTENDORF. In der Gemeinde Gattendorf stehen ab sofort vier Wohnungen sowie ein Reihenhaus zur Verfügung. Die Wohnobjekte wurde von der gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgesselschaft "Neue Eisenstädter" errichtet. Vier Wohnungen Die verfügbaren Wohnungen sind in der Bahnhofstraße 40 angesiedelt und auf zwei Geschosse aufgeteilt (pro Geschoss 4 Einheiten). 
Derzeit stehen noch vier 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von rd. 75 bis 84 m² zur Verfügung. Jede Wohnung verfügt über...

Schlüsselübergabe für 17 Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen im Zentrum von Imst

In der Rathausstraße in Imst errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) während des vergangenen Jahres 17 Miet-wohnungen samt Tiefgarage. In Projekt-Kooperation mit dem gewerblichen Wohnbauträger „Wohnbau West“ entstanden in dieser attraktiven Innenstadtlage auch Gewerbeflächen im Ausmaß von 477 m². Jetzt lud die NHT gemeinsam mit der Wohnbau West zur feierlichen Schlüsselübergabe. Das Telfer Architekturbüro Architekturhalle, Mag. Arch. Raimund Wulz ZT KG mit Partner Ing. Manfred König planten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: KK
2

Flüchtlingsfamilien beziehen in Ossiach Quartier

Wohnungen, die vom gemeinnützigen Verein „Asyl Integration und Inklusion Ossiach“ zur Verfügung gestellt werden, wurde am 23. November bezogen. OSSIACH (fri). "Nach dem ambitionierten schriftlichen Angebot der Gemeinde Ossiach vom 14. August 2015, Wohnungen für die Betreuung von Flüchtlingsfamilien bereitzustellen, ist es dem gemeinnützigen Verein „Asyl Integration und Inklusion Ossiach“ durch sein konsequentes Engagement und seine Hartnäckigkeit nun endlich gelungen, dass heute drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.