Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

12. KASUMAMA Afrika Festival

Von 4.-8. Juli findet heuer zum 12. Mal das familienfreundliche KASUMAMA Afrika Festival im Waldviertel statt. Rund um einen Badeteich inmitten von Wackelsteinen und Wäldern schafft der Verein KASUMAMA mit seinem Festival wieder einen Ort der Begegnung. Workshops mit afrikanischen KünstlerInnen, Live-Konzerte, Vorträge, Filme, ein bunter Bazar und vieles mehr sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und geben einen Einblick in die kulturelle Vielfalt des afrikanischen...

  • Gmünd
  • KASUMAMA Afrika Festival
1

Tag der offenen Tür - Haus di Lenardo

Aus dem Programm, Vorträge: Engelsdüfte aus dem "Haus der Himmlischen Düfte" - Daniela Pichler BIO-Naturseifen und Ätherische Öle in Aromatherapiequalität - Meguide Hildegardprodukte und Grüne Erde Kosmetik - Maria Hafellner Vortrag Wendezeit 2012 ab 18 Uhr - Peter Cermak Was bietet das Haus di Lenardo? Das Haus di Lenardo bietet verschiedene Möglichkeiten – Auszeiten. Zum einen möchte es Menschen die Möglichkeit geben, sich vom Alltag wieder neu regenerieren zu können. Sei es einfach nur in...

  • Gmünd
  • Peter Cermak
5

California Dream Festival

mit: DJ Sunky, Gerd Schuller's Keytrio & Visuals von OchoReSotto, No Stress Brothers feat. Raphael Wressnig, Wolfgang Puschnig mit Jon Sass & Mamadou Diabate, Purple Bluze, Ringfire Gordon Band, Pinkover Tribute to "Pink Floyd", California Dream Projekt mit Harry Walker & Check Sparrow & Friends Natalija Prix, Robert Janos, Peter Hopfgartner 1. Gailtaler VW Käfer Treffen uvm Infos: www.californiadreamfestival.com Wann: 26.08.2012 16:00:00 Wo: Latschach, Presseggen 50, 9615 Hermagor-Pressegger...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Pfeifer
Foto: Privat

Slamtour machte in Imst Station

Auch heuer machte die Slamtour wieder im Imster Gymnasium Station. Von den neun Tiroler Schulen ist das BRG Imst die größte. Dabei geht es um drei Schwerpunkte, die in Workshops mit den ausgewählten Klassen bearbeitet werden. „Ziel ist es“, so die Intention, „dass die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sportarten kennen lernen, den Bereich der Medien und journalistische Gegebenheiten einschätzen können und auf Englisch Kommunikationsformen erschließen!“ Schon sehr früh am Morgen werden dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schmackhafte Edelbrande von Elisabeth und Josef Streicher.
10

Schmackhafte Edelbrände selbstgemacht

Beim Ostermarkt in Dörnbach präsentierten lokale Anbieter ihre selbstgemachten Produkte. Auch Elisabeth und Josef Streicher aus Wilhering boten ihre schmackhaften Edelbrände aus eigener Fertigung zum Verkauf an. Neben der stetig steigenden Bedeutung lokaler Produkte veranstaltet Elisabeth Streicher Workshops mit Kindern, wo diese spielerisch und mit allen Sinnen die Lebensmittel genießen dürfen. Ihre Koch- und Backkurse sind immer gut besucht.Foto: Scheuchl

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

INTERNATIONALES INTEGRATIVES KULTURFESTIVAL sicht:wechsel 2012

301 beteiligte KünstlerInnen aus 7 Nationen, 19 Workshops, 17 Veranstaltungsorte, 8 Filme, 4 Ausstellungen, 4 Dialogveranstaltungen, 4 Führungen durch Linz, 2 große Mitmachprojekt und das alles in einem Festival. Von 4. bis 11. Mai 2012 findet zum dritten Mal das Internationale Integrative Kulturfestival sicht:wechsel statt. Linz/OÖ wird wieder zum Zentrum der Kunst von, mit und für Menschen mit Beeinträchtigung in Österreich. Acht Tage lang werden internationale und heimische integrative...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

