Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Langer Tag der Flucht - Workshop: KAMA Design Schmuckwerkstatt

Wie wird Schmuck gemacht? Welche Materialien und Methoden kann man dafür am Besten verwenden? Im KAMA-Schmuckworkshop werden gemeinsam unterschiedliche Techniken und Methoden für die Umsetzung eigener Schmuckkreationen erarbeitet. Gearbeitet wird mit verschiedenen Naturmaterialien wie Holz, Muscheln, Steinen … Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Usmane, der aus Mali nach Österreich geflüchtet ist, leitet den Workshop. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Um ausreichend Materialien zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: KAMA cooking-Libanesisch Kochen

Die Küchen der Welt sind so vielfältig wie die Menschen, Völker und Kulturen. Die libanesische Küche vereint Einflüsse Europas und der Mittelmeerküchen mit Rezepten und Zutaten aus dem Mittleren Osten. An diesem Nachmittag kann man seine Kochkünste erweitern und bekommt Einblicke in arabisch-mediterran angehauchte Spezialitäten. Mitkochen und Mitnaschen sind ausdrücklich erwünscht! Geleitet wird der Kurs von Nadia, die aus dem Libanon nach Österreich geflüchtet ist. Um die notwendigen Zutaten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Tag der offenen Tür im Jugendwohnheim Abraham

Einblicke in die Flüchtlingsarbeit Im Jugendwohnheim Abraham des Don Bosco Flüchtlingswerks leben 15 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Familien nach Österreich flüchten mussten. Am Tag der offenen Tür sind BesucherInnen um 13:00 Uhr zu einem interkulturellen Mittagessen (gegen Spende) eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen, ab 14:00 Uhr, gibt es Gelegenheit, Gespräche mit den MitarbeiterInnen und BewohnerInnen zu führen. Um 15:00 Uhr folgt ein Impulsvortrag zum Thema „Flucht und...

  • Wien
  • Liesing
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Fußballturnier SC Wiener Viktoria

Egal ob auf einer staubigen Straße in Afghanistan, in den „Käfigen“ am Wiener Gürtel oder in der kenianischen Wüste: Fußball wird überall gespielt. 12 Mannschaften, darunter das Integrationshaus, KAMA Super Soccer, UN Alianza Latina, youngCaritas Käfig League, das Team der Medienservicestelle, FC Bierstubn uvm. spielen beim ersten „Langen Tag der Flucht“-Fußballturnier um den Titel. Gastgeber ist der SC Wiener Viktoria mit Cheftrainer Toni Polster. Vorbeikommen, anfeuern und Spaß haben....

  • Wien
  • Meidling
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - "Other Europe" von Rossella Schillaci

Im Rahmen vom ersten Langen Tag der Flucht wird "Other Europe" von Rossella Schillaci gezeigt. Originalfassung mit englischen Untertiteln In der norditalienischen Stadt Turin wird seit Dezember 2008 eine verlassene Klinik von mehr als 200 Flüchtlingen besetzt. Khaled, Shukri und Ali sind drei von ihnen. Sie gingen durch die Hölle, um nach Italien zu flüchten – in der Hoffnung, ein neues „normales“ Leben zu finden. „Other Europe“ erzählt ihre Geschichte über mehrere Jahre hinweg: ihr Leben in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - "Le Havre" von Aki Kaurismäki

Im Rahmen vom ersten Langen Tag der Flucht wird "Le Havre" von Aki Kaurismäki gezeigt. Originalfassung mit deutschen Untertiteln Marcel Marx, früher Autor und wohlbekannter Bohemien, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ehrenwerten, aber nicht sonderlich einträglichen Tätigkeit einesSchuhputzers nach. Der Traum vom literarischen Durchbruch ist längst begraben und trotzdem führt er ein zufriedenes Leben mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - fremd.worte Lesung und DJ Line - Anna Kim „Die gefrorene Zeit“

Seit dem Ende des Krieges im ehemaligen Jugoslawien wurden mehr als 30.000 Menschen als vermisst gemeldet. Bis heute konnten davon nur etwa 15.000 Opfer identifiziert werden. Das ist der Hintergrund der Geschichte, die Anna Kim in ihrem zweiten Buch erzählt: die Suche eines Kosovaren nach seiner verschwundenen Frau und das allmähliche Eindringen der Ich-Erzählerin in die komplexen Zusammenhänge und in das alltägliche Leben in den albanisch-serbischen Konfliktzonen des Kosovo. Es öffnen sich die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Lesung und Publikumsgespräch Susanne Scholl „Allein zu Hause“