Body Mind Centering® - Flüssigkeiten

Dieser Workshop widmet sich den unterschiedlichen Qualitäten und Rhythmen, die wir in unserem Leben durch die Flüssigkeiten wie Blut, Zell- und Zwischenzellflüssigkeit, Lymphe, Liquor, sowie Fett und Bindegewebe verkörpern. Wir erkunden die Flüssigkeiten durch Bewegung, Partnerarbeit, Berührung, Visualisierung und verkörperte Anatomie. Dadurch entsteht eine lebendige Balance zwischen Ruhe und Dynamik. Der Rhythmus und Puls unseres Blutes erdet uns. Die Klarheit der Lymphe bringt uns in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger
Das finnische INO-Orchester wird in der Karwoche in St. Marien zum gemeinsamen Musizieren zu Gast sein.Fotos: Privat | Foto: privat
2

Musikalische Workshops: Finnen proben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Vor etwa eineinhalb Jahren kam es zum Kontakt zwischen dem Musikverein St. Marien und dem finnischen INO-Orchestra. Nun findet in der kommenden Karwoche vom 3. bis 8. April die Realisierung des Projektes statt. 43 Personen aus Ikaalinen (nord-westlich von Tampere) sind in dieser Osterwoche beim Musikverein St. Marien zu Gast. Während dieser Zeit werden in verschiedenen Workshops sowohl musikalische als auch organisatorische Erfahrungen zum Thema Jugendarbeit zwischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1

Afrika Ouvertüre Festival

12. – 20. Mai 2012 Programm - Zusammenfassung 1.Tag – Charity –Tag zu Gunsten der Projekte www.africaaminialama.com und www.emeka.at Alle Eintrittsgelder, welche bis 17.00 Uhr eingenommen werden, werden zu gleichen Teilen diesen Projekten gespendet. Ø 12 live acts - Tradition, Reggae und Modern Ø Gesang, Tanz und Musik Ø afrikanischer Gottesdienst Ø Meet & Greet mit Christine Reiler Ø Bauchtanzvorführung am 19. Mai Ø Haute Couture aus Afrika gepaart mit Trachten Elfi Maisetschläger am 17. Mai Ø...

  • Pielachtal
  • Edith Blecha
Foto: Franz Neumayr

Leader gibt Rückenwind

Jugendlichen beizustehen und so Konflikten vorzubeugen ist Ziel von "Rückenwind". Das Projekt bekommt nun Geld von der EU. MATTSEE. Bisher haben rund 900 Jugendliche, Eltern und Vereinsfunktionäre am Projekt "Rückenwind" des Regionalverbands Salzburger Seenland teilgenommen. In Workshops, Kabaretts und Elternrunden wurde daran gearbeitet, das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Das Salzburger Seenland hat dafür bereits 58.000 Euro investiert. Dazu kommen nun 23.200 Euro von EU, Bund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Flyer Wien Seite 1
4

LILALU - Das große Ferienprogramm für Wien im Sommer

LILALU bietet zahlreiche, ganztagesbetreute Bildungsangebote, organisiert als Workshops in den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Sport und Zirkus. Da findet jedes Kind das Richtige für sich, egal ob klein oder groß, musikalisch oder sportlich, mutig oder vorsichtig. Alle Workshops finden unter der Anleitung von professionellen Artisten und Künstlern statt. Zum Abschluss der einwöchigen Workshops treten die Teilnehmer in einer Gala-Show auf – und beweisen dabei auch, dass sie im Laufe der Woche...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Julia Grohnert

Osterworkshop: Kino vor 100 Jahren

Wanderkino und Filmstudio 6 - 10 Jahre; für maximal 30 Freunde des alten Films Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht das Wanderkino und im Filmstudio seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Kosten: € 7,- pro Person Dauer: 3 Stunden Anmeldung erforderlich: 0664/6202044 office.bluecube@ktn.gv.at www.wissenswertwelt.at Wann: 02.04.2012 14:00:00 bis 02.04.2012, 17:00:00 Wo: blue cube, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
1 35

Alternative Heilmethoden und Energie

Im Atrio in Villach finden die 6. Lebens Energietage statt. Es werden Vorträge und Workshops in den Seminarreumen und auf der Plaza im Einkaufscenter abgehalten. An den Ständen können sich die Besucher beraten lassen oder auch Therapien ausprobieren. Ein weiteres Highlight ist die Information über die Busreisen zu Kraftplätze und Kraftorte. Ob eine praktische Vorführung der Behandlungsmethode Isorropese, Pyramidenenergie, Spiritualität, Homöopathie oder Klangschalen, der Körper entscheidet über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
5

LR Dobernig besuchte die wissens.wert.welt

Kulturreferent LR Harald Dobernig überzeugte sich gestern Nachmittag persönlich von der Arbeit in der wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil. Interessiert informierte er sich unter anderem darüber wie ein Trickfilm gemacht wird und Geschäftsführerin Sieglinde Sumper teilte ihm neue Kooperationen und Projekte mit. Wo: blue cube, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
In zwei kostenlosen EDV-Workshops  gab es Tipps & Tricks rund ums Internet. | Foto: TV Steyrtal

Steyrtaler Betriebe sind fit fürs Internet

Die „Zukunftswerkstatt Nationalpark Region Steyrtal“ hat bereits in mehreren Arbeitsgruppentreffen und Workshops Weiterentwicklungsmaßnahmen im Bereich Tourismus erarbeitet. MOLLN, STEINBACH, GRÜNBURG (wey). Ein kostenloser EDV-Kurs für Tourismusbetriebe war eine der ersten Maßnahmen im Bereich Gastronomie und Beherbergung. Kursleiter Martin Weymayer gab Tipps, um die Homepage benutzerfreundlich zu gestalten und in den Suchmaschinen möglichst weit vorne zu landen. Buchungen können somit um ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

MorPhia Butoh Tanz

- Präsentation: Deformed / Verwachsen: Die Innensicht der Aussensicht - Live Demonstration mit Dialog über eigene Arbeit, Erfahrung und Auseinandersetzung mit Butoh Tanz. - Fotoausstellung: anthropomorphe BilderWelten auf fotografischer Basis Mit: Mirjam Morad (A); Mag. phil. Kabbala/Philosophie/Ethnologie/Kultur Anthropologie, Butoh Tänzerin und Choreographin, Anthropomorphe Bilderwelten auf fotographischer Basis, Klangmassagepraktikerin, Literarische Projekte, Ausstellungen, Jury der Jungen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dr. Nigar Hasib
Auch das 3D-Drucken kann man bei „Otelo“ lernen. | Foto: Staudinger

Otelo Kremstal startet Workshopprogramm

Das „Offene Technologie Labor“ lebt von der Idee, Menschen unterschiedlichen Alters einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. KIRCHDORF (wey). Zwischen Februar und Juni finden zahlreiche Workshops statt. Am 11. Februar gibt es etwa einen Radio-Basisworkshop im Haus 16A in Kirchdorf. Am 19. Februar folgt in der Bahnhofstraße 13b ein Arduino Basisworkshop, der in die Open source Microcontroller-Bastelei einführt. Mehr Infos: www.otelo.or.at.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger leitete die „Stark ins Leben“-Veranstaltung in Garsten. Foto: Privat

Stark ins Leben: Ein voller Erfolg

Workshops in der Volksschule Garsten STEYR-LAND. „Stark ins Leben“ ist ein Projekt der Jugendwohlfahrt Steyr-Land, das die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund stellt. In der Volksschule Garsten fand am 24. Jänner 2012 die dritte Veranstaltung von „Stark ins Leben“ mit sechs Workshops statt. Die Themenpalette reichte von gesetzlichen Bestimmungen (Jugendschutzgesetz, Veranstaltungssicherheits- und Jugendwohlfahrtsgesetz, usw.) bis hin zur Mitgliederwerbung. Auch Themen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Stellungnahme zum Kleine Zeitung-Artikel "Stadt plant Kinderkulturhaus" vom 01. Feber 2012