Die Journalistin und langjährige ORF-Korrespondentin in Russland liest aus ihrem aktuellen Buch „Allein zu Hause“. Sie erzählt die Geschichten von Menschen, die vor Mord und Totschlag, Folter und Sklaverei, Blutrache und Zwangsehe – und vor dem ganz alltäglichen Elend nach Österreich geflüchtet sind. Susanne Scholl berichtet auch von Familien im Asylverfahren, deren Kinder in Österreich aufwachsen, aber dann eines Tages das Land verlassen müssen. Publikumsgespräch Im Anschluss an die Lesung...

  • Wien
  • Neubau
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Foto: N-Media-Images/ Fotolia

Workshops zu Gründungsthemen

BEZIRK (ulo). Hilfe beim Einstieg in die Selbstständigkeit bietet die Wirtschaftskammer mit speziellen Gründer-Workshops. Die nächsten Termine in der Wirtschaftskammer Perg sind am Dienstag, 28. August, von 16 bis 19.30 Uhr sowie am Donnerstag, 20. September, von 17 bis 20.30 Uhr. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Gründerservice informiert in Workshops

Rechtliche und wirtschaftliche Tipps sind Schwerpunkte BEZIRK. Ein Unternehmen zu gründen, ist eine hervorragende Chance für Menschen, die eigene Ideen ver-wirklichen möchten und sich dabei gerne neuen Herausforderungen stellen. Damit die Selbstän-digkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die eigene Selbständigkeit richtig zu stellen. Rechtliche und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Gründerservice: Workshops gratis

PERG (mfu). In speziellen Workshops versucht der Gründerservice auf die Unternehmensgründung vorzubereiten. Es wird einerseits über rechtlichen Themen wie Gewerberecht und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzeptes und zu Fragen der Finanzierung und Förderung. Im Bezirk Perg sind im zweiten Halbjahr 2012 folgende Workshop-Termine geplant:...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
7

Spielfestival Andorf vom 15. - 22. Juli

Das interdisziplinäre Kunstfestival spiel steht wieder vor der Tür. Vom 15. – 22. Juli lädt der Verein m-arts auch heuer wieder internationale KünstlerInnen auf den Bio-Hof Schlossergütl in Andorf bei Schärding ein. Ein bisschen anders als gewohnt sind heuer die Rahmenbedingungen: Statt fix festgelegten Ticketpreisen gibt’s Eintritt nach eigenem Ermessen. Niemand soll aufgrund seiner finanziellen Lage ausgeschlossen werden, denn Toleranz und Großzügigkeit nehmen am spiel einen hohen Stellenwert...

  • Rohrbach
  • David Ebner
Andreas Julius Fasching
3

Musikworkshops 20. - 22.07.2012

Akustische Gitarre, Blues-Mundharmonika und Fiddle-Workshops in Gresten: es gibt noch Restplätze! „Musizieren auf hohem Niveau und mit viel Freude vermitteln, dass ist unser Ziel“, meint Helga Kienast. Ihr Plattenlabel „rauschfrei records“ ist der Initiator der Musikworkshops in Gresten. „Als Independent-Label bedient rauschfrei records den Musikhörer abseits des Mainstreams. Der gebildete Musiker ist auch der bessere Musikkonsument mit erweiterter musikalischer Genussfähigkeit. Das kommt den...

  • Scheibbs
  • helga kienast
Culture Space – die Teilnehmer an den kostenlosen Kulturworkshops präsentieren beim großen Abschlussfest ihre Talente. | Foto: Sabine Bruckner

Culture Space Summerjam in der ARGEkultur

SALZBURG. Culture Space – kostenlose Kulturworkshops für Lehrlinge und Jugendliche, ein Projekt der ARGEkultur und der Arbeiterkammer Salzburg in Zusammenarbeit mit Akzente Salzburg – beendet die 15. Staffel mit einer großen Abschlussparty. Am Samstag, den 30. Juni präsentieren die TeilnehmerInnen von Culture Space in ihren jeweiligen Bereichen ihr Können und sorgen in der ARGEkultur für eine große Abschlussparty im ganzen Haus. Veranstaltungsbeginn ist ab 20.00 Uhr. Eintritt: € 3,- Wann:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Renate Böhm, Eva Schobesberger und Birgit Buchinger (v. l.) arbeiten intensiv am Frauenprogramm der Stadt Linz mit.