Dass der Prophet im eigenen Land nichts wert ist, zeigt sich wieder einmal bei aktuellen Aktivitäten der Landeshauptstadt Klagenfurt. Diese unterzog sich (wie die Kleine Zeitung am 1. Februar 2012 berichtet), einer Zertifizierung als „Familienfreundliche Gemeinde“ des Familienministeriums. Immerhin ein Jahr soll die umfassende Bewertung des Ist-Zustandes gedauert haben, mit der falschen Erkenntnis: ein Kinderkulturhaus fehlt. Denn bezeichnenderweise gehört die wissens.wert.welt – blue cube und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Martin Mallaun, heimischer Zither-Virtuose, hat ein MuKu-Auftragswerk erarbeitet, das beim Festival Premiere feiert. | Foto: W. Krepper

Schon zum 12. Mal – artacts ‘12

Highlights und Neuerungen beim Festival in der Alten Gerberei ST. JOHANN (niko). artacts ´12, das Festival für Jazz und Improvisierte Musik geht von 9. bis 11. März in der Alten Gerberei in St. Johann in Szene. „13 Konzerte (inkl. Workshops) an drei Tagen werden geboten. Erstmals gibt es eine Kooperation mit der Jazz-Abteilung des Konservatoriums Innsbruck und damit einen weiteren Qualitätssprung. Der Kontrabassist Clayton Thomas wird in einem zweitägigen Workshop u. a. mit StudentInnen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

AstroMatrixQuantentechnik Selbsterfahrung und Ausbildung ab 4.2.12 an 3 Samstagen in 2471 Pachfurth - einfach und nachhaltig - mehr Lebensfreude und Erfüllung

2. Intensiv-Ausbildungs- und Selbsterfahrungszyklus in 3 Teilen ab Sa. 4. Februar 2012 und Sa. 25. Februar und Sa. 10. März 2012 jeweils 9.30 bis 19 Uhr Ort: Praxis Elena Brunner, Rochusgasse 22, 2471 Pachfurth Die kongeniale Verbindung aus Astrologie und Matrix-Quantenmethode Du lernst die Essenz aus beiden Methoden in Theorie und Praxis: Astrologie der neuen Zeit: Grundlagen der Astrologie der neuen Zeit, Tierkreiszeichen- und Planetenenergien, Schwingungsfrequenzen der astrologischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Elena Annabella Brunner
4

Bunter Filz und würzige Tees

Vom Untergeschoß des örtlichen Juweliers ins ehemalige „Hexenlad’l“ umgezogen sind Birgit Felser und Dagmar Laserer mit ihrem Geschäft „Filz und mehr“. Der neue Laden ist größer und somit haben die beiden auch gleich ihr Angebot erweitert. Bei der Eröffnung am Donnerstag gab es die erste Teeverkostung mit Köstlichem der Firma Sonnentor. Diese soll es nun regelmäßig geben. Genau wie die beliebten Filz-Workshops der beiden Handarbeiterinnen. Alles, was man aus Filz in ihrem Shop bekommt, ist ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Semesterferienworkshop/Open Day - FILMDETEKTIVE, ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Dienstag, 14. Februar von 14:00 bis 17:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Body Mind Centering® - Flüssigkeiten mit Sarah Menger

Dieser Workshop widmet sich den unterschiedlichen Qualitäten und Rhythmen, die wir in unserem Leben durch die Flüssigkeiten wie Blut, Zell- und Zwischenzellflüssigkeit, Lymphe, Liquor, sowie Fett und Bindegewebe verkörpern. Wir erkunden die Flüssigkeiten durch Bewegung, Partnerarbeit, Berührung, Visualisierung und verkörperte Anatomie. Dadurch entsteht eine lebendige Balance zwischen Ruhe und Dynamik. Der Rhythmus und Puls unseres Blutes erdet uns. Die Klarheit der Lymphe bringt uns in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 26. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

  • 26. Juni 2024
  • Ehrenhof Schloss Pfaffstätt
  • Pfaffstätt

Lavendeltage 2024 Schloss Pfaffstätt

An den Lavendeltagen von 10. bis 30. Juni 2024 öffnen wir täglich unser Gartentor zum Vorbeiflattern und Pflücken. Schwelgt nach Herzenslust im "blauen Wunder", besucht am 21., 26. und 27. Juni unsere Workshops, kommt am 22. Juni zum Yoga im Lavendel, nascht am 29. Juni im Gartencafe und feiert zum Abschluss mit uns die Blaue Stunde. Infos zum genauen Programm, Anmeldung etc. unter www.schloss-pfaffstaett.at. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.