Fünf Workshops für Linzer Frauenprogramm

Basierend auf dem „Ersten Frauenbericht der Stadt Linz“ wird nun von Expertinnen des Instituts für Fauen- und Geschlechterforschung der Johannes Kepler Universität an der Entwicklung des Linzer Frauenprogramms gearbeitet. Entstehen soll in Zusammenarbeit vor allem gemeinsam mit Linzer Stadtbewohnerinnen ein praxisorientiertes Programm, das alle relevanten Lebensbereiche von Frauen in der Stadt abdeckt. LINZ (ok). Basierend auf dem „Ersten Frauenbericht der Stadt Linz“ wird nun von Expertinnen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Im Zuge des Kreativtages konnten sich die Schüler unter fachmännischer Anleitung auch als Mechaniker betätigen. | Foto: VS Brunnenthal
2

Eltern "werkeln" als Workshop-Lehrer

BRUNNENTHAL (ebd). Ein Schultag der besonderen Art fand in der Volksschule Brunnenthal statt. Denn Eltern und Großeltern stellten sich als "Workshop-Leiter" zur Verfügung. Demnach wurden im Zuge des "Kreativtages" Tanz, Tennis, Fußball, Massage, Perlenschmuck oder Pferdepflege den Schülern näher gebracht. Auch Meschnikerarbeiten standen auf dem Programm. Fazit eines Schülers: "Es sollte jeder Tag Kreativtag sein".

  • Schärding
  • David Ebner
Shiatsu-Aktionstag am Lanser See

Shiatsu-Aktionstag am Lanser See

Am Samstag, den 23. Juni laden die Shiatsu-PraktikerInnen der Regionalgruppe Tirol am Lanser See zu einem Aktionstag ein. Ganztägig werden in zwei weißen Zelten Shiatsu-Kurzbehandlungen angeboten und die Möglichkeit, sich entspannt über die japanische Behandlungsmethode Shiatsu zu informieren. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit 20minütigen gratis Workshops jeweils zur vollen Stunde: Yoga, 5 Tibeter für Kinder, Pilates, Balance und Koordination, Energieübungen wie Makko Ho...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schlenck
Aitor Basauri von den Spymonkeys. Ein "begehrter" Lehrmeister ....
6

VON DEN BESTEN CLOWNS DER WELT KÖNNEN WIR LERNEN ...

WENN WIR WOLLEN .... Dann empfehlen wir ohne Sorgen die FESTIVAL DER TRÄUME WORKSHOPS im Rahmen des heurigen Festivals. Für alle Personen, die neue Sichtweisen an sich entdecken wollen, sei es für berufliche oder private Zwecke. Zukünftige Redner und Menschen, die sich in irgendeiner Weise darstellen müssen. DER CLOWN ALS MEISTER DER LEBENSKUNST. In jedem von uns steckt ein Clown, der nur geweckt werden will. Er ist der Meister des Augenblicks. In jeder Situation, die sich ihm stellt, weiß er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
reine Handarbeit!

Sommerferienworkshop - TONFIGUREN & OBJEKTE MODELLIEREN, ab 6J.

KünstlerInnen aufgepasst! Erschaffe am Donnerstag, 09. August (10:00 - 13:00) mit deinen Händen die verschiedensten Figuren aus dem Werkstoff Ton! Lasse deinen Einfällen freien Lauf und fertige selber reale Figuren und Objekte! Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, www.wissenswertwelt.at Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Straßenkunst

Sommerferienworkshop - STRASSENMALEREI, ab 6 J.

Jetzt wird`s bunt! Für KünstlerInnen ab 6 Jahren, die am Donnerstag, 02. August (10:00 - 13:00)Lust auf Farbe haben! Sei kreativ und benutze die Straße als Riesen-Leinwand! Bei Regenwetter legen wir im großen Saal eine Papierstraße und schlagen dem Wetter ein Scnippchen. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
4

Würfel erhält Schriftzug

In großen weißen Lettern prangt der Schriftzug wissens.wert.welt an zwei Seiten des blauen Würfels. Ein Riesen-Dankeschön an die FunderMax Gmbh, die uns mit Max Exterior Platten unterstützt hat!!! Wann: 31.05.2012 ganztags Wo: blue cube, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Kunst, Kultur, Kulinarik

HOF. „Kunst, Kultur und Kulinarik“ lautet das Motto von 8. bis 10. Juni im Rauchhaus Mühlgrub. Am Freitag, 8. Juni um 19 Uhr gibt es einen Konzertabend mit jungen Talenten des Musikums Hof. Am Samstag, 9. Juni ab 10 Uhr dürfen Sie Ihrer Kreativität unter Anleitung freien Lauf lassen. Ab 19 Uhr erleben Sie unter dem Titel „Mord im Rauchhaus“ Krimi und Comedy, Martin Edlinger verwöhnt Sie zwischen den Sketchen mit einem drei Gang Menü. Am Sonntag, 10. Juni gibt es ab 10 Uhr einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

12. KASUMAMA Afrika Festival

Von 4.-8. Juli findet heuer zum 12. Mal das familienfreundliche KASUMAMA Afrika Festival im Waldviertel statt. Rund um einen Badeteich inmitten von Wackelsteinen und Wäldern schafft der Verein KASUMAMA mit seinem Festival wieder einen Ort der Begegnung. Workshops mit afrikanischen KünstlerInnen, Live-Konzerte, Vorträge, Filme, ein bunter Bazar und vieles mehr sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und geben einen Einblick in die kulturelle Vielfalt des afrikanischen...

  • Gmünd
  • KASUMAMA Afrika Festival
1

Tag der offenen Tür - Haus di Lenardo

Aus dem Programm, Vorträge: Engelsdüfte aus dem "Haus der Himmlischen Düfte" - Daniela Pichler BIO-Naturseifen und Ätherische Öle in Aromatherapiequalität - Meguide Hildegardprodukte und Grüne Erde Kosmetik - Maria Hafellner Vortrag Wendezeit 2012 ab 18 Uhr - Peter Cermak Was bietet das Haus di Lenardo? Das Haus di Lenardo bietet verschiedene Möglichkeiten – Auszeiten. Zum einen möchte es Menschen die Möglichkeit geben, sich vom Alltag wieder neu regenerieren zu können. Sei es einfach nur in...

  • Gmünd
  • Peter Cermak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 18. Juni 2024
  • Ehrenhof Schloss Pfaffstätt
  • Pfaffstätt

Lavendeltage 2024 Schloss Pfaffstätt

An den Lavendeltagen von 10. bis 30. Juni 2024 öffnen wir täglich unser Gartentor zum Vorbeiflattern und Pflücken. Schwelgt nach Herzenslust im "blauen Wunder", besucht am 21., 26. und 27. Juni unsere Workshops, kommt am 22. Juni zum Yoga im Lavendel, nascht am 29. Juni im Gartencafe und feiert zum Abschluss mit uns die Blaue Stunde. Infos zum genauen Programm, Anmeldung etc. unter www.schloss-pfaffstaett.at. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

inderliteraturfestival Wien, Theater Odeon, Kinder- und Jugendliteratur, Lesungen, Workshops, Buchkünstler, Wiener Geschichtenteppich, Familienveranstaltung, Leseförderung, Freizeitaktivitäten Wien | Foto: Joanna Pianka
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Taborstraße 10
  • Wien

Kinderliteraturfestival 2024 in Wien: Lesefest für kleine Bücherwürmer

Mehr als 1.000 Bücher und 50 Veranstaltungen zeigen im Rahmen des Kinderliteraturfestival Wien vom 19. bis 25. Juni jeweils von 9 bis 18 Uhr im Theater Odeon (2., Taborstr. 10) die Vielfalt aktueller Kinder- und Jugendliteratur auf. Mit Lesungen, Workshops und Begegnungen mit Buchkünstlern weckt das Festival schon bei den Kleinsten ab drei Jahren die Lust am Lesen. Wer spannende Geschichten nicht nur hören, sondern auch selbst erzählen möchte, kann auf dem Wiener Geschichtenteppich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.